26.11.2012 Aufrufe

XML Label+Form ease watch - WAM Service GmbH

XML Label+Form ease watch - WAM Service GmbH

XML Label+Form ease watch - WAM Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim Standarddrucker kann ein Drucker aus der Liste aller<br />

installierten Drucker ausgewählt werden.<br />

Wenn Sie einen Standarddrucker auswählen, dann werden alle<br />

Etiketten auf diesem Drucker ausgegeben, bei denen nicht explizite in<br />

der <strong>XML</strong> Datei ein Drucker angegeben ist. Diese Auswahl überschreibt<br />

also die Einstellungen in den Etikettenlayouts.<br />

Wenn Sie die Einstellungen in den Etikettenlayouts verwenden wollen,<br />

dann wählen Sie hier keinen Drucker aus.<br />

Bei der Protokolldatei kann eine Textdatei angegeben werden, in die<br />

<strong>XML</strong><strong>watch</strong> Informationen zum Programmablauf schreibt. Hier werden<br />

auch Fehlermeldungen ausgegeben, wenn ein Ausdruck nicht<br />

durchgeführt werden konnte, oder die <strong>XML</strong> Datei nicht für den<br />

Etikettendruck genutzt werden kann.<br />

Beim Beobachtungsverzeichnis geben sie das Verzeichnis an, in dem<br />

<strong>XML</strong><strong>watch</strong> nachsehen soll, ob eine neue Datei mit der Endung .<strong>XML</strong><br />

vorhanden ist.<br />

Anders als beim <strong>Label+Form</strong> <strong>ease</strong> FileWatch<strong>Service</strong> kann die Endung<br />

hier nicht frei gewählt werden. Dateien müssen also immer mit .<strong>XML</strong><br />

enden.<br />

WICHTIG: Der hier angegebene Verzeichniseintrag muss mit einem<br />

"\" abgeschlossen werden!<br />

Im nächsten Feld kann angegeben werden, alle wie viel Millisekunden<br />

<strong>XML</strong><strong>watch</strong> in dem angegebenen Verzeichnis nachschauen soll, ob eine<br />

neue Datei vorhanden ist.<br />

Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, wie schnell <strong>XML</strong><strong>watch</strong> mit dem<br />

Ausdruck auf eine neue Datei reagiert. Andererseits bestimmen Sie,<br />

wie stark <strong>XML</strong><strong>watch</strong> Ihr System belastet (Rechenzeit beansprucht).<br />

Sinnvolle Werte für ein schnelles Reagieren liegen normalerweise<br />

zwischen 500-2000 Millisekunden.<br />

Mit dem Schalter "Datei nach Ausdruck löschen" können Sie<br />

bestimmen, ob die <strong>XML</strong> Dateien nach dem Drucken gelöscht werden<br />

sollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!