27.11.2012 Aufrufe

34. GR-Protokoll vom 08.02.2007 - .PDF - Gemeinde Volders - Land ...

34. GR-Protokoll vom 08.02.2007 - .PDF - Gemeinde Volders - Land ...

34. GR-Protokoll vom 08.02.2007 - .PDF - Gemeinde Volders - Land ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonstiges:<br />

- 34/16 -<br />

Laufender Fotowettbewerb: „<strong>Volders</strong> im Jahreskreis“:<br />

Präsentation und Bewertung der abgegebenen Fotos, Dias bzw. Digitalbilder Ende Feber<br />

oder März 2008<br />

Ergänzend zu seinen Ausführungen teilt Vzbgm. Meixner mit, dass für Kulturveranstaltungen<br />

im Haushaltsplan 2007 insgesamt 9.400,-- Euro vorgesehen seien.<br />

Es sei dies ein relativ bescheidener Betrag, trotzdem könne man einiges damit<br />

bewegen. Er sucht um Freigabe dieser Geldmittel.<br />

Beschluss: Einstimmig wird beschlossen, die im Budget 2007 für Kulturveranstaltungen<br />

vorgesehenen Geldmittel für die geplanten Veranstaltungen<br />

frei zu geben.<br />

Index: Kulturausschuss, Kulturprogramm für 2007<br />

zu 16) Ferienregelung an örtlichen Schulen?<br />

Vzbgm. Meixner teilt mit, dass die Schulforen der VS I - <strong>Volders</strong>, der VS II -<br />

Großvolderberg und der Hauptschule <strong>Volders</strong> beschlossen hätten, folgende<br />

Sonderferien für das Schuljahr 2007/2008 bei der Schulbehörde zu beantragen:<br />

Schulbeginn: Mittwoch, 5.9.2007 (früher als sonst)<br />

Sonderferien: 14.5.2008 – 16.5.2008<br />

Beschluss: Einstimmig erklärt sich der <strong>Gemeinde</strong>rat mit der von den örtlichen<br />

Schulforen gewünschten Sonderferienregelung für das Jahr 2007/<br />

2008 einverstanden.<br />

Index: Ferienregelung, Sonderferien Schuljahr 2007/2008<br />

Volksschule <strong>Volders</strong>, Sonderferien Schuljahr 2007/2008<br />

Hauptschule <strong>Volders</strong>, Sonderferien Schuljahr 2007/2008<br />

zu 17) Pachtweise Überlassung eines <strong>Gemeinde</strong>(teil-)grundstückes (Gst. 1149/1,<br />

GB <strong>Volders</strong>) an Martin Steinlechner, dzt. wh. Rettenbergstraße 2, <strong>Volders</strong>.<br />

Bgm. Harb teilt mit, dass mit Frau Irma Bleijswijk, Großvolderbergstraße 1, <strong>Volders</strong>,<br />

seit vielen Jahren eine Pachtvereinbarung für die Benützung eines Teilgrundstückes<br />

aus der Parzelle 1149/1, KG <strong>Volders</strong>, für die Lagerung von Brennholz<br />

besteht. Frau Bleijswijk ist aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur<br />

Nutzung des besagten Grundstückes in der Lage. Ihr Sohn, Herr Martin Steinlechner,<br />

hat nun den Wunsch geäußert, in diesen Pachtvertrag einzutreten. Der<br />

Pachtzins für 2006 betrug 15,07 Euro. Bgm. Harb empfiehlt, den Pachtvertrag<br />

mit Frau Bleijswijk zu lösen und mit Herrn Steinlechner eine neue Vereinbarung<br />

abzuschließen.<br />

Beschluss: Einstimmig wird beschlossen, an Herrn Martin Steinlechner,<br />

dzt. wh. Rettenbergstraße 2, <strong>Volders</strong>, ein Teilgrundstück aus dem Gst.<br />

1149/1, KG <strong>Volders</strong>, im Ausmaß von rund 80 m2 (siehe Lageplan) für die<br />

Lagerung von Brennholz zu verpachten. Die Verpachtung erfolgt befristet<br />

bis 31.12.2007. Der Pachtzins für das Jahr 2007 beträgt 15,-- Euro * und ist<br />

wertgesichert (VPI 2000). Wird nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!