26.11.2012 Aufrufe

Aigner, Maria Elisabeth: Wissenschaft als Praxis 00/2,8f. Bach ...

Aigner, Maria Elisabeth: Wissenschaft als Praxis 00/2,8f. Bach ...

Aigner, Maria Elisabeth: Wissenschaft als Praxis 00/2,8f. Bach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aigner</strong>, <strong>Maria</strong> <strong>Elisabeth</strong>: <strong>Wissenschaft</strong><br />

<strong>als</strong> <strong>Praxis</strong> <strong>00</strong>/2,<strong>8f</strong>.<br />

<strong>Bach</strong>, Ulrich: Option für die Einheit<br />

des Gottes-Volkes. Kontext-<br />

theologische Überlegungen aus der<br />

Perspektive behinderter Menschen<br />

98,81-1<strong>00</strong><br />

Ballard, Paul: From faith to faith:<br />

norm and context in Practical<br />

Theology 96,255-261<br />

Bartmann, Sandra: Anforderungen an<br />

das Führungsverhalten von Pfarrern<br />

– eine Studie im Bistum Trier<br />

99,201-208<br />

Baumgartner, Isidor: Den<br />

Jugendlichen zugewandt.<br />

Subjektorientierte Firmpastoral<br />

97,209-218<br />

Becker, Hansjakob: Hiobsbotschaften<br />

– Hiobs Botschaften. Ein Beitrag<br />

zum Verhältnis von Bibel, Liturgie<br />

und Pastoral 97,59-71<br />

Beinert, Wolfgang: Kontextualität <strong>als</strong><br />

Struktur der Theologie. Der<br />

Einzelne in der Gemeinschaft der<br />

Kirche 98,151-173<br />

Belok, Manfred: Mein Verständnis von<br />

Praktischer Theologie. Ein<br />

Statement <strong>00</strong>/2,9ff.<br />

Berinyuu, Abraham A.: Normativity<br />

and Context in Practical Theology<br />

with a View to the Conditions in<br />

Africa 96,235-244<br />

Böhm, Manfred: Kontextualität <strong>als</strong><br />

Voraussetzung einer Theologie<br />

befreiender <strong>Praxis</strong>. Leonhard Ragaz,<br />

der unbekannte Theologe 98,207-<br />

215<br />

Bons-Storm, Riet: A Feminist<br />

Approach 96,271-278<br />

Bopp, Karl: Praktische Theologie <strong>als</strong><br />

symbolisch-kritische<br />

Handlungswissenschaft einer<br />

zeitgemäßen „Christopraxie“ (E.<br />

Arens) <strong>00</strong>/2,11ff.<br />

Browning, Don: The Idea of the<br />

International Academy of Practical<br />

Theology 95,3-11<br />

Bucher, Rainer: Für die Kirche des<br />

Konzils arbeiten <strong>00</strong>/2,14f.<br />

– ; Fuchs, Ottmar: Wider den<br />

Positivismus in der Praktischen<br />

Theologie! <strong>00</strong>/2,23-26<br />

Büttgen, Christof: Um welchen<br />

Menschen geht es? Notwendige<br />

Anmerkungen zur biographischen<br />

Praktischen Theologie aus der Sicht<br />

der Befreiungstheologie 97,43-56<br />

Campbell, Alastair V.: The Struggle of<br />

the Church over Sexuality and the<br />

Task of Practical Theology 95,53-69<br />

Cornehl, Peter: Stoffpläne im Fach<br />

Praktische Theologie. Mit zwei<br />

Nachträgen zur Liturgik und zur<br />

Entscheidung über die<br />

Zwischenprüfung 96,129-157


Degen, Roland: Das Schulfach LER.<br />

Eine Momentaufnahme<br />

gegenwärtiger Entwicklungen und<br />

Fragen 99,25-37<br />

Denz, Hermann: Wie Europa lebt und<br />

glaubt. Einige Erkenntnisse aus der<br />

europäischen Wertestudie 94,203-<br />

219<br />

Ebertz, Michael: Zukunftsfähige<br />

Pastoral. 10 Thesen unter dem<br />

Eindruck von Kirche und<br />

Management <strong>00</strong>/1,20f.<br />

Feeser-Lichterfeld, Ulrich: Von der<br />

Normativität des Faktischen zur<br />

Generativität des Empirischen<br />

<strong>00</strong>/2,15ff.<br />

Felten, Engelbert; Groß, Hermann<br />

Josef; Hammers, Alwin; Köhl,<br />

Georg; Rittgen, Paul:<br />

Qualitätssicherung in der<br />

Berufseinführung und Fortbildung<br />

