27.11.2012 Aufrufe

Grundschule Putzbrunn

Grundschule Putzbrunn

Grundschule Putzbrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grundschule</strong> <strong>Putzbrunn</strong><br />

Elternbeirat<br />

Protokoll<br />

Datum: Donnerstag, 17.11.2011, 19:30-23:30 Uhr<br />

Ort: <strong>Grundschule</strong> <strong>Putzbrunn</strong>, Mensa<br />

Ersteller: Protokoll: Marion Dietrich<br />

Teilnehmer:<br />

Elternbeirat<br />

1a Morten Püschel x 3a Martin Schuller x<br />

1b Andreas Meyer e 3b Irene Kipp x<br />

1c Ulrike Böck x 3c Christian Berroth x<br />

2a Sandra Laaks x 4a Susanne Kurz/Sabine Schott z/v<br />

2b Marion Dietrich x 4b Muriel Höhl x<br />

2c Oktay Uysal v 4c Martin Heiderich x<br />

Schulleitung<br />

Schulleitung Michaele Fitz x<br />

Gäste<br />

Förderverein Herr Koch x<br />

Herr Laaks x<br />

x: Anwesend z: Zeitweise v: Vertreter e: Entschuldigt - : Nicht anwesend<br />

Erklärungen: (A) für Aktion, (B) für Beschluss und (I) für Information<br />

Verteiler: Elternbeirat und Schulleitung<br />

TOP Titel Verantwortlich Termin<br />

1 Schulobst<br />

I<br />

A<br />

Fr. Fitz informiert, dass im Rahmen des Schulfruchtprogrammes<br />

die Lieferung immer Montags erfolgt. Je nach<br />

Sorte, bedeutet das einen Aufwand für die Schule von ca. 1-2h<br />

täglich, da es gewaschen oder geschnitten werden muss.<br />

Es wird geprüft ob eine externe Hilfe hier unterstützen kann,<br />

und von wem diese Kosten getragen werden (Gemeinde/<br />

Förderverein).<br />

Leider werfen einige wenige Kinder immer noch Obst/Gemüse<br />

in die Toiletten. Dies führt zu verstopften Toiletten, die teilweise<br />

komplett abgebaut werden müssen um die Verstopfung zu<br />

beheben.<br />

2 Schulhof<br />

I Der EB sprach die Vermüllung des Pausenhofes an. Fr. Fitz<br />

erklärte, dass es keinen wöchentlich wechselnden<br />

Pausendienst wie im letzten Jahr gäbe, da Kinder, welche nicht<br />

zur Vermüllung beigetragen haben, den Dreck der anderen<br />

aufräumen müssen. Die Kinder sollen gegenseitig darauf<br />

achten den Pausenhof sauber zu halten.<br />

3 Schulkleidung<br />

I Es herrscht bei den Eltern wenig Interesse an der<br />

Schulkleidung. Aktuell liegen 10 Bestellungen vor, jedoch<br />

Fr. Fitz/<br />

Sandra Laaks/<br />

Christian<br />

Berroth<br />

Marion Dietrich<br />

Ulrike Böck Protokoll vom 05.10.2011<br />

Seite 1 von 3


<strong>Grundschule</strong> <strong>Putzbrunn</strong><br />

Elternbeirat<br />

4<br />

werden mind. 30 benötigt. In Zukunft wird es eine Bestell-<br />

Deadline geben und entsprechend der Rückmeldungen bestellt<br />

oder die Eltern informiert falls eine Bestellung nicht möglich ist.<br />

Elternbrief<br />

A Es wird ein Elternbrief verfasst in welchem die Problematik<br />

Schulobst/Schulhof den Eltern nähergebracht wird und der<br />

auch an die Eltern appelliert sich mit den Kindern nochmals<br />

intensiv auseinanderzusetzen. Auch die Schulkleidung wird<br />

nochmals darin beworben.<br />

5 Schulbus<br />

I Da weiterhin einige Schüler auf der Heimfahrt im Bus sich nicht<br />

an das richtige Verhalten im Bus halten, hatte ein Busfahrer zu<br />

nicht tragbaren Methoden gegriffen um dies zu dokumentieren.<br />

Der Busfahrer wurde bereits dem Busunternehmen gemeldet.<br />

Auf Grund dieser Vorkommnisse wurde vom EB das<br />

Busfahrtraining bei der Firma Ettenhuber angeregt.<br />

