27.11.2012 Aufrufe

Pfarrbrief - "St.Marien" Niederorschel

Pfarrbrief - "St.Marien" Niederorschel

Pfarrbrief - "St.Marien" Niederorschel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ADVENT 2012 -<br />

Den <strong>St</strong>ern<br />

leuchten sehen<br />

Wir müssen 
unseren Kopf
<br />

schon ein bisschen verrenken,<br />

damit unsere Augen über den<br />

Mauern und Fassaden, 
<br />

die wir aufgebaut haben,<br />

den <strong>St</strong>ern leuchten sehen,<br />

das Licht,<br />

<strong>Pfarrbrief</strong><br />

der Katholischen Kirchengemeinde „<strong>St</strong>. Marien“<br />

für Bernterode, Deuna, Hausen,<br />

Kleinbartloff, <strong>Niederorschel</strong> und Vollenborn<br />

In froher Erwartung<br />

das uns hinausführen will ins Weite,<br />

das alle unsere Sorgen und Nöte<br />

überstrahlen kann.<br />

Katharina Wagner


Samstag<br />

24. November<br />

Hochfest<br />

Christkönig<br />

34.Sonntag<br />

25. November<br />

Kollekte für den<br />

Kindergarten<br />

Montag<br />

26. November<br />

Dienstag<br />

27. November<br />

Mittwoch<br />

28. November<br />

Donnerstag<br />

29. November<br />

Freitag<br />

30. November<br />

Ap. Andreas<br />

Einladung zu den Gottesdiensten<br />

in der Woche vom 24. bis 30. November 2012<br />

in Bernterode, Deuna, Hausen, Kleinbartloff, <strong>Niederorschel</strong> & Vollenborn<br />

