27.11.2012 Aufrufe

Dr. Günter Kahlert Publikationen - White & Case

Dr. Günter Kahlert Publikationen - White & Case

Dr. Günter Kahlert Publikationen - White & Case

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dr</strong>. <strong>Günter</strong> <strong>Kahlert</strong><br />

<strong>Publikationen</strong><br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>: Anmerkung zu BFH, Urt. v. 22.10.2009 – VR 14/08 (FG Köln). In: EWiR 2010, S. 227-228<br />

� <strong>Kahlert</strong>. <strong>Günter</strong>, Gehrke, Hans Dieter: Der Rangrücktritt nach MoMiG im GmbH-Recht: Insolvenz- und<br />

steuerrechtliche Aspekte. In: DStR 2010, S. 227<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>, Eversberg, Horst: Insolvenz und Gemeinnützigkeit. In: ZIP 2010, S. 260<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>: Vertreterhaftung für Steuerschulden, insbesondere in der Unternehmenskrise. In: ZIP,<br />

Heft 50, 2009, S. 2368-2376<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>: Anmerkung zu BFH, Beschluss v.7.4.2009 – VIII B 191/07. In: EWiR 2009, S. 381<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>: Anmerkung zu BFH, Urt. v. 19.8.2008 – VII R 36/07. In: EWiR 2009, S. 39<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>: Ein Plädoyer für eine gesetzliche Regelung der Steuerfreiheit des Sanierungsgewinns.<br />

In: ZIP 2009, S. 643<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>, Gehrke, Hans Dieter: Steuerneutralität des Rangrücktritts eines GmbH-Gesellschafters<br />

nach § 19 Abs. 2 Satz 3 InsO n.F.?. IN: ZIP 2008, S. 2392<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>: Anmerkung zu BFH, Urt. v. 5.3.2008 – X R 60/04. In: ZIP 2008, S. 1645<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>: Steuerentlastung nach § 53 MinöStV bzw. 60 EnergieStG an der Schnittstelle zwischen<br />

Steuerrecht und Insolvenzrecht, ZIP 2008, S. 1363<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>: Anmerkung zu BFH, Urt. v. 20.12.2007 – V R 62/06, EWiR 2008, S. 447<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>; Rühland, Bernd: Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht, Köln, 2007<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>; Rühland, Bernd: Die Auswirkungen des BMF-Schreibens v. 8.9.2006 auf<br />

Rangrückstrittsvereinbarungen. In: ZInsO 2006, S. 1009<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>: Anmerkung zu FG Köln. Urt. v. 12.9.2005 – 8 K 5677/01. In: EWiR 2006, S. 293<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>; Steinhäuser, Ivo: Anmerkung zu EuGH. Urt. v. 23.2.2006 – Rs C-253/03. In: EWiR 2006,<br />

S. 235<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>: Steht einem Ehegatten gegen den Treuhänder des anderen Ehegatten ein Anspruch auf<br />

Zustimmung zur Zusammenveranlagung zu? In: ZVI 2006, S. 230<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>; Rühland, Bernd: Getrennte Veranlagung oder Zusammenveranlagung. Wem steht das<br />

Wahlrecht in der Insolvenz eines Ehegatten zu? In: ZVI 2006, S. 101<br />

� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>: Anmerkung zu BFH. Urt. v. 10.11.2005 – IV R 13/04. In: ZIP 2006, S. 249<br />

� Pannen, Klaus et al.: Sanierungsberatung. 1. Aufl., Köln, 2005<br />

<strong>White</strong> & <strong>Case</strong> LLP 1


� <strong>Kahlert</strong>, <strong>Günter</strong>: Verdeckte Gewinnausschüttungen an Nichtgesellschafter im Gesellschaftsrecht.<br />

Dissertation, Frankfurt am Main, 1994<br />

<strong>White</strong> & <strong>Case</strong> LLP 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!