26.11.2012 Aufrufe

download - yourTarget Business

download - yourTarget Business

download - yourTarget Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

*20% Ermäßigung für Raiffeisen-KontoinhaberInnen.<br />

Alle Preise inkl. 20% Ust.<br />

14 | Personal-, Projekt- & General Management<br />

„Manager können viel bewegen,<br />

viele Tools und Skills kann unser<br />

Team / können unsere Vortragenden<br />

praxisnah an Sie vermitteln<br />

und mit Ihnen umsetzen. Wir<br />

freuen uns auf Sie, unsere gute<br />

Zusammenarbeit und vor allem<br />

Ihr Engagement.“<br />

inTensiV-WOChe MAnAgeMenT & FÜhrung<br />

…Qualitäts- & Prozessmanagement, Projekt- &<br />

Changemanagement, Csr & interkulturelle Kompetenz<br />

Theoretisches Wissen und Talente liegen aufgrund fehlender Managementkompetenzen<br />

oft brach. Nur richtiges Management kann Wissen in Nutzen<br />

und Ergebnisse umwandeln. (vgl. Fredmund Malik)<br />

Eine Organisation zu führen bedarf daher hoher fachlicher sowie auch sozialer<br />

Methodenkompetenz. Der Intensivkurs MANAGEMENT & FÜHRUNG<br />

macht Sie mit ausgewählten Management-Grundlagen und -Techniken<br />

vertraut und befähigt Sie diese situationsspezifisch und zweckentsprechend<br />

einzusetzen.<br />

zielgruppe<br />

f Berufstätige, Studierende,<br />

AkademikerInnen<br />

f für Berufsein-, auf- und<br />

umsteigerInnen<br />

Was ist mitzubringen?<br />

Kommunikationsstärke <br />

Zahlenaffinität <br />

Wirtschaftliches Interesse <br />

Soziale Kompetenz <br />

1 Woche (5 Tage)<br />

Di-Fr 13:00-20:00, Sa 09:00-17:00<br />

28.02. – 03.03.12<br />

17.04. – 21.04.12<br />

ihre beruflichen Möglichkeiten<br />

f Einstieg Management<br />

f Leiten/Führen von Teams<br />

f Projekt- & Changemanagement<br />

f Qualitäts- und<br />

Prozessmanagement<br />

f Personalmanagment<br />

Was sie mitnehmen!<br />

Job Chancen <br />

Theoretisches Wissen <br />

Praxis-Know-How <br />

Netzwerk <br />

Lehrgangsgebühr<br />

Berufstätige € 650 | € 520*<br />

Studierende € 585 | € 468*<br />

Dipl.Päd. Christian Monschein, MBA<br />

Anton Paar GmbH<br />

Departmenet Manager Academy<br />

Lehrgangsleitung Intensiv-Woche<br />

Management & Führung<br />

TIPP: Zahlung in vier Teilbeträgen möglich – ab € 117/Monat!!<br />

Information und Anmeldung: www.ytb.at, 0316 / 329 929 20<br />

Module<br />

Management Basics<br />

Theorien, Zugänge,<br />

Konzepte<br />

Qualitäts- &<br />

Prozessmanagement<br />

Projekt- &<br />

Changemanagement<br />

CSR, Interkulturelle<br />

Kompetenz<br />

Personalmanagement<br />

Abschluss & zertifikat<br />

Nach positiver Absolvierung der Intensiv-Woche<br />

erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.<br />

*20% Ermäßigung für Raiffeisen-KontoinhaberInnen.<br />

Alle Preise inkl. 20% Ust.<br />

Training & Kommunikation<br />

… lernen sie die Kunst der Kommunikation & Präsentation<br />

TrAinerInnen-LehrgAng<br />

... erlernen sie die Kunst der Kommunikation & Präsentation!<br />

Wie hinterlasse ich bei Präsentationen einen nachhaltig überzeugenden<br />

Eindruck? Wie gestalte ich Seminare nicht nur kompetent, sondern auch<br />

spannend? Was muss ich als ModeratorIn beachten?<br />

Der TRAINERINNEN-Lehrgang von yourTARGET BUSINESS macht Sie in 5<br />

Modulen mit verschiedenen didaktischen Methoden vertraut, perfektioniert<br />

Ihre Präsentations- und Moderationstechniken und bereitet Sie praxisorientiert<br />

auf mögliche Konfliktsituationen in der Gruppe vor. Erfahren Sie alles rund um<br />

professionelles Seminardesign! Schulen Sie Ihre Social Skills und steigern Sie Ihre<br />

