27.11.2012 Aufrufe

technisches merkblatt grivory g 21 natur 6506 - ems-grivory

technisches merkblatt grivory g 21 natur 6506 - ems-grivory

technisches merkblatt grivory g 21 natur 6506 - ems-grivory

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNISCHES MERKBLATT<br />

GRIVORY G <strong>21</strong> NATUR <strong>6506</strong><br />

Allgemeine Produktbeschreibung<br />

Grivory G <strong>21</strong> <strong>natur</strong> <strong>6506</strong> ist ein hochviskoses,<br />

partiell aromatisches, amorphes Copolyamid<br />

mit Verarbeitungshilfe.<br />

• Verbesserung der Barrierewirkung gegen<br />

Gase und Aromen mit zunehmender<br />

Feuchtigkeit<br />

• Ausgezeichnete Barriereeigenschaften<br />

gegen Aromen und Duftstoffe<br />

• Gute UV-Barriere<br />

• Ausgezeichnete Transparenz für sichtbares<br />

Licht<br />

• Ausgezeichneter Oberflächenglanz<br />

• Gute Chemikalienbeständigkeit<br />

• Sehr gute Kratzfestigkeit<br />

Anwendungsbeispiele<br />

Grivory G <strong>21</strong> <strong>natur</strong> <strong>6506</strong> eignet sich sowohl<br />

zur Herstellung von coextrudierten Blasfolien<br />

und Flachfolien als auch von unterschiedlichen<br />

ein- und mehrschichtigen Hohlkörpern.<br />

Grivory G <strong>21</strong> <strong>natur</strong> <strong>6506</strong> wird auch als Zusatz<br />

zu Polyamid 6 und verschiedenen Copolyamiden<br />

zur Verbesserung diverser Eigenschaften<br />

eingesetzt.


