11.07.2015 Aufrufe

Handbuch - SONNIG

Handbuch - SONNIG

Handbuch - SONNIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> Pellematic PBV 2000 PE/HB/001.D3. Störung BrennerBlinkt die Meldeleuchte „Störung Brenner“, so bedeutet das,- daß innerhalb von 15 Minuten nach dem Brennerstart dieMindestrauchgastemperatur nicht erreicht wurde.- daß während dem Leistungsbrand die Mindestrauchgastemperaturunterschritten wurde.Die Ursache dafür kann sein:- kein Brennmaterial mehr im Lagerraum- Motorblockade- elektrische Zündung defektUm die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen, muß die Störmeldung durch Aus-undWiedereinschalten (Achtung 5 Sekunden) des Hauptschalters quittiert werden. DerBrennstoff wird dann wieder automatisch gezündet.! HINWEIS !:Überprüfen Sie ob zum Zeitpunkt des Wiedereinschaltens sich genügend Pelletsauf der Brennschale befinden. wenn nicht, dann Befüllvorgang gemäß „Kapitel BPkt. 1.bzw. Pkt. 2.“ durchführen.4. Sicherung durchgebranntWie unter Kapitel „Bedienboard“ beschrieben, ist die Steuerung durch eineSicherung gegen Kurzschluß geschützt, die am Bedienboard angebracht ist.Reservesicherungen befinden sich auf der Platine der Kesselsteuerung - hinterder runden (färbigen) Kesselvorderfront.ACHTUNG:Nur Feinsicherungen 5x20 FLINK10 A verwenden.ReservesicherungenFreigabedatum: 06.02.2002 geprüft u. freigegeben: TE/HH Rev.:02 Rev. Datum: 09/2003 Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!