11.07.2015 Aufrufe

Dienstleistungsfolder - GBG - in Graz!

Dienstleistungsfolder - GBG - in Graz!

Dienstleistungsfolder - GBG - in Graz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die DienstLeistungen der gbgim Überblick


Ostbahnhouse, Foto: FischerBüro <strong>GBG</strong>, Foto: Fries<strong>in</strong>gerSehr geehrte Kund<strong>in</strong>! Sehr geehrter Kunde!<strong>GBG</strong>: kompetente Ansprechpartner<strong>in</strong>Die <strong>GBG</strong> als professionelle Dienstleister<strong>in</strong> für das Haus <strong>Graz</strong> und alle öffentlichkeitsnahen Bereiche versteht sich alsdirekte Ansprechpartner<strong>in</strong> für sämtliche Serviceleistungen rund um Ihre Immobilie. Als Shared-Service-Gesellschaftorientieren wir uns am Markt und streben e<strong>in</strong>e hundertprozentige KundInnenzufriedenheit an. In den letzten 10 Jahrendurften wir alle Hochbauten der Stadt <strong>Graz</strong> umsetzen und ist uns stets die E<strong>in</strong>haltung des vorgegebenen Kosten- undZeitrahmens gelungen. Im Auftrag der Stadt <strong>Graz</strong> s<strong>in</strong>d wir für sämtliche Facility-Leistungen zuständig und erhalten auchKulturgüter von <strong>Graz</strong>. Erst vor kurzem haben unsere MitarbeiterInnen die Renovierung des Uhrturms abgeschlossen.Weiters werden über 600 Hektar Waldfläche von uns bewirtschaftet und etwa 300.000 m² bebaute Flächen <strong>in</strong> <strong>Graz</strong>von der <strong>GBG</strong> „<strong>in</strong> Schuss gehalten“ und gere<strong>in</strong>igt. Wir arbeiten mit hochqualifizierten und speziell weitergebildetenMitarbeiterInnen, wobei wir stolz s<strong>in</strong>d auf unsere FacharbeiterInnen, MeisterInnen, ImmobilientreuhänderInnen, Bau<strong>in</strong>genieurInnen,ArchitektInnen, JuristInnen und <strong>in</strong>sbesondere auch den E<strong>in</strong>satz und das Engagement unserer vielenoperativen Re<strong>in</strong>igungskräfte und HausarbeiterInnen.Wir laden Sie e<strong>in</strong>, sich unseren <strong>Dienstleistungsfolder</strong> durchzublättern, die e<strong>in</strong>e oder andere Dienstleistung zu entdeckenund uns bei Interesse zu kontaktieren. Wir würden uns freuen, Sie mit unseren Leistungen als zufriedene Kund<strong>in</strong> bzw.als zufriedenen Kunden gew<strong>in</strong>nen zu können.n Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> hochprofessionelles Unternehmen für Bau- und Gebäudemanagement und <strong>in</strong> diesem Feld e<strong>in</strong>es dergrößten Unternehmen der Steiermark.n Für unsere KundInnen s<strong>in</strong>d wir e<strong>in</strong>e kompetente Ansprechpartner<strong>in</strong> für Projektentwicklung, über Baumanagement bish<strong>in</strong> zum Betrieb von Gebäuden. Wir managen den Lebenszyklus e<strong>in</strong>es Gebäudes und bieten exzellenten Service.n Unser Anspruch ist es, e<strong>in</strong> schlankes und flexibles Dienstleistungsunternehmen für das Haus <strong>Graz</strong> zu se<strong>in</strong>, welchesmarktorientiert ausgerichtet ist.n Wir unterstützen unsere Eigentümer<strong>in</strong> bei strategischem Immobilienmanagement und leisten unserern Beitrag zumKonsolidierungskurs der Stadt <strong>Graz</strong>.n In unserer Firmenstrategie ist die nachhaltige Bewirtschaftung von Immobilien verankert. Das bedeutet auch, dieökonomische, soziale und ökologische Dimension im Gleichgewicht zu halten.Nutzen auch Sie diese Vorteile und profitieren Sie von unseren Dienstleistungen!Herzlichst,Mag. Günter Hirner bernd Weiss DI Dr. Karlhe<strong>in</strong>z FritschGeschäftsführer Prokurist Prokurist


