27.11.2012 Aufrufe

FV 1921 Vilseck ev - FV Vilseck

FV 1921 Vilseck ev - FV Vilseck

FV 1921 Vilseck ev - FV Vilseck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

Liebe Liebe Liebe Liebe Fußballfans,<br />

Fußballfans,<br />

Fußballfans,<br />

Fußballfans,<br />

wir begrüßen Sie recht herzlich auf dem Sportgelände des <strong>FV</strong> <strong>Vilseck</strong>. Ein<br />

besonderer Gruß gilt den Gästen aus Schwarzhofen und Amberg und ihren<br />

mitgereisten Fans sowie den Schiedsrichtern.<br />

Englische Woche zum Auftakt der neuen Bezirksliga- und A-Klassen-Saison.<br />

Nachdem letzten Sonntag die Heimpremieren gegen des SC Luhe-Wildenau<br />

und Anadoluspor Weiden erfolgreich bestanden wurden, stehen an diesem<br />

Wochenende nun gleich die nächsten Heimspiele auf dem Programm.<br />

Zwischendurch musste unser Bezirksliga-Team am Mittwoch beim Aufsteiger<br />

in Schwandorf antreten. Man nahm diese Hürde sehr souverän und entführte<br />

die drei Punkte. Die mitgereisten Anhänger aus <strong>Vilseck</strong> bescheinigten dem<br />

Team um Kapitän Stefan Liermann eine ausgezeichnete Leistung.<br />

Zwei ordentliche Partien konnte zu Saisonstart auch unser A-Klassen-Team<br />

verzeichnen. Einem Unentschieden zum Auftakt in Ursulapoppenricht folgte<br />

en klarer Erfolg gegen Anadoluspor Weiden. Am Mittwoch musste man beim<br />

bisherigen Klassenprimus in Schnaittenbach antreten. Am Ende stand man<br />

mit leeren Händen da. Heute nun gastiert die Reserve des SC Germania Amberg<br />

in <strong>Vilseck</strong>. Nach der Niederlage vom Mittwoch wird Trainer Thomas<br />

Wiesneth mit seinem Team natürlich versuchen, wieder in die Erfolgsspur<br />

zurückzufinden.<br />

Unser Bezirksliga-Team empfängt heute den SV Schwarzhofen. Der SV ist mit<br />

nur einem Punkt nach 3 Spieltagen in die neue Saison gestartet und steht nun<br />

schon etwas unter Zugzwang. Daher muss man heute eigentlich mindestens<br />

einen Teilerfolg erzielen, will der SV nicht frühzeitig den Anschluss verlieren.<br />

Dafür wird die Mannschaft von Trainer Armin Rank sicher alles tun. Unsere<br />

Mannschaft sollte also gewarnt sein.<br />

Wir wünschen allen Zuschauern spannende und vor allem faire Spiele.<br />

3<br />

Ausgabe 2:<br />

<strong>FV</strong>V – SV Schwarzhofen<br />

<strong>FV</strong>V II – SC Germania Amberg II<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

Hintere Reihe v.l.: Heiner Fenk (Betreuer), Daniel Dietrich, Dominik Ertl, Frederic Pröls,<br />

Sebastian Märtin, Tobias Graßler, Dominik Neguezel, Lukas Wolfsteiner, Tobias Dittrich,<br />

Florian Geißler<br />

Mittlere Reihe v.l.: Martin Kratzer (Trainer), Thomas Wiesneth (Trainer 2.Mannschaft),<br />

Joachim Götz, Andreas Lukesch, Benedikt Hollweck, Phillip Mc Larrin, Christoph Dietrich,<br />

Maximilian Thom,<br />

Thorsten Troche, Bastian Wiesmeth, Roman Stütz (Torwarttrainer), Wolfgang Schmidt<br />

(Physiotherapeuth)<br />

Vordere Reihe v.l.: Michael Siegert, Fabian Trettenbach Johannes Mayerhofer, Michael<br />

Ruppert, Stephan Pröls, Sebastian Kurz, Marco Hörl, Alexander Kredler, Stefan Liermann<br />

Es fehlen: Christoph Kellner (Betreuer), Patrick Schinner, Daniel Winter, Georg Pröls,<br />

Franz Behmer, Dominik Stubenvoll, Tobias Stubenvoll, Lukas Rochelt, Daniel Gleissl,<br />

