28.11.2012 Aufrufe

Steckbrief - ManagerSeminare

Steckbrief - ManagerSeminare

Steckbrief - ManagerSeminare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CoachGuide 2010<br />

Das Coachverzeichnis<br />

A Coachs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz<br />

A Alle Einträge auch online unter www.managerSeminare.de/CoachGuide<br />

Dienstleister in der Weiterbildung<br />

Eine Reihe Ihrer Fachzeitschrift<br />

managerSeminare


Coaching und Beratung<br />

Methoden, Modelle, Marketing<br />

Björn Migge gibt einen einzigartigen Überblick<br />

über wichtige Modelle und Methoden<br />

von Coaching und Beratung. Sein integrativer<br />

Ansatz wird in Übungen und umfangreichen<br />

Falldarstellungen erprobt und vertieft.<br />

Empfohlen vom»Qualitätsring Coaching«!<br />

2., überarb. Aufl age 2007. 633 Seiten. Gebunden.<br />

€ 49,90 D<br />

ISBN 978-3-407-36453-1<br />

Vom Coaching gespräch über Coachen bei<br />

Konfl ikten bis zum Teamcoachen. Die Autoren<br />

verbinden die systemtheoretischen Grundlagen<br />

mit ihrer langjährigen praktischen<br />

Coachingerfahrung.<br />

2009. 266 Seiten. Gebunden.<br />

€ 39,95 D<br />

ISBN 978-3-407-36479-1<br />

www.beltz.de<br />

Dieses Handbuch stellt die Führungskompetenzen<br />

in den Mittelpunkt, die Unternehmen von<br />

ihren Führungskräften verlangen und zeigt, wie<br />

diese Fähigkeiten gelernt werden können. Die<br />

Autoren schöpfen dabei aus ihrer jahrelangen<br />

Trainings- und Beratungserfahrung.<br />

2009. 365 Seiten. Gebunden.<br />

€ 49,95 D<br />

ISBN 978-3-407-36461-6<br />

Wie fi nden wir neue Zielgruppen? Wie können<br />

wir unsere Kunden stärker an uns binden? Wie<br />

werden Angebote zu Aufträgen?<br />

In diesem Handbuch fi nden Sie sofort umsetzbare<br />

Lösungsvorschläge und Ideen für effektive<br />

Marketingmaßnahmen.<br />

2009. 464 Seiten. Gebunden.<br />

€ 78,00 D<br />

ISBN 978-3-407-36474-6


Editorial<br />

Nicole Bußmann<br />

Chefredakteurin<br />

managerSeminare<br />

Coachees kommen zu Wort<br />

Sie sind inzwischen ein Markenzeichen des CoachGuides:<br />

die Interviews mit den Nachfragern von Coachings.Fünf<br />

Menschen, die den Mut haben, öffentlich zu machen,<br />

dass sie sich haben coachen lassen, verraten im Interview<br />

ihre Anliegen und erzählen von ihren Erfahrungen mit<br />

und Eindrücken von der populär gewordenen Beratungsform.<br />

Mobile Settings und asynchrone Kommunikationsformen<br />

Dieses Mal lässt unsere Interviewerin Ellen Winter Coachees<br />

zu Wort kommen, die sich für leicht ungewöhnliche<br />

Angebote hinsichtlich des Settings und der Kommunikationsform<br />

entschieden haben. Ob beim Wandern oder im<br />

Auto, ob in Second Life oder per Mail – Coaching hat sich<br />

inzwischen von dem klassischen Face-To-Face-Setting in<br />

einem Büroraum emanzipiert. Es ist mobil geworden und<br />

bedient sich auch asynchroner Kommunikationsformen.<br />

Unser Anliegen ist es an dieser Stelle nicht, eine Bewertung<br />

der Angebote, Methoden und Settings von redaktioneller<br />

Seite vorzunehmen. Vielmehr geht es uns mit den Inter-<br />

views darum, die vielfältigen Erscheinungsformen von<br />

Coaching durch die Brille derjenigen zu zeigen, die sie<br />

erfahren haben. Aus diesem Grund sind auch die Namen<br />

der Coachs nicht genannt. Bei Interesse an einem Coach-<br />

Angebot können bei der Redaktion die Kontaktdaten des<br />

jeweiligen Coachs angefragt werden.<br />

Das Coachverzeichnis<br />

Den Kern des Guides bildet wie in den vorangegangenen<br />

Ausgaben das Dienstleisterverzeichnis. Nach Postleitzahlen<br />

sortiert finden Sie 372 Adressen von Coachs in<br />

Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über 230<br />

Coachs stellen sich Ihnen ausführlicher vor: Neben ihrem<br />

Kurzsteckbrief finden Sie Angaben zu ihrer Coachingphilosophie,<br />

zu ihrem Motto oder Typ, zu ihren Referenzen<br />

und Branchenerfahrungen. Zudem erfahren Sie, wie<br />

sich der Coach klassifiziert: als Unternehmens-Coach,<br />

als Coach für Non-Profit-Organisationen, als Personal-<br />

Coach und/oder Coach-Ausbilder.<br />

Der besseren Übersichtlichkeit halber sind die Porträts<br />

der Berater in einzelnen Spalten nebeneinander angeordnet<br />

– das ist übrigens der Grund dafür, warum der<br />

CoachGuide im Querformat gedruckt wird. Zudem<br />

finden Sie am Ende des CoachGuides einen alphabetisch<br />

sortierten Index, indem alle Berater namentlich gelistet<br />

sind. Und: Suchen und Finden lassen sich die Coachs<br />

auch bequem im Internet unter www.managerSeminare.<br />

de/coachguide<br />

Viel Spaß beim Recherchieren!<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Coachees im Interview:<br />

Mobile Beratung 4<br />

Testgelesen:<br />

Aktuelle Literatur zum Thema Coaching 18<br />

Branchenorganisationen von und für Coachs:<br />

Vielfältige Verbandslandschaft 22<br />

Übersicht:<br />

Coachs nach PLZ sortiert 31<br />

Names-Index:<br />

Coachs nach Namen sortiert 125<br />

Impressum<br />

Herausgeber: managerSeminare Verlags GmbH, Bonn;<br />

Redaktion: Nicole Bußmann (verantw.), Nina Peters; Freie<br />

Autoren: Ellen Winter, Köln; Anzeigen: Gerhard May (verantw.),<br />

Michael Haaß, Danny Lersch, Jens Röhler, Jutta<br />

Zeranski-Killich; Druck: Druckhaus Dahlheimer, Emden<br />

CoachGuide 2010 | 3


4 | CoachGuide 2010<br />

Coaching mobil<br />

COACHEES IM INTERVIEW<br />

Ob beim Wandern oder im Auto, ob in Second Life oder per Mail – Coaching hat sich inzwischen von dem klassischen<br />

Setting face-to-face in einem Büroraum emanzipiert. Fünf Coachees, die es zu mobilen Beratungen und asynchronen<br />

Kommunikationsformen zog, erzählen im Interview ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Eindrücke.<br />

A Jörg Hunke ist Redakteur und schreibt für eine überregionale<br />

deutsche Tageszeitung. Er arbeitet in keinem<br />

klassischen Ressort wie „Politik“ oder „Wirtschaft“,<br />

sondern im „Magazin“. Dieser Bereich verbindet klassische<br />

Reportagen und Themen, die man sonst unter<br />

„Aus aller Welt“ und „Vermischtes“ findet. Außerdem<br />

interviewt er Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens<br />

aus allen gesellschaftlichen Bereichen.<br />

Warum haben Sie sich einen Coach* gesucht?<br />

Jörg Hunke: Am Anfang stand der Wunsch, beruflich<br />

weiter zu kommen und meine Persönlichkeit weiter zu<br />

entwickeln.<br />

Wie sind Sie auf das Angebot von Ihrem Coach gestoßen?<br />

Hunke: Wir haben uns eher zufällig in Düsseldorf getroffen.<br />

Das war eine Verbindung über einen privaten<br />

Kontakt. Und bereits im ersten persönlichen Gespräch<br />

hat sich dann herausgestellt, dass er mich durchaus<br />

unterstützen kann.<br />

Was hat Sie überzeugt, sich für ihn zu entscheiden?<br />

Hunke: Er spricht unverschlüsselt, direkt, hat also<br />

eine eindeutige Sprache. Außerdem hat er sehr schnell<br />

erkannt, was wir im Coaching besprechen könnten<br />

und hat das dann auch umgesetzt. So ging es bereits in<br />

dem ersten persönlichen Gespräch um mich und um<br />

mein Thema. Da habe ich sofort gemerkt, dass er von<br />

seinem Metier Ahnung hat und dass mir gut gefällt,<br />

was er sagt.<br />

Wie mobil ist denn das Coaching von Ihrem Coach?<br />

Hunke: Wir haben uns kaum in seinem Büro getroffen,<br />

sondern in einem Restaurant, in einem Theatercafé, und<br />

irgendwann sind wir sogar mit dem Auto unterwegs<br />

gewesen.<br />

Wie kam es zu einem Coaching im Auto?<br />

Hunke: Das hat sich zufällig ergeben. Denn mein Coach<br />

verfolgt den Ansatz, Alltagssituationen zu simulieren. Ich<br />

bin ja beruflich sowieso oft im Auto unterwegs, telefoniere<br />

geschäftlich. Und wenn dann mein Coach neben mir saß,<br />

konnte er solche Telefonate live mitverfolgen und mir<br />

direkt danach Tipps geben, wie ich zum Beispiel meine<br />

Stimme am Telefon gut einsetzen kann.<br />

Welchen Vorteil hat denn ein öffentlicher Raum wie Auto,<br />

Café oder Restaurant?<br />

Hunke: Es nimmt dem Coaching das dramatische Element.<br />

Man hat nicht diese typische Situation „Lehrer-<br />

Schüler“ oder „Analytiker-Patient“. Keiner gibt etwas vor,<br />

und der andere hört nur zu. Es hatte eher etwas verbindlich<br />

Freundschaftliches. Denn wenn man sich mit jemandem<br />

zum Essen oder in der Kneipe trifft, dann passiert das ja<br />

eher in einem freundschaftlichen Rahmen. Dieses mobile<br />

*Anmerkung der Redaktion: Die Namen der Coachs sind bewusst nicht genannt. Der Grund: In den Interviews soll es nicht um die Coachs gehen, sondern um die Coachees, ihre Erfahrungen und Anliegen. Bei Interesse<br />

an einem Coach-Angebot können bei der Redaktion die Kontaktdaten des jeweiligen Coachs angefragt werden. Kontakt: redaktion@managerSeminare.de


Coaching schafft die Vorstellung, dass alles, was wir hier<br />

besprechen, zum Alltag dazugehört.<br />

Gleichzeitig ist das ja aber auch ein öffentlicher Raum. In<br />

einem Café kann jeder Ihr Gespräch mithören…<br />

Hunke: Wir haben schon Plätze gewählt, an denen es<br />

Ruhezonen gab. Man war zwar am Ort integriert, aber<br />

wir haben natürlich beide darauf geachtet, dass nicht vom<br />

Nebentisch jemand mithören konnte. Die Intimsphäre<br />

wurde gewahrt.<br />

War es für Sie bei der Wahl Ihres Coaches ausschlaggebend,<br />

dass Sie nicht im klassischen Setting gecoacht werden?<br />

Hunke: Nein. Es war keine bewusste Entscheidung gegen<br />

eine andere Form des Coachings, sondern es hat sich<br />

einfach so ergeben. Diese mobile Form hat sich eher<br />

im Laufe des Coaching-Prozesses als für mich passend<br />

erwiesen. Der Impuls zu dieser Form des Coachings ging<br />

von meinem Coach aus. Wir haben dann beide gemerkt,<br />

dass ich mich dabei wohl fühle und es gut so ist.<br />

Erinnern Sie sich an einen besonders inspirierenden Moment<br />

im Coaching?<br />

Hunke: Ich erinnere mich zwar an keine ganz konkrete<br />

Situation. Aber für mich war es immer etwas Besonderes,<br />

mich selbst dabei zu beobachten, wie ich auf Menschen<br />

zugehe. Und das ergibt sich ja gerade aus so einer öffentlichen<br />

Situation. Wir mussten uns entscheiden, wo wir<br />

uns hinsetzen und sind mit dem Kellner ins Gespräch<br />

gekommen. Das sind ja im Prinzip nur Kleinigkeiten, aber<br />

diese Situationen eröffneten die Chance zur Selbstbeobachtung<br />

und Selbstreflexion. Manchmal haben wir uns<br />

auch einfach nur amüsiert über bestimmte Begebenheiten<br />

des Alltags. Das war für mich besonders wichtig, weil<br />

diese Atmosphäre eine Alltäglichkeit geschaffen hat, die<br />

mir im Gespräch gut getan hat.<br />

Als Zeitungsredakteur haben Sie sehr viel Kontakt mit<br />

Menschen und sind auch viel unterwegs. Was war denn<br />

da der Unterschied in der Selbstbeoachtung?<br />

Hunke: Der Unterschied war für mich, in diesen Coaching-Situationen<br />

meinen Kontakt mit Menschen bewusst<br />

wahr zu nehmen. Dabei sind mir meine persönlichen<br />

Stärken deutlich geworden.<br />

Zum Beispiel?<br />

Hunke: Als Journalist ist es selbstverständlich, seriös<br />

und verbindlich mit Leuten umzugehen. Man muss das<br />

sogar in diesem Beruf tun. Und wenn man dieses Thema<br />

jedoch bewusst reflektiert, wird einem klar, dass diese<br />

Fähigkeit etwas Besonderes ist. Diese Erkenntnis hat<br />

mich sehr gestärkt.<br />

Welche Erkenntnisse hat Ihnen das Coaching noch gebracht?<br />

Hunke: Die wichtigste Einsicht war, dass man sich überhaupt<br />

persönlich weiterentwickeln kann, dass man Ressourcen<br />

hat und nicht alles genetisch vorbestimmt ist. Es<br />

hat viel mit persönlichen Einstellungen zu tun, was und<br />

wie man sein Leben sieht, und was man daraus macht.<br />

Ich habe als Konsequenz aus dem Coaching viele Sachen<br />

in meinem Leben noch einmal neu justiert.<br />

Zum Beispiel?<br />

Hunke: Ich habe mir im Anschluss an das Coaching<br />

weitere Vorträge zu diesem Thema angehört: Wie gehe<br />

ich mit anderen Mitarbeitern um, wie gehe ich mit Chefs<br />

um, wie kann ich meine eigenen Ziele konkreter und<br />

souveräner verfolgen?<br />

Woran haben Ihre Kollegen bemerken können, dass sich<br />

etwas bei Ihnen etwas verändert hat?<br />

Hunke: Ich bin in meiner Ansprache klarer geworden<br />

CoachGuide 2010 | 5<br />

und formuliere auch meine eigenen Ziele klarer, überzeugender,<br />

authentischer.<br />

Was hat Ihre Familie bemerken können?<br />

Hunke: Ich bin gelassener und entspannter geworden,<br />

zufriedener. C<br />

<strong>Steckbrief</strong><br />

Name: Jörg Hunke<br />

Position: Zeitungsredakteur<br />

Kontakt: j-hunke@t-online.de


6 | CoachGuide 2010<br />

A Der diplomierte Wirtschaftsingenieur Vincenzo Abate<br />

ist Partner in der buw consulting, die zur buw Unternehmensgruppe<br />

mit 3.500 Mitarbeitern gehört. Für die buw<br />

consulting GmbH, größtes Customer Care Beratungsunternehmen<br />

Deutschlands, sind über 50 Unternehmensberater<br />

im Einsatz, um ihre Klienten praxisorientiert bei<br />

der Kundengewinnung, Kundenbindung und Kundenpotenzialausschöpfung<br />

zu unterstützen. Dabei stehen<br />

die Themenfeldern Personal, ITK und Management im<br />

Vordergrund.<br />

Warum haben Sie sich coachen lassen?<br />

Vincenzo Abate: Ziel war es, mich auf meine Partnerschaft<br />

im Unternehmen strategisch vorzubereiten.<br />

Wie haben Sie Ihren Coach gefunden?<br />

Abate: Ich bin selbst Berater und darum auch beraterkonform<br />

vorgegangen. Zunächst habe ich recherchiert,<br />

welche Coachs es im Umkreis von 200 Kilometern gibt.<br />

Dann habe ich geprüft, wer als Berater zu mir passen<br />

könnte und habe mit drei Coachs eineinhalbstündige<br />

Erstgespräche geführt, bis ich mich für meinen Coach<br />

entschieden habe.<br />

Was hat Sie überzeugt?<br />

Abate: Der Coachingansatz und die Werkzeuge passten<br />

zu mir. Auch die pragmatische Arbeitsweise kombiniert<br />

mit Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit haben mich<br />

überzeugt. Bereits der Internetauftritt hatte einen sehr<br />

professionellen Eindruck auf mich gemacht. Ich hatte<br />

bei diesem Coach das beste Gefühl.<br />

Das Bauchgefühl scheint eines der wichtigsten Kriterien<br />

bei der Auswahl von Coachs zu sein.<br />

Abate: Es war eine Mischung aus 50 Prozent rationalen<br />

Erwägungen und 50 Prozent Bauchgefühl. Die Referenzen<br />

des Coachs standen bei mir nicht im Vordergrund, da<br />

diese nur einen Teil der Wahrheit widerspiegeln. Vor allem<br />

habe ich mir angeschaut, wie die Coachs arbeiten.<br />

Welche Rolle spielte im ersten Gespräch der Ansatz Ihres<br />

Coachs, Coaching mit Wandern zu verknüpfen?<br />

Abate: Das war einer von mehreren Ansätzen und mir am<br />

Anfang noch nicht sehr bewusst. Ich bin Unternehmensberater<br />

und arbeite 60 bis 70 Stunden die Woche. Das<br />

heißt: wenig Bewegung und wenig frische Luft, viel sitzen<br />

und in geschlossenen Räumen arbeiten. Somit schlug<br />

mein Coach vor, Coaching mit Wandern zu verbinden.<br />

Das haben wir dann direkt umgesetzt.<br />

Wie war Ihre erste Reaktion auf diese Idee, Coaching mit<br />

Wandern zu verbinden?<br />

Abate: Sehr positiv! Ich konnte mir das gut vorstellen, da<br />

ich ein naturverbundener Mensch bin und es mich ärgert,<br />

dass ich wenig Zeit habe, nach draußen zu gehen.<br />

Wie liefen die Coaching-Wanderungen ab?<br />

Abate: Wir haben uns an festgelegten Stationen im<br />

Sauerland getroffen. Das sind bekannte Wanderwege,<br />

oft auch an Seen gelegen. Manchmal haben wir uns für<br />

einen halben Tag, manchmal sogar für einen ganzen Tag<br />

zu einer Einheit getroffen. Das hieß dann zum Beispiel:<br />

zwei Stunden Wanderung plus zwei Stunden Reflexion<br />

in einem Tagungsraum. Dort wurde das Thema<br />

schriftlich festgehalten, Ziele und Hausaufgaben wurden<br />

formuliert.<br />

Was ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?<br />

Abate: Ich erinnere mich an einen Arbeitstag, der sehr<br />

stressig verlaufen war und an dem ich eigentlich gar<br />

keine Lust mehr auf eine Coaching-Einheit hatte. Nach<br />

einer halben Stunde Wandern inklusive Coaching auf<br />

einer Strecke durch einen Wald, merkte ich, dass ich<br />

zunehmend klarer wurde. Obwohl ich mich vorher diffus<br />

und unkonzentriert gefühlt hatte. Geholfen hat dabei<br />

die Kombination von Bewegung und Revue passieren<br />

lassen des Tages.<br />

Hätten Sie stattdessen nicht auch einen Waldlauf machen<br />

können?<br />

Abate: Ein Waldlauf hat keine strategischen Aspekte.<br />

Mein Coach hat über Fragetechniken meine Thematiken<br />

sehr gut aufgearbeitet. Ein Lerneffekt stellte sich bei mir<br />

sehr schnell ein.<br />

Was tat gut an dem Coaching?<br />

Abate: Dem Körper etwas Gutes zu tun – durch die entstressende<br />

Umgebung kombiniert mit der Sauerstoffzufuhr.<br />

Das hat dazu geführt, dass ich sukzessive innerhalb des<br />

einjährigen Coachings wieder angefangen habe, diszipliniert<br />

Sport zu treiben. Das war auch ein Thema des<br />

Coachings: wieder mehr für die Gesundheit zu tun. In<br />

2007 hatte ich häufig unter Atemwegserkrankung gelitten<br />

und daher hatte ich mir neben den beruflichen Zielen<br />

auch gesundheitliche Ziele im Coaching gesetzt.<br />

Bezieht Ihr Coach das, was Sie sehen, also Wald und Wiese,<br />

mit ins Coaching ein?<br />

Abate: Beim Coaching mit Wandern spielen mehr das<br />

Gehen und die Kommunikation bzw. Reflexion eine<br />

Rolle. Das Umfeld nimmt man einfach so wahr. Man<br />

lässt es für sich persönlich wirken.<br />

Mit welchen konkreten Fragen sind Sie ins Coaching gegangen?<br />

Abate: Ich wollte in Besprechungen meine Position klarer<br />

verdeutlichen können. Daneben war es mir wichtig,<br />

mein Standing und meine Ausstrahlung zu optimieren,


Wir haben den richtigen Coach für Sie:<br />

Geprüfter Business Coach BDVT<br />

Die Ausbildung wird von BDVT-zertitizierten Ausbildungsinstituten durchgeführt.<br />

Der Abschluss sichert Professionalität, Qualität und Integrität.<br />

Der BDVT e.V. ist der größte und älteste Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches.<br />

Ziele des BDVT sind:<br />

Klarheit, Transparenz und Offenheit<br />

im unübersichtlich gewordenen Markt<br />

der Coaching-Dienstleistungen<br />

Hohe zuverlässige Qualität<br />

der ausgebildeten Coaches<br />

Leichteres Finden einer geeigneten,<br />

zuverlässigen und wirtschaftsnahen Ausbildung<br />

durch gemeinsamen Rahmenstoffplan<br />

nach dem Berufsbild Business Coach BDVT<br />

BDVT-zertifi zierter Abschluss<br />

Sicherheit für Einkäufer von<br />

Coaching-Leistungen<br />

Anbindung der Business Coaches an das<br />

Forum Werteorientierung in der Weiterbildung<br />

e.V. und Einhaltung hoher<br />

ethischer Richtlinien im Coaching<br />

Menschen entwickeln. Zukunft gestalten<br />

BDVT e.V. – Der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches<br />

Telefon: 0221 920 760 www.BDVT.de


8 | CoachGuide 2010<br />

meine Persönlichkeit und meine Stärken positiv herauszuarbeiten.<br />

Zusätzlich wollte ich daran arbeiten,<br />

Gespräche diplomatischer zu führen. Manchmal gehe<br />

ich mit einem starken Kampfgeist in Situationen. Das<br />

kann zu Missverständnissen führen.<br />

Wie hat Ihnen der Wald und die frische Luft geholfen,<br />

Antworten zu finden?<br />

Abate: Für mich war es wichtig, aus dem gewohnten<br />

Umfeld herauszukommen. Ein Besprechungsraum, in<br />

dem das Coaching normalerweise stattgefunden hätte,<br />

ist auch mein normaler Arbeitsraum.<br />

Also zu vertrautes Terrain?<br />

Abate: Genau. Und dann neige ich dazu, selber die Rolle<br />

des Beraters einzunehmen. Schnell falle ich in Verhaltensmuster,<br />

nur aufgrund der Umgebung. Der Wald stellte ein<br />

neutrales Umfeld dar. Und durch die Natur konnte ich<br />

Gedanken und Ideen schweifen lassen sowie Strategien<br />

durchdenken. Man ist nicht durch ein Dach über dem<br />

Kopf oder eine Wand begrenzt, sondern im offenen<br />

Raum. Und das hat die Kreativität gefördert.<br />

Unbegrenztes Denken im wahrsten Sinne des Wortes.<br />

Abate: Zudem kann man auch mal zehn Schritte gehen,<br />

ohne zu sprechen. Wenn man sich indes in einer normalen<br />

Coaching-Situation gegenübersitzt, dann denkt man<br />

schnell, dass der andere eine Antwort erwartet. Man gerät<br />

unter Zugzwang. Das ist beim Gehen nicht so.<br />

Sie waren doch auch sicher anders gekleidet?<br />

Abate: Ich bin nicht im Anzug mit Krawatte und Lederschuhen<br />

gelaufen. Über das Jahr habe ich meine Umwelt<br />

bewusst wahrgenommen. Es war schön, durch den Schnee<br />

zu gehen, im Frühling die ersten grünen Blätter zu sehen<br />

und das Vogelgezwitscher zu hören. Das ist auch eine<br />

Art Entspannung.<br />

Wie genau sieht die Entspannung aus?<br />

Abate: Wenn man während eines langen Arbeitstages<br />

unter Dauerstrom gestanden und viel Kopfarbeit geleistet<br />

hat und dann zu einer positiven Arbeitseinheit<br />

übergeht, freut man sich darauf. Coaching kann dann<br />

auch Entspannung sein.<br />

Wie haben Sie an Ihren Zielen gearbeitet?<br />

Abate: Mein Coach hat mir unter anderem Feedbacks<br />

gegeben, wie ich in gewissen Situationen reagiert habe<br />

und mir Vorschläge gemacht, wie ich es auch anders<br />

hätte machen können. Darüber hinaus haben wir reale<br />

Situationen durchgespielt.<br />

Im Gehen?<br />

Abate: Ja, gerade die Kommunikationsübungen an der<br />

frischen Luft haben mich begeistert, weil sie nicht so<br />

trocken und starr waren wie in klassischen Seminaren.<br />

Welche Ziele haben Sie für sich erreicht?<br />

Abate: Ich habe meine Ziele zu 100 Prozent erreicht.<br />

Jetzt arbeite ich mit meinem Coach daran, klassische<br />

Führungstools zu erlernen und sie anzuwenden, weil ich<br />

in Zukunft auch meine Mitarbeiter intensiver coachen<br />

möchte. Zudem habe ich erreicht, dass ich gesünder bin,<br />

besser schlafe und durch Delegation weniger Arbeit mit<br />

nach Hause nehme. C<br />

<strong>Steckbrief</strong><br />

Name: Vincenzo Abate<br />

Position: Partner<br />

Alter: 36 Jahre<br />

Kontakt: vincenzo.abate@buw.de


A Sabine Matrusch hat im Oktober 2006 ein Online-Coaching<br />

begonnen. Damals war sie noch Geschäftsführerin<br />

einer Karstadt-Warenhaus-Filiale in Hamburg. Im Laufe<br />

des Coachings entschied sie, nicht mehr angestellt arbeiten<br />

zu wollen und ließ sich zum Coach ausbilden.<br />

Jetzt arbeitet sie in Dortmund und bietet Coaching und<br />

Unternehmensberatung an.<br />

Wieso haben Sie sich gerade für ein Online-Coaching<br />

entschieden?<br />

Sabine Matrusch: Es hat mich gefunden!<br />

Es hat Sie gefunden?<br />

Matrusch: Ich habe die Suche nach einem Coach im Internet<br />

gestartet. Ich habe die Postleitzahl von Buxtehude<br />

eingegeben, und mehrere Coachs sind aufgetaucht. Die<br />

Frau, für die ich mich entschieden habe, war mir vom<br />

Foto her sehr sympathisch.<br />

Haben Sie übers Internet mit ihr Kontakt aufgenommen?<br />

Matrusch: Das ging über den konventionellen Weg. Ich<br />

habe sie angerufen und einen ersten Termin in Stade<br />

vereinbart. Und in diesem ersten Gespräch habe ich vom<br />

Angebot des Online-Coachings erfahren.<br />

Was war Ihr erster Gedanke, als Sie von Online-Coaching<br />

gehört haben?<br />

Matrusch: Im ersten Moment konnte ich nicht wirklich<br />

etwas damit anfangen. Denn ich hatte die Vorstellung,<br />

dass Coaching in Räumen stattfindet. Face to Face.<br />

Hinterher habe ich gedacht, dass Online-Coaching gar<br />

nicht so schlecht ist. Denn ich bin dadurch zeitlich fle-<br />

xibler und kann mir die Zeit selber einteilen. Ich kann<br />

am Wochenende und abends schreiben und mich von<br />

jedem Ort der Welt aus in den so genannten Coaching-<br />

Raum einwählen.<br />

Wie läuft denn so ein virtuelles Coaching ab?<br />

Matrusch: Zunächst haben wir uns noch einmal persönlich<br />

getroffen, damit mein Coach mich besser kennen<br />

lernen kann. Dann sind wir in das Online-Coaching<br />

gewechselt. Ich habe einen virtuellen Coaching-Raum<br />

eingerichtet bekommen. Bearbeitet haben wir unterschiedliche<br />

Themenblöcke – je nachdem, was mich bewegt<br />

hat. Am Anfang ging es zum Beispiel um Burn-out. Ich<br />

hatte mich gesorgt, ob ich darauf zusteuere. Ein weiteres<br />

Thema war da meine berufliche Situation, der Wunsch<br />

nach einem Wechsel.<br />

Wie sieht dieser virtuelle Raum aus?<br />

Matrusch: Ich habe ein Kennwort bekommen, mit dem<br />

ich mich einwählen konnte. Dies ist ein virtueller Raum<br />

auf der Plattform Moodle. Es gibt Diskussionsforen, es<br />

können aber auch Materialien hoch geladen werden.<br />

Dort hat mein Coach dann ihre Fragen oder Anregungen<br />

als Nachrichten hinerlegt, und ich konnte sie dort<br />

abrufen und durchlesen. Ich habe dann entweder sofort<br />

geantwortet oder den Text ausgedruckt und auf mich<br />

wirken lassen.<br />

Wie haben Sie mit diesen Nachrichten gearbeitet?<br />

Matrusch: Ich bin immer wieder in den Coaching-Raum<br />

gegangen und habe nachgelesen: Was habe ich geschrieben,<br />

was hat sie darauf geantwortet? Das war vor allem<br />

interessant, als wir schon einen längeren Coaching-Prozess<br />

CoachGuide 2010 | 9<br />

hinter uns hatten und ich auf die Themen in den Jahren<br />

2006 und 2007 zurückgegangen bin. Ich konnte nachlesen,<br />

was ich damals geschrieben habe und erkennen, was sich<br />

dadurch für mich geändert hat.<br />

Das ist ja wie ein Tagebuch des eigenen Prozesses…<br />

Matrusch: Genau. Und ich konnte mir alles herauskopieren<br />

und auf meinem Laptop hinterlegen und habe somit<br />

heute noch die Möglichkeit, alles nachzulesen.<br />

Was ging in Ihnen vor, als Sie Ihre Antworten und Themen<br />

schriftlich formuliert haben?<br />

Matrusch: Ich habe mich schon mehr konzentriert als<br />

bei einer x-beliebigen E-Mail. Auf der Moodle-Plattform<br />

gab es z.B. eine Unterstützungsfunktion, wo Anregungen<br />

zur Textgestaltung hinterlegt waren. So habe ich<br />

den Text meist mehrfach durchgelesen, bevor ich ihn<br />

abgeschickt habe.<br />

Gab es Vereinbarungen für die Kommunikation?<br />

Matrusch: Der Coach meldet sich innerhalb von 48<br />

Stunden, während ich sieben Tage Zeit für eine Antwort<br />

hatte. Und wenn es länger gedauert hätte, vielleicht bedingt<br />

durch Krankheit oder Urlaub, sollte ich den Coach<br />

benachrichtigen.<br />

Ich stelle mir das ziemlich spannend vor, auf die Antwort<br />

des Coachs zu warten…<br />

Matrusch: Es gab manchmal Zeiten, da habe ich bereits<br />

nach einer Stunde in den Coaching-Raum hineingeschaut,<br />

ob sie schon geantwortet hat. Manchmal war<br />

ich aber auch so beschäftigt, dass ich erst nach einem<br />

Tag nachgesehen habe. Aber es ist schon so, als ob man


10 | CoachGuide 2010<br />

auf einen tollen Brief warten würde und stets schaut,<br />

ob der Postbote schon da war. Manchmal war ich auch<br />

enttäuscht, wenn nicht ganz so schnell eine Nachricht<br />

kam. Aber ich wusste ja, dass ich nicht die einzige war,<br />

die sich in diesem Online-Raum bewegt.<br />

Was war an dem Coaching-Prozess, der sich über fast zwei<br />

Jahre gestreckt hat, hilfreich für sie?<br />

Matrusch: Es hat sehr viel in mir angestoßen. Ich habe<br />

beim Lesen genau die gleichen Empfindungen gehabt, als<br />

hätte ich ihr gegenübergesessen. Hilfreich war für mich<br />

allerdings auch, dass ich erst einmal rausgehen und eine<br />

Runde überlegen konnte, bevor ich antworte. Und, dass<br />

ich die Nachrichten mehrfach lesen konnte.<br />

Das besondere an diesem Medium ist ja, dass der Coach<br />

weder Ihre Mimik noch Ihre Handbewegungen oder Ihren<br />

Körper beobachten kann.<br />

Matrusch: Es gibt schon die Möglichkeit, in die schriftlichen<br />

Antworten kleine Bildchen einzufügen, Smilies, die<br />

unterschiedliche Emotionen widerspiegeln. Also wie es<br />

mir geht, wie ich mich gerade fühle. Zur Auswahl standen<br />

so circa zwanzig verschiedene Gesichter.<br />

Haben Sie diese Bildchen genutzt?<br />

Matrusch: Ja, und fand das auch sehr hilfreich, um zu<br />

verdeutlichen, wie es mir tatsächlich ging. Ansonsten wäre<br />

es für den Coach sicherlich schwierig, von Emotionen zu<br />

erfahren, zumal ich ja eher ein Kopfmensch bin. Wenn ich<br />

diese Möglichkeit nicht gehabt hätte, weiß ich nicht, ob<br />

meine Gefühlslage so deutlich geworden wäre. Allerdings<br />

hat mein Coach viel Erfahrung im Online-Bereich, sie<br />

kann auch zwischen den Zeilen lesen.<br />

Haben Sie dafür ein Beispiel?<br />

Matrusch: Das war Anfang 2008. Da habe ich Bewerbungen<br />

geschrieben. Ich wollte eigentlich Richtung<br />

Unternehmensberatung gehen. Gleichzeitig hatte ich<br />

aber das Gefühl, wieder in den Handel zurück zu wollen.<br />

Ich war sehr zwiespältig, auch in dem, was ich da<br />

niedergeschrieben hatte. Und das hat sie ganz deutlich<br />

zurückgespiegelt. Nicht verletzend, aber schon sehr klar,<br />

wie sie das wahrnimmt.<br />

Wie berechnet sich das Coaching?<br />

Matrusch: Mein Coach hat viertelstündlich abgerechnet.<br />

Im Coaching-Raum war transparent gemacht, wie viel Zeit<br />

der Coach für die Antworten gebraucht hat. So konnte<br />

ich die finanzielle Situation für mich steuern.<br />

Wie oft haben Sie miteinander kommuniziert?<br />

Matrusch: Ich habe mich im Schnitt einmal in der Woche<br />

eingewählt, so dass das Coaching im Schnitt viermal im<br />

Monat stattfand. Irgendwann ist dieser Prozess schleichend<br />

zu Ende gegangen. Für mich war die Entscheidung<br />

irgendwann so klar, dass ich in die Selbstständigkeit gehen<br />

soll, dass sich das Coaching dann erübrigte.<br />

Für welchen Menschentypen halten Sie Online-Coaching<br />

für geeignet?<br />

Matrusch: Grundsätzlich vielleicht für zwei Typen. Für<br />

jemanden wie mich, der an Themen eher verstandesorientiert<br />

und kopflastig herangeht. Jemand, der Zeit braucht,<br />

damit er seine Gefühle wahrnimmt. Und zum anderen<br />

für Führungskräfte und Manager, die wenig Zeit haben.<br />

Die sind mit dieser Coaching-Form zeitlich und örtlich<br />

unabhängig und haben dadurch große Flexibilität. C<br />

<strong>Steckbrief</strong><br />

Name: Sabine Matrusch<br />

Position: Selbstständig<br />

Alter: 38 Jahre<br />

Kontakt: info@matrusch-coaching.de


E. C. C. EUROPEAN COACHING COMPANY<br />

Jetzt<br />

Ihr Weg zum Business-Coach i nternational<br />

In kurzer Zeit<br />

viel erreichen!<br />

Basisausbildung<br />

Business-Coaching<br />

- Kompaktes Grundwissen<br />

- Neu entwickeltes, interaktives Lernkonzept<br />

- Schnell umsetzbar in der Praxis<br />

- Dauer nur 6 Monate<br />

- 4 Lernmodule von Fr-So<br />

- Berufsbegleitend<br />

- Teilnahmebescheinigung<br />

- Basis für weiterführende<br />

Spezialistenausbildung<br />

Start Oktober<br />

2009 + 2010<br />

Für Personalmanager,<br />

Personalentwickler,<br />

Berater, Coaches<br />

und Trainer<br />

Mehr Qualifikation<br />

und Kompetenzgewinn!<br />

- Professionelle, aufbauende Qualifikation<br />

nach der Basisausbildung<br />

neue Ausbildungen!<br />

Spezialistenausbildung<br />

Business-Coach international<br />

- Lernkonzept mit neuem Coaching-Wissen<br />

- Anspruchsvolles, interaktives Praxistraining<br />

- Mit interkulturellen Inhalten<br />

- Berufsbegleitend<br />

- Dauer 8 Monate Start Juni 2010<br />

- 4 Lernmodule von Fr-So + 1 Prüfungsmodul<br />

- Abschluss mit Zertifikat<br />

Mehr Informationen über uns sowie einen neuen kostenlosen Ausbildungs-Check gibt es unter:<br />

w w w.european-coaching-company.com<br />

Persönliches Kennenlernen jederzeit :: Telefonische Beratung :: Treffen mit einem Ausbilder :: Infoabend besuchen<br />

Verabreden unter Tel. 069 66119585 oder info@european-coaching-company.com<br />

E.C.C. European Coaching Company GmbH & Co. KG I Lyoner Str. 15 I 60528 Frankfurt am Main


14 | CoachGuide 2010<br />

A Dr. Thomas Probst leitet eines der größten Sekundär-<br />

Aluminiumschmelzwerke Deutschlands mit mehr als 200<br />

Mitarbeitern. Zu seinen Kunden gehören alle namhaften<br />

Automobilisten sowie deren Kundengießereien in<br />

Deutschland und den Anrainerländern. Als promovierter<br />

NE-Metallhüttenmann (NE steht für Nicht-Eisen) begann<br />

er seine Karriere in der Bleiindustrie und ist seit mehr als<br />

zehn Jahren in der Aluminium-Recycling in verschiedenen<br />

Führungspositionen tätig.<br />

Herr Probst, wir führen unser Interview in schriftlicher<br />

Form per E-Mail. Diese Form kennen Sie ja von Ihrem<br />

Online-Coaching. Wie sind Sie vor drei Jahren auf die Idee<br />

gekommen, ein Online-Coaching zu machen?<br />

Dr. Thomas Probst: Ich war beruflich viel unterwegs.<br />

Und ich war in der Situation, meine Lage und Zukunft<br />

sowohl privat wie auch beruflich hinterfragen zu wollen.<br />

Dazu war externe Hilfe gewollt.<br />

Wie sind Sie auf das Angebot des Online-Coachings aufmerksam<br />

geworden?<br />

Probst: Durch einen guten Freund.<br />

Wie läuft das Coaching genau ab?<br />

Probst: Das Coaching läuft ähnlich wie ein Chat<br />

ab, nur zeitlich verzögert. Das hat den Vorteil, dass<br />

man mehr Zeit zum Überlegen hat, aber es fehlt<br />

das „Unmittelbare“. Das ist Vorteil und Nachteil<br />

zugleich. Das muss jeder für sich selbst beurteilen.<br />

Für mich war es immer positiv, weil ich über meine<br />

eigene Reaktion noch mal nachdenken konnte.<br />

Haben Sie Ihren Coach auch persönlich kennen gelernt?<br />

Probst: Nein.<br />

Hätten Sie es sich manchmal gewünscht, Ihren Coach von<br />

Angesicht zu Angesicht zu treffen?<br />

Probst: Ja. Es gibt Phasen beim Coaching, da geht es<br />

Schlag auf Schlag. Da wäre das vorgenannte Unmittelbare<br />

schon erwünscht gewesen. Auch fehlt manchmal<br />

die Körpersprache, denn nur Worte reichen nicht immer<br />

aus, und die Semantik ist ja auch manchmal etwas<br />

Subjektives. Zwar kann das durch Hervorhebungen<br />

wie Fettschrift, Parenthesen und Smilies kompensiert<br />

werden, doch braucht es eine Zeit der Gewöhnung aneinander,<br />

bis man ein echtes Gegenüber nicht vermisst.<br />

Was ist mit der Reaktionszeit auf Anliegen, wie sind Sie<br />

mit möglicher Wartezeit umgegangen?<br />

Probst: Das war für mich völlig in Ordnung. Manchmal habe<br />

ich auf ein Feedback gewartet, aber meist war ich glücklich,<br />

mit meiner Antwort und den nächsten Fragen Zeit zu haben.<br />

Mit welchen Anliegen haben Sie sich beschäftigt?<br />

Probst: Mein persönliches Anliegen war damals die Frage<br />

nach dem „Ich“. Was bin ich, was will ich? Ich war damals<br />

an einer so genannten Wegescheide. Ich hatte mich mit<br />

Mitte 40 damit beschäftigt, was ich mit dem Rest meines<br />

Berufs- und Familienleben anfangen will. Und was ich<br />

definitiv nicht will.<br />

Haben Sie Ihre Frage im Coachingprozess beantworten<br />

können?<br />

Probst: Ja und nein. Der Prozess bzw. das Coaching hat<br />

sich ja über einen relativ langen Zeitraum hingezogen. Die<br />

allgemein formulierten Fragen wurden immer konkreter.<br />

Und genau das ist doch die Aufgabe bzw. der Sinn des<br />

Coachings. Wüsste man alles schon vorher bzw. könnte<br />

man seine eigenen Fragen schon sehr klar formulieren,<br />

<strong>Steckbrief</strong><br />

Name: Dr. Thomas Probst<br />

Position: Werkleiter Werk Töging, Aleris<br />

Reycling (German Works) GmbH<br />

Kontakt: probst4711@googlemail.com


Jens Petersen<br />

Ihr Spezialist für:<br />

Personal Coaching von<br />

Führungskräften<br />

H EI T S CH & P A RTN ER<br />

Antje Ohlhoff<br />

Ihre Spezialistin für:<br />

Personal Coaching von<br />

Vertriebsführungskräften,<br />

Key Account Management<br />

Dieter Heitsch<br />

Ihr Spezialist für:<br />

Personal Coaching von<br />

Vorständen und<br />

Geschäftsführern<br />

Sigrun Knirsch<br />

Ihre Spezialistin für:<br />

Messetraining,<br />

Stressmanagement,<br />

Jobcoaching im Pharmabereich<br />

Kompetenz p<br />

„Konzeptionelles Training und<br />

Coaching von Heitsch & Partner.“<br />

Heitsch & Partner GmbH<br />

Gesellschaft für Verhaltenstraining, Trainingsberatung und Trainervermittlung<br />

Telefon (07031) 7476-0 . Telefax (07031) 7476-40<br />

www.heitsch-partner.de . info@heitsch-partner.de<br />

Bodo Schmiedebach<br />

Ihr Spezialist für:<br />

Personal Coaching von<br />

Führungskräften,<br />

Projektmanagement


16 | CoachGuide 2010<br />

wäre man ja schon fast am Ende. Bei mir wurden aus<br />

einer Frage viele Fragen, die aber präziser wurden. Daher<br />

konnte ich (begleitet durch den Coach) – zumindest in<br />

den meisten Fällen – meine Fragen dann selbst beantworten.<br />

Eigentlich funktioniert Coaching ganz einfach:<br />

Wie beim Sport braucht man am Anfang einen Trainer<br />

mehr als später, zumindest für die grundlegenden Dinge.<br />

Später, im Stadium des „Professionals“, braucht man zwar<br />

auch einen Trainer, aber nicht mehr für die elementaren<br />

Dinge. Um Ihre Frage zu beantworten: Früher hat sich<br />

das Privatleben an die Forderungen des Berufs anpassen<br />

müssen. In Zukunft möchte ich versuchen, mehr<br />

die Bedürfnisse des Privatlebens zu berücksichtigen.<br />

Gäbe es für Sie Themen, die Sie nur im direkten Kontakt<br />

bearbeiten würden?<br />

Probst: Nein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit<br />

der Unpersönlichkeit habe ich den Kontakt im Online-<br />

Coaching sehr zu schätzen gelernt. Online verliert man<br />

die Scheu. Es ist ja nur ein Medium und keine Person.<br />

Ich habe mich jedenfalls wie in einem Beichtstuhl sehr<br />

frei artikulieren können.<br />

Wie genau ist diese Situation, wenn Sie auf Fragen antworten,<br />

dabei vor dem Computer sitzen und sich so wie in<br />

einem Beichtstuhl fühlen?<br />

Probst: Die Metapher mit dem Beichtstuhl trifft es<br />

schon ganz gut. Zum einen kann man ohne Schamgefühl<br />

und unter dem Beichtgeheimnis alles ansprechen und<br />

artikulieren. Man muss sich vor nichts und niemanden<br />

schämen – und schon gar nicht fürchten. Es bleibt alles<br />

streng vertraulich. Ich denke, der oft falsch verstandene<br />

Zwang zum Tough-Sein behindert gerade Manager in<br />

der Fähigkeit zur Selbstkritik und Außenbetrachtung.<br />

Wir müssen ja immer unsere Rolle perfekt spielen. Zum<br />

anderen fühlt man sich am Ende eines solchen Prozesses<br />

irgendwie klarer, wie gereinigt durch die Absolution.<br />

Welche Gründe sprechen für Sie für diese Form des Coachings?<br />

Probst: Die Hauptgründe sind die Offenheit und Schonungslosigkeit,<br />

ohne persönlich werden zu müssen. Auf<br />

Die Interviewerin<br />

Die Interviews führte Ellen Winter. Sie ist ZDF-Redakteurin,<br />

systemische Beraterin (SG) und Medientrainerin.<br />

Zusammen mit einem Kollegen führt sie eine Praxis für<br />

Beratung und Training unter dem Namen zweirat in Köln.<br />

Für ihr innovatives Medientraining wurde sie mit dem<br />

Unternehmerinnenpreis NRW ausgezeichnet.<br />

Kontakt: winter@zweirat.de<br />

der einen Seite haben sie eine sehr persönliche Bindung<br />

zum Coach, auf der anderen Seite gibt es aber keine persönlichen<br />

Hemmschwellen, weil man sich ja persönlich<br />

nicht kennt. Das ist eine sehr befruchtende Ambivalenz.<br />

Haben Sie schon auch andere Erfahrung mit Coaching<br />

gemacht?<br />

Probst: Nein, jedenfalls nicht im Einzelcoaching. Ich<br />

habe zwar in Gruppen schon mit Coachs gearbeitet.<br />

Das waren aber nur auf kleinere Themengebiete bzw.<br />

Aufgabenstellungen eingeschränkte Coachings, die jedoch<br />

face-to-face stattfanden. C


18 | CoachGuide 2010<br />

Aktuelle Literatur zum Thema Coaching<br />

TESTGELESEN<br />

Vier neue Fachbücher wollen einen Überblick über das weite Feld Coaching geben. Dabei werden verschiedene<br />

Ansätze und Methoden sowie die Entwicklung von Coaching und Supervision in den vergangenen Jahren beschrieben.<br />

Wie gut den Autoren das gelingt, haben die CoachGuide-Testleser überprüft.<br />

A Kurt F. Richter: Coaching als kreativer Prozess,<br />

Werkbuch für Coaching und Supervision<br />

mit Gestalt und System. Vandenhoeck & Ruprecht,<br />

Göttingen 2009, 358 Seiten, 39,90 Euro. Der Autor wendet<br />

sich in seinem Buch an jeden, der mit Coaching zu tun<br />

hat. Für alle Varianten von Coaching beschreibt er verständlich<br />

und gut nachvollziehbar methodische Ansätze<br />

mit zahlreichen Übungen, die persönliches, subjektives<br />

Erleben und Gestalten mit systembezogenem Denken und<br />

Handeln verbinden. Einige Übungen gehören für mich<br />

in die Therapie, andere fordern für mein Verständnis<br />

eine gesonderte Ausbildung. Insgesamt sind Vielfalt und<br />

Bandbreite der Methodentools aber beeindruckend und<br />

lassen viel Praxiserfahrung erkennen. Interventionstechniken<br />

und -medien räumt Kurt Richter einen großen Platz<br />

ein. Der Autor beschreibt ausführlich unterschiedliche<br />

Coaching-Modelle und verweist immer wieder auch auf<br />

andere Ansätze in der Coachingliteratur. Das macht das<br />

Buch als Basisliteratur und Nachschlagewerk wertvoll.<br />

Richter geht in die Tiefe, ohne zu langweilen, und präsentiert,<br />

sprachlich eingängig, komprimiertes Wissen<br />

zu einer breiten Themenpalette, inklusive der ethischen<br />

Anforderungen an den Coach. Auf den ersten Seiten ist<br />

das etwas sperrig, zunehmend wird es aber ein Lesegenuss.<br />

Wer offen ist für nicht-sprachliche Einflüsse im Coaching,<br />

einen Überblick über die Methodenvielfalt im Coaching<br />

und ein Nachschlagewerk mit Tiefgang sucht, der ist mit<br />

dem Werkbuch von Richter gut beraten.<br />

Christiane Grabow C<br />

A Joseph O’Connor/Andrea Lages: Der große<br />

Coaching-Atlas. Schlüsselkonzepte für effektives<br />

Coaching. VAK, Kirchzarten 2009, 334 Seiten,<br />

22,00 Euro. Den beiden in Saõ Paulo/Brasilien lebenden<br />

Autoren geht es in ihrem Buch vor allem darum, dem Leser<br />

die Ursprünge und die historische Entwicklung unterschiedlicher<br />

Coaching-Ansätze aufzuzeigen. Gleichzeitig<br />

soll eine Art Essenz herausgearbeitet werden, die allen<br />

Ansätzen gemeinsam ist. Diese Zielsetzung wird durch den<br />

Originaltitel „How coaching works. The essential guide to<br />

the history and practice of effective coaching” allerdings<br />

weitaus treffender beschrieben als durch denjenigen der<br />

deutschsprachigen Ausgabe. Denn ein wirklicher Atlas<br />

im Sinne eines Nachschlagewerks ist das Buch nicht.<br />

O’Connor und Lages beschreiben verschiedene Definitionen<br />

von Coaching und grenzen Coaching von anderen<br />

Disziplinen wie der humanistischen Psychologie und der<br />

Entwicklungspsychologie ab. Leider arbeiten die beiden<br />

Autoren dabei nicht immer wissenschaftlich exakt: Komplexe<br />

Zusammenhänge werden oft schwammig formuliert,<br />

zudem sind ihnen mitunter gravierende sachliche Fehler<br />

unterlaufen. So ist es etwa entgegen der Ausführungen von<br />

O’Connor und Lages zu Beginn von Kapitel sechs falsch,<br />

dass der Psychiater Eric Berne die Transaktionsanalyse<br />

zusammen mit Carl R. Rogers ins Leben gerufen hat.<br />

Rogers praktizierte zwar zeitgleich, gilt aber als Vater der<br />

„Klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie“. Beiden<br />

gemeinsam ist allerdings, dass sie nicht nur mit Einzelpersonen,<br />

sondern auch mit Gruppen arbeiteten. Sehr<br />

anschaulich wiederum: Anhand eines durchgehenden<br />

Fallbeispiels zeigen O’Connor und Lages den Lesern<br />

verschiedene Coaching-Ansätze („NLP“, „Integrales<br />

Coaching“) auf und demonstrieren die Funktionsweise


Christiane Grabow ist systemische Beraterin und Coach.<br />

Aus ihrer Beratungspraxis mit Führungskräften hat sie das<br />

Coaching-Tool LPScocoon® speziell für das Management<br />

entwickelt. Die Markeninhaberin vergibt Lizenzen und<br />

präsentiert sich in Vorträgen und als Buchautorin. Kontakt:<br />

c.grabow@cg-trainings.de<br />

unterschiedlicher Coaching-Modelle wie „Inner Game“,<br />

„GROW-Modell“ und „Koaktives Coaching“.<br />

Ute Deister C<br />

A Surur Abdul Hussain/Samira Baig (Hrsg.): Diversity<br />

in Supervision, Coaching und Beratung.<br />

Facultas wuv, Wien 2009, 268 Seiten, 24,20 Euro. Ziel des<br />

Buches ist es, Beratungstheorien mit Diversity relevanten<br />

Forschungen zu verknüpfen und dabei zu zeigen, was dies<br />

für die Beratungspraxis bedeuten kann. Hierzu untersuchen<br />

die acht einschlägig ausgewiesenen Autoren Beratungssituationen<br />

aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Leser<br />

wird zum einen mit sozialpsychologischen Erkenntnissen<br />

vertraut gemacht, zum Beispiel wie Vorurteile entstehen<br />

und das Handeln beeinfl ussen. Zum anderen wird der<br />

Nutzen des systemischen Beratungsmodells für Diversität<br />

aufgezeigt und eine vielschichtige und interessante Theorie<br />

von Integration vorgestellt. Forschungen und Konzepte<br />

aus Diversity Management der Queer- und Cultural Studies<br />

erweitern den Blick auf die Unterschiedlichkeit von<br />

Menschen und gesellschaftliche Aus- und Abgrenzungsme-<br />

Die Philologin und Pädagogin Ute Deister aus Mannheim<br />

arbeitet seit 1998 als selbstständige Beraterin, Coach<br />

und Trainerin sowie Lehrbeauftragte an den Hochschulen<br />

Mannheim und Darmstadt. Ihr Kerngeschäft sind Trainings<br />

und Gruppencoachings zu Führung, Teamentwicklung,<br />

Kommunikation, Konfl iktmanagement und Selbstmanagement.<br />

Kontakt: deister@kik-coaching.net.<br />

Der Diplom-Volkswirt Hubert Kuhn aus München ist<br />

Trainer für Gruppendynamik (DGGO), systemischer Berater<br />

(SG) und Supervisor (DGSv). Seine Arbeitsschwerpunkte<br />

sind (interkulturelle) Teamentwicklung, Organisationsberatung,<br />

Führungskräftetraining, Konfl iktlösung und<br />

Supervision. Kontakt: info@hubertkuhn.de<br />

chanismen. Kurze Fallbeispiele in vielen Kapiteln zeigen,<br />

wie Berater dieses Wissen nutzen können, zum Beispiel bei<br />

der Beratung von Führungskräften oder bei der Arbeit in<br />

Einrichtungen der Jugend- oder Behindertenhilfe. Abschließend<br />

stellen die Autoren ein Beratungstool vor, das eine<br />

umfassende Analyse von Beratungsfaktoren ermöglicht.<br />

Zu den Beratungsfaktoren gehören unter anderem das<br />

Klienten- und Auftraggebersystem, der Erstkontakt, die<br />

eigene Haltung und Werte. Hubert Kuhn C<br />

A Karolina Galdynski/Stefan Kühl (Hrsg.): Black-<br />

Box Beratung? Empirische Studien zu Coaching<br />

und Supervision. VS, Wiesbaden 2009, 258 Seiten, 39,90<br />

Euro. Coaching ein Boom, der nicht boomt? Der rasante<br />

Coaching-Boom der vergangenen Jahre ist lediglich ein<br />

Publikations-Boom, der in der Praxis keine Entsprechung<br />

fi ndet. So lautet eine der vielen provokativen Thesen, mit<br />

denen die Soziologie versucht, Licht ins Dunkel der Black-<br />

Box Beratung zu bringen. Der vorliegende Sammelband<br />

liefert Erklärungsansätze, wie sich die Popularität von<br />

Coaching und Supervision erklären lässt, welche Strategien<br />

CoachGuide 2010 | 19<br />

Achim Neubarth aus München arbeitet als Berater,<br />

Coach und Trainer. Seine Kernthemen sind Führung und<br />

Prozessoptimierung in Unternehmen. Kontakt:<br />

achim.neubarth@virtual-earth.de<br />

der Professionsbildung verfolgt werden und vor allem, wie<br />

Erfolge und Misserfolge in Beratungssituationen evaluiert<br />

werden. Allerdings mäandern die Beiträge im Band ständig<br />

zwischen Coaching und der Beratungsform Supervision<br />

hin und her, ohne ein Bildungsformat tiefschürfender zu<br />

beackern. So lautet ein Zwischenfazit der Supervisionsforschung<br />

zum Beispiel, dass diese noch in den Kinderschuhen<br />

steckt. Es folgt viel „Defi nitionsgeklingel“, um<br />

Supervision von Coaching inhaltlich abzugrenzen, ohne<br />

hier wirklich Neues zu bieten. Generell drängt sich beim<br />

Lesen der Eindruck auf, dass die empirische Datenlage<br />

eher dünn (nur 18 Seiten zu Organisationen) und etwas<br />

angegraut (Studie stammt aus 2005) ist. Das eigentliche<br />

Ziel des Buches, latente Strukturen in dem Beratungs-<br />

Setting zu rekonstruieren und genauer auszuleuchten,<br />

was in den Beratungen überhaupt stattfi ndet, wird nur<br />

ansatzweise erreicht. Achim Neubarth C<br />

Die Beurteilungen im Einzelnen – siehe nächste Seite! A


20 | CoachGuide 2010<br />

Gehalt<br />

Gestaltung<br />

Struktur<br />

Verständlichkeit<br />

Eignung<br />

Relevanz<br />

Der Autor beleuchtet nahezu alle Aspekte von Coaching und Supervision. Er schöpft aus der eigenen Praxiserfahrung<br />

und bezieht gleichermaßen Fremdliteratur ein. Damit entsteht der positive Eindruck eines nahezu allumfassenden,<br />

allgemeingültigen Grundlagenwerks. Trotz der thematischen Vielfalt sind alle Aspekte sorgfältig aufbereitet und auch als<br />

Einzelkapitel informativ.<br />

Der Fließtext ist mit grau unterlegten Textpassagen aufgelockert, dies jedoch ohne durchgängige Systematik. Einige<br />

Grafi ken und optisch abgesetzte Übungen unterbrechen den Text. Kapitelangaben auf jeder Seite sind eine Orientie-<br />

rungshilfe für Querverweise.<br />

Coaching als kreativer Prozess.<br />

Werkbuch für Coaching und Supervision mit<br />

Gestalt und System<br />

C C C C<br />

C C C C<br />

Das Buch ist inhaltlich gut strukturiert und mit zahlreichen Übungen am Ende jedes Kapitels versehen. Querverweise<br />

führen durch den Text, leider nur mit Kapitelangabe ohne Seitenzahl. Die ersten zwanzig Seiten „Wegweiser“ durch das<br />

Buch sind aus meiner Sicht unnötig. Als hilfreich dagegen empfi nde ich das sehr detaillierte Inhaltsverzeichnis.<br />

C C C C<br />

Die Sprache des Autors ist verständlich und angenehm zu lesen. Mit ansprechend formulierten, eindeutigen Aussagen<br />

bringt Richter Sachverhalte auf den Punkt und bezieht Stellung zu ethischen Fragen, ohne den Zeigefi nger zu heben.<br />

C C C C<br />

Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch erfahrene Coachs eine Bereicherung. Es gibt einen umfassenden Überblick<br />

über Themenbereiche rund um Coaching und Supervision. Es beleuchtet historische Hintergründe und ethische Grund-<br />

sätze und gibt vielfältige Anregungen. Als „Lesebuch“ wie als Nachschlagewerk ist das Buch gleichermaßen reizvoll.<br />

Die Themen wirken sorgfältig aufbereitet, und die vielseitige Sammlung an Übungen schafft einen direkt umsetzbaren,<br />

praktischen Bezug. Der Autor wirkt belesen und damit gleichermaßen überzeugend wie unaufdringlich. Für mich ist das<br />

Buch ein Standardwerk, das ich sicherlich noch oft und gerne zur Hand nehmen werde.<br />

C C C C<br />

Für Insider ist die Informationsdichte grundsätzlich angemessen. Zuweilen werden einem als Leser Inhalte jedoch nicht<br />

ganz klar. Dies liegt vor allem an der oft zu knappen Darstellung einzelner komplexer Theorien.<br />

C C C C<br />

Die Schrift ist angenehm lesbar. Die Fallbeispiele sind durch die graue Unterlegung jeweils leicht zu fi nden. Die Schau-<br />

bilder und Tabellen sind eingängig; das Stichwortverzeichnis übersichtlich.<br />

Wie bei einem Atlas lassen sich einzelne Kapitel separat lesen. Der Leser kann also bei Bekanntem oder gänzlich<br />

Neuem beginnen oder auch quer lesen.<br />

Der große Coaching-Atlas.<br />

Schlüsselkonzepte für effektives Coaching<br />

Der Übersetzerin Isolde Seidel gelingt es nicht immer, den amerikanischen Schreibstil angemessen ins Deutsche zu<br />

übertragen. So entstehen teilweise Irritationen, auch wenn sie zuweilen das englische Original daneben setzt oder<br />

Abweichungen erklärt. Insgesamt liest sich das Buch jedoch spannend.<br />

C C C C<br />

C C C C<br />

C C C C<br />

Das Buch ist für Praktiker geeignet, die sich einen Überblick über Coaching-Ansätze verschaffen wollen, jedoch keine<br />

Vollständigkeit und wissenschaftliche Fundierung erwarten. Studierende oder Coachs in Ausbildung sollten das Buch<br />

nur für einen allgemeinen Überblick, nicht aber als Lehrbuch nutzen.<br />

Wäre das Buch weniger oberfl ächlich geschrieben, hätte der Atlas zu einem Standardwerk werden können. So kann es<br />

praktizierenden Coachs mit Erfahrung aufzeigen, welche Ansätze sie in ihre Arbeit integrieren könnten. Aneignen kann<br />

sich der Leser die vorgestellten Methoden durch die Lektüre des Buches jedoch nicht.<br />

C C C C


Theorien und Konzepte werden kompakt und verständlich beschrieben.<br />

C C C C<br />

Überschriften und Hervorhebungen dienen als Arbeits- und Orientierungshilfen. Leider sind veranschaulichende Grafi -<br />

ken selten und teilweise zu kompliziert.<br />

Die Gliederung ist inhaltlich sinnvoll. Ein Stichwortverzeichnis wäre hilfreich.<br />

Die Sprache ist sachlich und klar. Die Verwendung von Fachbegriffen ist angemessen.<br />

Das Buch bietet wissenschaftlich fundierte Hintergrundinformationen für Berater, die sich mit Diversität intensiv<br />

auseinandersetzen.<br />

Diversity in Supervision, Coaching und Beratung Black-Box Beratung?<br />

Empirische Studien zu Coaching und Supervision<br />

Das Buch erweitert und vertieft das Verständnis für das Thema Diversität in der Beratung.<br />

C C C C<br />

C C C C<br />

C C C C<br />

C C C C<br />

CoachGuide 2010 | 21<br />

Die Informationsdichte ist sehr hoch: Die Autoren bieten dem Leser differenziertes Hintergrundwissen zur empirischen<br />

Soziologie. Der aktuelle Forschungsstand wird breit gefächert kommentiert und bietet somit eine gute Orientierungs-<br />

basis.<br />

C C C C<br />

Mühsam ernährt sich das Leseeichhörnchen: Der Fließtext präsentiert sich wenig leserfreundlich: Der Text ist engzeilig<br />

und das Lesen deshalb ermüdend. Visuelle Hilfsmittel fehlen fast völlig. Es wäre wünschenswert, Kernthesen und<br />

Schlüsselerkenntnissen optisch hervorzuheben.<br />

C C C C<br />

Der Sammelband ist recht übersichtlich in vier Teile gegliedert. Der Leser kann sich schnell den passenden Beitrag her-<br />

ausfi schen. Zwischenüberschriften erleichtern die Grobstrukturierung der Inhalte. Ein umfassendes Literaturverzeichnis<br />

bietet ausreichende Recherchemöglichkeiten.<br />

Die wissenschaftliche Sprache der Beiträge verlangt vom Leser konzentriertes Lesen.<br />

Im Sammelband werden verschiedenen Methoden der Sozialforschung vorgestellt, darunter Experteninterviews und<br />

C C C C<br />

C C C C<br />

Interaktionsanalysen, und ein vielfältiges Bild von Coaching und Supervision gezeichnet. Das Buch liefert Erklärungsan-<br />

sätze und relevante Forschungsergebnisse aus den Gebieten Coaching und Supervision.<br />

Interessant ist das Buch eher für diejenigen, die wissen wollen, wie Soziologen methodisch arbeiten. Die Black-Box<br />

Beratung bleibt hingegen weitestgehend dunkel.<br />

C C C C<br />

Gehalt Gestaltung Struktur Verständlichkeit Eignung Relevanz


22 | CoachGuide 2010<br />

Vielfältige<br />

Verbandslandschaft<br />

BRANCHENORGANISATIONEN VON UND FÜR COACHS<br />

Branchenverbände für Coaching setzen nicht nur Qualitätsstandards, benennen<br />

Qualifikationsanforderungen und verstehen sich als Ansprechpartner für alle,<br />

die einen Coach suchen. Sie machen sich – durch ihre schiere Fülle – auch<br />

gegenseitig Konkurrenz. Wie aber unterscheiden sich die einzelnen Vereinigungen?<br />

CoachGuide mit einer tabellarischen Übersicht über Ziele, Mitglieder und<br />

Besonderheiten der wichtigsten Organisationen im deutschsprachigen Raum.