von Seelsorgern 98,325-349<br />

Fischer, Josef; Kurlemann, Anne: Ihr<br />

seid zur Freiheit berufen (Gal 5,13).<br />

Der Grundkurs Gemeindlichen<br />

Glaubens – eine Provokation<br />

Hauptamtlicher 97,157-163<br />

Flath, Claudia; Hartmann, Richard;<br />

Lob, Brigitte; Nikolay, Jürgen;<br />

Renner, Engelbert; Smykalla,<br />

Johannes; Ullrich, Peter-Otto: Die<br />

Zukunft der Kirche und ihre Ämter.<br />

Eine systematisch- und praktisch-<br />

theologische Werkstatt des Bistums<br />

Mainz 98,351-363<br />

Forrester, Duncan B.: Practical<br />

Theology and Ethics 96,311-322<br />

Fowler, James W.: The Emerging New<br />

Shape of Practical Theology. New<br />

Life for Practical Theology 96,205-<br />

223<br />

Franz, Ansgar: „Der Herr hat’s<br />

gegeben, der Herr hat’s<br />

genommen“. Variationen zu einem<br />

Thema aus dem Hiobbuch in Lothar<br />

Zenettis Lied „Wir sind mitten im<br />

Leben zum Sterben bestimmt“<br />

97,73-77<br />

Friesl, Christian: Der Nachwuchs sorgt<br />

sich um die Zukunft. Ergebnisse der<br />

Untersuchung<br />

„TheologiestudentInnen ’93:<br />

Identität und Beruf“ 94,187-202<br />

Fromm, Ferdinand: Erlebte<br />

Veränderungen im Verständnis des<br />

Priesteramtes während der Zeit<br />

zwischen dem I. und II.<br />

Vatikanischen Konzil bis zur<br />

Gegenwart 97,227-238<br />

Fuchs, Gotthard: Lebenskunst –<br />

Glaubenskunst <strong>00</strong>/2,17f.<br />

Fuchs, Ottmar: „Es ändert sich ja doch<br />

nichts …!“ Zum<br />

systemtheoretischen Nachholbedarf<br />

einer subjektempfindlichen<br />

Praktischen Theologie <strong>00</strong>/1,90-111<br />

– : Für eine neue Einheit von Sozial-<br />

und Glaubenspastoral! 98,231-247


– : Gotteserfahrungen und<br />

Gottesfinsternis.<br />

Herausforderungen an uns<br />

PastoraltheologInnen 96,13-35<br />

– : Ortsbegehung palästinensischer<br />

Erfahrungen und Theologie 97,79-<br />

98<br />

– : Praktische Theologie zwischen<br />

Charis und Krisis <strong>00</strong>/2,19-22<br />

– : Wie verändert sich universitäre<br />

Praktische Theologie, wenn sie<br />

kontextuell wird? 98,115-150<br />

– ; Bucher, Rainer: Wider den<br />

Positivismus in der Praktischen<br />

Theologie! <strong>00</strong>/2,23-26<br />

– ; Greinacher, Norbert; Karrer, Leo;<br />

Mette, Norbert; Steinkamp,<br />

Hermann: Für eine politisch-pro-<br />

phetische <strong>Praxis</strong> der Christen und<br />

der Kirche. Praktische Theologie <strong>als</strong><br />

Kritik und Inspiration<br />

gesellschaftlicher <strong>Praxis</strong> der Kirche<br />

<strong>00</strong>/2,26ff.<br />

Fürst, Walter: Symbolisch-kritischer<br />

Ansatz der Praktischen Theologie<br />

<strong>als</strong> <strong>Wissenschaft</strong>. Bausteine einer<br />

künftigen Pastoralästhetik<br />

<strong>00</strong>/2,28-31<br />

– : Zwischen Vision und Planung.<br />

Merkmale des Rottenburger<br />

Pastoralkonzepts 94,157-167<br />

– ; Severin, Burkard:<br />

Organisationsentwicklung –<br />

Überlebensstrategie für die Kirche?<br />

<strong>00</strong>/1,51-76<br />

Gabriel, Karl: Gegenwärtige<br />

Herausforderungen für Planen und<br />

Handeln der Kirche 94,55-75<br />

– : „Praktische Theologie <strong>als</strong><br />

kontextuelle Theologie“? Eine<br />

kritische Selbstvergewisserung<br />

98,177-184<br />

Garhammer, Erich: Studienreise in die<br />

Diözese Evry-Corbeil-Essonnes<br />

99,245-249<br />

Gärtner, Stefan: Was ist das<br />

Praktische der Theologie? Praktisch-<br />

theologische Anmerkungen zum<br />

Handlungsbegriff 99,147-159<br />

Greinacher, Norbert: Praktische<br />