Matthias Kredler, Thomas Engelhardt, Tobias Späth<br />

4


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

5<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

<strong>FV</strong> <strong>Vilseck</strong> – SV Schwarzhofen<br />

(mc) Der SV Schwarzhofen, mit einem Remis und<br />

zwei Niederlagen in die neue Saison gestartet, tritt<br />

am Sonntag um 15 Uhr in <strong>Vilseck</strong> an.<br />

Nach den Partien war von den jeweiligen Gegnern zu hören, dass es sich bei<br />

der Elf von Trainer Armin Rank um ein sehr kampfstarkes und spritziges Team<br />

handelt, das durch schnelles Überbrücken des Mittelfeldes versucht, den quirligen<br />

Christoph Danner ins Spiel zu bringen. Regie führen die beiden tschechischen<br />

Spieler Lubomir Zaoral, der den defensiven Bereich organisiert und<br />

Jan Chvojan, der über die Flügel agiert. Im Mittelfeld zieht Michael Danner die<br />

Fäden. Den Rhythmus dieses Quartetts müssen die <strong>Vilseck</strong>er rechtzeitig stören<br />

und vor allem den Gegner unter Druck setzen, denn dann haben auch sie<br />

Probleme.<br />

Der <strong>FV</strong> gewann am Mittwoch souverän in Schwandorf und kann dementsprechend<br />

selbstbewusst in diese Partie gehen. Die Kratzer - Elf hat einmal mehr<br />

bewiesen, dass die Mannschaft zwischenzeitlich sehr cl<strong>ev</strong>er und intelligent<br />

Fußballspielen kann. Sie spielt sich geduldig Tormöglichkeiten heraus, wobei<br />

es manchmal an der Auswertung hapert. Doch auch hier ist ein Vorschritt zu<br />

erkennen und allgemein ist die Leistungsdichte im <strong>Vilseck</strong>er Kader zusammengewachsen.<br />

Trainer Martin Kratzer ist mit dem bisherigen Auftreten seiner Mannschaft<br />

zufrieden, wobei nach seiner Meinung das Team noch nicht an ihrer Leistungsgrenze<br />

angekommen ist. Wir werden weiter an uns arbeiten und immer<br />

versuchen, egal mit welcher Aufstellung wir spielen, das Beste daraus zu machen,<br />

was im Umkehrschluss heißt, ein Spiel zu gewinnen. Das erwartet der<br />

<strong>FV</strong> - Coach auch gegen Schwarzhofen und setzt dabei auch auf den Heimvorteil.<br />

6


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

7<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

1.FC Schwandorf – <strong>FV</strong> <strong>Vilseck</strong> 0:4<br />

(mc) Nichts zu bestellen hatte der Aufsteiger aus<br />

Schwandorf gegen den Absteiger aus der Bezirksoberliga.<br />

<strong>Vilseck</strong> war den Hausherren in allen Belangen<br />

überlegen und der Schwandorfer Club war<br />

am Ende mit diesem Ergebnis noch gut bedient.<br />

Bereits in der 7. Minute wuchtete Stefan Liermann einen Freistoß an die Latte<br />

und danach lief die <strong>FV</strong> Maschine auf vollen Touren. Eine schöne Kombination,<br />

eingeleitet von Thorsten Troche, wurde von dem gut aufgelegten Patrick<br />

Schinner direkt zu seinem Sturmpartner Stefan Liermann weitergeleitet, der<br />

gegen den Lauf des Torhüters das 0:1 erzielte (17.). <strong>Vilseck</strong> drückte den FC<br />

weiter in die eigene Hälfte und ein genau getimter Steilpass von Martin Kratzer<br />

erreichte Patrick Schinner der sich nicht abschütteln ließ und auf 0:2 vollstreckte<br />

(31.). Kurz darauf parierte FC Schlussmann Fabian Engler einen<br />

Kopfball von Benedikt Hollweck und holte auch dessen Nachschuss reaktionsschnell<br />

aus der bedrohten Ecke (39.).<br />

Bei den hohen Temperaturen ließen es die Gäste in der zweiten Hälfte etwas<br />

gemächlich angehen, ohne dabei in Gefahr zu geraten. Martin Kratzer wurde<br />

dann kurz nach der Mittellinie gefoult. Im Fallen spielte er das Leder weiter zu<br />

Patrick Schinner, der unbeirrt aufs Tor zu steuerte und auch den Keeper mit<br />

einem Schlenzer zum 0:3 keine Abwehrmöglichkeit ließ (53.). Dann ließ Stefan<br />