Name<br />

Präsident/1. Vorsitzender<br />

Kontakt<br />

ACC Austrian Coaching Council – Österreichischer<br />

Dachverband für Coaching<br />

Mag. Michael Tomaschek<br />

ACC Austrian Coaching Council<br />

Gerstnerstraße 3<br />

A-1150 Wien<br />

Tel. +43/1/892 22 39<br />

E-Mail: info@coachingdachverband.at<br />

www.coachingdachverband.at<br />

BDP – Berufsverband Deutscher Psychologinnen<br />

und Psychologen e.V.<br />

Carola Brücher-Albers<br />

BDP Bundesgeschäftsstelle<br />

Glinkastraße 5-7<br />

D-10117 Berlin<br />

Tel.: 030-2 09 14 90<br />

E-Mail: info@bdp-verband.org<br />

www.bdp-verband.org<br />

BDVT e.V. – der Berufsverband für Trainer, Berater<br />

und Coaches<br />

Holger Petersen<br />

BDVT Bundesgeschäftsstelle<br />

Elisenstraße 14-16<br />

50667 Köln<br />

Tel.: 0221-9 20 76-0<br />

Fax: 0221-9 20 76-10<br />

E-Mail: info@bdvt.de<br />

www.bdvt.de<br />

Gründungsjahr<br />

Mitgliederzahl<br />

Wirkungsbereich<br />

A 2002<br />

A 31<br />

A Österreich<br />

A 1946<br />

A ca. 12.000<br />

A Deutschland<br />

A 1964<br />

A 680<br />

A deutschsprachiger Raum<br />

Zielsetzung<br />

Besonderheiten<br />

Der ACC sieht sich als Interessenvertretung der Coachs in Österreich und fördert die<br />

Interessen und die Entwicklung sowie die Etablierung eines anerkannten Berufsbildes.<br />

Im Vordergrund steht die Definition eines Berufs- und Verhaltenskodices und die Vertretung<br />

gemeinsamer beruflicher, wirtschaftlicher und sozialer Interessen.<br />

Auf der Homepage des ACC finden sich u.a. Qualitätskriterien und Standards für<br />

Coaching, eine Liste der vom ACC anerkannten Coaching-Ausbildungsinstitute in<br />

Österreich und eine Coach-Datenbank mit qualifizierten Coachs.<br />

Erklärte Ziele des BDP sind die Vertretung der beruflichen Interessen seiner Mitglieder<br />

und die Förderung der wissenschaftlichen Psychologie in Theorie und Praxis.<br />

Laut BDP ist rd. ein Drittel der in Deutschland berufstätigen Psychologen im Verband<br />

vertreten. Die Bildungseinrichtung des BDP, Die Deutsche Psychologen Akademie<br />

(DPA), bietet unter www.coachingportal.de eine Online-Datenbank an, über die Coachs<br />

gesucht werden können. Besonderheit: Alle in der Datenbank gelisteten Coachs<br />

besitzen ein abgeschlossenes Psychologiestudium plus eine spezifische Ausbildung in<br />

Coaching und/oder Supervision.<br />

Der BDVT sichert als Partner der Wirtschaft Qualität von Coachs und Coaching und<br />

schafft Transparenz für Einkäufer. Er bietet seinen Mitgliedern Fortbildungsmöglichkeiten<br />

über Regional-Clubs in allen Bundesländern, die über 100 Vorträge und Workshops<br />

pro Jahr veranstalten. Als interdisziplinärer Berufsverband verbindet er alle Formate<br />

der PE, und bietet Trainern, Beratern und Coachs sowie Personalentwicklern in den<br />

Unternehmen eine starke Gemeinschaft.<br />

Der BDVT ist Gründungsmitglied im Forum Werteorientierung und Mitglied im Roundtable<br />

der deutschen Coaching-Verbände.<br />

In der BDVT-Akademie wird im Fachbereich Coaching von zertifizierten Instituten eine<br />

Ausbildung mit dem Abschluss „Geprüfter Business-Coach BDVT“ angeboten.<br />

Mitgliedschaft<br />

CoachGuide 2010 | 23<br />

Der ACC initiiert und betreut eine Coach-Datenbank,<br />

die Coaching-Anbietern und Nachfragern einen Orientierungsrahmen,<br />

Qualitätsnachweis und Standards<br />

bieten. Eine Aufnahme in die Coach-Datenbank ist<br />

von unterschiedlichen Qualitätskriterien und der<br />

Erbringung entsprechender Nachweise abhängig. Die<br />

Mitgliedschaft als Senior-Coach kostet 320 Euro, die<br />

Mitgliedschaft als Professional Coach kostet 160 Euro<br />

pro Jahr.<br />

Voraussetzung für die Vollmitgliedschaft im BDP ist ein<br />

abgeschlossenes Psychologie-Studium. Wer als Coach<br />

BDP aufgenommen werden möchte, muss u.a. zwei<br />

Jahre Berufspraxis, 200 Theoriestunden und 120 Std.<br />

einschlägige Fortbildung nachweisen. Die Vollmitgliedschaft<br />

kostet 210 Euro pro Jahr.<br />

Die Aufnahmevoraussetzungen für eine Einzelmitgliedschaft<br />

sind professionelle Tätigkeit als Trainer, Berater,<br />

Coach, Personalentwickler oder Führungskraft mit<br />

diesen Funktionen sowie drei Referenzen für Praxis-<br />

Erfahrung, Integrität und Qualität. Jahresbeitrag: 420<br />

Euro. Eine Juniormitgliedschaft bei weniger als<br />

2 Jahren Praxis-Erfahrung kostet 210 Euro, eine<br />

Studentenmitgliedschaft 100 Euro im Jahr.


24 | CoachGuide 2010<br />

Name<br />

Präsident/1. Vorsitzender<br />

Kontakt<br />

BSO – Berufsverband für Supervision, Organisationsberatung<br />

und Coaching<br />

Franz Käser<br />

Schwarztorstraße 22<br />

CH - 3007 Bern<br />

Tel. 0041-(0)31-382 44 82<br />

Fax 0041-(0)31-382 44 39<br />

E-Mail: info@bso.ch<br />

www.bso.ch / www.gutberaten.ch<br />

DBVC Deutscher Bundesverband Coaching e.V.<br />

Christopher Rauen<br />

DBVC Geschäftsstelle<br />

Hannoversche Straße 3<br />

D-49084 Osnabrück<br />

Tel. +49 (0) 5 41 - 5 80 48 08<br />

Fax +49 (0) 5 41 - 5 80 48 09<br />

E-Mail: info@dbvc.de<br />

www.dbvc.de<br />

DCG Deutsche Coaching Gesellschaft e.V.<br />

Margret Fischer<br />

Gervinusweg 7/2<br />

69124 Heidelberg<br />

Tel.: 06221 – 655 23-60<br />

E-Mail: info@decg.de<br />

www.decg.de<br />

Gründungsjahr<br />

Mitgliederzahl<br />

Wirkungsbereich<br />

A 1976<br />

A ca. 1.300<br />

A Schweiz<br />

A 2004<br />

A 111<br />

A deutschsprachiger Raum<br />

A 2006<br />

A 34<br />

A Deutschland<br />

Zielsetzung<br />

Besonderheiten<br />

Der BSO engagiert sich für die Qualität von Beratung, für eine professionelle Arbeitshaltung<br />

und für die Weiterbildung seiner Mitglieder. Im Interesse seiner Mitglieder<br />

agiert der BSO als berufspolitischer Standesvertreter und wirkt als offenes Forum der<br />

Kommunikation und der Reflexion.<br />

Auf der Homepage des Verbandes gibt es eine Liste mit Ausbildungsinstituten für<br />

Supervision, Organisationsberatung und Coaching in der Schweiz.<br />

Der DBVC verfolgt den Zweck der Förderung und Entwicklung des Coachings in Praxis,<br />

Forschung und Lehre, Aus-, Fort- und Weiterbildung und setzt sich für Seriosität,<br />

Qualitätsstandards und Professionalität im Coaching-Bereich ein. Das Kompendium mit<br />

den Professionsstandards des DBVC kann auf der Homepage kostenlos heruntergeladen<br />

werden.<br />

Der DBVC lobt u.a. den mit 5.000 Euro dotierten Deutschen Coaching-Preis für hervorragende<br />

wissenschaftliche Leistungen im Bereich Coaching aus. Die DBVC-Verbandskultur<br />

setzt auf das Zusammenwirken von Praktikern, Ausbildern, Wissenschaftlern<br />

und Kunden, die einen professionellen Wissensaustausch, Kreativität und lebendigen<br />

Dialog fördern.<br />

Die DCG hat sich zum Ziel gesetzt, die Professionalisierung von Coaching voranzutreiben.<br />

Schwerpunkte der Verbandsausrichtung sind die Förderung der Interdisziplinarität,<br />

die Praxisrelevanz, Forschung und Lehre, sowie Aus- und Weiterbildung.<br />

Die DCG bietet sowohl für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder eine Veranstaltungsreihe<br />

rund ums Thema Coaching. Die Mitgliederstruktur gliedert sich in Mitglieder, Coachs in<br />

Ausbildung, Coachs, Master Coachs und Coach-Ausbilder.<br />

Mitgliedschaft<br />

Coachs müssen für eine BSO-Anerkennung/-Mitgliedschaft<br />

über eine Fachausbildung in Coaching,<br />

Supervision oder Organisationsberatung verfügen.<br />

BSO-Mitglieder verpflichten sich zudem zur Einhaltung<br />

der ethischen Grundsätze des Verbandes. Der Mitgliedsbeitrag<br />

beträgt jährlich 465 CHF bzw. 385 CHF<br />

für Mitglieder in Ausbildung.<br />

Es gibt verschiedene Formen von Mitgliedschaften<br />

und Anerkennungen durch den DBVC. Der seit<br />

2009 neu eingeführte Status des Associate Coach<br />

ermöglicht Absolventen einer vom DBVC anerkannten<br />

Weiterbildung für 250 Euro pro Jahr die Aufnahme in<br />

den DBVC. Coachs zahlen 660 Euro Mitgliedsbeitrag<br />

pro Jahr, Senior Coachs 1.000 Euro pro Jahr. Die<br />

jeweiligen Kriterien können auf der Homepage des<br />

DBVC heruntergeladen werden.<br />

Für die Mitgliedschaft im DCG gilt ein Mindestalter<br />

von 25 Jahren. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 90 Euro<br />

zuzüglich einer Aufnahmegebühr von 100 Euro im<br />

ersten Jahr, danach 150 Euro pro Jahr. Je nach Mitgliedsklasse<br />

gelten unterschiedliche Anforderungen.


Qualifizierung<br />

Systemische Beratung<br />

„Wir gehen auf‘s Ganze“ – und beraten<br />

Unternehmen in den vier strategischen Feldern.<br />

Leadership<br />

• Strategieberatung<br />

• Führungsentwicklung<br />

• Strategisches Coaching<br />

• Executive-Programme<br />

• Regelmäßiger Start neuer<br />

Manager-Netzwerk-Gruppen<br />

• Personal-Diagnostik<br />

• Nachwuchsprogramme<br />

• Ausbildung zum Systemischen<br />

Organisationsberater<br />

• Weiterbildung zum KTC®-Berater:<br />

(KollegialesTeamCoaching)<br />

Change-Management<br />

• Prozessbegleitung von<br />

Reorganisationen<br />

• Projekt- und Konfliktberatung<br />

Teamperformance<br />

• Teamentwicklung und -diagnose<br />

• KTC® Kollegiales Team Coaching<br />

• Einzelcoaching<br />

Wertschöpfung<br />

Innovation<br />

Kompetenz<br />

K o n t a k t :<br />

G e i b e l s t r a ß e 4 6 b<br />

2 2 3 0 3 H a m b u r g<br />

Te l e f o n : 0 4 0 - 4 1 3 3 0 0 9 0<br />

Wertschätzung<br />

www.ios-schley.de


26 | CoachGuide 2010<br />

Name<br />

Präsident/1. Vorsitzender<br />

Kontakt<br />

DCV - Deutscher Coaching Verband e.V.<br />

Anja Mumm<br />

DCV Geschäftsstelle<br />

Sengelsweg 52<br />

40489 Düsseldorf<br />

Tel.: 0203/93 51 470<br />

Fax: 0203/93 51 565<br />

E-Mail: info@coachingverband.org<br />

www.coachingverband.org<br />

DGfC – Deutsche Gesellschaft für Coaching e.V.<br />

Harrie Uges<br />

DGfC Geschäftsstelle<br />

Harrie Uges<br />

Hauptstrasse 59<br />

32339 Espelkamp<br />

Fon / Fax: 05743-9289455<br />

Mobil: 0170-8449780<br />

E-Mail: dgfc@coaching-dgfc.de<br />

www.coaching-dgfc.de<br />

Deutscher NLP Coaching Verband e.V.<br />

Harald Brill<br />

Geschäftsstelle<br />

Dr. Jürgen Groß<br />

Schloßstr. 18<br />

D-34212 Melsungen<br />

Tel.: 05661-9257986<br />

E-Mail: geschaeftsstelle@deutscher-nlp-coaching-verband.de<br />

www.deutscher-nlp-coaching-verband.de<br />

Gründungsjahr<br />

Mitgliederzahl<br />

Wirkungsbereich<br />

A 2005<br />

A 100<br />

A primär Deutschland<br />

A 2002<br />

A 172<br />

A Deutschland<br />

A 2005<br />

A 36<br />

A Deutschland<br />

Zielsetzung<br />

Besonderheiten<br />

Der Deutsche Coaching Verband e. V. ist ein Berufsverband für Coachs, Lehrcoachs und<br />

für alle, die sich in einer Ausbildung zum Coach befinden. Unter dem Motto „Kooperation<br />

statt Konkurrenz“ bietet der DCV eine fachliche und berufspolitische Heimat.<br />

Der DCV steht für Offenheit, kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung.<br />

Er hat einen der strengsten Qualitätsstandards aller Coaching-Verbände und legt<br />

großen Wert auf die Transparenz von Ausbildung und Methodik. Unter dem Motto<br />

„Qualität von Anfang an“ ist der DCV führend als Ansprechpartner für Coachs in Ausbildung<br />

und Existenzgründer und bietet besondere Angebote für diese Zielgruppe.<br />

Die DGfC ist ein Berufsverband zur Förderung der beruflichen Bildung und Weiterbildung<br />

auf dem Gebiet des Coachings. Die Gesellschaft unterstützt den Einsatz von<br />

Coachingelementen im Führungshandeln in Profit- und Non-Profit-Organisationen.<br />

Die DGfC veranstaltet Fachtagungen zu aktuellen Themen in der Beratungsszene.<br />

Coaches und Beratungsfachkräften bietet die Gesellschaft Fortbildungen und<br />

Kontrollcoachings. Die DGfC trägt dazu bei, Coaching als Beratungskonzept in seinen<br />

unterschiedlichen Facetten und Ausprägungen bekannt zu machen, zu sichern und<br />

weiter zu entwickeln. Dabei ist der Austausch mit anderen Coachingverbänden eine<br />

Arbeitsgrundlage.<br />

Hauptziele des Interessenverbandes für NLP-Coachs sind es, das Berufsbild des<br />

Coachs substantiell zu füllen und NLP-Konzepte weiter zu entwickeln. Zudem sollen<br />

hohe Ausbildungsstandards für NLP-Coachs etabliert werden.<br />

Die Verbandshomepage bietet eine Datenbank mit NLP-Coachs, eine Liste mit NLP-<br />

Ausbildern sowie einen Seminarkalender mit NLP-Coaching-Weiterbildungen.<br />

Mitgliedschaft<br />

Zertifizierungsstufen für ordentliche Mitglieder:<br />

Coach (DCV): Hochschulabschluss/Berufsausbildung,<br />

mind. 5/8 Jahre Berufspraxis als Coach,<br />

Coach-Ausbildung 200 Stunden oder 300 Stunden<br />

Ausbildung in drei Coaching-Methoden sowie 50 Std.<br />

Selbsterfahrung/Coaching, Referenzen, schriftliches<br />

Coaching-Konzept.<br />

Seniorcoach (DCV): zusätzlich mind. 8 Jahre<br />

Berufspraxis, weitere Methodenausbildung mit mind.<br />

200 Stunden, psychotherapeutisches Grundwissen,<br />

regelmäßige Supervision.<br />

Lehrcoach (DCV): zusätzlich Trainerausbildung oder<br />

Pädagogik-Studium sowie Praxis als Trainer.<br />

Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in der DGfC<br />

ist eine entsprechende Ausbildung bzw. Qualifikation<br />

mehrjähriger Erfahrung im Coaching. Die persönliche<br />

Mitgliedschaft kostet 120 Euro pro Jahr, die institutionelle<br />

Mitgliedschaft beträgt jährlich 200 Euro.<br />

Jeder kann Mitglied werden. Coachs, die ein Profil auf<br />

der Homepage des Verbands veröffentlichen wollen,<br />

müssen jedoch mindestens NLP Mastercoach sein.<br />

Eine Fördermitgliedschaft kostet 120 Euro pro Jahr.<br />

Der Beitrag für eine ordentliche Mitgliedschaft beträgt<br />

240 EUR.


Name<br />

Präsident/1. Vorsitzender<br />

Kontakt<br />

DGSv – Deutsche Gesellschaft für Supervision e.V.<br />

Prof. Dr. Bernhard Lemaire<br />

DGSv Geschäftsstelle<br />

Lütticher Straße 1-3<br />

D-50674 Köln<br />

Tel.: 0221-9 20 04-0<br />

Fax: 0221-9 20 04-29<br />

E-Mail: info@dgsv.de<br />

www.dgsv.de<br />

dvct – Deutscher Verband für Coaching und<br />

Training e.V.<br />

Vivi Dimitriadou<br />

dvct e.V.<br />

Heinrich – Barth – Straße 1<br />

20146 Hamburg<br />

Tel: 040 21 99 77 54<br />

Fax: 040 98 76 24 44<br />

Mail: office@dvct.de<br />

www.dvct.de<br />

ECA European Coaching Association –<br />

Berufsverband e. V.<br />

Bernhard Juchniewicz<br />

ECA Geschäftstelle<br />

Steinstraße 23<br />

D-40210 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211-32 31 06<br />

Fax: 0211-32 87 32<br />

E-Mail: office@european-coaching-association.de<br />

www.european-coaching-association.de<br />

Gründungsjahr<br />

Mitgliederzahl<br />

Wirkungsbereich<br />

A 1989<br />

A 3.667<br />

A Deutschland<br />

A 2003<br />

A 615<br />

A Deutschland<br />

A 1994<br />

A 412<br />

A Deutschland und Europa<br />

Zielsetzung<br />

Besonderheiten<br />

Ziel der DGSv ist es, Qualitätsstandards in der Supervision zu etablieren. Damit will<br />

sie das Profil der Supervision als eigenständige Profession schärfen. Die Bezeichnung<br />

„Supervisor/in DGSv“ weist die Mitglieder des Berufs- und Fachverbandes als<br />

qualifizierte Berater aus.<br />

Die DGSv bietet eine Ausbildung zum Supervisor sowie verschiedene Fortbildungen für<br />

Supervisoren. Auf der Homepage der DGSv sind ein ausführliches Begriffslexikon der<br />

Supervison sowie Entscheidungshilfen für Coaching-Kunden zu finden.<br />

Ziel des Verbandes ist es, das Ansehen und die Qualifikation professioneller Coachs<br />

und Trainer in Deutschland zu fördern sowie weitere Verfahren zur Beurteilung und<br />

Sicherung von Qualitätsprozessen zu entwickeln.<br />

Mitglieder können sich als Coach und als Trainer gegen Gebühr zertifizieren lassen.<br />

Der ECA e.V. hat sich in erster Linie der europaweiten Vernetzung von Coachs<br />

verschrieben. Erklärte Verbandsziele sind die Förderung der Professionalisierung des<br />

Berufsstandes der Coachs, die Stärkung der Transparenz in der Coaching-Qualifikation<br />

durch ECA lizenzierte Lehrinstitute und ein verbindliches ECA-Berufsbild für den<br />

professionellen Coach.<br />

ECA, der älteste europaweite Zusammenschluss professioneller Coachs, ist derzeit in<br />

über 20 Ländern vertreten. Mitglieder können sich gemäß ihrer Ausbildung, Berufserfahrung<br />

und Spezialisierung im Basic - Advanced - Expert Level lizenzieren lassen.<br />

Mitgliedschaft<br />

CoachGuide 2010 | 27<br />

Die Voraussetzungen einer Mitgliedschaft im DGSv<br />

sind u.a. ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine<br />

mindestens fünfjährige Berufserfahrung sowie der<br />

Abschluss einer vom DGSv zertifizierten Supervisionsausbildung.<br />

Die Mitgliedschaft kostet 230 Euro pro<br />

Jahr. Die Aufnahmegebühr beträgt 200 Euro.<br />

Wer Mitglied werden möchte, muss als Coach mindestens<br />

30 Jahre alt sein. Jedes Mitglied muss zudem<br />

eine Ausbildung von mindestens 150 Präsenzstunden<br />

nachweisen sowie Seriositätskriterien erfüllen. Der<br />

Jahresmitgliedsbeitrag für Einzelne beträgt 150 Euro<br />

jährlich zuzüglich einer einmaligen Bearbeitungsgebühr<br />

von 60 Euro.<br />

Um Mitglied in der ECA zu werden, muss ein individueller<br />

Professionalisierungsnachweis erbracht werden.<br />

Einzelpersonen zahlen 250 Euro Jahresbeitrag, Institutionen<br />

500 Euro. Hinzu kommt eine Aufnahmegebühr<br />

von 100 Euro.


28 | CoachGuide 2010<br />

Name<br />

Präsident/1. Vorsitzender<br />

Kontakt<br />

EMCC – European Mentoring & Coaching Council<br />

EMCC Deutschland<br />

Dr. Stefan Mette<br />

Tacitusstr. 9<br />

D-50968 Köln<br />

Mobil: 0160-98 00 40 00<br />

E-Mail: stefan.mette@web.de<br />

www.emccouncil.org<br />

ICF – International Coach Federation Deutschland e.V.<br />

Marius Hansa<br />

ICF Deutschland e.V.<br />

Mauerkircherstr. 172<br />

81925 München<br />

Tel: 089 - 38 87 96 37<br />

E-Mail: office@coachfederation.de<br />

www.coachfederation.de<br />

ICF International: www.coachfederation.org<br />

ICF Austria: www.coachfederation.at<br />

ICF Schweiz: www.coachfederation.ch<br />

ProC – Professional Coaching Association<br />

Martina Schmidt-Tanger<br />

Klausenerstraße 8<br />

D-48151 Münster<br />

Tel.: 0234 - 332581 (Büro Bochum)<br />

E-Mail: office@ProC-Association.de<br />

www.proc-association.de<br />

Gründungsjahr<br />

Mitgliederzahl<br />

Wirkungsbereich<br />

A 1994<br />

A ca. 1.100 (europaweit)<br />

A Europa und Türkei<br />

A 1992<br />

A ca. 16.000 (weltweit), ca. 200<br />

in Deutschland<br />

A International und Deutschland<br />

A 2004<br />

A 52<br />

A Deutschland, Österreich und<br />

Schweiz<br />

Zielsetzung<br />

Besonderheiten<br />

Der EMCC hat den European Quality Award entwickelt, ein Zertifizierungsverfahren<br />

für Coaching-Ausbildungen. Inzwischen wurde der EQA in Großbritannien erfolgreich<br />

etabliert, und in Kontinentaleuropa bieten seit 2008 erste Institute Coaching-Ausbildungen<br />

nach diesem Standard an.<br />

Der EMCC wurde in Großbritannien gegründet und besitzt inzwischen weitere Landesorganisationen<br />

in Schweden, Dänemark, Deutschland, Frankreich, der Schweiz und der<br />

Türkei. Die deutsche Landesorganisation wurde im Februar 2005 gegründet. Sie will vor<br />

allem einen Beitrag zum europäischen Fachaustausch und Best Practice-Sharing leisten.<br />

Ziel der ICF ist es, den Berufsstand professioneller Coachs beständig weiter zu entwickeln<br />

- durch international anerkannte hohe Standards, eine unabhängige Zertifizierung<br />

und ein weltweites Netzwerk zertifizierter Coachs.<br />

Die ICF ist in über 90 Ländern vertreten und nach eigenen Angaben die weltweit größte<br />

Non-Profit-Organisation für professionelle Coachs. Jedes ICF-Mitglied ist gehalten,<br />

innerhalb von drei Jahren eine der drei ICF-Zertifizierungsstufen (ACC, PCC, MCC) zu<br />

absolvieren. Die ICF-Zertifizierung – bereits 1998 eingeführt – ist die international<br />

am weitesten verbreitete und zugleich die einzig weltweit anerkannte Zertifizierung<br />

für Coachs. Der Neutralität der ICF dient es auch, dass der Verband keine eigenen<br />

Ausbildungsinstitute betreibt.<br />

Die ProC hat sich die „Deutlichkeit und Klarheit des Begriffs Coaching“ zum Ziel<br />

gesetzt. Sie ist ein Netzwerk für professionelle Coache, die „unabhängig, unkonventionell<br />

und inhaltlich frei“ arbeiten und ihre Klienten darin unterstützen eigene Ziele zu<br />

verwirklichen.<br />

ProC-Coaches generieren maximal 50 Prozent ihres Umsatzes durch Coaching. Dies<br />

garantiert Klienten eine materielle Unabhängigkeit der Coachs vom Coaching. Mitglieder<br />

erhalten das „ProC-Qualitätssiegel“. Coaching-Ausbildungen der ProC-Lehrcoachs<br />

werden gemäss den Richtlinien ebenfalls gesiegelt.<br />

Mitgliedschaft<br />

Einzelpersonen zahlen 250 Euro Jahresbeitrag,<br />

Unternehmen 1.500 Euro.<br />

Um in der ICF Deutschland, ICF Austria oder der ICF<br />

Schweiz Mitglied zu werden, ist eine Mitgliedschaft in<br />

der ICF International erforderlich. Diese kostet 195 US-<br />

Dollar pro Jahr. Voraussetzung für eine Mitgliedschaft<br />

in Deutschland sind Nachweise einer fundierten<br />

Coaching-Ausbildung sowie der aktuellen Tätigkeit als<br />

Coach. Der Jahresbeitrag als Vollmitglied für die ICF<br />

Deutschland beträgt 100 Euro. Darüber hinaus gibt es<br />

weitere Mitgliedskategorien, z.B. für Unternehmen oder<br />

Fördermitglieder.<br />

Wer als Coach Mitglied werden will, muss mindestens<br />

30 Jahre alt sein, ein Studium oder eine Berufsausbildung<br />

abgeschlossen haben, sowie zehn Jahre Berufserfahrung<br />

und zwei Jahre Arbeit als Coach nachweisen<br />

können. Die Aufnahmegebühr beträgt einmalig 500<br />

Euro. Auf der Mitgliedsstufe „ProC- Lehrcoach“ können<br />

eigene Coachingausbildungen zertifiziert werden. In<br />

der ProC Akademie werden jährlich Fortbildungen<br />

angeboten.


Name<br />

Präsident/1. Vorsitzender<br />

Kontakt<br />

QRC – Qualitätsring Coaching und Beratung e.V.<br />

Dr. Angela Witt-Bartsch<br />

Geschäftsstelle QRC<br />

Acheringer Straße 4<br />

D - 85354 Freising<br />

Tel.: +49 (0) 8161 2014485<br />

Fax: +49 (0) 8161 4598905<br />

E-Mail: office@qrc-verband.de<br />

www.QRC-Verband.de<br />

SCA – Swiss Coaching Association<br />

Peter Bürki<br />

SCA - Swiss Coaching Association<br />

Postfach 414<br />

CH-4601 Olten<br />

Tel.: 0041-(0)62-926 43 90<br />

E-Mail: info@s-c-a.ch<br />

www.s-c-a.ch<br />

T.O.C. – Berufsverband für Training, Organisationsberatung<br />

und Coaching e.V.<br />

Christine Maurer<br />

T.O.C. Geschäftsstelle<br />

Postfach 1282<br />

64630 Heppenheim<br />

Tel.: 02871/235 11 39<br />

E-Mail: info@trainer-verband.de<br />

www.trainerverband.de<br />

Gründungsjahr<br />

Mitgliederzahl<br />

Wirkungsbereich<br />

A 2004<br />

A 170<br />

A Deutschland, Österreich,<br />

Schweiz<br />

A 2000<br />

A 50<br />

A Schweiz<br />

A 1991<br />

A ca. 80<br />

A Deutschland<br />

Zielsetzung<br />

Besonderheiten<br />

Der QRC fördert Coaching, Beratung, Aus-, Fort- und Weiterbildung in Praxis, Forschung<br />

und Lehre und entwickelt diese weiter. Die Mitglieder des Verbandes sprechen<br />

sich nachdrücklich gegen jede Form des Missbrauchs oder der unstatthaften Beeinflussung<br />

ihrer Klienten aus. Sie wenden keine unseriösen Methoden an. Die Mitglieder<br />

supervidieren sich gegenseitig, um eine hohe Qualität ihrer Arbeit zu gewährleisten.<br />

Die Mitglieder des QRC sind anerkannte Coaches und Berater, die die ethischen Grundsätze<br />

ihres Berufsverbandes im Umgang untereinander und mit Ihren Kunden/Klienten<br />

leben. Allen Mitgliedern und Coachinginteressierten bietet der QRC in seinen regionalen<br />

Peergroups und bei überregionalen Seminaren die Möglichkeit der ständigen Weiterqualifizierung.<br />

Höhepunkt ist in jedem Jahr der Coaching-Kongress. Dort treffen sich Coaches,<br />

Personalverantwortliche aus Unternehmen, sowie Aus-, Fort- und Weiterbildner und viele<br />

Coachinginteressierte zu einem regen Erfahrungsaustausch. Als Mitinitiator und aktives<br />

Mitglied des Round Table der Coaching Verbände Deutschland trägt der QRC maßgeblich<br />

zur Qualitätssicherung und weiteren Professionalisierung von Coaching und Beratung bei.<br />

Ein Ziel des „Schweizerischen Berufsverbandes professionell arbeitender Coachs“ ist<br />

es, Coaching-Standards zu erarbeiten, zu publizieren, und mit nationalen und internationalen<br />

Interessengruppen abzustimmen.<br />

Der Berufsverband möchte Coaching als eine Disziplin der professionellen Unterstützung<br />

von Menschen im beruflichen Alltag etablieren. Dazu gehört für T.O.C. die aktive<br />

Beteiligung an der praktischen Entwicklung eines klareren Berufsbild und die Förderung<br />

der Professionalität der Coachs durch Fortbildungen, Austausch, Supervision und<br />

Ausbildung.<br />

Der Verband ist Mitglied im Dachverband für Weiterbildungsoranisationen (DVWO). Alle<br />

T.O.C. Mitglieder vertreten des Berufskodices vom Forum Werteorientierung.<br />

Mitgliedschaft<br />

CoachGuide 2010 | 29<br />

- Ordentliche Mitgliedschaft (Jahresbeitrag: Basis<br />

120 € und Professionals 240 €)<br />

- Außerordentliche Mitgliedschaft für Studenten und<br />

Coachinginteressierte (Jahresbeitrag: 85 €)<br />

- Aufnahmegebühr 75 € für ordentliche und 50 € für<br />

außerordentliche Mitglieder<br />

- Voraussetzungen für die Mitgliedschaft (u.a.):<br />

Vollendetes 25. Lebensjahr, abgeschlossene Berufsausbildung<br />

und drei Jahre Berufserfahrung (oder<br />

akademisches Studium), 150 Stunden Coaching-<br />

Ausbildung.<br />

Aufgenommen werden Coachs SCA sowie Coachs<br />

BSO. Die Mitgliedschaft kostet jährlich 450.- CHF.<br />

Voraussetzungen sind u.a. eine anerkannte Ausbildung,<br />

mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und die<br />

Anerkennung der ethischen Selbstverpflichtung, die im<br />

Berufskodex Forum Werteorientierung festgeschrieben<br />

ist. Eine aktive Mitgliedschaft kostet 140 Euro im Jahr<br />

zzgl. 175 Euro Aufnahmebeitrag. Für Berufseinsteiger<br />

gibt es die Möglichkeit einer günstigen Juniormitgliedschaft.


QualitätsPositionierungsNetzwerk:<br />

über 150 ausgewählten Trainer, Berater, Coaches und Keynote-Speaker.<br />

Rainer Willmanns PLZ: 5 und bundesweit<br />

Experte für Unternehmensund<br />

Selbstpositionierung<br />

Präsident Deutscher<br />

Managerverband e.V.<br />

Expertin für die Innere<br />

Veränderungskompetenz<br />

Im Vorstand der<br />

GSA Schweiz<br />

Damit gelingt, was Ihnen nützt:<br />

• Funktionierendes Image<br />

• Öffentliche Wahrnehmung<br />

• Kundengewinnung und<br />

Kundenbindung<br />

www.willmanns.de<br />

Gabriele Schendl-Gallhofer Schweiz und bundesweit<br />

Die Beraterin für die<br />

menschlichen Aspekte<br />

im Unternehmen<br />

• Die UmsetzerInnen im Wandel<br />

• Innere Veränderungskompetenz<br />

• Dreidimensionale<br />

Kommunikation<br />

www.schendl-gallhofer.com<br />

Gabriele Fleck-Gottschlich PLZ: 8 und bundesweit<br />

• Organisationsentwicklung<br />

• Teamentwicklung<br />

• Personalentwicklung<br />

www.social-systems.de<br />

Peter H. Buchenau PLZ: 9 und bundesweit<br />

Erfolgspartner für eine<br />

bessere Performance,<br />

Stressregulierung,<br />

WerteCoach<br />

Kommunikations- und<br />

Verhaltenstrainerin<br />

Systemischer Coach,<br />

Managementberaterin<br />

• Arbeit ohne Energieverlust<br />

• Werte-Coaching<br />

• Führungs- & Projektoptimierung<br />

www.the-right-way.eu<br />

Claudia Simon PLZ: 1 und bundesweit<br />

Experte für Erfolg<br />

in Führung und Vertrieb<br />

• Coaching von Führungskräften<br />

und Teams<br />

• Teambildung und -entwicklung<br />

• Potenzialanalysen<br />

www.claudia-simon-consulting.de<br />

Felix A. Schweikert PLZ: 6 und bundesweit<br />

• Zielsouveränität – Geben Sie<br />

Ihrem Erfolg Richtung!<br />

• Die Sales Bond-Methode:<br />

Persönlichkeit und Stil im Verkauf!<br />

• Vorbildliche Führung – Lernen<br />

Sie von den großen Führern<br />

der Geschichte!<br />

www.schweikert-training.de<br />

Erfolgsgemeinschaft von Joachim Klein<br />

www.erfolgsgemeinschaft.com<br />

Neu: Das AktivNetzwerk www.eg-aktiv.com Bereits 5 Regionalbereiche in Deutschland.<br />

1.000-fache Kundenteilungsprozesse, Kooperationen und Aktionen.<br />

Prof. Dr. Rolf Osterhoff PLZ: 8 und bundesweit<br />

Professor der Führungspsychologie<br />

Top-Management-Coach,<br />

Keynote-Speaker<br />

Systemische Coach<br />

Vorstandsvorsitzende im<br />

Deutschen Coaching<br />

Verband e.V.<br />

• Wer sich am Ziel glaubt,<br />

geht zurück<br />

• Erfolg ist leichter und<br />

schneller machbar<br />

• East meets West<br />

Managementerkenntnisse aus<br />

asiatischen Weisheiten<br />

www.osterhoff-coaching.de<br />

Anja Mumm PLZ: 8 und bundesweit<br />

Projektleiter<br />

Trainer,<br />

Berater & Coach<br />

• Potentialentfaltung für<br />

Frauen in Führungspositionen<br />

• Führungskräfte im Mittelstand<br />

• Coachingausbildungen<br />

www.coaching-kompetenz.de<br />

Anja Walter PLZ: 6 und bundesweit<br />

• Internationales Projektmanagement<br />

• Personalprojekte<br />

• Organisationsentwicklung<br />

www.initii.com<br />

DAS Expertenseminar am 27. Februar 2010: 10 goldene Erfolgsregeln erfolgreicher Experten!<br />

Vom auftragssuchenden Coach, Trainer und Berater zum erfolgreichen Unternehmer! Mehr unter: www.eg-aktiv.com<br />

Die Erfolgsgemeinschaft.com und Perfect-Speakers.eu sind QualitätsPositionierungsNetzwerke für ausgewählte und besonders qualifizierte Experten.<br />

Erfolgsgemeinschaft von Joachim Klein • Obere Bahnhofstraße 13 • D-85604 Zorneding • www.erfolgsgemeinschaft.com • www.perfect-speakers.eu • www.erfolgsmaximierung.com


PLZ-Karte<br />

Genf<br />

SAARLAND<br />

2<br />

1<br />

Lausanne<br />

RHEINLAND-PFALZ<br />

4<br />

49<br />

3<br />

48<br />

26<br />

46<br />

47<br />

41<br />

45<br />

44<br />

40 0<br />

42<br />

51<br />

58<br />

57<br />

59<br />

Essen<br />

50 Köln<br />

Aachen<br />

52<br />

54<br />

53<br />

4<br />

66<br />

5<br />

Koblenz<br />

65<br />

56<br />

55<br />

Saarbrücken<br />

67<br />

51 52<br />

41<br />

47 40<br />

49<br />

46<br />

39<br />

42<br />

43<br />

38<br />

37<br />

35<br />

36<br />

34<br />

68<br />

67<br />

66<br />

65<br />

60<br />

64 61<br />

62<br />

63<br />

50<br />

53<br />

54<br />

57 56<br />

98<br />

99<br />

97<br />

96<br />

44<br />

48 45<br />

89<br />

55 88<br />

93<br />

95<br />

92 90 0<br />

33<br />

86<br />

87<br />

85<br />

94<br />

91<br />

82<br />

81<br />

80<br />

83 3<br />

84<br />

70<br />

72<br />

73<br />

74<br />

75<br />

71<br />

32<br />

77<br />

76<br />

71<br />

75 70<br />

Stuttgart<br />

89 7 72<br />

73<br />

86<br />

Regensburg<br />

93 3<br />

94 9<br />

8<br />

84<br />

85<br />

80<br />

München<br />

81 8<br />

Passau<br />

Linz<br />

20 21<br />

10 10-13 10-1 10 10-13 0-13 0-1 0 22<br />

Wien<br />

30 0<br />

23<br />

31 25 24<br />

Freiburg<br />

78<br />

79<br />

5<br />

8<br />

Zürich<br />

88<br />

Konstanz<br />

69 87<br />

Sankt Gallen<br />

9<br />

7<br />

82<br />

Innsbruck<br />

83<br />

Salzburg<br />

50<br />

Klagenfurt<br />

27<br />

26 2<br />

28<br />

Graz<br />

SCHWEIZ C<br />

NORDRHEIN-<br />

WESTFALEN<br />

6<br />

BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

6<br />

25<br />

Bremerhaven<br />

27<br />

28 288<br />

Bremen<br />

32<br />

Bielefeld<br />

33<br />

35<br />

61<br />

60 600<br />

Frankfurt<br />

68 6 69 9<br />

64<br />

Mannheim<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

NIEDERSACHSEN<br />

31<br />

34<br />

HESSEN<br />

63<br />

22<br />

20 200<br />

Hamburg<br />

21<br />

29<br />

37<br />

36<br />

Fulda<br />

24<br />

30<br />

Hannover<br />

74<br />

Kiel<br />

3<br />

Lübeck<br />

23<br />

38<br />

39<br />

DEUTS UTSCHLAND UTS TSC SSC<br />

97<br />

Würzburg<br />

2<br />

98<br />

99<br />

THÜRINGEN<br />

9<br />

96<br />

19<br />

Weimar<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

06<br />

Rostock<br />

18<br />

Magdeburg<br />

07 08 0<br />

95<br />

Nürnberg<br />

90<br />

92<br />

91<br />

BAYERN<br />

MECKLENBURG-<br />

VORPOMMERN<br />

14<br />

1<br />

Leipzig04<br />

17<br />

16<br />

13<br />

Berlin<br />

10<br />

12<br />

0<br />

09<br />

Chemnitz<br />

BRANDENBURG<br />

03<br />

15<br />

Dresden<br />

SACHSEN 01<br />

Cottbus<br />

02<br />

ÖSTERREICH ÖÖ ÖSTERR Ö EICH<br />

Coachs 2010<br />

COACHS NACH PLZ SORTIERT<br />

CoachGuide 2010 | 31<br />

Ausland PLZ: 9#### #### PLZ: 8#### #### PLZ: 7#### #### PLZ: 6#### #### PLZ: 5#### #### PLZ: 4#### #### PLZ: 3#### #### PLZ: 2#### #### PLZ: 1#### #### PLZ: 0####


PLZ: 0####<br />

PLZ: 1####<br />

PLZ: 2####<br />

PLZ: 3####<br />

PLZ: 4####<br />

PLZ: 5####<br />

PLZ: 6####<br />

PLZ: 7####<br />

PLZ: 8####<br />

PLZ: 9####<br />

Ausland<br />

32<br />

Hansen, Karsten<br />

/ PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Coaching & Capital<br />

Lewickistraße 51<br />

01279 Dresden<br />

Tel.: 0351/3293700<br />

Mobil: 0172/3428088<br />

Fax: 0351/3293701<br />

E-Mail: karsten.hansen@coachingundcapital.de<br />

Internet: www.coachingundcapital.de<br />

Wolf, Dörte<br />

LEICON Personal und IT Service<br />

Chopinstraße 18<br />

04103 Leipzig<br />

Tel.: 0341/30854870<br />

Mobil: 0171/7902384<br />

Fax: 0341/30854877<br />

E-Mail: doerte.wolf@leicon-services.de<br />

Internet: www.leicon-services.de<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Lorenz, Dr. Frank<br />

Rhetoric Excellence<br />

Nordstr. 55<br />

04105 Leipzig<br />

Tel.: 0341/2469995<br />

Mobil: 0163/SPRECHEN (7773243)<br />

Fax: 0341/2469994<br />

E-Mail: lorenz@rhetoric-excellence.de<br />

Internet: www.rhetoric-excellence.de<br />

/ UC / PC<br />

Hartig, Dipl.-Psych. Jörg<br />

/ UC / PC<br />

Coaching, Seminare, Vortäge zu Work-Life-Balance,<br />

Karriere, Persönlichkeit und Potentialentwicklung<br />

Dittrichring 10<br />

04109 Leipzig<br />

Tel.: 0341-5503007<br />

Mobil: 0151-16027574<br />

Fax: 0341-5503007<br />

E-Mail: office@joerghartig.de<br />

Internet: www.joerghartig.de


Krötenheerdt, Dipl. Päd./Psych. Peter H.<br />

/ UC / PC<br />

KRÖTENHEERDT TRAINING & DIALOGTEAM<br />

Karl-Winkler-Straße 3b<br />

04158 Leipzig<br />

Tel.: 0341-9114976<br />

Mobil: 0172.9337641<br />

Fax: 0341-9114977<br />

E-Mail: peter.kroetenheerdt@web.de<br />

Internet: www.kroetenheerdt.de<br />

Matz, Dr. Klaus-Dieter<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Privatinstitut Dr. Matz<br />

Arno-Nitzsche-Straße 45 A<br />

04277 Leipzig<br />

Tel.: 0341/8617123<br />

Mobil: 01721/5600292<br />

Fax: 0341/8613279<br />

E-Mail: kdmatz@kdmatz.de<br />

Internet: www.kdmatz.de<br />

Zur Person: Impulse setzen und Potenzen entfalten<br />

Geburtsjahr: 1948 Coach seit: 1991<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Psychologie, Supervisor<br />

(BDP), Fachpsychologe für Wirtschaftspsychologie<br />

(BDP/DGfPs)<br />

Thematische Spezialisierung: Leistungssteigerung, Mediation,<br />

Teamentwicklung, Ausstrahlung, Work-Life-Balance,<br />

Laufbahnberatung, Outplacement, Action Learning<br />

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer<br />

und deren Familien, Nachwuchsführungskräfte<br />

Referenzen: AKAD GmbH Stuttgart, Woodward GmbH<br />

Aken, WOGETRA eG Leipzig, IHK Duisburg, Diakonie Mitteldeutschland<br />

Magdeburg/Eisenach, P.T. Verlag & Co.<br />

KG Leipzig, MITGAS GmbH Gröbers<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Berufsverband Deutscher<br />

Psychologinnen und Psychologen e.V. Berlin (BDP)<br />

Grell, Dr. Inge<br />

/ NPC / PC / CA<br />

Institut für Metakommunikation Jena<br />

Thomas-Müntzer-Weg 13<br />

07743 Jena<br />

Tel.: 03641/440899<br />

Fax: 03641/440900<br />

E-Mail: info@ifm-seminare.de<br />

Internet: www.ifm-seminare.de<br />

Fischer, Cristina<br />

wip Management<br />

Liliencronstraße 2<br />

09116 Chemnitz<br />

Tel.: 0371/3899948<br />

Fax: 0371/3899949<br />

E-Mail: cristina.fi scher@wip-management.de<br />

Internet: www.wip-management.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

/ UC<br />

33<br />

33<br />

PLZ: 0####<br />

PLZ: 1####<br />

PLZ: 2####<br />

PLZ: 3####<br />

PLZ: 4####<br />

PLZ: 5####<br />

PLZ: 6####<br />

PLZ: 7####<br />

PLZ: 8####<br />

PLZ: 9####<br />

Ausland


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1####<br />

PLZ: 0####<br />

34<br />

Zahn, Susanne und Peters, Günter<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

MMC Mental-Meridian-Coaching ®<br />

Friedrichstraße 95<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: Günter Peters: 030 - 2067 3097<br />

Susanne Zahn: 030 - 3988 26 6<br />

Mobil: 0172 - 380 88 77<br />

E-Mail: mail@susannezahn.de / kontakt@gpeters.de<br />

Internet: www.mental-meridian-coaching.de<br />

Zur Person: Was uns beschreibt? Wir sind freundlich, professionell,<br />

erfahren, diskret, verbindlich, offen, humorvoll,<br />

zugewandt, fair, flexibel, ... was noch? Finden Sie<br />

es selbst heraus. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifikation: SUSANNE ZAHN: Dipl.-Psychologin.<br />

Systemische Beratung, Wirtschaftsmediation, Energetische<br />

Psychologie nach Franke und Gallo (Level 1<br />

Trainer EDxTM), Organisationsaufstellung, NLP, Hypnose.<br />

GÜNTER PETERS: Dipl.-Kommunikationswirt, Weiterbildungen<br />

in Psychosynthese, zum Systemischen Coach<br />

und in EFT/MET, EDxTM Practitioner/Level 1 Trainer,<br />

INSIGHTS MDI ® Berater<br />

Thematische Spezialisierung: MMC-DER TURBO IM<br />

COACHING. In einem überzeugenden Mix aus klassischem<br />

Coaching mit Techniken der Energetischen Psychologie<br />

verlieren negativ belastende Emotionen und<br />

blockierende Glaubenssätze effektiv und nachhaltig ihre<br />

Kraft. MMC geht tiefer und schafft schneller Raum für<br />

neue Lösungen. Ideal auch für „schwierige Fälle“.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter aller Ebenen,<br />

Selbständige und Privatpersonen.<br />

Referenzen: Zahlreiche: von der börsennotierten AG über<br />

mittelständische Unternehmen bis hin zum Freiberufler.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DBVC Deutscher Bundesverband<br />

Coaching e.V.<br />

Publikationen: Life-Mitschnitt eines Vortrages in der Urania,<br />

Berlin. Kostenloser MP3-Download auf der Website.<br />

Weber, Dirk<br />

DWEC GROUP<br />

Georgenstr. 23<br />

10117 Berlin<br />

/ UC / PC<br />

Tel.: 030/300132615 Mobil: 0172/7376399<br />

Fax: 030/300132501<br />

E-Mail: dirk.weber@dwec-group.de<br />

Internet: www.dwec-group.com<br />

Zur Person: Ich berate Menschen und Organisationen<br />

bei Veränderungsprozessen. Dazu erarbeite ich mit Ihnen<br />

das bestmögliche Zusammenspiel zwischen Ihrem<br />

persönlichen Profil, Ihrer Rolle und den Besonderheiten<br />

der Organisation für die Sie arbeiten.<br />

Geburtsjahr: 1962 Coach seit: 1990<br />

Ausbildung/Qualifikation: Executive-MBA an Universität<br />

St. Gallen und University at Berkeley, USA. Dipl.-Psychologe<br />

TU-Berlin. Zusatzausbildungen in: Systemisches<br />

Coaching und Organisationsentwicklung (Zertifikat), Gestalttherapie,<br />

system. Familientherapie, M.Erickson Hypnotherapie<br />

Thematische Spezialisierung: BusinessCoaching, Systemische<br />

Organisationsentwicklung, Leadership Development,<br />

Change Management, Key Account Management,<br />

Vertriebscoaching, Internationale Projekte<br />

Zielgruppe: Führungskräfte aus dem Top-Management<br />

bis mittleres Management, HR-Verantwortliche. Change<br />

Manager und Unternehmen, die ganzheitliche Coachingansätze<br />

implementieren wollen. Menschen und Organisationen,<br />

die sich in Ihren Potentialen gezielt weiterentwickeln<br />

wollen.<br />

Referenzen: Amadeus Germany; Auswärtiges Amt;<br />

Boehringer Ingelheim Pharma KG; Daimler AG; Deutsche<br />

Bahn AG; Credit Suisse; Bundesministerium für<br />

wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ);<br />

GTZ; Fresenius Medical Care AG<br />

Mitgliedschaften/Verbände: EMCC (European Mentoring<br />

and Coaching Counsil)<br />

����������<br />

���� ��� ���� �����<br />

Pfeifer, Dr. Eckhard H.<br />

Supervision, Coaching, Mediation,<br />

Organisationsberatung<br />

Hagenauer Strasse 14<br />

10435 Berlin-Prenzlauer Berg<br />

Tel.: 030/44024224<br />

Mobil: 0178/8548190<br />

Fax: 030/44024225<br />

E-Mail: ehp.berlin@gmx.de<br />

Internet: www.supervision-ehp.de<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Liedtke, Regina<br />

/ NPC / PC<br />

Praxis für kreatives Gestalten, Therapie und<br />

Supervision / Coaching<br />

Alt-Lietzow 12<br />

10587 Berlin-Charlottenburg<br />

Tel.: 030/7812899<br />

E-Mail: mail@kreativpraxis-berlin.de<br />

Internet: www.kreativpraxis-berlin.de<br />

Zur Person: Ich bringe Sie in Ihre SCHÖPFERISCHE KRAFT!<br />

Durch meine einfühlsame Begleitung ermögliche ich Ihnen<br />

tiefe Erfahrungen und lebendige Wandlungsprozesse<br />

mit allen Sinnen und kreativen Medien. Seien Sie willkommen.<br />

Ich freue mich auf Sie!<br />

Geburtsjahr: 1953 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studienabschluss Bildende<br />

Kunst / HdK Berlin, Heilpraktikerin / Psychotherapie,<br />

Kunsttherapeutin, Transaktionsanalyse, TMS / Team<br />

Management System ® , Gruppenanalytische Supervision,<br />

Huna Hypnotherapie u. Coaching, EFT / Emotional<br />

Freedom Techniques. Jahrzehntelange Berufserfahrung<br />

in unterschiedlichen Non-Profit-Bereichen.<br />

Thematische Spezialisierung: Kreatives Coaching mit<br />

Tiefenwirkung: Kreativitätsentwicklung, work-life-balance,<br />

psychische Belastungen am Arbeitsplatz, Verstehen<br />

und Verändern von Beziehungsdynamiken, Burnout-Prävention,<br />

Werte und Spiritualität, Entscheiden und<br />

Führen aus der eigenen Mitte heraus, Selbstwirksamkeit<br />

und Selbstbestimmung, ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung<br />

Zielgruppe: Einzelpersonen und kleine Gruppen / Teams,<br />

insbesondere Frauen in Führungsverantwortung, Non-<br />

Profit-Bereiche wie psycho-soziale, Bildung, Kultur.


Weinreich, Christiane<br />

/ UC / PC<br />

WEINREICH. media training coaching presentation<br />

Sybelstraße 23<br />

10629 Berlin<br />

Tel.: 030/32701866<br />

Mobil: 0179/5927360<br />

Fax: 030/3240211<br />

E-Mail: info@medientraining.com<br />

Internet: www.medientraining.com<br />

Zur Person: Coach, Präsentations- und Medientrainerin,<br />

Hörfunk- und Fernsehjournalistin, Journalistenausbildung,<br />

abgeschlossenes philologisches Hochschulstudium,<br />

kaufmännische Ausbildung und Berufstätigkeit in<br />

einem internationalem Unternehmen<br />

Geburtsjahr: 1954 Coach seit: 1992<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Logotherapie und Existenzanalyse<br />

(Frankl), Prozessarbeit (Mindell), Organisationsstellen<br />

(von Kibéd, Ulsamer, von Egidy), NLP, HP<br />

Psychotherapie, Körpersprache (Samy Molcho), Konfl<br />

iktcoaching (Max Schupach), U-Theorie (Otto Scharmer),<br />

Sprech- und Präsentationstraining, Ernst-Busch-<br />

Schauspielschule, Berlin<br />

Thematische Spezialisierung: Kommunikation + Präsenz,<br />

Sinnorientierung, Sparringpartner für Menschen<br />

in Führungspositionen, Auftrittscoaching, Moderations-<br />

und Medientraining<br />

Zielgruppe: Führungskräfte (Englisch) Journalisten, Politiker,<br />

Wissenschaftler, Pressesprecher, Ärzte, Berater<br />

Referenzen: Siemens AG, München; Lufthansa AG, Frankfurt;<br />

dpa Hamburg; Vodafone, Düsseldorf, Unilever, Hamburg,<br />

Rundfunk Berlin Brandenburg, Berlin, Axel-Springer-Verlag,<br />

Berlin, Arbeitsagentur, Nürnberg<br />

Mitgliedschaften/Verbände: International Coach Federation<br />

(ICF), Verband der Pressesprecher, Journalistinnenbund,<br />

Oxford Leadership Academy<br />

Publikationen: Presseartikel s. Website<br />

Marquardt, Gaby<br />

/ PC<br />

Gaby Marquardt / Coaching & Consulting<br />

Olivaer Platz 3<br />

10707 Berlin<br />

Tel.: 030/63214049<br />

Mobil: 0151/11691476<br />

Fax: 030/3054237<br />

E-Mail: info@gabymarquardt.de<br />

Internet: www.gabymarquardt.de<br />

Zur Person: Das Image soll aus der Identität wachsen –<br />

nicht umgekehrt! Image-Coaching bedeutet: Die Dinge<br />

von Innen zu bewegen!<br />

Geburtsjahr: 1966 Coach seit: 2004<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Coach, Psychotherapeutin<br />

(HPG), Trainerin für moderne Umgangsformen, Imageberaterin<br />

& Visagistin, Ausbilderin (AEVO), NLP-Practitioner<br />

(DVNLP), DISG-Trainerin<br />

Thematische Spezialisierung: Persönlichkeitsentwicklung<br />

und Image Coaching: Personal Identity, Corporate<br />

Identity, Corporate Design, Corporate Communications,<br />

Corporate Behavior<br />

Zielgruppe: Menschen, die ihr Profi l zeigen möchten.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: VFP-Verband freier Psychotherapeuten,<br />

Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches<br />

Programmieren, Chaine de Rotisseurs, International<br />

Associate Clubs<br />

Publikationen: Zahlreiche Radiosendungen bei „Radio<br />

Paradiso“ im Life-Coaching Paradies, siehe www.gabymarquardt.de<br />

Schulte, Hans-Gerd<br />

/ CA<br />

Berliner Institut für Familientherapie Systemische Therapie<br />

Supervision Beratung und Fortbildung e.V.<br />

Dudenstr. 10<br />

10965 Berlin<br />

Tel.: 030/21640-28<br />

Fax: 030/21576-35<br />

E-Mail: info@bif-systemisch.de<br />

Internet: www.bif-systemisch.de<br />

Boerner, Patrik<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

/ UC / NPC / PC<br />

P. Boerner und Kollegen<br />

Thomasstraße 61<br />

12053 Berlin<br />

Tel.: 030/84709638<br />

Mobil: 0177/4709636<br />

Fax: 030/84709637<br />

E-Mail: boerner@p-boerner.de<br />

Internet: www.p-boerner.de<br />

Zur Person: Ich stelle Ihnen den Rahmen zur Verfügung,<br />

Ihre Ressourcen noch besser kennen zu lernen und mit<br />

Hilfe verschiedener Techniken effektiv einzusetzen.<br />

Geburtsjahr: 1969 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Pädagoge (TU Berlin),<br />

Mediator (MBM Berlin), Systemischer Business Coach<br />

(ISI Berlin)<br />

Thematische Spezialisierung: Vorbereitung komplexer<br />

Entscheidungen, Konfl iktlösungen, Selbstmanagement,<br />

Change Management, Teamentwicklung, Projektentwicklung,<br />

Prüfungscoaching, Bewerbungscoaching<br />

Zielgruppe: Bewerber, Existenzgründer, Menschen mit<br />

AD(H)S und deren Angehörige, Studierende, Angestellte<br />

in Umbruchprozessen, Teams, Träger der Jugendhilfe<br />

und Sozialer Arbeit<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ADHS Deutschland e.V.<br />

35<br />

35<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2####<br />

PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: PLZ: 1####<br />

PLZ: 0####<br />

36<br />

Heß, Sabine<br />

/ PC<br />

fl extrain<br />

Donnersmarckplatz 3<br />

13465 Berlin<br />

Tel.: 030/40108500<br />

Mobil: 0151/11644530<br />

Fax: 030/40108501<br />

E-Mail: sabine.hess@fl extrain.de<br />

Internet: www.fl extrain.de<br />

Zur Person: Mein Credo: Selbstverantwortlich leben – mit<br />

Leichtigkeit und viel Spaß :-)<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 1998<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Zertifi zierte Trainerin · Dr. A.<br />

Hamann, dta Hamburg | NLP-Coach · NLP Resonanz, Dr.<br />

Gundl Kutschera | Systemische Beraterin · Prof. F. Simon,<br />

Simon, Weber und Friends | Cert. LAB Profi le Consultant<br />

· Success Strategies Canada, C. R. Charvet | Improvisationstheater<br />

· Keith Johnstone und Urban Luig | Systemische<br />

Strukturaufstellung · Insa Sparrer und Matthias<br />

Vara von Kibéd<br />

Thematische Spezialisierung: Trainerknow-how von der<br />

Analyse bis zur Evaluation, Entscheidungsfi ndung, berufliche<br />

(Um-)Orientierung, Krisenbewältigung<br />

Zielgruppe: Trainer, Personalentwickler, Führungskräfte<br />

Referenzen: u. a. Bertelsmann, Gütersloh; Central KV,<br />

Köln; L‘Oréal, Düsseldorf; Oerlikon Balzers, Bingen; Unito<br />

(Otto und Universal), Salzburg/Graz<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDVT, BJU, GSA<br />

Publikationen: Mit Rollen spielen, managerSeminare<br />

Stahmer, Prof. Ingrid<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Am Rupenhorn 22<br />

14055 Berlin<br />

Tel.: 030/30812791<br />

Fax: 030/30812790<br />

E-Mail: mail@ingrid-stahmer.de<br />

Internet: www.ingrid-stahmer.de<br />

/ PC<br />

Steinmann, Sigrid<br />

Beratung - Training - Coaching<br />

Seelingstraße 38<br />

14059 Berlin<br />

Tel.: 030/32608680<br />

Mobil: 0174/9113474<br />

Fax: 01212/510546354<br />

E-Mail: sigrid.steinmann@web.de<br />

/ UC<br />

Simon, Claudia<br />

/ UC / PC<br />

Claudia Simon Consulting<br />

Waldallee 56<br />

14089 Berlin<br />

Tel.: 030/310198-20<br />

Fax: 030/310198-19<br />

E-Mail: info@claudia-simon-consulting.de<br />

Internet: www.claudia-simon-consulting.de<br />

Zur Person: Während meiner Tätigkeit als kaufmännische<br />

Leiterin und anschließend als Geschäftsführerin<br />

eines mittelständischen Unternehmens habe ich meine<br />

betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Erfahrungen<br />

und Kenntnisse umgesetzt und weiter entwickelt.<br />

Als selbständiger Coach und Trainerin greife ich nun auf<br />

dieses Potential zurück und fördere durch einen achtsamen<br />

und vertrauensvollen Umgang private und berufl iche<br />

Prozesse. Mein Schwerpunkt liegt dabei im Einzelcoaching<br />

und in der Begleitung von Teams.<br />

Geburtsjahr: 1963 Coach seit: 1998<br />

Ausbildung/Qualifi kation: kfm. Ausbildung, betriebswirtschaftl.<br />

Studium, Steuerfachausbildung; Dipl. Systemischer<br />

Coach, Studium Angewandte Psychologie und<br />

Psychosomatik, Ausbildung zum Kommunikations- und<br />

Verhaltenstrainer, Systemische Therapie und Beratung,<br />

H.D.I. zertifi zierte Trainerin; MBTI zertifi zierte Trainerin<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching von Führungskräften<br />

und Teams; Organisationsberatung, Persönlichkeits-<br />

u. Personalentwicklung, Potentialanalyse H.D.I. ® ;<br />

MBTI<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Manager<br />

Referenzen: Auszug aus der Referenzeliste: Deutsche<br />

Bahn AG, Telekom Training, Pro Seniore, Bundeswehr,<br />

Coca Cola, LAFIM, Europäische Akademie Berlin<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDVT; Qualitätsnetzwerk Erfolgsgemeinschaft<br />

Joachim Klein; Coach-Datenbank von<br />

Chistopher Rauen


Letzel, Walter H.<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

LETZELconsult<br />

Am Erlengrund 18<br />

15711 Königs Wusterhausen<br />

Tel.: 03375 / 2122 580<br />

Mobil: 0171 / 3879 170<br />

Fax: 03375 / 2122 581<br />

E-Mail: LETZELconsult@t-online.de<br />

Internet: www.letzel-consult.de<br />

Zur Person: Mein Motto: Konfl ikte sind unbequem, sie<br />

zu verdrängen nimmt viel Kraft, sie zu klären erhält lebendig.<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 1998<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Ingenieur-Pädagogik (TU Dresden),<br />

Didaktik (TU Berlin), Organisationsberatung (Uni<br />

Klagenfurt), ReTeaming-Coach, systemische Mediation<br />

Thematische Spezialisierung: Konfl iktklärung/Mediation,<br />

Lösungsorientierung, Funktions- und Rollenklärung,<br />

Team entwicklung, berufl iche Neuorientierung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Betriebsräte, Personalentwickler,<br />

Teams<br />

Referenzen: T-Systems, Deutsche Telekom AG, Deutsche<br />

Post AG, Cymed AG<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Bundesverband MEDIATION<br />

e.V.<br />

Friederici, Iris<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Am Erlengrund 18<br />

15711 Königs Wusterhausen<br />

Tel.: 03375/9789114<br />

Mobil: 0171/4121125<br />

Fax: 03375/951358<br />

E-Mail: iris.friederici@t-online.de<br />

Internet: www.iris-friederici.de<br />

Zur Person: Ich möchte durch meine Beratung einen<br />

Unterschied machen, der wirklich einen Unterschied<br />

macht!<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Arbeits- & Ingenieurpsychologie;<br />

Verhaltenstrainerin; Organisationsberatung; ReTeaming<br />

Coachingausbildung; Supervisionsausbildung<br />

Thematische Spezialisierung: Gestaltung von Teamarbeit,<br />

persönliche Lebenswegplanung, -überprüfung &<br />

-gestaltung, Konfl iktmanagement, Mentoring, Funktions-<br />

& Rollengestaltung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, weibl. Führungskräfte, Personalentwickler,<br />

Trainer & Trainerinnen, Ehrenamtler<br />

Referenzen: Deutsche Telekom AG, Deutsche Post KG<br />

Brief / SSC Accounting, Cymed AG, Diamant Zucker,<br />

eds, Unionhilfswerk<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGSv, ANIMATA<br />

Lies, Martina<br />

/ PC<br />

Beratung|Coaching|Aufstellung<br />

Hauptstraße 70<br />

16548 Glienicke/Nordbahn<br />

Tel.: 033056. 40 84 85<br />

Mobil: 0172. 34 54 306<br />

Fax: 033056. 40 84 86<br />

E-Mail: beratung@martinalies.de<br />

Internet: www.martinalies.de<br />

Zur Person: „Lernen heißt, herauszufi nden, was Du schon<br />

weißt.“ Wir Menschen haben einen untrüglichen Sinn für<br />

die Lösung. Aber wir folgen ihm nicht immer. Seine Wiederentdeckung<br />

ist großartig, denn er führt Sie zu einem<br />

gigantischen Pool aus Handlungsmöglichkeiten und damit<br />

zu mehr Entscheidungsfreiheit. Manchmal sind es<br />

Verstrickungen im System, übernommene Denkmuster<br />

oder veraltete Glaubenssätze, die Sie einen Weg gehen<br />

lassen, der Ihnen nicht immer lieb ist. Ich möchte Sie<br />

auf Ihrem individuellen Berufs- und Lebensweg hin zu<br />

mehr Entscheidungsfreiheit begleiten.<br />

Geburtsjahr: 1969 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: systemisch-lösungsorientiertes<br />

Coaching (isiberlin, Berlin) und phänomenologischsystemische<br />

Aufstellungsarbeit (Harald Homberger, Kassel),<br />

Trainerin für Vorgründungsseminare<br />

Thematische Spezialisierung: Persönlichkeitsentwicklung<br />

zur Lösung von berufl ichen und persönlichen Problemstellungen<br />

in Hinblick auf das Verstehen und Überprüfen<br />

der derzeitigen Handlungsmuster und Lebenssituation,<br />

um zu eigenverantwortlicher Handlungskompetenz<br />

und innerer Freiheit zu gelangen.<br />

Zielgruppe: Ich begleite Einzelpersonen, kleine Teams und<br />

Partner, die offen für neue Denkmuster sind.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Gründungsmitglied „Schule<br />

des Schauens e.V.“<br />

Alfert, Dette<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Kooperation Plus<br />

Grindelallee 43<br />

20146 Hamburg<br />

Tel.: 040 / 44809582<br />

Mobil: 0171 / 4584562<br />

Fax: 040 / 40134058<br />

E-Mail: dette.alfert@kooperation-plus.de<br />

Internet: www.kooperation-plus.de<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Lehrerin, Organisationsberaterin,<br />

Supervisorin, Coach (DGSv)<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching für Führungskräfte,<br />

Fortbildung von Führungskräften, Coaching im<br />

Rahmen von Personal- und Organisationsentwicklung<br />

und Betriebsübernahmen<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und Personalverantwortliche<br />

in Profi t- und Non-Profi t-Unternehmen, Behörden sowie<br />

Klein- und Mittelständischen Unternehmen<br />

Referenzen: siehe website<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutsche Gesellschaft für<br />

Supervision (DGSv)<br />

37<br />

37<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2####<br />

PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2####<br />

PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

38<br />

Beyer, Petra<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Kooperation Plus<br />

Grindelallee 43<br />

20146 Hamburg<br />

Tel.: 040 / 40 13 40 52<br />

Mobil: 0175 / 46 33 551<br />

Fax: 040 / 40 13 40 58<br />

E-Mail: petra.beyer@kooperation-plus.de<br />

Internet: www.kooperation-plus.de<br />

Coach seit: 1989<br />

Ausbildung/Qualifikation: Pädagogin; Supervisorin<br />

(DGSv); Organisationsberaterin (Oezpa GmbH, Köln);<br />

Team Management System-Beraterin (TMS); über 20<br />

Jahre Leitungserfahrung<br />

Thematische Spezialisierung: Identität in der Leitungsrolle,<br />

Frauen in Führung, Teamentwicklung, Coaching in<br />

Personal- und Organisationsentwicklung, Beratung mit<br />

komplementären Profilen<br />

Zielgruppe: BeraterInnen (Coachs, SupervisorInnen),<br />

Führungskräfte in Klein- und Mittelständischen Unternehmen,<br />

soziale Organisationen, Behörden, FreiberuflerInnen<br />

Referenzen: siehe website<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutsche Gesellschaft für<br />

Supervision (DGSv)<br />

Schottelius, Andrea<br />

/ UC / PC<br />

ANDREA SCHOTTELIUS - PERSONAL · MANAGEMENT<br />

· COACHING<br />

Klosterstieg 8<br />

20149 Hamburg<br />

Tel.: 040/41354033<br />

Fax: 040/41354033<br />

E-Mail: info@AndreaSchottelius.de<br />

Internet: www.AndreaSchottelius.de<br />

Plößer, Ingeborg<br />

/ CA<br />

IP-SEMINARE Ingeborg Plößer Individuelle Persönlichkeitsentwicklung<br />

in Seminar & Coaching<br />

Geschwister-Scholl-Straße 83<br />

20251 Hamburg<br />

Tel.: 040/486235<br />

Fax: 040/46858935<br />

E-Mail: ingeborg.ploesser@ipseminare.de<br />

Internet: www.ipseminare.de<br />

Zur Person: NEU: Supervision für Business-Coaches in<br />

Frankfurt/M. und Hamburg<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 1988<br />

