27.11.2012 Aufrufe

September - Senioren-, Wohn- und Pflegeheim Wacholderpark

September - Senioren-, Wohn- und Pflegeheim Wacholderpark

September - Senioren-, Wohn- und Pflegeheim Wacholderpark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum / Inhaltsverzeichnis<br />

Verwaltung<br />

Öffnungszeiten Büro:<br />

05194 – 98 19 - 0<br />

Montag u. Mittwoch 8.00 - 16.30 Uhr<br />

Dienstag u. Donnerstag 8.00–12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten Einrichtungsleitung:<br />

Frau Steinberger<br />

Montag bis Freitag, 8.00 - 16.30 Uhr<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Impressum<br />

Verantwortlich:<br />

Redaktionsteam Monatsblatt,<br />

Mitarbeiter des <strong>Senioren</strong>,- <strong>Wohn</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Pflegeheim</strong> <strong>Wacholderpark</strong> GmbH<br />

Copyright:<br />

<strong>Senioren</strong>,- <strong>Wohn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Pflegeheim</strong><br />

<strong>Wacholderpark</strong> GmbH bzw. namentlich<br />

genannte Autoren der verfassten Artikel<br />

Das Monatsblatt erscheint 12 Mal im<br />

Jahr <strong>und</strong> wird kostenlos verteilt.<br />

Leserbriefe, Anregungen oder Beiträge<br />

für künftige Ausgaben senden Sie bitte<br />

an folgende Adresse:<br />

<strong>Senioren</strong>,- <strong>Wohn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Pflegeheim</strong><br />

<strong>Wacholderpark</strong> GmbH<br />

Sellhorner Weg 10<br />

29646 Bispingen<br />

Telefon: 05194 – 98 19 – 60<br />

Telefax: 05194 – 98 19 – 62<br />

email: info@wacholderpark.net<br />

oder in den Briefkasten am Büro.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Verwaltung/Impressum 2<br />

