27.11.2012 Aufrufe

Buchinformation - Potsdam Transfer

Buchinformation - Potsdam Transfer

Buchinformation - Potsdam Transfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Buchinformation</strong><br />

Kirsti Dautzenberg und Guido Reger (Hrsg.)<br />

Risikobewertung und Finanzierung<br />

von technologieorientierten<br />

Gründerinnen und Gründern<br />

Symposium des Brandenburgischen Instituts für Existenzgründung<br />

und Mittelstandsförderung (BIEM e. V.) „Gründung und Innovation“<br />

vom 5. Juni 2008, Universität <strong>Potsdam</strong><br />

www.eul-verlag.de<br />

JOSEF EUL VERLAG GmbH<br />

Fachbuchverlag für<br />

Wirtschaft und Recht<br />

Brandsberg 6<br />

D-53797 Lohmar<br />

Tel.: 0 22 05 / 90 10 6-6<br />

Fax: 0 22 05 / 90 10 6-88<br />

www.eul-verlag.de<br />

info@eul-verlag.de<br />

„Beiträge zu Gründung, Unternehmertum und Mittelstandsentwicklung“, Band 1<br />

Herausgegeben vom BIEM e. V.<br />

Lohmar – Köln 2009, 148 Seiten<br />

ISBN 978-3-89936-799-7<br />

€ 43,- (D) � € 44,30 (A) � sFr 71,-<br />

Der vorliegende Band „Risikobewertung und Finanzierung von<br />

technologieorientierten Gründerinnen und Gründern“ diskutiert<br />

die Finanzierungssituation von High-Tech-Gründungen in<br />

Deutschland aus verschiedenen Blickwinkeln und stellt neue Finanzierungsinstrumente<br />

vor.<br />

Im Rahmen des 1. Symposiums des Brandenburgischen Instituts<br />

für Existenzgründung und Mittelstandsförderung (BIEM e. V.)<br />

„Gründung und Innovation“ vom 05. Juni 2008 an der Universität<br />

<strong>Potsdam</strong> stellten internationale Expertinnen und Experten neue<br />

Wege und Konzepte für Finanzierungsansätze von High-Tech-<br />

Gründungen vor. Ein weiterer Schwerpunkt wurde auf die Besonderheiten<br />

weiblicher Unternehmensgründungen gelegt.<br />

Mit einem Grußwort von Prof. Dr. Johanna Wanka, Ministerin für Wissenschaft, Forschung<br />

und Kultur des Landes Brandenburg


Inhaltsübersicht<br />

Analyse der langfristigen Erfolgsfaktoren technologieorientierter Unternehmensgründungen<br />

von Frauen – Kurzvorstellung des Forschungsprojektes<br />

Kirsti Dautzenberg<br />

Finanzierungssituation von technologieorientierten Gründerinnen und Gründern aus<br />

Wissenschaftlicher Perspektive<br />

Guido Reger, Kirsti Dautzenberg, Inga Rössing, Christian Schultz<br />

Venture Capital als Finanzierungsalternative für Unternehmensgründungen<br />

Dörte Höppner, Christin Wohlrath<br />

Seeding university spin outs: A Cambridge experience<br />

Kirsti Dautzenberg, Guido Reger, Christian Schultz, Christin Wohlrath<br />

Wagniskapital für den kleinen und innovativen Mittelstand<br />

Michael Groß, Christin Wohlrath<br />

Zielgerichtete Umsetzung von Gründungsprojekten am Beispiel eines Biotech Start ups<br />

Gunter Festel<br />

Social Prototyping: Gründungsförderung nach dem learning by doing Prinzip<br />

Bernhard Doll<br />

Kurzportrait des Brandenburgischen Instituts für Existenzgründung und Mittelstandsförderung<br />

(BIEM_e. V).<br />

Christoph Diensberg, Guido Reger<br />

�---------------------------------------------------------------------------<br />

Bestellungen bitte an:<br />

JOSEF EUL VERLAG GmbH, Brandsberg 6, 53797 Lohmar, Fax: 0 22 05 / 90 10 6-88<br />

Hiermit bestelle ich ______ Exemplar(e) des Titels „Risikobewertung und Finanzierung von<br />

technologieorientierten Gründerinnen und Gründern“ von Kirsti Dautzenberg und Guido Reger<br />

(Hrsg.), ISBN 978-3-89936-799-7 zum Preis von € 43,- (D). Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands<br />

versandkostenfrei gegen Rechnung.<br />

Name:<br />

Firma:<br />

Straße:<br />

PLZ/Ort:<br />

Telefon:<br />

Datum Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!