Kontakt<strong>GBG</strong> WerkstättenKörblergasse 778010 <strong>Graz</strong>TeamleiterIng. Robert EiblTel.: +43 316 872-8640Tischler, Foto: FischerMaler<strong>in</strong>, Foto: Fischer<strong>GBG</strong>-WerkstättenDie Werkstätten der <strong>GBG</strong> beheimaten 11 verschiedene Handwerksberufe.Daraus ergibt sich e<strong>in</strong>e Vielzahl an Dienstleistungen, die unseren Kund<strong>in</strong>nen und Kunden angeboten werden:Reparatur, Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten, die auf Liegenschaften der <strong>GBG</strong> anfallen, z. B.:n <strong>in</strong> sämtlichen Amtsgebäuden der Stadt (Rathaus, Amtshaus, Servicestellen …),n auf den öffentlichen Bezirkssportplätzen (Zäune, Spielgeräte, Netze ...), die durch das Sportamt verwaltet werden,n <strong>in</strong> sämtlichen städtischen K<strong>in</strong>dergärten, Horten und K<strong>in</strong>derkrippen,n <strong>in</strong> sämtlichen von der Abteilung für Bildung und Integration verwalteten Schulen,n <strong>in</strong> den Betrieben und Töchtern der Stadt <strong>Graz</strong> (Hold<strong>in</strong>g, GGZ, Stadtmuseum, GPS etc.)n und <strong>in</strong> bzw. an den von der Magistratsabteilung 21 verwalteten Geme<strong>in</strong>dewohnungen.Beispielhafte Aufzählung der Leistungen, die durch die Werkstätten angeboten werden können:n TischlerIn/Zimmerer bzw. Zimmer<strong>in</strong>/BodenlegerInAnfertigung und Reparaturarbeiten; Zimmermannsarbeiten <strong>in</strong> „kle<strong>in</strong>erem Umfang“ – Reparatur, Instandhaltungund Aufstellung von diversen Spielgeräten und Holzzäunen, Reparaturarbeiten an Fenstern und Türen, Anschaffungbzw. Montage von fertigen Möbelstücken (aus dem Möbelhandel)n SchlosserInAnfertigung und Montage von Türen und Toren, Anfertigung von div. Niro-Teilen (Geländer, Handläufe),Spritzenbehälter, Seifenspender, Papierrollenhalter, Kassen, Reparatur und Instandhaltungdiversen E<strong>in</strong>richtungsgegenstände (Papierkörbe, Bänke etc.) auf öffentlichen Spielplätzenn ElektrikerInReparatur (Lüftungs-, Klima-, Lichtsteuerungen, Audio, Video) und Instandsetzung bzw. Neuerrichtung sämtlicher Elektro<strong>in</strong>stallationen(Auf- und Unterputz), Errichtung von Verteilern (Haupt-, Unterverteiler), Hausanlagen-Bussteuerungen(SBS); Installation und Inbetriebnahme von SAT-Anlagenn SpenglerIn/DachdeckerInKle<strong>in</strong>ere Spengler- und Dachdeckerarbeiten (Reparatur, Re<strong>in</strong>igung von Dächern und Dachr<strong>in</strong>nen, Verstopfungen)n FliesenlegerIn/MaurerInVerputzarbeiten, Fliesenlegerarbeiten, Arbeiten im Bereich des Trockenausbaus; Herstellung von verschiedenenFundamenten, Estrichen, Pflasterungenn MalerInMaler- und Anstreicherarbeiten <strong>in</strong> und an Gebäuden, Fenstern und Türen; Schleifen und Lackieren von Fenstern,Türen …; Abscheren von Tapeten, Entfernung bzw. Re<strong>in</strong>igung von „Graffiti“ an/<strong>in</strong> Gebäuden und Parksche<strong>in</strong>automaten;kle<strong>in</strong>ere Malerarbeiten an Außenfassadenn InstallateurInReparatur und Instandsetzung bzw. Neuerrichtung sämtlicher Sanitäre<strong>in</strong>richtungen (ausgenommen Gas);Verstopfungsbehebungen (ausgenommen Kanal); Betreuung div. Außenleitungen (Gartenleitungen –Inbetriebnahme, w<strong>in</strong>terfest machen).Grundsätzlich kümmern wir uns um jede handwerkliche Tätigkeit auf oder <strong>in</strong> Ihrer Immobilie!


