27.11.2012 Aufrufe

Mitteilungen zur Sommersaison 2009 - Tennisverein Bakum e.V.

Mitteilungen zur Sommersaison 2009 - Tennisverein Bakum e.V.

Mitteilungen zur Sommersaison 2009 - Tennisverein Bakum e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TVB-Echo<br />

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>zur</strong><br />

<strong>Sommersaison</strong> <strong>2009</strong><br />

April <strong>2009</strong>


2 Vorwort<br />

Liebe Mitglieder des TV <strong>Bakum</strong>,<br />

zum Start in die Jubiläumssaison <strong>2009</strong> begrüße ich euch alle recht herzlich und wünsche<br />

uns allen einen harmonischen Verlauf der Sommerspielzeit.<br />

Die jüngste Entwicklung unseres Vereins darf uns alle zuversichtlich in die Zukunft blicken.<br />

Die Mitgliederzahlen konnten wir sowohl im Nachwuchs- als auch im Erwachsenenbereich<br />

in den vergangenen Monaten weiter ausbauen. Als besonders erfreulich sind die Aktionen<br />

zu bewerten, die in Kooperation mit der Katharinenschule seit Beginn dieses Jahres<br />

verfolgt werden. Am 25. März richteten wir unter der Leitung von Jüngstenwartin Anke<br />

Magerfleisch und zahlreichen aktiven Mitgliedern des TVB erstmals eine<br />

Schulmeisterschaft aus, an der 208 Kinder teilnahmen. Ein besonderer Dank gilt hierbei<br />

dem Schulleiter Franz-Josef Göttke, der diese Meisterschaften unter einem großen<br />

Eigeninteresse ermöglichte.<br />

Anders als in den vergangenen Jahren erscheint die diesjährige Ausgabe des TVB-Echos<br />

in einer deutlich abgespeckten Version. Grund hierfür ist die Fertigstellung einer<br />

Sonderausgabe unserer Vereinszeitschrift im August dieses Jahres. Im Rahmen unseres<br />

25. Geburtstages laufen derzeit die Arbeiten rund um die Erstellung einer Chronik, so dass<br />

auf eine umfangreiche Berichterstattung der vergangenen zwölf Monate zunächst<br />

verzichtet wird. Dennoch dürfte das vorliegende Exemplar die wichtigsten Informationen<br />

<strong>zur</strong> vor uns liegenden <strong>Sommersaison</strong> <strong>2009</strong> in kompakter Form bereithalten.<br />

Wer Interesse an der Mitgestaltung der Jubiläumschronik hat, darf sich gerne bei<br />

Janbernd Kröger melden. Helfende Hände und frische Köpfe sind auf jeder einzelnen<br />

Seite ausdrücklich erwünscht.<br />

Neben dem Jubiläum darf der TV <strong>Bakum</strong> sich über ein zweites Ereignis erfreuen. Nach<br />

langer Zeit ist unser Verein wieder Ausrichter der Kreismeisterschaften. Am 30. und 31.<br />

Mai <strong>2009</strong> werden die Nachwuchsspieler des Kreises (Jahrgänge 1999 und jünger) zu Gast<br />

auf der Tennisanlage sein. Auch aus den Reihen des TVB gehen zahlreiche Kinder an den<br />

Start. Schon jetzt möchte ich für diese Veranstaltung ausdrücklich bei allen Mitgliedern<br />

werben. Ein Besuch auf der Anlage wird sich lohnen.<br />

In der Hoffnung auf meinen persönlichen Erfolg bei den diesjährigen<br />

Vereinsmeisterschaften, wünsche ich uns allen erholsame Stunden innerhalb und<br />

außerhalb des Spielfeldes.<br />

Vorsitzender<br />

IMPRESSUM<br />

TV <strong>Bakum</strong>, Postfach 1101, 49456 <strong>Bakum</strong><br />

E-Mail info@tvbakum.de<br />

www.tvbakum.de<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Janbernd Kröger<br />

<strong>Bakum</strong>, 10. April <strong>2009</strong>


Punktspiele <strong>2009</strong><br />

Punktspiele <strong>2009</strong> 3<br />

An den Punktspielen nehmen in der <strong>Sommersaison</strong> 15 Mannschaften des TVB teil. Zudem<br />

bildet die Junioren D-Mannschaft eine Spielgemeinschaft mit dem TC Dinklage.<br />

Aushängeschild des Vereins ist auch in diesem Jahr die Damen I, die in der<br />

Verbandsklasse um den Klassenerhalt kämpfen wird.<br />

Alle Spielergebnisse und Tabellen sind im neuen IT-System „theLeague“ des<br />

Niedersächsischen Tennisverbandes abrufbar. Hier hat jeder Spieler die Möglichkeit, die<br />

