27.11.2012 Aufrufe

Hinweis_zum Anmeldeverfahren_2012_ueberarbeitet - Citeq

Hinweis_zum Anmeldeverfahren_2012_ueberarbeitet - Citeq

Hinweis_zum Anmeldeverfahren_2012_ueberarbeitet - Citeq

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT BECKUM<br />

Artikel Nr. FD 52 „Information <strong>Anmeldeverfahren</strong> KITA <strong>2012</strong>“<br />

<strong>Hinweis</strong>e <strong>zum</strong> <strong>Anmeldeverfahren</strong> für eine Kindertageseinrichtung<br />

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte!<br />

Stand: August 2011 DER BÜRGERMEISTER<br />

in der Stadt Beckum für das Kindergartenjahr <strong>2012</strong>/13<br />

Seit August 2008 regelt das Kinderbildungsgesetz in Nordrhein-Westfalen die Kinderbetreuung in<br />

Kindertageseinrichtungen. Seitdem haben Sie die Möglichkeit die Betreuungsdauer Ihres Kindes<br />

zu bestimmen. Sie können Ihr Kind 25, 35 oder 45 Stunden in der Woche betreuen lassen.<br />

Die wöchentliche Betreuungsdauer müssen Sie bei der Anmeldung festlegen, damit die jeweilige<br />

Kindertageseinrichtung Planungssicherheit hat.<br />

Ein nachträglicher Wechsel ist im laufenden Kindergartenjahr nicht möglich!<br />

Um Ihnen die Anmeldung zu erleichtern, hat die Stadt Beckum gemeinsam mit den im Stadtgebiet<br />

ansässigen Kindertageseinrichtungen ein einheitliches <strong>Anmeldeverfahren</strong> entwickelt.<br />

Anmeldungsformulare und weitere Informationen erhalten Sie bei den Kindertageseinrichtungen<br />

und beim Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienförderung der Stadt Beckum.<br />

Wenn Sie Ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung anmelden wollen, ist Folgendes zu tun:<br />

1. Informieren Sie sich über die vorhandenen Angebote.<br />

2. Entscheiden Sie sich für eine oder mehrere mögliche Kindertageseinrichtungen.<br />

3. Bestimmen Sie die Betreuungsdauer.<br />

4. Geben Sie die ausgefüllte Anmeldung bis <strong>zum</strong> 15. November 2011 in einer der ausgewählten<br />

Einrichtungen ab.<br />

Nach Abschluss des <strong>Anmeldeverfahren</strong>s erhalten Sie durch die jeweilige Kindertageseinrichtung<br />

eine Anmeldebestätigung beziehungsweise eine Ablehnung. Die Benachrichtigung wird voraussichtlich<br />

Anfang Mai <strong>2012</strong> erfolgen.<br />

<strong>Hinweis</strong>e zur Bemessungsgrundlage und zur Höhe der Elternbeiträge enthält das Informationsblatt<br />

„Information zur Festsetzung und Höhe des Elternbeitrages für die Inanspruchnahme einer<br />

Kindertagesbetreuung“.<br />

Bei Fragen und Unklarheiten aber auch für Anregungen wenden Sie sich bitte an<br />

Monika Grünheit Agnes Pilch<br />

Buchstaben: A, E; G, N – X B – D; F; H – M; Y; Z<br />

Telefon: 02521 29-472 02521 29-434<br />

Fax: 02521 2955-472 02521 2955-962<br />

E-Mail: gruenheit@beckum.de pilch@beckum.de<br />

vom Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienförderung der Stadt Beckum,<br />

Rathaus Beckum – Verwaltungsgebäude Ständehaus, Weststraße 57, 59269 Beckum.<br />

Öffnungszeiten:<br />

vormittags nachmittags<br />

Montag: 08:30 – 12:00 Uhr geschlossen<br />

Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr<br />

Mittwoch: geschlossen geschlossen<br />

Donnerstag: geschlossen 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr geschlossen<br />

Außerhalb der Öffnungszeiten nur nach Terminvereinbarung!<br />

Alle Informationen und Unterlagen finden Sie auch im Internetangebot der STADT BECKUM unter<br />

„www.Beckum.de/kindertageseinrichtungen.html“.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienförderung


Kindertageseinrichtungen in Beckum<br />

Einrichtung Straße Telefon Leitung Träger/in<br />

Stadtteil Beckum<br />

AWO-Kindertagesstätte Zur Goldbrede 39 02521 4038 Doris Peglow<br />

Beckumer Wichtel e. V. Siechenhausweg 5 02521 13090 Barbara Strotjohann<br />

Die kleinen Strolche Windmühlenstraße 82 02521 950774<br />

Rappelkiste Auf dem Völker 24 02521 950740<br />

Ulrike Nickel-Vaneylen<br />

Katharina von Bora Theodor-Storm-Straße 17 02521 13135 Margareta Hiller<br />

Marien Obere Wilhelmstraße 107 02521 4109 Anja Junker<br />

St. Martin Alter Hammweg 36 02521 3134 Beate Beuse<br />

St. Nikolaus Neißer Straße 49 02521 7394 Rita Hunke<br />

St. Sebastian Everkeweg 43 a 02521 950692 Simone Grümme<br />

St. Stephanus Clemens-August-Straße 15 02521 3510 Mechthild Kischel<br />

Zwergenhaus 1 Bonhoefferweg 3<br />

Zwergenhaus 2 Dechant-Schepers-Straße 3<br />

02521 829898 Christine Mörtenkötter<br />

Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Hamm Warendorf<br />

Ostenwall 40, 59065 Hamm, Telefon: 02381 1480<br />

Kindergruppe Beckumer Wichtel e. V.<br />

Siechenhausweg 5, 59269 Beckum, Telefon: 02521 13090<br />

STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER<br />

Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienförderung<br />

Rathaus Beckum, Verwaltungsgebäude Ständehaus<br />

Weststraße 57, 59269 Beckum, Telefon: 02521 29-471<br />

Evangelische Kirchengemeinde Beckum<br />

Nordwall 40, 59269 Beckum, Telefon: 02521 870210<br />

Katholische Propsteigemeinde St. Stephanus<br />

Clemens-August-Straße 25<br />

59269 Beckum<br />

Telefon: 02521 3096<br />

Zwergenhaus e. V.<br />

Bonhoefferweg 3, 59269 Beckum, Telefon: 02521 829898<br />

Stadtteil Neubeckum<br />

Arche Noah Herderstraße 8 02525 2727 Katrin Fechner<br />

Evangelische Kirchengemeinde Neubeckum<br />

Martin-Luther-Straße 1, 59269 Beckum, Telefon: 02525 2939<br />

Die Grashüpfer e. V.<br />

Die Grashüpfer e. V. Graf-Galen-Straße 20 02525 950078 Jutta Fregin<br />

Graf-Galen-Straße 20, 59269 Beckum<br />

Telefon: 02525 950078<br />

Don Bosco Spiekersstraße 38 02525 7900 Susanne Große Berkhoff<br />

Hellbach Hauptstraße 160 02525 3595 Christina Mersmann<br />

St. Elisabeth Kampstraße 5 02525 3635 Markus Koch<br />

St. Josef Rektor-Wilger-Straße 9 02525 2167 Mechthild Rieping<br />

Stadtteil Roland<br />

St. Michael Zoppoter Straße 29 02521 3377 Elisabeth Trinkies<br />

Stadtteil Vellern<br />

St. Pankratius Dorfstraße 33 02521 7530 Brigitta Winkler<br />

Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus<br />

Rektor-Wilger-Straße 15<br />

59269 Beckum<br />

Telefon: 02525 2927

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!