Eigenschaften<br />

Thermische Eigenschaften<br />

Norm Einheit<br />

Grivory G <strong>21</strong><br />

<strong>natur</strong> <strong>6506</strong><br />

Glasübergangstemperatur DSC ISO 11357 °C 125<br />

Volumen-Fliessindex (MVR) 275°C / 5 kg ISO 1133 cm 3 /10 min 25<br />

Allgemeine Eigenschaften<br />

Dichte ISO 1183 g/cm³ 1.18<br />

Wasseraufnahme 23°C/gesättigt ISO 62 % 7<br />

Feuchtigkeitsaufnahme 23°C/50 % r.F. ISO 62 % 2<br />

Schrumpf 1) EMS % --<br />

Glanz 60° ISO 2813 - 160<br />

Trübung ISO 14782 % --<br />

Barriere Eigenschaften (50 µm Folien)<br />

O2 - Durchlässigkeit 23°C/ 0 % r.F. DIS/ISO 15105-1 cm³/m² 24h bar 30<br />

23°C/85 % r.F. cm³/m² 24h bar 10<br />

CO2 - Durchlässigkeit 23°C/ 0 % r.F. DIS/ISO 15105-2 cm³/m² 24h bar 90<br />

23°C/85 % r.F. cm³/m² 24h bar 40<br />

Wasserdampfdurchlässigkeit 23°C/85 % r.F. DIS/ISO 15106-1 g/m² 24h 7<br />

Mechanische Eigenschaften<br />

Zug E-Modul ISO 527-2 MPa 3000<br />

Streckspannung<br />

Streckdehnung<br />

Bruchspannung<br />

Bruchdehnung<br />

Weiterreissfestigkeit<br />

Elmendorf Reissfestigkeit<br />

Fallhammer - Schlagzähigkeit<br />

längs<br />

quer<br />

längs<br />

quer<br />

längs<br />

quer<br />

längs<br />

quer<br />

längs<br />

quer<br />

längs<br />

quer<br />

A<br />

B<br />

ISO 527-3 MPa<br />

ISO 527-3 %<br />

ISO 527-3 MPa<br />

ISO 527-3 %<br />

ISO 6383-1 N/mm<br />

ISO 6383-2 N<br />

ISO 7765-1 g<br />

Kerbschlagzähigkeit Charpy, 23°C ISO 179 /2-1eA kJ/m²<br />

Kerbschlagzähigkeit Charpy, -30°C ISO 179 /2-1eA kJ/m²<br />

trocken<br />

kond.<br />

trocken<br />

kond.<br />

Gelboflextest 900 Zyklen EMS Löcher/m² --<br />

Produkt-Bezeichnung nach ISO 1874: PA 6I/6T, FT, 11-030<br />

1) 80µm Folie auf 160µm Ionomer, biaxiale Reckung bei 70°C (Reckverhältnis 2:1), anschliessender Schrumpf in Wasser bei 85°C<br />

85<br />

85<br />

5<br />

5<br />

85<br />

85<br />

300<br />

300<br />

5<br />

5<br />

10<br />

10<br />

--<br />

--<br />

8<br />

8<br />

8<br />

2


Spannungs- & Dehnungskurven Grivory G <strong>21</strong> <strong>natur</strong> <strong>6506</strong><br />

Spannung [MPa]<br />

Viskositätsfunktion Grivory G <strong>21</strong> <strong>natur</strong> <strong>6506</strong><br />

Scherviskosität [Pa*s]<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250 300 350<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

270°C 290°C 310°C<br />

Dehnung [ % ]<br />

10 100 1000 10000<br />

Schergeschwindigkeit [1/s]<br />

längs<br />

quer


Verarbeitungshinweise für die Extrusionsverarbeitung von Grivory G <strong>21</strong> <strong>natur</strong> <strong>6506</strong><br />

Das vorliegende technische Merkblatt für Grivory<br />

G <strong>21</strong> <strong>natur</strong> <strong>6506</strong> gibt Ihnen nützliche Hinweise für<br />

die Materialvorbereitung, die Maschinenanforderungen,<br />

den Werkzeugbau sowie die Verarbeitung.<br />

MATERIALVORBEREITUNG<br />

Grivory G <strong>21</strong> <strong>natur</strong> <strong>6506</strong> wird verarbeitungsfertig<br />

getrocknet geliefert. Die Säcke sind luftdicht verschweisst.<br />

Eine Vortrocknung ist daher nicht erforderlich.<br />

Lagerung<br />

Verschweisste, unbeschädigte Säcke können,<br />

witterungsgeschützt, über Jahre gelagert werden.<br />

Als Lagerort empfiehlt sich ein trockener Raum, in<br />

dem die Säcke auch vor Beschädigung geschützt<br />

sind.<br />

Handhabung und Sicherheit<br />

Detaillierte Informationen können dem „Material<br />

Sicherheits Datenblatt“ (MSDS) entnommen werden,<br />

welches mit der Materialbestellung angefordert<br />

werden kann.<br />

Trocknung<br />

Grivory G <strong>21</strong> <strong>natur</strong> <strong>6506</strong> wird bei der Herstellung<br />

