11.07.2015 Aufrufe

Dorfläbe lesen - Wolfisberg

Dorfläbe lesen - Wolfisberg

Dorfläbe lesen - Wolfisberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinsames Nr. 20 / November 2013Eine Schifffahrt auf demBielersee mit Aufenthaltin Erlach war Mitte Septemberunsere Halbtagesreise.Als wir in Bielankamen, regnete undstürmte es sehr stark.Der See hatte hohenWellengang. Jedoch kurze Zeit nach dem Einsteigen kamunerwartet die Sonne zum Vorschein und wir genosseneine schöne und gemütliche Fahrt auf dem Bielersee. DasSprichwort «Wenn Engel reisen, lacht der Himmel» bewahrheitetesich einmal mehr!Vreni TschumiMah-Jong ClubRumisberggegründet 26.5.1997Was ist Mah-Jong?Mah-Jong ist ein uraltes chinesisches Spiel für Personenjeden Alters.Mit 14 Spielsteinen, die laufend ausgetauscht werden,geht es darum, möglichst raffiniert zu kombinieren undeine der vielen Mah-Jong-Bildanordnungenzu erzielen.Diese Bildanordnungen tragengeheimnisvolle Namen wie«Verborgener Schatz», «Wind-Wächter», «Luftige Drachen»oder «Tor zum Himmel».Wo und wann kann ich Mah-Jong spielen?Die Spielabende des Clubs eignen sich für Leute, diedas Spiel bereits kennen. Es wird abwechslungsweise in4539 Rumisberg, in 4562 Biberist und in 4574 Lüsslingengespielt.Die Spielenden treffen sich gemäss nachfolgender Liste:– Letzter Montag im Monatim Bären in Rumisberg20.00 Uhr– Zweiter Mittwoch im Monatim Hock in Biberist19.00 Uhr– Dritter Donnerstag im Monatim Bellevue in Lüsslingen19.30 UhrWir freuen uns, wenn Sie an einem unserer Spielabendevorbei schauen! (unverbindlich und kostenlos)Interessierte ohne Mah-Jong-Spielkenntnisse wendensich an Jacqueline Capitani, Rumisberg: 032 636 12 18.Gerne bringt sie Ihnen das Spiel näher (ebenfalls unverbindlichund kostenlos).Mah-Jong Club RumisbergNachdem einige Jahre darauf verzichtet wurde, ging dieMusikgesellschaft Rumisberg in diesem Sommer wiedereinmal auf eine Musikreise. Die Mitglieder mit Anhang reistenin vier Kleinbussen an den Walensee mit dem ZielQuinten. Hier führt die gebürtige Rumisbergerin KäthyGassner, gebürtige Ryf von der Weid, zusammen mit ihrerFamilie das bekannte Restaurant «Seehus Quinten».Nach der Anreise, die nur auf dem Wasserweg möglichist, wurden wir mit einem Apéro empfangen. Die beischönstem Wetter zahlreich erschienenen Gäste durftenwir mit einem Platzkonzert unterhalten. Nach einem reichhaltigenMittagessen und einer weiteren Schiffsfahrt, aufwelcher sogar noch auf dem Oberdeck im Fahrtwind musiziertwurde, kehrten wir nach Hause zurück. Es bleibtzu hoffen, dass damit die Reiselust der MG Rumisbergwieder geweckt wurde. Ein grosser Dank gilt unserem AktivehrenmitgliedJakob Anderegg, der den Ausflug organisierthatte.Auch sonst darf die Musikgesellschaft Rumisberg auf einereignisreiches Jahr zurückblicken. So kehrten wir mitzwei ersten Rängen vom Musiktag im NachbardorfFarnern heim. Zwar waren die Teilnehmerzahlen mit zweiVereinen beim Konzertwettbewerb und sieben bei derMarschmusik nicht sehr hoch. Dennoch galt es diese erstzu schlagen. Auch sonst blieb uns der vorbildlich organisierteMusiktag unseres Nachbarvereines in sehr guter Erinnerung.AusblickIm nächsten Jahr stehen wieder unsere traditionellen Anlässeauf dem Programm. Das Jahreskonzert mit Theater,findet am Wochenende vom 12. und 13. April 2014 in derTurnhalle statt. Weitere Informationen teilen wir laufendauf unserer Internetseite www.mgrumisberg.ch mit.Musikgesellschaft Rumisberg38 Dorfläbe Rumisberg und <strong>Wolfisberg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!