Theologie und die ökumenische<br />

Frage. Sieben Thesen 95,155-161<br />

– ; Fuchs, Ottmar; Karrer, Leo;<br />

Mette, Norbert; Steinkamp,<br />

Hermann: Für eine politisch-<br />

prophetische <strong>Praxis</strong> der Christen<br />

und der Kirche. Praktische<br />

Theologie <strong>als</strong> Kritik und Inspiration<br />

gesellschaftlicher <strong>Praxis</strong> der Kirche<br />

<strong>00</strong>/2,26ff.<br />

Groß, Hermann Josef; Felten,<br />

Engelbert; Hammers, Alwin; Köhl,<br />

Georg; Rittgen, Paul:<br />

Qualitätssicherung in der<br />

Berufseinführung und Fortbildung<br />

von Seelsorgern 98,325-349<br />

– : Als praktischer Theologe in der<br />

beruflichen Bildungsarbeit im<br />

Referenzrahmen


„Bistumsverwaltung“ tätig sein<br />

<strong>00</strong>/2,31ff.<br />

Gumieniuk, Bolesław: Eine<br />

Pastoraltheologie im Dienst der<br />

Reich-Gottes-Botschaft <strong>00</strong>/2,33ff.<br />

Hafner, Johann Ev.: Praktische<br />

Theologie, systemtheoretisch<br />

gelesen <strong>00</strong>/2,35-39<br />

Hammers, Alwin; Felten, Engelbert;<br />

Groß, Hermann Josef; Köhl, Georg;<br />

Rittgen, Paul: Qualitätssicherung in<br />

der Berufseinführung und<br />

Fortbildung von Seelsorgern<br />

98,325-349<br />

Hanisch, Helmut: Der<br />

Religionsunterricht im Freistaat<br />

Sachsen – Anmerkungen zu einem<br />

neuen Schulfach 99,39-49<br />

Hartmann, Richard: Selbstverständnis<br />

der Praktischen Theologie. Ein<br />

Entwurf <strong>00</strong>/2,39ff.<br />

– : „Visionen waren in jenen Tagen<br />

nicht häufig“. Arbeit an der Zukunft<br />

der Kirche <strong>00</strong>/2,112-129<br />

– ; Flath, Claudia; Lob, Brigitte;<br />

Nikolay, Jürgen; Renner, Engelbert;<br />

Smykalla, Johannes; Ullrich, Peter-<br />

Otto: Die Zukunft der Kirche und<br />

ihre Ämter. Eine systematisch- und<br />

praktisch-theologische Werkstatt<br />

des Bistums Mainz 98,351-363<br />

Haslinger, Herbert: Praktische<br />

Theologie zwischen<br />

systemtheoretischem Denken und<br />

Lebensweltorientierung 99,119-145<br />

– : <strong>Wissenschaft</strong>stheoretische<br />

Wegmarken:<br />

Selbstverständnisformeln der<br />

Praktischen Theologie 97,333-354<br />

– : 10 Sätze zur Praktischen<br />

Theologie <strong>00</strong>/2,42-45<br />

Heidenreich, Hartmut:<br />

Befreiungspastoral – quo vadis?<br />

Ortstermin Cajamarca/Peru: fast<br />

ein pastoraltheologisches Feature<br />

97,165-181<br />

Heinz, Hanspeter: „Rede, daß ich Dich<br />

sehe!“ Wie Glaubenserfahrungen<br />

recherchieren und darstellen<br />

97,299-307<br />

Heitink, Gerben: An Empirically<br />

Oriented Approach 96,279-287<br />

Heller, Andreas: Kirche und<br />

Management – ein Fragenaufriss<br />

<strong>00</strong>/1,17ff.<br />

Henkys, Jürgen: Normativität und<br />

Kontext. Zu Erfahrungen aus dem<br />

geteilten Deutschland 96,227-233<br />

Hochstaffl, Josef: Das Sittliche <strong>als</strong><br />

Thema der Seelsorge 97,25-36<br />

Hofer, Max: „Suchet zuerst das Reich<br />

Gottes und seine Gerechtigkeit …“<br />

(Mt 6,33): Arbeitsinstrument für<br />

Pastorales Handeln im Bistum Basel<br />

94,41-45


Jäger, Alfred: Arbeit am Leitbild von<br />

Kirche <strong>00</strong>/1,22ff.<br />

Janowski, J. Christine: Feministische<br />

Theologie – ein<br />

Synkretismusphänomen? 95,201-<br />

224<br />

John, Ottmar: Missionarische Pastoral<br />

angesichts des beschleunigten<br />

Wandels –<br />

kommunikationstheoretische<br />

Rekonstruktion <strong>00</strong>/2,45-48<br />

Junker-Kenny, Maureen: The Struggle<br />

to State the Grounds of Authority in<br />

