26.11.2012 Aufrufe

Selbsthilfe in Berlin - Theodor Springmann Stiftung

Selbsthilfe in Berlin - Theodor Springmann Stiftung

Selbsthilfe in Berlin - Theodor Springmann Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SELBSTHILFEKONTAKSTEL<br />

ELBSTHILFEKONTAKSTEL<br />

ELBSTHILFEKONTAKSTELLEN ELBSTHILFEKONTAKSTEL LEN IN IN BERLIN ERLIN<br />

VERMITTLUNG UND UNTERSTÜTZUNG VON SELBSTHILFEGRUPPEN<br />

Stadtteil: Stadtteil: Stadtteil: Allgeme<strong>in</strong> / Berl<strong>in</strong>weit<br />

SEKIS SEKIS <strong>Selbsthilfe</strong> <strong>Selbsthilfe</strong> Kontakt Kontakt- Kontakt und und Informationsstelle<br />

Informationsstelle<br />

Adresse: Adresse: Bismarckstraße 101, 10625 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.sekis-berl<strong>in</strong>.de<br />

E-Mail: Mail: sekis@sekis-berl<strong>in</strong>.de<br />

Telefon: Telefon: 030/892 66 02<br />

Angebot: Angebot: Datenbank (hilft bei Recherche nach <strong>Selbsthilfe</strong>gruppen), Unterstützung bei Neugründung<br />

von SHGs<br />

Stadtteil: Stadtteil: Allgeme<strong>in</strong> / Bundesweit<br />

NAKOS NAKOS - Nationale Nationale Kontakt Kontakt- Kontakt und und Informationsstelle Informationsstelle zur zur Anregung Anregung und und Unterstützung Unterstützung von<br />

von<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>gruppen<br />

Adresse: <strong>Selbsthilfe</strong>gruppen<br />

Adresse: Wilmersdorfer Straße 39, 10627 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.nakos.de<br />

E-Mail: Mail: selbsthilfe@nakos.de<br />

Telefon: Telefon: 030/31 01 89 60<br />

Angebot: Angebot: Datenbanken <strong>Selbsthilfe</strong>- und Patientenorganisationen, Adressvermittlung bundesweit,<br />

Adressführer für professionelle Helfer<br />

Stadtte Stadtteil: Stadtte il: Charlottenburg-Wilmersdorf<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>treffpunkt <strong>Selbsthilfe</strong>treffpunkt <strong>Selbsthilfe</strong>treffpunkt im im Nachbarschaftshaus Nachbarschaftshaus am am Lietzensee Lietzensee e. e. V.<br />

V.<br />

Adresse:<br />

Adresse: Herbartstraße 25, 14057 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.nachbarschaftshaus-am-lietzensee.de<br />

E-Mail: Mail: selbsthilfe@nachbarschaftshaus-am-lietzensee.de<br />

Telefon: Telefon: 030/ 30 30 65 12<br />

Angebot: Angebot: Angebot: Veranstaltungen, auch <strong>in</strong> türkischer Sprache, Beratung im Nachbarschaftszentrum ( u.a.<br />

Mediz<strong>in</strong>recht, Therapieberatung), Sprechzeiten: Mo 10-13 Uhr, Di 10-13 Uhr, Do 15-18 Uhr und<br />

nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Stadtteil: Stadtteil: Stadtteil: Friedrichsha<strong>in</strong>-Kreuzberg<br />

<strong>Selbsthilfe</strong><br />

<strong>Selbsthilfe</strong>-Treffpunkt <strong>Selbsthilfe</strong> Treffpunkt Friedrichsha<strong>in</strong><br />

Friedrichsha<strong>in</strong>-Kreuzberg<br />

Friedrichsha<strong>in</strong><br />

Kreuzberg<br />

Adresse:<br />

Adresse: Boxhagener Straße 89, 10245 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.selbsthilfe-treffpunkt.de<br />

E-Mail: Mail: <strong>in</strong>fo@selbsthilfe-treffpunkt.de<br />

Telefon: Telefon: 030/29 18 348<br />

Angebot: Angebot: Sozialberatung, themenspezifische Sprechstunde, russischsprachige Sozial- und<br />

Gesundheitsberatung, Sprechzeiten: Di Fr 10-13. Mi Do 15-18 Uhr<br />

Stadtteil: Stadtteil: Köpenick-Treptow<br />

Eigen<strong>in</strong>itiative Eigen<strong>in</strong>itiative - <strong>Selbsthilfe</strong>zentrum <strong>Selbsthilfe</strong>zentrum Köpenick/Treptow<br />