Liermann den Torwart hinlegen, schob das Leder in Richtung Tor, der ins<br />

Tor gelaufene Peter Walbrun holte die Kugel mit dem Oberarm von der Linie.<br />

Der Pfiff des Schiedsrichters blieb allerdings aus (58.). Kurz darauf zog ein<br />

fulminanter Schuss von Stefan Liermann knapp am Gehäuse vorbei und<br />

Christoph Dietrich brachte das Leder nicht im Tor unter, da er im letzten Moment<br />

von Torhüter Engler am Einschuss gehindert wurde. Das 0:4 bereitete<br />

wieder Patrick Schinner vor, der diesmal den mitgelaufenen Thorsten Troche<br />

bediente, der auch noch den Torhüter ausspielte und einschob.<br />

Das Ergebnis geht auch auf Grund der Tatsache in dieser Höhe in Ordnung,<br />

da die Platzherren nicht eine Tormöglichkeit zu verzeichnen hatten.<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong><br />

Pröls, Christoph Dietrich, Troche, Daniel Dietrich, Kratzer, Hollweck, Siegert, Dominik<br />

Stubenvoll, Schinner, Liermann, Tobias Stubenvoll<br />

Tore: 0:1 (17.) Liermann, 0:2 (31.), 0:3 (53.) Schinner, 0:4 (80.) Troche<br />

8


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

9<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

SV Schwarzhofen<br />

Mitglieder/Fußball: 382<br />

Höchste gespielte Klasse: Bezirksoberliga<br />

Größte Erfolge: Aufstieg in die Bezirksoberliga<br />

Meisterfavoriten: SC Ettmannsdorf, <strong>FV</strong> <strong>Vilseck</strong><br />

Saisonziel: Klassenerhalt<br />

Zugänge: Maier Markus, Pfannenstein Dominic, Barth Holger (alle TSV Oberviechtach),<br />

Zaoral Lubomir (SpVgg Stephansposching)<br />

Abgänge: Bronold Korbinian (DJK Vilzing), Manowetz Miroslav (1.FC Rötz),<br />

Psohlavec Martin (1.FC Bad Kötzting), Nowak Tobias (FC Wernberg), Honsberg<br />

Tobias (TSV Oberviechtach), Oslovic Tomas (SV Mitterteich), Weinfurter Thomas<br />

(SV Seebarn)<br />

Quelle: www.fupa.net<br />

10


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

11<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

12


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

13<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

14


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

15<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

16


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

17


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

4. . Spieltag<br />

Spieltag<br />

Samstag, 18.08.2012, 16:00<br />

SC Luhe Wildenau – 1.FC Schwandorf<br />

SV Raigering – DJK Gebenbach<br />

TSV Detag Wernberg – SV Plößberg<br />

Sonntag, 19.08.2012, 15:00<br />

<strong>FV</strong> <strong>Vilseck</strong> – SV Schwarzhofen<br />

SV Hahnbach – SV Kulmain<br />

SC Ettmannsdorf – SSV Paulsdorf<br />

SpVgg Vohenstrauß – SV Schmidmühlen<br />

SV TuS/DJK Grafenwöhr – SV Sorghof<br />

5. . Spieltag<br />

Samstag, 25.08.2012, 16:00<br />

SV Schmidmühlen – <strong>FV</strong> <strong>Vilseck</strong><br />

SV Schwarzhofen – SC Luhe Wildenau<br />

Sonntag, 26.08.2012, 15:00<br />

SC Ettmannsdorf – TSV Detag Wernberg<br />

SV Kulmain – SpVgg Vohenstrauß<br />

SV Plößberg – SV TuS/DJK Grafenwöhr<br />

DJK Gebenbach – SV Hahnbach<br />

SSV Paulsdorf – 1.FC Schwandorf<br />

SV Sorghof – SV Raigering<br />

18<br />

4. . . Spieltag, Spieltag, Son Sonntag Son tag<br />

<strong>FV</strong> <strong>FV</strong> <strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong><br />

<strong>Vilseck</strong><br />

Schiedsrichter:<br />

Assistenten:<br />

Anpfiff:<br />

( ) Stephan Pröls (TW)<br />

( ) Sebastian Kurz (ETW)<br />

( ) Benedikt Hollweck<br />

( ) Daniel Dietrich<br />

( ) Michael Siegert<br />

( ) Tobias Stubenvoll<br />

( ) Thorsten Troche<br />

( ) Christoph Dietrich<br />

( ) Dominik Stubenvoll<br />

( ) Martin Kratzer<br />

( ) Patrick Schinner<br />

( ) Stefan Liermann<br />

( ) Florian Geißler<br />

( ) Fabian Trettenbach<br />

( ) Frederic Pröls<br />

Trainer: Martin Kratzer<br />

Spieler des Tages vom letzten<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

