28.11.2012 Aufrufe

Die Behandlungsmöglichkeiten in der Nierenersatztherapie - Baxter

Die Behandlungsmöglichkeiten in der Nierenersatztherapie - Baxter

Die Behandlungsmöglichkeiten in der Nierenersatztherapie - Baxter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hämodialyse (HD)<br />

Science + Solutions + Systems + Support<br />

Was versteht man unter e<strong>in</strong>em temporären Katheter?<br />

Wenn e<strong>in</strong> Patient sofort e<strong>in</strong>e Dialyse braucht, muss meistens zuerst e<strong>in</strong>e<br />

Blutwäsche, Hämodialyse genannt, durchgeführt werden. Dazu muss e<strong>in</strong><br />

vorläufiger (temporärer) Zugang zu e<strong>in</strong>em Blutgefäß geschaffen werden.<br />

<strong>Die</strong>s geschieht <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es flexiblen kle<strong>in</strong>en Plastikschlauchs, <strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

großes Blutgefäß e<strong>in</strong>geführt wird – entwe<strong>der</strong> unter dem Schlüsselbe<strong>in</strong><br />

o<strong>der</strong> im unteren Halsbereich (Jugularis- o<strong>der</strong> Subclavia-Katheter).<br />

Alternativ kann dieser Zugang auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Leistengegend angelegt werden.<br />

<strong>Die</strong>se kle<strong>in</strong>en Schläuche können wegen <strong>der</strong> Infektionsgefahr nur<br />

vorübergehend benutzt werden, bis e<strong>in</strong> dauerhafter Zugang gelegt ist.<br />

Was versteht man unter e<strong>in</strong>em permanenten Gefäßzugang?<br />

Alle Venen haben weiche Wände, die nachgeben und sich verschließen<br />

würden, wenn sie permanent für die Dialyse e<strong>in</strong>gesetzt würden. Damit<br />

die Hämodialyse auf Dauer möglich ist, muss e<strong>in</strong>e Operation vorgenommen<br />

werden: Dabei wird e<strong>in</strong> Gefäßzugang angelegt, <strong>in</strong>dem – gewöhnlich<br />

im Bereich des Handgelenks – e<strong>in</strong>e Vene und e<strong>in</strong>e Arterie verbunden<br />

werden (Fistel bzw. Shunt genannt). In beson<strong>der</strong>en Fällen wird<br />

e<strong>in</strong>e Vene aus Kunststoff als Transplantat chirurgisch an <strong>der</strong> Innenseite<br />

e<strong>in</strong>es Arms o<strong>der</strong> Oberschenkels e<strong>in</strong>gesetzt. Man nennt diese Verb<strong>in</strong>dung<br />

Gefäßzugang. Beide beschriebenen permanenten Gefäßzugänge, Shunt<br />

bzw. Gore-Tex Dialyseshunt, bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong>nerhalb des Körpers. Es gibt<br />

ke<strong>in</strong>e Schläuche außerhalb des Arms o<strong>der</strong> Be<strong>in</strong>s.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!