18.00 Klb:<br />

18.00 Vlb:<br />

8.30 Deu:<br />

8.30 Ber:<br />

10.00 Hau:<br />

10.00 Ndo:<br />

11.30 Deu/Ber:<br />

14.00 Rhg:<br />

8.30 Deu:<br />

10.30 Gert:<br />

16.30 <strong>St</strong>.Josef:<br />

18.00 Klb:<br />

8.00 Ndo:<br />

9.00 Ber:<br />

18.00 Ndo:<br />

18.00 Vlb:<br />

14.00 Deu:<br />

16.30 <strong>St</strong>.Josef<br />

18.00 Ber:<br />

VAM: Hubert Hupach (4-Wo. )/ Josef und Angela Hupach und Angeh. /<br />

Maria Veckenstedt / Ida und Albert Koch und ++ Angehörige<br />

VAM: Leb. und ++ Fam. Haendly und Hanft<br />

FM: Karl und Margaretha Reinhold, leb. und ++ Angehörige /<br />

Berthold Kaufhold anschl. Ewiges Gebet<br />

FM: Gilbert Schneppe (7-Tage) / Pfarrer Detlev Hagen und Angeh. /<br />

Gerhard Pries / Werner Fiedler und Angeh. / Fam. Wilhelm und<br />

Heinemann / Gerda und Heinz Hentrich und Eltern anschl. Ewiges Gebet<br />

HA: – Patronatshochamt für die Pfarrgemeinde – Hans Oginski Jgd.<br />

HA: Zum Jubiläum für die leb. und ++ Mitglieder des Kirchenchores<br />

Georg und Rosa Claus, Otto und Elisabeth Klaus /<br />

Andreas Pfützenreuter, Eltern und Geschwister /<br />

Eduard und Ruth Barthel / Brigitte Montag und Eltern /<br />

Alfred, Maria und Kerstin Beykirch und ++Angehörige /<br />

Johannes, Wilhelmine und Dieter Szmanda und Angehörige<br />

Abschlussandachten: – Gebet, Te deum und sakrament. Segen –<br />

Ökumen. Verstorbenenandacht und Gräbersegnung<br />

Requiem: Dietrich Koch / Leb. und ++ Fam. Vaterodt und Reinhold<br />

Beerdigung: Dietrich Koch in Gerterode<br />

Abendmesse Ursula Herzberg best. vom Jahrgang<br />

Abendmesse Leb. und ++ Fam. Bader und Glorius<br />

Sen.-Gottesd. Maria Schott /<br />

Zur Gottesmutter in einem best. Anliegen 7<br />

Sen.-Gottesd. für unsere Kranken<br />

In Erfurt beginnt um 17.30 im Dom der Verabschiedungsgottesdienst<br />

von Bischof Dr. Joachim Wanke.<br />

Abendmesse Josef Birkefeld (7-Tage) /<br />

Gudrun u. Enrico Dietrich / Karl, Elisabeth u. Dorothea Hentrich<br />

Abendmesse ++ Anna und Otto König und Tochter Edith<br />

Dankamt zur Goldenen Hochzeit<br />

der Fam. Otto und Gertrud Müller<br />

Abendmesse<br />

Abendmesse In besonderem Anliegen<br />

Gebetsmeinung des Hl. Vaters im Monat Dezember:<br />

- dass Zuwanderer in aller Welt, vor allem in christlichen Gemeinden großherzig<br />

und mit authentischer Liebe aufgenommen werden.<br />

- dass Christus sich der ganzen Menschheit in jenem Licht offenbart, dass von<br />

Bethlehem ausstrahlt und sich auf dem Antlitz seiner Kirche widerspiegelt.


Samstag<br />

1.Dezember<br />

1.Advents-<br />

sonntag<br />

2. Dezember<br />

Kollekte für die<br />

Gemeinde<br />

Montag<br />

3. Dezember<br />

Franz Xaver<br />

Dienstag<br />

4. Dezember<br />

Barbara<br />

Mittwoch<br />

5. Dezember<br />

Donnerstag<br />

6. Dezember<br />

Nikolaus<br />

Freitag<br />

7. Dezember<br />

Ambrosius<br />

Einladung zu den Gottesdiensten<br />

in der Woche vom 1. bis 7. Dezember 2012<br />

in Bernterode, Deuna, Hausen, Kleinbartloff, <strong>Niederorschel</strong> & Vollenborn<br />