Köpenick/Treptow<br />

Köpenick/Treptow<br />

Adresse:<br />

Adresse: Genossenschaftsstraße 70, 12489 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.eigen<strong>in</strong>itiative-berl<strong>in</strong>.de<br />

E-Mail: Mail: Mail: eigen<strong>in</strong>itiative@ajb-berl<strong>in</strong>.de<br />

Telefon: Telefon: 030/63 10 985<br />

Angebot: Angebot: barrierefreier Zugang, Sprechstunde zu Angst und Depression, Anfallskrankheit/ Epilepsie<br />

und Rechtsberatung, Sprechzeiten: Mo Di 9-15, Do 15-19 Uhr<br />

<strong>Theodor</strong> <strong>Theodor</strong> Spr<strong>in</strong>gmann Spr<strong>in</strong>gmann <strong>Stiftung</strong> <strong>Stiftung</strong>: <strong>Stiftung</strong> www.patiententelefon.de ▪ auskunft@patiententelefon.de ▪ Tel.: (030) 44 02 40 79<br />

Rufen Sie uns an! Wir vermitteln bundesweit E<strong>in</strong>richtungen und Hilfen zu Patientenschutz, Schmerz(therapie), Trauer, Hospiz und<br />

den angrenzenden Bereichen Alter, Gesundheit, Pflege, chronische und term<strong>in</strong>ale Erkrankungen. Mo bis Do 10-14 Uhr<br />

Aktualisiert: 08.03.2012 Seite 1 von 4


SELBSTHILFEKONTAKSTEL<br />

ELBSTHILFEKONTAKSTEL<br />

ELBSTHILFEKONTAKSTELLEN ELBSTHILFEKONTAKSTEL LEN IN IN BERLIN ERLIN<br />

VERMITTLUNG UND UNTERSTÜTZUNG VON SELBSTHILFEGRUPPEN<br />

Stadtteil: Stadtteil: Lichtenberg<br />

Frei Frei-Zeit Frei Zeit Zeit-Haus Zeit Haus Haus Weißensee Weißensee e.V. e.V. <strong>Selbsthilfe</strong><br />

<strong>Selbsthilfe</strong>-Kontakt<br />

<strong>Selbsthilfe</strong> Kontakt Kontakt- Kontakt und Beratungsstelle Lichtenberg/Weißensee<br />

Adresse:<br />

Adresse: Ahrenshooper Straße 5, 13051 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.selbsthilfe-lichtenberg.de<br />

E-Mail: Mail: <strong>in</strong>fo@selbsthilfe-lichtenberg.de<br />

Telefon: Telefon: 030/96 21 033<br />

Angebot: Angebot: teilweise barrierefreier Zugang, Sprechstunde zu Problemsituationen und gesunder<br />

Ernährung, Sprechzeiten: Mo Di Fr 9-12, Di 15-18 Uhr<br />

Stadtteil: Stadtteil: Lichtenberg<br />

<strong>Selbsthilfe</strong><br />

<strong>Selbsthilfe</strong>- <strong>Selbsthilfe</strong> und und Kommunikation<br />

Kommunikationszentrum Kommunikation szentrum Ges<strong>in</strong>dehaus<br />

Adresse:<br />

Adresse: Alt- Buch 51, 13125 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.albatrosev.de/ges<strong>in</strong>dehaus-buch/<br />

E-Mail: Mail: shz.buch@albatrosev.de<br />

Telefon: Telefon: 030/94 15 426<br />

Angebot: Angebot: Suchtberatung, Rentenberatung, Sprechzeiten: Di 15-18 Uhr, Do 10-13 Uhr, Fr 10-13 Uhr<br />

Stadtteil: Stadtteil: Lichtenberg<br />

Synapse Synapse <strong>Selbsthilfe</strong>treff<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>treff<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>treff<br />

Adresse: Adresse:<br />

Adresse: Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.kiezsp<strong>in</strong>ne.de<br />

E-Mail: Mail: Mail: selbsthilfe.synapse@kiezsp<strong>in</strong>ne.de<br />

Telefon: Telefon: 030/554 91 892<br />

Angebot: Angebot: Angebot: <strong>Selbsthilfe</strong>-Beratung, gesundheitsbezogene Fachbibliothek, Sprechzeiten: Mo 13.00-17.00<br />