Matchbilanz seines Kontrahenten im Vorfeld zu durchleuchten, um gegebenenfalls<br />

während der Woche Sonderschichten auf dem Tennisplatz einzulegen.<br />

Aufgrund der hohen Meldezahl im Jüngsten- und Jugendbereich müssen einige Spiele<br />

während der Woche stattfinden. Sollten Spiele noch nicht bis 17.00 Uhr beendet werden<br />

können, bitten wir um Verständnis bei unseren erwachsenen Mitgliedern. Allen Akteuren,<br />

Mannschaftsführern und betreuenden Eltern danken wir schon jetzt für das Engagement.<br />

Die Jugendmannschaften des TV <strong>Bakum</strong><br />

Junioren C | 1. KK Junioren D I | 1. KK Junioren D II | 1. KK<br />

1 Magerfleisch, Peter 1 Hoping, Heiko 3 Lammers, Gerrit<br />

2 Gorzolka, Bennet 2 Magerfleisch, Jannes 4 Baumann, Tobias<br />

5 Bokern, Leo<br />

6 Nuxoll, Noah-David<br />

7 Fisser, Maik<br />

Junioren D | 1. KL Juniorinnen A | 1. KK Juniorinnen B | 1. KK<br />

1 Nuxoll, Hendrik 1 Fette, Imke 1 Johannes, Nele<br />

2 Vodde, Steffen 2 Wichmann, Ann-Christin 2 Grafe, Dorothee<br />

SG mit TC Dinklage 3 Heuer, Sarah 3 Südkamp, Katja<br />

4 Brinkmann, Lisa 4 Eilers, Lena<br />

5 Evers, Anna 5 Hirsch, Jennifer<br />

6 Hake, Sina<br />

7 Wehry, Mayte<br />

Juniorinnen C I | 1. KK Juniorinnen C II | 1. KK Juniorinnen C III | 1. KK<br />

1 Deters, Jana 4 Heuer, Anna 8 Schuling, Alke<br />

2 Grave, Marike 5 Riegler, Carolin 9 Kalkhoff, Louisa<br />

3 Nuxoll, Anna-Lena 6 Ruhe, Marie 10 Eilers, Hanna<br />

7 Scholz, Keanna 11 Brinkmann, Marie<br />

Juniorinnen C IV | 1. KK Juniorinnen D | 1. KK<br />

12 Wehry, Louisa 2 Schuling, Gesa<br />

13 Deters, Sarah 3 Meyer, Jule<br />

14 Magerfleisch, Laura 4 Grafe, Theresa<br />

15 Aulike, Brit 5 Wilmerding, Laura<br />

16 Hoffmann, Marah<br />

17 Meyer, Verena


4 Punktspiele <strong>2009</strong><br />

Die Erwachsenenmannschaften des TV <strong>Bakum</strong><br />

Herren | 2. Kreisliga Herren 50 | 2. Bezirksliga Herren 55 | 2. Bezirksliga<br />