18.00 Ber:<br />

18.00 Hau:<br />

8.30 Deu:<br />

8.30 Vlb:<br />

10.00 Klb:<br />

10.00 Ndo:<br />

5.45 Deu<br />

16.30 <strong>St</strong>.Josef:<br />

18.00 Klb:<br />

6.00 Ndo:<br />

6.00 Ber:<br />

VAM: Thekla und Albert Winter und++ Angeh. /Albert Fernkorn /<br />

Annemarie Schröter / Anna und Hermann Poggel und Angehorige /<br />

Elisabeth und August Schlichting,. leb. und ++Angehörige<br />

VAM: Otto Barthel<br />

FM: Dietrich Koch (7-Tage) / Karl Demme, leb. und ++ Angehörige /<br />

Annelies Weißenborn und Fam. Weißenborn und Demme<br />

FM: Leb. und ++ Fam. Gebhardt und Borgwald und Angehörige<br />

HA: Für die Pfarrgemeinde –<br />

Waldetrudis und Wolfgang Iffland Jgd. /<br />

Bruno und Magdalena Gille und Angehörige Jgd. /<br />

Otto Senge und Angehörige / Karl, Justina und Michael Gunkel<br />

HA: Ernst Raabe / Werner Hentrich /<br />

Josef, Margaretha und Wolfgang Weinrich /<br />

Hilda Glosse, Johannes und Anna Gebhardt /<br />

Willi Beckmann und Walter Birkefeld und Angehörige /<br />

Leb. und ++ Fam. Klaus und Gorsler<br />

Roratemesse: Leb. und ++ Fam. Hesse und Penthin<br />

Abendmesse: In besonderem Anliegen<br />

Herz-Jesu-Amt: Bernhard Kaufhold / Dieter Niesing und Angehörige<br />

Aloys und Katharina Hupach und ++ Kinder<br />

Roratemesse: Leb. und ++ Fam. Hartmann /<br />

Adalbert Breitenbach und Eltern / Otto, Elisabeth und Bernhard<br />

Birkefeld, Franz und Maria Demme<br />

Roratemesse: Klara und Hermann Kohl und ++ Angehörige/<br />

Maria Schneppe und Eltern<br />

6.00 Hau: Roratemesse: Willi Zwingmann<br />

18.00 Ndo<br />

18.00 Vlb:<br />

21.00 Ndo:<br />

15.00 Reifenst.<br />

16.30 <strong>St</strong>.Josef<br />

18.00 Ber:<br />

18.00 Deu<br />

Herz-Jesu-Amt: Katharina u.Theresia Klaus u.Rosa Schädlich/<br />

Peter und Margaretha Philipp / ++ Geschwister Barthel<br />

Herz-Jesu- Amt: Joachim Hanft, leb. und ++ Angehörige<br />

Spätschicht - Meditatives Abendgebet in der Kirche<br />

Herz-Jesu-Amt: in der Krankenhauskapelle<br />

Abendmesse<br />

Herz-Jesu-Amt: Maria Müller und Geschwister<br />

Herz-Jesu-Amt: Für eine Verstorbene in besonderem Anliegen /<br />

Gertrud <strong>St</strong>olze und ++ des Herz-Jesu-Bundes<br />

Christrose oder Barbarazweig: - <strong>St</strong>ärker als der Frost<br />

Schön ist unser Garten jetzt nicht. Die Hecke hat ihr Laub fallen lassen.<br />

Das Gras ist mehr braun als grün, und der Apfelbaum reckt seine kargen Zweige in die Luft.<br />

Trostlos ist es trotzdem nicht. Nur ein kleines <strong>St</strong>ück neben der Verandatür,<br />

vom Küchentisch aus gut sichtbar, da blüht es.<br />

Eine Christrose trotzt mit leuchtendem Weiß den Braun- und Grautönen.<br />

Ich habe sie absichtlich an diese <strong>St</strong>elle gepflanzt. Ich will sie gut sehen können.<br />

Mich an ihr freuen. Und an ihre Familie denken, denn sie ist nur ein Ableger.<br />

Die Mutterpflanze blüht jetzt auch, auf dem Grab meines Vaters.<br />

Einer ihrer Geschwister blüht im Garten meiner Mutter.<br />

Botaniker nennen die Christrose „Helleborus“.<br />

Von diesem Wort leiteten die Römer ihr Wort für „verrückt“ ab. Und irgendwie ist es ja auch<br />

ein bisschen verrückt, dass es eine Blume gibt, die stärker ist als der Frost.<br />

Iris Macke<br />

aus: Der Andere Advent 2010/2011, Verein Andere Zeiten, www.anderezeiten.de


Samstag<br />

8.Dezember<br />

Hochfest der<br />

Gottesmutter<br />

Maria<br />

2.Advents-<br />

sonntag<br />

9. Dezember<br />

Kollekte für<br />

seelsorgl. Aufgaben<br />

Montag<br />

10. Dezember<br />

Dienstag<br />

11. Dezember<br />

Mittwoch<br />

12. Dezember<br />

Donnerstag<br />

13. Dezember<br />

Luzia<br />

Freitag<br />

14. Dezember<br />

Johannes v. Kreuz<br />

Einladung zu den Gottesdiensten<br />

in der Woche vom 8. bis 14. Dezember 2012<br />

in Bernterode, Deuna, Hausen, Kleinbartloff, <strong>Niederorschel</strong> & Vollenborn<br />

9.00 <strong>St</strong>.Josef:<br />

10.45<br />

-----------------------------------------<br />

18.00 Ber:<br />

18.00 Klb:<br />

8.30 Hau:<br />

8.30 Vlb:<br />

10.00 Deu:<br />

10.00 Ndo:<br />

5.45 Deu:<br />

16.30 <strong>St</strong>.Josef:<br />

18.00 Hau:<br />

6.00 Ber:<br />

8.00 Ndo:<br />

6.00 Klb:<br />

9.00 Deu:<br />

18.00 Ndo:<br />

18.00 Vlb:<br />

16.30 <strong>St</strong>.Josef<br />

18.00 Ber:<br />

18.00 Deu<br />

Hausmesse - Eröffnung des Ewigen Gebetes<br />

Abschlussandacht des Ewigen Gebetes<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