the Church: A Task for Practical<br />

Theology 95,29-51<br />

Karle, Isolde: Zur Unterscheidung von<br />

Prediger und Predigerin 95,291-305<br />

Karrer, Leo: Gottes Spuren.<br />

Erfahrungen und Reflexionen.<br />

Begrüßung und Einleitung 96,5-12<br />

– : Kirche – ein Unternehmen?<br />

Anmerkungen zu einem<br />

Kongressthema <strong>00</strong>/1,12-16<br />

– : Praktische Theologie <strong>als</strong><br />

erfahrungsorientierte Theorie<br />

christlichen Handelns <strong>00</strong>/2,48-51<br />

– : „Praktische Theologie –<br />

<strong>Wissenschaft</strong> im Kontext“. Prolog<br />

98,5-13<br />

– : Warum sich Theologie für den<br />

Film interessiert. Versuchs-Thesen<br />

zu einem Brückenschlag 97,321-<br />

328<br />

– ; Fuchs, Ottmar; Greinacher,<br />

Norbert; Mette, Norbert;<br />

Steinkamp, Hermann: Für eine<br />

politisch-prophetische <strong>Praxis</strong> der<br />

Christen und der Kirche. Praktische<br />

Theologie <strong>als</strong> Kritik und Inspiration<br />

gesellschaftlicher <strong>Praxis</strong> der Kirche<br />

<strong>00</strong>/2,26ff.<br />

Kaufmann, Franz-Xaver: Normativity<br />

and Context in Sociological<br />

Perspective 96,187-203<br />

Klein, Stephanie: Das Verschwinden<br />

der Rede über Gott und die<br />

Wirklichkeit Gottes im Leben der<br />

Menschen in der modernen<br />

Gesellschaft 94,247-258<br />

– : Entdeckung, Reflexion und<br />

Unterstützung von<br />

Alltagsreligiosität <strong>00</strong>/2,51ff.<br />

– : Erfahrungen der Spuren Gottes<br />

<strong>als</strong> Perspektive der Praktischen<br />

Theologie 96,53-70<br />

– : Hören <strong>als</strong> Ermächtigung zum<br />

Sprechen (Hearing to Speech). Zur<br />

Entdeckung einer theologischen<br />

Kategorie 97,283-297<br />

Knobloch, Stefan: Die <strong>Praxis</strong> des<br />

Menschen in seinen Kontexten<br />

<strong>00</strong>/2,54f.<br />

Köhl, Georg: Kann Seelsorge gelernt<br />

werden? Auf der Suche nach einer<br />

theologisch und<br />

humanwissenschaftlich begründeten<br />

Identität <strong>als</strong> Seelsorger(in)<br />

<strong>00</strong>/2,130-143


– : <strong>Praxis</strong> <strong>als</strong> Lernort von Seelsorge<br />

<strong>00</strong>/2,56ff.<br />

– : Seelsorge lernen in der<br />

Berufseinführung – Plädoyer für<br />

eine theologisch verantwortete<br />

<strong>Praxis</strong> 94,169-180<br />

– ; Felten, Engelbert; Groß, Hermann<br />

Josef; Hammers, Alwin; Rittgen,<br />

Paul: Qualitätssicherung in der<br />

Berufseinführung und Fortbildung<br />

von Seelsorgern 98,325-349<br />

Köhldorfner, Peter: Gemeindeleitung<br />

in der Übergangszeit 97,145-156<br />

Kreppold, Guido: Individuation.<br />

Entwicklungen, Phasen, Ziele<br />

97,13-24<br />

Krieger, Walter: Pastorale Pluralität im<br />

Österreichischen Pastoralinstitut<br />

<strong>00</strong>/2,59f.<br />

– : Pastoralkatechese – zur<br />

Entstehung eines Begriffs 98,405-<br />

412<br />

Krockauer, Rainer: Praktisch-<br />

theologische Präsenz im fremden<br />

Kontext <strong>00</strong>/2,60-65<br />

– : Soziale Arbeit <strong>als</strong><br />

theologiegenerativer Ort 98,69-80<br />

Kurlemann, Anne; Fischer, Josef: Ihr<br />

seid zur Freiheit berufen (Gal 5,13).<br />

Der Grundkurs Gemeindlichen<br />

Glaubens – eine Provokation<br />

Hauptamtlicher 97,157-163<br />

Lechner, Martin: Praktische Theologie<br />

<strong>als</strong> Bezugswissenschaft der Sozialen<br />

Arbeit <strong>00</strong>/2,65-68<br />

Lehner, Markus: Caritaswissenschaft<br />

<strong>als</strong> Praktische Theologie <strong>00</strong>/2,6<strong>8f</strong>f.<br />