Ausbildung/Qualifikation: Systemische Ausbildung bei Dr.<br />

Gunther Schmidt, Heidelberg / NLP-Trainerausbildung bei<br />

Dr. Gundl Kutschera, Wien / 12 Jahre Ausbildung in (system.)<br />

Transaktionsanalyse / Dialogue Facilitator, MIT Boston<br />

/ Kommunikationsberaterin nach Prof. Dr. F. Schulz<br />

von Thun. Ausbildung: Bankkauffrau und Betriebswirtin,<br />

15 Jahre aktive Verkaufs- und Führungserfahrung im Finanzdienstleistungsbereich.<br />

Seit 1988 freiberufl. Trainerin<br />

mit den Themen: Persönlichkeitsentwicklung in Kommunikation<br />

und Führung, Aktives Konfliktmanagement,<br />

Traineraus- und weiterbildung. Lehrcoach.<br />

Thematische Spezialisierung: Beruf als Berufung erleben:<br />

Zertifizierte Ausbildung zum KommunikationsCoach.<br />

Das Beste aus 3 erfolgreichen Kommunikationsmodellen.<br />

Neues Lern-Design: Zukunfts- und praxisorientierte Arbeit<br />

mit eigenen Coachingklienten während der Ausbildung.<br />

Wachstum mit Kompetenz und Perspektive!<br />

Zielgruppe: Charismatische Führungskräfte, mutige Projektverantwortliche,<br />

Freiberufler und angestellte Trainer,<br />

Berater und Coaches...Menschen, die auf dem<br />

Weg sind.<br />

Referenzen: 20 Jahre Erfahrung bei Premium Adressen<br />

der deutschen Wirtschaft: AUDI AG, DekaBank, Deutsche<br />

Beteiligungs AG, Hamburger Sparkasse<br />

Rommel, Dierk<br />

Training Coaching Consulting<br />

Große Bleichen 21<br />

20354 Hamburg<br />

Tel.: 040. 75 36 20 25<br />

Mobil: 0178. 277 1170<br />

Fax: 040. 75 36 20 26<br />

E-Mail: dr@dierk-rommel.de<br />

Internet: www.dierk-rommel.de<br />

/ UC / PC


Untucht, Claudia<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Trilogie GbR<br />

Enckeplatz 4<br />

20355 Hamburg<br />

Tel.: 040/35710925<br />

Mobil: 0172/4042652<br />

Fax: 040/35710926<br />

E-Mail: untucht@trilogie.de; info@trilogie.de<br />

Internet: www.trilogie.de<br />

Zur Person: Meine Haltung: Auf dem Weg der eigenen<br />

Entwicklung darf gelacht werden! Die Auseinandersetzung<br />

mit den inneren Werten und Glaubenssätzen, der<br />

eigenen Haltung, den Ressourcen und Ängsten schafft<br />

Raum für Entwicklung und Ergebnisse. Ich begleite Sie<br />

respektvoll, humorvoll und klar in Ihren Prozessen und<br />

unterstütze Sie darin, Ihr eigenes Kompetenzfeld stärker<br />

wahrzunehmen bzw. zu entdecken.<br />

Geburtsjahr: 1966 Coach seit: 1997<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Studium BWL; Zusatzausbildungen<br />

in Kommunikationspsychologie, NLP, Systemische<br />

Beratung, MBTI, Coaching; mehrjährige Yoga-Weiterbildung<br />

Thematische Spezialisierung: Führungsthemen; Persönlichkeitsentwicklung;<br />

Konfl iktmanagement, Krisenbewältigung,<br />

Konfl iktklärung; Authentizität im Berufsalltag;<br />

innere und äußere Standortbestimmung; Sozialkompetenz<br />

erweitern<br />

Zielgruppe: Führungskräfte; Mitarbeiter<br />

Referenzen: gerne auf Anfrage; Branchenerfahrung: Luft-<br />

und Raumfahrt; EDV, Verlagswesen, Handel, Telekommunikation,<br />

Nahrungsmittelindurstrie; Banken- und Versicherungswesen;<br />

Dienstleistung<br />

Jürgens, Klaus<br />

/ UC / PC<br />

Klaus Jürgens Business and Management Coaching<br />

Consulting<br />

Fleethof Stadthausbrücke 3<br />

20355 Hamburg<br />

Tel.: 040/80995-645<br />

Mobil: 0171/5306987<br />

Fax: 040/80995-644<br />

E-Mail: coach@klausjuergens.de<br />

Internet: www.klausjuergens.de<br />

Geburtsjahr: 1951 Coach seit: 1997<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl.Kfm./Des., MarketingInterimsManager,<br />

lizenzierter Busniess- und ManagementCoach,<br />

zertifzierter Personal- und Management-<br />

Trainer, zertifi zierter OutplacementBerater, Inhaber der<br />

KlausJürgensBAMC-C, Hochschuldozent für Personalmanagement<br />

Thematische Spezialisierung: Management- und Executive<br />

Coaching, berufl . Neuorientierung und Weiterentwickling,<br />

OE und Personalentwicklung, Work-Life Value,<br />

Planung und Strategie<br />

Zielgruppe: Führungsebene nationaler und internationaler<br />

Unternehmen<br />

Referenzen: Luftfahrt, Versicherungen, Banken, Logistik,<br />

Industrie, Dienstleistung, Aus- und Weiterbildung, Verlage,<br />

Mischkonzerne<br />

Publikationen: „Management von Menschen, Marken,<br />

Medien und Kultur“ - Co-Autor des ersten auf lettisch<br />

erschienenen Buches über Kulturmanagement, diverse<br />

Fachartikel<br />

Overdick, Elke<br />

/ UC<br />

OVERDICK Coaching und Training<br />

Kaiser-Wilhelm-Straße 89<br />

20355 Hamburg<br />

Tel.: 040/28052605 - Flensburg: 0461/9787901<br />

Fax: 040/28052609 - Flensburg: 0461/9787902<br />

E-Mail: overdick@coaching-und-training.de<br />

Internet: www.coaching-und-training.de<br />

Zur Person: Sie fi nden in mir eine wertschätzende, fördernde<br />

und pragmatische Kooperationspartnerin mit fundierter<br />

Ausbildung und langjähriger Berufserfahrung.<br />

Geburtsjahr: 1965 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Studium: Psychologie + BWL,<br />

Berufserfahrung in Kliniken (Sucht + Psychosomatik) und<br />

Wirtschaft (Vertrieb + Kaufmännische Leitung), Zusatzausbildungen:<br />

Kognitives Verhaltenstraining, Approbation,<br />

Business- und Systemisches Coaching, NLP-Master,<br />

MBTI ® -Zertifi zierung<br />

Thematische Spezialisierung: Psychologisches Knowhow<br />

für den Beruf: Mitarbeiterführung, souveräne Gesprächsführung,<br />

Konfl ikt- und Beziehungsmanagement,<br />

Rhetorik und Präsentation, Zeitmanagement, emotionales<br />

Selbstmanagement, Selbstsicherheit<br />

Zielgruppe: Engagierte, offene Führungskräfte, Projektleiter<br />

und Mitarbeiter, die ihr Leben in die Hand nehmen<br />

Referenzen: u. a.: Axel Springer AG, Beiersdorf AG, b+m<br />

Informatik AG, Dirk Rossmann GmbH, E.ON Hanse AG,<br />

Gruner + Jahr AG & Co KG, Hamburger Hafen- und Logistik<br />

AG, Stadt Flensburg, Stadtwerke Flensburg GmbH<br />

Mitgliedschaften/Verbände: VdU-Verband deutscher Unternehmerinnen<br />

e.V., Psychotherapeutenkammer HAM-<br />

BURG, BDP-Berufsverband Deutscher Psychologinnen<br />

und Psychologen e.V.<br />

Alwart, Susanne<br />

alwart+team<br />

Ditmar-Koel-Straße 23a<br />

20459 Hamburg<br />

Tel.: 040/31793900<br />

Fax: 040/31793901<br />

E-Mail: info@alwart-team.de<br />

Internet: www.alwart-team.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

/ UC<br />

39<br />

39<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2####<br />

PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

40<br />

Kessel, Bertine<br />

/ UC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Beratergruppe Hanstedt GbR<br />

Winsener Str. 1<br />

21271 Hanstedt<br />

Tel.: 04184/89880<br />

Mobil: 0170/2345371<br />

Fax: 04184/898829<br />

E-Mail: bertine.kessel@bg-hanstedt.de<br />

Internet: www.bg-hanstedt.de<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 1994<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl.Soz.Päd., Lehrberechtigte<br />

Transaktionsanalytikerin<br />

Thematische Spezialisierung: Leadership, Teamführung,<br />

Persönlichkeitsentwicklung, berufliche Wendepunkte,<br />

Selbstmanagement, Work-life-balance<br />

Zielgruppe: Führungskräfte<br />

Referenzen: HSH Nordbank, Nord LB, Bremer Landesbank,<br />

Dresdner Bank, Bundesagentur für Arbeit, EWE,<br />

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutsche Gesellschaft für<br />

Transaktionsanalyse DGTA e.V., Berufsverband akademischer<br />

PsychotherapeutInnen BAPT e.V.<br />

Scholz, Thorsten<br />

Coaching & Training<br />

Redderallee 5<br />

21483 Lütau<br />

Tel.: 04153/550 9417<br />

Fax: 04153/550 9418<br />

E-Mail: scholz@tscholz.de<br />

Internet: www.tscholz.de<br />

/ PC<br />

Zimmermann, Bernhard A.<br />

/ UC<br />

The Coach for R&D<br />

Kobenkamp 21<br />

21643 Beckdorf<br />

Tel.: 04167/699968<br />

Mobil: 0162/9687041<br />

Fax: 04167/699968<br />

E-Mail: info@bazimmermann.com<br />

Internet: www.bazimmermann.com<br />

Zur Person: DEVELOPING DEVELOPERS. Mit 16 Jahren<br />

Berufserfahrung in F&E kenne ich die spezifischen Anforderungen<br />

an die Führungskräfte der Entwickler.<br />

Geburtsjahr: 1962 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifikation: Diplom Coach, Oxford Cambridge<br />

Examination Board; Systemisches Coaching,<br />

Heidelberg; Akkreditiert in: MBTI, FIRO-B, ECI/ILS, LSI/<br />

OCI, COI<br />

Thematische Spezialisierung: Führungskompetenzentwicklung,<br />

Teamcoaching, Interkulturelles Arbeiten, Neuorientierung,<br />

Strategisches Talentdevelopment<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und deren Teams in Forschung<br />

und Entwicklung<br />

Referenzen: Auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: International Coach Federation<br />

(ICF), International Association of Management of<br />

Technology (IAMOT), IFSCS, SIETAR<br />

Teubner, K.D. Dennis<br />

/ UC / NPC / PC<br />

APERSO Agentur für Personal-und Organisationsentwicklung<br />

Schöneberger Str. 83<br />

22149 Hamburg<br />

Tel.: 040- 27 14 27 94<br />

Mobil: 0171- 56 00 805<br />

Fax: 040- 27 14 27 96<br />

E-Mail: d-teubner@aperso.de<br />

Internet: www.aperso.de<br />

Zur Person: Seit 2002 Selbständig als Berater, Coach, Unternehmer.<br />

20 Jahre Erfahrung als Leitender. Professionelle<br />

Unterstützung bei der Bewältigung von Veränderungen und<br />

der Gestaltung von Beziehungen. „Mit Wertschätzung für<br />

Menschen und Organisationen sowie dem Respekt vor<br />

ihrer Einmaligkeit und ihren Fähigkeiten die Handlungsfähigkeit<br />

stärken; mit klaren Zielen und Transparenz bei<br />

jedem Arbeitsschritt.“ Kundenstimmen: sehr präsent, empathisch,<br />

Verständnis für BWL, ergebnisorientiert.<br />

Geburtsjahr: 1952 Coach seit: 1994<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl.-Kfm., Systemische Beratung,<br />

Mediation, Coaching, Psychologie, Personalwesen,<br />

-entwicklung, Projekt- u. Changemanagement<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching von Menschen<br />

in Führungsverantwortung, Kooperations-Management,<br />

Fusionen und Übernahmen, Strategie-Beratung, Change-<br />

Management, Führung und Zusammenarbeit, Mediation,<br />

Gesprächs- und Verhandlungsführung, Kollegiales<br />

Teamcoaching, Work-Life-Balance, Burn-out-Prophylaxe,<br />

Stress-Bewältigung<br />

Zielgruppe: Selbständige, Unternehmer, Aufsichtsräte,<br />

Geschäftsführungen, Führungskräfte<br />

Referenzen: Finanzdienstleistungen, Industrie, IT-Systemhäuser,<br />

Verwaltung, NPO<br />

Mitglied./Verb.: u.a. Bundesverband Mediation, Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Step one AG, Wirtschafts-Mediator HK HH,<br />

Lehrauftrag für Kooperationsmanagement und M&A


Sievertsen, Prof. Jens U.<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Work in Progress - Gesellschaft für OrganisationsEntwicklung<br />

mbH<br />

Bebelallee 2<br />

22299 Hamburg<br />

Tel.: 040/54803560<br />

Fax: 040/54803561<br />

E-Mail: Jus@wippeople.com<br />

Internet: www.wippeople.com<br />

Zur Person: Ziele sind Erlebnisse, ziehen magisch an. Mitarbeiter<br />

fi nden sich darin wieder, machen sich gemeinsam<br />

auf den Weg, schaffen das Ergebnis.<br />

Geburtsjahr: 1945 Coach seit: 1986<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Studium Wirtschaftswissenschaften<br />

und Psychologie, Praxis von der Pike an: Verkäufer<br />

in der Industrie, CEO im internat. Konzern, Prof.<br />

für Psychologie<br />

Thematische Spezialisierung: Begleitung von Veränderungsprozessen<br />

in Unternehmen, Zielarbeit, Identitätsfi<br />

ndung, Post Merger Management, Generationenwechsel<br />

Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen und alle Mitarbeiter<br />

Referenzen: AKZO Chemicals, Beiersdorf, Boehringer,<br />

Continental, Gräfe und Unzer, H&M, Holsten, Lilly, METRO,<br />

MLP, Rauhes Haus, Stadtwerke, Zürcher Kantonalbank<br />

Publikationen: Virtuos führen. Die Meisterklasse des Managements,<br />

Hanser; Zurück zum Start, fl ache Hierarchien,<br />

manager magazin; Neue Bosse braucht das Land,<br />

WDR Feature<br />

Bott, Barbara<br />

/ PC<br />

COACHWERK GbR<br />

Barmbeker Straße 29a<br />

22303 Hamburg<br />

Tel.: 040/27809804<br />

Mobil: 0163/3931191<br />

E-Mail: bbott@coachwerk.com<br />

Internet: www.coachwerk.com<br />

Geburtsjahr: 1954 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Psychologin, Approbierte<br />

Psychotherapeutin, Trainerin und Gesundheitscoach,<br />

Kognitive Verhaltenstherapie und Suchttherapie<br />

Thematische Spezialisierung: Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Coaching bei Karriereentscheidungen, Potenzialanalysen,<br />

Work-Life-Balance, Burnout, Stressbewältigung,<br />

Gesundheitscoaching, Coaching-Ausbildung mit<br />

dem Schwerpunkt Gesundheit<br />

Zielgruppe: Menschen, die Gesundheit und Karriere<br />

verbinden möchten, Fach- und Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte,<br />

Mitarbeiter aus Non-Profi t-Organisationen,<br />

Menschen in Lebenskrisen oder in Entscheidungssituationen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Psychotherapeutenkammer<br />

Hamburg, Deutscher Verband für Coaching & Training<br />

(DVCT)<br />

Willers, Christian<br />

/ PC<br />

willers workgroup<br />

Barmbeker Straße 7a<br />

22303 Hamburg<br />

Tel.: 040/67046500<br />

Fax: 040/67046501<br />

E-Mail: c.willers@willers-workgroup.de<br />

Internet: www.willers-workgroup.de<br />

Zur Person: Berufspraxis: Leiter einer Luftwaffenausbildungseinheit;<br />

Leiter der Personalentwicklung, Bertelsmann<br />

AG; Leiter der Personalentwicklung, Mummert +<br />

Partner Unternehmensberatung AG; Geschäftsführer der<br />

willers workgroup<br />

Geburtsjahr: 1964 Coach seit: 1997<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom Pädagoge, Lehrcoach,<br />

Strategisches Management St. Gallen, Auditoren Ausbildung,<br />

NLP Lehrtrainer (DVNLP), ISO 9001, Ropes<br />

Course Trainer<br />

Thematische Spezialisierung: Begleitung in Veränderungsprozessen<br />

Zielgruppe: Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte<br />

Referenzen: Münchener Rückversicherung, AMB Generali,<br />

AON, AOL, Lieken AG, HanseNet, AutoScout24<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVNLP<br />

Anbuhl, Silke<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

/ UC / CA<br />

futureformat DGME Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung<br />

Goldbekplatz 2<br />

22303 Hamburg<br />

Tel.: 040/18056680<br />

Fax: 040/18056681<br />

E-Mail: info@futureformat.de<br />

Internet: www.futureformat.de<br />

Zur Person: Mehr als 15 Jahre Erfahrung als Unternehmensberaterin,<br />

Schwerpunkt Managemententwicklung.<br />

Ausbildungen in systemischer Beratung, NLP, TZI & TA.<br />

Zertifi zierte Trainerin und Coach (dvct). Lehrbeauftragte<br />

der Universität Hamburg und der FH Lübeck.<br />

Geburtsjahr: 1966 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl.-Psych., NLP-Master<br />

(DVNLP), Systemische Beraterin (Heidelberg), TA, Zertifi<br />

zierte Trainerin und Coach (dcvt), Lehrbeauftragte Uni<br />

Hamburg und FH Lübeck<br />

Thematische Spezialisierung: Rhetorik-Coaching, Coaching<br />

bei Karriereentscheidungen, Unternehmensnachfolge,<br />

Individuelle Potenzialanalysen, Frauenspezifi sche<br />

Themen z.B. im Management<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmensnachfolger,<br />

Frauen im Unternehmensnachfolgeprozess<br />

Referenzen: http://referenzen.futureformat.de<br />

Mitgliedschaften/Verbände: dvct e.V., womaninpsyc<br />

e.V.<br />

Publikationen: ‚Begleitung der Unternehmensnachfolge<br />

in mittelständischen Unternehmen‘, Unternehmensberatung,<br />

Erich Schmidt Verlag<br />

41<br />

41<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2####<br />

PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2####<br />

PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

42<br />

Nowotny, Valentin<br />

/ UC / CA<br />

futureformat DGME Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung<br />

Goldbekplatz 2<br />

22303 Hamburg<br />

Tel.: 040/18056680<br />

Fax: 040/18056681<br />

E-Mail: info@futureformat.de<br />

Internet: www.futureformat.de<br />

Zur Person: Langjähirge Erfahrung in Führungspositionen<br />

bei IT- und Dienstleistungsunternehmen. Verschiedene<br />

Zusatzausbildungen (NLP & Business Coaching).<br />

Zertifizierter Trainer und zertifizierter Coach (dvct). Buchautor.<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 1997<br />

Ausbildung/Qualifikation: MBA, Dipl.-Psych., Dipl.-Medienberater,<br />

zert. Coach u. Trainer (dvct), Business-Coach<br />

(V.I.E.L.), NLP-Practitioner (DVNLP), Leadership Coaching<br />

(Dilts)<br />

Thematische Spezialisierung: Rhetorik-Coaching, Verhandlungs-Coaching,<br />

Kommunikations-Coaching,<br />

Schlagfertigkeits-Coaching, Strategie-Coaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte der ersten und zweiten Führungsebene<br />

Referenzen: http://referenzen.futureformat.de<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutscher Verband für Coaching<br />

und Training (dvct) e.V., MBA-Association of Germany<br />

(MBA-A) e.V., Berufsverband Deutscher Psychologinnen<br />

und Psychologen (BDP) e.V., Berufsverband<br />

Junger Unternehmer (BJU) der ASU e.V.<br />

Publikationen: Bücher: ‚Die neue Schlagfertigkeit:<br />

Schnell, überraschend und sympathisch‘ (2009), BusinessVillage<br />

Verlag, Göttingen; ‚Praxiswissen Coaching:<br />

Grundlagen, Methoden, Qualitätskriterien und Erfolgsfaktoren‘<br />

(2005), VDM Verlag, Berlin.<br />

Braemer, Gabriele<br />

/ UC / PC<br />

CLEAR ENTRANCE ® Personal- und Organisationsentwicklung<br />

Apothekergang 34<br />

22395 Hamburg<br />

Tel.: 040/66904950<br />

Mobil: 0171/3838767<br />

Fax: 040/66904951<br />

E-Mail: contact@clear-entrance.com<br />

Internet: www.clear-entrance.com<br />

Zur Person: Ohne Risiko keine Entwicklung. Ohne Entwicklung<br />

keine Lebensfreude.<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifikation: Werbekauffrau, Ausbilderin für<br />

Flugpersonal, Systemischer Coach, systemische Organisationsberaterin<br />

(Fritz Simon), DISG-Persönlichkeitsprofil,<br />

wingwave ® , Provokatives Coaching (Farrelly), Unternehmenstheater<br />

MBE (Emil Herzog), MBSR (Kabat-Zinn)<br />

Thematische Spezialisierung: Konfliktbearbeitung, Führungsthemen,<br />

Emotionale Distanz, Performance- und<br />

Auftrittscoaching, Life-Balance, Burn-out-Prophylaxe<br />

Zielgruppe: Führungskräfte aus Wirtschaft und Industrie,<br />

Personalentwickler, Trainer<br />

Referenzen: gern auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: SIETAR e.V., Forum Werteorientierung<br />

in der Weiterbildung e.V., BVMW<br />

Harke, Katrin<br />

/ UC / PC<br />

Businesskommunikation mit Herz, Biss und Pfiff<br />

Hohenbergstedt 16<br />

22395 Hamburg<br />

Tel.: 040/64533787<br />

Mobil: 0171/8957408<br />

E-Mail: kh@katrinharke.de<br />

Internet: www.katrinharke.de<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Hamann CMC/BDU, Dr. Angelika<br />

/ UC / PC<br />

dta Deutsche Trainer- und Führungskräfte Akademie -<br />

Unternehmensberatung<br />

Bondenwald 16<br />

22453 Hamburg<br />

Tel.: 040/580309<br />

Mobil: 0171/3555023<br />

Fax: 040/583228<br />

E-Mail: dtaakademie@t-online.de<br />

Internet: www.dta-akademie.de<br />

Zur Person: Einfühlsamer „Macher“, ergebnisorientiert.<br />

Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann nur<br />

helfen, es in sich selbst zu entdecken - Galilei<br />

Geburtsjahr: 1942 Coach seit: 1980<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium Jura, BWL, Psychologie,<br />

Zusatzausbildung u.a. in Organisationsentwicklungsberatung,<br />

Gruppendynamik, Gestalttherapie, Psychodrama,<br />

Transaktionsanalyse, NLP, systemischer Therapie,<br />

zertifizierter SIZE-Coach.<br />

Thematische Spezialisierung: Systemische Strategie,<br />

Führung, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung,<br />

Changemanagement, Konfliktmanagement, Trainer-<br />

und Beraterausbildungen.<br />

Zielgruppe: Vom Topmanagement top-down zu Nachwuchsführungskräften.<br />

Referenzen: Finanzdienst- und sonstige Dienstleistung,<br />

Bau, Chemie, Gesundheit, KFZ etc.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDU/CMC Certified Management<br />

Consultant, Gründungsmitglied Q-Pool 100.<br />

Publikationen: Coaching - Die Führungskraft als Trainer,<br />

Rosenberger Fachverlag, 4. Auflage 2001; Wandel<br />

im Unternehmen, Praxisleitfaden Changemanagement,<br />

Gabal 1998


Bürgermann, Sabine<br />

/ UC<br />

TEAM3 Personaltraining Beratung Moderation<br />

Am Dorfteich 20d<br />

22457 Hamburg<br />

Tel.: 040/5592723<br />

Mobil: 0171/1437732<br />

Fax: 040/5592124<br />

E-Mail: s.buergermann@team3-personal.de<br />

Internet: www.team3-personal.de<br />

Zur Person: Was du träumen kannst, kannst du auch<br />

machen!<br />

Geburtsjahr: 1955 Coach seit: 1990<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Pädagogin, Gestalttherapie,<br />

Systemische Organisationsberatung, Großgruppeninterventionen,<br />

lizenziert für DISG und Insights<br />

Discovery<br />

Thematische Spezialisierung: Führungskräfteentwicklung,<br />

Coaching, Auftrittscoaching, Karriereplanung, Life<br />

Balance, Teamentwicklung, Changemanagement, Moderation<br />

von Großgruppen<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Geschäftsführer, Inhaber,<br />

Personalentwickler, Personalentscheider<br />

Referenzen: Auf Anfrage gerne<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGAT<br />

Publikationen: „Einführung in die Pädagogische Therapie“,<br />

Schwann<br />

Friedrich, Elvira<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Coaching, Training & Beratung<br />

Am Osdorfer Born 6a<br />

22549 Hamburg<br />

Tel.: 040/2806589<br />

Mobil: 0172/4214431<br />

E-Mail: mail@elvira-friedrich.de<br />

Internet: www.elvira-friedrich.de<br />

Zur Person: Multikulturell (13 J. Ex-Sowjetunion-Erfahrung).<br />

Ich coache und trainiere Menschen aus unterschiedlichen<br />

Kulturen in 3 Sprachen: Deutsch-Russisch-Englisch.<br />

Im Fokus stehen Werte, Ziele, Lösungen.<br />

· Menschen haben mehr Fähigkeiten u. Wahlmöglichkeiten<br />

im Denken und Handeln, als sie glauben.<br />

Geburtsjahr: 1961 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifi kation: · Marketing-Kommunikationswirtin<br />

· Professional Coach · wingwave ® -Coach ·<br />

NLP-Master (DVNLP) · Business Coaching (R. B. Dilts)<br />

· Teamcoaching<br />

Thematische Spezialisierung: Soziale Führungskompetenzen:<br />

Umgang mit Veränderungen, Entscheidungen,<br />

Konfl ikten, Emotionen, Stress · effektive Kommunikation<br />

· Teamentwicklung<br />

Zielgruppe: Manager · Projekt- und Teamleiter · Berater<br />

· Freiberufl er<br />

Referenzen: Konsumgüter · Werbeagenturen · Medical<br />

Systems · IT · öffentlicher Sektor<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVNLP<br />

Reindl, Christine<br />

/ UC / PC / CA<br />

together - Gemeinsame Lösungen<br />

Eulenstr. 87<br />

22763 Hamburg<br />

Tel.: 040/39903711<br />

Mobil: 0171/6906859<br />

Fax: 040/39903712<br />

E-Mail: christine.reindl@together-team.de<br />

Internet: www.together-team.de<br />

Zur Person: ‚When too perfect, lieber Gott böse.‘ (Nam<br />

June Paik)<br />

Geburtsjahr: 1963 Coach seit: 1990<br />

Ausbildung/Qualifi kation: kaufmännische Ausbildung<br />

im Groß- und Außenhandel; Studium der Germanistik,<br />

Philosophie und Politikwissenschaft (M.A.); Studium der<br />

Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS); Certifi<br />

ed NLP-Trainer und NLP-Business-Trainer (INLPTA);<br />

Systemische Strukturaufstellungen bei Matthias Varga<br />

von Kibéd und Insa Sparrer; Heilpraktikerin (HPG);<br />

MBTI-Lizenz (Myers-Briggs Typen-Indikator) Gewaltfreie<br />

Kommunikation<br />

Thematische Spezialisierung: Selbstkompetenz (Work-<br />

Life-Balance, Karrierecoaching), Wertschätzende Kommunikation,<br />

(Selbst-)Präsentation, Führung (Konfl ikt,<br />

Team), Teamcoaching, Konfl ikt, Vorbereitung auf Prüfungen<br />

und Assessments<br />

Zielgruppe: Führungskräfte<br />

Referenzen: auf Anfrage gerne<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGSS, DGAT<br />

Engelhorn, Wolfgang<br />

/ UC / NPC / PC<br />

engelhorn coaching<br />

Behnstraße 81<br />

22767 Hamburg<br />

Tel.: 040/87971990<br />

Mobil: 0172/4342626<br />

E-Mail: wolfgang@engelhorn-coaching.de<br />

Internet: www.engelhorn-coaching.de<br />

Zur Person: Ich stehe für Transparenz bei den Inhalten<br />

und im Prozess. Fairness ist mir wichtig um nachhaltige<br />

Ergebnisse zu erreichen. Die Welt des Kunden/Klienten<br />

und seine Erfahrungen stehen für mich im Mittelpunkt<br />

da ich mich selbst nicht mehr beweisen oder profi lieren<br />

muss. Meine Lebenserfahrung, insbesondere aufgrund<br />

meiner Rollen als Führungskraft, ermöglicht es mir wertfrei<br />

an betriebliche Probleme heranzugehen.<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl. Betriebswirt (FH), Master<br />

of Counselling (FernUni Hagen), Personzentrierte Beratung<br />

nach Rogers, Ausbildung als Mediator und Konfl<br />

iktmanager, Transaktionsanalyse (DGTA), TZI, Train the<br />

Trainer, Changemanager<br />

Thematische Spezialisierung: Führungskräftecoaching<br />

und -entwicklung, Mediation und Konfl iktberatung, Outplacement,<br />

Veränderungsmanagement, Fusionen, Einführung<br />

von Unternehmenswerten<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter, Mitarbeiter, Personalentwickler<br />

Referenzen: auf Anfrage<br />

Publikationen: Blogbeiträge unter http://blogs.systemworx.de/engelhorn<br />

43<br />

43<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2####<br />

PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2####<br />

PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

44<br />

Rückerl, Thomas<br />

/ UC / PC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

V.I.E.L Coaching + Training<br />

Elbberg 1<br />

22767 Hamburg<br />

Tel.: 040/85418797<br />

Fax: 040/85418799<br />

E-Mail: info@viel-coaching.de<br />

Internet: www.viel-coaching.de<br />

Ehrlich, Jörn<br />

V.I.E.L Coaching + Training<br />

Elbberg 1<br />

22767 Hamburg<br />

Tel.: 040/85418797<br />

Mobil: 0160/7477272<br />

Fax: 040/85418799<br />

E-Mail: info@viel-coaching.de<br />

Internet: www.viel-coaching.de<br />

/ UC / PC / CA<br />

Hartung, Jens<br />

V.I.E.L Coaching + Training<br />

Elbberg 1<br />

22767 Hamburg<br />

Tel.: 040/85418797<br />

Fax: 040/85418799<br />

E-Mail: info@viel-coaching.de<br />

Internet: www.viel-coaching.de<br />

/ NPC / PC / CA<br />

Fiolka, Eckart<br />

V.I.E.L Coaching + Training<br />

Elbberg 1<br />

22767 Hamburg<br />

Tel.: 040/85418797<br />

Fax: 040/85418799<br />

E-Mail: info@viel-coaching.de<br />

Internet: www.viel-coaching.de<br />

/ UC / NPC / CA


Geis, Gabriel<br />

/ UC / CA<br />

Geis Unternehmens- und Personalentwicklung<br />

Große Bergstraße 261<br />

22767 Hamburg<br />

Tel.: 040/38610783<br />

Mobil: 0170/9390032<br />

Fax: 040/38610784<br />

E-Mail: mail@gabrielgeis.de<br />

Internet: www.gabrielgeis.de<br />

Schmitt, Peter<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Peter Schmitt Training & Coaching<br />

Barghof 7<br />

22850 Norderstedt<br />

Tel.: 040/52983767<br />

Fax: 040/52983769<br />

E-Mail: info@peter-schmitt-training.de<br />

Internet: www.peter-schmitt-training.de<br />

Zur Person: Coaching als Support, um eigene Ressourcen,<br />

Potentiale zu entdecken und zu leben.<br />

Geburtsjahr: 1951 Coach seit: 1997<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl.-Betriebswirt, Persönlichkeits-Trainer,<br />

langjährige Führungskraft, Biostruktur-Analyse,<br />

Structogram, NLP, HDI, GRID, TA und TZI<br />

Thematische Spezialisierung: Stärkung der Authentizität<br />

und Performance; eigene Stärken erkennen, leben; eigene<br />

(Lebens-) Balance fi nden („Es-Ich-Wir“)<br />

Zielgruppe: alle, die spüren, dass noch mehr in ihnen<br />

steckt<br />

Referenzen: Tchibo GmbH, ESSO GmbH, EXXONMobil<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Gabal, langjähriger BDVT-<br />

Präsident<br />

Publikationen: s. meine hp „www.peter-schmitt-training.de“<br />

Noelle, Dr. Birgit<br />

/ PC<br />

noelle-coaching<br />

Christel-Schmidt-Allee 32<br />

22926 Ahrensburg<br />

Tel.: 04102/977324<br />

Mobil: 0176/22281516<br />

E-Mail: info@noelle-coaching.de<br />

Internet: www.noelle-coaching.de<br />

Zur Person: Mein Ich: nett und normal; lebendig, vielseitig,<br />

kreativ. Gestählt durch die Aufzucht von fünf Kindern...<br />

Mein Motto: Jede Krise ist eine Chance. Und: Das Geheimnis<br />

liegt in der richtigen Pause.<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 2002<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Kauffrau; Dr.rer.pol.;<br />

Systemische Therapeutin, Systemische Supervisorin<br />

und Coach SG<br />

Thematische Spezialisierung: Mentale Blockaden, burnout.<br />

Selbstorganisation, Lebensplanung. Coaching bei<br />

AD(H)S.<br />

Zielgruppe: Selbständige, Freiberufl er. Führungskräfte<br />

aller Ebenen. Erwachsene mit AD(H)S. Menschen, die<br />

sich weiterentwickeln und das Beste aus ihrem Leben<br />

machen möchten.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Systemische Gesellschaft<br />

SG, Institut für Systemische Studien Hamburg, ISS<br />

Weiß, Uwe<br />

/ UC / PC<br />

Uwe Weiß Organisationsberatung | Beratung Training<br />

Coaching<br />

Beekloh 18 d<br />

22949 Ammersbek<br />

Tel.: 040 / 21997611<br />

Mobil: 0179 / 2092954<br />

Fax: 040 / 21993891<br />

E-Mail: uwe.weiss@uweweiss.org<br />

Internet: zur Zeit in Überarbeitung<br />

Zur Person: Erfolg braucht Könnerschaft und die ‚richtige‘ innere<br />

Verfaßtheit. Meine Könnerschaft besteht darin Potentiale<br />

zu erkennen und zu aktivieren. Meine innere Verfasstheit<br />

umschreibe ich gern in Anlehung an Richard D. Precht:<br />

‚Lernen und Genießen sind das Geheimnis eines erfüllten<br />

Lebens. Lernen ohne Genießen verhärmt, Genießen ohne<br />

Lernen verblödet.‘ Und so beschreiben mich meine Kunden:<br />

klar, inspirierend, nachhaltig, empathisch, direkt, motivierend,<br />

systematisch, logisch, ergebnisorientiert.<br />

Geburtsjahr: 1961 Coach seit: 1998<br />

Ausb./Quali.: Reserveoffi zier der Bundeswehr, Diplom<br />

Volkswirt, systemischer Organisationsberater, Coach,<br />

Grundausbildung value based management und balanced<br />

scorecard, Train the Coach, Train the Trainer, Selbstmanagement,<br />

Führungsthemen, Projektmanagement u.a.<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching; Bereichsentwicklung<br />

/ Changemanagement; Teamcoaching; Konfl<br />

iktmanagement; Führungskompetenztrainings; kollegiales<br />

Teamcoaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Experten, Projektleiter, Talente<br />

und Schlüsselpersonen in Unternehmen<br />

Referenzen: Deutsche Post, EUROGATE, Inselspital Bern,<br />

Ethicon Endo-Surgery, LBK-Hamburg, Karstadt-Quelle<br />

Vers., St.Elisabeth Hospital Herten, Hamburg-Mannheimer<br />

Vers., Primondo, Victoria Vers., IOS Prof. Schley &<br />

Partner, DKV, DAS, Generali<br />

45<br />

45<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2####<br />

PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2####<br />

PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

46<br />

Wilke, Kathrin<br />

/ PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

insel a company<br />

Bismarckstr. 12<br />

25980 Westerland<br />

Tel.: 04651/83560-70<br />

Mobil: 0171/9336579<br />

Fax: 04651/83560-74<br />

E-Mail: K.Wilke@insel-a-company.de<br />

Internet: www.insel-a-company.de<br />

Hartmann-Bischoff, Monika<br />

pe.konkret - Personalentwicklung<br />

Thomasburg 29<br />

26131 Oldenburg<br />

Tel.: 0441/36116450<br />

Mobil: 0162/9776634<br />

Fax: 0441/36161711<br />

E-Mail: mhb@pekonkret.de<br />

Internet: www.pekonkret.de<br />

/ UC / PC<br />

Myrdal, Anja<br />

/ UC / CA<br />

Anja Myrdal & Team OHG<br />

Ahlsdorfer Weg 8<br />

27383 Scheeßel<br />

Tel.: 0 42 63/98 48 48<br />

Fax: 0 42 63/94 19 8<br />

E-Mail: info@anjamyrdal.de<br />

Internet: www.anjamyrdal.de<br />

Zur Person: Gern begleite ich den Coachingkunden auf<br />

dem Weg zu SEINER Lösung. Ich freue mich auf Sie!<br />

Coach seit: 1984<br />

Ausbildung/Qualifikation: Lehr-Coach | Lehr-Trainerin<br />

(DVNLP, BDVT) | Versicherungsfachwirtin | kommunikationspsychologische<br />

Fortbildungen<br />

Thematische Spezialisierung: Coach-Ausbildung BDVT<br />

und DVNLP | Vertrieb | Führung | Zeit- und Selbstmanagement<br />

| Persönlichkeitsentwicklung | Unternehmensanalyse<br />

mit der TEMP-Methode ®<br />

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte | VertriebsMitarbeiter<br />

| angehende Trainer oder Coaches | Selbständige<br />

Referenzen: http://anjamyrdal.de/index.php?id=20<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDVT e.V. | DVNLP e.V. |<br />

GABAL e.V. | Forum Werteorientierung in der Weiterbildung<br />

|<br />

Publikationen: Selbstlob, wenns gut läuft. Die Anwendung<br />

von NLP bei Verkauf und Vertrieb. K & S, Ausgabe<br />

5/2008 und weitere unter http://anjamyrdal.de/index.php?id=18<br />

Anja Mýrdal & Team<br />

Training Consulting Coaching<br />

Feldhusen, Angela<br />

/ UC / PC / CA<br />

HanseCoaching BeratungsContor<br />

Diekweg 8a<br />

27412 Vorwerk<br />

Tel.: 04288/928501<br />

Mobil: 0179/2161657<br />

Fax: 04288/928502<br />

E-Mail: AFeldhusen@hansecoaching.de<br />

Internet: www.hansecoaching.de<br />

Zur Person: ‚Coaching mit allen Sinnen‘. Im Coaching gehe<br />

ich mit Ihnen Ihre gewünschte Richtung, durch gezielte Fragestellungen<br />

und Konfrontationen werde ich für Irritationen,<br />

Nachdenken, Überprüfen des Angedachten sorgen. Ich werde<br />

Sie nicht von Ihrem Weg abbringen, aber Sie ermutigen, bekannte<br />

Orte aus neuen Blickwinkeln anzuschauen.<br />

Geburtsjahr: 1953 Coach seit: 1998<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium der Erwachsenenbildung,<br />

Diplom-Sozialpädagogin. Lehramt Berufsschule, Sozialwissenschaft<br />

und Sport. Weiterbildung in Beratung und<br />

Entwicklung von Organisationen und Gruppen (Akademie<br />

Münster). Supervision und Coachingfortbildung in Bremen<br />

und München. Weiterbildung zur Unternehmensberaterin<br />

(Team Dr. Rosenkranz). Fortbildung in systemischer Organisationsberatung<br />

(Prof. Dr. Peter Müller Egloff). Fortbildung<br />

als systemische Familienberaterin (IFW)<br />

Thematische Spezialisierung: Führungs-Herausforderungen<br />

wie Führungswechsel, Generationswechsel, Trennungsgespräche,<br />

Entscheidungssituationen, Körperwahrnehmung<br />

und Kreativität<br />

Zielgruppe: Top-Management von großen Konzernen und<br />

mittelständischen Unternehmen, Manager und High-<br />

Potentials<br />

Referenzen: Airbus Deutschland, Astra Zeneca, EADS,<br />

HASPA AG, LBBW, Pfizer, Siemens<br />

Mitgliedschaften/Verbände: EWMD, Initiatorin der Bremer<br />

Kampagne „Zivilcourage heute - da schau hin“


Bülken-Hinrichs, Heike<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

profi l-achse<br />

Barkhausenstraße 2<br />

27568 Bremerhaven<br />

Tel.: 0471/4835638<br />

Fax: 0471/4835857<br />

E-Mail: buelken@profi l-achse.de<br />

Internet: www.profi l-achse.de<br />

Zur Person: „Es ist nicht gesagt, dass es besser wird,<br />

wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll,<br />

dann muss es anders werden.“ G.C. Lichtenberg<br />

Geburtsjahr: 1966 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Supervision (Uni Hannover),<br />

Changemanagerin (Uni Hannover), Personalcoach<br />

(Euro FH Hamburg), DISG / Persolog-Trainerin (Persönlichkeitsprofi<br />

l & Teamdynamik), Train the Trainer Ausbildung<br />

bei Vera F. Birkenbihl, Pfl egefachkraft für Leitungsaufgaben<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching für Leitungskräfte,<br />

Teamentwicklung, DISG-Training, Changemanagement,<br />

Führungskräftetrainings, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Mitarbeiterführung, Supervision<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Personalentwickler, Qualitätsmanager,<br />

Privatpersonen<br />

Referenzen: DRK-Kliniken und Pfl ege, Bremerhaven; IWK,<br />

Delmenhorst; AWO Oldenburg; Magistrat der Stadt Bremerhaven;<br />

für weitere Referenzen besuchen Sie bitte<br />

meine Homepage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: QRC<br />

Klenke, Sabine<br />

/ UC / PC / CA<br />

SILCC training | coaching | consulting<br />

Am Herzogenkamp 15<br />

28359 Bremen<br />

Tel.: 0421/230626<br />

Mobil: 0171/4237246<br />

E-Mail: offi ce@silcc.de Internet: www.silcc.de<br />

Zur Person: ‚Man kann Probleme nicht mit der gleichen<br />

Art des Denkens lösen, durch das sie entstanden sind‘.<br />

(nach Albert Einstein) Ich arbeite lösungsorientiert, ressourcestärkend,<br />

fl exibel abgestimmt auf den Auftrag abwechslungsreich<br />

und methodensicher.<br />

Geburtsjahr: 1949 Coach seit: 1990<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl. Bankbetriebswirtin, langjährige<br />

Management- und Führungserfahrung; Lehrtrainerin<br />

und Lehrcoach ECA, DVNLP, IANLP; NLP in allen Stufen,<br />

Gestaltberaterin und Supervisorin, lösungsfokussierte<br />

Kurztherapie, Systemische Strukturaufstellungsarbeit, Systemische<br />

Organisationsaufstellungen, systemisches Prozessmanagement,<br />

Team-Management-System, u.a.<br />

Thematische Spezialisierung: Führungscoaching bei<br />

Führungswechsel, zur Stärkung der Performance, in<br />

Change Management-Situationen sowie bei Krisen und<br />

Konfl ikten; Coaching von Selbstständigen bei Gründung<br />

und Konsolidierung, zur Fokussierung, Herausarbeiten<br />

des Profi ls und des Alleinstellungsmerkmals;<br />

Systemisches und lösungsfokussiertes Bearbeiten hinderlicher<br />

Überzeugungen und Strukturen. Systemische<br />

Aufstellungen.<br />

Zielgruppe: Coaching von Führungskräften, Unternehmern<br />

und Existenzgründern, Einzelpersonen; Ausbildungen<br />

zum Coach und Trainer<br />

Referenzen: auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ECA, DVNLP, IANLP, VdU,<br />

belladonna e.V., Forum für Werteorientierung in der Weiterbildung<br />

Kastien, Ingrid<br />

/ UC<br />

coachingkastien<br />

Blumenthaler Straße 29<br />

28790 Schwanewede<br />

Tel.: 04209/68660<br />

Fax: 04209/68661<br />

E-Mail: kastien@coachingkastien.de<br />

Internet: www.coachingkastien.de<br />

Geburtsjahr: 1952 Coach seit: 1993<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl. Soziologin, Systemische<br />

Beratungsausbildung, Weiterbild. u.a. bei W. Looss, U.<br />

Grau, Steve de Shazer. Langjährige Tätigkeit in der Management-Diagnostik.<br />

Lehrauftrag an der Universität<br />

Hannover.<br />

Thematische Spezialisierung: Führungsthemen, Potenzialanalyse<br />

& -beratung, Feedbackprozesse. Weitere<br />

siehe Website<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Selbständige, FreiberuflerInnen<br />

Referenzen: Airbus, Atlanta, Audi, BLG Logistics, DaimlerChrysler,<br />

Deutsche Bahn, Hannover Rück, Lufthansa,<br />

swb Bremen, Techniker Krankenkasse, TUI, VW<br />

Mitgliedschaften/Verbände: gws, Netzwerker im Kompetenzfeld<br />

Organisation und Entwicklung<br />

Schache-Keil, Frank<br />

/ UC<br />

fl ow consulting gmbh<br />

Spörckenstraße 89<br />

29221 Celle<br />

Tel.: +49(0)5141-740074<br />

Fax: +49(0)5141-740078<br />

E-Mail: schache-keil@fl ow.de<br />

Internet: www.fl ow.de<br />

Geburtsjahr: 1954 Coach seit: 1995<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl. Ing. Elekrotechnik, Weiterbildungsstudium<br />

Arbeitswissenschaften Universität<br />

Hannover, 12 Jahre in Produktionsunternehmen tätig<br />

(Leitung technischer Projekte), 5 Jahre Leitung einer<br />

Technologieberatungsstelle, 4 Jahre interne Organisationsentwicklung,<br />

Coaching-Ausbildung, Systemische<br />

Organisationsberatung, Power-Potential-Profi le ® -Lizenz<br />

(Potenzialanalyse)<br />

Thematische Spezialisierung: Ressourcen-Coaching,<br />

Führungsthemen, Strategieentwicklung, Konfl iktbearbeitung,<br />

Karriere-Coaching, Change Management<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Geschäftsführung, Vorstände<br />

Referenzen: Impress Group, IMA Klessmann GmbH, Saar-<br />

Forst, HDI-Gerling<br />

Mitgliedschaften/Verbände: EMCC (European Mentoring<br />

& Coaching Council), gfo (Gesellschaft für Organisation<br />

e.V.)<br />

47<br />

47<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2####<br />

PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2####<br />

PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

48<br />

Morfeld, Werner<br />

/ UC<br />

flow consulting gmbh<br />

Spörckenstraße 89<br />

29221 Celle<br />

Tel.: +49(0)5141-740074<br />

Fax: +49(0)5141-740078<br />

E-Mail: morfeld@flow.de<br />

Internet: www.flow.de<br />

Geburtsjahr: 1948 Coach seit: 1989<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium Soziologie, Pädagogik<br />

und Verwaltungsrecht, Lehre als Starkstromelektriker,<br />

berufsbegleitendes Studium Betriebswirtschaftslehre,<br />

18 Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Bildungseinrichtung<br />

mit Beratungs-und Coachingtätigkeit, Executive-Coaching,<br />

Coaching in Veränderungsprozessen,<br />

Großgruppenmoderation, Systemische Organisationsberatung,<br />

Reiss Profile-Lizenz (Motivatorenanalyse),<br />

Power-Potential-Profile ® -Lizenz (Instrument zur Personalentwicklung,<br />

Potenzialanalyse), Jobfidence ® -Beraterlizenz<br />

flow (Instrument zur Personalauswahl)<br />

Thematische Spezialisierung: Ressourcen-Coaching,<br />

Führungsthemen, Strategieentwicklung, Konfliktbearbeitung,<br />

Karriere-Coaching, Change Management<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Geschäftsführung, Vorstände<br />

Referenzen: Steigenberger Hotel AG, Robert Bosch GmbH,<br />

Sparda West eG, Continental AG<br />

Mitgliedschaften/Verbände: EMCC (European Mentoring<br />

& Coaching Council), gfo (Gesellschaft für Organisation<br />

e.V.)<br />

Kuntze, Swanette<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

PetsEducatingPeople<br />

Jägerheide 22<br />

29352 Großmoor<br />

Tel.: 05085/956505<br />

Mobil: 0171/3714445<br />

Fax: 05085/956504<br />

E-Mail: s.kuntze@papd.de<br />

Internet: www.papd.de<br />

Hedwig, Uschi<br />

Uschi Hedwig Communication Training<br />

Voßstraße 62<br />

30163 Hannover<br />

Tel.: 0511 533 20 26<br />

Mobil: 0172 544 24 51<br />

E-Mail: info@uschihedwig.de<br />

Internet: www.uschihedwig.de<br />

/ UC / PC<br />

Korella, Patricia<br />

Training & Coaching<br />

Sextrostraße 4<br />

30169 Hannover<br />

Tel.: 0511/801016<br />

Mobil: 0179/7382978<br />

Fax: 0511/3532564<br />

E-Mail: patricia@korella-coaching.de<br />

Internet: www.korella-coaching.de<br />

/ UC / PC


Schlüter, Dr. Barbara<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Institut für Kommunikation<br />

Kortumstraße 5<br />

30171 Hannover<br />

Tel.: 0511/8564878<br />

Mobil: 0173/5128416<br />

Fax: 0511/8564879<br />

E-Mail: dr.b.schlueter@t-online.de<br />

Internet: www.dr.b-schlueter.de<br />

/ UC / PC<br />

Rabenau, Gottfried<br />

Kirchröder Institut<br />

Kirchröder Straße 46<br />

30559 Hannover<br />

Tel.: 0511/95498-70<br />

Mobil: 0176/21614922<br />

Fax: 0511/95498-52<br />

E-Mail: g.rabenau@kirchroeder-institut.de<br />

Internet: www.kirchroeder-institut.de<br />

/ NPC<br />

Eggers, Judith<br />

/ UC / PC<br />

Beratung-Coaching-Training<br />

Eckermannstraße 9<br />

30625 Hannover<br />

Tel.: 0511/26177868<br />

Mobil: 0175/5827092<br />

Fax: 0511/26177858<br />

E-Mail: eggers@judith-eggers.de<br />

Internet: www.judith-eggers.de<br />

Zur Person: Meine Arbeit mit meinem Coachee orientiert<br />

sich an dem Zitat von Ch.Morgenstern: Wer das Ziel<br />

nicht kennt, kann den Weg nicht fi nden, d.h. die Klärung<br />

der Zielsetzung für den Coachingprozess ermöglicht<br />

eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Meine langjährige<br />

Arbeits- und Führungserfahrung in Industrie- und<br />

Dienstleistungsunternehmen ergänzt meine methodische<br />

Basis. Darüber steht die Wertschätzung jedes Einzelnen<br />

und eine klare Werteorientierung.<br />

Geburtsjahr: 1955 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: zertifi ziert als Coach der Wirtschaft,<br />

Studium Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt<br />

Wirtschaft, Informatikkauffrau, Weiterbildung im Bereich<br />

systemische Beratung, TA, Studium: Weiterbildung<br />

Arbeitswissenschaften an der Leibniz-Universität<br />

Hannover<br />

Thematische Spezialisierung: Berufl iche Veränderungsprozesse,<br />

Neuorientierung, Probleme im Führungsalltag,<br />

Karriereberatung /-begleitung, Outplacement, Potentialeinschätzung<br />

zur berufl ichen (Neu-)Orientierung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Teams, Menschen in den<br />

verschiedensten berufl ichen Situationen<br />

Referenzen: Diskretion ist eine Verpfl ichtung, die ich sehr<br />

ernst nehme. Gern gebe ich Referenzen in einem persönlichen<br />

Gespräch<br />

Nowottka, Dr. Dietmar<br />

/ UC / CA<br />

Progressio Consulting GmbH<br />

Karl-Wiechert-Allee 1<br />

30625 Hannover<br />

Tel.: 0511/5332278<br />

Fax: 0511/5333622<br />

E-Mail: mail@progressio-consulting.de<br />

Internet: www.progressio-consulting.de<br />

Zur Person: „Menschen machen den Unterschied“<br />

Geburtsjahr: 1960 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl.-Sozialarbeit, Dipl. Pädagoge,<br />

Dr. phil. (Fach Soziologie), Fortbildung zum Supervisor<br />

und Coach (EAS); Lehrsupervisor, Ausbilder (EAS)<br />

Thematische Spezialisierung: Führungskompetenzen,<br />

Changeprozesse, Konfl iktcoaching, Entwicklung von<br />

Qualifi zierungsmaßnahmen für Unternehmen<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmen, Teams<br />

Referenzen: siehe Homepage www.progressio-consulting.de<br />

Mitgliedschaften/Verbände: EAS European Asscociation<br />

for Supervision<br />

49<br />

49<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3####<br />

PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3####<br />

PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

50<br />

Pirkner, Wulf<br />

/ UC / PC<br />

BAUER & PIRKNER - Beratung · Training · Coaching<br />

Bährenkampstrasse 1b<br />

30974 Wennigsen<br />

Tel.: 05103/705551<br />

Mobil: 0172/3975587<br />

Fax: 05103/705399<br />

E-Mail: wp@bauer-pirkner.de<br />

Internet: www.bauer-pirkner.de<br />

Zur Person: Meine Arbeit ist geprägt durch das Zusammenwirken<br />

von Organisationskompetenz, psychologischer<br />

Kompetenz und systemischer Beratungskompetenz.<br />

Coachingprozesse finden in einer Balance zwischen<br />

den Anforderungen des Arbeitsumfeldes und den persönlichen<br />

Entwicklungsthemen des Kunden statt. Basis<br />

sind gegenseitiges Vertrauen, eine klare Auftragsklärung<br />

zwischen allen Beteiligten und ein wertschätzender<br />

Umgang.<br />

Geburtsjahr: 1961 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium der Techn. Informatik<br />

(Dipl.Ing), Philosophie und Psychologie (2 Jahre), Personalentwicklung<br />

im Betrieb (Zertifikat). Ausbildungen in<br />

Transaktionsanalyse, systemischer Organisationsentwicklung<br />

und Beratung, Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Fortlaufende Weiterbildungen in Themen aus Coaching<br />

und Beratung.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmer, Verantwortliche<br />

in Change Management Prozessen, Menschen in<br />

beruflichen Umbruchsituationen<br />

Referenzen: E.ON Energie AG, München; Vattenfall Europe<br />

Berlin/Hamburg AG; LSB Ost AG, Potsdam; MAN Nutzfahrzeuge<br />

AG, Salzgitter; Hochtief AG, Frankfurt u.a.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGTA - Deutsche Gesellschaft<br />

für Transaktionsanalyse, GABAL e.V.<br />

Harp, Sigrid<br />

/ UC / PC<br />

P.O.P. Coach - Coaching und Beratung für Personen,<br />

Organisationen und Prozesse<br />

Im Damme 24<br />

31515 Wunstorf<br />

Tel.: 05031/972120<br />

Fax: 05031/972130<br />

E-Mail: sharp@popcoach.de<br />

Internet: www.popcoach.de<br />

Strauss, Claudia<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Claudia Strauss - personalCoaching<br />

Auf dem Plasse 35<br />

31675 Bückeburg<br />

Tel.: 05722 9196327<br />

E-Mail: info@strauss-personalcoaching.de<br />

Pokorny-van Lochem, Wilma<br />

Institut Synergie<br />

Weserstraße 37<br />

32602 Vlotho<br />

Tel.: 05733/963603<br />

Mobil: 0172/8334949<br />

Fax: 05733/963602<br />

E-Mail: pokorny@institut-synergie.de<br />

Internet: www.institut-synergie.de<br />

/ UC / PC


König, Prof. Dr. Eckard<br />

/ CA<br />

WIBK: Wiss. Institut für Beratung und Kommunikation<br />

Neuhäuser Straße 108<br />

33102 Paderborn<br />

Tel.: 05251/13560<br />

Fax: 05251/135612<br />

E-Mail: wibk@gmx.de<br />

Internet: www.wibk.net<br />

Kersten-Regenstein, Birgit<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Teamkompetenz - Training - Coaching - Systemische<br />

Beratung<br />

Dubelohstr. 192<br />

33104 Paderborn<br />

Tel.: 05254 9350757<br />

Mobil: 0151 12317849<br />

Fax: 05254 9350818<br />

E-Mail: info@bkr-teamkompetenz.de<br />

Internet: www.bkr-teamkompetenz.de<br />

Grüninger, Dr. phil. Christian<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

IgnoreSys! Systemisches Coaching<br />

Carl-Bertelsmann-Straße 59<br />

33332 Gütersloh<br />

Mobil: 0177/6497989<br />

Fax: 05241/21199-20<br />

E-Mail: info@ignoresys.de<br />

Internet: www.ignoresys.de<br />

Zur Person: Ich verstehe mich als neutralen und unabhängigen<br />

Gesprächspartner, der Sie beim Beobachten beobachtet<br />

und Ihnen mit Methodenvielfalt Unterschiede anbietet,<br />

die einen Unterschied für Sie machen.<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 2007<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Pädagoge, Zweijährige<br />

Ausbildung in Systemischer Beratung/Coaching (Simon,<br />

Weber and Friends, Heidelberg), zweijährige Ausbildung<br />

zum Systemischen NLP-Coach (Institut ART of NLP), NLP<br />

Master (DVNLP), Trainerausbildung Biostruktur-Analyse<br />

BSA, Fortbildung zum Win-Limbic-Coach<br />

Thematische Spezialisierung: Systemisches Einzelcoaching<br />

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte<br />

Referenzen: Auf Anfrage<br />

Grieger-Langer, Suzanne<br />

/ UC / PC<br />

Grieger-Langer Coaching<br />

Halligstr. 33<br />

33729 Bielefeld<br />

Tel.: 0521/60145<br />

Mobil: 0151.15676050<br />

Fax: 0521/8750460<br />

E-Mail: info@grieger-langer.de<br />

Internet: www.grieger-langer.de<br />

Zur Person: Kraftvolle Entwicklerin. Gemeinsam können<br />

wir uns Ihren persönlichen Herausforderungen stellen.<br />

Dazu gebe ich die Freiheit und den Raum stelle meinen<br />

Schutz und meine Kompetenz für Sie bereit.<br />

Geburtsjahr: 1972 Coach seit: 1993<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Pädagogin, Profi ler,<br />

Psychotherapeutin, Transaktionsanalyse<br />

Thematische Spezialisierung: Wir entwickeln Führungskräfte<br />

zu Führungspersönlichkeiten! Unser (verdecktes)<br />

Profi ling ist der Schlüssel zu 7 Milliarden Menschen!<br />

Profi ling, Coaching, Training: live & online<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Recruiter, Personaler<br />

Referenzen: aus allen Branchen von A (August Oetker)<br />

über B (Bertelsmann), C (Canon) bis Z (Zentralkrankenhaus<br />

links der Weser)<br />

Publikationen: Die 7 Säulen der Macht, Junfermann<br />

51<br />

51<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3####<br />

PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3####<br />

PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

52<br />

Strikker, Dr. Frank<br />

/ UC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

SHS CONSULT GmbH<br />

Markscheide 16<br />

33739 Bielefeld<br />

Tel.: 05206/707473<br />

Fax: 05206/707655<br />

E-Mail: buero@shs-consult.de<br />

Internet: www.shs-consult.de<br />

Strikker, Heidrun<br />

SHS CONSULT GmbH<br />

Markscheide 16<br />

33739 Bielefeld<br />

Tel.: 05206/707473<br />

Fax: 05206/707655<br />

E-Mail: buero@shs-consult.de<br />

Internet: www.shs-consult.de<br />

/ UC<br />

Vössing, Heidrun<br />

/ CA<br />

ART of NLP<br />

Schnatsweg 34 A<br />

33739 Bielefeld<br />

Tel.: 05206/9204-00<br />

Fax: 05206/9204-85<br />

E-Mail: info@art-of-nlp.de<br />

Internet: www.art-of-nlp.de<br />

Geburtsjahr: 1961 Coach seit: 1994<br />

Ausbildung/Qualifikation: Diplom Pädagogin, Lehrcoach<br />

(DVNLP)<br />

Thematische Spezialisierung: Ausbilderin für Systemische<br />

Coachingausbildung, Coaching von Führungskräften,<br />

Auftrittscoaching, Persönlichkeitscoaching, Emotions-<br />

und Leistungscoaching, Wavivid-Coaching<br />

Zielgruppe: Unternehmen aller Branchen<br />

Referenzen: gern auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVNLP<br />

Publikationen: zahlreiche Fachartikel zum Thema Coaching,<br />

Autorin der Bücher: ‚NLP in der Coaching-Praxis‘<br />

und ‚Die Kraft innerer Bilder‘ (Junfermann-Verlag)<br />

Schiffner, Brigitte<br />

/ NPC / PC / CA<br />

Systemisches Institut Kassel<br />

Waldstraße 37<br />

34212 Melsungen<br />

Tel.: 05661/922756<br />

Fax: 05661/52797<br />

E-Mail: info@systemisches-institut-kassel.de<br />

Internet: www.systemisches-institut-kassel.de


Werner, Carmen<br />

/ UC / PC / CA<br />

Carmen Werner & Consultants - Coaching.Training.Organisationsentwicklung.<br />

Schefferfeld 17<br />

34270 Schauenburg<br />

Tel.: 05601/9289926<br />

Mobil: 015118240827<br />

Fax: 05601/9289921<br />

E-Mail: info@werner-consultants.de<br />

Internet: www.werner-consultants.de<br />

Rabenau, Heinz<br />

/ UC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

HR Training<br />

Grabenstr. 16<br />

35085 Ebsdorfergrund<br />

Tel.: 0700/4787246464<br />

Mobil: 0171/7775599<br />

Fax: 06424/92201<br />

E-Mail: info@hrtraining.de<br />

Internet: www.HRTraining.de<br />

Zur Person: Motto: Jeder hat sein persönliches Schatzkästchen.<br />

Es gilt, dieses zu öffnen und die darin verborgenen<br />

Schätze zu bergen.<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 1992<br />

Ausbildung/Qualifi kation: ECA Lehrcoach, ECA Business<br />

Coach, Verkaufstrainer, Managementtrainer, NLP-Lehr-<br />

Trainer DVNLP, Lifo Analyst, Outdoortrainer<br />

Thematische Spezialisierung: Ausbildung zum geprüften<br />

Business Coach BDVT, Nutzen von persönlichen Ressourcen,<br />

Zielfi ndung, Kreativitäts- und Entscheidungsstrategien<br />

im Einzel- und Teamcoaching<br />

Zielgruppe: Entscheider, Führungskräfte, Teamleiter, Mitarbeiter<br />

Referenzen: Allianz, AXA, Deutsche Börse, EMC Deutschland,<br />

e.on Hannover, KKH-Allianz, MAGNA Steyr Puch<br />

Graz, PWC Price Waterhouse Coopers, T-Com Bonn<br />

etc.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDVT, ECA, DVNLP, VMMT<br />

Publikationen: NLP und Ziele, IQ Magazin zur Weiterbildung<br />

von Führungskräften<br />

Mersmann, Marlene<br />

/ UC / PC<br />

darumm coaching & consulting für Ihr business<br />

Hofgut Kolnhausen 37<br />

35423 Lich<br />

Mobil: 0176/218 82 722<br />

E-Mail: info@darumm.de<br />

Internet: www.darumm.de<br />

Zur Person: 15 Jahre Beratungserfahrung im internationalen<br />

Kontext mit Schwerpunkt Mittel- und Osteuropa in<br />

Führungsposition; mein Motto: „Mehr mit - mit mehr!“<br />

Geburtsjahr: 1968 Coach seit: 2007<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Business-Coach und zugelassene<br />

Rechtsanwältin; aktuell: Master-Aufbaustudium:<br />

Beratung in der Arbeitswelt; Verhaltenstrainerin;<br />

Enneagramm-Profi lerin; klientenorientierter Ansatz<br />

nach Rogers mit Elementen aus der Gestaltarbeit sowie<br />

der Transaktionsanalyse<br />

Thematische Spezialisierung: Change: Einbeziehung von<br />

Menschen in unternehmerischen Wandel; verantwortungsvolles<br />

Leadership; Konfl iktmanagement und Vermittlung<br />

in Auseinadersetzungen; interkulturelle Teams<br />

und Diversity; Organisationsentwicklung; Großgruppenevents;<br />

Unternehmenskultur - Führen mit Werten; Moderation<br />

von Strategiefi ndungsprozessen<br />

Zielgruppe: Frauen und Männer in Führungspositionen;<br />

Teamleiter; Inhaber; Entsandte; Expats - Coaching<br />

auch in polnischer, englischer und französischer Sprache;<br />

Teams und Organisationen<br />

Referenzen: mittelständische Marktführer; inhabergeführte<br />

Unternehmen sowie international tätige Konzerne;<br />

Konkretisierung der Branchen auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Forum Werteorientierung in<br />

der Weiterbildung: Qualität, Transparenz, Integrität<br />

Publikationen: im Haufe-Verlag zur Dienstleistungsfreiheit<br />

in der erweiterten EU sowie im FAZ-Institut<br />

Kramaric, Branka<br />

Congenial Coaching und Consulting<br />

Schillerstraße 19<br />

35428 Langgoens<br />

Tel.: 06403/7790307<br />

Fax: 06403/7790309<br />

E-Mail: b.kramaric@congenial.de<br />

Internet: www.congenial.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

/ UC / PC<br />

53<br />

53<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3####<br />

PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

54<br />

Besier, Joachim<br />

/ UC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Besier - Training & Beratung<br />

Gleibergstr. 13<br />

35444 Biebertal<br />

Tel.: 06409/80044<br />

Mobil: 0171/6748954<br />

Fax: 06409/80045<br />

E-Mail: info@joachim-besier.de<br />

Internet: www.joachim-besier.de<br />

Eckardt, Thomas<br />

/ UC<br />

Thomas Eckardt & Koop.-Partner<br />

Bettengraben 9<br />

35633 Lahnau<br />

Tel.: 06441/96074<br />

Mobil: 0177/2422767<br />

Fax: 06441/96075<br />

E-Mail: info@eckardt-online.de<br />

Internet: www.eckardt-online.de<br />

Zur Person: Dipl-Psychologe Thomas Eckardt, Geschäftsführer<br />

Eckardt & Koop.-Partner; arbeitet gerne mit Menschen,<br />

die sich persönlich weiterentwickeln möchten<br />

Geburtsjahr: 1959 Coach seit: 1989<br />

Ausbildung/Qualifi kation: BWL Studium, Dipl.- Psychologe,<br />

Supervisor, Klinischer Psychologe und Psychotherapeut<br />

(HPG), Qualitätsmanagementbeauftragter<br />

Thematische Spezialisierung: Führungskräfte-Training<br />

und Coaching, Teamentwicklung, Moderation/Präsentation,<br />

Zeitmanagement, Konfl iktmanagement, Kommunikation,<br />

Kundenorientierung<br />

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Teamleiter, Mitarbeiter,<br />