Vorwort 3<br />

Herzlichen Glückwunsch 4<br />

Wiederkehrende Termine 5<br />

Seite<br />

Termine <strong>September</strong> 2012 6 - 13<br />

Einblicke ins Geschehen 14<br />

Unsere neue Auszubildende<br />

Jubiläum Mitarbeiter/innen 15<br />

Heimbeirat 16 – 17<br />

Vernissage A. Rademacher 17<br />

Leserbrief Grillabend 18<br />

Abschied / Meditation 19<br />

Jahresübersicht Termine 20<br />

2


Vorwort<br />

Vorwort zum Monatsblättchen <strong>September</strong> 2012<br />

Lieben Bewohnerrinnen <strong>und</strong><br />

Bewohner <strong>und</strong> Angehörige,<br />

vor drei Wochen hatten meine Tochter <strong>und</strong><br />

ich Scriptol, Federhalter <strong>und</strong> drei<br />

verschiedene Metallfedern zum Aufstecken<br />

gekauft. Sie wollte unbedingt eine<br />

Schatzkarte mit Tinte malen <strong>und</strong> auch mal so<br />

schreiben "wie früher". Es war gar nicht so<br />

einfach, die Utensilien zu kaufen. Wir liefen<br />

von einem Geschäft zum anderen <strong>und</strong> in<br />

dem einen Geschäft in der hintersten<br />

Schublade wurde die Verkäuferin fündig.<br />

Allerdings fehlte das Scriptol, dass müsse sie<br />

bestellen. Geht aber ganz schnell, wird<br />

gleich übers Internet erledigt. Meine<br />

Tochter, acht Jahre ist sie jetzt, sagte,<br />

ja dass verstünde sie, ihr Papa würde auch<br />

immer über Internet einkaufen. Sie hätte das<br />

auch mal versucht, aber leider kenne sie das<br />

Passwort nicht. Ups, was für ein Glück.<br />

Zwischenzeitlich hatte sie dann soweit mit<br />

Tinte <strong>und</strong> Feder alles ausprobiert. Na ja, sehr<br />

schön, aber Mama, mit der Tastatur geht es<br />

doch etwas schneller.<br />

Dieses kleine Erlebnis gehört mit zum<br />

Auslöser, dass wir uns verstärkt ums<br />

Internet kümmern. Herr Fentroß kümmert<br />

sich um die Aktualisierung der Homepage.<br />

Vielleicht haben Sie ja mal Lust zu schauen:<br />

www.wacholderpark.net. Und unseren ersten<br />

Newsletter sind wir auch dabei zu<br />

verschicken. Wenn Sie diesen regelmäßig<br />

erhalten möchte, können Sie uns das gerne<br />

über info@wacholderpark.net mitteilen.<br />

Ihre Norma Steinberger<br />

Einrichtungsleiterin<br />

3


Herzlichen Glückwunsch<br />

Wir gratulieren ganz<br />

herzlich zum Geburtstag!<br />

Annemarie Heuer 15. <strong>September</strong> 72 Jahre<br />

Margarete Beckers 17. <strong>September</strong> 95 Jahre<br />

Phillippine Helfrich 27. <strong>September</strong> 91 Jahre<br />

Frieda Torner 27. <strong>September</strong> 91 Jahre<br />

Quelle: Rabbarien.de<br />

Neu eingezogen ist:<br />

Frau Maria Rahmel<br />

Im Urlaub sind/waren hier:<br />

Frau Svenja Schmischke<br />

Dr. Anton Stürmer<br />

Herr Manfred Röhrs<br />

Herr Jürgen Pawlitzki<br />

Frau Gisela Möller<br />

Herr Heinrich Meyer<br />

4


Wiederkehrende Termine<br />

Mobile Fußpflege<br />

2 x pro Woche, nach vorheriger Anmeldung<br />

siehe Aushang neben dem Stationsbad OG!<br />

Frau Ilka Hoff, Telefon: 01 73 - 6 32 37 24<br />

Podologische Fußpflege<br />

1 x pro Monat, nach vorheriger Anmeldung<br />

Frau Marina Roxin, Telefon: 0 41 31 - 68 24 10<br />

Der Frisör kommt<br />

immer Mittwochs, 14tägig<br />

Frau Hackensohn<br />

0 42 65 / 9 41 02<br />

01 72 / 4 20 58 47<br />

Gottesdienst mit Pastor Riepshoff<br />

Jeden dritten Mittwoch im Monat,<br />

im Speisesaal<br />

Küchenr<strong>und</strong>e mit Ina Nethe<br />

jeden zweiten Mittwoch im Monat,<br />

im Speisesaal<br />

Heimbeiratssitzung mit Norma Steinberger<br />

1 x pro Monat, im Coffeeshop<br />

5


Montag, 3. <strong>September</strong><br />

Ina Nethe<br />

9:30–11:00<br />

Ina Nethe<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Kreatives<br />

Gestalten<br />

Eröffnung der Vernissage<br />

mit Werken von Andrea Rademacher<br />

Kleiner Sektempfang ab 10 Uhr<br />

Dienstag, 4. <strong>September</strong><br />

8:00–10:00<br />

Soziale<br />

Betreuung<br />

Ihre Einkaufslisten<br />

werden bei Bedarf in<br />

Ihren Zimmern<br />

abgeholt.<br />

Bitte informieren Sie die soziale<br />

Betreuung (Tel.: 514)<br />

9:00–12:00<br />

Ilka Hoff<br />

Mittwoch, 5. <strong>September</strong><br />

9:30-10:30<br />

Mikhail<br />

Andrichuk<br />

Ina Nethe<br />

ab ca. 9:00<br />

Frau<br />

Hackensohn<br />

Mobile Fußpflege<br />

Nach Anmeldung<br />

Einkaufsfahrt<br />

nach Bispingen<br />

Fahren Sie mit uns<br />

zum Einkaufen<br />

oder lassen Sie<br />

sich Ihren Einkauf<br />

mitbringen.<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Der Frisör kommt<br />