19 19. 19 . August August August 2012<br />

2012<br />

(Gewählt von den Nutzern des Onlineportals „FuPa“ )<br />

SV Schwarzhofen<br />

Schwarzhofen<br />

Markus Pongratz (FC Untertraubenbach)<br />

Dennis Artmann, Rolf Dahmer<br />

15:00 Uhr<br />

( ) Joseph Böhm (TW)<br />

( ) Markus Maier (ETW)<br />

( ) Lubomir Zaoral<br />

( ) Deniz Birol<br />

( ) Marco Sandner<br />

( ) Dominic Pfannenstein<br />

( ) Nico Benthin<br />

( ) Michael Danner<br />

( ) Holger Barth<br />

( ) Jan Chvojan<br />

( ) Christoph Danner<br />

( ) Tobias Lottner<br />

( ) Stephan Bauer<br />

( ) Mathias Biebl<br />

( ) Fabian Ruider<br />

Trainer: Armin Rank<br />

19<br />

Erinnerung:<br />

Erinnerung:<br />

Erinnerung:<br />

Samstag Samstag 225.08.2012,<br />

2 5.08.2012, 16:00 16:00<br />

1.FC Schwandorf - <strong>FV</strong>V<br />

Sonntag Sonntag 26.08.2012, 26.08.2012, 26.08.2012, 13:15<br />

13:15<br />

SV Freudenberg II – <strong>FV</strong>V II<br />

Merke!<br />

„Es ist wichtig, dass man<br />

neunzig Minuten mit voller<br />

Konzentration an das<br />

nächste Spiel denkt.“<br />

(Lothar Matthäus)<br />

Spiel: Daniel Dietrich (BZL) / Thomas Engelhardt (A-Klasse)


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

1.Bürgermeister<br />

der Stadt <strong>Vilseck</strong>:<br />

Hans- Martin Schertl<br />

20<br />

3:1<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

21


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

22<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

23


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

24<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

25


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

26<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

27


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

28<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

29


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

30<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

31


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

<strong>FV</strong>V II – SV Anadoluspor Weiden 7:1 (4:1)<br />

Eine sehr einseitige Partie sahen die ca. 50 Zuschauer in<br />

<strong>Vilseck</strong>. Die Heim-Elf war ab der ersten Minute die spielbestimmende<br />

Mannschaft und lies keine Fragen aufkommen<br />

dass die Punkte in <strong>Vilseck</strong> bleiben. Bereits in<br />

der 8min erzielte der im Strafraum gefoulte Geißler Florian<br />

das 1:0 durch einen Strafstoß und eröffnete den Torreigen. In der 15min wurde der<br />

starke Engelhardt Thomas im Strafraum von den Füßen geholt und wiederum war es<br />

Geißler der den fälligen Strafstoß sicher verwandelte. Nachdem Graßler nach schöner<br />

Vorarbeit von Rochelt auf 3:0 (32.) erhöhte, fiel wie aus dem nichts der Anschlusstreffer<br />

der Weidener. Der <strong>FV</strong> lies sich aber nicht beirren und stellte kurz vor der Pause den<br />

alten Torabstand wieder durch Rochelt her. Nach der Pause, wieder das gleich Bild,<br />

die <strong>Vilseck</strong>er drückten und schraubten das Ergebnis durch Engelhardt (53.), Pröls (55.)<br />

und Thom (76.) in die Höhe.<br />

<strong>FV</strong> <strong>Vilseck</strong>: Ruppert – Engelhardt, MC Larrin, Pröls G., Kredler M. – Trettenbach,<br />

Geißler, Rochelt (70. Späth), Wiesmeth (2. Thom) – Ertl, Graßler (45. Pröls F.)<br />

TuS Schnaittenbach – <strong>FV</strong> <strong>Vilseck</strong> II 2:0 (1:0)<br />