KontaktKontakt<strong>GBG</strong> Projektentwicklung<strong>GBG</strong> BaumanagementConrad-von-Hötzendorf-Conrad-von-Hötzendorf-Straße 94Straße 948010 <strong>Graz</strong>8010 <strong>Graz</strong>.TeamleiterIng. Mart<strong>in</strong> EisenbergerTel.: +43 316 872-8620Planung und Projektentwicklung, Foto: Fries<strong>in</strong>gerBaumanagement, Foto: Fries<strong>in</strong>gerTeamleiterIng. Ra<strong>in</strong>er Plösch,Tel.: +43 316 872-8630ProjektentwicklungBaumanagementDie Projektentwicklung der <strong>GBG</strong> liefert als Dienstleister sämtliche Untersuchungen und vorbereitende Maßnahmen, dieerforderlich s<strong>in</strong>d, um Grundstücke zu bebauen oder zu verwerten bzw. um bestehende Objekte zu sanieren, anders zunutzen, umzubauen oder zu verwerten. Ziel ist die Aufbereitung von fundierten Entscheidungsgrundlagen für die/denAuftraggeberIn sowie – im Fall der Realisierung – die Lieferung aller relevanten Projektunterlagen für die weitere Planungund Umsetzung.Im Detail liefert die <strong>GBG</strong>:n Fundierte Grundlagenermittlungenn Standortanalysenn Städtebauliche Konzepten Nutzungskonzepten Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Risikoanalysenn Professionell aufbereitete Entscheidungsgrundlagenn ProjektmanagementleistungenUnsere Aufgabe ist es, Bauprojekte so zu konzipieren, zu planen und abzuwickeln, dass die vere<strong>in</strong>barten Term<strong>in</strong>e und Kostene<strong>in</strong>gehalten werden und die Qualität des Bauwerks e<strong>in</strong>e optimale Nutzung gewährleistet, und zwar unter Berücksichtigungder funktionellen, wirtschaftlichen, betrieblichen, ästhetischen, energetischen und ökologischen Anforderungen des Bauherrn.Die <strong>GBG</strong> übernimmt dabei das gesamte Bauprojektmanagement über folgende Phasen:n Projektgrundlagenn Ausführungn Planungn Übergabe und Projektabschlussn AusführungsvorbereitungIm Zuge der Gesamtleitung und Organisation von Hochbau-Bauvorhaben steuern wir alle Aktivitäten <strong>in</strong> Zusammenhang mitPlanung und Ausführung e<strong>in</strong>es Bauprojektes.Zusätzlich bietet die Projektentwicklung seit 2011 sämtliche Dienstleistungen für die Außen- und Innenbeschilderung derStadt <strong>Graz</strong> an. Ziel ist, die Orientierung und die Information der Kund<strong>in</strong>nen und Kunden der Stadt <strong>Graz</strong> <strong>in</strong> den städtischenGebäuden zu verbessern. Die Leistungspalette reicht dabei von der Entwicklung kompletter Leitsysteme über damit zusammenhängendeMaßnahmen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit bis zu Gebäudeaußen- und -<strong>in</strong>nenbeschilderungen.Im Detail übernimmt die <strong>GBG</strong>:n Beratung und Konzeptionn Vorschlag von baulichen Maßnahmenn Kostenschätzungn Koord<strong>in</strong>ation von Textredaktion und Gestaltungn Produktion und Montage der Beschilderungn UmzugsmanagementDazu gehören beispielshaft folgende Leistungen:n Zieldef<strong>in</strong>ition und Zielverfolgungn Organisationsmanagementn Ausschreibung und Vertragsmanagementn Informationsmanagementn Planungsmanagementn Behördenmanagementn Risikomanagementn Term<strong>in</strong>managementn KostenmanagementDiese Leistung kann dabei projektabhängig <strong>in</strong> verschiedenen Rollen erbracht werden. Von der gesamten Bauherrenrollee<strong>in</strong>erseits (Vermieter-Mieter-Modell), über Generalunternehmer, bis h<strong>in</strong> zur def<strong>in</strong>ierten technischen Dienstleistung.