Bitte anmelden<br />

15:00-16:00<br />

Wieslaw<br />

Jankowski<br />

Wieslaw<br />

Jankowski<br />

Christine<br />

Wawerek<br />

Gymnastik-<br />

Gruppe/<br />

Sturzprophylaxe<br />

im Speisesaal<br />

Assistive <strong>und</strong><br />

passive Bewegungsübungen<br />

zur<br />

Aktivierung in<br />

Einzelbetreuung<br />

Aromapflege<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

6


Donnerstag, 6. <strong>September</strong><br />

Ina Nethe<br />

9:30–11:00<br />

Ina Nethe<br />

Freitag, 7. <strong>September</strong><br />

8:00-12:00<br />

Soziale<br />

Betreuung<br />

9:00–12:00<br />

Ilka Hoff<br />

Samstag, 8. <strong>September</strong><br />

Caroline<br />

Welke /<br />

Ina Nethe<br />

Sonntag, 9. <strong>September</strong><br />

Caroline<br />

Welke /<br />

Ina Nethe<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Kreatives<br />

Gestalten<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Mobile Fußpflege<br />

Nach Anmeldung<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

15:00-17:00<br />

Ina Nethe<br />

B I N G O<br />

Zur Info: Bratkartoffelabend<br />

Verkehrsverein Behringen e.V.<br />

mit den Snevern Shanty Singers<br />

Beginn: 19 Uhr am Schützenhaus<br />

Zur Info: Butterkuchennachmittag<br />

Verkehrsverein Behringen e.V.<br />

Beginn: 15 Uhr am Schützenhaus<br />

7


Montag, 10. <strong>September</strong><br />

Ina Nethe<br />

9:30–11:00<br />

Ina Nethe<br />

Dienstag, 11. <strong>September</strong><br />

8:00–10:00<br />

Soziale<br />

Bereuung<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Kreatives<br />

Gestalten<br />

Ihre Einkaufslisten<br />

werden bei Bedarf in<br />

Ihren Zimmern<br />

abgeholt.<br />

Bitte informieren Sie die soziale<br />

Betreuung (Tel.: 514)<br />

9:00–12:00<br />

Ilka Hoff<br />

Mittwoch, 12. <strong>September</strong><br />

9:30-10:30<br />

Mikhail<br />

Andrichuk<br />

ab 09:30<br />

Ina Nethe<br />

Mobile Fußpflege<br />

Nach Anmeldung<br />

Einkaufsfahrt<br />

nach Bispingen<br />

Fahren Sie mit uns<br />

zum Einkaufen<br />

oder lassen Sie<br />

sich Ihren Einkauf<br />

mitbringen.<br />

Küchenr<strong>und</strong>e<br />

Treffen mit den<br />

Bewohnern<br />

Im Speisesaal<br />

15:00-16:00<br />

Wieslaw<br />

Jankowski<br />

Wieslaw<br />

Jankowski<br />

Christine<br />

Wawerek<br />

Gymnastik-<br />

Gruppe/<br />

Sturzprophylaxe<br />

im Speisesaal<br />

Assistive <strong>und</strong><br />

passive<br />

Bewegungsübungen<br />

zur<br />

Aktivierung in<br />

Einzelbetreuung<br />

Aromapflege<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

8


Donnerstag, 13. <strong>September</strong><br />

Ina Nethe<br />

9:30–11:00<br />

Ina Nethe<br />

Freitag, 14. <strong>September</strong><br />

8:00-12:00<br />

Soziale<br />

Betreuung<br />

9:00–12:00<br />

Ilka Hoff<br />

Samstag, 15. <strong>September</strong><br />

Caroline<br />

Welke /<br />

Ina Nethe<br />

Sonntag, 16. <strong>September</strong><br />

Caroline<br />

Welke /<br />

Ina Nethe<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Kreatives<br />

Gestalten<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Mobile Fußpflege<br />