– : Diözese Linz – Projekt Seelsorge<br />

in der Zukunft 94,47-52<br />

– : Praktische Theologie zwischen<br />

Kirche und Gesellschaft 98,249-266<br />

Lob, Brigitte; Flath, Claudia;<br />

Hartmann, Richard; Lob, Brigitte;<br />

Nikolay, Jürgen; Renner, Engelbert;<br />

Smykalla, Johannes; Ullrich, Peter-<br />

Otto: Die Zukunft der Kirche und<br />

ihre Ämter. Eine systematisch- und<br />

praktisch-theologische Werkstatt<br />

des Bistums Mainz 98,351-363<br />

Löhr, Hans: Vom Auftrag Jesu Christi<br />

zu den Ergebnissen der<br />

Mitarbeitenden. Das evangelische<br />

Münchenprogramm eMp <strong>00</strong>/1,25-<br />

31<br />

Loder, James E.: Normativity and<br />

Context in Practical Theology. „The<br />

Interdisciplinary Issue“ 96,323-338<br />

Louw, Daniel Johannes: Practical<br />

Theology in Diverse Cultural<br />

Contexts: Wisdom as a new<br />

Paradigm for Practical Theology in<br />

an Post-Apartheid Theology<br />

95,103-118<br />

Lowarth, Daniela: Locus theologicus<br />

97,329f.<br />

Lukatis, Ingrid: Frauen (er)leben die<br />

Kirche 95,247-268


Máté-Tóth, András; Zulehner, Paul M.:<br />

Pastoraltheologie „Ost“ 98,367-385<br />

Ménard, Camil: Practical Theology in a<br />

Canadian Context 95,91-101<br />

Mette, Norbert: Glaube – unverdientes<br />

Geschenk. Versuch einer<br />

Mystagogie für Menschen, die<br />

nichts mehr brauchen, weil sie<br />

schon alles haben 97,241-252<br />

– : Practical Theology and Political<br />

Theology. Johann Baptist Metz zum<br />

65. Geburtstag 95,127-134<br />

– : Was hat die Praktische Theologie<br />

dazu geführt, kontextuell sein zu<br />

wollen? 98,15-30<br />

– ; Fuchs, Ottmar; Greinacher,<br />

Norbert; Karrer, Leo; Steinkamp,<br />

Hermann: Für eine politisch-<br />

prophetische <strong>Praxis</strong> der Christen<br />

und der Kirche. Praktische<br />

Theologie <strong>als</strong> Kritik und Inspiration<br />

gesellschaftlicher <strong>Praxis</strong> der Kirche<br />

<strong>00</strong>/2,26ff.<br />

– ; Steinkamp, Hermann: Die<br />

Grundprinzipien der Sozialpastoral.<br />

Am Beispiel des „Plano de Pastoral<br />

de Conjuntó“ der Diözese Crateús<br />

(Brasilien) 94,79-92<br />

– ; Steinkamp, Hermann: Prinzipien<br />

und Elemente einer Sozialpastoral<br />

für die Kirche in der Bundesrepublik<br />

Deutschland. Am Beispiel<br />

„Christliche Gemeinden <strong>als</strong> Asyle“<br />

94,93-102<br />

Meurer, Thomas: Auf der Suche nach<br />

Kriterien für eine textgemäße<br />

Adressatenorientiertheit in der<br />

Bibeldidaktik <strong>00</strong>/2,70-73<br />

Meyer-Wilmes, Hedwig: Praktische<br />

Theologie <strong>als</strong> kontextuelle<br />

Theologie: eine kritisch-<br />

feministische Selbstvergewisserung<br />

98,185-195<br />

Mokrosch, Reinhold:<br />

Religionsunterricht – ökumenisch,<br />

konfessionell-kooperativ 99,63-74<br />

Moos, Alois: Heil-werdung <strong>als</strong><br />

Überwindung der<br />

Selbstentfremdung 97,37-42<br />

Müller, Hadwig: Freude an der<br />

Unvollkommenheit <strong>00</strong>/2,73-76<br />

– : Für eine Weiterführung der<br />

Debatte um die Kontextualität der<br />

Praktischen Theologie 99,161-177<br />

– : Vertrauen – generative Kraft einer<br />

Kirche 99,251-261<br />

Müller, Theophil: Feministische<br />

Liturgien aus der Sicht eines<br />

Mannes 95,269-290<br />

Mullino Moore, Mary Elizabeth:<br />

Feminist Practical Theology and the<br />

Future of the Church 95,163-184<br />

Nachtwei, Gerhard: Den Untergang<br />

verwalten und den Übergang<br />

gestalten 94,147-153<br />

Nauer, Doris: Plädoyer für eine<br />

wissenschaftstheoretisch fundierte,


multimodal vernetzte Praktische<br />

