26.11.2012 Aufrufe

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausg. 11/09 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Stammbach</strong><br />

Vereinsleben<br />

Rot-Weiß <strong>Stammbach</strong><br />

Clubgründung: FC Bayern München Fans gründen Fanclub in der<br />

Weißensteingemeinde<br />

Mit den Roten in festen Formen feiern<br />

Mit ihren Gegnern aus der Club-Ecke,<br />

besonders dem Stammtisch von<br />

„Robert´s rot-schwarzem Rudel“, lieferten<br />

sie sich über Jahre oft harte, aber<br />

auch legendäre Wortduelle. Die „Ihren“<br />

auf dem Platz behielten meist die Oberhand.<br />

Dem friedlichen Miteinander in<br />

der Weißensteingemeinde hat alles<br />

nicht so sehr geschadet. Doch jetzt ist<br />

für die dortigen Fans de s FC Bayern<br />

München eine neue Zeitrechnung angebrochen.<br />

Seit dem 3. Oktober existiert<br />

ein extra gegründeter Fanclub <strong>mit</strong> dem<br />

Namen „Rot-Weiß <strong>Stammbach</strong>“.<br />

20 Mitglieder trugen sich bei der grundlegenden<br />

Versammlung schon in die<br />

Gründungsurkunde ein. Weitere stehen<br />

noch bereit. Auch eine Satzung hatten<br />

die Organisatoren an diesem Tag schon<br />

ausgearbeitet. „Sie gehört halt dazu“<br />

sagte der später a ls zweiter Vorsitzender<br />

und Kassenwart gewählte Mitorganisator<br />

René Zimmermann. Wichtigster<br />

Punkt darin ist der Jahresbeitrag von<br />

zehn Euro , der jährlich zum 15. November<br />

fällig wird. Ein Eintritt und ein Austritt<br />

ist jederzeit möglich. Letzteres bedarf<br />

aber natürlich der schriftlichen<br />

Fo rm . Re ge lmä ßige Fa nc lu b-<br />

Stammtische finden jeweils am ersten<br />

Samstag der Monate Februar, Mai, August<br />

und November statt. Der erste<br />

Stammtisch in diesem Jahr ist auf den 7.<br />

November terminiert. Beginn ist um 18<br />

Uhr, der Ort ist voraussichtlich die ehemalige<br />

Gaststätte Reichel in der Kulmbacher<br />

Straße. Dieser Ort soll auch der<br />

Versammlungsraum werden, wenn Bun<strong>des</strong>ligaspiele<br />

und Europapokalkämpfe<br />

gemeinsam geguckt werden. Die jährliche<br />

Jahreshauptversammlung ist immer<br />

auf den Tag vor Fronleichnam terminiert.<br />

Sie findet im nächsten Jahr am 2.<br />

Juni statt.<br />

Gewählt wurde an diesem Abend auch<br />

gleich der Vorstand <strong>des</strong> neuen Fanclubs.<br />

Als erster Vorsitzender ging dabei<br />

per Akklamation Thomas Endreß<br />

hervor. Zweiter Vorsitzender und Kassenwart<br />

wurde auf die gleiche Weise<br />

René Zimmermann. Schriftführer <strong>des</strong><br />

neuen Clubs ist seit diesem Samstag<br />

Matthias Otzdorf. Endreß bedankte sich<br />

nach seiner Wahl gleich für das Vertrauen<br />

der Anwesenden, das ihm entgegen<br />

gebracht wurde.<br />

Ziel <strong>des</strong> neuen Fanclubs ist es na türlich,<br />

wie Zimmermann einräumte, an Karten<br />

für die Heimspiele der Bayern zu kommen.<br />

So sind eben auch Fahrten in die<br />

Allianz Arena geplant. Voraussetzung<br />

für die Eintragung ins offizielle Fanclub-<br />

Verzeichnis <strong>des</strong> Münchner Nobelclubs<br />

Der Vorstand <strong>des</strong> neuen Bayern-Fanclubs „Rot-Weiß <strong>Stammbach</strong>“: (v.l.) Schriftführer<br />

Matthias Otzdorf, Vorsitzender Thomas Endreß und zweiter Vorsitzender und<br />

Kassier René Zimmermann<br />

ist laut Bayern-Website eine Min<strong>des</strong>t<strong>mit</strong>gliederzahl<br />

von 25. Eine Mitgliedschaft<br />

beim FC Bayern ist ausdrücklich<br />

nicht erforderlich. Das Min<strong>des</strong>talter <strong>des</strong><br />

Ansprechpartners muss nur über 18<br />

Jahre liegen, was beim jetzigen Vorstand<br />

von „Rot-Weiß <strong>Stammbach</strong>“ auf<br />

jeden Fall de r Fall ist. Die Vorteile sind<br />

natürlich unter a nderem eine Bevorzugung<br />

bei Eintrittskartenbeste llungen,<br />

ein zehnprozentiger Rabatt auf Fanarti-<br />

18<br />

kel-Bestellungen oder die Möglichkeit<br />

eines Besuches von S pielern und Verantwortlichen<br />

<strong>des</strong> Deutschen Rekordmeisters.<br />

Natürlich freuen sich Endreß, sein Vorstand<br />

und die anderen Mitglieder über<br />

Zuwachs. Intere ssenten könne n <strong>mit</strong><br />

dem neuen Fanclub Kontakt aufnehmen<br />

unter der E-Mail-Adresse rwstammbach@gmx.de.<br />

M.T.<br />

Vereinsleben:<br />

Schachklub <strong>Stammbach</strong><br />

Jugend gewann Auftaktspiel<br />

Die Jugendmannschaft <strong>des</strong> Schachklubs<br />

<strong>Stammbach</strong> gewann ihr Auftaktspiel<br />

gegen den TSV Kirchenlaibach <strong>mit</strong><br />

3:1. Der an Brett 1 spielende Samuel<br />

Schlosser brachte die Gastgeber frühzeitig<br />

in Führung. Daniel Emmrich<br />

spielte sein Mate rial überlegen und<br />

geschickt aus und setzte <strong>seinen</strong> Gegner<br />

Matt. Durch einen taktisch klugen<br />

Schachzug eroberte Maximilian Ciasto<br />

die Dame seines Gegners. Mit dem klaren<br />

Materialvorteil war es ihm ein leichtes,<br />

<strong>seinen</strong> Gegner Matt zu setzen. Lukas<br />

Günther hatte es an Brett 2 <strong>mit</strong> dem<br />

Spielstärkste n Kirchenlaibacher zu tun.<br />

Im Endspiel setzte sich der ältere routinierte<br />

Spieler aus Kirchenlaibach durch.<br />

Einzelergebnisse: Schlosser – Hübner<br />

1:0; Günther – Popp 0:1; Emmrich – Reiß<br />

1:0; Ciasto – Scherm 1:0:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!