Nach Anmeldung<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

15:00-17:00<br />

Ina Nethe<br />

B I N G O<br />

Zur Info: Bratkartoffelabend<br />

Verkehrsverein Behringen e.V.<br />

“Norddeutscher Abend mit Döntjes <strong>und</strong><br />

Seemannsliedern vom Soltauer Shanty Chor<br />

Beginn: 19 Uhr am Schützenhaus<br />

Tag der offenen Tür mit Kürbisfest<br />

Es locken kleine Leckereien wie<br />

Kürbiskuchen, Kürbismarmelade<br />

<strong>und</strong> Kürbissuppe.<br />

9


Montag, 17. <strong>September</strong><br />

Ina Nethe<br />

9:30–11:00<br />

Ina Nethe<br />

Dienstag, 18. <strong>September</strong><br />

8:00–10:00<br />

Soziale<br />

Bereuung<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Kreatives<br />

Gestalten<br />

Ihre Einkaufslisten<br />

werden bei Bedarf in<br />

Ihren Zimmern<br />

abgeholt.<br />

Bitte informieren Sie die soziale<br />

Betreuung (Tel.: 514)<br />

9:00–12:00<br />

Ilka Hoff<br />

Mittwoch, 19. <strong>September</strong><br />

9:30-10:30<br />

Mikhail<br />

Andrichuk<br />

8:00 – 12:00<br />

Ina Nethe<br />

ab ca. 9:00<br />

Frau<br />

Hackensohn<br />

Mobile Fußpflege<br />

Nach Anmeldung<br />

Einkaufsfahrt<br />

nach Bispingen<br />

Fahren Sie mit uns<br />

zum Einkaufen<br />

oder lassen Sie<br />

sich Ihren Einkauf<br />

mitbringen.<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Der Frisör kommt<br />

Bitte anmelden<br />

15:00-16:00<br />

Wieslaw<br />

Jankowski<br />

Wieslaw<br />

Jankowski<br />

Christine<br />

Wawerek<br />

ab 16:15<br />

Pastor<br />

Riepshoff<br />

Gymnastik-<br />

Gruppe/<br />

Sturzprophylaxe<br />

im Speisesaal<br />

Assistive <strong>und</strong><br />

passive Bewegungsübungen<br />

zur<br />

Aktivierung in<br />

Einzelbetreuung<br />

Aromapflege<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Gottesdienst<br />

10


Donnerstag, 20. <strong>September</strong><br />

Ina Nethe<br />

9:30–11:00<br />

Ina Nethe<br />

Freitag, 21. <strong>September</strong><br />

8:00-12:00<br />

Soziale<br />

Betreuung<br />

9:00–12:00<br />

Ilka Hoff<br />

Samstag, 22. <strong>September</strong><br />

Caroline<br />

Welke /<br />

Ina Nethe<br />

Sonntag, 23. <strong>September</strong><br />

Caroline<br />

Welke /<br />

Ina Nethe<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Kreatives<br />

Gestalten<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Mobile Fußpflege<br />

Nach Anmeldung<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

15:00-17:00<br />

Ina Nethe<br />

B I N G O<br />

Zur Info: Grillabend<br />

Verkehrsverein Behringen e.V.<br />

Beginn: 19 Uhr am Schützenhaus<br />

11


Montag, 24. <strong>September</strong><br />

Ina Nethe<br />

9:30–11:00<br />

Ina Nethe<br />

Dienstag, 25. <strong>September</strong><br />

8:00–10:00<br />

Soziale<br />

Bereuung<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Kreatives<br />

Gestalten<br />

Ihre Einkaufslisten<br />

werden bei Bedarf in<br />

Ihren Zimmern<br />

abgeholt.<br />

Bitte informieren Sie die soziale<br />

Betreuung (Tel.: 514)<br />

9:00–12:00<br />

Ilka Hoff<br />

ab ca 9:00<br />

Frau Roxin<br />

Mittwoch, 26. <strong>September</strong><br />

9:30-10:30<br />

Mikhail<br />

Andrichuk<br />

Ina Nethe<br />

ab ca. 9:00<br />

Frau<br />

Hackensohn<br />

Mobile Fußpflege<br />

Nach Anmeldung<br />

Medizinische<br />

Fußpflege<br />

Einkaufsfahrt<br />

nach Bispingen<br />

Fahren Sie mit uns<br />

zum Einkaufen<br />

oder lassen Sie<br />

sich Ihren Einkauf<br />

mitbringen.<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Der Frisör kommt<br />