VAM: Albert Weinrich Jgd. / Elisabeth und Albert Fütterer /<br />

Albert Kohl und Angehörige / Hildegard <strong>St</strong>olze /Gerda Schwarz<br />

VAM: Alfons, Elisabeth und Bernd Hesse /<br />

Bruno und Agnes Reinhold / Oskar und Anna Niesing<br />

FM: leb. und ++ Fam. Schreiter und Kaufhold /<br />

++ Fam. Rogge, Fritsch, Otto und Schütze /<br />

Walter und Maria Seeboth / Cäcilia Kuropka<br />

FM: – Für die Pfarrgemeinde – Walter und Rita Döring Jgd.<br />

HA: Frieda Brodmann (4-Wo) / Hubert und Katharina Schwerdt,<br />

Otto und Elisabeth Lange und Sohn Horst<br />

HA: Hildegard Bretthauer und Horst Dirk (4-Wochen) /<br />

Christian Gorsler und Fam. Raabe und Gorsler /<br />

Christa Apel / Günther und Mathias Sander und Angehörige<br />

Roratemesse: Leb. und ++ Fam. Rabe und Tristram<br />

Abendmesse: Wilhelm Raabe Jgd.<br />

Roratemesse: ++ Fam. Degenhardt und Müller<br />

Roratemesse: In besonderem Anliegen<br />

Sen.-Gottesd. Konrad und Ida Backhaus<br />

Leb. und ++ Fam. Glorius und Sonnabend )<br />

Roratemesse:<br />

Wolfgang und Christina Hundshagen und Angehörige<br />

Wortgottesfeier im Pflegeheim<br />

Roratemesse: Leo Hellrung und Angehörige /<br />

Zum Dank in besonderem Anliegen / Horst Dirk best.v. Jahrgang<br />

Walter und Elisabeth Klee (Jgd.) und ++ Angehörige<br />

Roratemesse: Hedwig und Walter Kühne und<br />

Edmund und Maria Winsel<br />

Abendmesse:<br />

Abendmesse: Emma und Hermann Kohl /<br />

Maria und Otto Götze und ++ Angehörige<br />

Abendmesse: Maria Hoffmann und Angehörige<br />

GLAUBENSWERT LEBENSWERT<br />

Welch verheißungsvolle Zeit liegt vor uns:<br />

Einladung zu den Gottesdiensten<br />

eine Zeit des Schenkens und des Beschenktwerdens,<br />

des Wartens und der Erwartung.<br />

Das größte Geschenk in der sind Woche die Minuten, vom die 8. <strong>St</strong>unden, bis 14. Dezember 2012<br />

die in Bernterode, wir füreinander Deuna, übrig haben. Hausen, Kleinbartloff, <strong>Niederorschel</strong> & Vollenborn<br />

Gratis sind sie und doch unbezahlbar. Eva-Maria Leiber


Samstag<br />

15.Dezember<br />

3.Advents-<br />

sonntag<br />

16. Dezember<br />

Kollekte für<br />

die Gemeinde<br />

Montag<br />

17. Dezember<br />

Dienstag<br />

18. Dezember<br />

Mittwoch<br />

19. Dezember<br />

Donnerstag<br />

20. Dezember<br />

Freitag<br />

21. Dezember<br />

Samstag<br />

22.Dezember<br />

4.Advents-<br />

sonntag<br />

23. Dezember<br />

Kollekte für<br />

die Gemeinde<br />

Einladung zu den Gottesdiensten<br />

in der Woche vom 15. bis 23. Dezember 2012<br />

in Bernterode, Deuna, Hausen, Kleinbartloff, <strong>Niederorschel</strong> & Vollenborn<br />