Personalentwickler<br />

Referenzen: Roemheld GmbH/Laubach, Bayer Crop-<br />

Science AG/Monheim, Zambon GmbH/Kerpen, Lufthansa<br />

Airplus GmbH/Neu-Isenburg, Buderus Immobilien<br />

GmbH/Wetzlar, DBAG/FfM, Paul-Hartmann AG/Heidenheim,<br />

Bosch Thermotechnik/Wetzlar, Fraunhofer Institut/Darmstadt,<br />

ZFU, CH-Thalwil<br />

Publikationen: Hörbuch „Mental Kraft schöpfen“, Buch<br />

„Das Know-How moderner Führungskräfte“ (WAP) Verlag,<br />

Buch „Erfolgsintelligenz - 8 Wege zur berufl ichen<br />

Karriere“ (Expert)<br />

Ramisch, Hans-Jürgen<br />

Waldstr. 9a<br />

35683 Dillenburg<br />

Tel.: 02771/8971-0<br />

Fax: 02771/8971-20<br />

E-Mail: hans-juergen.ramisch@ramisch.com<br />

Internet: www.ramisch.com<br />

/ PC<br />

Schulz, Benjamin<br />

/ UC / NPC / PC<br />

LUTZ|SCHULZ marketing & kommunikation gmbh<br />

Lindersrain 2<br />

35708 Haiger<br />

Tel.: 02773/7437-0 Mobil: 0177/3065520<br />

Fax: 02773/7437-29<br />

E-Mail: mail@werdeweg.info<br />

Internet: www.werdeweg.info<br />

Zur Person: „Menschen fördern damit sie ihr volles Potenzial<br />

zum Einsatz bringen“ Als Coach, Berater und DISG-<br />

Trainer erbringe ich meine Erfahrungen aus verschiedenen<br />

Team- und Projektprozessen bei der Begleitung<br />

von Menschen in Leitungspositionen. Die Ausbildung in<br />

den Bereichen Kommunikation und Grafi k-Design qualifi<br />

ziert mich, wenn es um den Bereich Marktkommunikation<br />

geht. Als Vater von vier Kindern und Geschäftsführer<br />

der Agentur „werdewelt“ kenne ich die verschiedenen<br />

Ansprüche von Beruf und Familie, die Sie unter einen<br />

Hut bringen wollen. Coaching heißt für mich: Begleitung<br />

auf einem „werdeweg“.<br />

Geburtsjahr: 1979 Coach seit: 2006<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Grafi k-Design, Marketing und<br />

Kommunikation, Personal-Coach, DISG-zertifi ziert, Geschäftsführer-Erfahrung<br />

in Marketingagentur<br />

Thematische Spezialisierung: Visions- und Strategieentwicklung,<br />

Persönlichkeitsentwicklung, Krisenmanagement,<br />

Veränderungsprozesse, Teamentwicklung, Work<br />

Life Balance, Potenzialanalyse, Perspektivenwechsel,<br />

Führungskompetenz, Entscheidungsfi ndung, Stressreduzierung/Burn-out<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer,<br />

Freiberufl er, Führungsnachwuchskräfte, Personen<br />

in Leitungspositionen aus Wirtschaft und Non Profi t Unternehmen,<br />

Sachbearbeiter, Coaches, Trainer, Berater,<br />

Privatpersonen<br />

Referenzen: gerne auf Anfrage


Loh, Wolfgang<br />

/ UC / PC<br />

IFU Institut für Unternehmensberatung - Training Coaching<br />

Assessment<br />

Zum Vogelsang 2<br />

35781 Weilburg<br />

Tel.: 06471/94004<br />

Mobil: 0171/5224829<br />

Fax: 06471/94006<br />

E-Mail: wolfgang.loh@ifu-trainer.de<br />

Internet: www.ifu-trainer.de<br />

Zur Person: Die Basis unserer Unternehmensphilosophie<br />

liegt in dem Bestreben, Menschen zum Erfolg zu<br />

führen.<br />

Geburtsjahr: 1953 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Lehrtrainer DVNLP, Coach<br />

DVNLP, Trainer DGFP, Systemischer Coach INNEC<br />

Thematische Spezialisierung: Einzelcoaching, ‚Just in<br />

Time‘ - Coaching, Intensiv Coaching, Coaching auf der<br />

Identitätsebene<br />

Zielgruppe: Vorstandsebene, Management, Führungskräfte,<br />

Teamleiter, Account Manager, Key Account Manager.<br />

Referenzen: Auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVNLP, DGFP, Forum Werteorientierung<br />

in der Weiterbildung<br />

Engel, Sabine<br />

/ UC / CA<br />

Neuland & Partner Development and Training<br />

Von-Schildeck-Straße 12<br />

36043 Fulda<br />

Tel.: 0661/93414-64<br />

Mobil: 0172/6600962<br />

Fax: 0661/93414-20<br />

E-Mail: sabine.engel@neulands-academy.de<br />

Internet: www.neuland-partner.de<br />

Zur Person: Motto/Philosophie: „In Entwicklung bleiben<br />

heißt lebendig sein!“<br />

Geburtsjahr: 1964 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl. Sozialpädagogin, systemische<br />

Therapeutin, Mediatorin, Trainerin, Management-Coach,<br />

Supervisorin<br />

Thematische Spezialisierung: Kommunikation, Konfl iktmanagement,<br />

Führung, Refl exion der berufl ichen Identität,<br />

Krisenintervention<br />

Zielgruppe: Führungskräfte + Manager, Projektleiter,<br />

Menschen mit Veränderungsenergien<br />

Referenzen: Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, Audi<br />

VG, MindBusiness GmbH, manufactu Die Trainings- und<br />

Coaching-Manufaktur, WPPartner<br />

Adolph, Karlheinz<br />

/ PC<br />

adolph training<br />

Danziger Straße 10<br />

36205 Sontra<br />

Tel.: 05653/7555<br />

Mobil: 0171/3764216<br />

Fax: 05653/7664<br />

E-Mail: adolph_training@t-online.de<br />

Internet: www.adolph-training.de<br />

Zur Person: Handwerklich-systematisches Entwickeln<br />

persönlicher Fähigkeiten und Stärken. „Ein Dichter wird<br />

geboren, ein Redner wird gemacht“ (Cicero)<br />

Geburtsjahr: 1941 Coach seit: 1981<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Studium Sprechwissenschaft/<br />

Rhetorik mit Abschluss + Lehrbefähigung. Sprech- und<br />

Rhetorik-Ausbilder beim Hessischen Rundfunk<br />

Thematische Spezialisierung: Sprechtechnik, Rhetorik,<br />

Präsentation, Argumentation, öffentliche Diskussion,<br />

Medien-Auftritte<br />

Zielgruppe: Führungskräfte mit (Re-)Präsentationsaufgaben<br />

und Außenwirkung<br />

Referenzen: Rundfunk/Fernsehen, Chemie + Pharma, IT,<br />

vorwiegend Unternehmen, die technisch/naturwissenschaftlich<br />

arbeiten, Universität, Ärzteschaft<br />

Publikationen: Das Buch der Argumentation, Lit Verlag<br />

Münster, 2002; Diskussionen be“streiten“, In: Seminarforum<br />

4/1998 u.a.<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Speyer, Matthew<br />

/ UC<br />

matthew speyer coaching<br />

Weender Straße 102<br />

37073 Göttingen<br />

Tel.: 0551/5312650<br />

Mobil: 0173/2848158<br />

Fax: 0551/44948<br />

E-Mail: info@matthew-speyer-coaching.eu<br />

Internet: www.matthew-speyer-coaching.eu<br />

Zur Person: Ich fördere effektives Handeln im Einklang<br />

mit den eigenen Werten, Team-Interaktion, Unternehmenskultur<br />

und Marktdynamik. Zweisprachig (Deutsch/<br />

Englisch).<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifi kation: M.A. Mathematik u. Philosophie<br />

(Oxford), Dipl.-Psychologe (Göttingen); Coachingausbildungen:<br />

boas tl (London), Prof. Fürstenau, Dr. Schreyögg,<br />

reteaming international institute; MBTI, FIRO-B,<br />

Hogan Assessments<br />

Thematische Spezialisierung: Führungscoaching, Führungsfeedback,<br />

Teamentwicklung, Strategieentwicklung,<br />

Prozessbegleitung, Change Management, Organisationsentwicklung,<br />

interkulturelles Coaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und Teams von transnationalen<br />

Großunternehmen sowie im Mittelstand und in Non-<br />

Profi t-Organisationen<br />

Referenzen: Adidas, BASF, BMW, Christian Blind Mission,<br />

Cisco Systems, Commerzbank, Deutsche Bank, European<br />

Bank for Reconstruction and Development, European<br />

Central Bank, Helm AG, HSH Nordbank, IBM, KWS,<br />

Merck, Nord/LB, SAP, Universität Göttingen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: International Coach Federation<br />

(ICF), Sektion Wirtschaftspsychologie im Berufsverband<br />

Deutscher Psychologen (bdp)<br />

55<br />

55<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3####<br />

PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3####<br />

PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

56<br />

Fritz-Kolle, Bernd<br />

/ UC<br />

Coaching Contor Kolle & Partner Gbr<br />

Görlitzer Str. 60<br />

37085 Göttingen<br />

Tel.: 0551-7707670<br />

Mobil: 0171-5790424 Fax: 0551-7706370<br />

E-Mail: info@coaching-contor.de<br />

Internet: www.coaching-contor.de<br />

Zur Person: Coach und Organisationsberater als Brückenbauer<br />

zwischen Menschen und Zielen, Chefs und Mitarbeitern,<br />

Kulturen und Denkweisen, als Agent für Veränderungen<br />

zwischen Bewahrern und Veränderern. Mein Ziel:<br />

Verantwortungsbewusst aus Worten Taten machen!<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 1997<br />

Ausbildung/Qualifikation: Diplom-Psychologe, approbierter<br />

Psychotherapeut (VT), Organisationsberater VW<br />

CG, Systemische Beratung IGST, Hypnotherapie MEG,<br />

Stressmanagement, Moderation, Supervisor BDP<br />

Themat. Speziali.: Businesscoaching, Strategie-Coaching,<br />

Systemische Organisationsberatung, Leadership-Entwicklung,<br />

Führung in Changeprozessen, Selbstmanagement,<br />

Burnout, Teamentwicklung, Konfliktmanagement<br />

Zielgruppe: Führungskräfte ab mittlerer Managementebene,<br />

KMU-Geschäftsführer, Wissenschaftler, Freiberufler<br />

Referenzen: Volkswagen AG, Neckermann.de GmbH, NO-<br />

VELIS Deutschland GmbH, Sartorius AG, SEEGER Engineering<br />

AG, Ehrhardt Reifen- und Autoservice GmbH &<br />

Co. KG, Landeshauptstadt Dresden, Nieders. Landeskrankenhaus<br />

Tiefenbrunn, diverse Hochschulen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Parnter der teneo Organisationsberatung,<br />

Consulter Netz Göttingen CONNEG e.V.,<br />

Deutscher Marketing Verband, Sektion Wirtschaftspsychologie<br />

BDP<br />

Publikationen: Kolumne „Coaching Zone“ im Magazin<br />

faktor, Vorträge und Veröffentlichungen ausführlich: www.<br />

coachingcontor.de<br />

Görs, Axel<br />

/ UC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

m3team AG<br />

Schloß Löseck<br />

37120 Bovenden<br />

Tel.: 05594/89393<br />

Mobil: 0171-313 8442<br />

Fax: 05594/89370<br />

E-Mail: goers@m3team.de<br />

Internet: www.axel-goers.de<br />

Marxen, Jörg<br />

Am Neuen Petritore 7<br />

38100 Braunschweig<br />

Tel.: 0531/795402<br />

Fax: 0531/798278<br />

E-Mail: coach@marxen.org<br />

Internet: www.marxen.org<br />

/ PC<br />

Knuth, Barbara<br />

/ PC / CA<br />

Barbara Knuth & Team<br />

Museumstraße 2<br />

38100 Braunschweig<br />

Tel.: 0531/341020<br />

Mobil: 0171/2671350<br />

Fax: 0531/2337613<br />

E-Mail: info@knuth-team.de<br />

Internet: www.knuth-team.de<br />

Zur Person: Der systemisch lösungsorientierte Ansatz<br />

bildet den ethischen wie auch praktischen Hintergrund<br />

meiner Arbeit!<br />

Geburtsjahr: 1944 Coach seit: 1997<br />

Ausbildung/Qualifikation: NLP-Lehrtrainerin DVNLP, Gestalttherapeutin<br />

VGG, Lehrmediatorin BM, syst. Organisationsberatung,<br />

syst. Strukturaufstellungen, Lehrcoach<br />

DVNLP, ECA<br />

Thematische Spezialisierung: Profit- und Nonprofitunternehmen<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Mitarbeiter<br />

Referenzen: z.B. Bosch Salzgitter, VW Wolfsburg, Salzgitter,<br />

BBS Peine, Stadtverwaltung Wolfsburg<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVNLP, ECA, VGG, BM<br />

Publikationen: „Die Reise zu den inneren Schätzen“ Junfermann<br />

Verlag


Hirschkorn, Angelika<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

AH-Coaching & Medien<br />

Am Lagholz 20<br />

38173 Sickte/Braunschweig<br />

Tel.: 05305/901890<br />

Mobil: 0171/5457763<br />

Fax: 05305/9019661<br />

E-Mail: ah-coaching@email.de<br />

Internet: www.ah-coaching.com<br />

Zur Person: Motto: „Never go through the middle!“<br />

Geburtsjahr: 1960 Coach seit: 1985<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Sozialwissenschaftlerin<br />

(Psychologie, Pädagogik, Sozialmedizin), Diplom-<br />

Journalistin/Diplom-Kommunikationswissenschaftlerin,<br />

TV-Journalistin, Moderatorin, Uni-Dozentin<br />

Thematische Spezialisierung: Personal- und Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Organisationsberatung (Change<br />

Management u.a.), Karriereberatung, Kommunikations-<br />

und Mediencoaching (Krisenkommunikation, TV- und<br />

Medienauftritte)<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Personalentwickler, Presse-/Unternehmenssprecher,<br />

Teamleiter, Mitarbeiter und<br />

Selbständige<br />

Referenzen: ALSTOM / DB, Akademie des Dt. Buchhandels,<br />

ARD/NDR, WDR, HR, n-tv, Didactica Wien, Macromedia,<br />

Dt. Telekom AG, Sparkassen-Infomatikzentrum<br />

Bonn, SV-Stiftung, UR Teachware AG Schweiz, Unternehmensverbände<br />

Hessen, Uni Kiel, VOITH Turbo, West-<br />

LB, ZFP, WWF u.a.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Gesellschaft zur Förderung<br />

anwendungsorientierter Betriebswirtschaft und aktiver<br />

Lehrmethoden in Hochschule und Praxis/GABAL, Trainer.de,<br />

XING.com<br />

Publik.: Konzeption u. Entwicklung interaktiver Lernprogramme,<br />

Wissenschaftlicher Springer Verlag Heidelberg:<br />

über 300 TV-Filme: Symbiose der Giganten - Himmelsstürmer/arte,<br />

Burnout, Manager ins Kloster/ARD etc.<br />

Meyer, Elke<br />

/ UC / PC<br />

Kompetenzsprung - Personalentwicklung<br />

Elke Meyer & Partner<br />

Wassertappen 20a<br />

38446 Wolfsburg<br />

Tel.: 05363/9897460<br />

Fax: 05363/9897461<br />

E-Mail: kontakt@kompetenzsprung.de<br />

Internet: www.kompetenzsprung.de,<br />

www.fl ipchartart.de<br />

Zur Person: Das JETZT voller Inbrunst zu leben, statt aufzuschieben,<br />

zu vermeiden, gestresst oder unglücklich zu<br />

sein, ist die beste Basis für Glück und Erfolg<br />

Geburtsjahr: 1968 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl.-Päd., NLP-Lehrtrainerin<br />

(DVNLP), Management & Businesscoach (ECA), Systemischer<br />

Coach, LAB-Profi le Consultant & Trainer, Mediatorin<br />

(BM) und Ausbilderin Mediation, Outdoortrainerin,<br />

Entspannungstrainerin<br />

Thematische Spezialisierung: Mitarbeiterführung, Trainerausbildung,<br />

Kommunikation, Selbstmanagement, Karriereplanung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte,<br />

Trainer+Berater, Sachbearbeiter<br />

Referenzen: Volkswagen AG, Wolfsburg; Siemens AG,<br />

München<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVNLP, BM, ECA<br />

Publikationen: FlipchartArt, Publicis Erlangen<br />

2006/2009; Fachartikel u. a. in den Publikationen<br />

Kommunikation&Seminar, Ausbilderhandbuch, Personal<br />

ausbilden, Grundlagen der Weiterbildung<br />

Juchniewicz, Bernhard<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Academy ECA Sozietät - das multidisziplinäre Team<br />

Steinstraße 23<br />

40210 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211/323106<br />

Mobil: 0171/4061033<br />

Fax: 0211/328732<br />

E-Mail: bernhard@academy-eca-sozietaet.com<br />

Internet: www.academy-eca-sozietaet.com<br />

Zur Person: Visionen entwickeln - Unternehmen beraten<br />

- Führungskräfte begleiten - Ziele realisieren - Menschen<br />

begeistern<br />

Geburtsjahr: 1946 Coach seit: 1983<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl.-Päd., Dipl. Sozialarbeiter,<br />

div. therapeut. Qual., NLP Trainer/-Coach, LOT<br />

Trainer, Moderatoren-Trainer, Coach (WIT Uni Tübingen),<br />

Management Lehr Coach, Partner und Familien<br />

Coach u.v.m.<br />

Thematische Spezialisierung: Kristenintervention, Visionsmanagement,<br />

Selbst-, Zeit- und Zielmanagement,<br />

Burnout Prävention<br />

Zielgruppe: Begleitung von Menschen in besonders belasteten<br />

Arbeits- und Lebenssituationen, insbesondere<br />

Vorstände, Führungskräfte sowie deren Angehörige,<br />

Teams<br />

Referenzen: vertrauliche Referenzen können auf Wunsch<br />

vermittelt werden<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Geschäftsführender Präsident<br />

European Coaching Association - Berufsverband<br />

professioneller Coaches in Europa, Mitgliedschaften u.a.:<br />

BDDP, DBSH, DGVT, DVNLP<br />

Publikationen: div. Fachartikel zum Thema Coaching,<br />

Krisenintervention, Potentialentwicklung, Teamcoaching,<br />

Mobbing, Menschenbild im professionellen Coaching<br />

u.v.m., nachzulesen auf www.academy-eca-sozietaet.com<br />

Reuters, Zeno<br />

reuters-coaching<br />

Stresemannstraße 28<br />

40210 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211/700833-2<br />

Mobil: 0174/9902015<br />

Fax: 0211/700833-7<br />

E-Mail: info@reuters-coaching.com<br />

Internet: www.reuters-coaching.com<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

/ UC / PC<br />

57<br />

57<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4####<br />

PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

58<br />

Babel, Angela<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Communicare Unternehmensberatung<br />

Louise-Dumont-Str. 31<br />

40211 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211/55040889<br />

Mobil: 0178/8590588<br />

E-Mail: a.babel@communicare-unternehmensberatung.de<br />

Internet: www.communicare-unternehmensberatung.de<br />

Zur Person: Persönliche Leitlinie: Unsere Zukunft ist das,<br />

was wir daraus machen.<br />

Geburtsjahr: 1958 Coach seit: 1995<br />

Ausbildung/Qualifikation: langjährige eigene Top-Managementerfahrung<br />

im In- und Ausland, Business Coach,<br />

Systemischer Coach, Mental Coach, Mediation, Führungs-<br />

und Kommunikationstrainerin, Lachtrainerin, Organisationsaufstellerin,<br />

Hypnosetherapeutin, HP für Psychotherapie,<br />

NLP, TA, Gewaltfreie Kommunikation<br />

Thematische Spezialisierung: Führungskompetenz, Gesprächsführung,<br />

Konflikte, Strategieberatung, Stress,<br />

Entscheidungsfindung, Verhalten, Blockaden, Emotionales<br />

Selbstmanagement<br />

Zielgruppe: Top-Management, Führungskräfte<br />

Referenzen: Automotive, Chemie, Dienstleistung, Handel,<br />

IT, Medical Care, Maschinenbau, Touristik, Weiterbildungsinstitute<br />

Publikationen: Co-Autor ‚Stell Dir mal vor...‘<br />

Thiele, Dr. Albert<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Advanced Training<br />

Sternwartstraße 54a<br />

40223 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211/154688<br />

E-Mail: Dr.Thiele@t-online.de<br />

Internet: www.albertthiele.de;<br />

www.argumentierenunterstress.de<br />

Zur Person: Unsere Coachings zielen darauf, Sie bei der<br />

Entwicklung Ihrer Soft-Skills und Ihrer Überzeugungskraft<br />

zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten. Unsere<br />

Qualitätsphilosophie: Das BESTE!<br />

Coach seit: 1994<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium BWL und Psychologie;<br />

Prom. an der Universität zu Köln zum Thema „Optimierung<br />

von Führungskräfte-Seminaren“; Impulse für<br />

die pers. WB: Schulz von Thun; Rupert Lay, Samy Molcho,<br />

Xerox London<br />

Thematische Spezialisierung: Executive Training, Dialektik,<br />

Rhetorik, Medientraining; Präsentieren; Auftrittsberatung.<br />

www.argumentierenunterstress.de<br />

Zielgruppe: Top-Management, Geschäftsführer und Vorstände;<br />

Unternehmenssprecher<br />

Referenzen: Deutsche Bahn, Berlin; ThyssenKrupp, Düsseldorf;<br />

RWE, Essen; Lufthansa, Frankfurt; F.A.Z.-Institut,<br />

Frankfurt; Haus der Technik, Essen; Bitkom, Berlin;<br />

Haniel, Duisburg; Kienbaum, Gummersbach<br />

Publikationen: Argumentieren unter Stress, 7. Aufl. Frankfurter<br />

Allgemeine Buch 2007; Wie Manager überzeugen,<br />

Frankfurter Allgemeine Buch 2005; Präsentieren Sie einfach.<br />

Mit CD-ROM. Frankfurter Allgemeine Buch 2007<br />

Schröder, Kornelia<br />

/ UC / PC<br />

Unternehmensentwicklung Schröder<br />

Flurstraße 14a und Capellerstr. 1 in Sagard auf Rügen<br />

40235 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211/6798722<br />

Fax: 0211/685980<br />

E-Mail: KS@ue-schroeder.de<br />

Internet: www.unternehmensentwicklung-schroeder.de<br />

Zur Person: Fundierte Ausbildungen, langjährige Erfahrung<br />

und ein guter Methodenmix befähigen mich, mit<br />

meinen Klienten schnelle und passgenaue Lösungen<br />

zu erarbeiten.<br />

Geburtsjahr: 1953 Coach seit: 1988<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl.-Psych., Gesprächspsychotherapeutin,<br />

NLP-Master, Consultant for System Dynamics<br />

Thematische Spezialisierung: Selbstbewusstsein, Menschen<br />

verstehen, Mitarbeiterführung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte & Mitarbeiter in Dienstleistungsunternehmen,<br />

Privatpersonen.<br />

Referenzen: Aachener und Münchener Lebensversicherung,<br />

Aachen; American Institute For Foreign Study<br />

GmbH, Bonn; Entdecker GmbH, Bad Nauheim; Hof Personal<br />

Management, Dortmund; ctm-network, Velbert; DIS<br />

AG, Düsseldorf; DORMA GmbH, Ennepetal<br />

Lammers, Stefan<br />

/ UC / PC<br />

Stefan Lammers Business Building<br />

Am Königshof 1<br />

40472 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211/2396667<br />

E-Mail: kontakt@slbb.de<br />

Internet: www.slbb.de<br />

Zur Person: Stefan Lammers hat bereits Führunskräfte<br />

achtzehn verschiedener Nationalitäten, aus Asien, Australien<br />

und Europa, zum großen Teil in Ihren Heimatländern,<br />

gecoacht. Stefan Lammers - Wachstum für Menschen<br />

und Unternehmen<br />

Geburtsjahr: 1966 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifikation: Mehr als 13 Jahre Managementerfahrung,<br />

Coach der Wirtschaft IHK. Chinesischer<br />

REN-Coach, Sport Mental Trainer und Coach. NLP-Master,<br />

Beraterausbildung BDU, Systemischer Organisationsberater,<br />

Diverse weitere Aus- und Weiterbildungen.<br />

Thematische Spezialisierung: Leadership, Management,<br />

Vertrieb, Change Management, Workshops/Moderation,<br />

Team- und Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement,<br />

Executive Coaching. Alle Themen werden auch international<br />

und speziell in China angeboten und durchgeführt.<br />

Zielgruppe: Unternehmenslenker, Führungskräfte Ebene<br />

eins bis drei, Vertriebsprofis<br />

Referenzen: Erfolg ist für uns eine Weiterempfehlung<br />

durch unsere Kunden. Auf Wunsch stellen wir den persönlichen<br />

Kontakt zu unseren Referenzpersonen her.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ICF International Coach Federation,<br />

HKICC Hong Kong international Coaching Community,<br />

Gemeinschaft Europäischer Marketing- und Verkaufsexperten<br />

Club55<br />

Publikationen: Co-Autor ‚Sex Sells. Mythos oder Wahrheit?‘.<br />

Marketing & Sales Review ‚Die Rolle der Vertriebsführung<br />

in der Strategiumsetzung‘


Benecke, Volker M.A.<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Am Broichgraben 82<br />

40589 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211-1790858<br />

Mobil: 0171-5309420<br />

Fax: 0211-1790858<br />

E-Mail: volker-benecke@t-online.de<br />

Internet: www.benecke-personalberatung.de<br />

Matthies, Silke<br />

/ UC<br />

Ahornstraße 37<br />

40667 Meerbusch b. Düsseldorf<br />

Tel.: 02132/9681918<br />

Fax: 02132/9681919<br />

E-Mail: mail@matthies-consulting.de<br />

Internet: www.matthies-consulting.de<br />

Zur Person: Ergebnis- und praxisorientiert, nachhaltig<br />

und schnell<br />

Geburtsjahr: 1970 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Kauffrau & systemischer<br />

Coach, langjährige Erfahrung als Change Management<br />

Beraterin, accenture GmbH und als Führungskräfteentwicklerin,<br />

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG<br />

Thematische Spezialisierung: Führen in Veränderungsprozessen,<br />

Begleitung neu ernannter Führungskräfte,<br />

Führung in Projekten und virtuellen Teams, Teamentwicklung<br />

und Change Management<br />

Zielgruppe: Englisch- und deutschsprachige Führungskräfte,<br />

Projektleiter und Unternehmensberater der IT-,<br />

Dienstleistungs-, Energieversorgungs- und Pharmabranche<br />

Referenzen: auf Anfrage<br />

Kröll, Thomas H.<br />

/ UC / CA<br />

Forum für Selbstorganisation und Balancing<br />

Gluckstraße 19<br />

40724 Hilden<br />

Tel.: 02103/418335<br />

Mobil: 0177/8953315<br />

Fax: 02103/418337<br />

E-Mail: coaching@fsb-kroell.de<br />

Internet: www.fsb-kroell.de<br />

Zur Person: Jeder Mensch hat die Möglichkeit, für sich<br />

Erfolg und Zufriedenheit zu schaffen. Dazu braucht es<br />

wirkungsvolle Entscheidungen. Wie trifft man gute strategische<br />

Entscheidungen? Personalentscheidungen?<br />

Prozessentscheidungen? Führungsentscheidungen?<br />

Trennungsentscheidungen? Wahlentscheidungen? Persönliche<br />

Entscheidungen? Genau dafür biete ich Ihnen<br />

meine Unterstützung an. Es ist mehr drin!<br />

Geburtsjahr: 1960 Coach seit: 1998<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl. Supervisor, Dipl. Verwaltungsmanager,<br />

Dipl. Sozialarbeiter, Führungs-Coach,<br />

Lehrsupervisor im Masterstudiengang `Supervision, Coaching<br />

und Organisationsberatung´ an der Universität Kassel,<br />

Trainer für Konfl iktmanagement am Studien institut<br />

Düsseldorf, Privatdozent für Konfl iktmanagement an der<br />

Führungsakademie ORGAKOM Waldbronn, Lehrbeauftragter<br />

für Konfl iktmanagement, Kommunikation, Moderation<br />

und Intervention an der Universität Wuppertal<br />

Thematische Spezialisierung: Selbstmanagement,<br />

Stressmanagement, Entwicklung persönlicher Ressourcen,<br />

Konfl iktmanagement, Work-Life-Balance, Teamführung,<br />

Personalführung, Teamentwicklung, Konfl iktmediation,<br />

Prozessmanagement in Gruppen und Teams<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter/innen, Abteilungsleiter/innen,<br />

Projektleiter/innen<br />

Referenzen: siehe Homepage: www.fsb-kroell.de<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGSv<br />

Pohlen, Boris<br />

bp Agentur für Kommunikation //<br />

Beratung · Coaching · Mediation<br />

Ludoviciweg 9<br />

40764 Langenfeld<br />

Tel.: 02173/995492<br />

Fax: 02173/995493<br />

E-Mail: info@pohlen.eu<br />

Internet: www.pohlen.eu<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

/ UC / NPC / PC<br />

59<br />

59<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4####<br />

PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

60<br />

Landeck, Dirk<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Landeck Consult<br />

Selma-Lagerlöf-Straße 24<br />

40764 Langenfeld<br />

Tel.: 02173/1069769<br />

Fax: 02173/1069768<br />

E-Mail: info@landeckconsult.de<br />

Internet: www.landeckconsult.de<br />

Köpke, Bernd<br />

/ UC<br />

accognis advanced coaching<br />

Noldenkothen 18 a<br />

40882 Ratingen<br />

Tel.: +49 700 22264 647<br />

Mobil: + 49 170 5842099<br />

Fax: +49 700 22264 649<br />

E-Mail: bernd.koepke@accognis.de<br />

Internet: www.accognis.de<br />

Zur Person: systemisch, integrativ, lösungsfokussiert<br />

Geburtsjahr: 1958 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium der Betriebswirtschaft,<br />

Pädagogik und Psychologie an der Universität<br />

Mannheim (Dipl.-Hdl.), Systemischer Coach (ProC),<br />

Coach (DVNLP), ProSt-Ausbildung (D.I.P.-zertifiziert),<br />

wingwave-Coach, Business Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte,<br />

Performance Consultant (ISPI)<br />

Thematische Spezialisierung: Management Coaching,<br />

Team- und Konfliktcoaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Management Teams<br />

Referenzen: Industrie, IT-Dienstleistungen, Logistik, Handel,<br />

Versicherungen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ECA, ICF, ProC, DVNLP<br />

Simon, Stefanie<br />

/ UC / PC<br />

Simon u. Simon GbR<br />

Am Taubenschlag 25a<br />

41352 Korschenbroich<br />

Tel.: 02161-5496982<br />

Fax: 02161-5642877<br />

E-Mail: info@simon-coaching.com<br />

Internet: www.simon-coaching.com<br />

Zur Person: Geboren 1968, verheiratet. Insbesondere<br />

lege ich in meiner Arbeit Wert auf Verbindlichkeit, individuelle<br />

Prozesse, Wertschätzung und Verschwiegenheit.<br />

Geburtsjahr: 1968 Coach seit: 2004<br />

Ausbildung/Qualifikation: Bankbetriebswirtin, Personal<br />

Coach, Business Coach mit Diplom<br />

Thematische Spezialisierung: Mentaltraining, Reflektion<br />

Ihrer beruflichen Rolle auf Basis Ihrer einzigartigen biographischen<br />

Geschichte, Persönlichkeitsentwicklung<br />

Zielgruppe: Firmen, selbständige Unternehmer/innen,<br />

Führungspersonen, Mitarbeiter/innen aus der Wirtschaft<br />

Referenzen: mittelständische Unternehmen, börsennotierte<br />

Unternehmen, Universität Bonn und Köln<br />

Mitgliedschaften/Verbände: VFP<br />

Hensel, Martin<br />

/ NPC / PC / CA<br />

Martin Hensel, Lösungen<br />

Königstr. 27-29<br />

41460 Neuss<br />

Tel.: 02131/4039812<br />

Mobil: 0171/2653036<br />

Fax: 02131/499528<br />

E-Mail: info@martin-hensel.com<br />

Internet: www.martin-hensel.com<br />

Zur Person: Coaching verstehe ich als einen ‚Erfahrungsraum‘,<br />

in dem Lernen und Wachstum auf authentische,<br />

wertschätzende und wertschöpfende Weise möglich ist.<br />

Humor und Herzlichkeit sind mir wichtig. Neben kognitiven<br />

Strategien habe ich meine Erfahrungen aus fünfundzwanzig<br />

Jahren ‚Aikidopraxis‘ in mein Coachingkonzept<br />

integriert.<br />

Geburtsjahr: 1955 Coach seit: 1992<br />

Ausbildung/Qualifikation: NLP-Lehrtrainer/Lehrcoach,<br />

DVNLP, Fortbildungen in Transaktionsanalyse und anderen<br />

Richtungen der Humanistischen Psychologie, Dipl.<br />

Sozialarbeiter und Suchtberater, 1. Dan Aikido, eigenes<br />

Institut für Coaching, Training, Supervision seit 1992<br />

Thematische Spezialisierung: Aikido und Konfliktlösungen,<br />

Führungskompetenz, Zielfindung, Stressmanagement,<br />

Persönlichkeitsentwicklung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter aus non-profit<br />

Unternehmen, Öffentlicher Dienst und Kleinunternehmen,<br />

Selbstständige<br />

Referenzen: auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVNLP


Fildhaut, Birgitta<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

fi ldhaut consult<br />

Oberstraße 54<br />

42107 Wuppertal<br />

Tel.: 0202/449752 Mobil: 0174/5278061<br />

Fax: 0202/4914928<br />

E-Mail: mail@fi ldhaut-consult.de<br />

Internet: www.fi ldhaut-consult.de<br />

Zur Person: Als hochqualifi zierte und begeisterte Dienstleisterin<br />

entwickele und gestalte ich mit Ihnen gemeinsam<br />

für Sie und Ihr Unternehmen optimale und umsetzbare<br />

Lösungen.<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 1992<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Sozialwissenschaftlerin,<br />

Coach (DBVC), Organisationsentwicklung und Personalmanagement<br />

(P.O.P.), Ausbildung in Psychodrama und<br />

Gestaltpsychologie, EMDR; langjährige Führungsverantwortung<br />

in einem Non-Profi t-Unternehmen.<br />

Thematische Spezialisierung: Führungsaufgaben und<br />

Selbststeuerung; Konfl iktmanagement; Existenzgründung<br />

und Unternehmensausbau (zugelassen zu allen<br />

gängigen Förderprogrammen); Persönliche Veränderungsprozesse<br />

im Beruf: Positionswechsel, Neuorientierung,<br />

Karriereplanung, individuelle Bewerbungsstrategien<br />

und deren Umsetzung; Einzel- New- und Outplacement;<br />

effektive Kommunikation im Beruf.<br />

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Unternehmensleitung<br />

im Mittelstand, insbesondere inhabergeführte<br />

und Familienunternehmen, Beratung von Doppelspitzen,<br />

Selbständige.<br />

Referenzen: Auf Wunsch teile ich Ihnen zu Ihrer Anfrage<br />

passende Referenzpersonen mit.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DBVC - Deutscher Bundesverband<br />

Coaching e.V., SCN Synergie Consulting Netzwerk<br />

Publikationen: „Erfolgsfaktoren junger Unternehmen“<br />

in: Fenster zum Tal - Ein Blick auf bergische Unternehmen,<br />

2007<br />

Vorländer, Claudia<br />

/ UC<br />

CV Management Consulting<br />

Limbecker Postweg 10<br />

44267 Dortmund<br />

Tel.: 02304/978-220<br />

Mobil: 0171/1253330<br />

Fax: 02304/978-221<br />

E-Mail: kontakt@claudiavorlaender.de<br />

Internet: www.claudiavorlaender.de<br />

Geburtsjahr: 1959 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Langjährige, internationale,<br />

praktische Führungserfahrung in globalen Konzernen<br />

UND therapeutische Ausbildung und Erfahrung als Diplom-Psychologin<br />

Thematische Spezialisierung: Executive Coaching & Assessment,<br />

Management Team Coaching, Consulting für<br />

HR Management; internationale Leadership Development<br />

Programme, Change Management<br />

Zielgruppe: Führungskräfte der ersten zwei Ebenen, High<br />

Potentials, HR Management<br />

Referenzen: Industrie, Handel und Konsumgüter, Automotive,<br />

Medienwirtschaft, Health Care, Banken und Versicherungen,<br />

IT Dienstleistungen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Associate Korn/Ferry International<br />

Leadership and Talent Consulting; LORE Certifi<br />

ed Independent Executive Coach<br />

Garnholz, Dirk<br />

Coaching, Supervision, Fortbildung<br />

Victor-Halstrick-Str. 52<br />

44625 Herne<br />

Tel.: 02323/944122<br />

E-Mail: info@supervision-dhg.de<br />

Internet: www.supervision-dhg.de<br />

/ PC<br />

Diephaus, Irmgard<br />

/ UC / PC<br />

Identity & Ideas for Business People<br />

Rellinghauser Straße 100<br />

45128 Essen<br />

Tel.: 0201/2790642<br />

Mobil: 0160/94998284<br />

Fax: 0201/2790644<br />

E-Mail: info@identity-ideas.com<br />

Internet: www.identity-ideas.com<br />

Zur Person: Durch Selbstverständnis mit Selbstverständlichkeit<br />

zum Erfolg<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 2007<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Juristin mit dem Schwerpunkt<br />

Arbeitsrecht, Zusatzstudium der Organisationspsychologie,<br />

ausgebildet als Systemischer Management<br />

Coach (SMC) nach der Hamburger Schule, zertifi ziert vom<br />

Deutschen Verband für Coaching und Training e.V. (dvct),<br />

Langjährige Erfahrung als Personalmanagerin in nationalen<br />

und internationalen Produktions- und Dienstleistungsunternehmen<br />

sowohl in Familien- als auch Konzernunternehmen<br />

sowie im Mittelstand<br />

Thematische Spezialisierung: Business-Coaching: Refl<br />

exion der berufl ichen Identität, berufl iche Positionierung,<br />

persönliche Strategieentwicklung, Verbesserung<br />

der Selbstwahrnehmung, Souveräne Gesprächs- und<br />

Verhandlungsführung, Konfl ikt- und Beziehungsmanagement,<br />

Bewerbungs-Coaching: Berufl iche Neuorientierung,<br />

Optimierung von Bewerbungsunterlagen, Interviewsimulation,<br />

Vorbereitung auf Gruppenauswahlverfahren<br />

Zielgruppe: Unternehmen, Fach- und Führungskräfte,<br />

Selbständige und Privatpersonen aller Branchen<br />

Referenzen: Du bist zeitlebens (auch nach dem Coaching!)<br />

für die jenigen verantwortlich, die Du Dir vertraut<br />

gemacht hast!<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutscher Verband für Coaching<br />

und Training e.V. (dvct)<br />

61<br />

61<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4####<br />

PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4####<br />

PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

62<br />

Rube, Axel<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

F.I.R.M. Consult<br />

Schönleinstr. 41<br />

45131 Essen<br />

Tel.: 0201/721178<br />

Fax: 0201/797939<br />

E-Mail: info@firm-consult.de<br />

Internet: www.firm-consult.de<br />

Zur Person: Neugierde und Gestaltungswille treiben uns<br />

voran – doch was ist die richtige Geschwindigkeit? Mit<br />

Zuversicht den eigenen Weg gehen – ohne übermäßigen<br />

Druck zu Erfolg und innerer Zufriedenheit gelangen.<br />

Geburtsjahr: 1959 Coach seit: 1992<br />

Ausbildung/Qualifikation: Abitur, Speditionskaufmann,<br />

Diplom-Volkswirtschaft in Münster, Systemlogistiker,<br />

Controller, Kaufmännischer Geschäftsführer (Konzern-<br />

Niederlassung), Systemische Organisationsentwicklung<br />

(CONECTA, Wien), Fragen in der Organisation (ÖSB,<br />

Wien), EFQM-Assessor, Körperarbeit/-training, körperorientiertes<br />

Bewusstseinstraining (LbB)<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching von Führungskräften<br />

und Teams, Strategieentwicklung, Organisation,<br />

Rating - Umgang mit Banken, Planungs- und Führungskompetenz<br />

Zielgruppe: Eigentümer und Unternehmer, Geschäftsführer,<br />

Führungskräfte im oberen und mittleren Management.<br />

Menschen, die sich weiterentwickeln wollen.<br />

Referenzen: Merlin Gruppe, Essen; DUS Cargo GmbH,<br />

Düsseldorf/Flughafen; Image Transfer GmbH und Communicode<br />

GmbH & Co. KG, Essen; POMP Druck GmbH,<br />

Bottrop; ETW Energietechnik, Moers; spezielle Angaben<br />

auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Gründergeist e.V.; GNE;<br />

BVMW<br />

Publikationen: Generation G. Die neuen Chefs im Westen,<br />

Schönfeld & Partner Verlags GmbH; einzelne Fachbeiträge<br />

Fels, Sabine<br />

/ PC<br />

Business Coaching Ruhrgebiet<br />

Grashofstraße 105<br />

45133 Essen<br />

Tel.: 0201/776698<br />

Fax: 0201/776697<br />

E-Mail: info@Sabine-Fels.de<br />

Internet: www.business-coaching-ruhrgebiet.de<br />

Zur Person: Als Supervisorin und Coach arbeite ich sowohl<br />

mit gestalttherapeutischen Methoden als auch mit<br />

dem systemischen Ansatz. Ziel von Supervision/Coaching<br />

ist es, die persönliche und soziale Kompetenz im<br />

Beruf zu erweitern und sie mit den Qualitäten auf der<br />

fachlichen Ebene zu verbinden. Durch die Erarbeitung<br />

effektiverer Strategien zur Bewältigung des beruflichen<br />

Alltags kann Stress abgebaut, die Arbeitszufriedenheit<br />

erhöht und damit die Leistungsfähigkeit gesteigert werden.<br />

Als Coach begleite ich Fach- und Führungskräfte<br />

bei der Weiterentwicklung ihrer sozialen und individuellen<br />

Kompetenz.<br />

Geburtsjahr: 1961 Coach seit: 1991<br />

Ausbildung/Qualifikation: Diplom-Volkswirtin mit dem<br />

Schwerpunkt Arbeits- und Betriebspsychologie; Systemische<br />

Supervisorin und Coach; Gestalttherapeutin; Heilpraktikerin<br />

für Psychotherapie<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching für Fach- und<br />

Führungskräfte: Coaching zur Selbstreflexion, Coaching<br />

bei Herausforderungen, Coaching als Weg aus<br />

der Krise<br />

Zielgruppe: Führungskräfte im mittleren und gehobenen<br />

Management: · Hochqualifizierte Experten und Expertinnen<br />

· Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen oder<br />

Betriebsleiter/innen von klein- und mittelständischen<br />

Unternehmen sowie Freiberufler/innen<br />

Referenzen: auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Ich bin unabhängiger<br />

Coach.<br />

Wolf, Carolin<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Wolf&Oberkötter - Personal- und Organisationsentwicklung<br />

Stubertal 28<br />

45149 Essen<br />

Tel.: 0201 / 762404<br />

Mobil: 0173 / 2603201<br />

Fax: 0201 / 87898564<br />

E-Mail: c.wolf@wolf-oberkoetter.de<br />

Internet: www.wolf-oberkoetter.de<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl. Psychologin mit den<br />

Schwerpunkten Arbeit, Personal und Organisation sowie<br />

in der klinischen Psychologie, Logopädin, Klientenzentrierte<br />

Gesprächsführung, Psychotherapeutische Ausbildung,<br />

Medizinische Heilhypnose, Qualitätsmanagement,<br />

Systemische Organisationsberatung<br />

Thematische Spezialisierung: Führung, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Teamentwicklung, Emotionales Selbstmanagement,<br />

Konfliktmediation, Erfolgreiches Präsentieren,<br />

Begleitung in Veränderungsprozessen, Projektmanagement,<br />

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Lehrcoaching<br />

für Trainer, Innovation<br />

Zielg.: Führungskräfte aller Ebenen und deren Teams (sowohl<br />

im Profit als auch im Nonprofit Bereich), all diejenigen,<br />

die an persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind, die<br />

etwas in ihrem Leben bewegen und verändern wollen.<br />

Referenzen: Lehrauftrag an der Ruhr-Universität Bochum<br />

zum Thema Coaching. Weitere Referenzen siehe<br />

www.wolf-oberkoetter.de oder können auf Anfrage<br />

gerne nachgereicht werden.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: metalogikon - internationales<br />

Beratungsunternehmen für organisationales Lernen<br />

und Kommunikationsarchitekturen (www.metalogikon.<br />

com). Die Acht - bundesweites Beraternetz für betriebliches<br />

Gesundheitsmanagement und Human Ressource<br />

Management (www.die-acht.net)<br />

Wickinghoff, Heinrich<br />

/ UC / PC<br />

Managementtraining | Coaching | Business Supervisionen<br />

| Verkäufer- und Führungskräfteentwicklung<br />

Virchowstrasse 27<br />

45657 Recklinghausen<br />

Tel.: 02361/17104<br />

Mobil: 01735223700<br />

Fax: 02361/182493<br />

E-Mail: info@internationaltraining.de<br />

Internet: www.internationaltraining.de<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 1994<br />

Ausbildung/Qualifikation: 1979: Studium zum Dipl. Ing.<br />

an der Fachhochschule Rheinland Pfalz; 1994: Trainer<br />

Ausbildung beim Institut für Creatives Lernen (ICL); 1995:<br />

Diverse Fortbildungen im Bereich Training und Seminardurchführung;<br />

1996: NLP Master Practitioner Ausbildung<br />

bei NLP Comprehensive in den USA; 1998: Gruppenleiterfortbildungen<br />

nach TZI beim Gießener Forum;<br />

1999: Der provokative Stil in Kommunikation und Therapie<br />

nach F. Farelli; 2000: „Appreciative Inquiry“ bei D.<br />

Cooperrider, USA; 2003: Improvisationstheater und provokativer<br />

Stil; 2005-2007: Ausbildung zum Supervisor<br />

nach DGSV; 2009: Ausbildung zum Wingwave Coach.<br />

Sehr gute englische Sprachkenntnisse, regelmäßige Seminardurchführung<br />

in Englisch<br />

Thematische Spezialisierung: Kommunikationstrainings<br />

für Verkaufs- und Servicemitarbeiter sowie Führungskräfte<br />

im Vertrieb. Führungskräftetrainings, Coachings<br />

und Supervisionen. Total Quality Selling Consultant der<br />

Deutschen Vertriebsberatung.<br />

Referenzen: Erfolgreiche Unternehmen ab 50 Mitarbeitern<br />

bis Großkonzerne (z.B. BMW, Lufthansa, Sorg, Vodafone).<br />

Weitere Refenzen und Details auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Trainertreffen, Forum für<br />

Werteorientierung in der Weiterbildung


Grabow, Christiane<br />

/ UC / PC / CA<br />

cg trainings - Systemische Beratung und Coaching<br />

Hartmannsweilerstraße 4<br />

46119 Oberhausen<br />

Tel.: 0208/6351667<br />

Mobil: 0171/6855253<br />

Fax: 0208/6351668<br />

E-Mail: c.grabow@cg-trainings.de<br />

Internet: www.cg-trainings.de<br />

Baitz, Wolfgang<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Unternehmensberatung Baitz<br />

Parkweg 5<br />

46284 Dorsten<br />

Tel.: 02362/94144<br />

Fax: 02362/94146<br />

E-Mail: info@baitz.de<br />

Internet: www.baitz.de<br />

Zur Person: Ganzheitlicher Denker, Kommunikationstalent,<br />

Einfühlungsvermögen, Motto: „Gegen Gleichgültigkeit“<br />

Geburtsjahr: 1948 Coach seit: 1980<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Studium der Medizin und Psychologie<br />

in Tübingen und Freiburg; Ausbildung in Psychoanalyse<br />

und Coaching an der Albert-Ludwigs-Universität<br />

Freiburg<br />

Thematische Spezialisierung: Leadership-Excellence,<br />

Management-Trainings, Business-System-Coaching,<br />

Changemanagement, Mediation, Stressmanagement,<br />

Team- und Konfl iktlösung, Verkauf, Rhetorik, effektives<br />

Lesen, Gedächtnis, Potentialanalyse / Coaching / Seminare<br />

/ Vorträge<br />

Zielgruppe: Geschäftsführer, Personal- und Verkaufsleiter,<br />

Mitarbeiter, Manager<br />

Referenzen: Stihl & Co., Schweiz; Porsche AG, Ludwigsburg;<br />

Dr. Oetker KG, Bielefeld; Bayer AG; Haus der Technik,<br />

Essen; Framfab AG Köln; Spectris GmbH, Langen;<br />

Lehrbeauftragter der Fachhochschule Bocholt<br />

Publikationen: Der Gedächtnistrainer, 1+2, Weltbild-Verlag;<br />

Brainjogging 2000, Harenberg-Verlag<br />

Blum, Stefan<br />

Coaching + Training + Beratung<br />

Junkernstrasse 12<br />

47051 Duisburg<br />

Tel.: 0203-4838590<br />

Mobil: 0172-5377133<br />

E-Mail: stefan@blumcoaching.de<br />

Internet: www.blumcoaching.de<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Kamps, Markus<br />

/ UC / PC<br />

Kamps-Services - WORK LIFE BALANCE -<br />

GESUNDHEITS MANAGMENT UND Spezialangebote<br />

Theodoststr. 10<br />

47574 Goch<br />

Tel.: 02823 4192027 Mobil: 0171 7563962<br />

Fax: 02823 4192053<br />

E-Mail: markuskamps@Kamps-Services.de<br />

Internet: www.Kamps-Services.de<br />

Zur Person: Markus Kamps hat mit seinen zahlreichen<br />

Partnern den Gesundheitstrend erkannt und informiert<br />

Unternehmen zu verschiedensten Präventionsthemen.<br />

Er ist Gesundheitsnetzwerker und seine Spezialgebiete<br />

sind: STRESS & SCHLAF<br />

Geburtsjahr: 1973 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Industriekaufmann, Schlafberater,Praeventologe,<br />

Coach<br />

Themat. Speziali.: MAT - Medizinische Aufbautraiings · TTT<br />

- Train the Trainer Ausbildung · MOV - Ausbildung zum Moving<br />

Coach · PRÄV - Studium zum Präventologen<br />

Zielgruppe: Alle Führungskräfte & Mitarbeiter: STRESS-<br />

KOMPETENZ · SCHLAFKOMPETENZ · BURN OUT PROPHY-<br />

LAXE · MOBBING PROPHYLAXE · WORK LIFE BALANCE<br />

Referenzen: Auf Anfrage erhalten Sie gerne eine Refernezliste.<br />

Kamps ist und war schon für mehrer Medienpartner<br />

tätig: ZDF, Vox, Pro 7,NDR, WDR, Kabel 1, Sueddeutsche,<br />

Bild, House & More, Burda Media usw.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Präsident der www.Degges.<br />

de, Schlafbotschafter der Rückenoffensive, Berater der<br />

Kompetenz Zentren Gesunder Schlaf, RLS - Selbsthilfegruppen,<br />

Apnoe - Selbsthilfegruppen, PRÄV - Berufsverband<br />

der Präventologen, BDVT Berufsverband der Verkaufsförderer<br />

und Trainer<br />

Publikationen: laufende Veröffentlichungen im Schlafmagazin,<br />

laufende Veröffentlichungen in der Haustex, laufende<br />

Veröffentlichung im Online Magazin der Schlafkampagne;<br />

eigenes Schlaftraining mit dem FID Verlag<br />

63<br />

63<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4####<br />

PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4####<br />

PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

64<br />

Kückelmann, Rolf<br />

/ UC<br />

Birmelin & Kückelmann<br />

Spiegelturm 3<br />

48143 Münster<br />

Tel.: 0251/4840656<br />

Mobil: 0172/7110709<br />

Fax: 0251/4840657<br />

E-Mail: rolf.kueckelmann@birmelin.de<br />

Internet: www.birmelin.de<br />

Zur Person: „Wirklich zu leben ist eine Kunst ...“<br />

Geburtsjahr: 1950 Coach seit: 1986<br />

Ausbildung/Qualifikation: Industriekaufmann, Dipl.-Betriebswirt,<br />

Betriebspädagoge, Ausbildung in der TZI mit<br />

Diplom-Abschluss, Systemisches Coaching, Supervisor<br />

(EAS)<br />

Thematische Spezialisierung: Lebenscoaching, Berufscoaching,<br />

Bewegungs- und Entspannungscoaching,<br />

Stressmanagement, Unternehmenskultur-, Führungskräfte-<br />

und Teamentwicklung, Mitarbeiterfeedback-Systeme,<br />

Coach- und Beraterausbildung<br />

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs,<br />

Arbeitsteams, Personalentwickler, Freiberufler,<br />

Menschen in Entwicklungs- und Veränderungssituationen<br />

Referenzen: Sandvik-Aubema Bergneustadt, Chugai-<br />

Pharma, Schoeck Bauteile Wien, Universitätsklinikum<br />

Pflegedirektion Heidelberg<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Will International, EAS, Netzwerk<br />

Cominno<br />

Publikationen: Artikel: Keine Zeit zum Ausruhen - die<br />

Jahresinspektion, Lebensbalance - die tägliche Provokation<br />

des gewohnten ICH, Fitness im Alltag durch Bewegung<br />

und Entspannung<br />

Bolg, Ursula<br />

/ PC<br />

SCOP - Supervision / Coaching / Organisationsberatung<br />

/ PE<br />

Gronewegskamp 12<br />

48159 Münster<br />

Tel.: 0251/2075693<br />

E-Mail: info@bolg-scop.de<br />

Internet: www.bolg-scop.de<br />

Zur Person: Personal- und Organisationsentwicklerin<br />

und erfolgreich im Coaching von Einzelpersonen, Teams<br />

und Gruppen. Meine Arbeitsweise: kompetent, engagiert,<br />

strukturiert, prozess- und ergebnisorientiert, empathisch,<br />

konstruktiv-kritisch, ressourcenorientiert, kreativ<br />

und den roten Faden im Auge behaltend.<br />

Geburtsjahr: 1959<br />

Ausbildung/Qualifikation: Diplom-Pädagogin, Supervisorin<br />

DGSv, Führungskräftetrainerin, Organisationsberaterin,<br />

lizenzierte Key4 You-Beraterin zur Potentialanalyse<br />

Thematische Spezialisierung: Führungskräfteentwicklung,<br />

Teamentwicklung, Ideen- & Konfliktmanagement,<br />

Kollegiale Beratung, Gesundheitsmanagement, Demographischer<br />

Wandel<br />

Zielgruppe: (Nachwuchs-)Führungskräfte, Personalverantwortliche,<br />

Menschen, die mit Veränderungsprozessen/Change-Management<br />

betraut sind<br />

Referenzen: Teilnahme am Qualitätssicherungsverfahren<br />

der Deutschen Gesellschaft für Supervision Köln, Scientific<br />

Consulting Dr. Schulte-Hillen GmbH Bonn, GUA Gesellschaft<br />

für Umweltanalytik mbH Osnabrück, bomix Chemie<br />

GmbH Telgte- ein Unternehmen der Schweizer Berlac<br />

Gruppe, Edith Stein Akademie Neuwied, etc.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutsche Gesellschaft für<br />

Supervision Köln<br />

Publikationen: Artikel und Beiträge in DGSv aktuell - Verbandszeitung<br />

der DGSv Köln; Forum Supervision - Fachhochschulverlag<br />

Frankfurt<br />

Cremer-von Brachel, Inés<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Personal-und Organisationsentwicklung<br />

Alt Angelmodde 11a<br />

48167 Münster<br />

Tel.: 02506/305769<br />

Fax: 02506/305766<br />

E-Mail: info@institut-psychodrama-supervision.de<br />

Internet: www.institut-psychodrama-supervision.de<br />

Faßnacht, Michael<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

/ UC / PC<br />

training-fortbildung-beratung-supervision<br />

Münsterstr. 16<br />

48291 Telgte<br />

Tel.: 02504/739596<br />

Fax: 02504/739597<br />

E-Mail: info@tfbs.de<br />

Internet: www.tfbs.de<br />

Zur Person: Fehlerfreundliches Lernen bewirkt Weiterentwicklung,<br />

Erfolg und Arbeitszufriedenheit.<br />

Geburtsjahr: 1955 Coach seit: 1995<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl.-Psychologe, Dipl.-Theologe,<br />

Supervisor und Coach BDP, Trainer für Gruppendynamik<br />

DAGG und DGGO<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching von Führungskräften<br />

in filialisierenden Unternehmen, Coaching von<br />

Unternehmerpaaren, Coaching eigentümergeführter Familienunternehmen<br />

in Veränderungsprozessen aller Art,<br />

Coaching für Führungskräfte bei beruflicher Neuorientierung,<br />

Coaching von Schulleitungsteams und Schulentwicklungsprozessen<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und Unternehmenseigentümer,<br />

mittlere Führungsebene (z.B. FilialleiterInnen), Führungskräfte<br />

in Familienunternehmen, Führungspaare<br />

Referenzen: Spezialisierung auf große Apothekenunternehmungen<br />

und Leitungskräfte von Schulen in freier Trägerschaft.<br />

Aus Vertraulichkeitsgründen veröffentlichen<br />

wir Referenzen erst bei direktem Kontakt.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Berufsverband Deutsche<br />

PsychologInnen Sektion Wirtschaftspsychologie, Vorstandsmitglied<br />

der Sektion Gruppendynamik im DAGG,<br />

Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik<br />

und Organisationsdynamik DGGO<br />

Publikationen: Veröffentlichungen zu Supervision, Gruppendynamik<br />

Teamentwicklung, Konfliktsteuerung und<br />

gender mainstreaming. Liste ist in die website www.<br />

tfbs.de eingestellt.


Hirsekorn, Dirk<br />

/ UC / NPC / PC<br />

freiRäume Coaching und Training / Chancen erkennen -<br />

Stärken nutzen - Ziele erreichen<br />

Prozessionsweg 40<br />

48712 Gescher<br />

Tel.: 02542.320595<br />

E-Mail: info@freiraeume-coaching.de<br />

Internet: www.freiraeume-coaching.de<br />

Gunsch, Doris<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Management`s Trust<br />

Newtonstraße 5<br />

49088 Osnabrück<br />

Tel.: 0541/14496<br />

Mobil: 0172/2620626<br />

Fax: 0541/7609875<br />

E-Mail: doris.gunsch@gmx.de<br />

Internet: www.managements-trust.de<br />

Zur Person: Meine Arbeitsweise und Methodenauswahl<br />

ist auf den Kunden zugeschnitten. Eine Situation bietet<br />

immer mehrere Ansatzpunkte, deshalb beginne ich mit<br />

einer Situationsanalyse. Die benötigten Elemente aus<br />

Consulting, Training und Coaching werden im Auftrag<br />

gemeinsam geklärt.<br />

Geburtsjahr: 1961 Coach seit: 1995<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Psychologin, PPT,<br />

Lehrtrainerin für Persönlichkeitsentwicklung, Lizenzberaterin<br />

für Potenzialanalysen, Coach<br />

Thematische Spezialisierung: Hochwertige Potenzialanalysen,<br />

Personalentwicklungsplanung, Management<br />

Coaching, Situationsanalysen, Verhandlungsvorbereitung,<br />

Stimmungsmanagement im Unternehmen, Allround<br />

- Support für<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und Unternehmer, Einzelpersonen<br />

auf Nachfrage<br />

Referenzen: gern auf Anfrage, z.B. aus den Bereichen Maschinenbau,<br />

Informationstechnologien, Gesundheitswesen,<br />

Universitäten, Akademien u.a.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: PTK Niedersachsen<br />

Publikationen: Trainermanual für Selbstmanagement -<br />

Trainings, Diverse Artikel<br />

Gesche-Franzen, Gabriele<br />

/ UC / PC<br />

cross x check ®<br />

Auguststr. 5<br />

49143 Bissendorf<br />

Tel.: 05402/641749<br />

Fax: 05402/641748<br />

E-Mail: dialog@cross-x-check.de<br />

Internet: www.cross-x-check.de<br />

Zur Person: „Richtig sieht man nur mit dem Herzen, das<br />

Wesentliche ist für das Auge unsichtbar“<br />

Geburtsjahr: 1958 Coach seit: 2002<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Chef- und Managementassistentin,<br />

Personalleiterin, Coach zertifi ziert nach DBVC<br />

Richtlinien, Systemische Aufstellungsberaterin mit ECA<br />

Zertifi kat, Fortbildungen u.a. in Systemvisualisierungen<br />

und in Trance<br />

Thematische Spezialisierung: Krise-Konfl ikt-Kommunikation,<br />

Standpunkt-Struktur-Strategie, Zukunft-Ziel-<br />

Zeitplan. Strukturierte Umsetzung von Strategien und<br />

Zukunftsplänen mit Anstoß und Rückhalt. Intensive Kommunikation<br />

und kontinuierlicher Austausch mit Wärme<br />

und Humor. Zielgerichtetes Arbeiten mit Wertschätzung,<br />

Vertrauen und Verlässlichkeit. Strategische und zielgerichtete<br />

Karriereplanung sowie Optimierung von Zeit-<br />

und Arbeitsorganisation, Coaching und Begleitung von<br />

Existenzgründungen<br />

Zielgruppe: Assistenzfunktionen auf Geschäftsleitungs-<br />

und Vorstandsebene; Personaler; Existenzgründer; Freiberufl<br />

er und Selbständige<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Gründungsmitglied Coaching-Rochade<br />

e.V.<br />

Publikationen: ‚Der Held in Dir‘ in ‚Coaching-Tools II‘;<br />

‚Giftiges für Helden‘ in managerseminare 07/2008; Verschiedene<br />

Artikel in ‚lernen und entscheiden‘<br />

Beer, Thomas<br />

consultando - Beratung + Fortbildung<br />

Waldstraße 2<br />

49179 Ostercappeln<br />

Tel.: 05473/378<br />

Mobil: 0173/2953178<br />

Fax: 05473/309<br />

E-Mail: thomas.beer@consultando.de<br />

Internet: www.coachingportal.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

/ NPC<br />

65<br />

65<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

66<br />

Middendorf, Jörg<br />

/ UC<br />

BCO - Büro für Coaching und Organisationsberatung<br />

Augustinusstraße 11d<br />

50226 Frechen-Königsdorf<br />

Tel.: 02234/9335191<br />

Mobil: 0179/9400494<br />

Fax: 02234/9335199<br />

E-Mail: info@bco-koeln.de<br />

Internet: www.bco-koeln.de<br />

Zur Person: Das BCO bietet Ihnen Wissen und Erfahrung<br />

aus Psychologie und Wirtschaft für erfolgreiche Unterstützung<br />

zu Ihrer Problemlösung!<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 1998<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl.-Psychologe, M.Sc. in<br />

Psychology, Supervisor (DGSF), Mediator (CfM), NLP-<br />

Master-Practitioner (DVNLP), Hypnotherapeut (I.I.S.T.),<br />

DVNLP-Coach<br />

Thematische Spezialisierung: Business-Coach, Executive-Coaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte<br />

Referenzen: u.a. Atradius Versicherung, Bayer AG, CARE,<br />

Generali, Lanxess AG, Novero, PwC<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGSF<br />

Publikationen: u.a. „Fit durch Coaching“, Hanser Verlag;<br />

„Wertehierarchie als Methode im Coaching“ in:<br />

Coaching Tools; „Sechs Coachingthesen auf dem Prüfstand“,<br />

w+w<br />

Nordhoff, Andrea<br />

/ UC / PC<br />

Nordhoff Consulting GmbH - Gut Neu-Hemmerich<br />

Bachemer Straße 8<br />

50226 Frechen/Köln<br />

Tel.: 02234 2026056<br />

Fax: 02234 2026891<br />

E-Mail: kontakt@nordhoff-consulting.de<br />

Internet: www.nordhoff-consulting.de<br />

Heimbold, Hans Helmut<br />

/ PC<br />

Heimbold & Partner Consulting<br />

Burgpfad 30<br />

50321 Brühl<br />

Tel.: 02232/566366<br />

Mobil: 0171/5433014<br />

Fax: 02232/566368<br />

E-Mail: info@heimbold.de<br />

Internet: www.heimbold.de<br />

Zur Person: Als Coach bin ich nicht Therapeut oder Problemlöser,<br />

beschränke mich nicht darauf kluge Ratschläge<br />

zu geben, sondern ich bin Begleiter, ehrlicher Partner,<br />

professioneller Beobachter, Trainer und neutraler<br />

Analysierer.<br />

Geburtsjahr: 1954 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifikation: Kommunikationselektroniker,<br />

Diplom-Sozialpädagoge, Psychodramatherapeut, Gruppentherapeut,<br />

Soziodrama, Monodrama, Soziometrie,<br />

Transaktionsanalyse<br />

Thematische Spezialisierung: berufliches Coaching,<br />

Team & Entwicklung, Lebenscoaching<br />

Zielgruppe: Geschäfts- und Privatkunden<br />

Referenzen: werden auf Anfrage gerne genannt<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DFP, asgpp<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Haas-Rieke, Marianne<br />

Geildorfer Bach 2<br />

50321 Brühl<br />

Tel.: 02232/568802<br />

Mobil: 0177/4794537<br />

/ UC<br />

E-Mail: haasmarianne@t-online.de, m.haas-rieke@haasrieke.de<br />

Internet: www.haas-rieke.de<br />

Zur Person: Ich arbeite nach dem Motto „Nutze die Möglichkeiten“<br />

und setze im individuell maßgeschneiderten<br />

Coachingprozess ziel-, lösungs- und ressourcenfokussierte<br />

Methoden ein. Die Basis meines Handelns ist systemisch-konstruktivistisch<br />

geprägt<br />

Geburtsjahr: 1969 Coach seit: 1995<br />

Ausbildung/Qualifikation: Diplom-Psychologin (ABO),<br />

Coaching-Ausbildung KomHyp M.E.G. (Milton Erickson)<br />

Thematische Spezialisierung: Führungscoaching, Karrierecoaching,<br />

Persönlichkeitscoaching, Job Skills Coaching,<br />

Work Life Balance Coaching<br />

Zielgruppe: Personen, die an Veränderung und Entwicklung<br />

interessiert sind, Führungskräfte<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDP (Berufsverband Deutscher<br />

Psychologinnen und Psychologen e.V.)


