11.07.2015 Aufrufe

Helmut Bohatsch - Vita

Helmut Bohatsch - Vita

Helmut Bohatsch - Vita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Helmut</strong> <strong>Bohatsch</strong>Schauspieler, Sänger, Autormobil: +43 699 111 74 088mail: h.bohatsch@chello.athttp://www.helmutbohatsch.netGröße: 1,80mHaare: blondAugen: blauSprachen: Deutsch, Englisch, diverse österreichische DialekteSport: Schifahren, Eislaufen, Inlineskaten, TennisInstrumente: Gesang, Klavier, Percussion, etwas Gitarre1956 geboren in Graz, aufgewachsen in Krieglach / Steiermark, Volksschule, Hauptschule1970-75 Musisch-pädagogisches Realgymnasium, Matura1977/78 Pädagogische Akademie Hasnerplatz, Graz1978 bis 1985 Lehrtätigkeit und als Schauspieler und Musiker in der Steiermark tätig1985 Übersiedelung nach Wien1985 bis 1990 Mitglied des Serapionstheaters, Wien1991 Mitbegründer der freien Theatergruppe Drama Wien, Schauspieler, Co-Autor,Sounddesigner und Co-Produzent bei bisher 14 Drama Wien-Produktionen(hier nicht aufgelistet).Sprecher für ORF und andere Rundfunkanstalten in Hörspielen, Features, Literatursendungenund Fernsehdokus.


Darüber hinaus Mitwirkung in verschiedenenMusik- und Theaterprojekten (Auswahl 2014 - 1997):Das Käthchen von HeilbronnHeinrich von Keist, Regie: Maria Happel, Sommerspiele Perchtoldsdorf, WienMuchogusto – Una Opera tragi-eroticavon Lukas Kranzelbinder, Carinthischer Sommer, VillachDer polnische Orpheus, eine Comic-Oper, Zoon Musiktheater, Regie: Thomas Desi3raum-Anatomietheater, WienProjekt N, eine Nestroycollage, Regie: Susanne Lietzow, garage x/Theater Petersplatz, WienOperation Orlac, theaterarchäologische Untersuchung nach dem StummfilmOrlacs Hände von Robert Wiene, Regie: Thomas Desi, brut Wien, Chelsea Theatre, LondonIm Ungargassenland, nach Ingeborg Bachmanns Roman "Malina", Regie: Thomas DesiZOON–Musiktheater/brut Wien,Frankenstein in Sussex, von H.C. Artmann, Regie: Elisabeth Gabriel, Schloß DamtschachKärntenTerribile e spaventosa storia del Principe di Venosa e della bella Maria,von Salvatore Sciarrino, Kabinetttheater, WienMein junges idiotisches Herz, von Anja Hilling, Regie: Katrin Schurich, Kosmos Theater, WienSynchronisation in Birkenwald, von Viktor E. Frankl in der Spielfassung von Jürg Amann,Regie: Stefan Weber, Odeon, WienDisco ergo sum, ein szenischer Diskurs zum Thema Disco in Zusammenarbeit mit AminaHandke und David Schalko, theater gruppe 80, Wientök phrong süleng, von H.C.Artmann, Regie: Elisabeth Gabriel, Schloß Damtschach, KärntenBüchner's Lenz, von Jürg Amann, Regie: Stefan Weber, theater gruppe 80, WienDas Wasser steht mir bis zum Herz, ein szenischer Soloabend mit musikalischer Begleitung desKollegium Kalksburg, Regie: Stefan Weber. Theater DrachengasseAls Hörspiel produziert von ORF/Ö1The Spitzweg Project, Theaterstück von Egyd Gstättner, Regie: Marjan StickerKlagenfurter EnsembleZur schönen Aussicht, Ödön v. Horvath, Regie: Stefan Weber, theater gruppe 80, WienEs singen die Steine, von Gert Jonke, Regie: Ernst M. Binder, Stadttheater KlagenfurtVon Heute auf Morgen, Regie: Michael Sturminger, Schönbergcenter Wien


CD’s<strong>Bohatsch</strong> & Skrepek, alles liebe, Liebeslieder bis zum Anschlag, erschienen bei Extraplatte<strong>Bohatsch</strong> & Skrepek, Alles in Butter, bei ExtraplatteReise nach Gross-Garabanien, nach Henry Michaux’ gleichnamigem Buch, gemeinsam mitPercussionist Peter Rosmanith, musikalisches Hörbuch bei Mandelbaumverlag, WienFilm und TV (Auswahl):Night Trash, Kinofilm von Marion Mitterhammer und Hans-Günther Bücking,Werner (männl. Hauptrolle)Die Detektive, Fernsehserie von Michi Riebl, EpisodenrolleUm Himmels Willen, deutsche Fernsehserie, EpisodenrolleWillkommen in Wien, Fernsehfilm von Nikolaus Leytner, Rolle Hintermaier, ein beliebter CopJud Süss – Film ohne Gewissen Film von Oscar Roehler über die Geschichte des bekanntestenPropagandafilms des Dritten Reichs, Rolle SS-OffizierSOKO Donau/Wien, Fernsehserie, zehn Staffeln, ORF/ZDF,Regie: Erhard Riedelsperger, Holger Gimpel, Holger Bartl, u.a.Rolle des Chef der Spurensicherung Franz WohlfahrtDie Katze, Fernsehfilm von Lukas Sturm, Hauptrolle Ronald Galperots,Mein Vater, meine Frau und meine Geliebte, Fernsehfilm von Michael Kreihsl, ausgezeichnetmit dem ROMY 2005 für die beste Regie, FIPA d´Or Grand Prize Drama, Biarritz 2005,Rolle des IngenieursJetzt erst recht, Fernsehfilm von Michael Kreihsl, Rolle des FreiersIm freien Fall, Film von Peter Patzak und Erwin PiplitsDie Flucht, Film von David Rühm


© Petro Domenigg


© Katja Kuhl


© Katja Kuhl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!