Theologie <strong>00</strong>/2,76-79<br />

Nebel, Dorothea: „Stell Dich in die<br />

Mitte!“ Hermeneutische Hinweise<br />

zur Interpretation von Mk 3,3-5<br />

97,219-226<br />

Niewiadomski, Józef: Kirche und<br />

Management <strong>00</strong>/1,112-116<br />

Nikolay, Jürgen; Flath, Claudia;<br />

Hartmann, Richard; Lob, Brigitte;<br />

Renner, Engelbert; Smykalla,<br />

Johannes; Ullrich, Peter-Otto: Die<br />

Zukunft der Kirche und ihre Ämter.<br />

Eine systematisch- und praktisch-<br />

theologische Werkstatt des Bistums<br />

Mainz 98,351-363<br />

Nipkow, Karl Ernst: Bildung und<br />

Protestantismus in der pluralen<br />

Gesellschaft 99,3-24<br />

– : The Role of Method in the<br />

Practical Theological Disciplines and<br />

the Struggle of the Church 95,71-<br />

89<br />

Overlack, Jochen: Das<br />

„Dienstleistungsunternehmen<br />

Kirche“. Ansichten eines<br />

Unternehmensberaters <strong>00</strong>/1,32-41<br />

Pock, Johann: „Gebt ihr ihnen zu<br />

essen!“ (Mt 14,16).<br />

Pastoraltheologie <strong>als</strong><br />

lebens-not-wendige Disziplin<br />

<strong>00</strong>/2,79ff.<br />

Polak, Regina: Die Zeichen der Zeit<br />

theologisch lesen und schreiben<br />

<strong>00</strong>/2,81-84<br />

Preul, Reiner: Contextuality and the<br />

Unity of Practical Theology 96,291-<br />

297<br />

Prokopf, Andreas: Die Relevanz von<br />

kultanalogem rituellem Handeln am<br />

Beispiel des Fußballfans 98,387-<br />

403<br />

– ; Ziebertz, Hans-Georg: Konversion<br />

<strong>als</strong> Prozeß religiöser<br />

Individualisierung 99,209-244<br />

Prüller-Jagenteufel, Veronika:<br />

Entstehungsorte kontextueller<br />

Praktischer Theologie – Theologie<br />

aus den Erfahrungen und<br />

Reflexionen von Frauen 98,59-67<br />

– : Feministische Theologie und<br />

Sozialpastoral. Kurzgefaßte Thesen<br />

zu einem (noch ausständigen)<br />

Dialog 94,181-185<br />

Raffée, Hans: Grundlinien des<br />

Marketing für die Kirchen <strong>00</strong>/1,77-<br />

89<br />

Renner, Engelbert; Flath, Claudia;<br />

Hartmann, Richard; Lob, Brigitte;<br />

Nikolay, Jürgen; Smykalla,<br />

Johannes; Ullrich, Peter-Otto: Die<br />

Zukunft der Kirche und ihre Ämter.<br />

Eine systematisch- und praktisch-<br />

theologische Werkstatt des Bistums<br />

Mainz 98,351-363


Rittgen, Paul; Felten, Engelbert; Groß,<br />

Hermann Josef; Hammers, Alwin;<br />

Köhl, Georg: Qualitätssicherung in<br />

der Berufseinführung und<br />

Fortbildung von Seelsorgern<br />

98,325-349<br />

Rösch, Wolfram: Mystagogie unter der<br />

Herausforderung der<br />

Gemeindepraxis 97,253-263<br />

Schaumberger, Christine:<br />

Blickwechsel. Fundamentale<br />

theologische Fragen einer sich<br />

kontextualisierenden Theologie<br />

98,31-52<br />

Scheilke, Christoph Th.: Interreligiöser<br />

Religionsunterricht. Eine<br />

Zwischenbilanz 1998 99,51-62<br />

Scheuchenpflug, Peter: Die Vielfalt<br />

gelebten Glaubens sichtbar<br />

machen. Pluralität <strong>als</strong><br />

Herausforderung für die Praktische<br />

Theologie <strong>00</strong>/2,84ff.<br />

Schifferle, Alois: Werkgeschichtlich-<br />

biographische Pastoraltheologie<br />

<strong>00</strong>/2,86ff.<br />

Schleinzer, Annette: Madeleine Delbrêl<br />

(1904-1964). Begegnung mit einer<br />

Glaubenszeugin unseres<br />

Jahrhunderts 94,235-246<br />

Schlömer, Burchard: Praktische<br />

Vermittlung zwischen Kontexten?<br />

Statement 98,197-204<br />

Schlösser, Felix: Wege javanischer<br />

Gotteserfahrung – eine<br />

Spurensuche 97,265-273<br />

Schmid, Peter F.: Die Gruppe <strong>als</strong> locus<br />

theologicus. Kairologische Aspekte<br />

zum Verständnis von Seelsorge und<br />