KontaktKontakt<strong>GBG</strong> Re<strong>in</strong>igung & Service<strong>GBG</strong> HausverwaltungConrad-von-Hötzendorf-Conrad-von-Hötzendorf-Straße 94Straße 948010 <strong>Graz</strong>8010 <strong>Graz</strong>Teamleiter:Franz NeuwirthTel.: +43 316 872-8680Re<strong>in</strong>igungspersonal, Foto: FischerHausverwaltung, Foto: Fries<strong>in</strong>gerTeamleiterIng. Karl He<strong>in</strong>z HödlTel.: +43 316 872-8660Re<strong>in</strong>igung und ServiceHausverwaltungDas Team Re<strong>in</strong>igung und Service ist das personalstärkste Team <strong>in</strong> der <strong>GBG</strong>. Dieses Team ist verantwortlich für die Re<strong>in</strong>igungund die Servicierung aller Gebäude sowie den E<strong>in</strong>kauf sämtlicher Re<strong>in</strong>igungs- und Behelfsmittel und die damit verbundeneLogistk. Die E<strong>in</strong>satzgebiete im Haus <strong>Graz</strong> s<strong>in</strong>d Bereiche wie:n Rathaus - Amtshausn Büro und Geschäftsgebäuden Schulgebäuden K<strong>in</strong>dergärten, Horte, Krabbelstubenn Schloßbergn Öffentliche WC Anlagenn Objekte der Hold<strong>in</strong>gn Stadtmuseum, Frida + Fred und vieles mehrDie Dienstleistungen erstrecken sich nicht nur über die normale Unterhaltsre<strong>in</strong>igung, sondern auch Glas- und Grundre<strong>in</strong>igungenwerden durchgeführt. Auch für Bauendre<strong>in</strong>igungen, sowie für außernatürliche Notfälle bzw. Verschmutzungen steht dasTeam Re<strong>in</strong>igung und Service zur Verfügung.Unsere MitarbeiterInnen s<strong>in</strong>d auch im Bereich der Veranstaltungsbetreuung und Bewirtung tätig. Ebenso wird der Betrieb unddie Re<strong>in</strong>igung des K<strong>in</strong>derbades und des Volksbades <strong>in</strong> der Friedrichgasse vom Team Re<strong>in</strong>igung und Service durchgeführt.Die Serviceleistungen erstrecken sich über HausarbeiterInnentätigkeiten und Portierdiensten bis h<strong>in</strong> zu SchulwartInnenvertretungen.Der Servicebereich des Team Re<strong>in</strong>igung und Service ist weiters für Kle<strong>in</strong>reparaturen, Transporte, Grünpflege,Siedlungen <strong>in</strong> sämtlichen Objekten des Hauses <strong>Graz</strong> zuständig. Auch die Unterstützung unserer MitarbeiterInnen beiVeranstaltungen wird laufend durchgeführt.Die technische und kaufmännische Hausverwaltung wird im Team Hausverwaltung zusammengeführt. Die technische Hausverwaltungist für die Überwachung des Gebäudezustandes, Instandsetzung und Beauftragung von Sanierungsmaßnahmen sowieÜbernahme von Dienstleistungsaufträgen bzw. Gewährleistungsverfolgung verantwortlich. Die kaufmännische Hausverwaltungbewirtschaftet die Miet- und Bestandsverträge, Prekarien, Baurechte, Nutzungsvere<strong>in</strong>barungen und Servitute. Außerdem betreutunsere Energiestabstelle Dienstleistungen im Rahmen des Energiemanagementsystems (EMS)Kaufmännische