Dernick, Annette L.<br />

/ UC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

supervision & coaching<br />

Hauptstraße 125<br />

50321 Brühl<br />

Tel.: 02232/157601<br />

Fax: 02232/157604<br />

E-Mail: info@dernick.eu<br />

Internet: www.dernick.eu<br />

Zur Person: Die Kombination aus betriebswirtschaftlichem<br />

Know-How und supervisorischer Erfahrung sind Grundlage<br />

für ein umfassendes Coaching.<br />

Geburtsjahr: 1960 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifi kation: BWL-Studium, Abschluss<br />

Dipl.-Kfm., Schwerpunkte Marketing, Jura, Italienisch,<br />

Sprachzertifi kat Englisch, Supervisorin DGSv<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching/Supervision von<br />

Einzelnen, Teams und Gruppen; Kommunikation, Führung,<br />

Projektmanagement, Marketing, Selbstpräsentation,<br />

Interkulturelle Kompetenz, Internationale Teamarbeit, Internationales<br />

Projektmanagement; spezielle Frauen Themen,<br />

z. B. ‚Starker Auftritt‘<br />

Zielgruppe: Geschäftsführerinnen/Geschäftsführer von<br />

kleinen und mittleren Unternehmen, Freiberufl er, Selbständige,<br />

Führungskräfte der mittleren Ebene und solche,<br />

die es werden wollen aus dem Profi t- und Non-<br />

Profi t-Bereich<br />

Referenzen: Rückmeldungen zu Coachings/Supervisionen<br />

unter www.dernick.eu, sämtliche Coachings in vielen<br />

namhaften deutschen Unternehmen werden vertraulich<br />

behandelt und von daher hier nicht namentlich<br />

genannt<br />

Mitgliedschaften/Verbände: im gewählten Ehrenamt<br />

stellvertretende Vorsitzende DGSv (Deutsche Gesellschaft<br />

für Supervision), Marketing-Club Köln-Bonn<br />

Publikationen: Marketing für Supervision, Projektmanagement<br />

(BWV), diverse Beiträge in verschiedenen Publikationen<br />

Özdemir, Hüseyin<br />

/ CA<br />

Oezpa GmbH<br />

Schloss Buschfeld<br />

50374 Erftstadt-Liblar (bei Köln)<br />

Tel.: 02235/929400<br />

Mobil: 0172/8616149<br />

Fax: 02235/929409<br />

E-Mail: info@oezpa.de<br />

Internet: www.oezpa.de<br />

Geburtsjahr: 1960 Coach seit: 1992<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Ökonom, Senior Coach<br />

(DBVC)<br />

Thematische Spezialisierung: Systemisches Coaching,<br />

Teamcoaching, Organisations-Berater und Dozent an<br />

verschiedenen Universitäten<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche<br />

und -beraterInnen, SupervisorInnen, PsychologInnen,<br />

PsychoanalytikerInnen, ProjektleiterInnen sowie Selbständige<br />

Referenzen: West LB, BSH-Bosch-Siemens Haushaltsgeräte,<br />

DaimlerChrysler, Deutsche Bank<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DBVC, ODI, GfürO, ispso,<br />

OPUS<br />

Mayer, Thomas B.<br />

/ UC / PC<br />

Leading Skills<br />

Breite Strasse 141-143<br />

50667 Köln<br />

Tel.: 0221/913921-91<br />

Fax: 0221/913921-98<br />

E-Mail: thomas.mayer@leadingskills.de<br />

Internet: www.leadingskills.de<br />

Zur Person: Erfolgreiches Coaching spricht den Kopf und<br />

den Bauch an. Deswegen arbeite ich strukturiert, persönlich<br />

und humorvoll.<br />

Geburtsjahr: 1969 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Psychologe mit Wirtschaftsschwerpunkt,<br />

Ausbildung zum Prozessbegleiter,<br />

Management-Coach (BDP), Weiterbildung in Ressourcenorientierter<br />

Beratung<br />

Thematische Spezialisierung: Entwicklung einer persönlichen<br />

Neuausrichtung, Bewältigung von berufl ichen Veränderungen,<br />

Bearbeitung von Konfl iktsituationen, Begleitung<br />

von Mitarbeitern bei Change-Prozessen<br />

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, insbes. in internationalen<br />

Konzernen und mittelständischen Unternehmen<br />

Referenzen: Lufthansa, Frankfurt; UBS, Zürich; Global TeleSales,<br />

Dublin u. Istanbul; Degussa, Essen... Mehr auf<br />

www.leadingskills.de<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Berufsverband deutscher<br />

Psychologen, Sektion Wirtschaftspsychologie<br />

Publikationen: „Erfolgsfaktoren bei der Integration von<br />

Coaching und Entwicklungsprogrammen“; „Lernprozesse<br />

betreuen durch Online-Coaching“<br />

Dembkowski, Dr. Sabine<br />

/ UC<br />

The Coaching Centre, London & Köln<br />

Weißenburger Straße 48<br />

50670 Köln<br />

Tel.: 0221/2859605<br />

Mobil: 0173/5432592<br />

E-Mail: sabinedembkowski@thecoachingcentre.com<br />

Internet: www.thecoachingcentre.com<br />

Zur Person: Wir verstehen uns als Sparringpartner. Alle<br />

Coaches in The Coaching Centre verfügen über Führungserfahrung<br />

in der Beratung und/oder Industrie und<br />

mindestens 3 verschiedene Coachingausbildungen.<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 1989<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Betriebswirtschaftl. Studium in<br />

Deutschland und England, Promotion in England, langjährige<br />

Tätigkeit in der klassischen Strategieberatung -<br />

A.T. Kearney und Monitor Company in London. Zahlreiche<br />

Zusatzausbildungen mit namhaften Organisationen<br />

in den USA, England und Deutschland.<br />

Thematische Spezialisierung: Board Development Programme.<br />

Performance- & Leadership Coaching, Onboarding:<br />

Die ersten 100-Tage, Strategie Coaching - effektiver<br />

Sparring-Partner Ansatz, Positioning Coaching und<br />

Transitioning Coaching - ‚Get back on your feet‘.<br />

Zielgruppe: Konzernvorstand bis zur Abteilungsleitung<br />

Referenzen: AXA, Booz, Bayer, Commerzbank, Citibank,<br />

Deutsche Bank, Deutsche Telekom, PWC, KPMG, Roland<br />

Berger, ThyssenKrupp, Metro, Merck, Morgan Stanley,<br />

Rewe, Volkswagen Financial Services.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Association of Coaching<br />

(London), Worldwide Association of Business Coaches<br />

(USA)<br />

Publikationen: Co-Autorin „The seven steps of effective<br />

executive Coaching“ (Thorogood), zahlreiche Artikel in der<br />

Fachpresse siehe www.thecoachingcentre.com<br />

67<br />

67<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

68<br />

Andreas, Tom<br />

/ PC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Training - Coaching - Seminare<br />

Bismarckstraße 50<br />

50672 Köln<br />

Tel.: 0221/9404680<br />

Fax: 0221/9404682<br />

E-Mail: info@tomandreas.de<br />

Internet: www.tomandreas.de<br />

Zur Person: Lehrcoach u.a. im eigenen Institut. Zahlreiche<br />

Beratungen, Aufbau und Begleitungen von (u.a. zwei eigenen)<br />

Unternehmen. Coach-Ausbildungen<br />

Geburtsjahr: 1959 Coach seit: 1995<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium Geisteswissenschaften<br />

(Phil., Germ., Ethn., Soziol., Psych.), Ausbildung in<br />

human. Psych. & system. Arbeit, Lehrtrainer & Lehrcoach<br />

(DVNLP)<br />

Thematische Spezialisierung: Entwicklung von Persönlichkeit,<br />

Führungskompetenz, Performance. Karrierebegleitung.<br />

Ziel- und Lösungsfokussierung. Konfliktlösung<br />

& Mediation. Supervision<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, selbstständige Unternehmer,<br />

„Coach the Coach“<br />

Referenzen: auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVNLP<br />

Bartsch-Backes, Gerhard<br />

/ UC<br />

Institut für Organisationsberatung<br />

Spichernstr. 61<br />

50672 Köln<br />

Tel.: 0221/425089<br />

Fax: 0221/422821<br />

E-Mail: gbb@gmxpro.de<br />

Internet: www.i-ob.de<br />

Geburtsjahr: 1952 Coach seit: 1993<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Pädagoge,<br />

Dipl. Supervisor, Organisationsberater, Systemische<br />

Beratung, Coaching<br />

Thematische Spezialisierung: Von der Fachkompetenz<br />

zur Führungskraft Fachführung - ohne hierarchische Befugnis,<br />

Projektleiter<br />

Zielgruppe: Teamleiter, Führungskräfte, Interne PE, Projektleiter<br />

Referenzen: Deutsche Edelstahlwerke, Witten; ITB · Gesellschaft<br />

für Information-Technologie-Beratung mbH;<br />

Bistum Essen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGSV<br />

Publikationen: Grenzgänge zwischen Supervision + Organisationsberatung<br />

Nienkerke-Springer, Dr. phil. Anke<br />

/ UC / PC<br />

Nienkerke-Springer Consulting<br />

Habsburgerring 3<br />

50674 Köln<br />

Tel.: 0221/4743607<br />

Mobil: 0173/2110119<br />

Fax: 0221/4743608<br />

E-Mail: info@nienkerke-springer.de<br />

Internet: www.nienkerke-springer.de<br />

Zur Person: Mein Coachingverständnis ist ganzheitlich<br />

und lösungsorientiert. Der Blick richtet sich auf das Spannungsdreieck<br />

zwischen Beruf, Organisation und Privatleben.<br />

Gearbeitet wird mit Methodenvielfalt und in einer Atmosphäre<br />

von Herzlichkeit, Humor und Vertrauen.<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 1988<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium der Erziehungswissenschaften<br />

(Dipl. Päd), Sprechwissenschaften (Dipl.Sprechwissenschaftlerin),<br />

Psychologie. Lehrender Coach (SG);<br />

Senior Coach (DBVC); Gruppendynamik, Supervision, systemisches<br />

Coaching; zertifizierte Beraterin und Trainerin<br />

für Persönlichkeitsinstrumentarien (MBTI,GPOP,TMS,LSI),<br />

Hypnotherapeutische Verfahren, NLP, Gestaltarbeit<br />

Thematische Spezialisierung: Konflikte und Krisen; Führungsthemen;<br />

Führungswechsel, Begleitung v. Veränderungsprozessen,<br />

Neuorientierung, Life-Balance<br />

Zielgruppe: Executive-Coaching auf Vorstands-Geschäftsführerebene,<br />

Einzel- und Gruppencoaching auf allen Führungsebenen,<br />

Leitungsteams, Coaching für mittelständische<br />

Unternehmen<br />

Referenzen: Vodafone D2 GmbH, ThyssenKrupp Steel AG,<br />

Robert Bosch GmbH, Saint Gobain Sekurit, Einzelklienten<br />

aus Wirtschaft, Industrie, Verwaltung, Politik<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Dt. Gesellschaft für Sprecherziehung<br />

(DGSS), Systemische Gesellschaft (SG), Dt.<br />

Bundesverband Coaching (DBVC)<br />

Publikationen: u.a.: Unternehmenskultur, Teamentwicklung<br />

Holetz, Klaus<br />

Coaching Organisationsentwicklung Training<br />

Moselstraße 4<br />

50674 Köln<br />

Tel.: 0221/311144<br />

Mobil: 0170/1861144<br />

E-Mail: OE@holetz.org<br />

Internet: www.holetz.org<br />

/ UC


Andreas, Greta<br />

/ UC / PC<br />

GoldenGap Coaching Management Vermittlung<br />

Elsass-Straße 50<br />

50677 Köln<br />

Tel.: 0221/33899983<br />

Mobil: 0172/8709440<br />

Fax: 0221/3100627<br />

E-Mail: info@goldengap.de<br />

Internet: www.goldengap.de<br />

Zur Person: Greta Andreas coacht, trainiert, vermittelt und<br />

berät seit vielen Jahren herausragende Persönlichkeiten<br />

der Trainings-, Buch-, TV- und Medienbranche. Intuitiv,<br />

klar, erfolgs- und werteorientiert.<br />

Geburtsjahr: 1962 Coach seit: 1991<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Jura, Buchhandel, Verlag, NLP,<br />

PR, Marketing, Journalistische Arbeit, CEO/GF und Gesellschafter<br />

eines intern. Seminarunternehmens; Agenturinhaberin;<br />

Training, Coaching, Management und Vermittlung<br />

für Speaker, Trainer, Wissenschaftler, Künstler<br />

und Autoren<br />

Thematische Spezialisierung: Werteorientiert die individuelle<br />

Positionierung fi nden und erfolgreich realisieren;<br />

Ressourceneinsatz für messbaren Erfolg; HR- Design;<br />

Human Branding; Changekonzepte für Teams und Organisationen;<br />

PR- und Medienkommunikation für wirkungsvolle<br />

Medienpräsenz, Management und qualifi -<br />

zierte Vermittlung<br />

Zielgruppe: Key-Note-Speaker, Trainer, Autoren, Unternehmer,<br />

Führungskräfte, Menschen in verantwortlichen<br />

Positionen<br />

Referenzen: Vertraulich; Unternehmen und Persönlichkeiten<br />

auf Anfrage. U.a. Bodo Schäfer, Dr. Marco von Münchhausen,<br />

Ursula Karven, Cristian Galvez, Prof. Dr. Christian<br />

Blümelhuber, Zukunftsforscherin Imke Keicher<br />

Mitgliedschaften/Verbände: GSA<br />

Publikationen: vertraulich (Ghostwriting)<br />

Klapps, Dr. Petra<br />

/ UC / PC<br />

Kolibri-Institut - Das Institut für Humor und Kreativität<br />

An der Bottmühle 8<br />

50678 Köln<br />

Tel.: 0221/324243<br />

Fax: 0221/9327552<br />

E-Mail: info@kolibri-institut.de<br />

Internet: www.kolibri-institut.de<br />

Zur Person: Humor, Beweglichkeit, Freude und wertschätzende<br />

Provokation, gepaart mit Kreativität<br />

Geburtsjahr: 1951 Coach seit: 1998<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Krankengymnastin, Pantomime,<br />

Fachärztin für Neurologie, Gestalt- und Hypnotherapeutin,<br />

Trainerin + Coach (DVNLP)<br />

Thematische Spezialisierung: Humor, Kreativität, Körpersprache,<br />

Pantomime, Schauspiel, Improvisationstheater,<br />

Clown-Theater, Selbstmanagement, Provokativer Stil,<br />

Veränderungsprozesse, Hilfe zur Selbsthilfe, Erfolg<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter, Mitarbeiter,<br />

Teams<br />

Referenzen: Bayer Business Services; BayerSchering<br />

Pharma, Deutsche Bank AG; SAP, Österreich; Rabo<br />

Bank, Niederlande<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVNLP, Trainertreffen<br />

Deutschland, B.f.b.M., Humorcare<br />

Publikationen: Humor und Gesundheit, SZ; Humor im<br />

Unternehmen, tv NRW<br />

Elwert, Alexander<br />

/ UC / PC<br />

‚Kopf an Kopf‘ - Coaching & Mentaltraining<br />

Annostraße 45<br />

50678 Köln<br />

Tel.: 0221/2614994<br />

Fax: 0221/2614995<br />

E-Mail: mail@kopf-an-kopf.com<br />

Internet: www.kopf-an-kopf.com<br />

Morrien, Birgitt E.<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

/ UC / PC / CA<br />

COP - Beratungspraxis für Coaching, Organisation & PR<br />

Krüthstraße 27<br />

50733 Köln<br />

Tel.: 0221/7393262<br />

Fax: 0221/7391769<br />

E-Mail: contact@cop-morrien.de<br />

Internet: www.cop-morrien.de<br />

Zur Person: Morriens Credo: ‚Coaching heißt, dir die Leiter<br />

raufhelfen: persönlich, sozial, fachlich, organisational<br />

und kulturell!‘<br />

Geburtsjahr: 1959 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Medienwissenschaftlerin,<br />

M.Sc., Boston University; Senior Coach + Supervisorin<br />

EAG/FPI; Kommunikationsberaterin + PR-Journalistin<br />

FAW; Pataphysikerin HARVARD<br />

Thematische Spezialisierung: Selbstbewußtsein + strategische<br />

Handlungssicherheit in der Krise; Unter Druck<br />

klug entscheiden; Karriere in Management & Marketing<br />

durch klare Perspektiven. Eigene Methode: Pionier-Coaching<br />

mit DreamGuidance für kreative Lösungen.<br />

Zielgruppe: Kommunikations- + Medienbranche: Unternehmer/innen,<br />

Selbstständige, Führungs- + leitende<br />

Fachkräfte, Erwerbslose in der Orientierung. Außerdem:<br />

Celebrity Coaching.<br />

Referenzen: ZDF, RTL, Siemens, Google, Endemol; Unternehmenscoach<br />

EU/RKW/KfW; Sachverständige d. Stiftung<br />

Warentest z. Entwicklg. von Qualitätsstandards in<br />

Beratung. Gastkolumnistin div. Leitmedien<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Senior Coach DBVC; Supervisorin<br />

DGSv; Als Unternehmensberaterin KfW / RKW;<br />

Beraterin in Kommunikation / Marketing /Public Relations<br />

DPRG / dju; Medienexpertin: eeofe.<br />

Publikationen: Wir Coachees, COP-Edition; Erfolg mit DreamGuidance,<br />

Lüchow 2008; Traumhaft gelöst., COP-Edition<br />

bei BoD 2007. Online-Redaktion: Coaching-Blogge<br />

(Top 100 Business Blogs)<br />

69<br />

69<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

70<br />

Broeskamp, Hinnerick<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Mauenheimerstr. 50<br />

50733 Köln<br />

Tel.: 0221 977 57 15<br />

Mobil: 0172 2907811<br />

Fax: 0221 977 57 16<br />

E-Mail: broeskamp@intune-performance.de<br />

Internet: www.intune-performance.de / www.decampofi<br />

lm.de<br />

Zur Person: Das Große ist nicht, dies oder das zu sein,<br />

sondern man selbst zu sein. S. Kierkegaard´. intune-performence<br />

bedeutet intuitives, kommunikatives, kreatives,<br />

zielorientiertes und verantwortlich stimmiges Handeln<br />

aus der eigenen Mitte.<br />

Geburtsjahr: 1949 Coach seit: 2006<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl. Pädagoge; Musiker; 25<br />

Jahre selbstständiger Unternehmer als Musik- und Filmproduzent;<br />

Autor & Regisseur; Geschäftsführer der DE<br />

CAMPO FILM GmnH; Trainer (fl extrain); System. Coach (IN-<br />

EKO-Institut); NLP-Prakt.; Improvisationstheater; Systemische<br />

Aufstellungsarbeit; Stimm-& Bewegungstraining<br />

Thematische Spezialisierung: Ressourcen- & werteorientiertes<br />

Performance Coaching; Berufl iche Sinnfi ndung;<br />

Perönlichkeitsentwicklung; Profi lfi lme für Unternehmen,<br />

Trainer und Coaches.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Menschen in verantwortlichen<br />

Positionen und alle Personen, die sich auf dem<br />

Weg der Veränderung befi nden und bereit sind, gewohnte<br />

Pfade zu verlassen und Neues auszuprobieren. Entsprechend<br />

dem Motto „Solange man neugierig ist, kann einem<br />

das Altern nichts anhaben“. (Burt Lancaster)<br />

Referenzen: Vertraulich - auf Anfrage. Persönlichkeiten<br />

aus der Musik-, Medien-, Pharma- und Medizinbranche<br />

und dem Universitätsbereich.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DBVT<br />

Publikationen: fl extrain-Profi lfi lme; „Bottle Sounds“ &<br />

„Bottle Syphony“ in „SpielbarIII“- managerSeminare<br />

May, Simone<br />

/ UC / PC<br />

May-Personalmanagement<br />

Graeffstr. 35<br />

50823 Köln<br />

Tel.: 0221-500 550 35<br />

Fax: 0221-500 550 34<br />

E-Mail: willkommen@may-personalmanagement.de<br />

Internet: www.may-personalmanagement.de<br />

Zur Person: Aus der Praxis für die Praxis: Langjährige Erfahrung<br />

als Führungskraft, Trainer und Business-Coach<br />

(Schwerpunkt Führung und Vertrieb), Geschäftsführerin<br />

der Unternehmensberatung May-Personalmanagement.<br />

Mein Motto: „Morgen beginnt heute!“ Stellen Sie heute<br />

die Weichen, damit Sie morgen Ihrem Ziel einen Schritt<br />

näher sind. Ich freue mich auf Sie!<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Kommunikationswirtin<br />

(Universität der Künste Berlin), Coach (DCV), Systemischer<br />

Coach (ProC), Zertifi zierte Enneagramm-Lehrerin,<br />

Provokative Therapie (D.I.P.), NLP-Practitioner (DVNLP),<br />

umfassende eigene Berufs- und Führungserfahrung in<br />

Unternehmenskommunikation und Marketing<br />

Thematische Spezialisierung: Führungskompetenzen,<br />

Karrierebegleitung, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

(Selbst)Management mit dem Enneagramm<br />

Zielgruppe: Geschäftsführer, Führungskräfte, Selbstständige,<br />

Privatpersonen<br />

Referenzen: branchenübergreifende Tätigkeit in mittelständischen<br />

und großen Unternehmen, Schwerpunkt Industrie<br />

und Handel, aktuelle Referenzliste auf der Website<br />

www.may-personalmanagement.de<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutscher Coaching Verband<br />

(DCV), Professional Coaching Association (ProC),<br />

Enneagramm LehrerInnen in der mündlichen Tradition<br />

nach Helen Palmer (E-MT)<br />

Gersch, Claus-Dieter<br />

/ UC / PC<br />

GERSCH.WIN - coaching und gesundheitsmanagement<br />

Heinestraße 1<br />

50931 Köln<br />

Tel.: 0221/8005509<br />

Fax: 0221/8005524<br />

E-Mail: claus-dieter@gersch-win.de<br />

Internet: www.gersch-win.de<br />

Zur Person: Coach und Berater mit Führungserfahrung<br />

im öffentl.-rechtl. Medienbereich, Geschäftsführer<br />

von GERSCH.WIN - coaching und gesundheitsmanagement<br />

Geburtsjahr: 1947 Coach seit: 1990<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Journalist (Pol./Wirtsch.),<br />

Chefred. (stellv.), REAL-Therapeut (Bauer); Coaching<br />

(Dilts/Stahl); Zeit (Seiwert); Führung (Sprenger); Tao<br />

Yoga (Chia)<br />

Thematische Spezialisierung: Lösungsorientiertes systemisches<br />

Coaching mit Philosophie, energet. Psychologie,<br />

Stress-Management, Selbstmanagement, Fitness,<br />

Life-Balance<br />

Zielgruppe: Lebens- und berufserfahrene Klientel - Coaching:<br />

Charisma, Leadership, Sinn-Werte, Gesundheit,<br />

Mentoring, Energie<br />

Referenzen: Tageszeitungen, Rundfunk, freie Journalisten<br />

und TV-Produzenten. Nähere Angaben gern auf<br />

Anfrage<br />

Publikationen: Presseartikel, Rundfunkbeiträge, Interviews<br />

zu polit. und wirtschaftl. Themen, sowie zu den<br />

Bereichen Coaching, Weiterbildung, Lebensberatung,<br />

Training<br />

Höcker, Bernd<br />

/ UC / PC<br />

fl extrain<br />

Gerolsteiner Str. 71<br />

50937 Köln<br />

Tel.: 0221/9230814<br />

Mobil: 0171/3140967<br />

Fax: 0221/9230815<br />

E-Mail: bernd.hoecker@fl extrain.de<br />

Internet: www.fl extrain.de<br />

Zur Person: Tue was Du kannst, doch lerne täglich etwas<br />

dazu<br />

Geburtsjahr: 1946 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifi kation: NLP-M.-Pract. Heinze Seminare;<br />

Systemische Aufstellung, Dr. Horn, Performance<br />

Coach, AMT, Transaktionsanalyse, Rüttinger und Rautenberg,<br />

Gewaltfreie Kommunikation, Marschall Rosenberg,<br />

Systemischer Coach und Teamentwickler, Bernd<br />

Schmid Wiesloch<br />

Thematische Spezialisierung: Präsentations- und Redecoaching,<br />

Live-Coaching für Vertriebsmitarbeiter<br />

Zielgruppe: Geschäftsführer, Führungskräfte, Verkäufer<br />

Referenzen: u.a. Janssen-Cilag, Neuss; AOK-Systems,<br />

Köln; arvato direct services, Gütersloh; Sixt, München; IP-<br />

Deutschland, Köln, Neuman & Esser, Übach-Palenberg<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ASTD, BDVT, GSA (German<br />

Speakers Association), Erfolgsgemeinschaft, Trainers<br />

Excellence<br />

Publikationen: Trainerkarriere, Gabal; Das 7. Gesetz, Gabal,<br />

Spielbar, managerSeminare


Höcker, Angelika<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

fl extrain<br />

Gerolsteiner str. 71<br />

50937 Köln<br />

Tel.: 0221/9230814<br />

Mobil: 0171/5449868<br />

Fax: 0221/9230815<br />

E-Mail: angelika.hoecker@fl extrain.de<br />

Internet: www.fl extrain.de<br />

Zur Person: Alles ist bereits vorhanden - Absicht - Lösung<br />

- Klarheit über den nächsten Schritt. Werden Sie,<br />

was Sie sind<br />

Geburtsjahr: 1955 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifi kation: NLP-M.-Pract.; R. Heinze;<br />

NLP-Coach; NLP-Spektrum; Syst. OE-Beraterin; WIBK<br />

päd./th. Psychosynthese; Inst. f. transp. Psychologie<br />

Thematische Spezialisierung: Entscheidungsfi ndung, Begleitung<br />

von Entwicklungsschritten und Entwicklungskrisen,<br />

Ziel-/Visions- und Sinnsuche<br />

Zielgruppe: Geschäftsführer, Führungskräfte, Teamleiter<br />

und alle, die an persönlicher Weiterentwicklung interessiert<br />

sind<br />

Referenzen: u.a. Janssen-Cilag, Neuss; Oerlikon Balzers,<br />

Bingen; LanXess, Leverkusen; arvato direct services, Gütersloh;<br />

Sixt, München; Storck, Berlin; Stadt Köln<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ASTD, BDVT<br />

Publikationen: Best of 55, Gabal; Trainerkarriere, Gabal, _<br />

Das 7. Gesetz, Gabal, Spielbar, managerSeminare<br />

Auch-Schwelk, Annette<br />

/ UC / PC<br />

AUCH-SCHWELK BEWUSST.SEIN.FÜHREND<br />

Kerpener Straße 77<br />

50937 Köln<br />

Tel.: 0221/4600445<br />

Mobil: 0175/3229123<br />

E-Mail: info@auchschwelk.de<br />

Internet: www.auchschwelk.de<br />

Zur Person: Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne<br />

den Mut alle Küsten aus den Augen zu verlieren. (André<br />

Gide)<br />

Geburtsjahr: 1971 Coach seit: 2004<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Integrativer Coach (Metaforum-Richtlinien<br />

des European Coaching Association);<br />

Sexual pädagogin (Institut für Sexualpädagogik); Leadership<br />

& Persönliche Kompetenz (Klaus Frey); INSIGHTS<br />

MDI ® - Beraterin; Weiblichkeitspädagogin (Bildungswerk<br />

für ganzheitliche Therapien); Kommunikation; Konfl iktmanagement;<br />

Körpersprache; Rhetorik; Führung; Gehirngerechtes<br />

& Provokatives Coaching; Organisations- &<br />

Strukturaufstellungen; Katathymes Bilderleben; Ritualarbeit;<br />

Trauer- und Sterbegleitung; Hypnotherapie, ...<br />

Thematische Spezialisierung: Selbstbewusstsein (Selbstsicherheit,<br />

Selbstvertrauen, Selbstwert); Rollenverständnis<br />

der Frau; Sexualität; Beziehungsmanagement (Networking,<br />

Rhetorik, Körpersprache, Kommunikation)<br />

Zielgruppe: Jeder, der etwas in seinem Leben bewegen<br />

und verändern möchte!<br />

Referenzen: Deutsche Post Consult; T-Systems International;<br />

Siemens Power Generation; Telefonica o2 Germany;<br />

Deutsche Bahn, DB Training; Performance Training; Communico;<br />

isacon; BOSTER, siehe www.auchschwelk.de/<br />

testimonials.html<br />

Mitgliedschaften/Verbände: British Chamber of Commerce;<br />

Deutsche Hospiz Stiftung<br />

Grießhammer, Silke<br />

Dr. Becker Beratung & Training<br />

Parkstraße 10<br />

50968 Köln (Marienburg)<br />

Tel.: 0221/9346470<br />

Mobil: 0179/8834700<br />

Fax: 0221/93464740<br />

E-Mail: sgriesshammer@dbbt.de<br />

Internet: www.dbbt.de<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Klein, Hildegard<br />

/ UC / PC<br />

Problemlösungen und Coaching<br />

Weißer Straße 28<br />

50996 Köln<br />

Tel.: 0221-3989906<br />

Fax: 0221-3989907<br />

E-Mail: info@hildegard-klein.de<br />

Internet: www.hildegard-klein.de<br />

Zur Person: Wenn Sie mögen, helfe ich Ihnen Ihre Probleme<br />

zu lösen. Einfühlsam, analytisch und humorvoll<br />

schaue ich hin und höre Ihnen zu. Gemeinsam entwickeln<br />

wir für Sie eine andere/neue Sichtweise auf Ihre<br />

Möglichkeiten. Bei der Umsetzung bin ich stets ein zuverlässiger<br />

Partner an Ihrer Seite. Sie können mir alles<br />

anvertrauen. Ich stehe das mit Ihnen durch.<br />

Geburtsjahr: 1961 Coach seit: 2002<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom Sozialwissenschaftlerin,<br />

Fachkrankenschwester, NLP Practitioner, Systemischer<br />

Coach, ehemalige Pfl egedienstleitung. Kompetenzen:<br />

analytisch, wertschätzend, empathisch, kreativ,<br />

humorvoll und bodenständig.<br />

Thematische Spezialisierung: Begleitung von Veränderungsprozessen<br />

/ Soll-IST-Analysen / Mitarbeiterbefragungen<br />

/ 360° Befragungen / Inhouseschulungen /<br />

Coaching am Arbeitsplatz / Potentialentwicklung / Unternehmenscoaching<br />

/ Unternehmensberatung / Organisationsentwicklung<br />

/ Teamcoaching.<br />

Zielgruppe: Inhaber, Manager, Führungskräfte, Mitarbeiter,<br />

Privatpersonen. Spezialisiert auf Unternehmen in der<br />

Pfl egebranche und im Gesundheitswesen.<br />

Referenzen: auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutscher Berufsverband für<br />

Pfl egeberufe (DBFK), Buisinessaktiv team köln 1<br />

Publikationen: Altersgemischte Teams (HP 2007), Pfl egediagnosen<br />

(HP 2008) und Qualitätsmanagement (HP<br />

2005/2006). S. meine Webseite unter aktuelles<br />

71<br />

71<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

72<br />

Eckes, Dr. Annette<br />

/ UC / PC / NPC<br />

//eckes Beratung für Fach- und Führungskräfte, Teams<br />

und Organisationen<br />

Wilhelmstr. 14<br />

50996 Köln<br />

Tel.: 0221/6606580<br />

Mobil: 0177/7883970<br />

E-Mail: info@eckes-beratung.de<br />

Internet: www.eckes-beratung.de<br />

Zur Person: Ich begleite Sie bei der Reflexion der Anforderungen<br />

und Erfahrungen Ihres beruflichen Umfeldes, so<br />

dass Sie effektive Handlungsweisen für die Zukunft entwickeln<br />

können. Das ist mir wichtig: Eigenverantwortlichkeit<br />

und Selbstbestimmung, Wertschätzung und Respekt, Vielfalt<br />

und Toleranz, Vertrauen und Vertraulichkeit, Selbstreflexion<br />

und Perspektivwechsel, Offenheit und Humor.<br />

Geburtsjahr: 1960 Coach seit: 2004<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium/Prom. Medizin Uni<br />

Freiburg; Ausbildung als Supervisorin, Coach & Organisationsberaterin<br />

(ZAK, Basel); Konstruktive Kommunikation<br />

in komplexen Arbeitssituationen (Trigon); Langjährig<br />

Führungspositionen in Informationseinrichtungen<br />

an Unis u.a.<br />

Thematische Spezialisierung: Führungskräfteentwicklung;<br />

Führen im Team; Konfliktmoderation; Change Management;<br />

Moderation von Klausuren<br />

Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen; Teams und Arbeits-/Projektgruppen;<br />

Kliniken, Ärzte, MVZ, Pflegeeinrichtungen;<br />

Beratungsstellen, Apotheken, Verwaltung,<br />

Schulen<br />

Referenzen: Gesundheitswesen, Verwaltungen, Schulen<br />

und div. KMU. Coaching von Einzelpersonen unterschiedl.<br />

Branchen. Namentliche Referenz auf Anfrage<br />

Publikationen: Effiziente Gestaltung von Teambesprechungen,<br />

Journal für die Apotheke 2, 2009; Organisationsentwicklung<br />

in Arztpraxen, Deutsches Ärzteblatt<br />

105 (40), 2008.<br />

Arns, Evelyn<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

arns projekte<br />

Sürther Hauptstraße 180c<br />

50999 Köln<br />

Tel.: 02236/967110<br />

Fax: 02236/967111<br />

E-Mail: arns@arns-projekte.de<br />

Internet: www.arns-projekte.de<br />

Zur Person: GF arns-projekte, Management- und Organisationsentwicklung,<br />

Coaching, Supervision, Mediation,<br />

Psychotherapie; Lehrbeauftragte Universität Witten-Herdecke;<br />

Trainingspreis in Gold; Betriebliche und psychologische<br />

Kompetenz, systemischer Ansatz, Methodenvielfalt,<br />

Herz, Verstand, Kreativität, Humor. Ziel: Menschen<br />

und Organisationen unterstützen, das beste zu werden,<br />

das sie sein können.<br />

Geburtsjahr: 1953 Coach seit: 1992<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium Kommunikationspsychologie,<br />

Literaturwissenschaft, Sozialwissenschaft; Diplompädagogik;<br />

systemische Beratung, Coaching,<br />

Supervision; syst. Organisationsentwicklung; NLP; Gestalttherapie;<br />

hypnosystemische Therapie, Heilpraktikerin<br />

Psychotherapie, systemische Aufstellungen, TZI.<br />

Thematische Spezialisierung: Führung, Change Management,<br />

Lebens- und Karriereplanung, berufliche<br />

Veränderungen, Nachfolge, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Selbstmanagement, Stressbewältigung, Mentaltraining,<br />

Krisen- und Konfliktberatung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen, Teams, KMU, Familienunternehmen,<br />

Selbständige, Privatpersonen<br />

Referenzen: Medien und Kommunikation, IT-Bereich,<br />

Automobil-, Stahl- und Kosmetikindustrie, Versicherungen,<br />

KMU, NGOs, soziale Einrichtungen, Bildungsbereich,<br />

Verwaltung<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DBVC, Centrale für Mediation,<br />

Milton Erickson Gesellschaft, www.coachdatenbank.de<br />

Frey, Markus<br />

/ PC<br />

StressFrey-Institut<br />

Gerstenkamp 19<br />

51061 Köln<br />

Tel.: 0221/6086438<br />

Fax: 0221/6086237<br />

E-Mail: info@stressfrey.de<br />

Internet: www.stressfrey.de<br />

Zur Person: Beherrsche den Stress – und lass dich nicht<br />

von ihm beherrschen. Dies vermittle ich mit Begeisterung<br />

in meinen Coachings, Trainings und Vorträgen<br />

Geburtsjahr: 1962 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifikation: Bürokaufmann, Dipl. Soz.-<br />

Päd., Social Manager, autorisierter DISG-Trainer, derzeit<br />

Doktorand<br />

Thematische Spezialisierung: Stressbewältigung und<br />

-nutzung, Burnoutprävention, Persönlichkeitsbildung, Erfolgscoaching,<br />

mentales Training<br />

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Freiberufler, Unternehmer,<br />

Spitzensportler<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Trainertreffen Deutschland,<br />

Christen in der Wirtschaft, Bundesverband mittelständische<br />

Wirtschaft<br />

Publikationen: Hörbuch „Mit Stress zur Spitzenleistung<br />

– so machen Sie aus einem Saboteur einen Erfolgsgaranten“,<br />

Aufsteiger-Verlag<br />

Freyer, Christel<br />

/ UC / PC<br />

Personal- und Organisationsentwicklung<br />

Grafenmühlenweg 55<br />

51069 Köln<br />

Tel.: 0221/9687194<br />

Mobil: 0172/2607148<br />

E-Mail: CH.Freyer@Freyer-PE.de<br />

Internet: www.ChristelFreyer.de<br />

Zur Person: Mein Steckenpferd: Mit Begeisterung Sie in<br />

Ihrem persönlichen Veränderungs- und Wachstumsprozess<br />

begleiten und fördern – damit Sie Ihre Stärken und<br />

beruflichen Herausforderungen erfolgreich meistern. Ich<br />

begleite Sie lösungsorientiert mit Verständnis, Intuition,<br />

systemischen Blick und vielfältigen Erfahrungen.<br />

Geburtsjahr: 1953 Coach seit: 2002<br />

Ausbildung/Qualifikation: Wirtschaftspädagogin (Dipl.),<br />

neuro-systemischer Coach, Coach (DVNLP); TeleCoach,<br />

systemische Organisationsberatung, div. Fortbildungen:<br />

Lifo-Stärkenprofil, lösungsorientierte und systemische<br />

Verfahren, Performance Coach, Projektmanagement<br />

Thematische Spezialisierung: Führen in verschiedenen<br />

Rollen und Aufgaben, Veränderungen managen, Führungs-<br />

und Kommunikationsverhalten, persönliche berufliche<br />

Veränderungen, Persönlichkeitsentwicklung, Führen<br />

ohne hierarchische Macht, Teams führen, Konflikte<br />

zwischen den Teams/Abt., Kollegiale Beratung, Projekte<br />

und Projektteams in schwierigen Situationen zum Erfolg<br />

führen<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Fachkräfte mit Führungsaufgaben,<br />

Projektleitungen, Unternehmer, Frauen aller<br />

Führungsebenen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDVT, GABAL Netzwerk<br />

Lernen


Teichgräber, Dr. Ralf<br />

/ PC<br />

change - challenges - leadership<br />

Hannah-Höch-Str. 51<br />

51375 Leverkusen<br />

Tel.: 0214/8908452<br />

Mobil: 0175/4141688<br />

Fax: 0214/8908531<br />

E-Mail: rteichgraeber@teichgraeber.de<br />

Internet: www.teichgraeber.de<br />

Zur Person: Integratives Vorgehen (systemisch, lösungsorientiert,<br />

humanistisch-psychologisch, mit bioenergetischen<br />

Elementen und auf die Persönlichkeit des<br />

Coachees ausgerichtet). Weitere Informationen zum<br />

Vorgehen unter: www.coach-datenbank.de/coach_details.asp?userid=507<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 1992<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Psychologe, Dr. phil.,<br />

Ausbildungen in Gesprächspsychotherapie, Gruppendynamik,<br />

Systemischer Beratung, Erlebnispädagogik, Bioenergetik,<br />

Coaching<br />

Thematische Spezialisierung: Führung- und Persönlichkeitscoaching,<br />

Konfl ikt- und Krisencoaching, Stellenwechsel/Aufstieg,<br />

Change-Management, Top-Management-Beratung,<br />

Work-Life-Balance<br />

Zielgruppe: Mittlere und obere Führungskräfte, Personalentwickler<br />

Referenzen: METRO Group, Düsseldorf; Diehl Stiftung &<br />

Co., Nürnberg; BASF IT Services, Ludwigshafen; SAS Institute<br />

GmbH, Heidelberg; Vereinigte Volksbank AG, Böblingen;<br />

Diehl Aerospace GmbH, Frankfurt; AXA Service<br />

AG, Köln; Hydrometer-Gruppe, Ansbach<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDP<br />

Blauen-Barth, Helmut<br />

/ UC<br />

Blauen-Barth Organisationsentwicklung<br />

In der Sülzaue 3<br />

51503 Rösrath<br />

Tel.: 02205/1752<br />

Mobil: 0171/6019975<br />

Fax: 02205/910389<br />

E-Mail: info@blauen-barth.de<br />

Internet: www.blauen-barth.de<br />

Geburtsjahr: 1958 Coach seit: 1995<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl.-Soz. Arb., Dolmetscher<br />

für Italienisch, Heilpraktiker Psychotherapie, Suggestopäde,<br />

NLP (Practitioner + Master), System. Berater, Organisationsaufsteller<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching von Führungskräften,<br />

Teams und Servicemitarbeitern<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Mitarbeiter, Servicekräfte<br />

Referenzen: Dt. Post AG, Bonn; BMW AG München; BMW<br />

Austria; Robert Bosch GmbH; SODICAM Vertriebs GmbH,<br />

Brühl; ZF Friedrichshafen; GKN Lohmar; Mercedes-Benz<br />

Aachen + Würzburg; Jobagentur Ennepe-Ruhr-Kreis<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGSL, DGfS<br />

Publikationen: 2 Beiträge in „Fit for Change“<br />

Wedel, Polliane<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Auf der Höhe 9<br />

51515 Kürten<br />

Tel.: 02207/911506<br />

Fax: 02207/911506<br />

E-Mail: Polly-Wedel@t-online.de<br />

/ UC / PC<br />

Dürscheid, Dr. Heinrich<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

[Dr. Dürscheid & Partner] seit 1984<br />

Straße 6<br />

51588 Nümbrecht-Strasse<br />

Tel.: +49 2295/901373<br />

Mobil: 0171 5412525<br />

Fax: +49 2295/901375<br />

E-Mail: info@duerscheid.de<br />

Internet: www.duerscheid.de<br />

Zur Person: Leitsatz: Wir haben wenig Zeit, lasst uns achtsam<br />

vorangehen. Vater von 3 Kindern<br />

Geburtsjahr: 1948 Coach seit: 1984<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Industriekfm. , II. Bildungsweg,<br />

Dr. rer. pol.,Dipl. Psychologe, Dipl. Volkswirt; Lernpartner:<br />

W. Looss, E. Schein, B. Sievers, H. Riekmann, K. Trebesch,<br />

F. English, Gründungsvorstand Inst. f. Supervision, Beratung,<br />

Organisationsentwicklung, Köln 1984<br />

Thematische Spezialisierung: Unternehmens-Krisen, Unternehmer-Nachfolge,<br />

Internationale Projekte, Change<br />

Management, Merger, Persönliche Weiterentwicklung<br />

Zielgruppe: Executives, Projektleiter,Mittelständische Familienunternehmer,<br />

Menschen u. Organisationen auf d.<br />

Suche nach eigenen Potentialen<br />

Referenzen: Automotive, Banken, Versicherungen, IT-<br />

Dienstleister, Infrastrukturanbieter, Wissenschaftsunternehmen<br />

(Axa, Audi, R+V, Provinzial, Dresdner, Gerling,<br />

Messer, Bayer, BMW, Ciba, UBS...), Non-Profi t-Organisationen<br />

(GTZ, InWent, DLR..), Öffentliche Verwaltungen<br />

(Stadt Köln, Abfallwirtschaftsamt, Kommunales Rechenzentrum),<br />

Kliniken<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGFP, BDP, DGPM, GPM-<br />

IPMA<br />

Publikationen: zu OE u. Leanmanagement; Intrapreneuring<br />

u. Organisationsentwicklung; Chancen/Lernfelder in<br />

GF u. Vorstand von Banken; Supervision in Afrika; Interkulturelles<br />

Verstehen; Servicekultur in Versicherungen<br />

73<br />

73<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

74<br />

Kleinmanns, Monika<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

monika kleinmanns<br />

Weststraße 19<br />

52074 Aachen<br />

Tel.: 0241/9010141<br />

Mobil: 0173/5253706<br />

Fax: 0241/9010142<br />

E-Mail: info@monika-kleinmanns.de<br />

Internet: www.monika-kleinmanns.de<br />

Kaszmek, Lothar<br />

/ UC / NPC<br />

Kaszmek + Partner<br />

Ardennenstr. 84 F<br />

52076 Aachen<br />

Tel.: 02408/989222<br />

Mobil: 0171/6183034<br />

Fax: 02408/989221<br />

E-Mail: L.Kaszmek@kaszmek.de<br />

Internet: www.kaszmek.de<br />

Geburtsjahr: 1952 Coach seit: 1988<br />

Ausbildung/Qualifikation: Starkstromelektriker, sozialwissenschaftliches<br />

Studium, Supervisor und Organisationsberater<br />

Zielgruppe: Führungskräfte<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGSv<br />

Peise, Dr. Gerhard H.<br />

/ UC / PC<br />

Dr. Peise Coaching und Training<br />

Wilhelm-Ziemons-Straße 81<br />

52078 Aachen<br />

Tel.: 0241/928580<br />

Fax: 0241/9285899<br />

E-Mail: gerhard@peise.com<br />

Internet: www.peise.com<br />

Zur Person: Strukturierter Querdenker, pragmatisch und<br />

lösungsorientiert, der einen provokativ-wertschätzenden<br />

Umgang mit seinen Mitmenschen pflegt.<br />

Geburtsjahr: 1951 Coach seit: 2002<br />

Ausbildung/Qualifikation: Physiker mit Promotion, Gründer<br />

der Parsytec GmbH, Geschäftsführer, über 20 Jahre<br />

Führungs- und Industrieerfahrung, davon 10 Jahre<br />

als EU-Projektleiter, Coaching-Ausbildung beim Metaforum<br />

und bei Rauen und Steinhübel, systemische<br />

Strukturaufstellungen (Varga von Kibéd), NLP-Lehrtrainer<br />

(DVNLP), zertifiziert für den Golden Profiler of Personality<br />

(Hogrefe)<br />

Thematische Spezialisierung: Entwicklung des persönlichen<br />

Potenzials, Zeitmanagement, Team- und Projektaufstellung,<br />

Profiling mit dem Golden Profiler of Personality,<br />

Ressourcen- und Zielearbeit mit NLP<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutscher Verband für Neuro-<br />

Linguistisches Programmieren (DVNLP), Professional<br />

Coaching Association PRO-C<br />

Seeling, Dr. Dirk Volker<br />

/ UC / NPC / PC<br />

personal-point GmbH<br />

Bachstraße 6<br />

53115 Bonn<br />

Tel.: +49 (0) 228/6296969<br />

Mobil: +49 (0) 171/3731382<br />

Fax: +49 (0) 228/6296970<br />

E-Mail: dirk.seeling@personal-point.de<br />

Internet: www.personal-point.de<br />

Geburtsjahr: 1965 Coach seit: 1994<br />

Ausbildung/Qualifikation: Diplom Psychologe, Personalentwickler<br />

im Großunternehmen, systemische Coach-<br />

und Beraterqualifizierung, HDI-, Structogramm-Lizenz,<br />

geschäftsführender Gesellschafter<br />

Thematische Spezialisierung: Entdecken und entwickeln<br />

der persönlichen Potentiale, Leadership, Unternehmensleitung,<br />

Motivation, Zielorientierung, videogestütztes<br />

Skilltraining<br />

Zielgruppe: Berater, Top-Management, Oberes und mittleres<br />

Management, Personalleiter & - entwickler, Führungskräfte<br />

Referenzen: AOK; Charité, Berlin; Detecon International<br />

GmbH, Bonn; European Central Bank (ECB), Frankfurt;<br />

Hypovereinsbank, München; IBM Deutschland GmbH,<br />

Köln; Metro AG, Düsseldorf; T-Systems GmbH, Bonn;<br />

Zurich Group, Bonn<br />

Publikationen: 1. Problemlösefähigkeit, in generellem<br />

und versicherungsspezifischem Kontext. Testentwicklung<br />

und Testvalidierung. Aachen, Shaker, 2005. 2. Bedarfsanalyse<br />

für ein Führungskräfte-Entwicklungsprogramm.<br />

In Praxishandbuch für Personalentwicklung, Marc Solga,<br />

Gabler, 2008. 3. Vom Verwalter zum Dienstleister - Möglichkeiten<br />

und Grenzen der Veränderung durch Managementaudit,<br />

Coaching, Qualifizierung und Teamentwicklung.<br />

In Professionelles Personalmanagement im<br />

Gesundheits- und Sozialwesen. Göttingen: Verlag Die<br />

Werkstatt. Etzel, S. & Etzel, A. (Hrsg.) (2005).


Lang, Anne M.<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Institut Systeme Anne M. Lang & Milton Erickson Institut<br />

– M.E.G. Bonn<br />

Venusbergweg 48<br />

53115 Bonn<br />

Tel.: 0228/949312-2<br />

Fax: 0228/949312-7<br />

E-Mail: Anne.M.Lang@online.de<br />

Internet: www.institut-systeme.de<br />

Schulze, Susanne<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

camina consulting coaching academy<br />

Am Jesuitenhof 10<br />

53117 Bonn<br />

Tel.: 0228/71068200<br />

Fax: 0228/71068210<br />

E-Mail: susanne.schulze@camina-cca.de<br />

Internet: www.camina-cca.de<br />

Zur Person: „Problem talk creates problems, solution talk<br />

creates solutions“ (Steve de Shazer). Lösungsorientierung<br />

und Klarheit schaffen neue Perspektiven und Ergebnisse<br />

– für Sie, ganz persönlich und in Ihrem Tempo.<br />

Geburtsjahr: 1965 Coach seit: 1998<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom Betriebswirtin, NLP-<br />

Lehrtrainerin Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches<br />

Programmieren (DVNLP), Coach ECA, Coach DVN-<br />

LP, Qualitätsbeauftragte / Interne Auditorin (Deutsche<br />

Gesellschaft für Qualität), Projektmanagement, Führung<br />

& Kommunikation, INSIGHTS ® MDI. Langjährige Managementerfahrung<br />

(Unternehmensberatung, internationaler<br />

Konzern und Mittelstand).<br />

Thematische Spezialisierung: Berufl iche Neuorientierung,<br />

Persönlichkeitsentwicklung, Werte- und Potenzialanalyse,<br />

Kommunikation, Selbstmanagement, Führung,<br />

Projekt-Coaching: Begleitung von Projektleitern und Projektteams<br />

in allen Phasen des Projektes<br />

Zielgruppe: Projektleiter, Fach- und Führungskräfte, Unternehmer,<br />

Freiberufl er, Privatpersonen<br />

Referenzen: gerne auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches<br />

Programmieren (DVNLP)<br />

Glattes, Karin<br />

/ UC / PC<br />

Strictly People - Coaching, Vorträge, Beratung, Training<br />

Am Rheindorfer Ufer 25<br />

53117 Bonn<br />

Tel.: 0228/6848912<br />

Mobil: 0173/2707059<br />

E-Mail: k.glattes@strictlypeople.de<br />

Internet: www.strictlypeople.de<br />

Zur Person: geb. Wien, 2 Kinder, verheiratet, mehrsprachig<br />

(englisch/schwedisch). Aus aktuellen Kundenrückmeldungen:<br />

‚Die Mischung aus Sensibilität, Respekt und<br />

schneller Auffassung fallen sofort auf... ‚, ‚Ihre Begeisterung<br />

steckt einfach an...‘.<br />

Geburtsjahr: 1971 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Studium BWL / Kommunikationswissenschaft<br />

/ Psychologie; Diplomausbildung<br />

zum systemischen Wirtschaftscoach, Wiener Trainerakademie.<br />

Div. Fortbildungen (Provokativer Stil, Aufstellungsarbeit,<br />

Veränderungsintegration, Gewaltfreie Kommunikation,...)<br />

Thematische Spezialisierung: Kundenbegeisterung -<br />

Serviceorientierung (kreative Kundengewinnung, nachhaltige<br />

Kundenbindung), Führung, Marketing - PR - Aussenwirkung<br />

- Präsentation<br />

Zielgruppe: Unternehmer, Geschäftsführer, Einzelunternehmer/Freiberufl<br />

er, Führungskräfte<br />

Referenzen: Deutsche Telekom, Deutsche Post, Daimler<br />

Chrysler, Sony, EMC, UUNET, Krones AG, Kautex, HDI<br />

Gerling, ... mehrere mittelständische Unternehmen, div.<br />

Einzelunternehmer<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BVMW, Gabal, Forum Werteorientierung<br />

Publikationen: div. Artikel in der Presse (siehe Website)<br />

Günther, Sabine<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Heidebergenstraße 10<br />

53229 Bonn<br />

Tel.: 0228/9083782<br />

Fax: 0228/486406<br />

E-Mail: saguenther@web.de<br />

Internet: www.SG-Supervision.de<br />

Zur Person: sich selbst, die anderen und das Problem<br />

wahrnehmen - aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten<br />

- mit anderen Augen sehen - neue Perspektiven<br />

erkennen . . .<br />

Geburtsjahr: 1961 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Supervisorin DGSv, Gestalttherapeutin<br />

mit Zulassung nach HPG, Diplom-Sozialpädagogin<br />

Thematische Spezialisierung: Supervision, Konfl ikt- und<br />

Krisenbewältigung, Führungsverantwortung, Teamentwicklung,<br />

Kommunikationstraining, psychotherapeutische<br />

Beratung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Mitarbeiter/innen, Teams,<br />

Gruppen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGSv<br />

75<br />

75<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

76<br />

Dyckhoff; Westerhausen<br />

/ UC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Power Research Seminare<br />

Heidebergenstraße 21<br />

53229 Bonn<br />

Tel.: 0228/9480499<br />

Fax: 0228/481831<br />

E-Mail: info@power-research-seminare.com<br />

Internet: www.power-research-seminare.com<br />

Rinschen, Michael<br />

RiSult Businesscoaching<br />

Im Rothsiefen 5<br />

53639 Königswinter<br />

Tel.: 02244/9189459<br />

Mobil: 0171/6810426<br />

Fax: 02244/915123<br />

E-Mail: michael.rinschen@t-online.de<br />

Internet: www.RiSult.de<br />

/ UC / PC<br />

Kirsten, Hendrik<br />

Vision GbR - Kirsten & Drießen<br />

Klusenbitze 27<br />

53783 Eitorf<br />

Tel.: 02243/923528<br />

E-Mail: hendrik.kirsten@web.de<br />

Internet: www.existenz-coaching.de<br />

/ UC<br />

Heike, Rainer<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Rainer Heike Unternehmensberatung<br />

Im Feldbruch 21<br />

53842 Troisdorf<br />

Tel.: 02241/8799901<br />

Mobil: 0176/64188177<br />

Fax: 02241/8799905<br />

E-Mail: rh@rainer-heike.de<br />

Internet: www.rainer-heike.de<br />

Zur Person: Diplom Psychologe (Arbeits- & Organisationspsychologie),<br />

20 Jahre Erfahrung als Führungskraft,<br />

Trainer und Coach mit internationalem Hintergrund.<br />

1993 mit dem Otto-Wolff-von Ameroengen-Preis für<br />

Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet. Mein Motto: Konsequent<br />

positiv!<br />

Geburtsjahr: 1959 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifikation: Analytische Psychologie<br />

(C.G.Jung), Hypnosystemisches Coaching (Milton Erickson<br />

Foundation), Meisterkurs strategisch sytemische<br />

Kommunikation und Kurzzeittherapie, EFQM-Assessor,<br />

Insights MDI Beratungspartner<br />

Thematische Spezialisierung: Entwicklungscoaching:<br />

Persönlichkeitsentwicklung bei Führungskräften, Selbstmanagement.<br />

Performance Coaching: Führungsverhalten,<br />

Teamentwicklung, Vertriebscoaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und Spezialisten aller Ebenen<br />

Referenzen: Auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: C.G. Jung Gesellschaft für<br />

analytische Psychologie, Milton Erickson Gesellschaft


Reinshagen, Barbara<br />

/ UC<br />

Reinshagen Personal- und Organisationsberatung<br />

Rheinallee 2<br />

53859 Niederkassel<br />

Tel.: 0228/9455273<br />

Mobil: 0171/7212705<br />

Fax: 0228/9455282<br />

E-Mail: info@reinshagen-beratung.de<br />

Internet: www.reinshagen-beratung.de<br />

Zur Person: Erste weibliche Personalleiterin bei der Deutschen<br />

Bank im Inland - Ihr Personal-Profi für Motivation,<br />

Führung und Veränderung<br />

Geburtsjahr: 1960 Coach seit: 2002<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Bankkauffrau, Rechtsanwältin,<br />

Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht, systemische<br />

Beraterqualifi zierung, zertifi zierte Trainerin, Ausbildung<br />

systemisches Coaching, Fachausbildung zum<br />

Prozessberater<br />

Thematische Spezialisierung: Arbeitsrecht, Veränderungsprozesse,<br />

Reorganisation, Personal- und Führungskräfteentwicklung<br />

Zielgruppe: UnternehmerInnen, Geschäftsführung, Führungskräfte<br />

in Linienfunktionen, ProjektleiterInnen mit<br />

Personalverantwortung, Fach- und Führungskräfte aus<br />

dem Personalbereich, Betriebs- und Personalräte<br />

Referenzen: Volksbank Freiburg eG, Deutsche Bank AG,<br />

Kreissparkasse Ludwigsburg, Aareal Bank AG, WGZ<br />

BANK, ÖRAG Rechtsschutzversicherung AG, IBM Business<br />

Services GmbH<br />

Mitgliedschaften/Verbände: AEU, DCV, IHC, BPW Bonn<br />

Publikationen: „Haben Sie noch Beschäftigte oder schon<br />

Leistungsträger?“ Fachbeitrag im gmbhchef 07/2008<br />

Revers, Andrea<br />

/ UC / PC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

REVERS communication<br />

Rosenweg 1<br />

54579 Üxheim-Leudersdorf (Eifel)<br />

Tel.: 02696/931482<br />

Fax: 02696/931483<br />

E-Mail: revers@reverscommunication.de<br />

Internet: www.reverscommunication.de<br />

Mantz, Matthias<br />

/ UC<br />

CONTRAIN GmbH<br />

An der Oberhecke 45<br />

55270 Sörgenloch<br />

Tel.: 06136/9243-73<br />

Mobil: 0170/2801303<br />

Fax: 06136/9243-78<br />

E-Mail: mantz@contrain.com<br />

Internet: www.contrain.com<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 1990<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Pädagoge, Supervisor<br />

und Coach, Lehr-Supervisor, LIFO-Lizenztrainer, Systemischer<br />

Organisationsberater<br />

Thematische Spezialisierung: Führung, Projektmanagement,<br />

Coaching (Coach the Coach)<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Projektmanager, Coaches<br />

Referenzen: Boerhinger, Ingelheim; Bankhaus Metzler,<br />

PriceWaterhouse Coopers, Deutsche Leesing, Grünenthal<br />

GmbH<br />

Eckstein, Holger<br />

/ UC / PC<br />

Souverän leben und führen.<br />

Nepomukshof - Ortsstraße 45<br />

55411 Bingen am Rhein<br />

Tel.: 0700 - Holger Eckstein<br />

E-Mail: he@holgereckstein.de<br />

Internet: www.holgereckstein.de<br />

Zur Person: Mehr Info: www.holgereckstein.de/im-interview.html<br />

Geburtsjahr: 1965 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl. Kfm. (WHU), Strategischer<br />

Unternehmensberater (Roland Berger), Systemische Beraterausbildung<br />

(Königswieser & Network), NLP-Master-<br />

Ausbildung (Robert B. Dilts, Robert McDonald u.a.), Certifi<br />

ed Executive Coach (Lore International Institute/USA),<br />

Certifi ed Life Purpose Coach (Life On Purpose Institute/USA),<br />

Mastery University (Anthony Robbins), weitere<br />

Zusatzausbildungen: lösungsorientierte Kurzzeittherapie,<br />

Organisations- und Familienaufstellungen, Provokatives<br />

Coaching, Integraler Ansatz von Ken Wilber, Spiral<br />

Dynamics (Beck), Presencing (Scharmer), Big Mind<br />

(Genpo Roshi) u.a.<br />

Thematische Spezialisierung: Der ‚Souveränitäts-Experte‘;<br />

FÜR UNTERNEHMEN: Top Management Coaching,<br />

Leadership Development, Teamentwicklung,<br />

Vorträge; FÜR PRIVATPERSONEN: Life Coaching, Seminare,<br />

Produkte. Mehr Info: www.holgereckstein.de/<br />

der-weg.html<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Privatpersonen<br />

Referenzen: BASF, Boston Consulting, Deutsche Post DHL,<br />

Lufthansa, profi ne Gruppe, Raiffeisen-Landesbank (RLB)<br />

Tirol, Roland Berger, T-Mobile u.v.a.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ICF - International Coach<br />

Federation<br />

Publikationen: Print (Artikel, e-Book), Vorträge, Audio<br />

und Video<br />

77<br />

77<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

78<br />

Simon-Adorf, Ute<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Coaching-Training-Moderation<br />

Mayener Straße 133<br />

56070 Koblenz<br />

Tel.: 0261/9885488<br />

Mobil: 0177/3315699<br />

E-Mail: kontakt@simon-adorf.de<br />

Internet: www.simon-adorf.de<br />

Zur Person: Mein Steckenpferd: Menschen fördernd und<br />

fordernd auf dem Weg zu sich selbst begleiten. Meine<br />

Philosophie: Konsequent im Ziel - flexibel im Weg. Meine<br />

Arbeitsweise: wertschätzend, ressourcen-, ziel- und lösungsorientiert,<br />

meist Kurzzeitcoaching!<br />

Geburtsjahr: 1963 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifikation: Zertifizierter Coach gem. den<br />

Richtlinien ProC Association; zertifizierte Trainerin; NLP-<br />

Master, DVNLP; Wingwave-Coach; Mental-Coach; Work<br />

Health Balance Coach; Figurenkabinett-Coach<br />

Thematische Spezialisierung: Mentalcoaching, Persönlichkeits-Weiterentwicklung,<br />

Konfliktmanagement, Teamentwicklung<br />

Zielgruppe: Manager, Führungskräfte, Angestellte, Auszubildende,<br />

Teams, Sportler<br />

Referenzen: zu finden unter www.simon-adorf.de<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVNLP e.V.<br />

Publikationen: Buch: Coaching - was passiert denn da?<br />

GARWAIN Presse und Verlag, Koblenz; Buch: Was Sie<br />

schon immer über Coaching wissen wollten... Verlag Junfermann;<br />

Buch: Marathon ist mehr als 4x 10,...km (Garwain);<br />

Buch: Mentaltraining in Frage & Antwort (Junfermann);<br />

Berichte in versch. Fachzeitschriften<br />

Renker, Liane<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Praxis für Supervision, Coaching & Beratung<br />

Martin-Luther-Straße 91<br />

56112 Lahnstein<br />

Tel.: 02621/922391<br />

Fax: 02621/922392<br />

E-Mail: info@renker-supervision.de<br />

Internet: www.renker-supervision.de<br />

Fritzsche, Maria<br />

Schobertrainings<br />

Theodor-Heuss-Weg 9<br />

57223 Kreuztal<br />

Tel.: 02732/553529<br />

Mobil: 0175/5923374<br />

Fax: 03212.1027075 (digital)<br />

E-Mail: kontakt@schobertrainings.de,<br />

mariafritzsche@web.de<br />

Internet: www.schobertrainings.de<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Pfeffermann, Anke<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Coaching . Supervision . Training . Psychotherapie .<br />

Konfliktmangement<br />

Mühlenstraße 13<br />

57632 Berzhausen<br />

Tel.: 02685 989690<br />

Mobil: 0171 8131090<br />

Fax: 02685 987997<br />

E-Mail: a.pfeffermann@pfeffermann-consulting.de<br />

Internet: www.systemcoaching.net


Komatzki, Diana<br />

/ UC / PC<br />

impuls der Zeit: training - coaching - life-energy -<br />

colour&style<br />

Zur schönen Aussicht 12<br />

58515 Lüdenscheid<br />

Tel.: 02351/6499772<br />

Mobil: 0173/2128691<br />

E-Mail: info@impuls-dkomatzki.de<br />

Internet: www.impuls-dkomatzki.de<br />

Veit, Heiko<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

lysCon<br />

Ströverstr. 18<br />

59427 Unna<br />

Tel.: 02303 - 947 80 250<br />

Mobil: 0177 - 340 13 38<br />

Fax: 02303 - 947 80 260<br />

E-Mail: hvt@lyscon.de<br />

Internet: www.lyscon.de<br />

/ UC / PC<br />

Zur Person: Die (momentane) Essenz meiner Arbeit: Wurzeln<br />

stärken, Blockaden lösen, Ziele erreichen. Die Rückbesinnung<br />

auf eigene Herkunft und eigene Werte, die Energie<br />

und Kraft geben, um aktuelle Blockaden zu lösen,<br />

Wege zu fi nden und die eigenen Ziele zu erreichen. Mit<br />

dem Tempo und der Unterstütung die stimmig sind.<br />

Geburtsjahr: 1978 Coach seit: 2005<br />

Ausbildung/Qualifi kation: zertifi zierter IT Business Consultant,<br />

Personal Coach (Euro-FH HH), Integraler Organisations-<br />

und Strukturaufsteller, Fortbildungen in<br />

Transakaktionsanalyse seit 2006, verschiedene Weiterbildungen<br />

(DISG, SDI, integrale Methoden,...), permanente<br />

Weiterbildung, selbständig seit 2001, Regionalbeauftragter<br />

des QRC<br />

Thematische Spezialisierung: Führungs- und Teamcoaching<br />

in Linie und Projekt, Projektmanagement auch bei<br />

Open Source, Kommunikation in IT-Projekten, Begleitung<br />

von Key-Playern in Veränderungsprozessen, integrale<br />

Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung<br />

Zielgruppe: Manager und Mitarbeiter in IT und Telkounternehmen,<br />

Führungskräfte und Key-Player in kleinen und<br />

mittelständischen Unternehmen, Personen mit Interesse<br />

an integraler Lebensweise und Entwicklung<br />

Referenzen: auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Qualitätsring Coaching, VFP,<br />

Integrales Forum, Arbeitskreis Systemaufsteller für die<br />

Wirtschaft, DGTA<br />

Publikationen: verschiedene Online-Publikationen<br />

Erdélyi, Dr. Paul<br />

Kaiserin-Gisela-Str. 42<br />

59457 Werl<br />

Tel.: 02922/84389<br />

Mobil: 0172/2176483<br />

E-Mail: p.erdelyi@t-online.de<br />

Internet: www.erdelyi.de<br />

/ NPC / PC<br />

Dressler, Longa<br />

/ UC / PC / CA<br />

Longa Dressler Strategic Coaching<br />

Möhnestraße 55<br />

59755 Arnsberg<br />

Tel.: +49 291 90874809<br />

Fax: +49 291 9023926<br />

E-Mail: info@longa-dressler.com<br />

Internet: www.longa-dressler.com<br />

Zur Person: Klarheit gewinnt; Klare Gedanken, klare Gefühle<br />

und klare Handlungen führen zu klaren Resultaten;<br />

Klarheit gewinnt, weil sie die Verantwortung des Menschen<br />

mit seinen Möglichkeiten verbindet. Das Beste denken, für<br />

das Beste arbeiten und das Beste erwarten.<br />

Geburtsjahr: 1972 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifikation: lizenzierter Professional<br />