MF: Janbernd Kröger MF: Clemens Deberding MF: Anton-Günther Kollmer<br />

Tel. 0171-8119059 Tel. 04442-926919 Tel. 04446-1715<br />

1 Mählmann, David 1 Hartke, Johannes 1 Bohmann, Wilhelm<br />

2 Arkenau, Wilhelm jr. 2 Deberding, Clemens 2 Kollmer, Anton-Günther<br />

3 Kröger, Janbernd 3 Pille, Hartmut 3 Punte, Manfred<br />

4 Hartke, Sebastian 4 Arkenau, Wilhelm sen. 4 Kröger, Hubert<br />

5 Hartke, Jan-Philipp 5 Hartke, Reinhard 5 Fraas, Otto<br />

6 Farwick, Markus 6 Kreutzmann, Werner 6 Hartke, Karl-Heinz<br />

7 Mählmann, Arndt 7 Büermann, Clemens 7 Walkemeier, Kurt<br />

8 Pille, Christian 8 Keetmann, Hans<br />

9 Averbeck, Tobias 9 Schönwald, Manfred<br />

10 Bokop, Thomas 10 Wruck, Dietmar<br />

11 Bokop, Johannes 11 Schmutte, Helmut<br />

12 Koldehoff, Olaf 12 Schwanner, Horst<br />

13 Mählmeyer, Florian<br />

14 Renze, Dennis<br />

15 Morthorst, Adrian<br />

16 Gehring, Jan<br />

Damen I | Verbandsklasse Damen II | 2. Bezirksliga<br />

MF: Birgit Lanfer MF: Sabrina Morthorst<br />

Tel. 0172-9587817 Tel. 0176-80071082<br />

1 Schmutte, Katrin 7 Farwick, Pia<br />

2 Lanfer, Birgit 8 Morthorst, Sabrina<br />

3 Joost, Irene 9 Hoping, Astrid<br />

4 Engelmann, Claudia 10 Schmutte, Rieke<br />

5 Kröger, Kathrin 11 Kröger, Franziska<br />

6 Büermann, Sarah 12 Fette, Imke<br />

13 Brinkmann, Lena<br />

ACHTUNG: Regeländerung im Jugendbereich<br />

Ab <strong>Sommersaison</strong> <strong>2009</strong> gilt im NTV-Jugendpunktspielbereich<br />

einheitlich folgende Regelung:<br />

Bei allen Altersklassen wird bei allen Doppeln der dritte Satz nur als<br />

Matchtiebreak gespielt. Bei den Altersklassen C und D gilt die gleiche<br />

Regelung auch bei den Einzeln.<br />

Der Matchtiebreak wird bis 10 gespielt. Es gelten die Regeln wie<br />

beim normalen Tiebreak.


Punktspiele <strong>2009</strong> 5<br />

Die Heimspiele der TVB-Teams im Überblick (kurzfristige Änderungen möglich!<br />

Mannschaft Datum WoTag Beginn Heim Gast<br />

Juniorinnen C III 30.04.09 Do 15:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Lutten II<br />

Juniorinnen D 30.04.09 Do 15:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Langförden e.V.<br />

Juniorinnen C IV 02.05.09 Sa 09:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Bösel e.V. II<br />

Junioren C 02.05.09 Sa 09:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Bösel e.V.<br />

Junioren D II 02.05.09 Sa 12:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Lohne e.V III<br />

Juniorinnen B 02.05.09 Sa 15:00 TV <strong>Bakum</strong> SV Cappeln<br />

Herren 55 03.05.09 So 10:00 TV <strong>Bakum</strong> DJK SV Neubörger<br />

Herren 03.05.09 So 14:00 TV <strong>Bakum</strong> TC GW Barnstorf III<br />

Juniorinnen C II 06.05.09 Mi 15:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Langförden e.V.<br />

Juniorinnen C III 07.05.09 Do 15:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Emstekerfeld III<br />

Juniorinnen D 08.05.09 Fr 15:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Visbek e.V. III<br />

Juniorinnen C I 09.05.09 Sa 10:00 TV <strong>Bakum</strong> Ganderkeseer TV<br />

Juniorinnen A 09.05.09 Sa 14:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Lutten<br />

Herren 10.05.09 So 09:00 TV <strong>Bakum</strong> TSG Hatten-Sandkrug II<br />

Damen II 10.05.09 So 13:00 TV <strong>Bakum</strong> TC VfL Osnabrück II<br />

Junioren D II 14.05.09 Do 15:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Vechta II<br />

Junioren D I 15.05.09 Fr 15:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Berge<br />

Juniorinnen C I 16.05.09 Sa 10:00 TV <strong>Bakum</strong> SV BW Galgenmoor<br />

Herren 17.05.09 So 09:00 TV <strong>Bakum</strong> Ahlhorner Sportverein<br />

Damen I 17.05.09 So 13:00 TV <strong>Bakum</strong> TC BW Delmenhorst II<br />

Herren 50 23.05.09 Sa 14:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Visbek e.V.<br />

Junioren D I 03.06.09 Mi 15:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Vechta<br />

Juniorinnen C II 04.06.09 Do 15:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Lutten<br />

Junioren D II 05.06.09 Fr 15:30 TV <strong>Bakum</strong> TV 01 Bohmte<br />

Juniorinnen A 06.06.09 Sa 09:30 TV <strong>Bakum</strong> TV 01 Bohmte<br />

Herren 55 06.06.09 Sa 14:00 TV <strong>Bakum</strong> MTV Jever<br />

Damen I 07.06.09 So 09:00 TV <strong>Bakum</strong> TC BW Papenburg<br />

Juniorinnen C IV 10.06.09 Mi 15:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Emstekerfeld II<br />

Junioren C 11.06.09 Do 15:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Langförden e.V.<br />

Juniorinnen B 12.06.09 Fr 15:00 TV <strong>Bakum</strong> Essener TV<br />

Junioren D I 13.06.09 Sa 10:00 TV <strong>Bakum</strong> SC Achmer<br />

Junioren D SG 13.06.09 Sa 12:00 SG TC Dinkl./TVB Oldenburger Turnerbund<br />

Juniorinnen A 13.06.09 Sa 14:00 TV <strong>Bakum</strong> <strong>Tennisverein</strong> Lohne e.V<br />