18.00 Deu:<br />

18.00 Klb:<br />

8.30 Ber:<br />

10.00 Vlb:<br />

10.00 Hau:<br />

10.00 Ndo:<br />

10.00 Reifenst.<br />

14.00 Klb:<br />

16.00 Ber:<br />

5.45 Deu:<br />

16.30 <strong>St</strong>.Josef:<br />

18.00 Klb:<br />

6.00 Ndo:<br />

14.00 Ber:<br />

VAM: Dietrich Koch (4-Wochen) / Fam. Hillmann u. Sonnabend<br />

VAM: Leb. und ++ Fam. Franz Bader 137,169,618<br />

FM: Maria Schauf (4-Wochen) / Maria und Alois Waldhelm / Heinrich<br />

Hundshagen / Rudolf Würth / Florentin Günther<br />

in besond. Meinung / Anna u. Josef Schlichting und++Ang.<br />

HA: Alfred Ertmer leb. und ++ Angehörige<br />

HA: Elvira Zwingmann / Maria Barthel /<br />

++ Fam. Schwiegershausen und Kesting<br />

HA: – Für die Pfarrgemeinde – Klara Claus (Jgd.) /<br />

August Grimm und Angehörige / Johannes Hupach / 193,211,812<br />

Hermann Hentrich und Angehörige 605,778<br />

Hochamt in der Krankenhauskapelle<br />

Adventsmusik<br />

Adventskonzert<br />

Roratemesse: Gertrud <strong>St</strong>olze<br />

Abendmesse: In besonderem Anliegen<br />

Roratemesse: Karl Henkel, leb. und ++ Angehörige<br />

Roratemesse: August, Margaretha und Maria Beckmann /<br />

Leb. und ++ Fam. Hundshagen, Feiertag und Weidner/<br />

Leo, Gertrud und Klaus Born und Ludmilla Bickler /<br />

Sen.-Gottesd. In besonderem Anliegen<br />

8.00 Hau: Sen.-Gottesd. Für alle Verstorbenen<br />

18.00 Ndo:<br />

18.00 Vlb:<br />

18.00 Ber:<br />

18.00 Deu<br />

18.00 Deu:<br />

18.00 Vlb:<br />

8.30 Klb:<br />

8.30 Ber:<br />

10.00 Hau:<br />

10.00 Ndo:<br />

17.00 Ndo:<br />

Abendmesse: Maria Hentrich Jgd.<br />

Abendmesse: Für eine liebe Verstorbene zum Dank<br />

Abendmesse: Gilbert Schneppe (4 Wo) /<br />

Katharina und Hermann Brodhun<br />

Abendmesse: Hermann Schnellhardt, leb. u. ++ Angehörige<br />

VAM: ++ Eltern Karl und Margaretha Reinhold und<br />

Alfred und Sophie Hillmann<br />

VAM: Wigbert Hinske, Eltern und Geschwister<br />

FM: Fam. Vatteroth und Fahrig<br />

FM: Helene und Hugo Schudrowitz und ++ Angehörige /<br />

Theodora Kohl / ++ Fam. Kramer und Raabe /<br />

Hilde und Franz Bley und Angehörige<br />

HA: Martina Kaufhold<br />

HA: – Für die Pfarrgemeinde – (Gestaltet von der Frauen-Singegruppe)<br />

Paul Lauerwald, Benno und Maria Wand /<br />

Leb. und Fam. Norbert und Afra Pfützenreuter und<br />

Herbert und Anna Beckmann<br />

Bußgottesdienst -- Feier der Versöhnung --


Gemeinde - Dekanat - Region<br />

Zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmspendung 2013 haben sich 53 Jugendliche angemeldet.<br />

Die Gruppenstunden sind in vierzehntägigem Rhythmus um 19 Uhr: dienstags in Deuna, donnerstags in <strong>Niederorschel</strong>.<br />

Der 1.Gemeinsame Elternabend für alle ist am Dienstag, 4. Dezember um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Bernterode.<br />

Mit der Feier des Christkönigsfestes ist das Ziel des Kirchenjahres erreicht.<br />

Herzliche Einladung zur Advents-Eröffnung in den Gottesdiensten am 1. Adventssonntag,<br />

wo wie gewohnt Kränze, Kerzen und Gestecke gesegnet werden.<br />

Die hl. Messen an allen vier Adventswochenenden werden in allen Kirchen für Familien und<br />

mit den Kindern gestaltet.<br />

Die Termine und Zeiten der Roratemessen bitte jeweils der Gottesdienstübersicht entnehmen.<br />