Coach und Coach-Ausbilderin (DVCT); Dipl.Soz.Päd<br />

(FH) Schwerpunkt Verhaltensmodifi kation; geprüfte<br />

Change-Managerin Fachrichtung Personal-und Organisationsentwicklung<br />

(Universität Bochum/DAA); ausgebildete<br />

systemische Organisationsaufstellerin; lizenzierte<br />

Sport-Trainerin Schwerpunkt Stress-Prävention;<br />

geprüfte MBTI Trainerin<br />

Thematische Spezialisierung: Einzel-Coaching; Coaching<br />

von Doppelspitzen und Führungsteams; nationales<br />

und internationales Strategie-Coaching; Karriereund<br />

Führungkräfteentwicklung; Coaching und Wandern;<br />

Themen: Entscheidungsmanagement, Kommunikation,<br />

Delegation, (Selbst)-Führung und Stress-Management,<br />

Karriereplanung<br />

Zielgruppe: (zukünftige) Geschäftsführer; Familien-<br />

Unternehmen; (weibliche) Top-Führungskräfte; Coachings<br />

in deutscher und englischer Sprache international<br />

möglich<br />

Referenzen: Geschäftsführer, Führungskräfte, Automotive,<br />

Mittelstand, Industrie, Privatpersonen, (internationale)<br />

Akademien; s.Homepage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVCT<br />

79<br />

79<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5####<br />

PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6####<br />

PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

80<br />

Horn, Sabine<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Arbeit im Gleichgewicht<br />

Schwedlerstraße 17<br />

60314 Frankfurt<br />

Tel.: 069/43057878<br />

Fax: 069/43057879<br />

E-Mail: info@arbeit-im-gleichgewicht.de<br />

Internet: www.arbeit-im-gleichgewicht.de<br />

Zur Person: Mein Motto: Optimistisch in die Zukunft blicken<br />

und in schwierigen Zeiten die Initiative für das eigene<br />

berufliche und persönliche Wohlergehen zu ergreifen, ist<br />

mein Lebensmotto. Menschen dabei zu unterstützen ist<br />

meine Profession. Den gemeinsamen Austausch sowie<br />

das Suchen und Finden nach passenden Lösungen erlebe<br />

ich als enorme Bereicherung.<br />

Geburtsjahr: 1961 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifikation: Coach, Supervisorin (FH) DGSv,<br />

Systemische Organisationsberaterin, NLP, Gesprächsführung<br />

n. C. Rogers, DISK-Trainerin, Orientierungsberatung,<br />

Krisenberatung, Moderation, Langjährige Berufserfahrung<br />

in internationalen Großkonzernen, Betriebsverfassungsrecht,<br />

Aufsichtsrat, betriebliche Interessenvertreterin,<br />

Inhaberin: Arbeit im Gleichgewicht<br />

Thematische Spezialisierung: Veränderungscoaching<br />

u.-beratung f. Management u. Führungskräfte bei Restrukturierungsprojekten,<br />

Krisenberatung v. Beschäftigten<br />

in schwierigen Arbeitssituationen, Mediation zw.<br />

Unternehmensleitung u. Interessenvertretung, Teamentwicklung<br />

nach Umstrukturierungen, Konfliktberatung,<br />

Mobbingberatung<br />

Zielgruppe: Management, mittlere Führungsebene, Arbeitnehmer-/innen,<br />

betr. Interessenvertreter-/innen, Personalverantwortliche<br />

Referenzen: Gerne auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutsche Gesellschaft für<br />

Supervision (DGSv), Unternehmerinnenforum Rhein-<br />

Main<br />

Elverfeldt, Felicitas Freiin von<br />

/ UC / CA<br />

Elverfeldt Coaching<br />

Hansaallee 21<br />

60322 Frankfurt<br />

Tel.: 069/71678907<br />

Mobil: 0171/3140621<br />

Fax: 069/71678908<br />

E-Mail: info@elverfeldt-coaching.com<br />

Internet: www.elverfeldt-coaching.com<br />

Zur Person: Mein Stil ist partnerschaftlich & individuell,<br />

dabei: präzise in der Analyse, pragmatisch und passioniert<br />

(mein Beruf ist meine Berufung)<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 1995<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl.-Wirtschaftspsychologin,<br />

Zusatzausbildungen: Systemisches Coaching, Aufstellungen,<br />

TA, NLP, Kinesiologie, Energiemanagement, Assessments,<br />

permanente Weiterbildung und Ausbilderin für<br />

Coaches, Operative Führungserfahrung in internationalen<br />

Großkonzernen, Inhaberin: Elverfeldt Coaching<br />

Thematische Spezialisierung: 1. Standortbestimmung,<br />

Karriereplanung, Potentialentwicklung, sich besser verkaufen<br />

und positionieren; 2. Spielregeln im Topmanagement,<br />

Umgang mit Macht und Politik; 3. Umgang mit<br />

Veränderungen und Konflikten, Vorbereitung auf neue<br />

Anforderungen oder schwierige Situationen, Arrondierung<br />

der Führungskompetenz<br />

Zielgruppe: (Top) Management von Großkonzernen. Kunden:<br />

u.a. BMW, Commerzbank, Deutsche Bank, KPMG,<br />

Lufthansa, Sanofi Aventis, Schott, zertifizierter Coach von<br />

Siemens Learning Campus<br />

Referenzen: gerne auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ICF (International Coach Federation):<br />

2. Vorstandsvorsitzende des ICF-D bis 2006<br />

Publikationen: Autorin von „Selbstcoaching für Manager“<br />

sowie zahlreicher Artikel in der FAZ<br />

Marighetti, Dr. Angelika<br />

amcoaching<br />

Nesenstraße 7<br />

60322 Frankfurt am Main<br />

Tel.: 069/24706986<br />

Mobil: 0160/4480464<br />

E-Mail: marighetti@amcoaching.de<br />

Internet: www.amcoaching.de<br />

/ UC<br />

Huefner, Bettina<br />

/ UC / PC<br />

proaching - business coaching & consulting<br />

Oberlindau 85<br />

60323 Frankfurt am Main<br />

Tel.: 069 - 71 91 88 67<br />

Mobil: 0170 - 48 22 904<br />

Fax: 069 - 71 91 88 68<br />

E-Mail: b.huefner@proaching.de<br />

Internet: www.proaching.de<br />

Zur Person: Es gibt ein Lied, das spricht mir direkt aus<br />

dem Herzen, jedes Mal, wenn ich es höre, denke ich,<br />

genau, das ist der Punkt: I did it my way. Genau so arbeite<br />

ich heute: jeder hat sein eigenes Tempo, sich seinen<br />

Themen zu nähern – die Akzeptanz und Wertschätzung<br />

für dieses individuelle Tempo stellt die Grundlage<br />

meiner Arbeit dar.<br />

Geburtsjahr: 1969 Coach seit: 2007<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium der Betriebswirtschaftslehre;<br />

über 20 Jahre Erfahrung in der internationalen<br />

Finanzwirtschaft, davon annähernd 10 Jahre im<br />

Management; Ganzheitliche Coaching-Ausbildung bei<br />

Coaching Up!; Co-Active Coaching Ausbildung bei Schouten<br />

Co-Activity/CTI; Lizenzierung für den MBTI<br />

Thematische Spezialisierung: Executive Coaching; Kommunikation;<br />

Karriereplanung; Managing Change; Konfliktberatung;<br />

Performance Gespräche; Gründungscoaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte<br />

und High Potentials, Entrepreneurs und Unternehmensgründer<br />

Referenzen: Gerne auf Anfrage bzw. siehe auch meine<br />

Website www.proaching.de<br />

Mitgliedschaften/Verbände: International Coach Federation<br />

(ICF)<br />

Publikationen: Diverse Artikel zum Thema Coaching<br />

(www.proaching.de) sowie Beitrag zum Thema Karriere<br />

im Investment Banking für e-fellows.net


Gabrisch, Jochen<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Career & Management Consulting<br />

Stralsunder Straße 18a<br />

60323 Frankfurt<br />

Tel.: 069/61994630<br />

E-Mail: jochen.gabrisch@career-consult.net<br />

Internet: www.career-consult.net<br />

Crombie, Bill<br />

/ UC<br />

Leadership Choices GmbH<br />

Platz der Einheit 1<br />

60327 Frankfurt<br />

Tel.: 069/97503434<br />

Mobil: 0174/4480379<br />

Fax: 069/97503200<br />

E-Mail: bill.crombie@leadership-choices.com<br />

Internet: www.leadership-choices.com<br />

Zur Person: Delivering rapid, tangible, sustainable performance<br />

improvement is my primary objective.<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 2004<br />

Ausbildung/Qualifi kation: MA in economics - politics<br />

(with honours). Associate of the Institute of Bankers<br />

in Scotland. NLP Master (UK). High Performance<br />

Coach (UK).<br />

Thematische Spezialisierung: Executive Coaching, Teamcoaching,<br />

Financial Services sector, Sales.<br />

Zielgruppe: Sales and risk management. International<br />

executives and team.<br />

Referenzen: Upon request.<br />

Barth, Manfred<br />

/ UC<br />

Leadership Choices GmbH<br />

Platz der Einheit 1<br />

60327 Frankfurt<br />

Tel.: 069/97503434<br />

Fax: 069/97503200<br />

E-Mail: manfred.barth@leadership-choices.com<br />

Internet: www.leadership-choices.com<br />

Zur Person: Auch führende Köpfe sind rund, damit das<br />

Denken die Richtung ändern kann (Francis Martinez de<br />

Picabia, franz. Maler)<br />

Geburtsjahr: 1954 Coach seit: 2002<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Volljurist, M.A. Coaching und<br />

Consulting (INSEAD/HEC, Paris), NLP Master (USA), High<br />

Performance Coach (UK), ICF zertifi ziert, Int. Management<br />

Erfahrung.<br />

Thematische Spezialisierung: Executive Coaching, Teamcoaching,<br />

Teamentwicklung für international ausgerichtete<br />

Unternehmen, branchenübergreifend.<br />

Zielgruppe: Obere Führungskräfte, Internationale Managementteams.<br />

Referenzen: Auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: International Coachfederation<br />

(ICF)<br />

Pfeiffer, Rolf<br />

/ UC<br />

Leadership Choices GmbH<br />

Platz der Einheit 1<br />

60327 Frankfurt<br />

Tel.: 069/97503434<br />

Fax: 069/97503200<br />

E-Mail: rolf.pfeiffer@leadership-choices.com<br />

Internet: www.leadership-choices.com<br />

Zur Person: Why should anyone be led by you? – Meine<br />

Coachees dabei zu begleiten, diese Frage wirksam zu beantworten<br />

– das ist Absicht und Inhalt meiner Arbeit.<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 2004<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Kaufmann, Diplome<br />

ESC Toulouse, NLP Practitioner (UK), High Performance<br />

Business Coach (UK), Insights Discovery Practitioner,<br />

Int. Management Erfahrung, Coach am Center for Creative<br />

Leadership<br />

Thematische Spezialisierung: Executive Coaching, 360-<br />

Grad-Feedback, Teamentwicklung für international ausgerichtete<br />

Unternehmen, Leadership Development<br />

Zielgruppe: Obere Führungskräfte, Internationale Managementteams<br />

Referenzen: Sehr gerne auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ICF (ACC credential)<br />

81<br />

81<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6####<br />

PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6####<br />

PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

82<br />

Gattermeyer, Wolfgang<br />

/ UC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Leadership Choices GmbH<br />

Platz der Einheit 1<br />

60327 Frankfurt<br />

Tel.: 069/97503434<br />

Mobil: 0162 - 239 8855<br />

Fax: 069/97503200<br />

E-Mail: wolfgang.gattermeyer@leadership-choices.com<br />

Internet: www.leadership-choices.com<br />

Zur Person: Als Du noch kein Leader warst, ging es bei<br />

Erfolg darum, Dich selbst zu entwickeln. Jetzt bist Du<br />

Leader und es geht nur noch darum, andere zu entwickeln<br />

(Jack Welch)<br />

Geburtsjahr: 1958 Coach seit: 2004<br />

Ausbildung/Qualifikation: Diplom-Wirtschaftsingenieur;<br />

Coaching&Consulting (INSEAD); NLP Practitioner (UK);<br />

High Performance Business Coach (UK); Langjährige internationale<br />

Management und Beratungs-Erfahrung<br />

Thematische Spezialisierung: Executive Coaching; Teamcoaching;<br />

Leadership Development; Change Management<br />

Zielgruppe: Obere Führungskräfte; Internationale Management-Teams;<br />

Eigentümer Mittelstandsfirmen<br />

Referenzen: Auf Anfrage<br />

Drath, Karsten<br />

/ UC<br />

Leadership Choices GmbH<br />

Platz der Einheit 1<br />

60327 Frankfurt<br />

Tel.: 069/97503434<br />

Mobil: 0171/3145131<br />

Fax: 069/97503200<br />

E-Mail: karsten.drath@leadership-choices.com<br />

Internet: www.leadership-choices.com<br />

Zur Person: Die Zeit ist schlecht? Wohlan, Du bist dazu<br />

da, sie besser zu machen! Thomas Carlyle<br />

Geburtsjahr: 1969 Coach seit: 2007<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl.Ing., MSc; MBA (Kellogg<br />

Business School, WHU); High Performance Coach<br />

(UK); NLP Coach (DE); Verhaltenstrainer (DE), Systemischer<br />

Business Coach (DE); Tätigkeit als internationale<br />

Führungskraft<br />

Thematische Spezialisierung: Leadership Coaching,<br />

Coaching und Entwicklung von internationalen Leadership<br />

Teams<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Managementteams<br />

Referenzen: Gerne auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ICF, ECA, dvct, DCV<br />

Knöfel, Kerstin<br />

/ UC<br />

Leadership Choices GmbH<br />

Platz der Einheit 1<br />

60327 Frankfurt<br />

Tel.: 069/97503434<br />

Fax: 069/97503200<br />

E-Mail: kerstin.knoefel@leadership-choices.com<br />

Internet: www.leadership-choices.com<br />

Zur Person: Unsere größte Angst ist nicht, dass wir nicht<br />

gut genug sind. Unsere größte Angst ist, dass wir unermesslich<br />

stark sind. Es ist mehr das Licht als die Dunkelheit,<br />

wovor wir uns fürchten. (Marianne Williamson)<br />

Geburtsjahr: 1966 Coach seit: 2004<br />

Ausbildung/Qualifikation: Diplom-Informatikerin, Diplom<br />

in Clinical Organizational Psychology INSEAD, Psychodynamische<br />

Organisationsentwicklung und Coaching,<br />

Langjährige Führungserfahrung in internationalen Unternehmen<br />

Thematische Spezialisierung: Executive Coaching, Teamcoaching,<br />

Teamentwicklung für international ausgerichtete<br />

Unternehmen, branchenübergreifend<br />

Zielgruppe: Obere Führungskräfte, Internationale Managementteams<br />

Referenzen: Auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ISPSO, EWMD, INSEAD<br />

Alumni<br />

Karsten, Dr. Holger<br />

/ UC<br />

Leadership Choices GmbH<br />

Platz der Einheit 1<br />

60327 Frankfurt<br />

Tel.: 069 / 9750 - 3434<br />

Mobil: 0173 / 343 1662<br />

Fax: 069 / 9750 - 3200<br />

E-Mail: holger.karsten@leadership-choices.com<br />

Internet: www.leadership-choices.com<br />

Zur Person: Ich biete 30 Jahre Berufserfahrung, davon 5<br />

Jahre in der Automobilindustrie als leitender Angestellter<br />

und mehr als 20 Jahre Top-Management-Beratung<br />

(Arthur D. Little und Accenture), dazu solide Coaching-<br />

Ausbildung und viel soziale Kompetenz<br />

Geburtsjahr: 1951 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl.-Vwt.; Promotion über Job<br />

Enrichment; Post Graduate Program University of Massachusetts,<br />

Mass., USA; Senior Executive Program IN-<br />

SEAD; Coaching-Zertifizierung bei Prof. Dr. Schulz von<br />

Thun; mehr als 20 Jahre Top Management-Beratung;<br />

Zertifizierung als Aufsichtsrat<br />

Thematische Spezialisierung: Executive Coaching;<br />

Teamcoaching; Teamentwicklung für internationale Unternehmen<br />

Zielgruppe: Vorstände und Geschäftsführer; obere Führungskräfte;<br />

Aufsichtsräte; Schwerpunkte in Automobilindustrie,<br />

Maschinen- und Anlagenbau, Professional<br />

Service Firms (Berater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte,<br />

Werbung und PR)<br />

Referenzen: Gern auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: International Coachfederation<br />

(ICF)


Mischung, Pia<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Leadership Choices GmbH<br />

Platz der Einheit 1<br />

60327 Frankfurt<br />

Tel.: 069/97503434<br />

Mobil:<br />

Fax: 069/97503200<br />

/ UC<br />

E-Mail: Pia.Mischung@leadership-choices.com<br />

Internet: www.leadership-choices.com<br />

Zur Person: „Niemand kann einen anderen als sich selbst<br />

entwickeln. Die Tür zur Entwicklung ist von innen verschlossen.“<br />

(Chris Argyris)<br />

Geburtsjahr: 1962 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Studium der Sprach- und Literaturwissenschaften<br />

an der Universität Köln. Lizensiert<br />

für eine Vielzahl psychologischer Instrumente als Coach<br />

und Trainer. Langjährige Auslandserfahrung in Belgien<br />

und Spanien. Durchführung von Trainings und Coachings<br />

in Deutsch, Englisch und Spanisch, u.a. für „Center for<br />

Creative Leadership“. Aktuell nebenberufl iche Weiterbildung<br />

bei INSEAD in Fontainebleau zum „Clinical Organizational<br />

Psychologist“.<br />

Thematische Spezialisierung: Executive Coaching, Leadership<br />

Development, Coaching for Change, Organizational<br />

Consulting, 360-Grad-Feedback<br />

Zielgruppe: Internationale obere Führungskräfte (C-Level)<br />

und deren Teams<br />

Referenzen: Sehr gerne auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Mitglied der „International<br />

Coach Federation“ (ICF) und der „Society for Intercultural<br />

Education and Research“ (SIETAR).<br />

Wischnath, Angelika<br />

/ UC / PC<br />

Wischnath Coaching<br />

Lerchesbergring 101<br />

60598 Frankfurt am Main<br />

Tel.: 069/68970636<br />

Mobil: 0177/6856660<br />

Fax: 069/68970637<br />

E-Mail: info@wischnath-coaching.de<br />

Internet: www.wischnath-coaching.de<br />

Zur Person: „Es ist nie zu spät, das zu werden, was man<br />

hätte sein können“ (George Elliot)<br />

Coach seit: 2002<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Wirtsch.+Sozialwiss., lic. rer.<br />

pol., CH, Coaching-Ausbildung integrativ, Rauen & Steinhübel,<br />

Master-Coaching sytem. WIBK, Mediator<br />

Thematische Spezialisierung: Begleitung von Veränderungsprozessen,<br />

Standortbestimmung, Karriereplanung,<br />

Persönlichkeitsentwicklung, Einzel- und Teamcoaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Selbständige und Mittelständische<br />

Unternehmer, branchenübergreifend<br />

Wollsching-Strobel, Peter<br />

/ UC / NPC / PC<br />

PWS Wollsching-Strobel Managementberatung GmbH<br />

Ziegelhüttenweg 43<br />

60598 Frankfurt<br />

Tel.: 0 69 / 68 60 24 - 0<br />

Fax: 0 69 / 68 60 24 - 24<br />

E-Mail: info@wollsching-strobel.de<br />

Internet: www.wollsching-strobel.de<br />

Zur Person: Peter Wollsching-Strobel ist geschäftsführender<br />

Gesellschafter der PWS Wollsching-Strobel Managementberatung.<br />

Neben seiner Tätigkeit als Coach leitet<br />

er in zentraler Position Vertriebsaktivierungs-, Fusions-<br />

und Strategieprojekte.<br />

Geburtsjahr: 1959 Coach seit: 1989<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Supervisor/Lehrsupervisor<br />

(DGSv e. V.), Szenische Psychotherapie (Psychodrama<br />

nach J. L. Moreno), Psychotherapeut (HPG)<br />

Thematische Spezialisierung: Steigerung der persönlichen<br />

Performance, Einzelberatung in schwierigen und<br />

belastenden berufl ichen Situationen (z. B. Befähigung<br />

zu effektivem Selbst-, Stress-, Krisenmanagement), Sicherung<br />

dauerhafter Leistungsfähigkeit bei hoher Leistungsanforderung,<br />

z. B. bei Top Managern und Spitzensportlern,<br />

individuelle Beratung in Change-Prozessen<br />

und Fusionen<br />

Zielgruppe: Top-Managementebene und obere Führungskräfte<br />

Referenzen: auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Dt. Gesellschaft für Supervision<br />

e. V., Dt. Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie<br />

und Gruppendynamik e. V.<br />

Publik.: „Die Leistungsformel - Spitzenleistung gestalten und<br />

erhalten“ Gabler Verlag 2008, „Konsequent führen im Vertrieb.<br />

Auf das Ergebnis kommt es an!“ Dt. Sparkassenverlag<br />

2005, „Managementnachwuchs erfolgreich machen. Personalentwicklung<br />

für High Potentials“ Gabler Verlag 1999,<br />

weitere Publik. siehe www.wollsching-strobel.de<br />

Doerk, André<br />

/ UC / NPC / PC<br />

André H. Doerk Coaching und Training<br />

Rodheimer Weg 17 i<br />

61184 Karben<br />

Tel.: 06039/936802<br />

Mobil: 0176/21115955<br />

Fax: 06039/936803<br />

E-Mail: info@andre-doerk.de<br />

Internet: www.andre-doerk.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

83<br />

83<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6####<br />

PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

84<br />

Dröll-Bülter, Susanne<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

sdb coaching & concepte<br />

Raymond-Jacquet-Weg 11<br />

61267 Neu-Anspach<br />

Tel.: 06081-963129<br />

Mobil: 01522-8888288<br />

Fax: 06081-963127<br />

E-Mail: info@sdb-coaching.de<br />

Internet: www.sdb-coaching.de<br />

Zur Person: „Neue Perspektiven eröffnen - effektiv Ziele<br />

erreichen.“<br />

Geburtsjahr: 1966 Coach seit: 2006<br />

Ausbildung/Qualifikation: Ausbildung/Qualifikation: Diplom<br />

Oecotrophologin mit Zweitstudium Arbeits-, Berufs-<br />

und Wirtschaftspädagogin. Langjährige Managementtätigkeit<br />

als Prokuristin in Marktforschung und<br />

Produktmanagement, ganzheitliche Coachingausbildung<br />

bei Coaching up, lizensierter Karriere-Navigator<br />

Coach, Ausbildung zur Knigge-Trainerin bei der Typ Akademie,<br />

Hotelfachfrau<br />

Thematische Spezialisierung: Mitarbeitermotivation, Karriere-<br />

und Persönlichkeitsentwicklung, berufliche Neuorientierung,<br />

Business Etikette und Selbstmarketing<br />

Zielgruppe: Selbstständige, mittelständige Unternehmen,<br />

Personalverantwortliche und Privatpersonen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: VDOe<br />

May, Herbert H.<br />

MayCoach<br />

Stockheimer Weg 8<br />

61267 Neu-Anspach / Taunus<br />

Tel.: +49 (0) 60 81 - 73 78<br />

Mobil: +49 (0) 172 - 94 69 266<br />

Fax: +49 (0) 60 81 - 96 26 74<br />

E-Mail: Herbert.May@MayTraining.de<br />

Internet: www.maytraining.de<br />

/ UC / PC<br />

Beinlich, Ulrike<br />

/ PC<br />

Coaching by UB<br />

Saalburgstraße 104<br />

61350 Bad Homburg<br />

Tel.: 06172/934896<br />

Fax: 06172/934897<br />

E-Mail: info@coachingby-ub.de<br />

Internet: www.coachingby-ub.de<br />

Zur Person: Ich verstehe mich als ‚Begleiterin‘ von Menschen<br />

in Veränderungsprozessen; das Motto meiner Arbeit<br />

lautet: Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.<br />

(Franz Kafka)<br />

Geburtsjahr: 1952 Coach seit: 2005<br />

Ausbildung/Qualifikation: ganzheitlicher Coach, liz. Karriere-Navigator<br />

Coach, IOSA (integrale Organisations- und<br />

Strukturaufstellungen), Outplacement-Beraterin, Fachwirtin<br />

für Außenhandel, PR- und Marketing-Beraterin<br />

Thematische Spezialisierung: berufliche Um- und Neuorientierung,<br />

Bewerbungsmanagement, Karriereberatung,<br />

Persönlichkeitsentwicklung<br />

Zielgruppe: Privatpersonen, Freiberufler und Selbständige,<br />

Führungskräfte, Generation 50plus<br />

Dunlap, Michele<br />

/ UC / PC<br />

MD Coaching<br />

Kapellenbergstraße 18<br />

61389 Schmitten<br />

Tel.: 06082/924666<br />

Mobil: 0173/3819193<br />

Fax: 06082/928333<br />

E-Mail: mixxdunlap@aol.com<br />

Zur Person: Mein Motto: „Man entdeckt keine neuen Welten,<br />

ohne den Mut zu haben, alle Küsten aus dem Auge<br />

zu verlieren.“ (Andre Gide)<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 2005<br />

Ausbildung/Qualifikation: kaufmännische Ausbildung,<br />

langjährige Marketing- und Vertriebstätigkeit, Führungserfahrung,<br />

Projekterfahrung mit internationalen / interkulturellen<br />

Teams, Coaching Ausbildung<br />

Thematische Spezialisierung: Führungsstärke, Persönlichkeitsentwicklung<br />

(Einzeln und im Team), Intercultural<br />

Coaching, Coaching in Deutsch und Englisch<br />

Zielgruppe: mittelständische Unternehmen, Unternehmer,<br />

Geschäftsführer, Führungskräfte<br />

Referenzen: auf Anfrage


Devivere, Freifrau Beate von<br />

/ UC<br />

bvd CONSULT<br />

Wallstraße 99<br />

61440 Oberursel<br />

Tel.: +49(0)6171/54547<br />

Mobil: +49(0)179 207 3480<br />

Fax: +49(0)6171/6319577<br />

E-Mail: info@bvd-consult.de<br />

Internet: www.bvd-consult.de<br />

Zur Person: Jede Person ist auf Sinn angelegt (Victor<br />

Frankl). Sie hat prinzipiell die Freiheit und Verantwortung,<br />

ihr Leben selbst zu gestalten. Sinn kann nicht von<br />

außen gegeben, vielmehr nur individuell in der jeweiligen<br />

Lebenssituation gefunden werden.<br />

Coach seit: 1990<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Master of Arts in Human Resources,<br />

Dipl.-Soz., Zusatzausbildungen: zert. Business-<br />

und Management-Coach, MBTI-Trainer, NLP-<br />

Master (DVNLP), EFQM-Assessor, Appreciative Inquiry,<br />

Verhandlungsmanagement, Counselling<br />

Thematische Spezialisierung: HR Management, Führungskräfte-Beratung<br />

und Workshops, Organisationsberatung,<br />

Betriebliche Sozialberatung, Diversity Management, Einzelund<br />

Team-Coaching, Konfl ikt-Beratung, Krisen-Intervention,<br />

Stressmanagement, Work Life Balance<br />

Zielgruppe: Management, Senior Executives, Fach- und<br />

Führungskräfte, Teams, Beratung deutsch und englischsprachig<br />

Referenzen: AIFS, Diakonische Werke, DHL, Europäische<br />

Zentralbank, Mazars, TUI Deutschland, Stadt Frankfurt<br />

am Main, Stadt Gelnhausen, Triodos Finanz, weitblick<br />

Personalpartner u.a.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: AGBC, Consulting Netzwerk<br />

Rhein-Main, International Coach Federation<br />

Publikationen: ‚Join the Best. MBTI in der Praxis‘ (2004);<br />

Organisationsberatung im Bereich Mitarbeiterführung<br />

(2005); ‚Open Space in der Praxis‘ (2001) u.a.<br />

Herwig, Peter<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Peter Herwig Consulting & Training<br />

Westerbachstr. 23 F<br />

61476 Kronberg<br />

Tel.: 06173 702 887<br />

Fax: 06173 928756<br />

E-Mail: offi ce@herwig-consulting.com<br />

Internet: www.herwig-consulting.com<br />

Zur Person: 24 Jahre tätig in Training, Erwachsenenbildung,<br />

Seminare, Führung, Leitung, Coachen, Beratung<br />

in KMU und für divesre namhafte Institutionen.<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 1991<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Jurastudium, kaufmännische<br />

Ausbildungen, Ausbildereignungsprüfung, Mediator<br />

(Wirtschaft), Supervision, NLP in Verkauf und Führung,<br />

Train the Trainer, Eignungsdiagnostik (lizenzierter<br />

Partner Profi lingvalues), Systemische Arbeit<br />

Thematische Spezialisierung: Problematiken von Unternehmensführung<br />

und -entwicklung in KMU Betrieben,<br />

Nachfolgeregelungen, ganzheitliches Coachen mit verschiedenen<br />

Methoden, Konfl iktlösung (Mediation), Gesamtleitung<br />

und Aufbau „Die Unternehmerschule“ (speziell<br />

für KMU- Betriebe entwicklete Seminare, Workshops<br />

und Trainings), Personalentwicklung in KMU, Qualitätsmanegment<br />

in KMU und Heilmittelpraxen<br />

Zielgruppe: KMU Betriebe, Freiberufl er, Inhaber und Führungskräfte,<br />

Business-Teams<br />

Referenzen: www.unternehmeschule.info/Referenzen,<br />

www.zertifi zierungscoach.de/Referenzen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ECA (European Coaching<br />

Association), RKW Hessen, RWW Rheinland-Pfalz, akr.<br />

BAFA (Beratung und Seminare), BVMW Hessen- Thüringen,<br />

BDS e.V. Rheinland-Pfalz/Saarland, Lizenzierter<br />

Partner Profi lingvaues<br />

Temesvary, Heinrich Shan<br />

Die Rossini-Methode<br />

Grabenstraße 21<br />

61479 Glashütten-Schloßborn<br />

Tel.: 0700/836378279<br />

E-Mail: heinrich@klugerbauch.eu<br />

Internet: www.klugerbauch.eu<br />

/ UC / PC / CA<br />

Kuhlmann, Dr. Daniela<br />

Corporate Coaching Kuhlmann<br />

Im Wiesengrund 14<br />

61479 Glashütten<br />

Tel.: 06174/6396-00<br />

Mobil: 0171/2844566<br />

Fax: 06174/6396-94<br />

E-Mail: info@ceceka.de<br />

Internet: www.ceceka.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

/ UC / NPC / PC<br />

85<br />

85<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6####<br />

PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

86<br />

Wagenhals, Dr. Klaus<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Pirazzistr. 18<br />

63067 Offenbach<br />

Tel.: 069/82377175<br />

Mobil: 0177/7991210<br />

E-Mail: kw@metisleadership.com<br />

Internet: www.metisleadership.com<br />

Zur Person: Mein Motto: „Sei neugierig auf das, was du<br />

schon in dir hast – lass es uns ergründen und entfalten,<br />

damit du besser leben und arbeiten kannst“.<br />

Geburtsjahr: 1953 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifikation: diplomierter Psychologe und<br />

Soziologe, promoviert zu Lernkonzepten; Projektmanager,<br />

Psychodrama-Leiter, systemischer OE-Begleiter<br />

und Coach<br />

Thematische Spezialisierung: Karriereförderung und Performance<br />

(in PE-Programmen), Übernahme neuer Rollen,<br />

Neuorientierung im Beruf, Begleitung von Projekten,<br />

Konfliktklärung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte in Projekten und in der Linie<br />

auf mittlerer und gehobener Ebene bis zu Vorständen,<br />

Selbständige (hauptsächlich Berater)<br />

Referenzen: Auswahl: FAURECIA (Stadthagen), Johnson-<br />

Controls (Duisburg), Siemens (Nürnberg), GTO (Eschborn),<br />

Degussa Bank (Frankfurt), DB-Systems (Frankfurt),<br />

4tek (Offenbach)<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Verband zur Förderung<br />

der Wirtschaftspsychologie, Fachgruppe Psychodrama<br />

im DAGG<br />

Publikationen: mehrere Artikel in „Internationales Projektmanagement“<br />

(dtv), Beitrag in „Handbuch Soziodrama“<br />

(VS)<br />

Höf-Bausenwein, Heike<br />

/ UC / PC<br />

Institut für Humanbewegung<br />

Dreieichstr. 50<br />

63179 Obertshausen<br />

Tel.: 06104/972079<br />

Mobil: 0175/5263951<br />

Fax: 06104/972133<br />

E-Mail: info@inhube.de<br />

Internet: www.inhube.de<br />

Zur Person: Coaching, um sich und andere führen zu können;<br />

Praxiserfahrung und Methodenkompetenz bewegen<br />

Menschen und Unternehmen zu ihren Zielen, lösungsorientiert<br />

und passgenau.<br />

Geburtsjahr: 1964 Coach seit: 2005<br />

Ausbildung/Qualifikation: 15 Jahre Erfahrung auf Geschäftsführungsebene<br />

als Leiterin Personal und Training.<br />

Anerkannte Ausbildungen Coaching DGFP, systemische<br />

Strukturaufstellungen, Transaktionsanalyse und NLP<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching als Begleitung<br />

der Führungsebene in Veränderungen. Systemisches<br />

lösungsfokussiertes Arbeiten ermöglicht Probleme und<br />

Konflikte anzugehen sowie diese erfolgreich mit den eigenen<br />

Ressourcen zu lösen<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Verantwortliche in der Unternehmensführung,<br />

der Personalabteilung und/oder Personalentwicklung<br />

Referenzen: werden nur auf Nachfrage nach Zielgruppe<br />

genannt<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutsche Gesellschaft für<br />

Transaktionsanalyse, Gabal<br />

Publikationen: „Kopfschmerz ist kein Aspirinmangel“,<br />

IHK-Zeitschrift 09/2006<br />

Ideler, Helga<br />

/ UC / PC<br />

Helga Ideler - hiconsulting<br />

Carl-Seelmann-Weg 6<br />

63303 Dreieich<br />

Tel.: 06103/697610<br />

Mobil: 0163/6976100<br />

Fax: 06103/67339<br />

E-Mail: helga.ideler@hiconsulting.de<br />

Internet: www.hiconsulting.de<br />

Zur Person: Ich begleite Menschen und Organisationen in<br />

Veränderungs- und Weiterentwicklungsprozessen. Mein<br />

Motto: Gemeinsam neue Wege und Lösungen finden, um<br />

Veränderungen zu meistern.<br />

Geburtsjahr: 1954 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifikation: Business-Coach DVNLP-zertifiziert,<br />

Mental-Coach und wingwave-Coach zertifiziert,<br />

Transaktionsanalyse, NLP-Master, provokatives Coaching,<br />

Yogalehrerausbildung, Personalfachkauffrau mit<br />

langjähriger Erfahrung im Personalmanagement.<br />

Thematische Spezialisierung: 1. Outplacement-Beratung:<br />

berufliche Neuorientierung und Karriereplanung,<br />

2. Persönlichkeits- und Potenzialentwicklung, 3. Klärung<br />

der Führungsrolle, 4. Soft-Skills-Coaching: Kommunikation<br />

und Konfliktmanagement, Selbstmanagement,<br />

5. Mental- und Motivationstraining: Ziele erreichen.<br />

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Führungsnachwuchs,<br />

Unternehmer, Selbstständige.<br />

Referenzen: Gern auf Anfrage. Branchen: IT, Pharma, Banken,<br />

Versicherungen, Nahrungs- und Genussmittel, Telekommunikation.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ICF - International Coach<br />

Federation, DVNLP<br />

Publikationen: Artikel zu den Themen erfolgreiche Einarbeitung<br />

und Wertewandel in der Arbeitswelt (IHK), Kommunikation<br />

und Selbstmanagement (FR). Aktuell: Newsletter<br />

‚Fit for Business‘ zum Themenfeld ‚Soft Skills‘.<br />

Ripoll, Evelyne Chantal<br />

/ UC / PC / CA<br />

Ripoll Coaching<br />

Im Stockborn 11B<br />

63505 Langenselbold<br />

Tel.: 06184/938828<br />

Mobil: 0170/2146802<br />

Fax: 06184/938830<br />

E-Mail: info@ripoll-coaching.de<br />

Internet: www.ripoll-coaching.de<br />

Zur Person: Passion for success. Zielerreichung mit Leichtigkeit<br />

& Gelassenheit. Ich biete einen interkulturellen<br />

Hintergrund. Coaching-Sprachen: Deutsch, Französisch,<br />

Polnisch, Englisch.<br />

Geburtsjahr: 1973 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium der Rechtswissenschaften,<br />

Business-Coaching, Personalentwicklerin IHK,<br />

TA 101, Konfliktmanagement, Personal System und Praxis,<br />

Sprach- + Kommunikationsausbildung,Mediation.<br />

Organistationsaufstellung, NLP.<br />

Thematische Spezialisierung: Einzel-Coaching,<br />

Team-Coaching, Projekt-Coaching, Outplacement-<br />

Coaching,Strategie-Coaching, Leadership Development.<br />

Zielgruppe: Manager, Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte,<br />

Projektleiter, Mitarbeiter, sowie alle Menschen<br />

mit anspruchsvollen Zielsetzungen.<br />

Referenzen: Gerne auf Anfrage


Weiß-Akgünyener, Stephanie<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

swacoaching<br />

Hinter den Straßenäckern 10<br />

63906 Erlenbach<br />

Tel.: 09372/9 47 48 80<br />

Mobil: 0176/24 35 32 24<br />

Fax: 09372/94 42 02<br />

E-Mail: info@swacoaching.de<br />

Internet: www.swacoaching.de<br />

Neff, Hans<br />

/ UC<br />

Global Coaching Group GmbH<br />

Herderstraße 17<br />

64285 Darmstadt<br />

Tel.: 06151/101585<br />

Mobil: 0160/5201500<br />

Fax: 06151/101586<br />

E-Mail: hans.neff@global-cg.com<br />

Internet: www.global-cg.com<br />

Zur Person: Philosophie: Strong leadership for a changing<br />

world – aus Vorgesetzten starke Führungspersönlichkeiten<br />

entwickeln. Coaching nach den ethischen<br />

und professionellen Grundlagen der International Coach<br />

Federation.<br />

Geburtsjahr: 1954 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifi kation: 1) Dipl.-Kfm., Uni Mannheim<br />

(1979). 2) 20 Jahre Business 3) Coach University, USA<br />

(1998-2003). 4) Newfi eld Network, USA/GB (2004-<br />

2005). 5) Coaches Training Institut (seit 2006)<br />

Thematische Spezialisierung: 1) Leadership, 2) Persönlichkeit,<br />

3) Change, 4) Women in Business<br />

Zielgruppe: 1) Führungskräfte, 2) Nachwuchskräfte und<br />

High Potentials, 3) Women in Business<br />

Referenzen: Airbus, Anzag, Dell, Deutsche Bank, Axa, Dt.<br />

Telekom, L‘Oreal, Xerox<br />

Mitgliedschaften/Verbände: International Coach Federation<br />

Gunkel, Klaus<br />

/ UC / PC<br />

gunkel consulting<br />

Jasminweg 2<br />

64625 Bensheim<br />

Tel.: 06251/580555<br />

Fax: 06251/580500<br />

E-Mail: info@gunkel-consulting.de<br />

Internet: www.gunkel-consulting.de<br />

Zur Person: Klaus Gunkel, 1961 als Unternehmersohn geboren,<br />

begann 1982 seine Karriere bei einer der größten<br />

Vertriebsorganisationen der Versicherungswirtschaft in<br />

Europa. Später qualifi zierte er sich durch seine Erfolge<br />

für die höchste Führungsebene des Unternehmens und<br />

bildete kontinuierlich leitende Führungspersönlichkeiten<br />

aus. Er führte ein Team von über 1200 Geschäftspartnern.<br />

Im Jahre 2000 verließ er das Unternehmen auf<br />

eigenen Wunsch. Seit 2001 steht er Geschäftsführern<br />

und Vorständen bei den Themen Gewinnung, Bindung<br />

und Führung von Führungskräften mit seiner Führungs-<br />

Partnerschaft zur Verfügung. Als Consultant und Referent<br />

für renommierte Unternehmen hat er sich schnell<br />

einen Namen im deutschsprachigen Raum gemacht.<br />

Heute betreut er Banken, Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen.<br />

Geburtsjahr: 1961 Coach seit: 2001<br />

Thematische Spezialisierung: Training und Coaching<br />

von Vorständen und Geschäftsführern der Finanzdienstleistungsbranche<br />

Mitgliedschaften/Verbände: German Speakers Association<br />

Publikationen: Vertriebserfolg mit Leidenschaft und Führungskraft<br />

(2007), FührungsPartnerschaft im Vertrieb<br />

(2008), Ein freier Mensch (2009)<br />

Hildebrandt, Cornelia<br />

/ PC<br />

Lebendiges Management - Ihr Joker für starke FK!<br />

Bahnhofstraße 32c<br />

64665 Alsbach-Hähnlein<br />

Tel.: 06257 / 942 946<br />

Mobil: 0179 / 23 03 958<br />

Fax: 06257 / 942 993<br />

E-Mail: info@lebendiges-management.de<br />

Internet: www.lebendiges-management.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

87<br />

87<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6####<br />

PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

88<br />

Schmitt, Carlo<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Carlo Schmitt Unternehmensberatung<br />

Römerweg 9<br />

64686 Lautertal<br />

Tel.: 06254/940960<br />

Mobil: 0171/8743300<br />

Fax: 06254/940961<br />

E-Mail: go@carloschmitt.de<br />

Internet: www.carloschmitt.de<br />

Zur Person: Ich möchte einen Beitrag leisten zum Erfolg<br />

von Menschen und Organisationen, und damit auch zu<br />

einem Mehr an Lebensfreude in den Arbeitsprozessen<br />

Geburtsjahr: 1954 Coach seit: 1998<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl.-Ing. Elektrotechnik/Technische<br />

Informatik, 18 Jahre Führungserfahrung, diverse<br />

Ausbildungen in systemischer Beratung, Transaktionsanalyse,<br />

Coaching, Veränderungsmanagement, Organisationsentwicklung,<br />

Teamentwicklung<br />

Thematische Spezialisierung: Projektmanagement:<br />

Unterstützung beim Inszenieren von Projekten, bei der<br />

Auftragsklärung, bei der Planung und Steuerung, beim<br />

Reagieren auf Planabweichungen, beim Umgang mit Krisen,<br />

beim Projektabschluss, bei Führungsproblemen, bei<br />

Teamkonflikten, etc. - Führung: Führungsthemen, Leadership,<br />

Balance - Berufliche (Neu-)orientierung<br />

Zielgruppe: Projektleiter, Programmleiter, Linienführungskräfte,<br />

Projektauftraggeber, Mitglieder des Lenkungsausschusses,<br />

Verantwortliche von Veränderungsvorhaben,<br />

Teams.<br />

Referenzen: ABB, Deutsche Post, Aventis, FinanzIt, Daimler<br />

und weitere auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: GPM Gesellschaft für Projektmanagement,<br />

DGTA Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse,<br />

Netzwerk Systemische Professionalität<br />

Wiesloch, mwonline, XING<br />

Winkler, Margit<br />

/ UC / PC<br />

Business Coaching für Erfolg in Vertrieb und Verkauf<br />

Höhenstraße 59b<br />

64732 Bad König<br />

Tel.: 06063/9517800<br />

Fax: 06063/9517802<br />

E-Mail: info@m-winkler.com<br />

Internet: www.m-winkler.com<br />

Hempel, Detlef<br />

Friedrichstr. 57<br />

65185 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611/372028<br />

Mobil: 0172/7615997<br />

Fax: 0611/372029<br />

E-Mail: info@detlef-hempel.de<br />

Internet: www.detlef-hempel.de<br />

/ UC / PC / CA<br />

Hansa, Marius<br />

DER MARKETING-COACH<br />

Gustav-Adolf-Straße 2<br />

65195 Wiesbaden<br />

Tel.: +49 (0) 611 - 9 87 84 40<br />

Mobil: +49 (0) 151 - 58 75 29 95<br />

Fax: +49 (0) 611 - 9 51 46 31<br />

E-Mail: m.hansa@marketing-coach.org<br />

Internet: www.marketing-coach.org<br />

/ UC / PC


Lütjen, Ilonka<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Vertriebsberatung und Training<br />

Eupener Straße 4<br />

65203 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611.691795<br />

Mobil: 0171-5288326<br />

Fax: 0611-691725<br />

E-Mail: kontakt@il-training.de<br />

Internet: www.il-training.de<br />

/ UC / PC<br />

Effertz, Claudia<br />

/ UC / PC / CA<br />

Institut Kutschera<br />

Bahnstrasse 10<br />

65205 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611 5328106<br />

Mobil: 0163 7827534<br />

Fax: 0611 5328108<br />

E-Mail: c.effertz@kutschera.org<br />

Internet: www.kutschera.org, www.resonanz-stiftung.de<br />

Geburtsjahr: 1969 Coach seit: 1995<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Bankkauffrau, Verkaufs- und<br />

Verhaltenstrainer DB, QM, NLP-Resonanz Coach, Trainerin<br />

bei Dr. Kutschera in Wien, Trainer- und Coach<br />

Dt.Bank u. div Weiterbildungen · Resonanz NLP (Practitioner,<br />

Master, Trainer und Coach) Dr. Gundl Kutschera,<br />

Wien · LET Training (Thomas Gordon-WIN/WIN Modell)<br />

u.“Familienkonferenz“ nach Th. Gordon · DISG Trainerlizenz<br />

(Persönlichkeitsprofi l) · Systemisches Stellen bei<br />

S.Nicola in Freiburg<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching von Führungskräften<br />

· Ausbildung von Coaches · Mitarbeiterführung<br />

· Begleitung von und in Veränderungsprozessen · Teamentwicklung<br />

Zielgruppe: Einzelpersonen / Teams in persönlichen und<br />

syst. Veränderungsprozessen<br />

Referenzen: (Auszüge aus den Jahren 2006-2009: Accor<br />

Hotelerie, Alnatura, Berliner Bank, bio Verlag, Deutsche<br />

Bank (Vertrieb bundesweit), kb direkt Duisburg, Deutsche<br />

Bank Bauspar AG, Frankfurt, grey worldwide Düsseldorf,<br />

Horiba, Darmstadt, Konsul Inkasso GmbH, Stadtverwaltungen,<br />

VW Vertrieb bundesweit, Wella AG Darmstadt,<br />

Odenwald-Institut, Einzelcoachees aus versch. Branchen<br />

(unter anderem Führungskräfte, GF und Firmeninhaber,<br />

sowie Lehrer regionaler Schulen)<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ICO (internationaler Coachingverband),<br />

Wirtschaftsjunioren IHK Darmstadt, Resonanz-Netzwerk,<br />

Institut Kutschera, Wien<br />

Langenstein, Klaus<br />

Ostpreußenstraße 14<br />

65207 Wiesbaden<br />

Mobil: 0175/2020525<br />

E-Mail: klaus.langenstein@gmx.de<br />

/ PC<br />

Preuß-Scheuerle, Birgit<br />

bps-training<br />

Schwalbenstraße 9<br />

65428 Rüsselsheim<br />

Tel.: 06142/59709<br />

Mobil: 0177/3370906<br />

Fax: 06142/951307<br />

E-Mail: info@bps-training.de<br />

Internet: www.bps-training.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

/ UC / PC<br />

89<br />

89<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6####<br />

PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

90<br />

Berger, Joachim<br />

/ UC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

TGM Life Cycle Group, Abel & Berger GmbH<br />

Stahlstr. 51<br />

65428 Rüsselsheim<br />

Tel.: +49 (0)6142/87190<br />

Mobil: +49 (0)172/6691191<br />

Fax: +49 (0)6142/8719-29<br />

E-Mail: joachim.berger@tgm.de<br />

Internet: www.tgm.de<br />

Gulder, Dipl.-Psych. Angelika<br />

/ CA<br />

Coaching up! Ganzheitliche Coaching Akademie<br />

Fichtestraße 25<br />

65719 Hofheim<br />

Tel.: 06192/955656<br />

E-Mail: gulder@ganzheitliche-coaching-akademie.de<br />

Internet: www.ganzheitliche-coaching-akademie.de<br />

Zur Person: Leitung von Ausbildungen, Workshops und<br />

Einzel-Coaching im Ganzheitlichen Coaching, u.a. der<br />

Karriere-Navigator ® , die Methode zur ganzheitlichen<br />

Neuorientierung; Leitmotiv: ‚Ich bin diesen Weg gegangen,<br />

ich bin jenen Weg gegangen, dann bin ich meinen<br />

Weg gegangen.‘<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifikation: Formale Ausbildung: Diplom-<br />

Psychologin, systemischer Coach, Organisationsentwicklerin,<br />

zertifizierte Projektmanagerin, Bankkauffrau;<br />

Zusatzausbildung: Struktur-, Organisations- und Familienaufstellung,<br />

ganzheitliche Methoden der Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Thematische Spezialisierung: Ganzheitliches Coaching,<br />

Beruf & Berufung, Karriereberatung & Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Zielgruppe: Menschen, die an ihrer Entwicklung interessiert<br />

sind.<br />

Referenzen: Branchenerfahrung: alle Branchen.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Mitglied der International<br />

Coach Federation & der German Speakers Association<br />

Publikationen: ‚Finde den Job, der Dich glücklich macht!‘,<br />

Campus Verlag. Das Buch wurde als Testsieger ausgezeichnet<br />

von der Stiftung Warentest (2/2009)!<br />

Kern, Bettina<br />

/ PC<br />

KERN-Coaching<br />

Robert-Koch-Str. 116 c<br />

65779 Kelkheim<br />

Tel.: 06174/63083<br />

E-Mail: info@kern-coaching.eu<br />

Internet: www.kern-coaching.eu<br />

Zur Person: Was andere über mich sagen: unkonventionell,<br />

kernig, herzlich, ehrlich... Mein-Motto: Jammern hilft<br />

nicht. Berufl. Motto: Wenn du liebst, was du tust, wirst du<br />

nie wieder in deinem Leben arbeiten. (Konfuzius)<br />

Geburtsjahr: 1970 Coach seit: 2007<br />

Ausbildung/Qualifikation: Coachingbereich: Ganzheitlicher<br />

Coach, lizenzierter Karriere-Navigator Coach,<br />

PSYCH-K ® Facilitator, Group-Leader nach Jaffe/Davidson<br />

(USA). Umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen:<br />

Eventmanagement, Marketing, Office-Management,<br />

GF-Assistenz, Finanzbuchhaltung. Multijobber seit<br />

1994 (Start der Selbstständigkeit als Einzelunternehmerin).<br />

Ursprgl. Beruf: Bankkauffrau (mehr als 10 Jahre Erfahrung<br />

in diesem Bereich). Das Leben...<br />

Thematische Spezialisierung: Berufliche Neu- oder Umorientierung,<br />

Multijobbing, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Coaching zur Visions-/Wünscherfüllung, Arbeit mit pos.<br />

Glaubenssätzen, Energie-Coaching...<br />

Zielgruppe: Privatpersonen, Existenzgründer, Selbstständige,<br />

Freelancer. Powerfrauen und solche die es werden<br />

wollen. Menschen und Unternehmen mit Visionen und<br />

dem Wunsch nach Entwicklung.<br />

Referenzen: Umfangreiche Berufserfahrung - sowohl als<br />

Freelancer als auch im Angestelltenverhältnis (versch.<br />

Branchen). Weitere Referenzen gerne auf Anfrage.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: GSA e.V., div. Netzwerke<br />

Mrazek, Sabine<br />

/ UC / PC / CA<br />

sabeconsult ® Coaching - Executive und Firmen Coaching<br />

Schwarzwaldstr. 26<br />

65779 Kelkheim<br />

Tel.: 06195/976689 Mobil: 0170/2072121<br />

Fax: 06195/976652<br />

E-Mail: info@sabeconsult.de<br />

Internet: www.sabeconsult.de<br />

Zur Person: Ganzheitlich - mit Herz und Seele Coach -<br />

verursacht Sabine Mrazek, mit einer aussergewöhnlichen<br />

Methode, Wachstum in Mensch UND Unternehmen.<br />

Sprachen: deutsch-englisch-französisch<br />

Geburtsjahr: 1965 Coach seit: 1997<br />

Ausbildung/Qualifikation: zertifizierter Coach (dvct) |<br />

Ausdruckstherapie, systemisches Coaching, Aufstellungen,<br />

klassische Gesangs-u. Sprachausbildung, Spontanschauspiel,<br />

Wirtschaftsassistentin | 10 Jahre intern.<br />

Management- u. Führungserfahrung<br />

Thematische Spezialisierung: a) Ganzheitliches FIRMEN<br />

COACHING (KMU). - Schwerpunkt: Konflikte & Altlasten,<br />

nachhaltige Vision, Mitarbeiterentwicklung, Vertrieb |<br />

b) EINZEL COACHING Oberes Management & Politik,<br />

Schwerpunkt: UN-Steuerung, Veränderungen (neue, pers.<br />

Positionierung sowie Change Management), Krisen, Merger,<br />

Interkulturelles, PE | c) Ganzheitliche AUSBILDUNG<br />

FIRMEN COACHING nach sabeconsult ®<br />

Zielgruppe: Unternehmer/Geschäftsführer/Vorstände/Personalleiter/Politiker/mittelständische<br />

Unternehmen<br />

Referenzen: Chemische Industrie, Life Science, Politik,<br />

u.a. | Auszeichnung sabeconsult Kunden für PE | Näheres<br />

unter www.sabeconsult.de<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Mitglied der Zertifizierungskommission<br />

des dvct e.V., BVMW, WJ, ICF international<br />

Publikationen: a) Spirituelles Management, 06/06; b)<br />

Frauen Power in der Wirtschaft, 06/07; c) Weiterbildung<br />

der Zukunft, 02/08


Begemann, Astrid<br />

/ UC / PC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Menschen.gestalten.Veränderung<br />

Neuenhainer Strasse 25<br />

65812 Bad Soden am Taunus<br />

Tel.: +49 (0)6174 248558<br />

Mobil: +49 (0)172 2031964<br />

E-Mail: info@astrid-begemann.de<br />

Internet: www.astrid-begemann.de<br />

Zur Person: Selbständige Beraterin und Coach - Change<br />

Consultant in einem Großunternehmen - langjährige Tätigkeit<br />

als Coach, Managementtrainerin und Personalberaterin<br />

- mehrjährige Erfahrung als Führungskraft - gelernte<br />

Bankkauffrau<br />

Geburtsjahr: 1963 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Systemische Organisationsberater-<br />

und Coaching Ausbildung beim Wissenschaftlichen<br />

Institut für Beratung und Kommunikation (Zertifi -<br />

kat); Systemische Prozessberaterausbildung beim Milton<br />

Erickson Institut Heidelberg; Beraterausbildung bei Furthmeier<br />

UnternehmensEntwicklung; Lernwerkstatt Moderation<br />

von Großgruppen bei Frischer Wind AG Schweiz;<br />

Grundlagen des Projektmanagement bei ibo Beratung<br />

und Training GmbH; verschiedene Weiterbildungen in den<br />

Bereichen Trainerkompetenz Vertrieb und Führung, Persönlichkeitsentwicklung<br />

und Teamentwicklung<br />

Thematische Spezialisierung: Beratung und Coaching in<br />

Veränderungsprozessen; auftraggeberspezifi sche Konzeption<br />

von unterschiedlichen Formaten für die Umsetzung<br />

des Veränderungsprozesses; Moderation von Workshops<br />

zur Begleitung von Bereichen, Gruppen, Teams<br />

und Projekten<br />

Zielgruppe: Menschen in Veränderung<br />

Referenzen: auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Gesellschaft für Systemische<br />

Organisationsberatung<br />

Carl, Boris<br />

/ UC<br />

Executive Success Coaching<br />

Taunus-Straße 19<br />

65835 Liederbach<br />

Tel.: 069/37564191<br />

Mobil: 0174/5869283<br />

E-Mail: info@executive-success.com<br />

Internet: www.executive-success.com<br />

Zur Person: Executive Coach mit mehrjähriger Führungserfahrung<br />

in den USA & Japan. Coaching Stil: zielorientiert,<br />

pragmatisch, motivierend. Motto: „Realize Your<br />

Full Potential!“<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 1997<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Bachelor of Business Admin.,<br />

Behavioral & Values Analysis, Global Executive Coaching,<br />

NLP Practitioner, High Performance Coaching, Team Diagnostic<br />

Thematische Spezialisierung: Executive Coaching &<br />

Leadership Programme, Global Business Development,<br />

Cross-Cultural Communication, Soft Skills, Japan & USA<br />

Business Coaching, Team Coaching<br />

Zielgruppe: Business Leaders, High Potentials & Teams<br />

in internationalen Unternehmen in Europa, USA und<br />

Asien<br />

Referenzen: Großbanken, Automobilzulieferer, Pharma &<br />

Chemie, auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: International Coach Federation<br />

(ICF), Asia Pacifi c Alliance of Coaches (APAC)<br />

Quast, Uwe<br />

Betreuung, Beratung & Coaching<br />

Rosenstraße 21<br />

66299 Friedrichsthal<br />

Tel.: 06897 88250<br />

Mobil: 0178 2340706<br />

Fax: 06897 88250<br />

E-Mail: uwequast@quast-coaching.de<br />

Internet: www.quast-coaching.de<br />

/ NPC / PC / CA<br />

Gindele, Monika<br />

Gindele-Training, Coaching, Supervision<br />

Maler-Ernst Strasse 21<br />

67098 Bad Dürkheim<br />

Tel.: 06322/793621<br />

E-Mail: mail@gindele-training.de<br />

Internet: www.gindele-training.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

/ PC<br />

91<br />

91<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6####<br />

PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

92<br />

Jantzen, Gerhard<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

implus Training, Beratung & Coaching<br />

Am Königswingert 40<br />

67157 Wachenheim<br />

Tel.: 06322/63602<br />

Mobil: 0172/3407846<br />

Fax: 06322/68684<br />

E-Mail: g.jantzen@implus.de<br />

Internet: www.gerhardjantzen.com<br />

Zur Person: Motivationsexperte mit Focus auf die Praxis,<br />

authentisch, überzeugend, entfacht nachhaltig Tatenergie,<br />

gibt anderen neuen Schwung, bewegt zum<br />

Handeln<br />

Geburtsjahr: 1946 Coach seit: 1995<br />

Ausbildung/Qualifikation: Kaufmann, Betriebswirt, Psychologe,<br />

Managementtrainer, Systemischer Berater, Systemischer<br />

Coach, NLP Master<br />

Thematische Spezialisierung: persönliche Problemlösung,<br />

Konfliktlösung, Entscheidungsfindung, Rhetorik-<br />

und Präsentationscoaching, Fachberatung<br />

Zielgruppe: Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte,<br />

Leistungsträger<br />

Referenzen: Industrie, IT, Banken, Versicherungen, Dienstleistung,<br />

Handel, Werbung<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDVT, Gabal, GFA, TOC, Erfolgsgemeinschaft<br />

Joachim Klein<br />

Publikationen: Laufende Kolumnen, Erfolgspsychologie,<br />

Don‘t tell - sell!<br />

Jantzen, Gerhard<br />

implus Beratung & Coaching<br />

Am Königswingert 40<br />

67157 Wachenheim<br />

Tel.: 06322 63602<br />

Mobil: 0172 3407846<br />

E-Mail: g.jantzen@implus.de<br />

Internet: www.gerhardjantzen.com<br />

/ UC / PC<br />

Weber, Hinrich<br />

Kurpfalz Management<br />

Mahlastr. 21<br />

67227 Frankenthal<br />

Tel.: 06233/3463-0<br />

Fax: 06233/41700<br />

E-Mail: h.weber@kurpfalzmanagement.de<br />

Internet: www.kurpfalzmanagement.de<br />

/ UC / PC / CA<br />

Fritsch, Dr. Michael<br />

/ UC<br />

Führungsqualität! Für Unternehmen im Wandel<br />

Mittelsteg 6<br />

67346 Speyer<br />

Tel.: +49 6232 61150<br />

Mobil: +49 15150415580<br />

Fax: +49 6232 61151<br />

E-Mail: fritsch@fritsch-leadership.de<br />

Internet: www.fritsch-leadership.de<br />

Zur Person: Sparringspartner mit „distanzierter“ Sicht auf<br />

Problemsituationen und intensiven Erfahrungen als Führungskräfteentwickler.<br />

Geburtsjahr: 1953 Coach seit: 1990<br />

Ausbildung/Qualifikation: Bankkaufmann. Betriebs- und<br />

Volkswirtschaftslehre (Diplom-Betriebswirt und Diplom-<br />

Volkswirt). Promotion zum Dr.rer.pol. über Führungskräfteentwicklung.<br />

Geschäftsführer/Partner bei drei führenden<br />

Beratungsgesellschaften (KPMG, Neumann International,<br />

CPO Unternehmensberatung) mit dem Schwerpunkt Personal-<br />

und Organisationsentwicklung. Erfahrungen als Interim-Manager<br />

in einem mittelständischen Unternehmen.<br />

Zusatzqualifikationen in den Bereichen Coaching, Systemische<br />

Organisationsentwicklung, Prozessberatung, Gestaltarbeit,<br />

Lernende Organisation. Studium der berufs- und<br />

organisationsbezogenen Beratungswissenschaft (m.a.bob)<br />

an der Universität Heidelberg.<br />

Thematische Spezialisierung: Führung, Übernahme einer<br />

neuen Funktion (100 Tage), Performance, Standortbestimmung,<br />

Veränderungsprozesse, Konflikte und Krisen.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte in Unternehmen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Vorstand der International<br />

Coachfederation (ICF) und Mitglied im Roundtable<br />

Coaching<br />

Publikationen: Diverse Veröffentlichungen u.a.: Führung<br />

als Fokussierung von Aufmerksamkeit und Führungskräftefortbildung<br />

bei innovationsorientierter Unternehmensführung.


