02.05.2012 Aufrufe

KRISTBERG

KRISTBERG

KRISTBERG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

B<br />

Banken, BankOMaten<br />

Postsparkasse Schruns, Wagenweg 1, Schruns, Tel. 0577677/6780,<br />

Mo-Fr: 08.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr<br />

Raiffeisenbank Schruns, Kirchplatz 3, Schruns, Tel. 05556/7122,<br />

Mo-Fr: 08.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, Bankomat<br />

Raiffeisenbank Tschagguns, Latschaustr. 1, Tschagguns, Tel. 05556/72248,<br />

Mo-Fr: 08.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, Bankomat<br />

Sparkasse, Bahnhofstr. 15, Schruns, Tel. 050100/77801,<br />

Mo-Fr: 08.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, Bankomat<br />

Volksbank, Bahnhofstr. 28, Schruns, Tel. 050882/5600,<br />

Mo-Fr: 08.00-12.00 und 13.45-16.00 Uhr, Bankomat<br />

(Mi bis 18.30, Fr bis 12.15 Uhr)<br />

Bankomaten der BTV-Bank befinden sich bei der Talstation der Hochjoch<br />

Bahn in Schruns.<br />

Silbertal<br />

Ein Bankomat der Hypobank befindet sich vor dem Sparkmarkt im Silbertal.<br />

vandans<br />

Postpartner Vandans, Dorfstr. 26, Tel. 0577677/6773,<br />

Mo-Fr: 08.00-12.00 und 13.30-17.00 Uhr<br />

Raiffeisenbank, Dorfstr. 28, Tel. 05556/72702,<br />

Mo-Fr: 08.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, Bankomat<br />

Sparkasse, Dorfstr. 27, Tel. 050100/77806,<br />

Mo-Fr: 08.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, Bankomat<br />

Ein Bankomat befindet sich im Spar Supermarkt, Dorfstr. 35,<br />

Tel. 05556/73126, Öffnungszeiten: Mo-Fr: 07.00-19.00 Uhr und<br />

Sa: 07.00-18.00 Uhr<br />

BerGBaHnen ...............................................................................................<br />

Gargellen<br />

Bergbahnen Gargellen<br />

Tel. 05557/6310, www.gargellen.at<br />

Betriebszeiten: 19.11./20.11. 2011 und 26.11./27.11.2011 eingeschränkter<br />

Wochenendbetrieb; 02.12.2011-15.04.2012 durchgehender Betrieb,<br />

Fahrzeiten: täglich 08.30-16.00 Uhr<br />

Gaschurn-Partenen, St. Gallenkirch-Gortipohl<br />

Silvretta Montafon, 05557/6300, www.silvretta-montafon.at<br />

Betriebszeiten: 08.12.2011-15.04.2012, Fahrzeiten Zubringerbahnen:<br />

08.15-16.30 Uhr<br />

Silvretta-Bielerhöhe und Vermuntbahn Tel. 05556/701-85231,<br />

www.silvretta-bielerhoehe.at<br />

Vermuntbahn (Seilschwebebahn) Partenen, Tunnelbus-Transfer zur<br />

Bielerhöhe, Schlepplift Silvrettasee Bielerhöhe. ***Tunnelbus im<br />

Montafoner Skipass inkludiert*** „Loipe 2000“, Ausgangspunkt für die<br />

Silvretta-Skisafari<br />

Vermuntbahn und Tunnelbus: Betriebszeiten: 17.12.2011- 01.05.2012<br />

durchgehender Betrieb; Fahrzeiten: 08.30-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr<br />

