27.11.2012 Aufrufe

Nahtloser Fülldraht für das MAG - Schweißen

Nahtloser Fülldraht für das MAG - Schweißen

Nahtloser Fülldraht für das MAG - Schweißen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B 8<br />

7 . Auswahlkriterien<br />

Schweißzusatzwerkstoff<br />

Beanspruchung<br />

Verträglichkeit<br />

Hilfsstoffe<br />

Beschichtung<br />

Bauteil<br />

(Grundkörper)<br />

Schweißverfahren<br />

Fertigungsbedingungen<br />

8. Folgende 5 grundsätzliche Fragen helfen<br />

bei der Auswahl:<br />

Grundkörper: ist ein fester Körper (Metall), gekennzeichnet durch Art,<br />

Form (Maß), Oberflächenbeschaffenheit, Härte, Gefüge,<br />

Temperatur.<br />

Gegenstoff: liegt in festem, flüssigen oder gasförmigen Zustand vor.<br />

Feste Gegenstoffe (Metall, Mineral, Holz, Kunststoff) werden<br />

gekennzeichnet wie Grundkörper.<br />

Zwischenstoff: kann fest-körnig (Verschleißkörner), flüssig (Schmierstoff)<br />

oder gasförmig (Luft) sein.<br />

Merke: Mineralien können Gegenstoff oder Zwischenstoff<br />

sein.<br />

Bewegung: des Grundkörpers zum Gegenstoff ist durch Art (Gleiten,<br />

Rollen, Stoßen) durch Dauer (Zeit, Gleitweg) sowie durch<br />

Geschwindigkeitsablauf (gleichmäßig, wechselnd, langsam,<br />

schnell) zu kennzeichnen.<br />

Belastung: Kennzeichnung durch Art (ruhend, schwingend, schlagartig)<br />

sowie durch den zeitlichen Ablauf der Flächenpressung.<br />

Drahtzug Stein wire&welding D-67317 Altleiningen Tel:+49 (0) 6356 966-0 Fax:+49 (0) 6356 966-114 www.drahtzug.de postmaster@drahtzug.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!