Bitte anmelden<br />

15:00-16:00<br />

Wieslaw<br />

Jankowski<br />

Wieslaw<br />

Jankowski<br />

Christine<br />

Wawerek<br />

Gymnastik-<br />

Gruppe/<br />

Sturzprophylaxe<br />

im Speisesaal<br />

Assistive <strong>und</strong><br />

passive<br />

Bewegungsübungen<br />

zur<br />

Aktivierung in<br />

Einzelbetreuung<br />

Aromapflege<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

12


Donnerstag, 27. <strong>September</strong><br />

Ina Nethe<br />

9:30–11:00<br />

Ina Nethe<br />

Freitag, 28. <strong>September</strong><br />

8:00-12:00<br />

Soziale<br />

Betreuung<br />

9:00–12:00<br />

Ilka Hoff<br />

Samstag, 29. <strong>September</strong><br />

Caroline<br />

Welke /<br />

Ina Nethe<br />

Sonntag, 30. <strong>September</strong><br />

Caroline<br />

Welke /<br />

Ina Nethe<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Kreatives<br />

Gestalten<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Mobile Fußpflege<br />

Nach Anmeldung<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

Soziale<br />

Einzelbetreuung<br />

für immobile<br />

Bewohner/innen<br />

15:00-17:00<br />

Ina Nethe<br />

B I N G O<br />

Zur Info: Grillabend<br />

Verkehrsverein Behringen e.V.<br />

Beginn: 19 Uhr am Schützenhaus<br />

13


Einblicke ins Geschehen<br />

Wir stellen vor:<br />

Unsere neue Auszubildende<br />

Svenja Nethe,<br />

Auszubildende Bürokauffrau<br />

Liebe Bewohnerrinnen <strong>und</strong> Bewohner,<br />

ab dem 01.08.2012 fange ich im <strong>Senioren</strong>-, <strong>Wohn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Pflegeheim</strong><br />

<strong>Wacholderpark</strong> in Behringen meine Ausbildung zur Bürokauffrau<br />

an. Darauf gekommen, hier im Haus meine Ausbildung zu machen,<br />

bin ich durch ein Praktikum <strong>und</strong> durch meinen Nebenjob hier im<br />

Haus.<br />

Hiermit möchte ich mich ein bisschen bei Ihnen vorstellen <strong>und</strong><br />

etwas über mich erzählen:<br />

Mein Name ist Svenja Nethe, ich bin 16 Jahre alt <strong>und</strong> komme aus<br />

Bispingen. Ich bin 10 Jahre in Bispingen zur Schule gegangen <strong>und</strong><br />

mache jetzt meine Ausbildung hier im Haus. Meine Hobbys sind<br />

reiten, schwimmen <strong>und</strong> lesen. Außerdem unternehme ich gerne viel<br />

mit meiner Familie.<br />

Ich bin ein sehr offener <strong>und</strong> fröhlicher Mensch. Für Neues bin ich<br />

immer offen. Und ich bin für jeden Spaß zu haben.<br />

Trotz alle dem bin ich ein sehr zielstrebiger Mensch. Ich scheue<br />

auch keine Umwege, um mein Ziel zu erreichen. Wenn ich ein Ziel<br />

vor Augen habe, möchte ich es erreichen, egal wie schwer der Weg<br />

ist.<br />

Ich freue mich sehr auf die Zeit mit Ihnen allen <strong>und</strong> hoffe dass es<br />

eine lustige Zeit wird.<br />

Mit ganz lieben Grüßen<br />

Svenja Nethe<br />

14


Wir gratulieren unserem Mitarbeiter <strong>und</strong> Kollegen<br />

Herrn Viktor Kanke<br />

zum 10 jährigen Jubiläum am 09.09.2012<br />

Quelle: www.rabbarien.de<br />

Zum 5 jährigen Jubiläum gratulieren wir:<br />

Frau Caroline Welke am 01.09.2012<br />

Frau Sarah-Lena Bassen am 13.09.2012<br />

<strong>und</strong> Frau Heike Krüger am 13.09.2012<br />

Jubiläum<br />

15


Der Heimbeirat<br />

Liebe Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner,<br />

Liebe Angehörige,<br />

in unserem Haus steht die Wahl des Heimbeirates an.<br />

Wissen Sie eigentlich was der Heimbeirat ist <strong>und</strong> was er tun ?<br />

Im nachfolgenden Text finden Sie einige Informationen zum diesem wichtigen Thema.<br />

Da unser Heimbeirat aus 3 Personen bestehen muss, benötigen wir auch mindestens 3<br />