(ab Bielerhöhe)<br />

Schlepplift Silvrettasee: Betriebszeiten: 24.12.2011- 15.04.2012;<br />

Fahrzeiten: 09.30-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr<br />

Tipp: Silvretta-Skisafari – ein Bergerlebnis der besonderen Art. Von der<br />

Silvretta-Bielerhöhe geht‘s per Ski nach Galtür. Nach einem Skitag in Galtür<br />

werden Sie von einer Pistenraupe aufs Zeinisjoch gezogen. Der krönende<br />

Abschluss der Tour bildet die Abfahrt über die variantenreiche Skiroute<br />

Ganifer nach Partenen.<br />

Schruns-tschagguns, vandans<br />

Golm, Tel. 05556/701-83167, www.golm.at<br />

Betriebszeiten: 26./27.11 und 3./4.12.2011 (bei entsprechender Schneelage,<br />

eingeschränkter Betrieb); 08.12.2011-15.04.2012 durchgehender Betrieb<br />

Fahrzeiten: Golmerbahn: 08.15-16.30 Uhr, letzte Bergfahrt 16.00 Uhr<br />

Silvretta Montafon, 05557/6300-0, www.silvretta-montafon.at<br />

Betriebszeiten: 08.12.2011-15.04.2012, Fahrzeiten Zubringerbahnen:<br />

08.15-16.30 Uhr<br />

Silbertal<br />

Kristbergbahn, Tel.: 05556/74119, www.kristbergbahn.at<br />

Betriebszeiten: 10.12.2011-09.04.2012<br />

Fahrzeiten: 7.50, 8.30, 9.15, 9.45, 10.15, 10.45, 11.15, 12.00 (letzte Talfahrt),<br />

12.20 (letzte Bergfahrt), 13.15, 13.45, 14.15, 14.45, 15.15, 15.45, 16.15, 16.45,<br />

17.15, 17.45, 18.15, 18.45 (nur werktags); Mittagspause: 12.00-13.15 Uhr<br />

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte aus dem jeweiligen<br />

Pistenplan. Erhältlich in den Tourismusbüros und bei den Bergbahnen.<br />

BerG-, wanDer- UnD SkiFÜHrer .............................................................<br />

Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Bergsteigen, Klettern,<br />

Wandern… bei diesen Adressen sind Sie richtig!<br />

Alpinschule Montafon - Bergführer Montafon, Tel. 0664/4311445,<br />

www.montafon.bergfuehrer.at<br />

BergAktiv – Wanderführer Montafon, Tel. 0664/9216810,<br />

www.bergaktiv.org<br />

siehe Seite 50-51<br />

Montafon Guides Silvretta, Tel. 0664/1026028, www.montafon-guides.at<br />

Skiführer werden auch von diversen Skischulen angeboten.<br />

Detailbroschüren erhalten Sie in den Tourismusbüros.<br />

BerGwerk .....................................................................................<br />

Bartholomäberg<br />

NEU! Das Bergwerk am Bartholomäberg wurde im Sommer 2010 wieder<br />

eröffnet. Bei der Restauration des Bergwerkes wurde besonders auf die<br />

Erhaltung eines unverfälschten historischen Charakters geachtet. Rund<br />

115 Meter des St. Anna Stollens, dessen tatsächliche Länge unbekannt ist,<br />

konnten für die Besucher zugänglich gemacht werden.<br />

Unter fachkundiger Führung haben Sie die Möglichkeit die Faszination<br />

eines historischen Bergwerkes zu erleben.<br />

Führungen ab 5 Personen auf Voranmeldung direkt beim Bergwerksführer<br />

(Erich Fritz) möglich! Tel. 0664/8403596<br />

Preis: Erwachsene € 7,00 und Kinder (ab Jhg. 1997) € 3,50<br />

BeSicHtiGUnGen ............................................................................<br />

kunsthandwerk im Montafon<br />

Das Montafoner Kunsthandwerk kann auf eine lange Tradition<br />

zurückblicken. Die Holzschnitzer, Kunsttischler, Kunstschmiede und Maler,<br />

um nur einige zu nennen, arbeiten noch heute nach althergebrachten<br />

handwerklichen Ritualen und in kleinen Werkstätten.<br />

Handwerksbetriebe finden Sie in der Broschüre Gastro- und Einkaufsführer!<br />

Kunstausstellungen finden Sie unter Kunst Seite 39<br />

Montafoner Museen<br />

Führungen durch alle Ausstellungen sind jederzeit nach Vereinbarung<br />

möglich!<br />

siehe Seite 42-43<br />

B<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!