Hilsberg, Frank<br />

/ UC<br />

EVM-Beratung GmbH<br />

Dammstraße 11<br />

67434 Neustadt an der Weinstraße<br />

Tel.: 06321/484180<br />

Mobil: 0172/6298248<br />

Fax: 06321/4841888<br />

E-Mail: f.hilsberg@evm-beratung.de<br />

Internet: www.evm-beratung.de<br />

Zur Person: Unternehmen/Personen individuell/ganzheitlich<br />

fördern, situationsbezogen Konzept erarbeiten, Umsetzung<br />

unterstützen, Zielerreichung sicherstellen<br />

Geburtsjahr: 1963 Coach seit: 1998<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Verkaufs-Managementtrainer,<br />

BDVT-geprüfter Trainer u. Berater, Insights Accreditation<br />

Diploma, NLP-Practitioner-DVNLP, Business und<br />

Management Coach<br />

Thematische Spezialisierung: Unternehmens- und Performance<br />

Coaching für den Vertrieb und das Management<br />

Zielgruppe: Verkaufs- und Management-Führungskräfte,<br />

Key Account Manager, Verkäufer; Unternehmen und<br />

Menschen, die noch erfolgreicher werden möchten<br />

Referenzen: Referenzen meiner Kunden erhalten Sie<br />

gern auf Anfrage.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Partner der INtem-Gruppe<br />

Publikationen: acquisa, Industriebedarf, sales Business,<br />

Der Handel, TeleTalk, Handelsberater, Sparkasse, Versicherungsmagazin,<br />

Pharma Rundschau, DVVA.<br />

Schweikert, Felix A.<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Schweikert Training & Consulting<br />

Karlsbader Str. 16<br />

68799 Reilingen<br />

Tel.: 06205-2047663 Mobil: 0176-77330606<br />

Fax: 06205-255901<br />

E-Mail: kontakt@schweikert-training.de<br />

Internet: www.schweikert-training.de<br />

www.vorbildliche-fuehrung.de<br />

Zur Person: Motto: „Erfolg bemisst sich am Umsetzungserfolg!“<br />

Felix A. Schweikert zählt zu den anerkannten<br />

Experten für zielorientiertes Verkaufen und vorbildliche<br />

Führung.<br />

Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Betriebswirt (FH),<br />

Bankkaufmann, Geprüfter Trainer und Berater (BDVT),<br />

Trainer der Erwachsenenbildung (TÜV Nord), Trainer Ausbildung<br />

(TAM), Train-the-Trainer-Ausbildung (Krawiec),<br />

NLP-Master-Practitioner (DANLP), Autorisierter MSA-Motivberater<br />

(EAMS), Zertifi zierter Trainer und Berater (Persolog),<br />

Konfl ikttraining und Mediation (CCC), Autorisierter<br />

Trainer „Selbstorganisation“ (tempus), Autorisierter Trainer<br />

„Dem Leben Richtung geben“ (tempus).<br />

Thematische Spezialisierung: Zielplanung, Zeitsouveränität<br />

und Selbstmanagement - Verkaufen mit Persönlichkeit<br />

und Stil - Vorbildliche Führung.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte (Linie und Projekt), Mitarbeiter<br />

(Vertrieb und Service), Selbständige.<br />

Referenzen: Auszeichnung als Premium-Qualitäts-Experte<br />

der Erfolgsgemeinschaft von Joachim Klein, Träger des<br />

Qualitätssiegels „Qualität - Transparenz - Integrität“, Mitglied<br />

der TOP 100 von Trainers Excellence.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDVB e.V. - GABAL e.V. -<br />

DVNLP e.V.<br />

Publikationen: Autor zahlreicher Fachartikel - Co-Autor von<br />

„Führung in der Krise - Unternehmens- und Projektführung<br />

in schwierigen Situationen“, Symposion Publishing.<br />

Frey, Claudia<br />

Hauptstraße 33<br />

69117 Heidelberg<br />

Tel.: 06221/169882<br />

Fax: 06221/169883<br />

E-Mail: cf@claudiafrey.de<br />

Internet: www.claudiafrey-coaching.de<br />

/ PC<br />

Frey, Thomas<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

O&P Consult AG<br />

Waldhoferstraße 102<br />

69123 Heidelberg<br />

Tel.: 06221/43337-18<br />

Fax: 06221/43337-37<br />

E-Mail: Thomas.Frey@op-consult.de<br />

Internet: www.op-consult.de<br />

Zur Person: Motto: Wenn Du erreichen willst, was Du noch<br />

nie erreicht hast, musst Du Dinge tun, die Du noch nie<br />

getan hast (nach Nossrat Peseschkian).<br />

Geburtsjahr: 1963 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Psychologiestudium an der<br />

Unversität Mannheim mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie,<br />

Ausbildung in systemischer Organisationsberatung<br />

und Coaching am Milton-Erikson-<br />

Institut Heidelberg<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching, Mediation, Potenzialdiagnostik,<br />

Management Audit, Assessment Center,<br />

Teamentwicklung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte in Wirtschaft und Öffentlicher<br />

Verwaltung<br />

Referenzen: Coachingzentrum der Führungsakademie<br />

Baden-Württemberg und Referenzen aus der Wirtschaft<br />

auf Anfrage<br />

93<br />

93<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6####<br />

PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7####<br />

PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

94<br />

Lehmann, Petra<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

effective Training & Coaching<br />

Kirschgartenstraße 33<br />

69126 Heidelberg<br />

Tel.: 06221/6553996<br />

Mobil: 0176/22757447<br />

E-Mail: petra.lehmann@effective-beratung.de<br />

Internet: www.effective-beratung.de<br />

Zur Person: Langjährige Berufserfahrung in unterschiedlichen<br />

Branchen: Industrie, Gründungsförderung für<br />

Forschung / Entwicklung, Einzelhandel, 14 Jahre Führungserfahrung,<br />

8 Jahre selbständig als Coach, Trainerin,<br />

Referentin - Motto: ‚Du kannst Menschen nur soweit<br />

führen, wie Du selbst gegangen bist.‘<br />

Coach seit: 2002<br />

Ausbildung/Qualifikation: Identity-Coach, Image-Consultant,<br />

Verkaufs- & Persönlichkeitstrainer, Diplomchemiker<br />

Thematische Spezialisierung: Karriere, berufliche Umorientierung,<br />

Selbstmarketing, Lösungen für herausfordernde<br />

Situationen, Image, Verkauf<br />

Zielgruppe: Menschen im Veränderungsprozess & herausfordernden<br />

Situationen, Führungskräfte, Verkäufer<br />

Referenzen: VITRON Spezialwerkstoffe GmbH, WDR mediagroup<br />

licensing GmbH, Einzelhandelsverband Nordbaden<br />

e.V., MUVEO GmbH, Knoop-Troullier Moden GmbH &<br />

Co KG, Stadtbäckerei Jena GmbH, regiocom Sales Service<br />

Halle GmbH, SCHOTT JENAer GLASWERK GmbH,<br />

DREITURM GmbH, TYCZKA INDUSTRIE-GASE GmbH,<br />

PFALZWERKE AG, Verband deutscher Buchbindereien<br />

für Verlag und Industrie, Institut für schulische Fortbildung<br />

und schulpsychologische Beratung RP, SRH Berufsbildungswerk<br />

Neckargemünd gGmbH, Bildungszentrum<br />

Handel und Dienstleistungen Thüringen gGmbH, Bundesverband<br />

der Übersetzer und Dolmetscher, Stadt Viernheim,<br />

ADRA Deutschland<br />

Mumme Stotz, Patricia<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Culture Click Communications<br />

Haydnstrasse 2<br />

69207 Sandhausen (Raum Heidelberg, Großraum Rhein-<br />

Neckar-Kreis)<br />

Tel.: +49 6224 923 088<br />

Mobil: +49 175 203 8296<br />

Fax: +49 6224 923 087<br />

E-Mail: patricia@cultureclick.de<br />

Internet: www.cultureclick.de<br />

Zur Person: An American with over 15 years of international<br />

consulting experience, Patricia is dedicated to cultivating<br />

intercultural, personal, and communicative competence<br />

in and for clients world-wide. As a Myers-Briggs<br />

practitioner and trained in the individual psychology of<br />

Alfred Adler, Patricia helps clients build on strengths and<br />

compensate for blind spots as they communicate and interact<br />

with one another both globally and locally.<br />

Ausbildung/Qualifikation: MA Humanities (Geisteswissenschaften)<br />

mit den Schwerpunkten Interkulturelle<br />

Kommunikation und Sinologie, BA (Gemeindepädagogik),<br />

Accelerated Learning, TESOL, MBTI (Myers-Briggs),<br />

The International Profiler, Begleitender Seelsorger und<br />

zahlreiche internationale Ausbildungen<br />

Thematische Spezialisierung: Beratung, Training und<br />

Coaching an interkulturellen Schnittstellen auf Englisch<br />

(native speaker) und Deutsch; Teambildung & Führung;<br />

interkulturelles Management; Leiterschafts-, Potential-<br />

und Persönlichkeitsentwicklung; Präsentieren, Moderieren;<br />

Feedback; Kommunikation<br />

Zielgruppe: International tätige Unternehmen, Führungskräfte,<br />

Teamleiter und Teams; Führungsnachwuchs<br />

Referenzen: SAP AG, Fujitsu Technology Solutions, Sparkasse,<br />

Kindernothilfe e.V., u.a.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: SIETAR, AMA (American Management<br />

Association), ASTD, DGSL, Xing<br />

Mirswa, Marion<br />

/ UC / NPC / PC<br />

mmComm | PR und Kommunikation<br />

Ofenbergstraße 45<br />

69509 Mörlenbach<br />

Tel.: 06209 795-230<br />

E-Mail: info@mmcomm.de<br />

Internet: www.mmcomm.de<br />

Förster-Krechberger, Annette<br />

Perspectiv<br />

Senefelder Str. 26<br />

70176 Stuttgart<br />

Tel.: 0711 22046828<br />

Fax: 0711 22046810<br />

E-Mail: mail@perspectiv.info<br />

Internet: www.perspectiv.info<br />

/ UC / NPC / PC


Perlenfein, Petra<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Petra Perlenfein Karriereakademie<br />

Heidehofstraße 21<br />

70184 Stuttgart<br />

Tel.: 0711/48908522<br />

Mobil: 0170/4368339<br />

Fax: 0711/48908523<br />

E-Mail: info@perlenfein-karriereakademie.de<br />

Internet: www.perlenfein-karriereakademie.de<br />

/ UC<br />

Calla Schwab, Christina<br />

/ UC / PC<br />

CALLA CONSULTING-Coaching für Stimme, Bühne und<br />

Medien / Coaching<br />

Bebelstrasse 25<br />

70193 Stuttgart<br />

Tel.: 0711-63319974<br />

Mobil: 0163-7296991<br />

Fax: 0711-63319975<br />

E-Mail: contact@calla-music.com<br />

Internet: www.calla-music.com<br />

Nägele, Nora<br />

Fichtestraße 23<br />

70193 Stuttgart<br />

Tel.: 0711/696582<br />

Fax: 0711/696588<br />

E-Mail: info@naegele-coaching.de<br />

Internet: www.naegele-coaching.de<br />

/ PC<br />

Isele, Stefan<br />

/ UC / PC<br />

Coach für Unternehmen und Privatpersonen. Stuttgart,<br />

Hamburg, Triberg im Schwarzwald<br />

Reinsburgstraße 202 A<br />

70197 Stuttgart<br />

Tel.: 0 77 22 / 91 75 34<br />

Mobil: 0 172 / 74 35 395<br />

Fax: 0 172 / 74 35 395<br />

E-Mail: coaching@stefanisele.de<br />

Internet: www.stefanisele.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

95<br />

95<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7####<br />

PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

96<br />

Hubatius-Kottnow, Angelika von<br />

/ PC / CA<br />

Angelika von Hubatius Consulting, Training, Coaching<br />

Hasenstraße 42<br />

70199 Stuttgart<br />

Tel.: 0711/6207031<br />

Mobil: 0179/96949232<br />

E-Mail: info@von-hubatius.de<br />

Internet: www.von-hubatius.de<br />

Kröber, Birgid + Kröber, Prof. Dietmar<br />

/ CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

KRÖBER Kommunikation<br />

Solitudeallee 16<br />

70439 Stuttgart<br />

Tel.: 0791/95416-90<br />

Fax: 0791/95416-92<br />

E-Mail: info@kroeberkom.de<br />

Internet: www.kroeberkom.de<br />

Schwarzenbart, Donald<br />

Managemententwicklung<br />

Nord-West-Ring 28<br />

70794 Filderstadt<br />

Tel.: 0151/57150130<br />

Mobil: 0151/57150130<br />

Fax: 0711/4760985<br />

E-Mail: donald@schwarzenbart.de<br />

Internet: www.der-fuehrungsberater.de<br />

/ UC<br />

Kunze, Dorothea<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

pro firma - Training und Beratung - Personal und<br />

Organisationsentwicklung<br />

Tulpenstraße 6<br />

71093 Breitenstein / Weil im Schönbuch<br />

Tel.: 07031/2046290 Mobil: 0175/5250014<br />

Fax: 07031/2046291<br />

E-Mail: Dorothea.Kunze@pro-firma.de<br />

Internet: www.pro-firma.de,<br />

www.institute-facilitate.de<br />

Zur Person: innovativ & kreativ, originell & profesionell,<br />

unablässig & zuverlässig, belastbar & streitbar<br />

Geburtsjahr: 1961 Coach seit: 1991<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl. Pädagogin & Dipl. Sozialpädagogin,<br />

z.Zt.Promovendin; Absolvierte Weiterbildungen:<br />

Personzentrierte Psychotherapeutin/GwG/EAP,<br />

Management/BA, Coach/Supervisorin/Organisationsberaterin/GwG/Trias/DGSv,<br />

GwG-Ausbilderin in Personzentrierter<br />

Beratung, Internal Family System Therapy/HAKOMI<br />

Institute of Europe, Fortbildungen in Focusing, Arbeit mit<br />

dem inneren Team, Körper- & Gestaltarbeit, Psychodrama,<br />

BKK geprüfte Anbieterin von Präventionskursen (Autogenes<br />

Training, Progressive Muskelentspannung).<br />

Thematische Spezialisierung: Führungswechsel, Begleitung<br />

bei Konfliktlösungen & Veränderungsprozessen,<br />

Karriere- u. Entwicklungsfragen, Hilfen zur Klärung der<br />

persönl. & berufl. Situation, Vorbereitung auf Präsentationen,<br />

Umgang mit Stress, Burn-out; Life-event Krisen,<br />

Lehrcoaching für Trainer & Coachs<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Freiberufler, Privatpersonen<br />

Ref.: Haufe Akademie, R. Bosch GmbH, Cardif Versicherung,<br />

Jugendamt Stuttgart, Universitätsklinik Tübingen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: GwG, DGSv, EAP<br />

Publikationen: „Lerntransfer in einer Personzentriert -<br />

systemischen Erwachsenenbildung.“ GwG, Köln; „Innere<br />

Erschöpfung: Burnout. Analyse - Bewältigung und<br />

Prävention.“ Raabe, Berlin


Glatz, Inge<br />

/ UC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

GlatzConsulting<br />

Mäuerlesstraße 5/2<br />

71106 Magstadt<br />

Tel.: 07159/933757<br />

Mobil: 0170/2193197<br />

Fax: 07159/933759<br />

E-Mail: inge.glatz@glatz-consulting.de<br />

Internet: www.glatz-consulting.de<br />

Does, Dr. Karl-Josef<br />

/ UC<br />

ReDo Erfolgstraining<br />

In der Geiss 3<br />

71384 Weinstadt<br />

Tel.: 07151/278751<br />

Mobil: 0171/7577729<br />

Fax: 07151/278752<br />

E-Mail: info@redo-erfolgstraining.de<br />

Internet: www.redo-erfolgstraining.de<br />

Zur Person: verheiratet, drei Kinder; Typ: emphatisch<br />

und analytisch.<br />

Geburtsjahr: 1946 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: WISO Studium, Pol. Wissensch.,<br />

Sozialpsychologie; Geschäftsführung, ltd.<br />

Managementpositionen, Geschäftsführung in global<br />

führenden Unternehmen, national und international, verschiedene<br />

Branchen. Ausbildung „Integrales Coaching“,<br />

Mentaltraining, Jin Shin Yiutsu Practitioner.<br />

Thematische Spezialisierung: Entwicklung der Führungspersönlichkeit,<br />

integrale Führungskompetenz, Teamentwicklung,<br />

Konfl iktlösung und Change Management. Coaching<br />

in Deutsch und Englisch<br />

Zielgruppe: Führungskräfte in Wirtschaft und Politik<br />

Referenzen: Führende Unternehmen, auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ICF<br />

Kappel, Bernd<br />

/ UC / NPC / PC<br />

ICOD Coaching Network GmbH<br />

Oberlinstraße 5<br />

71384 Weinstadt<br />

Tel.: 07151/997813<br />

Mobil: 0171/2207466<br />

Fax: 07151/997815<br />

E-Mail: bernd.kappel@coaching-network.com<br />

Internet: www.coaching-network.com<br />

Zur Person: Coaching bedeutet Entfaltung und Nutzung Ihres<br />

vollen Potentials. Ich unterstütze Sie dabei aus ganzheitlicher<br />

Sicht und auf der Basis von 20 Jahren internat.<br />

Managementerfahrung. Sprachen: D, E, S.<br />

Geburtsjahr: 1950 Coach seit: 1991<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Abschluss Polit./Sozial-, Literaturwiss.<br />

(75), M.A.Int. Affairs (77), Ausbild. Interkult. Berater,<br />

Coach, Organisationsentw., Mediator (90-03)<br />

Thematische Spezialisierung: Interkult., Konflikt-,<br />

Change-, Transitions- und Teamcoaching, Leadership,<br />

Führungsfeedback<br />

Zielgruppe: Obere Führungskräfte mit internationaler Verantwortung;<br />

Projektverantwortliche und Teams an interkulturellen<br />

Schnittstellen<br />

Referenzen: Werden auf Anfrage gerne mitgeteilt (internationale<br />

Marktführer Industrie, Chemie, Pharma, Finanz,<br />

IT, Konsumgüter, Hotels, ...)<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ICF (International Coach Federation),<br />

SIETAR, BM (Bundesverb. Mediation), DGMW,<br />

SOL (Society for Organizational Learning), ASD, u.a.<br />

Publikationen: Meeting the Intercultural Challenge (Hrsg.),<br />

Verlag Wissenschaft & Praxis 1999<br />

Haspel, Andrea<br />

/ UC / PC<br />

Privates Coaching Institut München<br />

Veilchenweg 4<br />

71672 Marbach<br />

Mobil: 0170 6342939<br />

E-Mail: ah@ci-m.de<br />

Internet: www.ci-m.de<br />

Zur Person: 24 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen<br />

Verantwortungsbereichen, eine vielfältige, fundierte Ausbildung,<br />

eine wertschätzende Grundhaltung und eine<br />

hohe Zielorientierung bilden die stabile Grundlage für<br />

meine Tätigkeit als Coach.<br />

Geburtsjahr: 1968 Coach seit: 2004<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl. Betriebswirtin, zertifi zierte<br />

systemische Beraterin, Coach (vom Coaching-Bundesverband<br />

DBVC anerkannte Coachingausbildung), zertifi -<br />

zierte Kommunikationsberaterin (Prof. Schulz von Thun),<br />

div. Weiterbildungen z.B. zum Karrierecoach<br />

Thematische Spezialisierung: Führungs-, Vertriebs- und<br />

Projektcoaching; 360 Grad Feedback zur realistischen<br />

Standortbestimmung u. zielgerichteten Entwicklung; Ausbau<br />

sozialer Kompetenzen - v.a. von emotionaler Intelligenz/Beziehungskompetenz<br />

im Business; Stärkung der<br />

Veränderungsintelligenz: sich selbst und andere in Veränderungsprozessen<br />

führen; Karrierecoaching, Berufs-<br />

und Lebensplanung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleiter, Vertriebsmitarbeiter,<br />

Mitarbeiter in Veränderungsprozessen<br />

Referenzen: Sparkassenakademie Baden-Württemberg,<br />

div. Sparkassen, Haufe-Akademie, Stadt Ditzingen, weitere<br />

Referenzen auf Anfrage<br />

97<br />

97<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: PLZ: 7####<br />

PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7####<br />

PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

98<br />

Rauchbach, Bernward<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Rauchbach & Harlander<br />

Silcherstr. 46<br />

71691 Freiberg am Neckar<br />

Tel.: +49-(0)-7141-38.98.425<br />

Mobil: 0170-34.81.636<br />

Fax: +49-(0)-7141-38.98.427<br />

E-Mail: info@rauchbach.net<br />

Internet: www.rauchbach.net<br />

Patzel-Kohler, Karin<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Training - Coaching - Sytemische Beratung<br />

Waldstraße 9/1<br />

71711 Steinheim<br />

Tel.: 07144/8974685<br />

Fax: 07144/8974684<br />

E-Mail: karin@patzel-kohler.de<br />

Internet: www.patzel-kohler.de<br />

Frommer-Eisenlohr, Klaus<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Tübinger Akademie für Weiterbildung<br />

Friedrichstraße 7<br />

72138 Kirchentellinsfurt<br />

Tel.: 07121/600131<br />

Fax: 07121/908360<br />

E-Mail: k.frommer-eisenlohr@tuebinger-akademie.de<br />

Internet: www.tuebinger-akademiede<br />

Zur Person: Humanistische Psychologie in Zeiten massiven<br />

Leistungsdrucks zu praktizieren, bedeutet Ergebnis-<br />

und Transfersicherung zu verbinden mit Wertschätzung<br />

für meine Kunden und deren Themen.<br />

Geburtsjahr: 1952 Coach seit: 1990<br />

Ausbildung/Qualifikation: Diplom Pädagoge, Supervisor<br />

DGSv, Theaterpädagoge, Lehrtrainer und Lehrcoach<br />

DVNLP, Interaktive Aufstellungen, wingwave-Coach und<br />

Ausbildungsleiter für wingwave-Coaching<br />

Thematische Spezialisierung: Karriere-, Rollen- und Strategie-Coaching,<br />

Auftritt-Optimierung, Work-Life-Balance,<br />

Team-Coaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter mit speziellen<br />

Aufgabenstellungen, z.B. Projektleitung, Restrukturierung,<br />

Task Force. Mitarbeiter in Fusions-Prozessen<br />

Referenzen: 20 Jahre Coaching-Erfahrung in vielen Branchen<br />

und Organisationen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGSv, DVNLP<br />

Publikationen: Wie NLP wirkt. Studie in Kommunikation<br />

und Seminar, Junfermann Verlag<br />

Zorn, Karin<br />

/ UC<br />

KARIN ZORN Kommunikation Projektberatung<br />

Eichenweg 30<br />

72770 Reutlingen<br />

Tel.: 07121/578130<br />

Fax: 07121/578145<br />

E-Mail: info@zornkompro.de<br />

Internet: www.zornkompro.de<br />

Zur Person: Mit mir haben Sie IT-, Projektmanagement-,<br />

Coaching- und Führungserfahrung aus einer Hand.<br />

Geburtsjahr: 1960 Coach seit: 2007<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl.-Inform. (FH), Systemischer<br />

Coach, 4 Jahre Teamleitung, 1 Jahr Abteilungsleitung,<br />

12 Jahre Projektmanagement nach PMI und<br />

dem V-Modell XT<br />

Thematische Spezialisierung: (IT-)Projektcoaching (methodisch<br />

und persönlich), Projekt-Check (2-3 Tage Analyse),<br />

Projektoptimierung (schrittweise Umsetzung der Optimierungspotentiale),<br />

Moderation von Workshops<br />

Zielgruppe: Projektleiter, Führungskräfte und Personalentwickler<br />

Referenzen: AUDI AG, Porsche AG, weitere auf Anfrage


Ranscht, Andrea<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Kommos Consulting-Training-Coaching<br />

Turmstr. 8<br />

73728 Esslingen<br />

Tel.: 0711/6990364<br />

Mobil: 0171/4794949<br />

Fax: 0711/6990365<br />

E-Mail: mail@kommos.de<br />

Internet: www.kommos.de<br />

Zur Person: Ich begleite Sie kreativ und strukturiert, bin<br />

dabei wertschätzend, einfühlsam und motivierend, um<br />

Ihnen Raum zu geben für Ihre SELBST-Entfaltung.<br />

Geburtsjahr: 1966 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Trainerausbildungen, Kommunikationsberatung/NLP,<br />

Systemische OE, Management-<br />

Coaching, Change Management, Analytische Gestalttherapie,<br />

Psych. Beratung<br />

Thematische Spezialisierung: Einzel- und Teamcoaching,<br />

Begleitung von Veränderungsprozessen, Krisen-<br />

und Konfl iktbewältigung, Persönlichkeitsentwicklung<br />

Zielgruppe: Unternehmen, Führungskräfte aller Ebenen,<br />

Mitarbeiter, Teams, Privatpersonen<br />

Referenzen: Zur Wahrung der Anonymität und meinen<br />

Verschwiegenheitspfl ichten nur auf Anfrage und nach<br />

Rücksprache mit meinen Klienten<br />

Stocker, Thomas<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Thomas Stocker - coaching - training - beratung<br />

Sandweg 23<br />

74613 Öhringen-Ohrnberg<br />

Tel.: 07948/9419674<br />

Fax: 07948/9419675<br />

E-Mail: kontakt@t-stocker.de<br />

Internet: www.t-stocker.de<br />

Zur Person: Lebensmotto: Wenn das Schicksal dir eine<br />

Zitrone reicht – mach Limonade daraus<br />

Geburtsjahr: 1966 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Bankkaufmann, Betriebswirt<br />

(staatl. geprüft), Business- und Management-Coach<br />

(ECA), NLP-Trainer (DVNLP)<br />

Thematische Spezialisierung: Vertriebstraining/ -coaching,<br />

Führungskräftetraining/-coaching, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Profi ling, Konfl iktmanagement und<br />

Moderation, Einzel- und Teamcoaching<br />

Zielgruppe: Banken und Sparkassen, sonstige Finanzdienstleistungsunternehmen,<br />

Industrie- und Handelsunternehmen,<br />

Einzelpersonen und Bildungsträger<br />

Referenzen: ... werden bei Kontaktaufnahme unter Angabe<br />

der Person, Funktion und Durchwahl genannt<br />

Mitgliedschaften/Verbände: European Coaching Association<br />

Publikationen: Coaching und Unternehmensentwicklung,<br />

Verlag Pro Business, Autorenteam: Dr. H.-W. Reckert, R.<br />

Dilts, H. Kraft, L. Mayer, T. Stocker<br />

Sauerwald, Carsten<br />

Personal- und Unternehmensentwicklung<br />

Herrschaftsgärten 14<br />

75446 Wiernsheim<br />

Tel.: 07044/920693<br />

Mobil: 0179/2239251<br />

Fax: 07044/901343<br />

E-Mail: carsten.sauerwald@gmx.de<br />

Internet: www.carstensauerwald.de<br />

/ UC / PC<br />

Berninger-Schäfer, Dr. Elke<br />

/ CA<br />

Führungsakademie Baden-Württemberg<br />

Hans-Thoma-Straße 1<br />

76133 Karlsruhe<br />

Tel.: 0721/9266610<br />

Fax: 0721/23874<br />

E-Mail: poststelle@fuehrungsakademie.bwl.de<br />

Internet: www.fuehrungsakademie.bw21.de<br />

Zur Person: Lösungsorientiertes Vorgehen und wertschöpfende<br />

Beziehungsgestaltung<br />

Geburtsjahr: 1958 Coach seit: 1994<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl. Psychologin<br />

Thematische Spezialisierung: Einzel-, Gruppen-, Organisationscoaching,<br />

Gesundheitsmanagement, Führungs-,<br />

Konfl ikt- und Projektcoaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte in Verwaltung, Wirtschaft<br />

und Kirche<br />

Referenzen: Ministerien, Landratsämter u. Gemeinden<br />

in Baden-Württemberg; Ev. Landeskirchen in Baden u.<br />

Württemberg; Volksbank Kirchheim-Nürtingen; PH Ludwigsburg<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DBVC, BDP, GwG, M.E.G.<br />

Publikationen: ‚Coaching und Führung‘ (hausbau+fassade),<br />

‚Integration, Supervision, Transfer‘ (Staatsanzeiger); Erfolgsgeheimnis<br />

Coahcing - Führungsqualität durch neue<br />

Führungskultur in T.E. Berg + H. Wicker (Hrsg.): Führen<br />

mit Leidenschaft, Stuttgart: Boorberg, 2008; Der äußere<br />

und der innere Coach; Kongressband DBVC, 2008; Die<br />

Kollegiale Coaching Konferenz; managerSeminare special,<br />

Heft 126, September 2008<br />

99<br />

99<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: PLZ: 7####<br />

PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7####<br />

PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

100<br />

Richter-Kaupp, Silvia<br />

/ UC / PC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Klärungshilfe & Troubleshooting<br />

Eisenlohrstraße 21<br />

76135 Karlsruhe<br />

Tel.: 0721/9374810 Mobil: 0171/5259484<br />

Fax: 0721/9374811<br />

E-Mail: silvia@richter-kaupp.de<br />

Internet: www.richter-kaupp.de<br />

Zur Person: Handlungstyp 8 ‚Der faire Kämpfer‘ (Enneagramm).<br />

Lebensmotto: Wer mit sich selber in Frieden<br />

lebt, kommt nicht in Versuchung, anderen den Krieg zu<br />

erklären. (Ernst Ferstl)<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 1997<br />

Ausbildung/Qualifikation: Zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie<br />

Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg<br />

(CNVC), Therapeutin für Integrierte Lösungsorientierte<br />

Psychologie ® , Mediatorin (Steinbeis), Diplom-Betriebswirtin<br />

(FH), Einzelhandelskauffrau<br />

Thematische Spezialisierung: Konstruktive Kommunikation<br />

& Konfliktlösung, Selbstbehauptung, Gewaltfreie<br />

Kommunikation, Resilienz / Stress- & Krisenbewältigung,<br />

Berufliche Identität & Positionierung; Lehrbeauftragte der<br />

Universität Karlsruhe, Ausbilderin für Business Coaches<br />

und Wirtschaftsmediatoren am IHK-BIZ Karlsruhe<br />

Zielgruppe: Menschen, die an einem selbstbestimmten,<br />

konstruktiven, fairen und verantwortungsbewussten Lebensstil<br />

interessiert sind und sich körperlich, geistig und<br />

seelisch (wieder) wohler fühlen und als Mensch wachsen<br />

möchten.<br />

Referenzen: Handel, Konsumgüter, Dienstleistungen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: bdvb, CfM, GABAL, ICF, Integrierte<br />

Mediation e.V., StrategieForum, Wirtschaftsjunioren<br />

Publikationen: Profits measure..., ZKM, Verlag Dr.<br />

Otto Schmidt; Rechtbesorgung, ZKM, Verlag Dr. Otto<br />

Schmidt; Mediationsvereinbarung..., ZKM, Verlag Dr.<br />

Otto Schmidt<br />

Prange, Judith<br />

/ UC<br />

Prange Coaching & Consulting<br />

Zeppelinstraße 2<br />

76185 Karlsruhe<br />

Tel.: 0721/8931632<br />

Mobil: 0172/9533722<br />

Fax: 0721/8931633<br />

E-Mail: info@prange-consulting.de<br />

Internet: www.prange-consulting.de<br />

Zur Person: Lassen Sie sich die richtigen Fragen stellen.<br />

Die Antworten stecken in Ihnen!<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifikation: Betriebswirtin, Personalentwicklerin,<br />

Ausbildungen als Coach (Janus), systemische<br />

PE und OE, Organisationsaufstellungen<br />

Thematische Spezialisierung: Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Führungsthemen im Bereich der social skills, berufliche<br />

Neuorientierung/Karriereberatung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte unterhalb der Vorstandsebene,<br />

Menschen in beruflicher Veränderung, Teilsysteme<br />

in Unternehmen<br />

Referenzen: Siemens, Bosch-Siemens-Hausgeräte, Finanz-Informatik,<br />

Dt. Sparkassen-Verlag, Nolte Möbel,<br />

HeidelbergCement, Biologische Heilmittel Heel, Forschungszentrum<br />

Karlsruhe; Unternehmensberatungen<br />

auf Anfrage<br />

Ball, Thierry<br />

balance-coach<br />

Wilhelm-Roether-Straße 47<br />

76307 Karlsbad<br />

Mobil: 0173/3140674<br />

Fax: 01212/556085094<br />

E-Mail: kontakt@balance-coach.com<br />

Internet: www.balance-coach.com<br />

/ UC / PC<br />

Holzhauser, Michael<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Holzhauser & Partner GbR, Organisationsentwicklung<br />

Frühlingstraße 4<br />

76327 Pfinztal<br />

Tel.: +49-7240-206630<br />

Fax: +49-7240-206656<br />

E-Mail: mh@holzhauser-partner.com<br />

Internet: www.holzhauser-partner.com<br />

Zur Person: Mein Leitbild: Erkennen und Respektieren<br />

von Grenzen, um sie überwinden zu können? Zur eigenen<br />

Qualitätssicherung und Kompetenzerweiterung Mitglied<br />

in Intervisionsgruppen seit 1990.<br />

Geburtsjahr: 1948 Coach seit: 1984<br />

Ausbildung/Qualifikation: Führungserfahrung im dt. und<br />

internat. Kontext. Mehrjährige Zusatzausbildungen: Gruppendynamik;<br />

Rollenberatung; Teamsupervision und Organisationsentwicklung<br />

(agm Münster; Tavistock; Burkard<br />

Sievers). Staff-Mitglied in Organisationslaboratorien<br />

Tavistock-System: Authority, Leadership, Innovation<br />

Thematische Spezialisierung: Führungskräfte auf ihrem<br />

beruflichen Weg und der persönlichen Entwicklung: leading<br />

processes, leading others and myself. Neuorganisation<br />

zwischen Entwicklung, Fertigung, Qualität, Controlling<br />

und Marketing bei mittelständ. Unternehmen.<br />

‚Endlos‘-Transformationen in chaotischen Organisationen;<br />

Project-Coaching; Leitung Coachteams bei JVs<br />

in Europa + zwischen Europa und Asien; Expatriation.<br />

Sprachen: dt. frz. gb.<br />

Zielgruppe: Vom Meister in der Fertigung über den Werkleiter<br />

bis zum CEO/CFO in Europa und Asien<br />

Referenzen: Mittelständische Unternehmen .. und Airbus;<br />

Astrium Satellites; Caritas international; Deutsche<br />

Bahn; Eurocopter; EADS Defence; GTZ; Lafarge; Sirona;<br />

SNCF<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Bundesverband Mittelständ.<br />

Wirtschaft; Supervisor DGSv; Cercle de l‘Ill


Beckert, Karin<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Holzhauser & Partner GbR, Organisationsentwicklung<br />

Frühlingstraße 4<br />

76327 Pfi nztal<br />

Tel.: +49-7240-206630<br />

Fax: +49-7240-206656<br />

E-Mail: karin.beckert@holzhauser-partner.com<br />

Internet: www.holzhauser-partner.com<br />

Zur Person: Meine Stärke liegt darin Personen oder unterschiedliche<br />

Parteien zu beraten, die am Schnittpunkt<br />

verschiedener Kulturen arbeiten, sei es zwischen nationalen<br />

Kulturen, zwischen Professionen (Produktion und<br />

Entwicklung in der Industrie) oder zwischen Generationen<br />

(Zusammenhang zwischen persönlichen Einstellungen,<br />

berufl icher Tätigkeit und Lebensphase), mit dem Ziel<br />

sie ins Gespräch zu bringen und Lösungen zu erarbeiten.<br />

Meine eigene Professionalisierung entwickle ich in Lerngruppen<br />

und kollegialem Austausch weiter.<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Organisationsentwicklung bei<br />

Burkard Sievers; Gruppendynamik (agm Münster); Systemische<br />

Beratung und Systemisches Coaching (ISB Wiesloch);<br />

Tavistock London „Authority, Role and Organisation“;<br />

TA bei Fanita English. Arbeitssprachen: dt. frz. gb.<br />

Thematische Spezialisierung: Berufl iche Weiterentwicklung<br />

und Karriere; Rollenberatung: Fokus auf Aspekte von<br />

Organisation und Person. Einzel- und Gruppencoaching;<br />

Konfl iktberatung z.B. zwischen GF und Betriebsrat<br />

Zielgruppe: Personen/Gruppen in herausfordernden berufl<br />

ichen Situationen und in Veränderungsprozessen;<br />

Fach- und Führungskräfte; Team/Projektleiter; Selbständige;<br />

Expatriates<br />

Referenzen: Airbus, Eurocopter, Fraunhofer-Institut, GTZ,<br />

Sirona, MegaPart, Pfalzwerke, u.a.<br />

Kaufmann, Victor M.<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Victor Kaufmann GmbH<br />

Sponheimstraße 15<br />

76530 Baden-Baden<br />

Tel.: 07221/9707003/4<br />

Mobil: 0175/2922748<br />

Fax: 07221/9707005<br />

E-Mail: info@victor-kaufmann.de<br />

Internet: www.victor-kaufmann.de<br />

Zur Person: Leitlinie: Ich trage mit meiner ethischen<br />

Grundhaltung, meinem Denken und Handeln dazu bei,<br />

dass sich Menschen und Unternehmen erfolgreich entwickeln.<br />

Geburtsjahr: 1946 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Internationale Führungs- und<br />

Managementerfahrung, Dipl. System. Coach, Referent<br />

& PraxisCoach für Führung & Management, Moderation<br />

(in Unternehmensprozessen),EP Energetische Psychologie,<br />

H.D.I.-Trainer, Systemaufstellungen, QiGong-<br />

und TaiChi-Lehrer<br />

Thematische Spezialisierung: Führung, Selbstmanagement,<br />

Konfl iktmanagement, WerteCoaching, Teamentwicklung,<br />

Kommunikation, Moderation, Gesundheitsmanagement<br />

im Unternehmen<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Teams, KMU‘s, Familienunternehmen<br />

im Generationswechsel, Privatpersonen<br />

Referenzen: SchmidtColleg Berlin; ebmpapst, St. Georgen;<br />

advanced unibyte Reutlingen; H+L Glauchau; Nordmann-Unternehmensgruppe<br />

Hamburg; Audi AG Ingolstadt<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutsche Gesellschaft für<br />

Ganzheitliches Coaching DGCO<br />

Publikationen: Co-Autor „Erfolg kommt nicht von ungefähr“<br />

(Gabler)<br />

Kremser, Gisela<br />

/ UC / PC<br />

Unternehmensberatung TEMP - Gisela Kremser &<br />

Rudolf Hege GbR - Coaching & Training<br />

Im Grün 28<br />

76534 Baden-Baden<br />

Tel.: 07223 60823<br />

Fax: 07223 60863<br />

E-Mail: Gisela_Kremser@tempnet.de<br />

Internet: www.tempnet.de<br />

Zur Person: Mit einer Synthese aus Fachkompetenz, Analytik,<br />

Intuition und Humor begleite ich Sie zu ihrer persönlichen<br />

Optimallösung. Sie profi tieren von langjähriger<br />

Erfahrung im Umgang mit Führungs- und Kommunikationsfragen,<br />

die in den Coaching-Prozess einfl ießt.<br />

Geburtsjahr: 1950 Coach seit: 1985<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Selbständige Kauffrau, Studium<br />

Sozialpädagogik (Dipl. Soz. Arb.), Ausbildung zur<br />

Ehe- und Familienberaterin (Riemann-Institut), Ausbildung<br />

zur NLP-Practioner und NLP-Master (TGNLP),<br />

Ausbildung zur systemischen Organisationsberaterin<br />

(Berthold Ulsamer)<br />

Thematische Spezialisierung: Charisma-Entwicklung,<br />

Potential-Entwicklung, Lebenserfolg, Rede- und Präsentationscoaching,<br />

Führungsverhalten, Krisenmanagement,<br />

Kommunikationsverhalten, Konfl iktmanagement<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, High Potentials, Spezialisten<br />

Referenzen: Fraunhofergesellschaft München, Wirtschaftsministerium<br />

Baden-Württemberg, Regierungspräsidium<br />

Karlsruhe, Mercedes Benz Sindelfi ngen, Verwaltungs-<br />

und Wirtschaftakademie u.a.<br />

Publikationen: „Die Faszination erfolgreicher Kommunikation“<br />

(expert-verlag)<br />

Taglieber, Bernd<br />

/ UC / PC<br />

t&t Organisationsentwicklung - Training - Beratung GbR<br />

Am Schlossberg<br />

76835 Hainfeld<br />

Tel.: 06323/948383<br />

Fax: 06323/948386<br />

E-Mail: bernd.taglieber@ttorga.de<br />

Internet: www.ttorga.de<br />

Geburtsjahr: 1949 Coach seit: 1994<br />

Ausbildung/Qualifi kation: 1. und 2. Staatsexamen, Lehramt<br />

Sek. I, Zertifi zierter Transaktionsanalytiker und Lehrtrainer/Lehrsupervisor<br />

u. S.; Weiterbildung: Gestalttherapie,<br />

Gruppendynamik, systemische Beratung<br />

Thematische Spezialisierung: Einstellungs-/Verhaltensänderung,<br />

Persönlichkeits-/Führungskräfteentwicklung,<br />

Identifi kation hinderlicher Muster der Organisation, Soziale<br />

Kompetenzverbesserung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter aus Konzernen<br />

und mittelständischen Unternehmen<br />

Referenzen: Daimler AG Germersheim, Wörth; Untertürkheim;<br />

Sindelfi ngen; Hamburg; HeidelbergCement, Heidelberg;<br />

BKK Giulini, Ludwigshafen; Pfalzklinikum, Klingenmünster;<br />

Prowell, Offenbach<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGTA (Deutsche Gesellschaft<br />

für Transaktionsanalyse), EATA (European Association<br />

for Transactional Analysis), GWS (Gesellschaft für<br />

Weiterbildung und Supervision)<br />

101<br />

101<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: PLZ: 7####<br />

PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7####<br />

PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

102<br />

Hauke, Michaela<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Seehang 21<br />

78465 Konstanz<br />

Tel.: 07533 / 949 222<br />

Mobil: 0163 / 876 35 78<br />

E-Mail: mh_kn@web.de<br />

Dehner, Ulrich<br />

/ UC / CA<br />

Konstanzer Seminare<br />

Theodor-Heuss-Str. 36<br />

78467 Konstanz<br />

Tel.: 07531/9429380<br />

Mobil: 0170/4737508<br />

Fax: 07531/94293899<br />

E-Mail: buero@konstanzer-seminare.de<br />

Internet: www.Konstanzer-Seminare.de<br />

Geburtsjahr: 1949 Coach seit: 1990<br />

Ausbildung/Qualifikation: Transaktionsanalyse, Körperarbeit,<br />

Hypnotherapie nach Erickson, Systemische Firmenberatung,<br />

NLP, EMDR, MBSR<br />

Thematische Spezialisierung: Führung, Konflikt, Kommunikation,<br />

Neuorientierung, Führungswechsel<br />

Zielgruppe: Führungskräfte<br />

Referenzen: SAP, Daimler AG Stuttgart, Telekom Bonn,<br />

Nycomed Konstanz, Siemens München, Frankfurter<br />

Sparkasse, WGZ Bank, Sparkasse Bodensee, Audi AG,<br />

Plansecur Kassel<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGTA, Präsidiumsmitglied<br />

im DBVC<br />

Publikationen: Die alltäglichen Spielchen im Büro (Campus),<br />

Als Chef akzeptiert (Campus), Erfolgsfaktor Coaching<br />

Hrsg. (Murmann), Steh dir nicht im Weg (Campus),<br />

Schluß mit diesen Spielchen (Campus)<br />

Wagner, Heiko<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Wagner PE Personalauswahl und Entwicklung<br />

Fabrikstraße 2<br />

79102 Freiburg<br />

Tel.: 0761/1518488<br />

Mobil: 0163/5567744<br />

Fax: 0761/1518489<br />

E-Mail: info@wagner-pe.de<br />

Internet: www.wagner-pe.de<br />

Zur Person: Präzise und klar. Freundlich im Wesen, konzentriert<br />

und humorvoll im Coaching. Geschieden, eine<br />

Tochter.<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 1997<br />

Ausbildung/Qualifikation: Diplom-Psychologe, Bankkaufmann,<br />

Systemischer Therapeut und Berater (SG)<br />

Thematische Spezialisierung: Umgang mit Veränderungen,<br />

Selbstmanagement, Führung. Zusätzlich: Berufliche<br />

Eignungsdiagnostik<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Geschäftsführer, Leitende<br />

ohne Führungsbefugnis (z.B. Projektleiter), Selbstständige,<br />

Privatpersonen mit aktuellem Beratungsbedarf<br />

Referenzen: Nenne ich gerne im persönlichen Kontakt.<br />

Bisherige Branchen sind Chemische Industrie, Energiedienstleister,<br />

Gesundheitswesen, IT, Finanzdienstleister,<br />

Medien, Stiftungen, Verwaltung, Verbände.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDP (Berufsverband Deutscher<br />

Psychologen), SG (Systemische Gesellschaft, Berlin),<br />

WIPs (Verband zur Förderung der Wirtschaftspsychologie)<br />

Lienhart, Andrea<br />

Richard-Kuenzer-Straße 3a<br />

79102 Freiburg<br />

Tel.: 0761/709167<br />

Fax: 0761/7074381<br />

E-Mail: info@andrea-lienhart.de<br />

Internet: www.andrea-lienhart.de<br />

/ UC


Andres, Inge-Lore<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

andres Training + Coaching<br />

Beratungsraum in Freiburg<br />

Büro: Mulden 50/Postfach 14<br />

79244 Münstertal/Schwarzwald<br />

Tel.: 07636-7 889 889<br />

Mobil: 0176-96138267<br />

E-Mail: info@andres-training.de<br />

Internet: www.andres-training.de<br />

Zur Person: dynamische und erfahrene Unternehmerin mit<br />

Esprit und Fingerspitzengefühl, Berufspraxis als langjährige<br />

geschäftsführende Gesellschafterin, Verkaufstrainerin<br />

und Projektmanagerin, seit 2002 selbständige Beraterin<br />

und Coach sowie Trainerin, meine Werte: Innovation,<br />

Nachhaltigkeit und Ethik gepaart mit Humor und Wertschätzung<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 2002<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Pädagogin, Zusatzausbildungen<br />

in Klientenzentrierter Gesprächsführung,<br />

Coaching, NLP und Gesundheitspädagogik sowie Studium<br />

in Betriebswirtschaft<br />

Thematische Spezialisierung: Karriereberatung, Führungskräfte-Entwicklung,<br />

Selbstmanagement, Life-Work-<br />

Balance, Lösungen für Lebenskrisen, Existenzgründung<br />

und -festigung, Nachfolgekultur, Innovationsberatung<br />

Zielgruppe: UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen,<br />

Selbständige, Existenzgründungswillige, Fach- und Führungskräfte<br />

Referenzen: aus allen Branchen, ich sichere auch Ihnen<br />

meine Diskretion zu<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDS<br />

Wenzlau, Andreas<br />

/ UC / PC<br />

aw management consulting<br />

Denzlinger Straße 2/1<br />

79312 Emmendingen<br />

Tel.: 07641/572228<br />

Mobil: 0172/7643686<br />

Fax: 07641/572429<br />

E-Mail: info@wenzlau.de<br />

Internet: www.wenzlau.de und www.kundenprofi ling.de<br />

Zur Person: Menschen verändern sich nur dann, wenn<br />

sie selbst beschließen, es zu tun.<br />

Geburtsjahr: 1958 Coach seit: 1994<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Handelsmanagement, Betriebswirtschaftliche<br />

Ausbildung, Trainerausbildung mit<br />

Schwerpunkt Transaktionsanalyse und TZI, Zielcoaching,<br />

Executivcoaching<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching für Führungskräfte<br />

im Führungs- und Kommunikationskontext sowie<br />

Individualcoaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände<br />

Referenzen: Referenzliste gerne auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDVT, ECA<br />

Publikationen: KundenProfi ling „Die Methode zur Neukundenakquise“,<br />

Publicis Verlag; „Moderne Parabeln“<br />

für Trainer und Manager, Publicis Verlag<br />

András-Kaisser, Julia<br />

/ UC / PC<br />

András-Kaisser Coaching<br />

Pacellistraße 4<br />

80333 München<br />

Tel.: +49 (0)89/2115940<br />

Mobil: +49 (0)171/48 888 48<br />

Fax: +49 (0)89/21159417<br />

E-Mail: jak@balancecoach.de<br />

Internet: www.balancecoach.de<br />

Zur Person: Durch meine langjährige Erfahrung als Exec.<br />

Search Beraterin bin ich mit den Wirklichkeiten des Unternehmensalltags<br />

vertraut und verstehe die Sprache des<br />

Managements. Zielorientierte Klarheit, Humor und Wertschätzung<br />

kennzeichnen meine Arbeitsweise<br />

Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl.-Psychologin, zusätzliche<br />

Ausbildungen: Systemischer Coach und Beraterin, Kommunikationsberaterin,<br />

Assessments; Sprachen: Deutsch/<br />

Engl./Ungarisch<br />

Thematische Spezialisierung: Führungskompetenz,<br />

Stressmanagement, Karriereentwicklung, Kommunikation<br />

und interkulturelles Verständnis, Potenzialentwicklung<br />

für Managerinnen<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmensberater, Managerinnen<br />

Referenzen: gerne auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDP, ICF<br />

103<br />

103<br />

Pesch, Nicholas<br />

/ UC<br />

Pesch Consulting GmbH<br />

Thierschstraße 37<br />

80538 München<br />

Tel.: 089 - 44 45 06 30<br />

Mobil: 0173 - 2 16 39 29<br />

Fax: 089 - 44 45 06 31<br />

E-Mail: nicholas.pesch@pesch-consulting.com<br />

Internet: www.pesch-consulting.com<br />

Zur Person: „It is your mind that creates this world“ beschreibt<br />

die Philosophie meiner Arbeit, wirtschaftliche<br />

Effektivität und menschliches Wachstum zu verbinden<br />

ist mein Anliegen. Langjährige Erfahrung in der Unternehmensführung,<br />

internationale Tätigkeit als Berater und<br />

Coach. Coachingsprachen Deutsch und Englisch<br />

Geburtsjahr: 1966 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Studium der Sozialwissenschaften;<br />

zertifi zierter systemischer Berater, zertifi zierter<br />

Coach, Certifi ed Professional Co-Active Coach; Zusatzausbildungen:<br />

systemisches Coaching, TA, NLP, Psychodrama,<br />

Aufstellungen, Gruppendynamik<br />

Thematische Spezialisierung: 1.Umgang mit Veränderungen<br />

und Konfl ikten, Führung in schwierigen Situationen;<br />

2.Standortbestimmung, Karriereplanung, Potenzialentwicklung;<br />

3.Transition Coaching, Vorbereitung<br />

auf neue Anforderungen; 4.Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Work-Life-Balance<br />

Zielgruppe: (Top) Executives, (internationale) Managementteams,<br />

Nachwuchskräfte, High Potentials<br />

Referenzen: u.a.: Deutsche Bank, Boehringer Ingelheim,<br />

Allianz Global Investors, T-Systems, Sony Ericsson, Siemens,<br />

Esprit, Wacker Chemie, Zurich<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ICF<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8####<br />

PLZ: PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8####<br />

PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

104<br />

Scheddin, Monika<br />

/ UC / PC / CA<br />

WOMAN‘s Business Akademie GmbH<br />

Schönfeldstraße 15a<br />

80539 München<br />

Tel.: 089-44717275<br />

Fax: 089-44717276<br />

E-Mail: info@womans.de<br />

Internet: www.womans.de<br />

Zur Person: Mein Motto: „Wenn schon anders, dann besser“.<br />

Ich arbeite seit 15 Jahren leidenschaftlich gerne<br />

als Coach und bilde seit 1999 einmal jährlich Coaches<br />

nach eigener Methode aus. Darüberhinaus bin ich Trainerin<br />

(von Rhetorik bis Schlagfertigkeit) und Rednerin<br />

(z.B. „Zehn Rezepte für Erfolg“, „Erfolgsstrategie Networking“<br />

oder „Entdecke die Diva in Dir“)<br />

Geburtsjahr: 1960 Coach seit: 1994<br />

Ausbildung/Qualifikation: Background: zehn Jahre Topmanagement<br />

(Maschinenbau, IT). 1992 Ausbildung zum<br />

Coach. Aus- u. Weiterbildungen: Systemisches Denken<br />

u. Handeln - Ganzheitliches Lehren und Lernen - Nonviolent<br />

Communication - Team Management Systems<br />

(TMS) - Business NLP - diverse therapeutische Fortbildungen<br />

(z.B. Gestalttherapie, Kunsttherapie) - Theater,<br />

Gesang. Langjährige Lehrbeauftragte der Ludwig-Maximilians-Universtität<br />

München.<br />

Thematische Spezialisierung: Führung, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Erfolg<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmerinnen, Freiberufler<br />

Referenzen: Ich arbeite als Coach z.B. für Adobe, Allianz,<br />

Bristol Myers Squibb und Oracle. Auf Wunsch stelle ich<br />

gerne Kontakt zu Referenzgebern her.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Coaching Quality Circle<br />

(Netzwerk für die ausgebildeten Coaches der WOMAN´s<br />

Business Akademie)<br />

Publikationen: Publikationen: „Erfolgsstrategie Networking“,<br />

Allitera-Verlag (3. Auflage 2009)<br />

Reisinger, Beate M.<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Nymphenburger Straße 211<br />

80639 München<br />

Tel.: 089/1675276<br />

Mobil: 0163/5491112<br />

Fax: 089/13999504<br />

E-Mail: info@bmr-managementsolutions.de<br />

Internet: www.bmr-managementsolutions.de<br />

Zur Person: Meine über 15jährige Arbeit im Personalmanagement,<br />

meine Führungserfahrung und Zusatzqualifikationen<br />

in Coaching und therapeutischen Arbeitsmethoden<br />

prägen die heutige Beratungstätigkeit. Ich<br />

spreche und verstehe die Sprache der Manager und<br />

habe auch wegen der starken Analysefähigkeit und der<br />

Methodenvielfalt großen Erfolg, Ratsuchende auf ihrem<br />

Weg zu unterstützen.<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl. Betriebswirtin Personal<br />

(FH), Henley MBA, Wirtschaftsmediatorin, Entspannungstrainerin,<br />

Organisationsaufstellungen, Katathymes Bilderleben,<br />

Emotional Freedom Techniques<br />

Thematische Spezialisierung: Berufliche Neuorientierung,<br />

Umbruch, Kurskorrektur, schwierige Arbeitssituation,<br />

Problemlösung, Konfliktlösung, Stressmanagement,<br />

Burnout<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Spezialisten, Menschen auf<br />

der Suche nach Orientierung<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Centrale für Mediation,<br />

Köln<br />

Publikationen: Aufbruch! Berufliche Neuorientierung in<br />

der Lebensmitte, nymphenburger 2009<br />

Bergendahl, Alexandra<br />

Friedenheimerstraße 60<br />

80686 München<br />

Tel.: 089/54638812<br />

Fax: 089/57003857<br />

E-Mail: alexandra.bergendahl@jasit.de<br />

Internet: www.jasit.de<br />

/ UC / PC<br />

Schreckeneder, Dr. Berta Coromayh<br />

VIEWCONSULT<br />

Genovevaweg 20<br />

80689 München<br />

Tel.: 089/58977652<br />

Mobil: 0173/6682717<br />

Fax: 089/58977653<br />

E-Mail: raum@viewconsult.de<br />

Internet: www.viewconsult.de und<br />

www.salonmuenchen.de<br />

/ UC / NPC / PC


Helm, Dr. Gerhard<br />

/ UC<br />

Münchner Akademie für Business Coaching<br />

Rankestr. 4<br />

80796 München<br />

Tel.: 089/31568957<br />

Mobil: 0171/6164336<br />

Fax: 089/1488244756<br />

E-Mail: helm@coaching-akademie-muenchen.de<br />

Internet: www.coaching-akademie-muenchen.de<br />

Zur Person: Mitinhaber der Münchner Akademie für Business<br />

Coaching/Seit 2000 Leiter der Ausbildung zum<br />

Systemischen Business Coach. Besonderheiten als<br />

Coach: ganzheitlicher, ressourcen- und lösungsorientierter<br />

Ansatz, internationale Erfahrung, Coachingsprachen<br />

Deutsch und Englisch; Qualitätssicherung durch<br />

regelmäßige Supervision<br />

Geburtsjahr: 1956<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Magister und Doktor der Philosophie,<br />

Diplom-Psychologe, NLP-Master-Practitioner<br />

(DVNLP), Co-Active Coaching (The Coaches Training Institute,<br />

San Rafael/USA), Systemischer Coach (BIF, Berlin),<br />

Zert. Systemischer Business Coach (Stöger & Partner),<br />

Zert. Business Coach (dvct)<br />

Thematische Spezialisierung: Führung in schwierigen Situationen,<br />

Persönlichkeitsentwicklung, Work-Life-Balance,<br />

Veränderungssituationen, Krisenintervention<br />

Zielgruppe: Executives, Selbständige<br />

Referenzen: Auswahl: Deutsche Bank AG, Frankfurt; Gilette<br />

Group Deutschland, Frankfurt; Linde AG, München;<br />

Leybold Vacuum GmbH, Köln; Siemens AG, München;<br />

SAP, Walldorf; Siemens Ltd. China, Peking; Wacker Chemie<br />

GmbH, Burghausen<br />

Mitgliedschaften/Verbände: dvct, ICF<br />

Thielen, Dr. Isabel<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

THIELEN Business Coaching GmbH<br />

Schleißheimer Straße 80e<br />

80797 München<br />

Mobil: +49 (0)172 / 897 8997<br />

E-Mail: info@thielen-businesscoaching.de<br />

Internet: www.thielen-businesscoaching.de<br />

Geburtsjahr: 1971 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Jura-Studium (Staatsexamen),<br />

Psychologie-Studium (Diplom); Promotion (Change Management);<br />

Zertifi zierung als Systemischer Business<br />

Coach (dvct); Zertifi zierung als Wirtschaftsmediatorin<br />

(BMWA), Ausgebildet in Systemischer Strukturaufstellung,<br />

MBTI-Trainerin<br />

Thematische Spezialisierung: Führung, Kommunikation,<br />

Konfl iktmanagement, Change Management, Entscheidungsfi<br />

ndung, Work-Life-Balance, Prozessbegleitung,<br />

etc.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Selbstständige Unternehmer,<br />

Personaler, Partner in Unternehmen, Geschäftsführer,<br />

Vorstände, Aufsichtsräte etc.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVCT, BMWA<br />

Publikationen: Fachbeiträge in verschiedenen Zeitschriften,<br />

Beitrag in Coaching-Handbuch, weitere Veröffentlichungen<br />

in Arbeit<br />

Freyth, Antje<br />

/ UC<br />

Coaching Institut München, privatrechtlich<br />

organisiertes Institut<br />

Schellingstraße 103a<br />

80798 München<br />

Tel.: 089/43588881<br />

Fax: 089/34020774<br />

E-Mail: info@ci-m.de<br />

Internet: www.ci-m.de<br />

Zur Person: ‚Werde wer du bist‘ ist die Philosophie meiner<br />

Arbeit. 10 Jahre eigene Führungs- und Vertriebserfahrung<br />

sichern meinen hohen Praxisbezug. Meine Methodenvielfalt<br />

ist die Basis für Effektivität und Effi zienz<br />

im Coachingprozess.<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 2002<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl-Kffr., zertifi zierte systemische<br />

Beraterin, zertifi zierter Coach, vom Coaching-<br />

Bundesverband DBVC anerkannte Coaching-Weiterbildung,<br />

NLP-Practitioner (anerkannt v. DVNLP); div.<br />

Fortbild.: Transaktionsanalyse, lösungsfokussierte Kurzzeittherapie<br />

(Steve de Shazer), TZI (Ruth Cohn Institut),<br />

systemische Aufstellungen (Varga v. Kibed), erlebnisaktivierende<br />

Methoden, Kommunikationspsychologie<br />

(Schulz v. Thun)<br />

Thematische Spezialisierung: Führungs-und Vetriebs-<br />

Coaching; Projekt-Coaching in Change Prozessen; 360<br />

Grad Feedback; Stärkung der Veränderungsintelligenz<br />

(persönliche Veränderungsfähigkeit stärken, wirksames<br />

Führen in Veränderungsprozessen); Ausbau sozialer<br />

Kompetenzen - v.a. von Emotionaler Intelligenz / Beziehungskompetenz<br />

im Business<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Projekteiter, Vertriebsmitarbeiter,<br />

Menschen in Veränderungsprozessen<br />

Referenzen: Beispiele aus versch. Branchen: Deuter Sport,<br />

EuromedClinic, HypoVereinsbank, Schwan STABILO, Siemens<br />

AG, SokaBau, SWAROVSKI, 4C AG<br />

Dill, Harald<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coach Dill - Führung: Mensch. Beziehung.<br />

Wissen. Erfolg!<br />

Friedrichstraße 21<br />

80801 München<br />

Tel.: 089/32655643<br />

Mobil: 0177/6990033<br />

E-Mail: Info@harald-dill.de<br />

Internet: www.harald-dill.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

105<br />

105<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8####<br />

PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

106<br />

Lermer, Dr. Stephan<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Institut für Persönlichkeit und Kommunikation<br />

Habsburger Platz 3<br />

80801 München<br />

Tel.: 089/337700<br />

E-Mail: stephan@lermer.de<br />

Internet: www.coaching-muc.de, www.lermer.de<br />

Zur Person: Dr. Stephan Lermer: Coach, Trainer, BWL-<br />

Systemanalytiker, approbierter Psychotherapeut. Wissenschaftlicher<br />

Praktiker, der sein Coaching mit Bildung,<br />

Charme und Humor würzt. Coaching ist professionelle<br />

Begleitung zum individualisierten erfolgsorientierten<br />

Selbst-Management.<br />

Geburtsjahr: 1949 Coach seit: 1977<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl.-Psych., approb. Psych.<br />

Psychotherapeut, ständig aktuelle Weiterbildungen in<br />

Diagnostik, Training und Coaching<br />

Thematische Spezialisierung: Kommunikative Kompetenz,<br />

Potentialentwicklung, Konfl ikt- und Entscheidungsberatung,<br />

Persönlichkeitsentfaltung, Stressprävention<br />

und Burn-out-Prophylaxe, Future Skills, Glücksfähigkeit,<br />

Lebensqualität<br />

Zielgruppe: Selbständige, Führungskräfte, Unternehmer<br />

Referenzen: u.a. Adidas, Ärztezeitung, Bayerischer Rundfunk,<br />

Bertelsmann, BOSCH, Handelsblatt, Haufe-Verlag,<br />

Hexal, LBS, N24, Pro 7, Radio ffh, RTL, Sat 1, Siemens-<br />

Nixdorf, Sparkassen NRW, VOLVO, VOX, Werbeagentur<br />

Scherer, ZDF<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDP (Bundesverband Deutscher<br />

Psychologen), DPTV (Deutscher Psychotherapeuten<br />

Verband)<br />

Publikationen: Zahlreiche Artikel und Vorträge im In- und<br />

Ausland, zahlreiche Buchveröffentlichungen in mehreren<br />

Ländern. Mehr auf der Website www.coaching-muc.de<br />

Schmidt, Sascha<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Coaching, Consulting & Mediation<br />

Clemensstraße 48<br />

80803 München<br />

Tel.: 089/32362230<br />

Fax: 089/32362237<br />

E-Mail: sas@s-schmidt.com<br />

Internet: www.s-schmidt.com<br />

Zur Person: ‚Ich gebe Ihnen Impulse und Raum für Neuanfänge<br />

und Veränderungen!‘<br />

Geburtsjahr: 1969 Coach seit: 2007<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Ausbildung an der Akademie<br />

für Ganzheitliche Führung (Köln und Zürich), Management-Seminare<br />

bei Malik (St. Gallen), Grundlagen Transaktionsanalyse<br />

im BIATA (Berlin), Wirtschaftsmediator<br />

(CVM), Jährliche Supervisionen<br />

Thematische Spezialisierung: Impulse für Persönlichkeitsentwicklung<br />

(Coaching), Impulse für Innovationen<br />

innerhalb Organisationen (Consulting), Konfl iktmanagement<br />

(Wirtschaftsmediation)<br />

Zielgruppe: Menschen, die Aspekte in ihrem Leben ändern<br />

wollen; Organisationen, die Veränderungen und Innovationen<br />

managen wollen/müssen; Konfl iktparteien,<br />

die eine Lösung jenseits von Rechtsanwälten und Gerichten<br />

suchen<br />

Referenzen: siehe ‚Meine Referenzen‘ unter www.sschmidt.com<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Expertenkreis der Akademie<br />

für Ganzheitliche Führung (Köln und Zürich), Deutsche<br />

Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA)<br />

Publikationen: ‚Umgang mit schwierigen Menschen‘,<br />

Gabler (2009); ‚Konfl iktlösungen: Mediation in Unternehmen‘,<br />

Blog von Holtzbrinck eLab (Juli 2009); ‚Wirtschaftsmediation<br />

in Verlagen‘, Letter 4/09 der Deutschen<br />

Fachpresse (September 2009); siehe auch ‚Meine Veröffentlichungen‘<br />

unter www.s-schmidt.com<br />

Clemens, Bettina<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

bc business class SprachenTrainingsSeminare<br />

Destouchesstraße 37<br />

80803 München<br />

Tel.: 089/55275997<br />

Mobil: 0177/2394278<br />

Fax: 089/55275998<br />

E-Mail: bc@bc-businessclass.de<br />

Internet: www.bc-businessclass.de<br />

Engel, Christa<br />

/ UC / PC<br />

Management-Training/Coaching<br />

Kaiserplatz 2<br />

80803 München<br />

Tel.: 089/38879183<br />

Fax: 089/38879184<br />

E-Mail: engel@suk-ag.de<br />

Internet: www.suk-ag.de<br />

Zur Person: Mein Thema: ‚Erfolg durch Persönlichkeit‘.<br />

Ein gesundes Selbstbewusstsein ist der Schlüssel zum<br />

persönlichen und berufl ichen Erfolg! Meine Methode:<br />

‚Mit Herz und analytischem Verstand‘.<br />

Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Kauffrau, Diplom-Betriebswirtin<br />

(BA), Kommunikations- und Betriebspsychologie, NLP-<br />

Master-Trainerin, Management-Training<br />

Thematische Spezialisierung: Einzelcoaching, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Mobbing am Arbeitsplatz, Frauen-Seminare<br />

zur berufl ichen Neuorientierung und Führungskompetenz<br />

Zielgruppe: Menschen, die ihr Selbstbewusstsein stärken<br />

wollen, sich weiter entwickeln wollen, Bedarf an<br />

Krisen- und Konfl iktbewältigung haben, berufl ich wie<br />

auch privat.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDVT


Hartmann-Alvera, Véronique<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Coaching, Beratung, Mediation<br />

Stadlerweg 1<br />

80997 München<br />

Tel.: 0049 (0)89 81339680<br />

Mobil: 0049 (0)172 8913301<br />

Fax: 0049 (0)89 89223477<br />

E-Mail: info@hartmann-alvera.de<br />

Internet: www.hartmann-alvera.de<br />

Zur Person: „Fang an. Dadurch allein kann das Unmögliche<br />

möglich werden“ Thomas Carlyle 1795-1881<br />

Geburtsjahr: 1962 Coach seit: 2005<br />

Ausbildung/Qualifikation: Manager (FH) (Malik-<br />

Managmentzentrum St. Gallen/FH Heidelberg), Systemischer<br />

Coach (Dietz-Training/Dr. Horn, Brick u. P.),<br />

Mediatorin (Akad. Perspektivenwechsel), TeleCoach der<br />

Wirtschaft (LMU), Ausbilderin (IHK)<br />

Thematische Spezialisierung: Entscheidungsfi ndung,<br />

Problemlösung, Kreativitätsschub, Ideenentwicklung<br />

Zielgruppe: Unternehmer, Existenzgründer, Führungskräfte,<br />

Privatpersonen<br />

Referenzen: Krauss Maffei Technologies GmbH München;<br />

Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH<br />

München; Starshot GmbH & Co. KG München; weitere<br />

auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Arbeit durch Management/<br />

Patenmodell<br />

Zuehlke, Dr. Ramona<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Resources of Change, Institut für Organisationsberatung<br />

Werinherstraße 15<br />

81541 München<br />

Tel.: 089/62500668<br />

Mobil: 0171/8885800<br />

Fax: 089/62500669<br />

E-Mail: offi ce@resourcesofchange.de<br />

Internet: www.resourcesofchange.de<br />

Zur Person: Als Gründerin und Inhaberin arbeite ich mit einem<br />

exklusiven Team lösungsorientiert, integrativ-systemisch<br />

& mit humorvoller Achtsamkeit daran, mit Ihnen: ·<br />

Veränderungen zu meistern · Kompetenzen auszubauen ·<br />

Wandel und Umbrüche kreativ zu nutzen · Visionen zu gestalten<br />

und umzusetzen · das „am-Leben-Lernen“ zu genießen<br />

--> damit Sie: NEUE WEGE FINDEN BEIM GEHEN!<br />

Geburtsjahr: 1971 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Neben Kommunikationsstudium<br />

und Psychologiepromotion mehrjährige Ausbildung<br />

in integrativem Coaching & Teamentwicklung, Gruppendynamik,<br />

lösungsorientierter sowie systemischer Beratung,<br />

Visionssuche-Leitung etc.<br />

Thematische Spezialisierung: Veränderungscoaching; Leitungsteamcoaching;<br />

Führungscoaching zu: Authentisch<br />

Führen in Krisenzeiten, Kollektiv-Intelligent Führen, Umstrukturierung/Veränderungsprojekte<br />

initiieren + Menschen<br />

gewinnen; Teamentwicklung; Visionssuche-Arbeit<br />

Zielgruppe: Menschen, die sich und ihre Unternehmung<br />

in Bewegung und zum Erfolg führen möchten.<br />

Referenzen: Mittelständische Unternehmen und Großkonzerne<br />

aus den Bereichen Dienstleistung, Medien, Banken,<br />

Telekommunikation sowie Industrie und Produktion. Ausführlich<br />

unter: www.resourcesofchange.de<br />

Mitgliedschaften/Verbände: RCI International<br />

Publikationen: Zahlreiche Fachartikel in SZ, Personalführung<br />

etc.. Downloads unter: www.resourcesofchange.de<br />

RESOURCES<br />

OF CHANGE<br />

Eduard-Schmid-Straße 14<br />

D-81541 München<br />

Fritz, Sylvia<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coaching & Beratung - Ich begleite Veränderungen.<br />

Einsteinstraße 155<br />

81675 München<br />

Tel.: +49 (0)89 9975 2344<br />

Mobil: +49 (0)173 - 870 76 00<br />

Fax: +49 (0)89 6385 1709<br />

E-Mail: info@sylvia-fritz.de<br />

Internet: www.sylvia-fritz.de<br />

Asgodom, Sabine<br />

Asgodom Live<br />

Prinzregentenstraße 85<br />

81675 München<br />

Tel.: 089/98247490<br />

Fax: 089/98247498<br />

E-Mail: info@asgodom.de<br />

Internet: www.asgodom.de<br />

Zur Person: Coachen mit S.E.E.L.E. ®<br />

/ UC<br />

Geburtsjahr: 1953 Coach seit: 1995<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Deutsche Journalistenschule,<br />

München; Namhafte Lehrer und Mentoren (Alice Miller,<br />

John Hormann); Sabine Asgodom ist als Certifi ed Speaking<br />

Professional (CSP) zertifi ziert.<br />

Thematische Spezialisierung: Positionierung, Redecoaching,<br />

Train-the-Trainer<br />

Zielgruppe: Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und<br />

Showbiz; Speaker und Autoren<br />

Referenzen: TELIS Finanz, Regensburg; ABDA, Berlin;<br />

Wacker Chemie, Landshut<br />

Mitgliedschaften/Verbände: GSA e.V.; Marketing Club,<br />

München; EWMD<br />

Publikationen: ‚Das Glück der Pellkartoffeln. Vom Luxus<br />

der Zufriedenheit‘, Kösel; ‚Die Frau, die ihr Gehalt mal<br />

eben verdoppelt hat... 25 verblüffende Coaching-Geschichten‘,<br />

Kösel; ‚Lebe wild und unersättlich‘, Kösel;<br />

‚Raus aus der Komfortzone‘, Campus; ‚12 Schlüssel<br />

zur Gelassenheit‘, Kösel; ‚Leben macht die Arbeit süß‘,<br />

ECON; ‚Eigenlob stimmt‘, ECON<br />

107<br />

107<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8####<br />

PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8####<br />

PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

108<br />

Reimer, Heidi<br />

/ UC<br />

Münchner Akademie für Business Coaching<br />

Stuntzstraße 45<br />

81677 München<br />

Tel.: 089/41312913<br />

Mobil: 0172/2018966<br />

E-Mail: reimer@coaching-akademie-muenchen.de<br />

Internet: www.coaching-akademie-muenchen.de<br />

Zur Person: Mitinhaberin der Münchner Akademie für<br />

Business Coaching/Seit 2003 Leiterin der Ausbildung<br />

zum Systemischen Business Coach. Besonderheiten als<br />

Coach: ganzheitlicher systemischer, ressourcen- und lösungsorientierter<br />

Ansatz, Arbeit mit lebendigen und kreativen<br />

Methoden; zudem in der Aus- und Fortbildung als<br />

Lehrcoach tätig<br />

Geburtsjahr: 1967 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium der Soziologie, Politikund<br />