Das FAMILIEN & HAUSGEBET steht unter dem Thema „Im Zeichen des Baumes“. Gebetszettel liegen aus!<br />

Jeweils dienstags um 19.15 Uhr werden uns die Glocken an die Gebetsgemeinschaft im gesamten Bistum erinnern.<br />

Herzlich willkommen am 2. Advent (9.12.) beim<br />

<strong>Niederorschel</strong>er Weihnachtsmarkt.<br />

Die Gemeinde <strong>Niederorschel</strong> lädt Einwohner und Gäste<br />

zum Besuch, zu Begegnung und zum Verweilen ein. -<br />

Beginn ist um 14 Uhr und es folgt ein abwechslungsreiches Programm.<br />

Abschluss ist um 17.30 Uhr mit dem Programm von Chor und Bläsern<br />

HERZLICHE EINLADUNG ZU ADVENTS- & WEIHNACHTSMUSIKEN<br />

� am 3. Adventssonntag, 16. Dezember um 14 Uhr in Kleinbartloff<br />

mit den Singegruppen aus Kleinbartloff & <strong>Niederorschel</strong> und den „Alte-Burg-Musikanten“<br />

� am 3. Adventssonntag, 16. Dezember um 16 Uhr in Bernterode mit dem Kirchenchor<br />

� am 3. Weihnachtstag, 27. Dezember um 18.30 Uhr in <strong>Niederorschel</strong><br />

mit dem Kirchenchor „<strong>St</strong>. Marien“ und den „Alte-Burg-Musikanten“ Kleinbartloff<br />

STERNSINGER - AKTION 2013<br />

Auftaktveranstaltung: für alle ist am 10.12.2012 um 16 Uhr im Christophorus-Haus.<br />

Hier wird Gelegenheit sein zum Kennenlernen des Themenlandes Tansania,<br />

der dortigen Gewohnheiten und Bräuche und auch der neuen <strong>St</strong>ernsingerlieder.<br />

Wer die Durchführung dieses Nachmittages und der gesamten Aktion unterstützen möchte,<br />

kann sich am Montag, 3.12. um 19.30 Uhr im Christophorus-Haus informieren.<br />

Aussendungsfeier für alle <strong>St</strong>ernsinger der Pfarrei „<strong>St</strong>. Marien“ mit seinen<br />

Filialgemeinden ist am 27.12. 2012 um 10 Uhr in der Pfarrkirche von <strong>Niederorschel</strong><br />

SCHÜLERBEICHTE: Montag, 17.12. 17.00 Uhr in Hausen<br />

Dienstag, 18.12. 16.30 Uhr in <strong>Niederorschel</strong><br />

Donnerstag, 20.12. 16.30 Uhr in Deuna 17.00 Uhr in Vollenborn<br />

Freitag, 21.12. 16.00 Uhr in Kleinbartloff 18.30 Uhr in Bernterode<br />

ERWACHSENE / JUGENDLICHE: in jeder Gemeinde werktags nach allen Gottesdiensten<br />

Montag, 17.12. 18.00 Uhr Hausen – Pfr. Ruhling<br />

18.30 Uhr Kleinbartloff nach der Roratemesse – Pfr. Gellrich<br />

Samstag, 22.12. 16.00 Uhr <strong>Niederorschel</strong>, Pfr. Nemec – Bernterode, Pfr. Ruhling – Deuna, Pfr. Gellrich<br />

Sonntag, 23.12. 17.00 Uhr Bußgottesdienst – Feier der Versöhnung anschl. Beichtgelegenheit


Termine der Ortsgemeinden<br />

Herzliche Einladung zu folgenden Terminen jeweils um 19.30 Uhr im Christophorus-Haus.<br />

- PGR-Sitzung: am Montag, 26.11. - KV-Sitzung: am Donnerstag, 6.12.<br />

- Adventstreffen der Diakonats- und Kommunionhelfer: am Mittwoch 12.12.<br />

Unsere Hauskranken werden in der Herz-Jesu-Woche (6./7.12.) in gewohnter Ordnung besucht.<br />