Karrierechancen mit dem integrierten Gender-Modul + Zertifikat! Ihr erworbenes<br />

Wissen trainieren Sie in Gruppensituationen, Präsentationen, Fallstudien und<br />

Diskussionen.<br />

zielgruppe<br />

f für alle, die als TrainerIn in der<br />

Erwachsenenbildung tätig sein<br />

wollen<br />

f für praktizierende TrainerInnen, die<br />

sich weiter entwickeln möchten<br />

Was ist mitzubringen?<br />

Vorkenntnisse <br />

Zahlenverständnis <br />

Kommunikationsfähigkeit <br />

Wirtschaftliches Verständnis <br />

Vollzeit (8 Wochen)<br />

Mo-Mi (Projektarbeit, Praxis)<br />

Do & Fr Seminarunterricht, jeweils 09:00-17:00<br />

27.10. – 16.12.11<br />

02.05. – 29.06.12<br />

Berufsbegleitend (4 Monate)<br />

6 Blöcke, alle 3 Wochen 1 Block<br />

Mi, Do, Fr 17:00-21:00, Sa 09:00-17:00<br />

14.03. – 29.06.12<br />

ihre beruflichen Möglichkeiten<br />

f Selbständige TrainerIn jeglicher<br />

inhaltlichen Ausrichtung<br />

f KommunikationstrainerIn<br />

f TrainerIn für Bildungsanbieter,<br />

Institutionen oder Firmen<br />

f Seminarbetreuung<br />

f Führen von Teams<br />

Was sie mitnehmen!<br />

Job Chancen <br />

Theoretisches Wissen <br />

Praxis-Know-How <br />

Netzwerk <br />

Lehrgangsgebühr<br />

Berufstätige € 2.200 | € 1.760*<br />

Studierende € 1.980 | € 1.584*<br />

ISO-Zertifizierung € 300<br />

TIPP: Zahlung in vier Teilbeträgen möglich –<br />

ab € 396/Monat!!<br />

mit ISO-<br />

Zertifizierung<br />

Information und Anmeldung: www.ytb.at, 0316 / 329 929 20<br />

„Wer als TrainerIn ernst genommen<br />

werden will, darf sich selbst nicht<br />

zu ernst nehmen. Ein sicherer Rahmen<br />

für individuelles Ausprobieren<br />

schafft lebensnahe Erfahrungen<br />

für deine Zukunft. Der Transfer des<br />

vermittelten Wissens in die TeilnehmerInnen-Realität<br />

ist das Maß, mit<br />

dem die Qualität eines Trainers /einer<br />

Trainerin gemessen wird. Darum<br />

stehen methodische, soziale und<br />

emotionale Kompetenz im Mittelpunkt.<br />

Diese Ausbildung zu diesen<br />

Konditionen sucht ihresgleichen.<br />

Eine großartige Chance, sich selbst<br />

besser kennenzulernen und die<br />

Möglichkeiten eines zukunftsweisenden<br />

Berufs zu erkunden!“<br />

Module Rund um den<br />

TrainerInnenjob<br />

Training & Kommunikation | 15<br />

Selbstreflexion, Zielbildung<br />

& Persönlichkeit<br />

Präsentation &<br />

Moderation<br />

Gruppendynamik &<br />

Konfliktmanagement<br />

Seminardesign<br />

Dipl.-Kfm. (FH) Mirko Sasten<br />

Unternehmensberater,<br />

Coach, selbständiger Trainer<br />

Fachliche Lehrgangsleitung<br />

TrainerInnen-Lehrgang<br />

Abschluss & zertifikat<br />

Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein anerkanntes<br />

Zertifikat.<br />

Zusätzlich besteht die Möglichkeit die staatlich & international<br />

anerkannte Zertifizierung zum/zur FachtrainerIn nach ISO<br />

17024 zu erwerben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!