Verwaltung:n Vorschreibung und/bzw. Bezahlung sowie Vere<strong>in</strong>nahmen der Mietz<strong>in</strong>se (im Auftrag der Eigentümer/des Eigentümers)<strong>in</strong>kl. Mahnwesen, Wertsicherungsberechnungenn Jährliche Erstellung bzw. Überprüfung der BK Abrechnungenn Beauftragung und Bezahlung von Versorgungsleistungen (Müll, Strom, Wasser, W<strong>in</strong>terdienst und mehr)Technische Verwaltung:n Durchführung/Kontrolle und Planung von Instandhaltungsmaßnahmen (Wartung, Inspektion, Instandsetzung)n Betrieb und Kontrolle von haustechnischen E<strong>in</strong>richtungen (wie Heizungen, Aufzüge, Kühlgeräte, automatische Tore/Türen)n Durchführung von Modernisierungen, nach Rücksprache mit Eigentümer<strong>in</strong>/dem Eigentümer u.v.m.Energiestabstelle:n Implementierung e<strong>in</strong>es Energie Monitor<strong>in</strong>g Systems im Haus <strong>Graz</strong>n Bidirektionale zentrale Heizungssteuerungenn Energiebezug an- und abmeldenn Servicieren der energietechnischen Anlagen


Kontakt<strong>GBG</strong> ForstConrad-von-Hötzendorf-Straße 948010 <strong>Graz</strong>Kontakt<strong>GBG</strong> ManagementservicesConrad-von-Hötzendorf-Straße 948010 <strong>Graz</strong>Teamleiter<strong>in</strong>Mag. a Angelika FischmannTel.: +43 316 872-8550TeamleiterDI (FH) Lorenz PirklTel.: +43 316 872-8560Mitarbeiter<strong>in</strong>, Foto: Fries<strong>in</strong>gerForstarbeiter, Foto: Fries<strong>in</strong>gerTeamleiterPeter BedenkTel.: +43 316 872-8690Management-ServiceleistungenWaldbewirtschaftungDas Managementservice der <strong>GBG</strong> besteht aus den Teams Kompetenzcenter, Personal und Organisations- undF<strong>in</strong>anzmanagement.Das Kompetenzcenter hat im Rahmen se<strong>in</strong>er Beratungsfunktionen (Recht, Vergabewesen, Standortberatung) zahlreicheSchnittstellen zu den Unternehmensprozessen im operativen Tagesgeschäft. Es ist dadurch vor allem <strong>in</strong> die zukunftsgestaltendenEntscheidungsprozesse des Unternehmens aktiv e<strong>in</strong>gebunden und trägt beim Anbieten von neuen Dienstleistungensowie beim M<strong>in</strong>imieren bzw. bei der Abwehr von haftungsrechtlichen Unternehmensrisiken bei.Das Team Organisations- und F<strong>in</strong>anzmanagement ist im Rahmen des Aufbaus der CAFMS-Immobiliendatenbank derAnsprechpartner im Haus <strong>Graz</strong> für die Erhebung von Immobiliendaten. Es werden dah<strong>in</strong>gehend fundierte Datenerhebungenalphanummerisch als auch grafisch teils durch Eigenleistungen, teils durch Fremdleistungen durchgeführt.Sollten Sie Daten rund um e<strong>in</strong>e Immobilie (Fakten, Kennzahlen, Pläne, etc.) benötigen, organisiern wir sie Ihnen. Darüber h<strong>in</strong>ausstehen unsere MitarbeiterInnen von der Telefonzentrale (+43 316 872-8606) und der Servicel<strong>in</strong>e (+43 316 872-8686)für Wünsche und Anliegen gerne zur Verfügung und