11.07.2015 Aufrufe

Bulletin GV 2012 - KTV Visp Handball

Bulletin GV 2012 - KTV Visp Handball

Bulletin GV 2012 - KTV Visp Handball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Junioren MU15(Fredy Karlen)Foto Jacky KnüsselObere Reihe vlnr: Schmid Noah, Cristian Medroa, Vitetta Luca, Karlen Lars, Pfammatter Noah, Ruffiner Jean-Luc, Camenzind Rinaldo, GuerraLeonardo, Czarnecki Fabian, Trainer Karlen FredyUntere Reihe vlnr: Karlen Jana, Czarnecki Simon, Stoffel Josua, Karlen Janes, Wyer EmanuelEs fehlen: Jan Dufek (Torhüter), Assistent Diego MilliusViele neue SpielerBedingt durch die Abgabe eines grossen Teiles des 1997er Jahrganges an die MU17 stand man zu Beginn der Saisonmit einem kleinen Kader da. Durch viele Bemühungen der Spieler und der Vereinsverantwortlichen konnten aberinsgesamt 5 neue Spieler gewonnen werden, was der Breite des Kaders sehr förderlich war. Unter der Leitung vonMillius Diego und Fredy Karlen trainierte man konzentriert und fleissig, trotzdem war das Gefälle innerhalb derMannschaft während der ganzen Saison immer spürbar.Nach einer guten Vorbereitungsphase gewann man eher überraschend das Lake-Side Turnier in Steffisburg, diesweckte doch die Hoffnung, auch mit den vielen neuen Spielern die Qualifikation für die Meisterrunde zu schaffen.Eine gute Qualifikationsrunde reichte denn auch zu einem guten 4. Platz mit klarem Abstand zum Fünftplatzierten.Damit war 2 Jahre in Folge die Qualifikation der MU15 der Spielgemeinschaft <strong>Visp</strong>/<strong>Visp</strong>erterminen für dieMeisterrunde erreicht.Durchzogene MeisterrundeAls vierter der Qualifikationsrunde startete man in die Meisterrunde der besten Mannschaften der Region Bern-Jura. ZuBeginn holte man einige Punkte, musste dann aber doch einige klare Niederlagen einstecken. Verletzungen vonLeistungsträgern führten dazu, das einige Spiele sehr knapp verloren wurden, einige Male kippte das Glück auf dieSeite der gegnerischen Mannschaft. Am Ende der Saison schaute der fünfte Schlussrang heraus. Aufgrund der vielenneuen Spieler und der Verletzungen ist dies aber ein gutes Resultat, es war eine Saison, in der individuell vieleFortschritte erzielt wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!