27.11.2012 Aufrufe

Sehen ohne Brille Besser sehen durch ... - wiesenfelder.de

Sehen ohne Brille Besser sehen durch ... - wiesenfelder.de

Sehen ohne Brille Besser sehen durch ... - wiesenfelder.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>de</strong>inen Blick immer mehr erweitern kannst, bis du alles gleichmäßig leicht <strong>sehen</strong><br />

kannst, und <strong>de</strong>ine Augen befin<strong>de</strong>n sich in ständiger, leichter Bewegung, schauen<br />

hierhin und dorthin, sie bewegen sich völlig natürlich."<br />

"Jetzt weißt du, wie du eine Sache entwe<strong>de</strong>r anschauen kannst und dabei<br />

fokussierst o<strong>de</strong>r das ganze Bild <strong>sehen</strong> kannst. Du kannst auch bei<strong>de</strong>s gleichzeitig<br />

tun: Such dir ein Objekt, schau es an, jetzt lass <strong>de</strong>inen Blick sanft und weich<br />

wer<strong>de</strong>n, und nimm das Umfeld auf. Bewege weiterhin dabei <strong>de</strong>ine Augen, sie<br />

mögen es, leicht und natürlich umherzuschweifen."<br />

"Nun bewege dich langsam, sehr langsam aus <strong>de</strong>m Visuellen hin zum<br />

Kinästhetischen. Nimm die feinen Verän<strong>de</strong>rungen wahr, während du dich bis zur<br />

Hälfte <strong>de</strong>m kinästhetischen Bereich genähert hast. Und während du die weiteren<br />

Verän<strong>de</strong>rungen aufnimmst, gehe vollends in <strong>de</strong>n kinästhetischen Bereich."<br />

Kinästhetisch:<br />

"Hier im kinästhetischen Raum beginne <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n unter <strong>de</strong>inen Füßen zu fühlen,<br />

die Temperatur, die Luft, die um dich herum fließt. Fühle <strong>de</strong>n Rhythmus <strong>de</strong>ines<br />

Atems, leicht... ein... und aus. Fühle, dass du bist, ganz und vollständig hier bist.<br />

Nimm <strong>de</strong>ine Gefühle wahr und genieße es, zu dir selbst Kontakt zu haben, mit dir<br />

und <strong>de</strong>iner Umgebung eins zu sein."<br />

"Wenn du bereit bist, bewege dich ganz langsam zum auditiven Bereich – nimm die<br />

unmerklichen Verän<strong>de</strong>rungen wahr, die da sind, während du dich bewegst. Welche<br />

Verän<strong>de</strong>rungen sagen dir, dass du dich über <strong>de</strong>n Mittelpunkt hinaus bewegt hast?"<br />

"Jetzt bist du wie<strong>de</strong>r im auditiven Raum."<br />

3. Bitte <strong>de</strong>n Ausführen<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>m Dreieck herauszutreten und über seine<br />

Erfahrungen und Ent<strong>de</strong>ckungen zu berichten und gib ihm die Möglichkeit, je<strong>de</strong>n<br />

Punkt noch einmal zu erfahren.<br />

4. Stelle <strong>de</strong>m Ausführen<strong>de</strong>n die folgen<strong>de</strong>n Fragen:<br />

"Wo in <strong>de</strong>m Dreieck wärest du, wenn du Musik hören wolltest? "<br />

"Wo wärest du, wenn du einen Film <strong>sehen</strong> wür<strong>de</strong>st o<strong>de</strong>r eine Kunstgalerie besuchen<br />

wolltest?"<br />

"Wo in <strong>de</strong>m Dreieck wärest du, wenn du einer Diskussion im Radio folgen wür<strong>de</strong>st<br />

o<strong>de</strong>r einem Sprecher in einem Seminar zuhören wür<strong>de</strong>st?"<br />

"Zeig mir bitte, an welcher Stelle <strong>de</strong>s Dreiecks du dich befin<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>st, wenn du<br />

<strong>de</strong>n Eindruck hättest, eine Sache sei auf eine bestimmte Weise so und nicht an<strong>de</strong>rs,<br />

und es stellt sich heraus, dass du recht hast – wenn du also völlig intuitiv bist und<br />

<strong>de</strong>ine Intuition stimmt."<br />

"Was geschieht, wenn du <strong>de</strong>inen Blick sanft wer<strong>de</strong>n lässt?"<br />

5. Zum Schluss <strong>de</strong>r Übung steht <strong>de</strong>r Ausführen<strong>de</strong> im Mittelpunkt <strong>de</strong>s Dreiecks und<br />

hat gleichmäßigen Zugang zu allen Systemen. Lasse ihn berichten, was sich für ihn<br />

verän<strong>de</strong>rt hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!