kümmern sich darum, dass Ihre Anfrage <strong>in</strong> die richtigen Hände kommt.Rund 25 % der <strong>Graz</strong>er Stadtfläche s<strong>in</strong>d Wald, das s<strong>in</strong>d rund 3.000 Hektar. Rund 600 Hektar davon werden vom TeamForst der <strong>GBG</strong> als größtem <strong>Graz</strong>er Waldbesitzer verwaltet. Die Waldflächen reichen vom größten zusammenhängendenWaldbesitz, dem Buchkogel im Westen, über kle<strong>in</strong>ere Waldflächen am Schloßberg bis zum Leechwald nach Mariatrost und<strong>in</strong> die Umgebung des Schlosses Lustbühel im Osten sowie von Kalkleiten im Norden bis nach Gössendorf im Südenund stehen allen <strong>Graz</strong>er<strong>in</strong>nen und <strong>Graz</strong>ern als Naherholungsgebiete zur Verfügung.Dank nachhaltiger Bewirtschaftung s<strong>in</strong>d die <strong>Graz</strong>er Wälder mit dem PEFC-Siegel zertifiziert. Dieses PEFC-Siegel gilt alsweltweit anerkanntes Qualitätsmerkmal für nachhaltige Forstwirtschaft. Das Zertifizierungssystem basiert auf der ökonomischen,ökologischen und sozialen Funktion des Waldes. Er wird damit als wichtiger Lieferant für nachwachsende Baustoffe,als natürlicher Lebensraum und geme<strong>in</strong>schaftlicher Erholungsraum ausgezeichnet.ServiceleistungenIn Kooperation mit dem Waldverband Steiermark wird allen Waldbesitzern e<strong>in</strong>e Jahresbetreuung ihres Waldes angeboten.Die ersten Waldpflegeverträge s<strong>in</strong>d bereits unterzeichnet. Sämtliche Infos zu diesem neuen Service erhalten Sie beimWaldverband Steiermark (+43 316 833530 oder office@waldverband-stmk.at) und bei der <strong>GBG</strong>.Serviceleistungen der <strong>GBG</strong>:n Standortberatung, Beratung <strong>in</strong> städtebaulichen und raumordnungsrechtlichen Fragenn Energiebeschaffung für das Haus <strong>Graz</strong>n Abfrage immobilienbezogener Daten <strong>in</strong>nerhalb des Hauses <strong>Graz</strong> über die CAFM-Datenbankn Telefonzentrale und Servicel<strong>in</strong>eWaldschuleIn der im Auftrag der Stadt <strong>Graz</strong> von der <strong>GBG</strong> betriebenen <strong>Graz</strong>er Waldschule im Leechwald werden ganzjährigFührungen angeboten. Seit vielen Jahren besuchen Schulklassen, wie auch Eltern mit ihren K<strong>in</strong>dern diese attraktiveE<strong>in</strong>richtung. (Anmeldung bei Stadtförster Peter Bedenk unter peter.bedenk@gbg.graz.at)


<strong>GBG</strong> Gebäude- und Baumanagement <strong>Graz</strong> GmbH | ACHTUNG! NEUE ADRESSE: Conrad-von-Hötzendorf-Straße 94 I 8010 <strong>Graz</strong>Tel.: +43 316 872-8606 | Fax: +43 316 872-8609 | gbg@gbg.graz.at | www.gbg.graz.atDas bereits im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte <strong>Graz</strong>er Wahrzeichenwurde kürzlich von der <strong>GBG</strong> generalsaniert. Foto: Fries<strong>in</strong>ger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!