Zusätzlich wird ihnen der Besuch direkt vor dem Weihnachtsfest oder auch am 1./ 2. Feiertag nach<br />

den Gottesdiensten angeboten. Der Besuchswunsch möchte baldmöglichst im Pfarrbüro angezeigt werden.<br />

In Deuna/Vollenborn werden die Hauskranken am 20./21. Dezember vor dem Fest besucht.<br />

Die 9. Klassen der Regelschule haben im Religionsunterricht das „Vater-unser“ thematisch besprochen.<br />

Die Ergebnisse sind auf den Schautafeln als Aushang in der Kirche in <strong>Niederorschel</strong> zu bestaunen.<br />

<strong>Niederorschel</strong>:<br />

Dienstag, 27.11. 17.00 Uhr Krippenspielprobe<br />

18.00 Uhr Nachtreffen der Teilnehmer an der Havel-RKW im August<br />

Montag, 03.12. 18.00 Uhr Adventsfeier in <strong>St</strong>. Josef -<br />

Alle Frauen der Gemeinde sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Donnerstag, 06.12. 21.00 Uhr Spätschicht - Meditatives Abendgebet<br />

Bernterode:<br />

Sonntag, 25.11. 14.30 Uhr Adventsbasar im Pfarrsaal<br />

Donnerstag, 29.11. 14.30 Uhr Gesprächskreis pflegender & trauernder Angehöriger: um<br />

Donnerstag, 06.12. 17.30 Uhr Gebetsgemeinschaft um geistl. Berufe<br />

Sonntag, 09.12. 14.30 Uhr Adventsfeier der Senioren im Pfarrsaal<br />

Mittwoch, 12.12. 19.00 Uhr Adventsfeier der kfd-Gruppe<br />

Dienstag, 18. 12. 16.00 Uhr <strong>St</strong>ernsinger-Vorbereitung<br />

Kirchenchor: montags um 19.30 Uhr - Schülertreff: dienstags 17 Uhr<br />

Tanzkreis: vierzehntägig am Mittwoch um 19.30 Uhr<br />

Schola: freitags um 17 Uhr die Kinder -- um 17.30 Uhr die Erwachsenen<br />

Pfarrjugendtreff: vierzehntägig am Freitag um 20 Uhr.<br />

Kleinbartloff:<br />

Freitags 16.00 Uhr Krippenspielproben 30.11. / 7.12. / 14.12. /21.12.<br />

Mittwoch, 12.12. 6.00 Uhr Roratemesse und anschl. Senioren-Adventsfrühstück<br />

Montag, 17.12. 18.00 Uhr Familien-Roratemesse und anschl. gemeinsames Abendbrot<br />

Hausen:<br />

Montags 17.00 Uhr 26.11. Messdienerstunde -- 03.12. Schülertreff<br />

Mittwoch, 05. 12. 6.00 Uhr Roratemesse und anschl. Senioren-Adventsfrühstück<br />

Freitag, 07. 12. 19.00 Uhr Feier des Kolping-Gedenktages gemeinsam mit den Gästen aus Bernterode<br />

Zum Einstieg referiert Kolping-Präses Diakon Hans-Josef Kowarsch.<br />

Deuna / Vollenborn:<br />

Donnerstags 16.30 Uhr 29.11. + 13.12. Messdienerstunde -- 06.12. Schülertreff<br />

Sonntag, 02.12. 14.30 Uhr Senioren-Adventsfeier gestaltet von der kfd-Gruppe in der Agrar-GmbH<br />

Montag, 03.12. 15.30 Uhr Senioren-Adventskaffee --<br />

19.30 Uhr Sitzung des Filialgemeinderates


Informationen aus Bistum und Weltkirche<br />

ADVENIAT –AKTION 2012<br />

Unter dem diesjährigen Motto „Mitten unter euch“ bringt sich die Bischöfliche Aktion<br />

Adveniat im Advent und zu den bevorstehenden Festtagen wieder ins Gespräch.<br />