Das Spitzenspiel der A-Klasse-Nord, in dem der Tabellenerste gegen den Tabellenzweiten<br />

spielte, ging bei tropischen Temperaturen mit 2:0 verloren. In der ersten Halbzeit<br />

ließ man alle vorgenommenen Tugenden wie die nötige Aggressivität und Leidenschaft<br />

vermissen. So lag man in der ersten Halbzeit verdient mit 1:0 zurück. Nach einer<br />

entsprechenden Standpauke in der<br />

Halbzeitpause kämpfte man sich<br />

zurück in die Partie und war ein<br />

ebenbürtiger Gegner, jedoch ohne<br />

zwingende Torchance. In der sehr<br />

hektisch geführten Partie wurde die<br />

<strong>Vilseck</strong>er Reserve durch eine sehr<br />

zweifelhafte Schiedsrichterentscheidung<br />

in der 82. Minute durch eine<br />

gelb-rote Karte dezimiert. Gegen<br />

Ende des Spiels musste man natürlich<br />

etwas offensiver agieren, um<br />

noch einen Auswärtspunkt entführen<br />

zu können. So kassierte man jedoch<br />

in der 88. Minute durch einen Konter<br />

das zweite Gegentor und die Partie<br />

war somit entschieden.<br />

<strong>FV</strong> <strong>Vilseck</strong>: Ruppert – Engelhardt,<br />

MC Larrin, Pröls G., Kredler M. –<br />

Trettenbach, Kredler A., Rochelt (45.<br />

Ertl), Thom –Graßler (60. Neguezel),<br />

Pröls F.<br />

32<br />

<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

33


<strong>FV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Vilseck</strong> e.V.<br />

Der kleine Mops:<br />

Servus! Mei, woar des a hoaße Woch!<br />

Auch die Vorbereitung unserer zwoaten Mannschaft<br />

woar „hoaß“, so is gegen Rosenberg recht hoaß<br />

herganga. Unsere Mannschaft woar sehr, sehr<br />

schlecht, mit 4:0 sans scho zruck glegen und dann<br />

haout der namentlich nicht genannte Spieler in der<br />

87. Minute des 1:4 gschossen, wobei der Torwart<br />

angeblich sich den Ball eigentlich selber ins Tor eine<br />

gschmissen haout. Der hat jedoch sein Treffer so gfeiert, als hätt er grod des Weltmeisterschaftsfinale<br />

gwonnen. Als Torjubel haout er den Balotelli, ähm Balofetti nachgemacht.<br />

;-)<br />

Des weiteren woan 7 Spieler von der Reserve a Woch auf Malle und san am Sonntag<br />

direkt von Malle bzw. Flughafen zum Heimspül (Länderspül?) der Zwoaten gegen<br />

"Anadoluspor Weiden" kumma. Des Spiel hom’s aber zum Glück mit 7:1 gewunna.<br />

(Durch den einwöchigen Trinkurlaub hom sie si natürlich ihre komplette Kondition wieder<br />

zunichte gemacht. Oh weh!)<br />

Nachm Spül gegen Luhe hom a paar Spieler gemütlich den Abend am <strong>Vilseck</strong>er Badfest<br />

ausklinga lassn. Der Höhepunkt woar a Gsangsduell zwischn Franko B. und dem<br />

Alleinunterhalter "Anton aus Gailoh". Unter frenetischem Beifall haout der Anton a<br />

Loblieb aufn Franko agstimmt: „2 kleine Italiener“. Doch da Franko B. hat kontert:<br />

"Anton in die Muppet-Show"<br />

So, des woar’s für die Woch. An schönen Gruß nu vom Mops an Cheesy (niat zu verwechseln<br />

mit unserem Ex, Julian Ceesay!). Des is a alter Schulkamerad vom Fenk<br />

Heiner und uns heut a schönen Gruß wert! Servus!<br />

Impressum<br />

Auch dieses Jahr können wir es uns aufgrund der vielen tollen Sponsoren wieder leisten, unsere<br />

allseits beliebte Stadionzeitung kostenlos am Eingang für Sie aufzulegen. Mit diesen Geldern bezahlen<br />

wir die Kopien und das Titelblatt.<br />

Sie, liebe Zuschauer, können aber trotzdem ihren Beitrag leisten, und zwar dreifach! Sie können unser<br />

hungriges Sparschwein am Eingang füttern und unsere Sponsoren unterstützen, indem sie deren<br />

Dienstleistungen in Anspruch nehmen! Zudem können sie uns jederzeit Tipps oder Artikel zukommen<br />

lassen, die wir dann gerne aufnehmen!<br />

Wir wünschen Ihnen und uns ein tolles Jahr mit den Ausgaben der Stadionzeitung und freuen uns über<br />

jegliche Rückmeldungen!<br />

Redaktion: Fabian Trettenbach, Sven Germershausen, Robert Liermann, Daniela Pröls<br />

Kontakt: anstoss-fv@gmx.de<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!