auf einem Wassergehalt von ≤ 0.10 % getrocknet<br />

und luftdicht verpackt. Sollte die Verpackung beschädigt<br />

oder das Material zu lange offen gelagert<br />

worden sein, so muss das Granulat getrocknet<br />

werden. Ein zu hoher Wassergehalt reduziert die<br />

optischen und mechanischen Eigenschaften des<br />

Extrusionsartikels.<br />

Die Trocknung kann erfolgen im:<br />

Trockenlufttrockner<br />

Temperatur: max. 80°C<br />

Zeit: 4 - 12 Stunden<br />

Taupunkt der Trockenluft: -30°C<br />

Vakuumofen<br />

Temperatur: max. 100°C<br />

Zeit: 4 - 12 Stunden<br />

Trocknungstemperatur<br />

Einen Hinweis auf eine oxidative Schädigung von<br />

Polyamiden gibt bei hellen Farben eine sichtbare<br />

Vergilbung. Im Trockenlufttrockner sollte die maximale<br />

Temperatur (80°C) nicht überschritten werden.<br />

Im Vakuumofen, bei geringerem Sauerstoffpartialdruck,<br />

ist eine höhere Temperatur (100°C)<br />

möglich. Um eine Vergilbung bei hellen Farben zu<br />

erkennen, ist es sinnvoll, eine kleine Granulatmenge<br />

als Vergleichsmuster zurückzuhalten.<br />

Bei längeren Verweilzeiten im Maschinentrichter<br />

(über 1 Stunde) ist eine Trichterbeheizung oder ein<br />

Trichtertrockner (80°C) sinnvoll.<br />

MASCHINENANFORDERUNGEN<br />

Grivory G <strong>21</strong> <strong>natur</strong> <strong>6506</strong> lässt sich auf allen für<br />

Polyamid geeigneten Maschinen verarbeiten.<br />

Schnecke<br />

Verschleissgeschützte Universalschnecken sind<br />

zu empfehlen (3 Zonen).<br />

Schnecke<br />

Länge: 24 D - 30 D<br />

Kompressionsverhältnis: 2.5 - 3.5<br />

Genutete Einzugsbuchsen<br />

Für das Extrudieren von Grivory G <strong>21</strong> <strong>natur</strong> <strong>6506</strong><br />

empfehlen wir glatte Einzugsbuchsen. Zur Erzielung<br />

höherer spezifischer Ausstossleistungen<br />

kann die Einzugszone auf eine Länge von ca. 2 D<br />

nach der Einfüllöffnung leicht genutet werden<br />

(Nutentiefe max. 0.5 mm). Es wird empfohlen die<br />

Trichterzone auf konstante 60 - 90°C zu temperieren.<br />

Sind die Nuten der Einzugszone tiefer kann<br />

es erforderlich sein, diesen Bereich auf bis zu<br />

160°C aufzuheizen.<br />

VERARBEITUNG<br />

Grundeinstellungen<br />

Als Grundeinstellung für die Verarbeitung von Grivory<br />

G <strong>21</strong> <strong>natur</strong> <strong>6506</strong> hat sich folgendes Profil<br />

bewährt:<br />

Temperaturen<br />

Trichterzone 25 - 60°C<br />

Einzugszone 245 - 255°C<br />

Kompressionszone 255 - 265°C<br />

Ausstosszone 255 - 265°C<br />

Werkzeug 255 - 265°C<br />

Düse 255 - 265°C<br />

Masse 255 - 270°C<br />

Beim Einsatz genuteter Einzugszonen ist die Temperierung<br />

der Einzugszone zwischen 80°C und<br />

180°C in Abhängigkeit von der Nutengeometrie<br />

empfohlen.


KUNDENDIENSTLEISTUNGEN<br />

EMS-GRIVORY ist Spezialist in der Polyamidsynthese<br />

und Polyamidverarbeitung. Unsere Dienstleistungen<br />

umfassen nicht nur die Herstellung und<br />

Lieferung von technischen Thermoplasten, wir<br />

bieten vielmehr auch eine vollständige technische<br />

Unterstützung an:<br />

• Rheologische Formteilauslegung / FEM<br />

• Materialauswahl<br />

• Verarbeitungsunterstützung<br />

• Formteil- und Werkzeugdesign<br />

Detaillierte Informationen zur Extrusion von EMS-<br />

Polyamiden finden Sie in unserem technischen<br />

Merkblatt „Rohrextrusion“.<br />

Wir beraten Sie gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt<br />

mit unseren Verkaufsbüros auf.<br />

Die vorliegenden Daten und Empfehlungen entsprechen<br />

dem heutigen Stand unserer Erkenntnisse, eine Haftung<br />

in Bezug auf Anwendung und Verarbeitung kann jedoch<br />

nicht übernommen werden.<br />

TOO/04.2005<br />

www.<strong>ems</strong><strong>grivory</strong>.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!