26.11.2012 Aufrufe

1.Mannschaft 2011/2012

1.Mannschaft 2011/2012

1.Mannschaft 2011/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fazit: Ein verdienter Sieg für den VfR, der in einer engen Partie etwas mehr vom Spiel hatte und nicht viele<br />

Chancen zuließ.<br />

Tore: 0:1 Jan Bohnen (19.Min), 1:1 Christoph Preuß (38.Min), 2:1 Rene Schmitz (53.Min)<br />

VfR: Mikolajczyk, Franken, Mayer, Tolls, Alsalk, Eßer, Gotzmann, D.P., M.Palus (55.Min Karakus), Preuß (75.Min<br />

Kurth), Schmitz (60.Min A.Jendryka)<br />

Nächstes Spiel: Sonntag, 13.11.<strong>2011</strong>, 14:30Uhr, VfR Granterath vs. SV Helpenstein<br />

28.10.<strong>2011</strong> 19:30 Sportfreunde Uevekoven II vs. VfR Granterath 2:1 (0:1)<br />

Wieder 1:0 geführt und trotzdem verloren<br />

Der VfR begann auf dem Uevekovener Kunstrasenplatz in einer stark veränderten Formation im Gegensatz zu<br />

den letzten Spielen. In der 21.Minute brachte Stefan Gotzmann den VfR in Führung, als er dem Torwart bei<br />

einem 16Meter Schuß in die linke untere Ecke keine Chance ließ. In Folge erspielten sich beide Mannschaften<br />

kaum echte Torchancen. Nach der Halbzeit verweigerte der Schiedsrichter dem VfR das 2:0, wo er einen<br />

Kopfballtreffer von Artur Jendryka, wegen vermeintlicher Abseitsstellung von Christoph Preuß nicht gab. Der VfR<br />

mußte Roland Eßer auswechseln, was zu einer starken Schwächung führte, da er bis dato das<br />

defensive Mittelfeld perfekt organisierte. Die Uevekovener wurden jetzt besser und glichen in der 70.Minute aus.<br />

Sie machten weiter Druck und in der 89.Minute gelang ihnen der Siegtreffer. Vom VfR war bis zum Ende nicht<br />

mehr viel zu sehen.<br />

Fazit: Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg für Uevekoven. Hätte der Schiedsrichter das 2:0<br />

gegeben, wäre ein Punktgewinn mit Sicherheit möglich gewesen.<br />

Tore: 0:1 Stefan Gotzmann (21.Min), 1:1 Marco Retzsch (70.Min), Marius Maaßen (89.Min)<br />

VfR: Schmidt, Franken, Mayer, Tolls, Alsalk, Eßer (60.Min Keutmann), A.Jendryka, Gotzmann, D.P. (50.Min<br />

Karakus), M.Palus, Preuß (75.Min Kurth)<br />

Nächstes Spiel: Sonntag, 06.11.<strong>2011</strong>, 14:30Uhr, VfR Granterath vs. SV Holzweiler<br />

23.10.<strong>2011</strong> 15:00 VfR Granterath vs. SV Roland Millich 1:2 (1:0)<br />

Bereits kurz nach dem Anpfiff merkte man, das der VfR nicht gut ins Spiel kommen würde. Jedoch ging der VfR<br />

mit dem 1:0 von Stefan Gotzmann in die Halbzeit. Mit einem Eigentor konnte Millich den Ausgleich erzielen und<br />

erzielte sogar in der 84.Minute den Siegtreffer.<br />

Fazit: Eine verdiente Niederlage für den VfR. Hätte man das 2:0 nachgelegt wäre ein Sieg möglich gewesen. Die<br />

Gäste investierten mehr und wirkten agressiver als unsere Mannschaft.<br />

Tore: 1:0 Stefan Gotzmann (23.Min), 1:1 Eigentor (59.Min), 1:2 Walther Schwan (84.Min)<br />

VfR: Schmidt, Franken, M.Jendryka, Tolls, Alsalk, Mayer, Gotzmann, Keutmann (57.Min DP), M.Palus, Karakus<br />

(75.Min Schmitz), Kurth<br />

Nächstes Spiel: Freitag, 28.10.<strong>2011</strong>, 19:30Uhr, Sportfreunde Uevekoven II vs. VfR Granterath<br />

16.10.<strong>2011</strong> 15:00 TuS Keyenberg vs. VfR Granterath 0:3 (0:1)<br />

Der VfR zeigte am heutigen Sonntag keine gute Leistung. Es wurde sich nicht wie in den vorherigen Spielen gut<br />

bewegt und auch die Positionen wurden nicht eingehalten. Der VfR erspielte sich zwar einige gute Chancen in<br />

Halbzeit 1, jedoch ließ man dem TuS auch ein paar gute Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. Rene Schmitz mit<br />

einem platzierten Weitschuß in die rechte untere Ecke in der 11.Minute, brachte den VfR in Führung mit der man<br />

auch in die Halbzeit ging. Die zweite Halbzeit war auch nicht wesentlich besser anzusehen, jedoch mit dem<br />

Unterschied das man Keyenberg keine weiteren Torchancen gestattete. Marek Palus nach einem weiten präzisen<br />

Pass von Olaf Mayer, konnte in der 56.Minute das 2:0 erzielen. Bis zur 89.Minute wurden dann wieder sämtliche<br />

Torchancen leichtfertig vergeben, bis Dominik (wer ist dieser Kurth???) Kurth mit dem 3:0 den Endstand<br />

markierte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!