Bewerber, die sich der Wahl stellen. Nun möchten wir alle Bewohnerinnen/Bewohner <strong>und</strong><br />

deren Angehörige um Vorschläge zur Wahl des Heimbeirates bitten. Da der Heimbeirat die<br />

Bewohnerinnen/Bewohner vertritt, handelt es sich hierbei um ein wichtiges Thema.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie Interesse zeigen!<br />

Wer möchte sich zur Wahl aufstellen lassen oder aber kann uns Vorschläge für weitere<br />

Personen geben, die für dieses Amt infrage kämen?<br />

Der Heimbeirat<br />

Das Heimgesetz garantiert volljährigen Menschen, die in einem Heim leben, dass sie in<br />

Angelegenheiten des Heimbetriebes mitwirken dürfen.<br />

Die Mitwirkung geschieht gr<strong>und</strong>sätzlich durch die Bildung von Heimbeiräten, deren<br />

Mitglieder dann die Interessen <strong>und</strong> Belange der Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner vertreten!<br />

Diese Heimbeiräte können nicht nur Bewohnerinnen/ Bewohner sein, sondern auch<br />

Angehörige, sonstige Vertrauenspersonen, Mitglieder von örtlichen <strong>Senioren</strong>- <strong>und</strong><br />

Behindertenorganisationen sowie von der Heimaufsicht vorgeschlagene Personen.<br />

Der Heimbeirat besitzt ein Mitwirkungsrecht, aber kein Mitbestimmungsrecht. Die<br />

Mitwirkung des Heimbeirats soll von gegenseitigem Vertrauen <strong>und</strong> Verständnis zwischen<br />

Bewohnerschaft, Heimleitung <strong>und</strong> Heimträger bestimmt sein. Da der Heimbeirat die<br />

Belange <strong>und</strong> Interessen der Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner zu vertreten hat, muss er<br />

deren Wünsche <strong>und</strong> Vorstellungen kennen. Daher müssen Heimbeirat <strong>und</strong><br />

Bewohnerschaft in engem Kontakt zueinander stehen <strong>und</strong> miteinander sprechen.<br />

Amtszeit <strong>und</strong> Wahl, Heimbeirat<br />

Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner wählen den Heimbeirat in gleicher, geheimer <strong>und</strong><br />

unmittelbarer Wahl für zwei Jahre.<br />

16


Personengruppen, die den Heimbeirat stellen<br />

Heimbeirat/Vernissage<br />

Die Mehrheit der Mitglieder des Heimbeirat wird von den Bewohnerinnen <strong>und</strong><br />

Bewohnern eines <strong>Senioren</strong>-Heims gestellt. Weitere Mitglieder des Heimbeirat sind<br />

Angehörige oder Vertauenspersonen der Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner,<br />

Betreuerinnen <strong>und</strong> Betreuer, Mitglieder von örtlichen <strong>Senioren</strong>-Vertretungen <strong>und</strong> von<br />

örtlichen Behindertenorganisationen.<br />

Von der zuständigen Behörde vorgeschlagene Personen können ebenfalls in den<br />

Heimbeirat gewählt werden.<br />

Bei welchen Entscheidungen wirkt der Heimbeirat zum Beispiel mit?<br />

1. Maßnahmen zur Unfallverhütung,<br />

2. Planung <strong>und</strong> Durchführung von Veranstaltungen<br />

3. Alltags- <strong>und</strong> Freizeitgestaltung,<br />

4. Unterkunft, Betreuung <strong>und</strong> Verpflegung,<br />

5. Erweiterung, Einschränkung oder Einstellung des Heimbetriebes,<br />

6. Zusammenschluss mit einem anderen Heim,<br />

7. Änderung der Art <strong>und</strong> des Zwecks des Heims oder seiner Teile,<br />