Die Gemeinschaft der Bischöfe ruft alle Gläubigen auf, die Kirche in Lateinamerika<br />

und der Karibik mit Ihrer großzügigen Spende zu unterstützen.<br />

Allgemeine Informationen<br />

SENIOREN-ADVENTSFEIER in Uder: Donnerstag, 6. Dezember -<br />

Info und Organisation bei Frau Doris Ellendt – (Tel. 50 339)<br />

FAMILIEN-ADVENTS-WOCHENENDE in Uder: 14.-16.12. unter dem Thema:<br />

„Ein <strong>St</strong>ern zeigt uns den Weg.“ – Infos und Anmeldung bei Fam. Baldßun, Erlengrund 11. (Tel. 44245)<br />

Die Weihnachtsfeier der Senioren aller unserer Gemeinden findet wieder am<br />

Dreikönigsfest, Sonntag, 6. Januar 2013 um 14:00 Uhr in der Lindenhalle statt.<br />

In den Kollekten der nächsten Sonntage bitten wir um Ihre Spende in folgenden Anliegen<br />

- 02./16. und 23.12. Kollekte für die Gemeinde - 09.12. Kollekte für seelsorgliche Aufgaben<br />

- 24./25.12. ADVENIAT - Kollekte<br />

In eigener Sache:<br />

Eine dringliche Bitte ergeht zur Mithilfe und Unterstützung bei so vielen praktischen Dingen in den Gemeinden.<br />

Ganz besonders gilt dies für die Kirchenreinigung in <strong>Niederorschel</strong>, wo feste Gruppen seit Jahren aktiv sind und<br />

doch dringend auf Verjüngung hoffen. Immer gern gesehen sind „neue Aktive“, die sich mit einbringen möchten, sei<br />

es in den bestehenden Gruppen oder auch ganz neu. Zeiten und Termine können immer individuell eingerichtet<br />

werden. Nicht unerwähnt bleiben darf der notwendige Winterdienst, der für die Zukunft noch nicht abgesichert ist.<br />

Dank allen Spendern von Blumenschmuck zu persönlichen Anlässen und Festivitäten im Laufe des Jahres oder auch<br />

für die immer wieder unentgeltlich zur Verfügung gestellten Weihnachtsbäume. Wie selbstverständlich schmücken sie<br />

zu den Festtagen unsere Kirchen. -<br />

Um dies auch in diesem Jahr wieder bewerkstelligen zu können, sind wir am Donnerstag/Freitag vor den Festtagen<br />

auf Mithilfe aus der Gemeinde zum Baum- und Krippenaufbau angewiesen.<br />

Für die Planung 2013 möchten wir nachfolgende Termine allen Gemeindemitgliedern schon heute bekannt machen:<br />

Erstkommunionfeiern: 7.4. <strong>Niederorschel</strong> und Deuna – 14.4. Kleinbartloff – 21.4. Bernterode und Hausen<br />

Firmspendung: Samstag, 22. Juni<br />

15. – 20. Juli RKW 2013 – Teilnahme entweder in Deuna oder in Bernterode<br />

21. – 25. Oktober Herbst – Wegfahr – RKW (für die 5.- 8. Klasse)<br />

________________________________________________________________________________________________________<br />

Büro- und Sprechzeiten Kath. Pfarramt <strong>St</strong>. Marien 37355 <strong>Niederorschel</strong> Bergstraße 52<br />

Pfarrbüro <strong>Niederorschel</strong>: Herr Beykirch Pfarrbüro Bernterode: Frau Weinrich<br />

Tel. 036076 – 44 450<br />

Montag: 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Dienstag: 9.00 – 10.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Montag: 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Mittwoch: 9.00 – 12:00 Uhr Mittwoch: 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Pfarrer Gellrich Tel. 036076/ 59 412 Neue Adresse beachten:<br />

Pfarrer Ruhling Tel. 036076/ 44 750 E-mail: pfarramt@st-marien-niederorschel.de<br />

Pfarramt „<strong>St</strong>. Marien“ Tel. 036076/.59 416 Fax: 59 417 Internet: www.<strong>St</strong>-Marien-<strong>Niederorschel</strong>.de<br />

Bitte beachten: Redaktionsschluss für den Weihnachts-<strong>Pfarrbrief</strong> ist am 12.12.2012!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!