Uhr, Di 13.00-16.00 Uhr, Fr 10.00-12.00 Uhr<br />

Stadtteil: Stadtteil: Stadtteil: Mahrzahn-Hellersdorf<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>kontaktstelle <strong>Selbsthilfe</strong>kontaktstelle und und Beratungsstelle Beratungsstelle Marzahn Marzahn-Hellersdorf<br />

Marzahn Hellersdorf<br />

Hellersdorf<br />

Adresse:<br />

Adresse: Alt-Marzahn 59 a, 12685 Berl<strong>in</strong><br />

In Internet: In<br />

ternet: http://www.wuhletal.de/<br />

E-Mail: Mail: selbsthilfe@wuhletal.de<br />

Telefon: Telefon: 030/54 25 103<br />

Angebot: Angebot: Beratung im Nachbarschaftszentrum, fremdsprachige Unterstützungsangebote, Kurse und<br />

Veranstaltungen, Sprechzeiten: Mo 13-17 Uhr, Di 16-19 Uhr, Fr 9-11 Uhr<br />

Stadtteil: Stadtteil: Mitte<br />

<strong>Selbsthilfe</strong><br />

<strong>Selbsthilfe</strong>-Kontakt<br />

<strong>Selbsthilfe</strong> Kontakt Kontakt- Kontakt und und Beratungsstelle Beratungsstelle Mitte Mitte - StadtRand gGmbH<br />

Adresse:<br />

Adresse: Perleberger Straße 44, 10559 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.stadtrand-berl<strong>in</strong>.de<br />

E-Mail: Mail: kontakt@stadtrand-berl<strong>in</strong>.de<br />

Telefon: Telefon: 030/39 46 364<br />

Angebot: Angebot: Beratung: Betreuungsfall, Rechtsberatung, Ernährung, Sozialberatung, Patientenrechte,<br />

Beratungstelefon: allergiekrankes K<strong>in</strong>d<br />

<strong>Theodor</strong> <strong>Theodor</strong> Spr<strong>in</strong>gmann Spr<strong>in</strong>gmann <strong>Stiftung</strong> <strong>Stiftung</strong>: <strong>Stiftung</strong> www.patiententelefon.de ▪ auskunft@patiententelefon.de ▪ Tel.: (030) 44 02 40 79<br />

Rufen Sie uns an! Wir vermitteln bundesweit E<strong>in</strong>richtungen und Hilfen zu Patientenschutz, Schmerz(therapie), Trauer, Hospiz und<br />

den angrenzenden Bereichen Alter, Gesundheit, Pflege, chronische und term<strong>in</strong>ale Erkrankungen. Mo bis Do 10-14 Uhr<br />

Aktualisiert: 08.03.2012 Seite 2 von 4


SELBSTHILFEKONTAKSTEL<br />

ELBSTHILFEKONTAKSTEL<br />

ELBSTHILFEKONTAKSTELLEN ELBSTHILFEKONTAKSTEL LEN IN IN BERLIN ERLIN<br />

VERMITTLUNG UND UNTERSTÜTZUNG VON SELBSTHILFEGRUPPEN<br />

Stadtteil: Stadtteil: Neukölln<br />

<strong>Selbsthilfe</strong><br />

<strong>Selbsthilfe</strong>- <strong>Selbsthilfe</strong> und und Stadtteilzentrum Stadtteilzentrum Neukölln Neukölln-Süd<br />

Neukölln Süd<br />

Adresse:<br />

Adresse: Lipschitzallee 80, 12353 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.selbsthilfe-neukoelln-sued.de<br />

E-Mail: Mail: SHKGropiusstadt@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Telefon: Telefon: 030/60 56 600<br />

Angebot: Angebot: barrierefreier Zugang, Präsenzbibliothek, Beratung zu Essstörungen, Trauerberatung,<br />

lösungsorientierte Kurzzeitberatung, Kurse und Veranstaltungen, Sprechzeiten: Mo und Fr 11<br />

- 15 Uhr, Di und Do 13 - 17 Uhr<br />

Stadtteil: Stadtteil: Neukölln<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>zentrum <strong>Selbsthilfe</strong>zentrum Neukölln Neukölln-Nord<br />

Neukölln Nord<br />

Adresse:<br />

Adresse: Hertzbergstraße 22, 12055 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.selbsthilfe-neukoelln.de<br />

E-Mail: Mail: <strong>in</strong>fo@selbsthilfe-neukoelln.de<br />

Tel Telefon: Tel<br />

efon: 030/68 16 064<br />

Angebot: Angebot: Beratung auch <strong>in</strong> türkischer Sprache, Rechtsberatung, Traumaberatung für Angebhörige,<br />

