26.11.2012 Aufrufe

Antragsbogen für den ePass (elektronischer Spielerpass)

Antragsbogen für den ePass (elektronischer Spielerpass)

Antragsbogen für den ePass (elektronischer Spielerpass)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 7 zu Anlage 7 BSO <strong>Spielerpass</strong>-Ordnung<br />

<strong>Antragsbogen</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>ePass</strong> (<strong>elektronischer</strong> <strong>Spielerpass</strong>)<br />

Dieser Fragebogen dient als Grundlage zur Eingabe der Daten zur Ausstellung eines<br />

<strong>ePass</strong>es. Er sollte zur Erfragung der Spielerdaten und der verpflichten<strong>den</strong> Belehrung<br />

des Spielers durch <strong>den</strong> Verein genutzt wer<strong>den</strong> (Teil C Ziff. 3.2.1 Passordnung).<br />

Es wer<strong>den</strong> die Daten zur Beantragung eines <strong>ePass</strong>es <strong>für</strong> folgende Spielbereiche<br />

erhoben:<br />

Allgemeinen Spielbetrieb (A)<br />

Ja / Nein<br />

Jugendspielbetrieb<br />

Ja / Nein<br />

Name: Vorname:<br />

Seniorenspielbetrieb<br />

Ja / Nein<br />

Geb.-Dat.: Geb.-Ort: Staatsangehörigkeit:<br />

PLZ: Ort:<br />

Straße: Telefon:<br />

Mobil: E-Mail:<br />

Ich habe bereits in einem anderen Verein (In- oder Ausland) mit <strong>Spielerpass</strong><br />

Volleyball gespielt: Ja / Nein<br />

Falls ja, bitte nachfolgend letzten Verein im jeweiligen Spielbereich eintragen<br />

...................................................................................Spielbereich: Allgemeiner<br />

Spielbetrieb<br />

...................................................................................Spielbereich: Jugend<br />

...................................................................................Spielbereich: Senioren<br />

Falls Ja und keine deutsche Staatsbürgerschaft:<br />

In welchem Land wurde erstmals mit <strong>Spielerpass</strong><br />

<strong>für</strong> einen Verein Volleyball gespielt *):<br />

...................................................................................<br />

Für welchen ausländischen Verein wurde<br />

letztmals mit <strong>Spielerpass</strong><br />

gespielt:.........................................................................................<br />

Wurde bereits ein FIVB-Transferverfahren abgewickelt: Ja / Nein<br />

Falls ja, <strong>für</strong> welches<br />

Land/Verein:..............................................................................................<br />

*) Dies ist nach dem FIVB-Sprachgebrauch das „Herkunftsland“. Spielte z.B. ein<br />

polnischer Staatsbürger zum 1. Mal Volleyball in Deutschland, ist kein Transfer<br />

erforderlich.<br />

Liegt die Freigabeerklärung des letzten Vereins vor: Ja / Nein<br />

06/2009 XI G


Der Spieler / die Spielerin wird darauf hingewiesen, dass er <strong>den</strong> Pass zu<br />

unterschreiben und dabei folgendes zu erklären hat:<br />

a) die Aufnahme des Passbild ist nicht älter als 1 Jahr: Ja / Nein<br />

b) Ich bin Mitglied des Vereins <strong>für</strong> <strong>den</strong> der Pass beantragt wird: Ja / Nein<br />

c) Ich besitze keinen gültigen <strong>Spielerpass</strong> im jeweils beantragten Spielbereich:<br />

Ja / Nein<br />

d) Ich erkenne die Satzungen und Ordnungen des DVV/LV an: Ja / Nein<br />

e) Ich erkenne das Anti-Doping-Regelwerk des DVV an und bin jederzeit bereit,<br />

mich im Training und Wettkampf <strong>den</strong> Beauftragten des DVV, meines LV oder der<br />

NADA angeordneten Dopingkontrollen zu unterziehen.<br />

f) Die Daten im <strong>Spielerpass</strong> dürfen <strong>für</strong> Zwecke der Überwachung des Spielbetriebs<br />

gespeichert wer<strong>den</strong>.<br />

Mit der Unterschrift bestätigt der Spieler<br />

- die Richtigkeit aller gemachten Angaben und<br />

- die Belehrung durch <strong>den</strong> Verein über die Folgen falscher Angaben <strong>für</strong><br />

Spieler und Verein.<br />

....................................., <strong>den</strong> ......................<br />

.............................................................. .............................................................<br />

Unterschrift des Spielers / Spielerin Unterschrift Vereinsvertreter<br />

(Dieser Erhebungsbogen sollte vom Verein aufbewahrt wer<strong>den</strong>.)<br />

06/2009 XI G

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!