Herren 50 14.06.09 So 10:00 TV <strong>Bakum</strong> SV Nordenham<br />

Herren 50 21.06.09 So 09:00 TV <strong>Bakum</strong> TV Holdorf II<br />

Herren 55 21.06.09 So 13:00 TV <strong>Bakum</strong> TC Südbrookmerland<br />

Damen II 02.08.09 So 11:00 TV <strong>Bakum</strong> Spvg. Niedermark II<br />

Damen II 07.08.09 Fr 15:00 TV <strong>Bakum</strong> <strong>Tennisverein</strong> Lohne e.V


6 Saisoneröffnung und Schnuppertag<br />

„Anschwitzen“ <strong>zur</strong> Sommerspielzeit <strong>2009</strong><br />

Nach den langen Wochen unterm Hallendach steht die<br />

Tennisanlage allen aktiven Mitgliedern wieder frisch präpariert<br />

<strong>zur</strong> Verfügung. Der offizielle Saisonstart findet statt am<br />

Sonntag, 26. April <strong>2009</strong><br />

14.00 Uhr.<br />

Vorgesehen ist ein gemeinsames Doppelturnier für alle Altersklassen. Zwischen den<br />

Begegnungen bleibt Zeit für Kaffee und Kuchen.<br />

Gerade zu Beginn der Sommerspielzeit sind die vier Spielfelder trotz der hervorragenden<br />

Arbeit unseres Platzwartes nicht zu 100 Prozent „Löcher-resistent“. Daher sollte jedes<br />

Mitglied in den ersten Tagen mit schonendem Profil die Plätze betreten (nach Möglichkeit<br />

Hallenschuhe). Dies erspart erheblichen Zeitaufwand bei der weiteren Platzpflege.<br />

Schnuppertag für alle interessierten Kinder der Gemeinde <strong>Bakum</strong><br />

Auch in diesem Jahr findet zu Beginn der Freiluftsaison wieder der<br />

beliebte Schnuppertag für alle Kinder der Gemeinde <strong>Bakum</strong> statt.<br />

Insgesamt wurden zu dieser Aktion rund 400 Kinder persönlich<br />

eingeladen. Geschnuppert wird am<br />

Sonntag, 26. April <strong>2009</strong><br />

von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.<br />

Anmeldungen nimmt die Jüngstenwartin Anke Magerfleisch (Tel. 04446-91114, E-Mail<br />

schnuppertag@tvbakum.de) entgegen.<br />

Für das Jüngstentraining hat der TV <strong>Bakum</strong> im Vorfeld der Sommerspielzeit<br />

umfangreiches Ballmaterial angeschafft. Hiermit folgt man den aktuellen und modernen<br />

Trainingsmethoden, die unter dem Begriff „Play-and-Stay“ zusammengefasst werden. Ziel<br />

ist es, den Kindern bereits sehr früh das Spielen gegeneinander zu ermöglichen. Durch<br />

Einsatz unterschiedlich großer Bälle können Kind gerechte Spielformen hergestellt<br />

werden, die den Einstieg in den Tennissport für Kinder wesentlich erleichtern. In dieses<br />

Konzept reiht sich auch das „Low-T-Ball“ ein, welches in der Katharinenschule durch die<br />

kürzlich stattgefundene Schulmeisterschaft bereits bekannt ist. Entsprechende Low-T-Ball-<br />

Felder stehen den Kindern ebenfalls am Schnuppertag <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Das traditionelle Angebot eines sechswöchigen kostenlosen Schnuppertrainings können<br />

alle interessierten Kinder im Anschluss an die Punktspielsaison (voraussichtlich ab Mitte<br />

Juni) in Anspruch nehmen.


Der TV <strong>Bakum</strong> feiert Geburtstag<br />

25 Jahre TV <strong>Bakum</strong> 7<br />

1984 – John McEnroe<br />

gewinnt das Herrenfinale in<br />

Wimbledon gegen Jimmy<br />

Conners klar mit 6:1, 6:1,<br />

6:2. Nur ein Jahr später reiht<br />

sich ein junger Deutscher in<br />

die Siegerliste des<br />

renommiertesten Tennisturniers der Welt ein. Sein Name „Boris Becker“. Bei den Damen<br />

siegt im Jahr 1984 Martina Navratilova gegen Chris Evert. 1988 gelingt es Steffi Graf den<br />

Siegeszug der gebürtigen Tschechin zu stoppen.<br />

Stöbert man in den Siegerlisten der Grand-Slam-Turniere, egal ob Paris, Melbourne, New<br />

