11.07.2015 Aufrufe

Gemeindezeitung März 2013 - Leitersdorf im Raabtal

Gemeindezeitung März 2013 - Leitersdorf im Raabtal

Gemeindezeitung März 2013 - Leitersdorf im Raabtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 <strong>Leitersdorf</strong>er Gemeinde ZeitungRechnungsabschluss 2012Im Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2012 konnte ein Überschussin der Höhe von € 78.286,88 erzielt werden. Sämtliche Investitionsvorhabenwurden wie geplant ausgeglichen abgewickelt. Wie in den letztenJahren ist es gelungen, durch sparsamen und wirtschaftlichen Einsatzder zur Verfügung stehenden Mittel den Haushaltsausgleich zu schaffen,obwohl sich die Pflichtausgaben (insbesondere <strong>im</strong> Schul und Sozialbereich)stark erhöht haben. Der Rechnungsabschluss wurde auch einer ausführlichenPrüfung durch den örtlichen Prüfungsausschuss unterzogen.Ordentlicher Haushalt:Einnahmen: 1.165.736,87 Ausgaben 1.257.962,18Ergebnis d. Vorjahres 170.512,19 Ist-Überschuss 53.276,41IST-Überschuss 53.276,41 SOLL-Überschuss 78.286,88Summe: 1.389.525,47 1.389.525,47Kassenabschluss:Einnahmen: Anfänglicher Kassenbestand € 247.515,31Summe der ordentlichen Einnahmen € 1.159.908,82Summe der außerordentl. Einnahmen € 502.125,00Summe der voranschlagsunw. Einnahmen € 469.434,42Gesamtsumme: € 2.378.983,55Ausgaben: Summe der ordentlichen Ausgaben € 1.257.962,18Summe der außerordentl. Ausgaben € 536.237,94Summe der voranschlagsunw. Ausgaben € 464.420,47Schließlicher Kassenbestand € 120.362,96Gesamtsumme: € 2.378.983,55Der Rechnungsabschluss 2012 zeigt in seiner Gesamtheit ein gutes Bild undspiegelt den sorgsamen, verantwortungsvollen und weitblickenden Umgangmit den Finanzmitteln wieder.Förderung fürPhotovoltaikanlagenFür die Errichtung einer Photovoltaikanlagegewährt die Gemeinde einenZuschuss von 50% des Förderbetragesdes Landes Steiermark, max<strong>im</strong>aljedoch € 1.000,--.AWZ <strong>Leitersdorf</strong>Neue ÖffungszeitenSeit 1.1.<strong>2013</strong> gelten für die Entsorgungvon Glas und Dosen in unseremAltstoffsammelzentrum (Bauhof)neue Öffnungszeiten. Von Mittwochbis Freitag jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr.BedarfszuweisungEin Dank gilt unserem GemeindereferentenLH Franz Voves. Er hat unswieder eine Bedarfszuweisung in derHöhe von € 24.000,-- für unser Ortsbildzukommen lassen.MaibaumaufstellenDie FF <strong>Leitersdorf</strong> stellt auch heuerwieder einen von Herrn Hans-GeorgDietz gespendeten Baum am 30. Aprilum 18.00 Uhr am Dorfplatz auf.Ein Dank gilt dem Spender, derFF <strong>Leitersdorf</strong> und der TrachtenmusikkapelleGossendorf fürdie musikalische Untermalung.Prämierter <strong>Leitersdorf</strong>er KernölbetriebIn diesem Jahr haben 446 Betriebe an der Landesprämierung des Steirischen Kürbiskernölesg.g.A. teilgenommen. Mit der Teilnahme an diesersensorischen Bewertung, durch professionelle Verkoster,überprüfen die Landwirte die Qualität ihres Kürbiskernöles.Als sichtbares Zeichen für die produzierte „Top Qualität“verwenden die 391 prämierten Betriebe denAufkleber „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb“,um sich von anderen Betrieben zu unterscheiden.Wir gratulieren Herrn Kohl David, <strong>Leitersdorf</strong>8 für das Erreichen dieser Auszeichnung.Mitteilungsblatt des Bürgermeisters und der GemeindeverwaltungTierisch genervtNach dem langen Winter tauchenjetzt neben den ersten Blumen auchdie zahlreichen Hinterlassenschaftenunserer vierbeinigen Begleiter auf.Davon sind alle „tierisch“ genervt.Es gibt massive Beschwerden von<strong>Leitersdorf</strong>erinnen und <strong>Leitersdorf</strong>er.Wir möchten daher noch einmaleindringlich darauf hinweisen,dass jeder Hundehalter gesetzlichverpflichtet ist, die „Häufchen“ seinesHundes zu entfernen, besondersdie mitten auf den Gehwegen.Weiters bitten wir auch,, den Durchgangbe<strong>im</strong> Kinderspielplatz zwischenKomm´-Zentrum und Fußballplatzmit Hunden nicht zu benutzen. EntsprechendeHinweistafeln wurdenbereits wieder angebracht.urlaubsaktion fürSeniorenAuch heuer wird die Seniorenurlaubsaktionvom Land Steiermark durchgeführt.Anfragen und Anmeldungensind <strong>im</strong> Gemeindeamt möglich.FSME-ImpfaktionBis 26. Juli <strong>2013</strong> besteht die Möglichkeit,sich in der BezirkshauptmannschaftSüdoststeiermark, StandortFeldbach, von der Amtsärztin <strong>im</strong>pfenzu lassen. Jeden Dienstag und Freitagvon 8.00 bis 12.00 Uhr be<strong>im</strong> Sanitätsreferat<strong>im</strong> Parterre, Z<strong>im</strong>mer 013.Pro Teil<strong>im</strong>pfung ist ein Impfkostenbeitragfür Erwachsene (ab dem vollendetem16. LJ.) von Euro 19,50 undfür Kinder Euro 18,00 zu bezahlen.Gegen Vorweis des Einzahlungsbelegeswird von der zuständigen Landesgeschäftsstelleder Sozialversicherungein Kostenbeitrag rückerstattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!