zur Konzeption der<br />

Pastoraltheologie <strong>als</strong> Praktischer<br />

Theologie 98,267-303<br />

Schmidt-Rost, Reinhard:<br />

Amtshandlungen und kirchliche<br />

Lebensordnungen 96,113-127<br />

– : Kommunikation des Evangeliums<br />

<strong>00</strong>/2,8<strong>8f</strong>f.<br />

– : Würze in der Kürze?<br />

Überlegungen zu einer Rundfunk-<br />

Homiletik 97,309-319<br />

Schröer, Henning: Der<br />

Bildungsauftrag der Theologischen<br />

Fakultäten 99,85-97<br />

Schuler, Hubert: Drei Speyerer<br />

Schritte und sechs Fragen an den<br />

Kongreß 94,19ff.<br />

Schulz, Ehrenfried:<br />

Identifikationsanzeige: Was erwarte<br />

ich vom Kongreß? Meine Wünsche<br />

an die Kirche für ihren Weg ins<br />

dritte Jahrtausend 94,11-17<br />

Schwab, Ulrich: Amtshandlungen und<br />

Familienreligiosität 96,95-110<br />

Schwalbach, Helmut:<br />

Pastoraltheologie für zukünftige<br />

GemeindereferentInnen <strong>00</strong>/2,90ff.<br />

Schwarz, Jutta:<br />

Organisationsentwicklung.


Theoretischer Hintergrund und<br />

Fragen aus kirchlicher Sicht<br />

<strong>00</strong>/1,42-50<br />

Schweitzer, Friedrich: Bildung <strong>als</strong><br />

Dimension der Praktischen<br />

Theologie 99,75-84<br />

– : Introduction 96,181ff.<br />

– : The Cultural Context of Practical<br />

Theology – A German Perspective<br />

95,119-125<br />

Severin, Burkard; Fürst, Walter:<br />

Organisationsentwicklung –<br />

Überlebensstrategie für die Kirche?<br />

<strong>00</strong>/1,51-76<br />

Siebenrock, Roman: Erfahrungen der<br />

Spuren Gottes <strong>als</strong> Perspektive der<br />

Fundamentaltheologie 96,37-51<br />

– : Umgang mit der Wirklichkeit<br />

angesichts der Gottesfrage und<br />

Gotteserfahrungen der Gegenwart.<br />

Versuch einer<br />

fundamentaltheologischen Klärung<br />

94,223-234<br />

Simon, Werner: „… und haben mich<br />

einen subjectiven Theologen<br />

genannt“. Johann Baptist Hirschers<br />

„Katechetik“: eine<br />

„subjektorientierte“ Theorie des<br />

katechetischen Handelns in der<br />

ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts<br />

97,3-12<br />

Six, Josef: Kontextuell 98,217f.<br />

Smykalla, Johannes; Flath, Claudia;<br />

Hartmann, Richard; Lob, Brigitte;<br />

Nikolay, Jürgen; Renner, Engelbert;<br />

Ullrich, Peter-Otto: Die Zukunft der<br />

Kirche und ihre Ämter. Eine<br />

systematisch- und praktisch-<br />

theologische Werkstatt des Bistums<br />

Mainz 98,351-363<br />

Steinkamp, Hermann: Gemeinden<br />

jenseits der Pfarrei 97,129-144<br />

– ; Fuchs, Ottmar; Greinacher,<br />

Norbert; Karrer, Leo; Mette,<br />

Norbert: Für eine politisch-<br />

prophetische <strong>Praxis</strong> der Christen<br />

und der Kirche. Praktische<br />

Theologie <strong>als</strong> Kritik und Inspiration<br />

gesellschaftlicher <strong>Praxis</strong> der Kirche<br />

<strong>00</strong>/2,26ff.<br />

– ; Mette, Norbert: Die<br />

Grundprinzipien der Sozialpastoral.<br />

Am Beispiel des „Plano de Pastoral<br />

de Conjuntó“ der Diözese Crateús<br />

(Brasilien) 94,79-92<br />

– ; Mette, Norbert: Prinzipien und<br />

Elemente einer Sozialpastoral für<br />

die Kirche in der Bundesrepublik<br />

Deutschland. Am Beispiel<br />

„Christliche Gemeinden <strong>als</strong> Asyle“<br />

94,93-102<br />

Stenger, Hermann M.: Persönliche<br />

Akzente wissenschaftlicher und<br />

praktischer pastoraltheologischer<br />

Tätigkeit <strong>00</strong>/2,95ff.<br />

Stoltenberg, Gundelinde: Gottesbild<br />

und Gottesferne 97,111-125<br />

Stoltmann, Dagmar: Auf der Suche<br />

nach kirchlicher Einheit in Leben<br />

und Lehre <strong>00</strong>/2,9<strong>8f</strong>.