Sprechzeiten: Mo und Mi 16-19 Uhr, Di und Do 10-13 Uhr<br />

Stadtteil: Stadtteil: Stadtteil: Pankow<br />

KIS KIS - Kontakt Kontakt- Kontakt und und Informationsstelle Informationsstelle Informationsstelle für für für <strong>Selbsthilfe</strong> <strong>Selbsthilfe</strong> Pankow Pankow<br />

Pankow<br />

Adresse: dresse:<br />

Schönholzer Str. 10, 13187 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.stz-pankow.de<br />

E-Mail: Mail: Mail: selbsthilfe@stz-pankow.de<br />

Telefon: Telefon: 030/49 98 709 10<br />

Angebot: Angebot: Angebot: Informationsveranstaltungen<br />

Stadtteil: Stadtteil: Prenzlauer Berg<br />

KIS KIS - Kontakt Kontakt- Kontakt und und Informationsstelle Informationsstelle Informationsstelle für für für <strong>Selbsthilfe</strong> Prenzlauer Prenzlauer Berg Berg<br />

Adresse:<br />

Adresse: Fehrbell<strong>in</strong>er Straße 92, 10119 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.kisberl<strong>in</strong>.de/<br />

E-Mail: Mail: kisberl<strong>in</strong>@hvd-berl<strong>in</strong>.de<br />

Telefon: Telefon: 030/44 34 317<br />

Angebot: Angebot: Clear<strong>in</strong>g, Informationen und Beratung zu <strong>Selbsthilfe</strong>themen<br />

Stadtteil: Stadtteil: Stadtteil: Re<strong>in</strong>ickendorf<br />

Unionshilfswerk Unionshilfswerk gGmbH gGmbH - <strong>Selbsthilfe</strong><br />

<strong>Selbsthilfe</strong>- <strong>Selbsthilfe</strong> und und Stadtteilzentrum Günter Günter-Zemla<br />

Günter<br />

Zemla Zemla-Haus<br />

Zemla Haus<br />

Adresse:<br />

Adresse: Eichhorster Weg 32, 13435 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.unionhilfswerk.de/beratung/selbsthilfe/<strong>in</strong>dex.php<br />

E-Mail: Mail: selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de<br />

Telefon: Telefon: 030/41 64 842<br />

Angebot: Angebot: Informationsveranstaltungen und Vorträge, Sprechzeiten: Di, Do 14-18 Uhr, Mi, Fr 10-14 Uhr<br />

<strong>Theodor</strong> <strong>Theodor</strong> Spr<strong>in</strong>gmann Spr<strong>in</strong>gmann <strong>Stiftung</strong> <strong>Stiftung</strong>: <strong>Stiftung</strong> www.patiententelefon.de ▪ auskunft@patiententelefon.de ▪ Tel.: (030) 44 02 40 79<br />

Rufen Sie uns an! Wir vermitteln bundesweit E<strong>in</strong>richtungen und Hilfen zu Patientenschutz, Schmerz(therapie), Trauer, Hospiz und<br />

den angrenzenden Bereichen Alter, Gesundheit, Pflege, chronische und term<strong>in</strong>ale Erkrankungen. Mo bis Do 10-14 Uhr<br />

Aktualisiert: 08.03.2012 Seite 3 von 4


SELBSTHILFEKONTAKSTEL<br />

ELBSTHILFEKONTAKSTEL<br />

ELBSTHILFEKONTAKSTELLEN ELBSTHILFEKONTAKSTEL LEN IN IN BERLIN ERLIN<br />

VERMITTLUNG UND UNTERSTÜTZUNG VON SELBSTHILFEGRUPPEN<br />

Stadtteil: Stadtteil: Spandau<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>treffpunkt <strong>Selbsthilfe</strong>treffpunkt Mauerritze Mauerritze Spandau<br />

Spandau<br />

Adresse:<br />

Adresse: Mauerstraße 6, 13597 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.spandauer-selbsthilfetreffpunkte.de<br />

E-Mail: Mail: shtmauerritze@arcor.de<br />

Telefon: Telefon: 030/33 35 026<br />

Angebot: Angebot: Beratung zu Wohnen und Pflege im Alter, Ernährungsberatung, Soziale Beratung,<br />

