11.07.2015 Aufrufe

Nacht und Träume - NAK Neuapostolische Kirche Gemeinde ...

Nacht und Träume - NAK Neuapostolische Kirche Gemeinde ...

Nacht und Träume - NAK Neuapostolische Kirche Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der künstlerische Werdegang von LAURA HOELLINGER(*1986) begann 1991 mit einer klassischen Ballettausbildung.Seit 1992 erhielt sie klassischen Klavierunterricht, seit 1996klassischen Violinunterricht. Im Jahr 2002 begann sie ihreklassische Gesangsausbildung bei Christel Koch-Ries <strong>und</strong>Otto Daubner. Seit 2006 studiert Laura bei Prof. YaronWindmüller Sologesang an der Hochschule für Musik Saar.Zur Sommer Oper Bamberg 2007 übernahm sie eine kleineSolopartie in Puccinis „Il Tabarro“ <strong>und</strong> wirkte in Leoncavallos„Pagliacci“ als Chormitglied mit. 2008 brillierte sie in derRolle des Hannchen in Eduard Künnekes Operette „DerVetter aus Dingsda“. Im Oktober 2008 gab sie bei einerHochschulproduktion von Händels Oper „Xerxes“ dieRomilda. In der Spielzeit 2009/10 wird Laura Hoellinger imSaarländischen Staatstheater als Barbarina in Mozarts„Figaro“ zu hören sein.Konzertabend in der Alten SynagogeSonntag, 13. September 2009<strong>Nacht</strong> <strong>und</strong> TräumeLaura Hoellinger – SopranElena Sittner – GitarreELENA SITTNER wurde 1984 in Russland geboren. Mit achtJahren begann sie ihre musikalische Ausbildung auf derklassischen Gitarre an der Staatlichen Schule für Musik <strong>und</strong>Bildende Künste in Kopejsk in der Klasse von Ort Natalie.Schon in ihrer Kindheit folgten solistische Auftritte <strong>und</strong>erfolgreiche Teilnahmen an verschiedenen Wettbewerben.Mit fünfzehn Jahren erhielt Elena Unterricht bei Prof. Koslovan der Tschaikowsky Musikhochschule in Tscheljabinsk(Russland); mit siebzehn begann sie dort ihr Studium. SeitOktober 2006 vervollständigt Elena Sittner ihr Studium ander Hochschule für Musik Saar bei Prof. Ansgar Krause. Hierspielt sie in verschiedenen Kammermusikprojekten <strong>und</strong>arbeitet seit Januar 2009 mit der Sängerin Laura Hoellingerals festes Ensemble zusammen.Veranstalter:<strong>Neuapostolische</strong> <strong>Kirche</strong> WallerfangenGartenstraße 2, 66798 WallerfangenGottesdienste: Sonntag 9.30 Uhr <strong>und</strong> Donnerstag 19.30 Uhrhttp://www.nak-wallerfangen.de


Johannes Brahms (1833-1897)aus „Deutsche Volkslieder“:Es steht ein LindDa unten im Taleaus dem Liederbuch der FürstinSophie Erdmuthe von Nassau-Saarbrücken(herausgegeben von W. Müller-Blattau):Mon coeur charmé de sa chaîneEngagés par le tendre amourL’amant le plus tendreJohn Dowland (1563-1626):Come again, sweet loveIf my complaintsCome heavy sleepWilt thou, unkind, thus reave me?Fernando Sor (1778-1839)Lagrime mie d’affannoPreparame la tumbaEl que quisiera amandoSi dices que mis ojosToshio Hosokawa (*1955):Renka IFranz Schubert (1797-1828):WiegenliedDie MainachtDie <strong>Nacht</strong><strong>Nacht</strong> <strong>und</strong> TräumeFederico García Lorca (1898-1936) :Las morillas de JaénLas tres hojasManuel de Falla (1876-1946)aus « Siete canciones populares españolas »AsturianaCanciónW. A. Mozart (1756-1791):Abendempfindung an LauraHeitor Villa-Lobos (1887-1959)Bachianas Brasileiras Nr. 5- Pause -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!