York oder London, so sind einem die Namen der Spieler oftmals geläufiger als die aus der<br />

heutigen Szenerie. Das Serve-and-Volley-Spiel gehörte zu Stefan Edberg, die kurzen<br />

Jeans inklusive Radlerhose zu Andre Agassi und der kunstvoll geflochtene Zopf zu Mary<br />

Joe Fernandez. Selbst an legendäre Spiele kann man sich als mehr oder minder<br />

qualifizierter Kenner des Tenniszirkus unschwer erinnern. Davis-Cup 1985 in Frankfurt:<br />

Michael Westphal siegt gegen Tomas Smid aus der damaligen Tschechoslowakei 6:8, 1:6,<br />

7:5, 11:9, 17:15. Auf einen Tie-Break wurde in dieser Zeit noch verzichtet. Auf den<br />

Sportseiten im Videotext, die bekanntlich ab Tafel 200 beginnen, musste man in dieser<br />

Zeit nicht bis <strong>zur</strong> Tafel 204 blättern, um eine erste Information über aktuelle Tennisturniere<br />

zu erhalten. Der „Weiße Sport“ bestimmte die Schlagzeilen.<br />

Mit dem Rückenwind der hier dargestellten Euphorie entwickelte sich auch in <strong>Bakum</strong> der<br />

Wunsch nach der Gründung eines <strong>Tennisverein</strong>s. Das Jahr 1984 stellt hierbei das<br />

Geburtsjahr des TV <strong>Bakum</strong> dar.<br />

Nach 25 Jahren Vereinsleben möchten wir in der <strong>Sommersaison</strong> <strong>2009</strong> dieses Jubiläum mit<br />

allen aktuellen aber auch mit möglichst zahlreichen ehemaligen Mitgliedern gemeinsam<br />

feiern. Das Wochenende 8./9. August <strong>2009</strong> sollte bereits jetzt im Terminkalender geblockt<br />

werden. Am Samstag werden wir ein Ehemaligenturnier ausrichten, zu dem wir damalige<br />

Jugendspieler persönlich einladen möchten. Abends wird der Juniorclub in gewohnter<br />

Weise einen unterhaltsamen Abend vorbereiten. Der Festakt folgt am Sonntag.<br />

Die Mitglieder des Vorstandes setzen bei den Vorbereitungen zu diesem Jubiläum auf die<br />

Unterstützung vieler aktiver Mitglieder. Über die weiteren Planungen werden wir auf<br />

unserer Vereinshomepage in regelmäßigen Abständen ausführlich berichten. Pünktlich<br />

zum Festakt wird auch die Sonderausgabe des TVB-Echos für alle Bürgerinnen und<br />

Bürger der Gemeinde <strong>Bakum</strong> erhältlich sein.<br />

Wir dürfen uns schon jetzt auf schöne Stunden freuen.


8 Veranstaltungskalender <strong>2009</strong><br />

Das Tennisjahr <strong>2009</strong><br />

APRIL<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung<br />

18. 09.00 Frühjahrsputz im Clubhaus<br />

24. 15.00 Frühjahrsputz im Clubhaus<br />

26. 10.00 Schnuppertag für alle Kinder der Gemeinde<br />

26. 14.00 Saisoneröffnung<br />

MAI<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung<br />

2. Beginn der Punktspiele<br />

30./31. Jüngstenkreismeisterschaften in <strong>Bakum</strong><br />

JUNI<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung<br />

6. Bezirksmeisterschaften U7/U8 in Rastede<br />

JULI<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung<br />

31./1. Tenniscamp<br />

AUGUST<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung<br />

1.-3. Bezirksmeisterschaften U11-U21 in Delmenhorst<br />

8. 25 Jahre TVB: Ehemaligenturnier und Vereinsfest<br />

9. 25 Jahre TVB: Festakt<br />

28.-30. Bezirksmeisterschaften U9/U10 in Rastede<br />

28.-30. Bezirksmeisterschaften Damen und Herren<br />

SEPTEMBER<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung<br />

4.-6. Vereinsmeisterschaften der Jugend und Jüngsten<br />

7.-20. Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen<br />

12. Endspiele Weser-Ems-Pokal in Papenburg<br />

OKTOBER<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung<br />

NOVEMBER<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung<br />

14./15. Bezirksmeisterschaften Damen und Herren<br />

DEZEMBER<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung<br />

4.-6. Bezirksmeisterschaften U11-U21 in Delmenhorst<br />

18.-20. 2. Oldenburg-Münsterland-Cup in Vechta

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!