11.07.2015 Aufrufe

Allgemeiner Kinderkatalog - Landesmuseum Niederösterreich

Allgemeiner Kinderkatalog - Landesmuseum Niederösterreich

Allgemeiner Kinderkatalog - Landesmuseum Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir befinden uns jetzt in einem anderen Lebensraum als zuvor. Geradehaben wir die Gämsen und Murmeltiere ganz oben, also im Hochgebirge,besucht. Jetzt stehen wir im Wald des Mittelgebirges. Dieses Stück Wald,das im Museum nachgebaut wurde, stellt einen kleinen Teil des WildnisgebietesDürrenstein dar. Dieses Wildnisgebiet in der Nähe des Ötschersund des Lunzer Sees steht unter besonderem Schutz. Denn hier gibt esnoch einen echten Urwald: ein ursprünglicher Wald, der nie von Menschenverändert wurde. Damit das so bleibt sind Baumfällungen, Jagd und auchBetreten strengstens verboten.Braunbären und Wölfe werden nach wie vor von den Menschen sehr gefürchtet.Vor allem Wölfe jagen immer wieder Schafe und Ziegen. Deshalbwurden sie in Österreich so lange gejagt bis es keine mehr gab. Um diewenigen Bären und Wölfe, die hin und wieder nach <strong>Niederösterreich</strong> einwandernzu schützen, dürfen sie nicht mehr gejagt werden.Durch diesen besonderen Schutz können hier viele Pflanzen und Tiere ganzungestört von Menschen wachsen, leben und gedeihen. Auch seltene Tierewie Braunbär und Luchs können hier leben.Beide kannst Du im Ausstellungsbereich sehen.WolfBraunbärDürrensteinEichhörnchenLuchsRätselfrage 6:Wie heißt die große Gruppevon Tieren, zu der dasEichhörnchen zählt?Rätselfrage 7:Welches ist daskleinste Waldinsekt,das Du im Guckkastenschräg gegenüber vomBären findest?20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!