11.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung - SI-Zweirad-Vertriebs GmbH

Bedienungsanleitung - SI-Zweirad-Vertriebs GmbH

Bedienungsanleitung - SI-Zweirad-Vertriebs GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WartungsplanWartungsplanDie im Wartungsplan angegebenen Inspektionsintervalle gelten fürdie Benutzung des Fahrzeugs im Normalbetrieb. Je nach Einsatzort,Wetterbedingungen, persönlicher Fahrweise und Gelände müssen dieWartungsintervalle möglicherweise verkürzt werden.Das zuerst eintretende Ereignis (Monat oder KM-Stand) ist maßgebend.DEUTSCHARAGON GPEinstellen: E, Wechseln: W, Überprüfen: Ü (beinhaltet falls notwendig das Schmieren,Nach ziehen, Reinigen bzw. bei Verschleiß oder Beschädigung den Austausch des Bauteils)Gegenstandnach 1 Mon.od. 500 kmnach 12 Mon.od. 4.000 kmnach 24 Mon.od. 8.000 kmnach 36 Mon.od. 12.000 kmnach 48 Mon.od. 16.000 kmGetriebeöl W Ü W Ü WÖl-Pumpe Ü – Ü – ÜZündkerze – – W – WVergaser Ü/E Ü/E Ü/E Ü/E Ü/EZylinderdeckelmuttern – Ü – – –Fester Sitzaller Schrauben Ü Ü Ü Ü ÜLenkkopflager Ü/E Ü/E Ü/E Ü/E Ü/EGaszug Ü Ü Ü Ü ÜBenzinschläuchealle zwei Jahre erneuernLuftfilter – Ü W Ü WBremsen Ü/E Ü/E Ü/E Ü/E Ü/EBremsflüssigkeit Ü Ü W Ü ÜBremsschlauch vorn Ü Ü Ü Ü ÜRadlager Ü Ü Ü Ü ÜReifen/Luftdruck Ü Ü Ü Ü ÜAuspuffbefestigung Ü Ü Ü Ü ÜBedienelemente Ü Ü Ü Ü ÜVorderradgabel/Lenkerklemmung – Ü Ü Ü ÜRadaufhängung – Ü Ü Ü ÜAntriebsriemen(mind. 17 mm) – Ü Ü Ü ÜHaupt-/Seitenständer Ü Ü Ü Ü ÜBatterie – Ü Ü Ü ÜDrehpunkte vonbeweglichen Teilen Ü Ü Ü Ü ÜD-29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!