Sprechzeiten: Mo 16-18 Uhr, Do 10-13 Uhr, Fr 10-14 Uhr<br />

Stadtteil: Stadtteil: Spandau<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>treffpunkt <strong>Selbsthilfe</strong>treffpunkt Siemensstadt Siemensstadt dom<strong>in</strong>o dom<strong>in</strong>o dom<strong>in</strong>o e. e. V.<br />

V.<br />

Adresse:<br />

Adresse: Hefnersteig 1, 13629 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.spandauer-selbsthilfetreffpunkte.de<br />

E-Mail: Mail: shtsiemensstadt@arcor.de<br />

Telefon: Telefon: 030/38 17 057<br />

Angebot: Angebot: Beratung zu Alter und Pflege, psychosoziale Beratung, Rechtsberatung, Sprechzeiten: Di<br />

12.00 – 16.00 Uhr, Do 14.00 – 18.00 Uhr, Fr 10.00 – 14:00 Uhr<br />

Stadtteil: Stadtteil: Stadtteil: Steglitz-Zehlendorf<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>kontaktstelle <strong>Selbsthilfe</strong>kontaktstelle Steglitz Steglitz-Zehlendorf Steglitz Zehlendorf Zehlendorf im Nachbarschaftsheim Nachbarschaftsheim Mittelhof e. V.<br />

Adresse: Adresse:<br />

Adresse: Königstraße 43, 14163 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.mittelhof.org<br />

E-Mail: Mail: Mail: selbsthilfe@mittelhof.org<br />

Telefon: Telefon: 030/80 197 514<br />

Angebot: Angebot: Angebot: Kurzzeitberatung bei der <strong>Selbsthilfe</strong>kontaktstelle, Fachbibliothek, breites Beratungsangebot<br />

im Nachbarschaftsheim, Sperchzeiten: Mo 10 – 12 Uhr, Mi 16 – 18 Uhr, Do 12 – 14 Uhr<br />

Stadtteil: Stadtteil: Steglitz-Zehlendorf<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>kontaktstelle <strong>Selbsthilfe</strong>kontaktstelle Steglitz Steglitz-Zehlendorf Steglitz Zehlendorf Zehlendorf im im Nachbarschaftsheim Nachbarschaftsheim Mittelhof Mittelhof e.V., e.V., Standort:<br />

Standort:<br />

Gutshaus Gutshaus Adresse: Gutshaus Adresse: Lichterfelde<br />

Lichterfelde<br />

H<strong>in</strong>denburgdamm 28, 12203 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.stadtteilzentrum-steglitz.de<br />

E-Mail: Mail: mampel@stadtteilzentrum-steglitz.de<br />

Telefon: Telefon: 030/84 41 10 40<br />

Angebot: Angebot: Sprechzeiten: Mo., Mi., Do. und Fr. von 09.00-17.00 Uhr Di. von 09.00-18.00 Uhr<br />

Stadtteil: Stadtteil: Stadtteil: Tempelhof-Schöneberg<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>treff <strong>Selbsthilfe</strong>treff im im Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.<br />

Adresse:<br />

Adresse: Holste<strong>in</strong>ische Straße 30, 12161 Berl<strong>in</strong><br />

Internet: Internet: http://www.nachbarschaftsheim-schoeneberg.de<br />

E-Mail: Mail: selbsthilfe@nachbarschaftsheim-schoeneberg.de<br />

Telefon: Telefon: 030/859 95 133<br />

Angebot: Angebot: Ehrenamtliche Betroffenenberatung (Diabetes, Borreliose, Psychatrie, Depression, Ängste),<br />

Kurse, Veranstaltungen, Präsenzbibliothek Sprechzeiten: Mo 16-19, Di 15-18, Mi Do 10-13 Uhr<br />

<strong>Theodor</strong> <strong>Theodor</strong> Spr<strong>in</strong>gmann Spr<strong>in</strong>gmann <strong>Stiftung</strong> <strong>Stiftung</strong>: <strong>Stiftung</strong> www.patiententelefon.de ▪ auskunft@patiententelefon.de ▪ Tel.: (030) 44 02 40 79<br />

Rufen Sie uns an! Wir vermitteln bundesweit E<strong>in</strong>richtungen und Hilfen zu Patientenschutz, Schmerz(therapie), Trauer, Hospiz und<br />

den angrenzenden Bereichen Alter, Gesundheit, Pflege, chronische und term<strong>in</strong>ale Erkrankungen. Mo bis Do 10-14 Uhr<br />

Aktualisiert: 08.03.2012 Seite 4 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!