11.07.2015 Aufrufe

ICS Anwender- handbuch Konzeption, Aufbau und Inbe - SysMik

ICS Anwender- handbuch Konzeption, Aufbau und Inbe - SysMik

ICS Anwender- handbuch Konzeption, Aufbau und Inbe - SysMik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inline-Systemaufbau2.3.4 Analoge EingängeTabelle 2.3.4.1 ist eine Übersicht über analoge Eingabeklemmen. Die Klemmenunterscheiden sich hinsichtlich Kanalzahl, Baubreite, Messgröße <strong>und</strong>Anschlusstechnik der Sensoren.Messgrößen sind Strom im Messbereich 0/4 – 20 mA, Spannung im Bereich 0-10 V<strong>und</strong> Widerstand bzw. Temperatur, z.B. für PT1000. Einzelne Klemmentypen sinddarüber hinaus für weitere Messbereiche nutzbar.Hinweis! Detaillierte Informationen über die Anschlusstechnik <strong>und</strong> Messbereiche finden Siein den klemmenspezifischen Datenblättern.BezeichnungKanäleBaubreite / TESpannungStromWiderstand /TemperaturAnschlusstechnik/ LeiterIB IL TEMP 2/RTD-PAC 2 1 4IB IL AI/TEMP 4 RTD-PAC 4 1 2IB IL TEMP 4/8 RTD-PAC 8 4 3IB IL AI 2/SF-PAC 2 1 2-3IB IL AI 2/SF-ME 2 1 2IB IL AI 4/EF-PAC 4 4 2-4IB IL AI 8/SF-PAC 8 4 2Weitere Typen auf AnfrageTabelle 2.3.4.1: Analogeingabeklemmen im VergleichInline mit <strong>ICS</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!