11.07.2015 Aufrufe

Ausgabe :Gomaringen 08.09.12.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 08.09.12.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 08.09.12.pdf - Gomaringer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach2 Samstag, 8. September 2012Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum(ELR-Programm) in StockachDas Land Baden-Württemberg unterstützt mit dem ELR-Programm Investitionenund Maßnahmen zur strukturellen Dorfentwicklung in ländlichgeprägten Orten des ländlichen Raums in Baden-Württemberg.Im vergangenen Jahr wurde für Stockach ein Entwicklungskonzept erarbeitetund eingereicht. Dies war Voraussetzung für die Aufnahme indas ELR-Programm 2012 und die Folgejahre.Folgende private Maßnahmen zur Schaffung von Wohnraum sind förderfähig:- Umnutzung zu Wohnzwecken Fördersatz 30 %,Höchstbetrag 40.000 Euro- ortsbildgerechte Baulückenschließung Fördersatz 30 %,Höchstbetrag 20.000 Euro- Wohnungsmodernisierung Fördersatz 30 %,Höchstbetrag 20.000 EuroAußerdem sind verschiedene gewerbliche Maßnahmen unter dem Gesichtspunktder Schaffung von Arbeitsplätzen förderfähig.Anträge sind bis zum 06.10.2012 bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.Nähere Auskünfte erteilt Herr Walker, Tel. 9155-23.Samstag, 8. September 2012Alb-Apotheke, Mössingen, Tel. (0 74 73) 78 57Sonntag, 9. September 2012Apotheke Hochstetter am Nonnenhaus, Tübingen, Tel. (0 70 71) 2 42 52Montag, 10. September 2012Post-Apotheke, Tübingen, Tel. (0 70 71) 3 27 77Dienstag, 11. September 2012Linden-Apotheke, Ofterdingen, Tel. (0 74 73) 9 42 70Mittwoch, 12. September 2012Apotheke Spranger, Hechingen, Tel. (0 74 71) 23 87Donnerstag, 13. September 2012Hölderlin-Apotheke, Tübingen, Tel. (0 70 71) 4 51 78Freitag, 14. September 2012Steinlach-Apotheke, Mössingen, Tel. (0 74 73) 63 73Die Notdienstzeiten sind jeweils von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am Folgetag.Informationen zu den Apotheken-Notdiensten erhalten Sie auch unterder vom Festnetz aus kostenfreien Rufnummer (0800) 00 22 8 33oder unter www.aponet.de .www.gomaringen.deÄrztlicher Bereitschaftsdienstfür den Raum Dußlingen, Nehren, <strong>Gomaringen</strong>, Stockach,Gönningen und Bronnweiler.Der ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb der normalen Sprechzeitenwird durch die niedergelassenen Ärzte im oben genannten Gebiet imWechsel ausgeübt. Die Kontaktaufnahme mit den Ärzten erfolgt zujeder Zeit über die DRK-Leitstelle in Derendingen, Telefon (0 70 71)79 10 71 .Zahnärztlicher NotdienstAn Wochenenden und Feiertagen kann der diensthabende Zahnarztunter der Telefonnummer (0 18 05) 91 16 70 zu folgenden Zeitenerreicht werden: Freitag 16 bis 17 Uhr; Samstag und Sonntag 10 bis11 Uhr und 16 bis 17 Uhr sowie Rufbereitschaft bis Montag morgenum 8 Uhr.Stundenweise Besuche bei älteren und krankenMenschen. Spaziergänge, Fahrten zum Arztoder Einkaufen durch ehrenamtliche Helfer. Beratungund weitere Hilfen.Kontakt:Gertraud Weimar , Tel. (0 70 72) 34 73;Hildegard Renger , Tel. (0 70 72) 81 16;Claudia Müller , Tel. (0 70 72) 44 69.IMPRESSUMHerausgeber: Gemeinde <strong>Gomaringen</strong>Herstellung und <strong>Verlag</strong>: RegioMedia <strong>Verlag</strong> GmbH, Bahnhofstraße 5, 72810 <strong>Gomaringen</strong>,Telefon (0 70 72) 60 00 00, Fax 60 00 06, E-Mail: info@regiomediaverlag.dein Zusammenarbeit mit der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG,Merklinger Straße 20, 71263 Weil der StadtVerantwortlich:• für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte und sonstiger Veröffentlichungender Gemeindeverwaltung sowie für alle sonstigen Ver lautbarungen und Mit teilungenHerr Bürgermeister Heß oder sein Vertreter im Amt• für den redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: RegioMedia <strong>Verlag</strong> GmbH• für die Anzeigen der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG derenAußenstelle in Dußlingen• Die Übernahme von Anzeigen ent würfen erfolgt nur nach vorheriger Rücksprache. Fürdie Richtigkeit telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher Aufträge übernimmt der<strong>Verlag</strong> keine Gewähr.• Die veröffentlichten Zuschriften von Vereinen bzw. Privatpersonen geben die Meinungder Verfasser wieder, nicht unbedingt die der Redaktion. Der <strong>Verlag</strong> behält sich vor,Einsendungen zu kürzen oder nach Rücksprache mit der Gemeinde verwaltung auf derenVer öffentlichung zu verzichten, falls Umfang oder Inhalt den Normen der Gemeinde<strong>Gomaringen</strong> widersprechen.• Die im Gemeindeboten veröffent lichten Texte sind Eigentum des <strong>Verlag</strong>s beziehungsweiseder Verfasser. Jegliche Veröffentlichung, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Genehmigungist untersagt.• Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 7 vom 1. Januar 2011Redaktionsschluss für die nächste <strong>Ausgabe</strong> des Gemeindeboten, die am 15. September 2012erscheint, ist Donnerstag, der 13. September 2012, 12 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!