8. umfassend bauliche Veränderungen oder Instandsetzungen,<br />

9. Maßnahmen zur Förderung der Betreuungsqualität<br />

ANDREA`S<br />

VERNISSAGE<br />

Vom 03.09.2012 bis 16.09.2012 werden<br />

kleine <strong>und</strong> große Kunstwerke in<br />

Kreidetechnik von Andrea Rademacher aus<br />

Bispingen im <strong>Wacholderpark</strong> Behringen<br />

ausgestellt.<br />

Am 3.09.2012 um 10:00 Uhr wird es zur<br />

Eröffnung einen kleinen Sektempfang<br />

geben zu dem auch SIE herzlich<br />

eingeladen sind. Bei dieser Gelegenheit<br />

können Sie Frau Rademacher<br />

kennenlernen oder ihr zu ihrer ersten<br />

Vernissage gratulieren. Der Kontakt<br />

zwischen Frau Rademacher <strong>und</strong> dem<br />

<strong>Wacholderpark</strong> ist über die Freiwilligenagentur<br />

füreinander - miteinander e.V.<br />

aus Bispingen zustande gekommen.<br />

17


Leserbrief vom 16.08.2012<br />

Leserbrief<br />

Danke für diesen schönen Abend, den wir beim Grillfest<br />

erleben durften.<br />

Danke an Frau Steinberger für die fleißigen Hände.<br />

Danke an den Koch für`s Grillen <strong>und</strong> die leckeren Salate.<br />

Danke an Alle die so toll bedient haben.<br />

Wir Alle sagen einen großen Dank!<br />

Dankt unseren Herrgott für das schöne Wetter.<br />

Vergesst das Danken nicht!<br />

Euer Hermann<br />

18


Wir nehmen Abschied<br />

Abschied / Meditation<br />

Frau Ursula Dieckmann 11.08.2012<br />

Frau Gisela Möller 21.08.2012<br />

Als der Regenbogen verblasste, kam der Albatros <strong>und</strong> trug mich mit<br />

sanften Schwingen weit über die sieben Weltmeere.<br />

Behutsam setzte er mich an den Rand des Lichts.<br />

Ich trat hinein <strong>und</strong> fühlte mich geborgen.<br />

Ich habe euch nicht verlassen, ich bin euch nur ein Stück voraus.<br />

(unbekannter Verfasser)<br />

In stiller Anteilnahme verabschieden wir uns<br />

von unserer verstorbenen Bewohnerin.<br />

19


Jahresübersicht 2012<br />

Termine für Feste <strong>und</strong> Feiern 2012<br />

Februar 2012:<br />

Montag, 20.02.2012 „Rosenmontag“ Faschingsfeier mit Kaffee <strong>und</strong> Kuchen.<br />

März 2012:<br />

Samstag, 24.03.2012 Frühlingsfest mit dem Kirchenchor Bispingen<br />

April 2012:<br />

Freitag, 20.04.2012 „Modebasar“ im <strong>Wacholderpark</strong><br />

Samstag, 21.04.2012 Tag der offenen Tür im <strong>Wacholderpark</strong><br />

Freitag, 27.04.2012 gemischter Chor Bispingen<br />

Samstag, 28.04.2012 „Kräutergarten anlegen“ bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen<br />

Mai 2012:<br />

Dienstag, 01.05.2012 Maifeier „Der Mai ist gekommen“<br />

Juni 2012:<br />

Samstag, 23.06.2012 Sommersonnenwende „Blumenfest“ mit Kaffee u. Kuchen<br />

Juli 2012:<br />

Samstag, 21.07.2012 Sommerfest: „tierisch“ in Bewegung<br />

Mittwoch, 25. Juli 2012 Sportolympiade<br />

August 2012:<br />

Grillabend, 11. August 2012<br />

<strong>September</strong> 2012:<br />

Samstag, 15.09.2012 „Kürbisfest“<br />

Oktober 2012:<br />

Sonntag, 07.10.2012 Erntedankfest (kirchlich)<br />

Mittwoch, 10.10.2012 „Erntedank Gottesdienst“<br />

November 2012:<br />

Freitag, 09.11.2012 Lichterfest im <strong>Wacholderpark</strong><br />

Dezember 2012:<br />

Samstag, 15.12.2012 „Weihnachtsfeier“ <strong>Wacholderpark</strong><br />

Montag, 24.12.2012 Heiligabend<br />

Montag, 31.12.2012 „Silvester 2012“ Silvesterfeier <strong>Wacholderpark</strong><br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!