Fr. Fitz kontaktiert die Busgesellschaft bezgl. einer<br />

A Terminvereinbarung.<br />

Diese Problematik soll von den Elternsprechern auch auf den<br />

nächsten Elternstammtischen angesprochen werden.<br />

6 Schulflohmarkt<br />

I/<br />

A<br />

Der EB wird im April 2012 einen schulinternen Flohmarkt<br />

organisieren. Weitere Informationen folgen.<br />

7 Schulzeitung/Jahresbericht<br />

I Vom EB wurde vorgeschlagen eine Schulzeitung zu gestalten.<br />

Die Beiträge kommen aus den einzelnen Klassen, und werden<br />

im Rahmen des Regelunterrichtes erstellt.<br />

A<br />

Wer ist bereit dies mitzugestalten? Layout und Vertrieb wird<br />

durch die Eltern erfolgen.<br />

8<br />

Fr. Fitz prüft ob von den Eltern Einverständniserklärungen zur<br />

Veröffentlichung (Foto, Namen) vorliegen oder noch eingeholt<br />

werden müssen.<br />

Sommerfest/ Kinder laufen für Kinder<br />

I Nächstes Jahr wird das Sommerfest unter dem Motto „Kinder<br />

laufen für Kinder“ stehen. Im Rahmen des Sommerfestes wird<br />

es einen sogenannten Spendenlauf geben. Die Kinder werden<br />

sich vorab den ein oder anderen Sponsoren suchen, der für<br />

jede gelaufene Runde einen vereinbarten Betrag zahlt. Die<br />

daraus erlaufenen Spenden, gehen zu 60% an die SOS-<br />

Kinderdörfer und zu 40% an die Schule.<br />

Das Sommerfest soll voraussichtlich am 22.06.12 oder<br />

29.06.12 statt finden.<br />

A<br />

Hierzu wird eine Projektgruppe gegründet mit folgenden<br />

Teilnehmern: Fr. Stuckert, Fr. Magath, Fr. Regner, Fr. Höhl,<br />

Förderverein. Ein Termin für das erste Treffen wird zeitnah<br />

bekannt gegeben.<br />

Sandra Laaks<br />

Fr. Fitz<br />

Alle<br />

Sandra Laaks<br />

Ulrike Böck Protokoll vom 05.10.2011<br />

Seite 2 von 3<br />

Alle<br />

Fr. Fitz<br />

Hr. Koch<br />

Nächste<br />

EB-<br />

Sitzung


<strong>Grundschule</strong> <strong>Putzbrunn</strong><br />

Elternbeirat<br />

9 Christkindlmarkt<br />

A Für den Christkindlmarkt am 26./27.11.11 fehlen noch Helfer.<br />

Am Freitag, 25.11.11 werden ab 14:00 Uhr 2 Helfer zum<br />

Aufbau benötigt, diese sollten mitbringen Akkuschrauber und<br />

Bits.<br />

Am 26.11.11 wird die Deko am Stand angebracht auch hier<br />

werden 2 Helfer benötigt. Dringend wird auch ein roter<br />

Samtstoff gesucht ca. 4 Bahnen a 1,5m x 2m<br />

Der Markt findet statt am Samstag von 15:00 – 20:00 Uhr<br />

Sonntag von 11:00 – 19:00 Uhr.<br />

Am Sonntag erfolgt der Abbau ab 19:00 Uhr, auch hierfür<br />

werden helfende Hände gesucht.<br />

Wer kann sich als Backup für Donnerstag, Plätzchen<br />

verpacken noch zur Verfügung stellen, Info bitte an Martin<br />

Koch<br />

Bitte erinnert alle Eltern ans Plätzchen backen.<br />

Die Einnahmen werden zur Finanzierung der Rundlauf-<br />

Tischtennis-Platte für den Pausenhof eingesetzt.<br />

Eine Einladung zur nächsten EB-Sitzung wird folgen, ein Termin stand noch nicht fest.<br />

Wichtig: Die Elternbeiräte haben über die ihnen bei ihrer Tätigkeit als Elternbeirat<br />

bekannt gewordenen Angelegenheiten Verschwiegenheit zu bewahren. Dies<br />

gilt nicht für Tatsachen, die offenkundig sind oder ihrer Natur nach keiner<br />

Geheimhaltung bedürfen (§ 62 II S. 1, VII VSO).<br />

Ulrike Böck Protokoll vom 05.10.2011<br />

Seite 3 von 3<br />

Alle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!