Ullrich, Peter-Otto; Flath, Claudia;<br />

Hartmann, Richard; Lob, Brigitte;<br />

Nikolay, Jürgen; Renner, Engelbert;<br />

Smykalla, Johannes: Die Zukunft<br />

der Kirche und ihre Ämter. Eine<br />

systematisch- und praktisch-<br />

theologische Werkstatt des Bistums<br />

Mainz 98,351-363<br />

Un, Joon Kwan: Doing Theology in the<br />

Context of Korea 96,245-252<br />

van der Ven, Johannes A.: Empirical<br />

Methodology in Practical Theology:<br />

Why and How? 95,135-153<br />

van de Spijker, A. M. J. M. Herman:<br />

Alles ist Heil im Geheimnis 94,25-<br />

29<br />

– : Auf der Suche nach einer<br />

menschenverbundenen<br />

<strong>Wissenschaft</strong> <strong>00</strong>/2,92-95<br />

– : Menschliches Leben im Dickicht?<br />

97,99-110<br />

Viau, Marcel: What does „practical“<br />

mean? 96,263-268<br />

Voß-Goldstein, Christel: Kirchliche<br />

Frauenarbeit <strong>als</strong> Anfrage an das<br />

Kontextverständnis Praktischer<br />

Theologie 98,55-58<br />

Wagner, Karl: Pastor<strong>als</strong>truktur- und<br />

Personalplanung im Bistum Limburg<br />

94,33-39<br />

Wagner-Rau, Ulrike: Die <strong>Praxis</strong> der<br />

Pastorinnen. Aspekte einer<br />

feministischen Pastoraltheologie<br />

95,225-246<br />

Wahl, Heribert: Praktische Theologie<br />

zielt auf die Befähigung zu<br />

symbolischer Erfahrung und <strong>Praxis</strong><br />

des Glaubens im Geist Jesu Christi<br />

<strong>00</strong>/2,99-102<br />

– : „Selbstvollzug“ der Kirche <strong>als</strong><br />

„Selbstobjekt-<strong>Praxis</strong>“ im Geist Jesu.<br />

Thesen zur ekklesiologisch-<br />

praktischen Relevanz der<br />

Pastoralpsychologie 97,355-368<br />

Weber, Franz: Ansätze einer<br />

„interkulturellen Pastoraltheologie“<br />

<strong>00</strong>/2,102ff.<br />

Wegenast, Klaus: Practical Theology<br />

and the Science of Exegesis.<br />

Remarks to a relationship to be<br />

structured anew 96,301-310<br />

– : Praktische Theologie zwischen<br />

Offenbarung und gesellschaftlichem<br />

Kontext 96,175-179<br />

Weß, Paul: Wie sich die Praktische<br />

Theologie nicht verändern darf,<br />

wenn sie kontextuell wird. Plädoyer<br />

gegen die Funktionalisierung von<br />

Gemeinde und Kirche in <strong>Praxis</strong> und<br />

Theorie 98,101-112<br />

– : Zeichen und Werkzeug der Liebe<br />

Gottes. Wie die Kirche den<br />

Menschen dienen kann <strong>00</strong>/2,104-<br />

108<br />

Weverbergh, Roger; Ziebertz, Hans-<br />

Georg: Reflektierte Kooperative<br />

Leitung. Aktionsforschung und<br />

Gemeindeentwicklung 99,179-199


Widl, <strong>Maria</strong>: Pastorale Weltentheologie<br />

<strong>00</strong>/2,10<strong>8f</strong>.<br />

Wolf-Gröninger, Barbara: Wir sind<br />

Kirche. Verbandliche Mädchen- und<br />

Frauenarbeit <strong>als</strong> authentischer Ort<br />

kirchlichen Lebens 97,183-189<br />

Wuthnow, Robert: Modernity and the<br />

struggle for the church 95,13-27<br />

Zauner, Wilhelm: Planung und Vision.<br />

Die Frage nach der Zukunft der<br />

Seelsorge. Begrüßung und<br />

Einführung 94,5ff.<br />

Zerfaß, Rolf: „Gefährten in der<br />

Bedrängnis, in der Hoffnung auf die<br />

Gottesherrschaft und in der Geduld<br />

in Jesus“ (Offb 1,9) 94,119-145<br />

– : Zärtlichkeit und Angst. Ein<br />

Gedicht, eine Predigt und ein<br />

Nachgespräch 97,277-281<br />

Ziebertz, Hans-Georg: Objekt –<br />

Methode – Relevanz: Empirie und<br />

Praktische Theologie 98,305-321<br />

– ; Prokopf, Andreas: Konversion <strong>als</strong><br />

Prozeß religiöser Individualisierung<br />

99,209-244<br />

– ; Weverbergh, Roger: Reflektierte<br />

Kooperative Leitung.<br />

Aktionsforschung und<br />

Gemeindeentwicklung 99,179-199<br />

Zulehner, Paul M.: Zu einer<br />

verantworteten Ritenkultur 97,193-<br />

208<br />

– ; Máté-Tóth, András:<br />

Pastoraltheologie „Ost“ 98,367-<br />

385

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!