Wirtschaftswissenschaften, kaufmännische Ausbildung,<br />

NLP-Master-Practitioner (DVNLP), Zert. Systemischer<br />

Business Coach (Stöger & Partner), Zert. Coach<br />

(dvct), Trainerausbildung (Stöger & Partner)<br />

Thematische Spezialisierung: Führung in schwierigen Situationen,<br />

Persönlichkeitsentwicklung, Work-Life-Balance,<br />

Veränderungssituationen, Krisenintervention<br />

Referenzen: Auswahl: MAN Nutzfahrzeuge, München;<br />

ORACLE AG, München; Siemens AG, München; GE<br />

Healthcare, München<br />

Mitgliedschaften/Verbände: dvct<br />

Helm, Dr. Gerhard & Reimer, Heidi<br />

/ CA<br />

Münchner Akademie für Business Coaching - Dr. Gerhard<br />

Helm & Heidi Reimer GbR<br />

Walpurgisstraße 5<br />

81677 München<br />

Tel.: 089/32210429<br />

Fax: 01805/996262463<br />

E-Mail: info@coaching-akademie-muenchen.de<br />

Internet: www.coaching-akademie-muenchen.de<br />

Zur Person: Erfolgreiches Coaching funktioniert nur auf<br />

der Basis von Wertschätzung und Vertrauen<br />

Geburtsjahr: 1956/1967 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifikation: Philosophie (Magister, Dr.<br />

phil.), Psychologie (Dipl. Psych.), Soziologie (M.A.), zertifizierter<br />

NLP-Master-Practitioner des DVNLP, zertifizierter<br />

Coach (dvct)<br />

Thematische Spezialisierung: Einzel- und Teamcoaching,<br />

Leadership-Coaching<br />

Zielgruppe: Professionelle Coachs, selbständige Berater,<br />

innovative Personalentwickler und alle, die in dynamischen<br />

Veränderungsprozessen aktiv sind<br />

Referenzen: u. a. Stadtsparkasse München, smile-impulse.de,<br />

Galileo Berlin, Siemens Business Services<br />

GmbH & Co. OHG<br />

Mitgliedschaften/Verbände: dvct, DVNLP, ICF<br />

Loibl, Gabriele<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

PRS - PersonalRelationsSupervision<br />

Segenstrasse 6<br />

81735 München<br />

Tel.: 089 / 400 000<br />

E-Mail: g.loibl@p-r-s.info<br />

Internet: www.p-r-s.info<br />

Drühe-Wienholt, Dr. Christiane<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Strategisches Coaching<br />

Unterhachinger Straße 87<br />

81737 München<br />

Tel.: 089/67371130<br />

Fax: 089/67371136<br />

E-Mail: c.druehe-wienholt@strategisches-coaching.de<br />

Internet: www.strategisches-coaching.de


Bartsch, Bernhard<br />

/ UC / PC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

CO-MATRIX GbR<br />

Schwarzspechtstr. 14<br />

81827 München<br />

Tel.: 089/44452226<br />

Mobil: 0172/8229377<br />

Fax: 089/44452229<br />

E-Mail: b.bartsch@co-matrix.de<br />

Internet: www.co-matrix.de<br />

Zur Person: „Die wichtigsten Dinge im Leben sind meist<br />

simpel, aber nie einfach!“<br />

Geburtsjahr: 1959 Coach seit: 1987<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Techniker und Kaufmann, 10<br />

Jahre Vertrieb und Management, Trainer & Coach bei<br />

Heitsch & Partner, Business Coach bei CICERO AG, HO-<br />

GAN Assessments zertifi ziert, Coaching Ausbildung bei<br />

Christopher Rauen - RAUEN GmbH (DBVC zertifi ziert).<br />

Thematische Spezialisierung: Führung, Key Account Management,<br />

Vertrieb, Coaching und Trainerausbildung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter, Marketingmitarbeiter,<br />

Coaches und Trainer ...<br />

Referenzen: Nestlé, Lorenz Snack World, Dr. Oetker, Beiersdorf,<br />

Astellas, Bristol-Myers Squibb, Takeda, Thyssen-<br />

Krupp, GE Medical Systems, Osram ...<br />

Publikationen: Key Account Management, Cornelsen Verlag<br />

(Frühjahr 2007)<br />

Fischer, Iris<br />

/ UC / NPC / PC<br />

HRC 4 U - HumanResourcesConsulting for YOU<br />

Ahornring 1<br />

82024 Taufkirchen<br />

Tel.: 089/61203115 Mobil: 0179/1399800<br />

Fax: 089/61203116<br />

E-Mail: Iris.Fischer@hrc4u.de<br />

Internet: www.hrc4u.de<br />

Zur Person: Nach mehrjährigem Engagement als Personalleiterin<br />

und ‚ChangeAgent‘ internat. Unternehmen bin<br />

ich seit April 2000 als Beraterin, Coach und Supervisorin<br />

tätig. Ich unterstütze meine Klienten achtsam und fundiert<br />

mit einem Mix aus systemisch-integrativer Arbeit<br />

und meiner langjährigen Erfahrung. In meinen Räumen<br />

in München, extern im Großraum Oberbayern oder weltweit<br />

virtuell per Telefon & E-Mail.<br />

Geburtsjahr: 1964 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Betriebswirtschaft (Personal<br />

& Organisation), Psychologie/Soziologie, Systemisches<br />

Management. Zertifi z. Systemischer Coach und Business<br />

Coach, Systemische Supervision & Organisationsentwicklung.<br />

Div. Fortbildungen in lösungs- und ressourcenorientierter<br />

Beratung.<br />

Thematische Spezialisierung: für Einzelpersonen: Entscheidungsfi<br />

ndung, Problemlösung, Entwicklungs- und<br />

Karriereplanung, Veränderungscoaching, Work-Life-Balance-Beratung,<br />

Burnout-Prophylaxe. Für Teams und Unternehmen:<br />

Supervision, systemische Strategieworkshops,<br />

OE, Teamentwicklung, Leitungscoaching<br />

Zielgruppe: Unternehmer/innen, Führungskräfte, Personalleiter/innen,<br />

Einzelpersonen, Teams, Leitungsgremien<br />

Referenzen: Einzelpersonen, div. Mittelständische Unternehmen,<br />

Töchter internationaler Konzerne aus IT, Medizintechnik,<br />

Graf. Industrie, Automotive & Automatisierungstechnik<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDP, DGSF, HCC<br />

Schuster, Isolde<br />

Team Schuster Consulting<br />

Planegger Straße 56<br />

82110 Germering bei München<br />

Tel.: 089/845248<br />

Fax: 089/8401426<br />

E-Mail: consulting@team-schuster.de<br />

Internet: www.team-schuster-consulting.de<br />

/ UC / PC / CA<br />

Kiening, Christina<br />

/ UC / PC<br />

Kiening: Beratung, Begleitung, Coaching<br />

Rudolf-Diesel-Straße 21<br />

82166 Gräfelfi ng<br />

Mobil: 0160/93742351<br />

Fax: 089/64957712<br />

E-Mail: coachingundbegleitung@email.de<br />

Internet: www.coach-profi le.de/coach_profi le_details.<br />

asp?userid=863<br />

Zur Person: Veränderung fi ndet im Spannungsfeld zwischen<br />

Abschied und Neubeginn statt. In diesem Prozess<br />

stehe ich Ihnen als kompetente Begleiterin und ehrliches<br />

Gegenüber zur Verfügung.<br />

Geburtsjahr: 1973 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Erfahrene Personalberaterin,<br />

Managementcoach (interdisziplinärer Ansatz: Transaktionsanalyse<br />

/ Gestalttherapie / systemische Beratung),<br />

psychotherapeutische Heilpraktikerin + Entspannungstrainerin.<br />

Thematische Spezialisierung: Berufl iche Veränderung,<br />

Potenzialanalyse/-entwicklung, Work-Life-Balance, werteorientiert<br />

Führen.<br />

Zielgruppe: Manager, Führungskräfte, Mitarbeiter in Konfl<br />

ikt-/Stresssituationen oder nach Jobverlust bzw. in Phasen<br />

berufl icher Neuorientierung, Selbständige + Freiberufl<br />

er.<br />

Referenzen: HypoVereinsbank AG / UniCreditgroup (BRDweit),<br />

iii-Investments (München), Banca di Roma (Frankfurt),<br />

Financial Markets Service Bank (Hamburg + München),<br />

Freiberufl er aus IT + Industrie + Handel<br />

109<br />

109<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8####<br />

PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8####<br />

PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

110<br />

Wiegand, Horst<br />

/ UC / PC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Kientalstr. 22<br />

82211 Herrsching<br />

Tel.: 0 81 52 / 91 49 70<br />

Mobil: 0 177 / 71 73 644<br />

Fax: 0 81 52 / 91 49 70<br />

E-Mail: horstwiegand@gmx.de<br />

Internet: www.wiegand-rhetorik.de<br />

Zur Person: Es ist mir persönlich ein wichtiges Anliegen,<br />

meine Arbeit als Rhetoriktrainer auszuweiten, nicht zuletzt,<br />

da die Feedbacks aus den Seminaren seit Jahren<br />

überaus positiv und erfreulich sind. Es macht mir großen<br />

Spaß, den Seminarteilnehmern „handfest“ etwas mitgeben<br />

zu können, das auf gelebte Erfahrung und „Handwerk“<br />

begründet, unmittelbar einsichtig und relativ einfach<br />

umgesetzt werden kann.<br />

Geburtsjahr: 1959 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifikation: - am Institut für Kommunikation<br />

und Rhetorik in Regensburg zum Rhetoriktrainer;<br />

- in Jazzgesang an der Jazzschool München<br />

Thematische Spezialisierung: Sicherheit gewinnen bei<br />

Präsentationen, Vorträgen, Teambesprechungen u.a.<br />

durch Atemtechnik und stimmlichen Wohlklang, Stressbewältigung,<br />

Kenntnisse über Körperhaltung und alle Aspekte<br />

der nonverbalen Kommunikation erwerben.<br />

Zielgruppe: Menschen, die über keine ausreichende<br />

Sprech- und Atemtechnik verfügen und deshalb mit ihrem<br />

stimmlichen Ausdruck nicht zufrieden sind; Menschen,<br />

die mehr innere Ruhe und Gelassenheit in Stesssituationen<br />

anstreben.<br />

Referenzen: Ca. 80 Seminare an der VHS und am Berufsbildungszentrum<br />

in Nürnberg; Seit 20 Jahren Gesangslehrer<br />

an einer Musikschule; Inhaber eines<br />

Dienstleistungsunternehmens mit zwei Angestellten;<br />

Einzelcoachings mit Mandatsträgern, Lehrkräften u.a.<br />

Wagner, Suzanne<br />

EKVIDO Beratung und Coaching<br />

Meilinger Weg 12<br />

82229 Seefeld-Hechendorf<br />

Tel.: 08152 9989733<br />

Fax: 08152 9989731<br />

E-Mail: info@ekvido.com<br />

Internet: www.ekvido.com<br />

/ UC / PC<br />

Mesnaric, Christa<br />

/ UC / CA<br />

Michl Group<br />

Am Katzenstein 1<br />

82234 Wessling<br />

Tel.: 08153/9089990<br />

Mobil: 0170/4454558<br />

Fax: 08153/9089994<br />

E-Mail: christa.mesnaric@michlgroup.de<br />

Internet: www.michlgroup.de<br />

Zur Person: Die Wirtschaft braucht kompetente Coachs,<br />

die gut ausgebildet unsere Mitarbeiter dabei unterstützen,<br />

ihre Aufgaben bestmöglich auszuführen.<br />

Geburtsjahr: 1960 Coach seit: 1997<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium Lehramt Psychologie,<br />

Philosophie; Techn. Redakteurin; Autorin; Lehrcoach;<br />

Master European Business Trainer; BDVT gepr.<br />

Trainer und Berater<br />

Thematische Spezialisierung: Ausbildung zum geprüften<br />

Business-Coach BDVT, systemisch, konstruktivistisch lösungsorientiert,<br />

nach zertifiziertem Rahmenstoffplan<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Personalentwickler, Trainer,<br />

Operative Professionals, Berater, Projektleiter und<br />

Teams<br />

Referenzen: Bosch Siemens; Ebner & Spiegel GmbH;<br />

CSC AG; Hoffmann Group; IHK; Starwood Hotels; LV<br />

1871; Krauss Maffei; NETG GmbH, London; Richter +<br />

Frenzel; PCI<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDVT Vizepräsidentin<br />

Publikationen: [Stadt] Spontan, OPS Verlag; 84 Erfolgstipps<br />

von Trainern und Beratern, Bernd Raffler Verlag;<br />

Philosophie für Manager, Serie in managerSeminare<br />

Paezold, Wulf-Peter<br />

/ UC / PC / CA<br />

Wulf-Peter Paezold - Holistic Coaching & Consulting<br />

Lerchenweg 6<br />

82279 Eching am Ammersee<br />

Tel.: 08143 999500<br />

Mobil: 0177 7788675<br />

Fax: 08143 999501<br />

E-Mail: info@paezold-coaching.de<br />

Internet: www.paezold-coaching.de<br />

Zur Person: Meine Berufung ist nachhaltiges Coaching<br />

mit Herz und Verstand. Aus meiner Erfahrung ist qualifiziertes<br />

Coaching der Schlüssel für Klarheit, Weiterentwicklung<br />

und nachhaltigen Erfolg.<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 1994<br />

Ausbildung/Qualifikation: Coach und Praktischer Supervisor<br />

(PSC) © , Studium Arbeitswissenschaften Universität<br />

Hannover, Diplom Verwaltungswirt (FH) FR Arbeits- und<br />

Berufsberatung, Umfangreiche Aus- und Fortbildungen<br />

Thematische Spezialisierung: Führung und Selbstführung,<br />

Potenzialentdeckung und Potenzialentwicklung,<br />

Karrierecoaching, Neuorientierung, Outplacement, Konflikte,<br />

Vision-Begeisterung-Berufung, Work-Life-Balance,<br />

Burn Out, Stress, Gesundheitsmanagement<br />

Zielgruppe: UnternehmerInnen, Top-Management, Management,<br />

Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs<br />

Referenzen: Volkswagenwerk AG, Wolfsburg (im Management<br />

Coachpool); Merck, Finck & Co., München; Üstra<br />

Verkehrsbetriebe Hannover; Polizei Hannover; Öffentliche<br />

Versicherung Braunschweig; weitere: siehe Website.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Forum „Werteorientierung in<br />

der Weiterbildung“ mit Qualitätssiegel, BBR, Coachingkompetenz<br />

nach PAS 1029, TTD<br />

Publikationen: Berufungsberatung: im Trainerkontaktbrief<br />

58/2007. Expertendatenbank www.Experto.de: Experte<br />

zum Thema Coaching


Mumm, Anja<br />

/ UC / PC / CA<br />

Anja Mumm | Training & Coaching mit System<br />

Am Haldenberg 18<br />

82291 Mammendorf<br />

Mobil: 0177/4239267<br />

E-Mail: anja.mumm@coaching-kompetenz.de<br />

Internet: www.coaching-kompetenz.de<br />

Zur Person: „Nicht was wir erleben, sondern wie wir es<br />

empfi nden, was wir erleben, das macht unser Schicksal<br />

aus.“<br />

Geburtsjahr: 1964 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom Betriebswirtin, Lehrcoach<br />

(DCV), NLP-Lehrtrainerin (DVNLP), Coach (DCV)<br />

Thematische Spezialisierung: Standortbestimmung, Gestaltung<br />

persönlicher Entwicklungsprozesse, Rollenklärung<br />

(z.B. Führungskraft)<br />

Zielgruppe: Nachwuchs-Führungskräfte, Selbständige,<br />

Menschen in Entwicklungs- und Veränderungssituationen<br />

(berufl ich und privater Natur), Women in Business,<br />

kleine und mittelständische Unternehmen<br />

Referenzen: zahlreiche Selbständige, kleinere Unternehmen,<br />

Teilnehmer von Seminaren und Trainings und als<br />

Beispiele Mittelständiger Unternehmen: TomTec und<br />

Amway<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVNLP, DCV (Deutscher<br />

Coaching Verband e.V.)<br />

Wallem, Axel<br />

/ UC<br />

Global Coaching Group GmbH<br />

Sankt Jakob Str. 9<br />

82319 Starnberg<br />

Tel.: 08157 925832<br />

Mobil: 0176 2490 5729<br />

Fax: 08157 925831<br />

E-Mail: axel.wallem@global-cg.com<br />

Internet: www.global-cg.com<br />

Zur Person: Mehr als 10 Jahre Berufs- und Management<br />

Erfahrung in Deutschland, Lateinamerika und USA. Coaching<br />

nach den ethischen und professionellen Grundlagen<br />

der International Coach Federation. Coaching-Sprachen:<br />

Deutsch, Spanish und English<br />

Geburtsjahr: 1963 Coach seit: 2005<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl. Wirtschaftsingenieur,<br />

MBA; CTI - The Coaches Training Institute; Newfi<br />

eld Ontological Learning Course at Newfi eld Network,<br />

USA and UK<br />

Thematische Spezialisierung: Executive Coaching, Management<br />

Coaching, Team Coaching, Leadership Coaching,<br />

Interkulturelles Coaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Projekt und Management<br />

Teams, Nachwuchskräfte, Expats<br />

Referenzen: Bayer, Jentro Technologies GmbH, One Depuy<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ICF / International Coach<br />

Federation, Vorstandsmitglied<br />

Publikationen: Vortrag über die Wirksamkeit / ROI von<br />

Coaching auf der ICF Konferenz am 26 September 2009<br />

in Düsseldorf<br />

Schöning, Christa<br />

/ UC<br />

Global Coaching Group GmbH<br />

Sankt-Jakob-Straße 9<br />

82319 Starnberg<br />

Tel.: 08157/925830<br />

Mobil: 0173/5665055<br />

Fax: 08157/925831<br />

E-Mail: christa.schoening@global-cg.com<br />

Internet: www.global-cg.com<br />

Zur Person: 14 Jahre Erfahrung im internationalen Management,<br />

zuletzt als Geschäftsführerin der Metzler Asset<br />

Management. Geschäftsführerin und Gründerin der<br />

Global Coaching Group GmbH, ein globales Coaching<br />

Netzwerk mit über 50 Coaches in Europa, Asien, Nordund<br />

Südamerika sowie dem Nahen Osten.<br />

Geburtsjahr: 1963 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: „Master Certifi ed Coach“ der<br />

ICF; Master Ausbildung Newfi eld Coaching & Organizational<br />

Learning, USA; CTI - The Coaches Training Institute,<br />

London<br />

Thematische Spezialisierung: Top Executive Coaching,<br />

Management Coaching, Team Coaching, Leadership Development,<br />

Coaching Across Cultures, Coaching Skills<br />

Zielgruppe: Top-Management internationaler Großkonzerne<br />

Referenzen: adidas, Bayer, Deutsche Bank, Deutsche<br />

Bahn, Dresdner Bank, Roche, EMC, Heraeus, JP Morgan<br />

Chase, Nestlé, Novartis, PWC, Standard Life, UBS<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Mitglied der International<br />

Coach Federation und der Society for Intercultural Education,<br />

Training and Research<br />

Kamphaus, Dr. Vito<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

/ UC / PC / CA<br />

Dr. Kamphaus & Partner Unternehmens- und Personalentwicklung<br />

Franziska-Günther-Straße 9<br />

82343 Pöcking b. Starnberg<br />

Tel.: 08157/900900<br />

Mobil: 0171/4848400<br />

Fax: 08157/9009020<br />

E-Mail: v.k@kamphaus-partner.de<br />

Internet: www.kamphaus-partner.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

111<br />

111<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8####<br />

PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

112<br />

Czichos, Dr. Reiner<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

ctn - consulting & training network<br />

Merkstraße 19<br />

82405 Wessobrunn<br />

Tel.: 08809-922704<br />

Mobil: 0172/8975792<br />

Fax: 08809-16141<br />

E-Mail: ctnmuenchen@t-online.de<br />

Internet: www.ctnmuenchen.de<br />

Zur Person: 63 Jahre - 33 Jahre Trainer und Coach - 23<br />

Jahre selbstständig<br />

Geburtsjahr: 1946 Coach seit: 1976<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dipl.-Soziologe, Dipl.-Volkswirt,<br />

NLP Practitioner, LIFO ® -Master Trainer<br />

Thematische Spezialisierung: Change Management,<br />

Coaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Accountmanager/Verkäufer,<br />

Professionals in der IT Beratung<br />

Referenzen: Deutsche Bank, Waldburg Zeil Kliniken, Fresenius<br />

Medical Care, SAP, Mitsubishi Caterpilar Forklift<br />

Europe, u.a.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Q-Pool 100 (Vorstandsmitglied)<br />

Publikationen: 6 Bücher im Ernst Reinhardt Verlag München<br />

z.B.:Changemanagement/Creaktives Accountmanagement/Coaching<br />

- Leistung durch Führung/<br />

Entertrainment für Knowbodies/Creaktivität und Chaosmanagement/Profis<br />

managen sich selbst und zahlreiche<br />

Aufsätze zum Thema Change Management / Buch ‚Leraning<br />

Dynamics‘ erschienen Juni 2009 bei XLibris<br />

Marx-Ruhland, Doris<br />

/ UC<br />

Seminare & Coaching<br />

Degerndorferstr. 8a<br />

82547 Eurasburg<br />

Tel.: 08171/239261<br />

Mobil: 0174/3203163<br />

Fax: 08171/239289<br />

E-Mail: info@marx-ruhland.de<br />

Internet: www.marx-ruhland.de<br />

Zur Person: Als Coach sind für mich eine professionelle<br />

Ausbildung, Persönlichkeit, Vertrauen und Ehrlichkeit zu<br />

sich selbst und gegenüber den Klienten, wichtige Voraussetzungen<br />

für erfolgreiches Arbeiten. Meine Intuition<br />

verbunden mit Professionalität und die Fähigkeit, meinen<br />

Klienten einen Raum von Akzeptanz zu geben, tragen<br />

maßgeblich zur erfolgreichen Arbeit bei.<br />

Geburtsjahr: 1965 Coach seit: 2004<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium der Betriebswirtschaftslehre<br />

(Dipl. BW), Zertifizierte Trainerausbildung<br />

(Diplom), Zertifizierte NLP Trainerin (London), Coach für<br />

Persönlichkeitsentwicklung (anerkannt vom DBVC), 14<br />

Jahre Berufserfahrung, davon 8 Jahre als Personalreferentin<br />

und Personalleiterin<br />

Thematische Spezialisierung: Mitarbeiterführung, Lösen<br />

von Konfliktsituationen, schwierige berufliche Situationen<br />

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und Privatpersonen<br />

Referenzen: gerne auf Anfrage<br />

Publikationen: Buch: Erfolgreich Führen durch gelungene<br />

Kommunikation von Stéphane Etrillard und Doris<br />

Marx-Ruhland, Fachartikel: „Wie wir kommunizieren“,<br />

„Das gute Gespräch“, „Der richtige Umgang mit<br />

Kritik“, u.a.<br />

Blaschka, Dr. Markus<br />

/ UC / PC<br />

Dr. Blaschka Consulting GmbH<br />

Walsumer Str. 6a<br />

83064 Raubling<br />

Tel.: 08035/873053<br />

Mobil: 0171/2465280<br />

Fax: 08035/873054<br />

E-Mail: info@drblaschka-consulting.de<br />

Internet: www.drblaschka-consulting.de<br />

Zur Person: „Wenn der Wind des Wandels weht, bauen<br />

einige Mauern, andere Windmühlen“<br />

Geburtsjahr: 1968 Coach seit: 2002<br />

Ausbildung/Qualifikation: Systemischer Business Coach<br />

(SBC(R)), dvct-zertifizierter Coach, Geprüfter Trainer<br />

BDVT, Diplom-Informatiker<br />

Thematische Spezialisierung: Einzel- und Teamcoaching,<br />

Projektcoaching, Karriere-Coaching in IT und technischen<br />

Berufen<br />

Zielgruppe: Unternehmer, Führungskräfte, High Potentials,<br />

Projektleiter<br />

Referenzen: AKAD, AWD, BMW, FH Kufstein, F. Obermayer<br />

Datentechnik, Frontline Consulting, Kaufmanns Casino<br />

München, LST Group, Neuland & Partner, Paricon Products,<br />

Schleupen AG, Steinbeis Beratung<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Zertifizierter Experte im QualitätsNetzwerk<br />

der Erfolgsgemeinschaft von Joachim<br />

Klein, Gelistet in den TOP100 bei Trainers Excellence,<br />

Speaker der GSA, GPM, PMI, BDVT, dvct, GI<br />

Publikationen: Fünf Fachbücher zum Themenbereich Datenbanken,<br />

elf begutachtete Publikationen in internationalen<br />

Konferenzen und Zeitschriften<br />

Wimmer, Hans Peter<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Managementtraining & Coaching<br />

Gutlersberg 7<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Tel.: 00498574912526<br />

Mobil: 00491717715976<br />

Fax: 00498574912527<br />

E-Mail: peterwimmer@compuserve.com<br />

Internet: www.hanspeter-wimmer.de<br />

Zur Person: Zielstrebige und wertschätzende Begleitung<br />

von Menschen, die Lust auf mündiges Verhalten<br />

haben.<br />

Geburtsjahr: 1945 Coach seit: 1977<br />

Ausbildung/Qualifikation: Personaloffizier und Einheitsführer<br />

(Oberstleutnant d.R.); Studium der Erziehungswissenschaften;<br />

Aus-und Fortbildung in Humanistischer Psychologie<br />

(TA, NLP, Psychosynthese); Zertifizierter Coach<br />

für Entwicklungsorientierte Führungskräfteentwicklung<br />

(www.systemics.net und www.i-e-profil.de)<br />

Thematische Spezialisierung: Begleitung von Menschen<br />

und Teams in Organisationen zur Entwicklung und Stabilisierung<br />

von mündigem Verhalten als Basis für bestmögliche<br />

Unternehmensperformance.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter<br />

Referenzen: Siemens; ORF Wien; MAN Nutzfahrzeuge;<br />

Demag Cranes & Components; Bay. Landesbank; Postbank;<br />

IHK; Zehnacker Group; IDS-Scheer; Sanofi-Aventis;<br />

Telefonica o2; BSH Bosch und Siemens Hausgeräte;<br />

Novartis Basel; BASF; Roche Diagnostic; Pro SiebenSat1;<br />

MTU; Wacker; Schüco International; LBS-Bayern; VW-<br />

Coaching; BayWa; Protina; Continental Automotive; Wincor<br />

Nixdorf; prosystems IT GmbH; Medical Service; Acino<br />

AG; Merck KGaA; GeNUA; Sana DGS GmbH.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Mitglied im Münchner Bildungsforum


Weier, Anke<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Welcome-guide - Kulturen verbinden<br />

Kantstraße 39<br />

84508 Burgkirchen<br />

Tel.: +49 8679/915236<br />

Mobil: +49 176 2104 4304<br />

E-Mail: info@welcome-guide.de<br />

Internet: www.welcome-guide.de<br />

Geburtsjahr: 1954 Coach seit: 2005<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Mehr als 20-jährige Erfahrung<br />

im Bildungswesen - Ausbilderin, Berufschullehrerin, Fortbildungstrainerin<br />

und lizenzierte Trainerin. Auslandsentsendungen<br />

nach Kalifornien, Singapur und Shanghai<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching/Beratung und<br />

Moderation für bedarfsorientierte und aktuelle Weiterbildung<br />

für jeden, der mit Asiaten geschäftlich und/oder<br />

privat zusammenarbeitet: Aspekte der Verantwortung<br />

gegenüber asiatischen Mitarbeitern; Lösungswege bei<br />

Missverständnissen und Missinterpretationen; Kulturelle<br />

Eigenheiten erkennen; Strategie in Verhandlungen; Business-Etikette;<br />

Aktueller Vortrag: Die feine Art der chin.<br />

Höfl ichkeit – der Spagat zwischen Wahrheit + Lüge<br />

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte in Unternehmen,<br />

Universitäten und Fachhochschulen, Städten und Kommunen<br />

oder Existenzgründer mit asiatisch-deutsch,<br />

deutsch-asiatischen Geschäftsbeziehungen und/oder<br />

für den neuen Kontaktaufbau, der sowohl in Asien als<br />

auch hier in Deutschland seinen Anfang haben kann.<br />

Referenzen: Auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Industrie- und Handelskammer,<br />

Bund der Selbständigen und Deutscher Gewerbeverband,<br />

KfW Mittelstandsbank und Gründercoaching<br />

Deutschland<br />

Publikationen: Manager-Magazin: Malaysia-Knigge ‚Der<br />

Kopf ist tabu.‘ · Gründer-Magazin: Go East ‚Wenn der<br />

Gründer in China anknüpft‘<br />

Apelt, Sabine M.<br />

/ PC<br />

CertumConsulting<br />

Pfäffi nger Straße 8<br />

84564 Oberbergkirchen<br />

Tel.: 08637/79799-13<br />

Fax: 08637/79799-14<br />

E-Mail: sma@certum-consulting.com<br />

Internet: www.certum-consulting.com/coaching.htm<br />

Reck, Dr. Reinhold<br />

Beratung - Coaching - Supervision<br />

Maria-Wörther-Straße 18<br />

85354 Freising<br />

Tel.: 08161/494499<br />

Mobil: 0178/5231602<br />

E-Mail: mail@reinholdreck.de<br />

Internet: www.reinholdreck.de<br />

/ NPC<br />

Gruber, Dr. Karin<br />

GruberConsulting<br />

Josef-Wiesberger-Straße 15<br />

85540 Haar<br />

Tel.: 089/43576242<br />

Fax: 089/43576243<br />

E-Mail: info@gruberconsulting.de<br />

Internet: www.gruberconsulting.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

/ UC / PC<br />

113<br />

113<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8####<br />

PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

114<br />

Fackler, Norbert<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Institut für Mediation & Beziehungsmanagement, IMB<br />

(BMWA - Ausbildungsinstitut)<br />

Carl-Orff-Straße 11<br />

85591 Vaterstetten<br />

Tel.: 08106/302090<br />

Fax: 08106/302091<br />

E-Mail: fackler@im-beziehungsmanagement.de<br />

Internet: www.im-beziehungsmanagement.de<br />

Mühlbauer, Gabriele<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Köhler Consulting Seminare und Coaching<br />

Königsseestraße 11<br />

86163 Augsburg<br />

Tel.: 0821/6503104<br />

Mobil: 0171/4068927<br />

Fax: 0821/6503106<br />

E-Mail: info@koehler-training-coaching.de<br />

Internet: www.koehler-training-coaching.de<br />

Zur Person: Neue Impulse geben und Menschen in ihren<br />

Entwicklungsprozessen unterstützen, das ist meine Aufgabe<br />

als Coach und Trainer.<br />

Geburtsjahr: 1956 Coach seit: 1990<br />

Ausbildung/Qualifikation: Kontaktstudium Management,<br />

Vertriebstrainer-Ausbildung, Psychologischer Berater/<br />

Personal Coach, Hypnotherapeut, Wingwave-Coach,<br />

NLP-Lehrtrainer, Business-NLP-Trainer, Hypnosystemische<br />

Kommunikation MEG<br />

Thematische Spezialisierung: Leistungs- und Emotions-<br />

Coaching, Mentales Training, Verhaltenscoaching, Teamcoaching,<br />

WingWave, Hypnotherapie<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter/-innen, Manager/innen,<br />

Personalentwickler/-innen, Selbstständige, Freiberufler,<br />

Projektleiter/-innen, Personalverantwortliche<br />

Referenzen: bitte anfordern<br />

Mitgliedschaften/Verbände: dvct e.V., DVNLP e.V., INLP-<br />

TA, BPW-Germany e.V., DGMT e.V.<br />

Publikationen: diverse Artikel zum Thema Kommunikation,<br />

Stressbewältigung, Entscheidungsfindung, NLP, Mentales<br />

Training<br />

Linke, Petra Anett<br />

/ UC / NPC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Linke Coaching<br />

Frühlingstraße 7b<br />

86925 Fuchstal-Leeder<br />

Tel.: 08243/9609393<br />

Mobil: 0176/60883020<br />

Fax: 08243/993663<br />

E-Mail: anett.linke@linke-coaching.de<br />

Internet: www.linke-coaching.de<br />

Zur Person: „Jeder Mensch hat alle Ressourcen in sich,<br />

um die gewünschten Veränderungen an sich vorzunehmen“.<br />

Geburtsjahr: 1963 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifikation: Marketing-Kfr.; Trainerin für<br />

Kommunikation, Verkauf & Management; Systemisches<br />

Coaching; NLP of Business Communication, Psychologische<br />

Beraterin, Integrative Transaktionsanalyse, Professionalisierug<br />

in systemischer Aufstellungsarbeit<br />

Thematische Spezialisierung: TeamCoaching, Konflikt-<br />

u. Beziehungsmanagement, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Führungskräfte-Coaching, Ziel- und Entscheidungsfindung,<br />

Umbruchssituationen u. Neuorientierung<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter im Vertrieb (ID + AD), Teams, Führungskräfte,<br />

Menschen - die etwas verändern und sich<br />

weiterentwickeln wollen<br />

Referenzen: auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGTA; BDS, BVMW<br />

Uffelmann, Peter<br />

/ UC / PC / CA<br />

Competto Gesundheitscoaching und Bildungsmanagement<br />

Eichelgarten 16<br />

86926 Greifenberg<br />

Tel.: 08192/934893<br />

Mobil: 0170/8357017<br />

Fax: 08192/934931<br />

E-Mail: peter.uffelmann@competto.de<br />

Internet: www.competto.de | www.personalmastery.de<br />

Zur Person: „Dem Anderen begegnen, heißt von einem<br />

Rätsel wach gehalten zu werden.“ (Levinas)<br />

Geburtsjahr: 1954 Coach seit: 1992<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium Sportwissenschaften,<br />

Germanistik, Pädagogik, Organisationsentwicklung, Coaching,<br />

Supervision, Uni Amsterdam; Lehrcoach Europäische<br />

Akademie für Psychosoziale Gesundheit (EAG)<br />

Thematische Spezialisierung: · Reflexives Management<br />

· Gesundheitsorientierte Führung · Emotionale Modellierung<br />

· Karrierecoaching + Persönlichkeitscoaching · Strategic<br />

Coaching · Evaluation von Coaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter, Vorstand, Geschäftsführer<br />

Referenzen: GlaxoSmithKline, München; Kabel Deutschland;<br />

Siemens; Universität Innsbruck; Lehraufträge<br />

EAG,Broadcast Future Regensburg<br />

Mitgliedschaften/Verbände: EAG, DGSV<br />

Publikationen: ‚Das rechte Maß‘, dtv Verlag; ‚Verzeih Dir<br />

selbst‘, dtv Verlag 10/2007; ‚Von der lernenden zur intelligenten<br />

Organisation‘, Vortrag gehalten auf der EAG<br />

Tagung 13.10. - 14.10.2007 in Hückeswagen - Komplexes<br />

Lernen und Metalernen in der Supervision, www.<br />

dgsv.de/pdf/Vortrag_Uffelmann.pdf; 1/2006 ‚Coaching ˆ<br />

ein innovatives Modell zur inneren Schulentwicklung in<br />

Sonderpädagogik‘ Heft 49. Jahrgang, B. Schor, B. Ruppert,<br />

P. Uffelmann, E. Weigl


Kirchhof, Eva<br />

/ PC<br />

BrainStorm<br />

Kapellenweg 28<br />

86946 Vilgertshofen<br />

Tel.: 08243/993612<br />

Mobil: 0151/22947573<br />

Fax: 08243/993613<br />

E-Mail: mail@brainstorm-coaching.de<br />

Internet: www.brainstorm-coaching.de<br />

Geburtsjahr: 1957 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom Physikerin, NLP-Lehrtrainerin,<br />

Personal-/ Lifecoach, Business Coach, Coach<br />

für Personalentwicklung, HGT-Gesundheitstrainerin<br />

Thematische Spezialisierung: Leben in Gesundheit<br />

und mit mehr Leichtigkeit, Selbstverantwortung, Zielfi<br />

ndung, Resilienz<br />

Zielgruppe: Menschen mit Veränderungswünschen, Führungskräfte,<br />

MitarbeiterInnen, Verantwortungsträger, Privatpersonen<br />

Referenzen: Chemie-, Energie- und Dienstleistungsbranche<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Society of NLP, VdRS, VAA,<br />

Die Führungskräfte - VAF/VdF<br />

Birmelin, Rolf<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Birmelin & Partner GmbH<br />

Haus Oberhofen 32<br />

87452 Altusried<br />

Tel.: 08373/98060<br />

Mobil: 0171/7418230<br />

Fax: 08373/8917<br />

E-Mail: rolf.birmelin@birmelin.de<br />

Internet: www.birmelin.de<br />

Zur Person: „Du musst selbst zu der Veränderung werden,<br />

die du in der Welt sehen willst“.<br />

Geburtsjahr: 1945 Coach seit: 1987<br />

Ausbildung/Qualifi kation: themenzentrierte Interaktion<br />

(TZI-Diplom) nach Dr. Ruth C. Cohn; systemische konstruktivistische<br />

Arbeit nach Prof. Paul Watzlawick/ Hypnotherapeutischer<br />

Ansatz nach Milton Erickson<br />

Thematische Spezialisierung: Unternehmenscoaching,<br />

Führungscoaching, soziale Kompetenz/Persönlichkeits<br />

Coaching, Vertrieb-Marketing Coaching, Konfl iktbearbeitung,<br />

Coach-Ausbildung<br />

Zielgruppe: Unternehmer, Vorstände, Geschäftsführer, Bereichsleiter,<br />

Projektleiter, Führungskräfte<br />

Referenzen: Hochland Heimenkirch; Racke Bingen; Antenne<br />

Bayern/Spotcom München; CFP Bingen, Gerolsteiner<br />

Brunnen; Lindt & Sprüngli Aachen, Cleanaway<br />

Hamburg<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDVT, GABAL; DGFP; WILL<br />

International, Cominno<br />

Publikationen: Es geht ums Anteilnehmen“ (Mathias<br />

Grunewald Verlag); „Struktur - Prozeß - Vertrauen, Skizzen<br />

einer OE“ (Grundlagen der TZI)<br />

Kraemer, Ursula<br />

navigo<br />

Schienerbergweg 11<br />

88048 Friedrichshafen<br />

Tel.: 07541/74494<br />

Fax: 07541/23142<br />

E-Mail: uk@navigo-coaching.de<br />

Internet: www.navigo-coaching.de<br />

/ UC / PC<br />

Krumm, Rainer<br />

/ UC<br />

axiocon GmbH Personal- und Organisationsentwicklung<br />

Birkenstraße 52<br />

88214 Ravensburg<br />

Tel.: 0751/6526039<br />

Fax: 0751/65273350<br />

E-Mail: rainer.krumm@axiocon.de<br />

Internet: www.axiocon.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

115<br />

115<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9####<br />

PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

116<br />

Dennes, Andrea<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Glaserhäusleweg 1<br />

88709 Meersburg, Bodensee<br />

Tel.: 07532/807977<br />

E-Mail: dialog@andreadennes.de<br />

Internet: www.andreadennes.de<br />

Zur Person: Wenn Sie immer nur das tun, was Sie bisher<br />

getan haben, werden Sie auch immer nur das bekommen,<br />

was Sie bisher bekommen haben. Machen Sie etwas<br />

anders und Sie werden leichter und schneller die<br />

Ziele erreichen, die Sie sich wünschen.<br />

Geburtsjahr: 1960 Coach seit: 2006<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dolmetscherstudium; Auslandsaufenthalte,<br />

Vertriebs-, Werbungs- Marketingexpertin eines<br />

internationalen Zeitschriftenkonzerns, NLP-Master,<br />

NLP-Trainerin (Society of NLP, USA), Kinesiologin<br />

Thematische Spezialisierung: Veränderungscoaching,<br />

Potential ent wicklung, Talente ent decken, Ziele- und<br />

Entscheidungsfindung und -umsetzung, Konfliktmanagement,<br />

Stressmanagement<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmer, Personaler<br />

oder einfach Menschen<br />

Referenzen: gerne auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: VdU<br />

Mittelbach, Sebastian<br />

/ UC / NPC / PC<br />

sfm coaching - Personal Performance & Business Coaching,<br />

EFT Coaching, Beratung, Seminare<br />

Wörthstrasse 74<br />

89077 Ulm<br />

Tel.: +49 731 165 94 61<br />

Mobil: +49 176 6195 2199<br />

E-Mail: office@sfm-coaching.com<br />

Internet: www.sfm-coaching.com<br />

Zur Person: Coaching ist ein sehr persönlicher, intensiver<br />

und flexibler Prozess. Ich begleite Sie gleichermaßen<br />

kompetent, einfühlsam und zielorientiert bei der Lösung<br />

Ihrer Probleme wie auch der Erreichung Ihrer Ziele.<br />

Geburtsjahr: 1977 Coach seit: 2005<br />

Ausbildung/Qualifikation: NLP & Cmore Coach, NLP<br />

Master, Betriebswirt (IHK), Ausbilder (IHK), EFT- Practitioner<br />

(EFT Cert I), Heilpraktiker für Psychotherapie, umfangreiche<br />

Aus- und Weiterbildungen<br />

Thematische Spezialisierung: Unterstützung und Begleitung<br />

von Veränderungsprozessen, Coaching mit EFT, Krisen-<br />

und Konfliktbewältigung, Führungs- und Leadershipentwicklung,<br />

Potenzialentwicklung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmer, Existenzgründer<br />

und selbstverständlich auch Privatpersonen;<br />

alle Menschen die sich weiterentwickeln und zielgerichtet<br />

verändern möchten<br />

Mitgliedschaften/Verbände: VFP- Verband Freier Psychotherapeuten,<br />

Heilpraktiker für Psychotherapie und<br />

Psychologischer Berater e.V<br />

Flemke, Cordula<br />

/ UC / PC<br />

Cordula Flemke, concepts & skills | Managementberatung<br />

und Training<br />

Am Stadtpark 115<br />

90409 Nürnberg<br />

Tel.: 0049(0)911-36 77 49 2<br />

E-Mail: info@flemke.de<br />

Internet: www.flemke.de<br />

Linder-Hofmann, Bernd<br />

/ UC / PC / CA<br />

Institut Innere Form<br />

Steinfeldstraße 30<br />

90425 Nürnberg<br />

Tel.: 0911/300-5646<br />

Mobil: 0151/12151784<br />

Fax: 0911/300-5772<br />

E-Mail: bernd.lh@die-innere-form.de<br />

Internet: www.die-innere-form.de<br />

Zur Person: Aus der persönlichen und integralen Erfahrung<br />

als Mensch, Mönch, Manager, Mann und Mentor<br />

allen lebenden Wesen zu dienen.<br />

Geburtsjahr: 1953 Coach seit: 1982<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studien Wirtschafts- und Organisationswissenschaften<br />

und Pädagogik, Ausbildungsleiter<br />

Integraler Coach Innere Form (selbst entwickeltes<br />

Lehrsystem aus westlicher Systemik und östlicher<br />

Spiritualität)<br />

Thematische Spezialisierung: Coaching und Transformation<br />

von Menschen, Teams und Unternehmen<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Berater und Trainer<br />

Referenzen: Business Circle, Wien; Commerzbank AG;<br />

Deutsche Telekom; Euler-Hermes (Allianz Group); Euroforum;<br />

Hollister, London; Lufthansa; Quarzwerke, Frechen;<br />

Dr. Wessling-Gruppe, Altenberge ...<br />

Publikationen: „Innere Form - Zen im Management“, Gellius<br />

Verlag; Artikel in Zeitschriften, u.a. Zeitschrift für Lernende<br />

Organisation (LO) Wien


Starkmann, Ela<br />

/ UC / PC<br />

Starkmann ® Coaching - Auftragssteigerung und Mitarbeiterentwicklung<br />

90451 Nürnberg<br />

Tel.: 09 11 / 2 55 88 20<br />

E-Mail: info@ElaStarkmann.de<br />

Internet: www.ElaStarkmann.de<br />

Zur Person: „Unbequemster Vertriebs-Coach mit dem<br />

höchsten Beliebtheitsgrad.“<br />

Geburtsjahr: 1969 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Zielorientierung, Nachhaltigkeit,<br />

Einfühlungsvermögen, Hartnäckigkeit. Über 20<br />

Jahre Berufspraxis, 3 Berufsausbildungen, Auslandserfahrung,<br />

Trainer- und Coach-Ausbildungen, lizenzierter<br />

DISG-Trainer, Reikimeister, ca. 10 Tage / Jahr permanente<br />

Weiterbildung, ca. 100 Tag / Jahr Coaching.<br />

Thematische Spezialisierung: Vertriebsmitarbeiter stärken<br />

.. durch Vertriebscoaching und Verkaufstraining. Mitarbeiter<br />

aus der Komfortzone holen. Klar aktuelle Techniken<br />

trainieren. Coaching an der Front, direkt beim<br />

Kunden. Feedback, das verändert und stärkt.<br />

Zielgruppe: Unternehmer, Headhunter, neue Vertriebsmitarbeiter,<br />

Führungskräfte, Verkaufsleiter, Außendienstmitarbeiter,<br />

Innendienstmitarbeiter.<br />

Referenzen: Seit 1999 viele begeisterte Coachees, Teilnehmer<br />

und Kunden, u. a. Audi Bank, Büfa, Igefa, Rhein-<br />

Plast, RWE. Feedback: „Ihr Coaching ist zu 100 % umsetzbar.“<br />

Publikationen: Verschiedene Berichte in Zeitungen und<br />

Autor vom Newsletter unternehmer-intern.de<br />

Heller, Prof. Dr. Jutta<br />

/ UC<br />

heller process management<br />

Neubleiche 10<br />

90478 Nürnberg<br />

Tel.: 0911/4719369 Mobil: 0179/5031738<br />

Fax: 0911/4719352<br />

E-Mail: info@heller-process.de<br />

Internet: www.heller-process.de<br />

Zur Person: Stark und kompetent in Veränderung: Ich<br />

unterstütze Sie mit Struktur bei Ihrer Selbstorganisation<br />

und (Neu-)Positionierung sowie bei Ihrer Zusammenarbeit<br />

mit anderen.<br />

Geburtsjahr: 1961 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dr. rer. pol., Dipl.-Politologin,<br />

NLP Lehrtrainerin (Society of NLP Int., Chris Hall), Outdoor-Trainerin,<br />

Systemische Organisations- und Personalentwicklung<br />

(ISB, Wiesloch), DISG-Trainerin (Persolog),<br />

Business Coach (ECA), Professorin für Training & Coaching<br />

sowie Dekanin für Schlüsselqualifi kation (FH Erding)<br />

Thematische Spezialisierung: Kommunikation + Konfl iktklärung,<br />

Zeit- + Selbstmanagement, Change Management<br />

+ Moderation, Strategie + Teamentwicklung, Führungskräfte-<br />

Entwicklung + Coaching<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Teams, Unternehmer, Mitarbeiter<br />

Referenzen: Erlanger Stadtwerke AG; Goethe Institut,<br />

München; Münchener Rückversicherungs AG; Dialysezentren<br />

des KfH, Neuisenburg; ING-DiBa AG, Nürnberg<br />

Mitgliedschaften/Verbände: NLP-Netzwerk Bayern e.V.,<br />

DVNLP, European Coaching Association, Trainertreffen<br />

Publikationen: Diverses Lehrmaterial für Studium Training<br />

+Coaching; ‚Wieder auf die Füße kommen. Resilienz<br />

und NLP‘, Kommunikation & Seminar 1/2008;<br />

‚Veränderungskompetenz: Defi nition, Maßnahmen und<br />

Methoden‘, Saarbrücken 2009; ‚Bildungscontrolling: Effektive<br />

Steuerung der Personalentwicklung‘, Saarbrücken<br />

2009<br />

Schlachte, Christoph<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

CS Seminare & ergebnisorientierte Coachings<br />

(Coach DBVC) & systemische Organisations-Beratung<br />

Maulbühl 6<br />

90559 Burgthann<br />

Tel.: 09188/306621<br />

Mobil: 0175/1626034<br />

E-Mail: cschlachte@cs-seminare.com<br />

Internet: www.systemische-unternehmensberatung-undcoaching.de<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Balcarczyk, Elisabeth<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Body Mind Soul Coaching<br />

Königswarterstraße 76<br />

90762 Fürth<br />

Tel.: 0911/9791763<br />

Mobil: 0170/5719736<br />

E-Mail: ebalcarczyk@t-online.de<br />

Internet: www.bodymindsoul-coaching.com<br />

Zur Person: Commitment to Excellence, Wholeness and<br />

an Extraordinary Life. Ziel: Wecken und Fördern von Authentic<br />

Leadership in jedem Individuum – basierend auf<br />

persönlichen Werten und einer starken Einheit von Körper,<br />

Geist und Seele.<br />

Geburtsjahr: 1968 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Studium: Publizistik, Theaterwissenschaft,<br />

Psychologie; 7 Jahre Journalistin; Coaching-<br />

und Leadership-Ausbildung in Kalifornien (Certifi<br />

ed Co-Active Professional Coach); Weiterbildung in<br />

den Bereichen Emotional Intelligence, Body-Centered<br />

Coaching und Organizational and Relationship Systems<br />

Coaching; Workshop Facilitator; langjähriges Coaching-<br />

Unternehmen mit internationaler Klientel; Coaching und<br />

Workshops in Deutsch und Englisch<br />

Thematische Spezialisierung: INTEGRATION: Authentic<br />

Leadership & Life Coaching in Form von Einzel-, Team-<br />

und Führungskräfte-Coaching; Relocation Coaching;<br />

Gruppencoaching; Coaching sozial benachteiligter Jugendlicher<br />

(jeweils in Deutsch und Englisch); Leadership-Programm<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Teams, Angestellte und<br />

Selbstständige im kreativen Bereich, sozial benachteiligte<br />

Jugendliche/Berufsanfänger, Frauen im Auf- und<br />

Umbruch, Einzelpersonen und Familien bei Auslandseinsätzen<br />

Referenzen: auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: International Coach Federation<br />

(ICF)<br />

117<br />

117<br />

Ausland PLZ: 9####<br />

PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


Ausland PLZ: 9####<br />

PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

118<br />

Stein, Doris<br />

/ UC / PC<br />

Doris Stein Consulting - Business Coaching<br />

Simonstraße 17<br />

90763 Fürth<br />

Tel.: 0911/977 25 28<br />

Mobil: 0172/8945443<br />

E-Mail: mail@doris-stein-consulting.de<br />

Internet: www.doris-stein-consulting.de<br />

Diez, Angela<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Coaching & Mediation<br />

Kärntner Straße 5<br />

91207 Lauf a. d. Peg.<br />

Tel.: 09123-165 284<br />

E-Mail: a.diez@angela-diez.de<br />

Internet: www.angela-diez.de<br />

Zur Person: Zeitenwandel, Stress und Überlastung sind<br />

allgegenwärtig. Daraus resultieren Verunsicherung, ein<br />

Nachlassen der Arbeitsleistung und schlimmstenfalls<br />

Krankheiten wie Burn-Out. Das muss nicht sein! Rechtzeitig<br />

erkannt und mit den richtigen, individuell angepassten<br />

Maßnahmen gegengesteuert, lässt sich viel bewirken.<br />

Und mit Sicherheit mehr als Sie bisher dachten!<br />

Coach seit: 2007<br />

Ausbildung/Qualifikation: zertifizierter Business-Coach<br />

nach Dr. Kroschel-Lobodda (Grundig Akademie); geprüfter<br />

Wirtschaftsmediator (Grundig Akademie); staatlich<br />

gepr. Heilpraktiker Psychotherapie (HPG); Hypnose<br />

Thematische Spezialisierung: Stresscoaching und Burn-<br />

Out, Führungskräfteentwicklung<br />

Zielgruppe: Management, High Potentials, Firmen und<br />

Teams<br />

Referenzen: Grundig Akademie, Nürnberg<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BMWA - Bundesverband<br />

Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt; XING<br />

Grillenbeck, Dr. Richard<br />

/ UC<br />

Schloßstraße 16<br />

91604 Virnsberg<br />

Tel.: 09829/912518<br />

Fax: 09829/912519<br />

E-Mail: info@business-coach.de<br />

Internet: www.business-coach.de<br />

Zur Person: Da ich selbst aus der IT komme, kenne ich<br />

die typischen branchen- und aufgabenspezifischen Probleme.<br />

Gern spreche ich mit Ihnen über Ihre persönlichen<br />

Themen. Mein Motto: „Mittelmäßiger Tag? Zeit für<br />

einen Coach!“<br />

Geburtsjahr: 1964 Coach seit: 1998<br />

Ausbildung/Qualifikation: Psych. Berater (ALH Zertifikat),<br />

NLP-Master (DVNLP Zertifikat), Coaching Ausbildung<br />

an CoachU (USA), Promotion zum Dr. Ing. mit didaktischem<br />

Thema.<br />

Thematische Spezialisierung: Change Management,<br />

CRM, fachliche Roll-Outs.<br />

Zielgruppe: CIO, IT-Verantwortliche, Selbständige im IT-<br />

Umfeld.<br />

Referenzen: auf Anfrage.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: ICF (International Coaching<br />

Federation), BDS (Bund der Selbständigen).<br />

Schmidt, Kerstin<br />

/ UC / PC<br />

Kerstin Schmidt Beratung | Training | Coaching<br />

Storchenweg 7<br />

91735 Muhr am See<br />

Tel.: 09831.6869414<br />

Mobil: 0177.8344140<br />

Fax: 09831.6869413<br />

E-Mail: info@schmidt-btc.de<br />

Internet: www.schmidt-btc.de<br />

Zur Person: Als Coach möchte ich Sie unterstützen, sich<br />

von innen heraus zu entwickeln und einen konsequenten<br />

und wertschätzenden Umgang mit sich und anderen<br />

zu entwickeln.<br />

Geburtsjahr: 1971 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifikation: Diplom Sozialwissenschaftlerin.<br />

Ausbildung in Systemischen Coaching, Systemischer<br />

Paar- und Familientherapie. Div. Fortbildungen in<br />

Hypnotherapie, TZI, Transaktionsanalyse, Gruppendynamik,<br />

Gewaltfreie Kommunikation, Focusing und Großgruppenmoderation.<br />

Thematische Spezialisierung: Nutzen Sie mein Coachingangebot,<br />

wenn Sie · berufliche Herausforderungen reflektieren<br />

und · neue, kreative Handlungsmöglichkeiten<br />

entwickeln, · Ihre berufliche Laufbahn um- bzw. neu gestalten<br />

wollen, · Ihren Führungsstil weiterentwickeln, ·<br />

Konflikte und Probleme Ihres Berufsalltages in einem<br />

geschützten Rahmen beleuchten wollen, · ein professionelles<br />

Feedback zu Ihrer Wirkung auf andere einholen,<br />

oder · Ihr Potential besser kennen lernen und entfalten<br />

wollen.<br />

Zielgruppe: ‚neue‘, Führungskräfte, Führungskräfte des<br />

mittleren Managements<br />

Referenzen: LBBW, apetito AG, Airbus Deutschland GmbH.<br />

Weitere Referenzen gerne auf Anfrage!


Bogenberger, Heidi<br />

/ UC / PC<br />

bogenberger - Training Beratung Organisationsentwicklung<br />

Am Südhang 11<br />

92289 Ursensollen<br />

Tel.: 09628/929731<br />

Fax: 09628/929732<br />

E-Mail: heidi.bogenberger@bogenberger.de<br />

Internet: www.bogenberger.de<br />

Zur Person: Menschen sind wie Musikinstrumente. Ihre<br />

Resonanz hängt davon ab, wer sie berührt. (C.C. Vigil)<br />

Geburtsjahr: 1962 Coach seit: 1993<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Integrative Psychotherapie,<br />

Coaching, Supervision, Gruppendynamik, Systemische<br />

Beratung und mehrere therapeutische Verfahren, Führungspraxis<br />

u.a.<br />

Thematische Spezialisierung: Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Burn-out, Selbst- und Konfl iktmanagement,<br />

Steuerung und Refl exion von Gruppenprozessen,<br />

Outplacement<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter in Organisationen,<br />

Privatpersonen<br />

Referenzen: Auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DGTA, EATA, Trainertreffen<br />

Hanke, Lona<br />

/ UC / PC<br />

HANKE SBC Systemisches Business Coaching (zert)<br />

Stadtamhof 11<br />

93059 Regensburg<br />

Tel.: 0941/5952112<br />

Mobil: 0171/1730930<br />

Fax: 09415/952111<br />

E-Mail: info@wirtschaftstraining-hanke.de<br />

Internet: www.wirtschaftstraining-hanke.de<br />

Zur Person: NUR VERÄNDERN WOLLEN REICHT NICHT<br />

AUS ......<br />

Ausbildung/Qualifi kation: erfolgreiches Studium Betriebswirtschaft,<br />

Ausbildung zum Systemischen Businesscoach,<br />

Zertifi zierung SBC, Geschäftsführung eines<br />

Architekturbüros, Selbst. Berater, Gastdozent an der<br />

Fachakademie VWL BWL<br />

Thematische Spezialisierung: Business Coaching, Einzel-,<br />

Team- und Unternehmenscoaching<br />

Zielgruppe: Top-Management, Führungskräfte, Teams,<br />

Projektteams, Organisationen, Einzelpersonen deren berufl<br />

iche Rahmenbedingungen sich verändern oder verändern<br />

sollen<br />

Referenzen: keine Angaben wegen Datenschutz<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVCT<br />

Schroll-Machl, Dr. Sylvia<br />

/ UC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Interkulturelles Coaching<br />

Frauenstraße 16b<br />

94469 Deggendorf<br />

Tel.: 0991/8731<br />

Mobil: 0171/5282719<br />

Fax: 0991/341317<br />

E-Mail: info@schroll-machl.de<br />

Internet: www.schroll-machl.de<br />

Zur Person: Langjährige Praxiserfahrung als interkultureller<br />

Coach und interkulturelle Trainerin; Lehrbeauftragte<br />

in MBA-Studiengängen; Mitarbeiterin in kulturvergleichenden<br />

Forschungsprojekten; Autorin zahlreicher Publikationen;<br />

Kolumnistin für interkulturelle Businessfragen<br />

bei der FAZ<br />

Geburtsjahr: 1958 Coach seit: 1995<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplom-Psychologin, Systemische<br />

Therapie, Promotion in interkultureller Psychologie<br />

Thematische Spezialisierung: Interkulturelles Coaching<br />

für Einzelpersonen und Teams<br />

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte mit internationalen<br />

Aufgaben<br />

Referenzen: Bosch, Stuttgart; EADS, München; EON,<br />

München; HP, Böblingen; Alcatel, Stuttgart, Areva, Frankfurt;<br />

Olympus, Hamburg; Global Competence Forum,<br />

Tübingen u.a.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: SIETAR, SSIP<br />

Publikationen: Beratung mit Ratschlag, managerSeminare<br />

Know-How Heft 103; Doing Business with Germans, Vandenhoeck<br />

& Ruprecht; Serie „Berufl ich in ...“, Vandenhoeck<br />

& Ruprecht; Handbuch Interkulturelle Kommunikation<br />

u. Kooperation, Vandenhoeck & Ruprecht; „Als<br />

Expatriate ins Ausland - gefangen in der Sandwich-Position?“<br />

in Personalführung 7/2007; u.a.<br />

Wagner, Barbara<br />

Vision Impuls<br />

Marktplatz 3<br />

95326 Kulmbach<br />

Tel.: 09221/804849<br />

Mobil: 0172/8331874<br />

Fax: 09221/804850<br />

E-Mail: bw@vision-impuls.de<br />

Internet: www.vision-impuls.de<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

/ UC<br />

119<br />

119<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

PLZ: 9####<br />

Ausland<br />

120<br />

Brockmann, Gabriele<br />

/ UC<br />

Gabriele Brockmann - Coaching Beratung Training<br />

Am Luitpoldhain 44<br />

96050 Bamberg<br />

Tel.: 0951/2083124<br />

Fax: 0951/2083123<br />

E-Mail: mail@brockmann-coaching.de<br />

Internet: www.brockmann-coaching.de<br />

Jessing, Karola<br />

/ UC / PC<br />

Diplomökonom, Steuerberaterin, Systemischer Coach,<br />

Trainer<br />

Humboldtstr. 19<br />

99423 Weimar<br />

Tel.: 03643/4920494<br />

Fax: 03643/4920493<br />

E-Mail: info@adler-consulting.net<br />

Internet: www.adler-consulting.net<br />

Bohn, Dr. Caroline<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

institutbohn<br />

Wallrothstr. 1<br />

99734 Nordhausen/Thür<br />

Tel.: (03631) 47 33 65<br />

E-Mail: info@institutbohn.de<br />

Internet: www.institutbohn.de<br />

Zur Person: HANDLE FURCHTLOS - BEWAHRE MUT !<br />

Geburtsjahr: 1966 Coach seit: 1998<br />

Ausbildung/Qualifikation: Dr. phil., Soziologin und Erziehungswissenschaftlerin,<br />

Diplom-Pädagogin, systemisches<br />

Coaching, soziologische Beratung<br />

Thematische Spezialisierung: Soziologische Beratung<br />

und systemisches Coaching. Speziell: Emotionsmanagement,<br />

Veränderungscoaching, Umgang/Arbeiten mit oder<br />

trotz Hochsensibiliät, empathisch-konstruktiv Kommunizieren,<br />

verschiedene Vorträge über Emotionen und gesellschaftlichen<br />

Wandel<br />

Zielgruppe: Leitungspersonen der Gesundheits-/Sozialbranche,<br />

Ärztinnen und Ärzte, berufstätige, hochsensible<br />

Menschen, Künstler/innen (Film, Wort, Musik, Malerei),<br />

Frauen: ausschließlich ab 40+<br />

Referenzen: gerne auf Anfrage, solange sich die Nachfrage<br />

nicht auf Einzelpersonen/Künstler/innen bezieht<br />

Publikationen: U.a. verschiedene Fachartikel der Emotionssoziologie<br />

(Scham, Angst, Einsamkeit), Emotionsmanagement<br />

in Unternehmen, Die soziale Dimension der<br />

Einsamkeit (Verlag Dr. Kovac), Gefühle der Wechseljahre<br />

(i.A.), Verschiedene Buchprojekte i. A., Ghostwriting<br />

Jankowitsch, Dr. Regina M.<br />

/ UC / PC<br />

Rudolfsplatz 6/6a<br />

A-1010 Wien<br />

Tel.: 0043/1/5325510<br />

Mobil: 0043/664/4140105<br />

Fax: 0043/1/5325582<br />

E-Mail: coaching-moderation@jankowitsch.at<br />

Internet: www.jankowitsch.at<br />

Zur Person: Meine Überzeugung: Glaubwürdigkeit = Authentizität<br />

+ Kompetenz + Mut zum Korrektiv, Lehrbeauftragte<br />

der Universität Wien/Institut für Publizistik &<br />

Institut für Politikwissenschaften sowie der Donau-Universität<br />

Krems. Walter-Nettig-Preis für das erfolgreichste<br />

Jungunternehmen Wiens (2002)<br />

Geburtsjahr: 1965 Coach seit: 1999<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium der Geschichte und<br />

Politikwissenschaften, Ausbildung zum Coach, Postgraduate-Studium<br />

„Leadership“ an der GWU, Graduate<br />

School of Political Management, Washington DC<br />

Thematische Spezialisierung: Autentizität & Glaubwürdigkeit,<br />

effiziente Kommunikation, Political Leadership,<br />

Infotainment<br />

Zielgruppe: 1. + 2. Führungsebene aus Politik und Wirtschaft<br />

Referenzen: Nur bei expliziter Authorisierung durch meine<br />

Kunden. Etliche meiner KundInnen finden Sie im Medienecho<br />

unter www.jankowitsch.at.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: PRVA (PR-Verband Austria),<br />

ÖGPW (Öst. Ges. für Politikwissenschaften), degepol (Dt.<br />

Ges. für Politikberatung)<br />

Publikationen: „K & k. Eitelkeiten - Mode & Uniformen unter<br />

Kaiser Franz Joseph“, Ueberreuter, 1997; „Im Rampenlicht<br />

der Börse - Mit Charisma zum Erfolg“, FAZ-Verlag<br />

2001; „Ich trete an! - 10 Erfolgsfaktoren für alle, die<br />

gewählt werden wollen“, Ueberreuter 2005


Wirth, Martina<br />

/ UC / NPC / PC<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

coach4success<br />

Untere Augartenstraße 33/6<br />

A-1020 Wien<br />

Tel.: 0043/664/452 80 05<br />

Mobil: 0043/664/452 80 05<br />

Fax: 0043/1/264 14 45<br />

E-Mail: martina.wirth@coach4success.at<br />

Internet: www.coach4success.at<br />

Zur Person: Konzentration auf das Wesentliche - Kreative<br />

Lösungen - Konsequenz in der Durchführung - Kompetenz<br />

& Professionalität. „In zweifelhaften Fällen entscheide<br />

man sich für das Richtige.“ (Karl Kraus)<br />

Geburtsjahr: 1966 Coach seit: 2001<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Diplomausbildung zum Wirtschaftscoach<br />

und -trainerin bei Wiener Trainerakademie;<br />

Organisationsaufstellungsleiterin bei Kristina Alex, München;<br />

wingwave-Coaching bei Cora Besser-Siegmund-<br />

Institut, Hamburg; Lehrlingsausbilderin bei WKO, Wien<br />

Thematische Spezialisierung: Organisationsaufstellungen<br />

für Management, Teams und Projekte; Konfl ikte;<br />

Auftritts- und Prüfungsangst; Lampenfi eber; Frauen<br />

und Männer im Spannungsfeld Beruf - Familie - Partnerschaft<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Frauen, HR-Verantwortliche,<br />

Jugendliche vor und in Ausbildung, Studierende; Menschen,<br />

die ein erfolgreiches Leben führen wollen.<br />

Referenzen: Klein- und Mittelbetriebe, Erwachsenen- und<br />

Jugendausbildung, Wirtschaftsuniversität Wien, Personalberatung,<br />

Unternehmensberatung, Familienbetriebe,<br />

Markenmarketing, Bank<br />

Mitgliedschaften/Verbände: wingwave.com, rauen.de,<br />

businessmamas.at, xing.com, frauinderwirtschaft.at<br />

Steinkellner, Dr. Peter<br />

/ UC / PC<br />

STEINKELLNER Beratung, Training, Coaching<br />

Lindengasse 31-33 / 1 / 20<br />

A-1070 Wien<br />

Tel.: 0043/664 9114681<br />

E-Mail: peter.steinkellner@wirtschaftscoaching.info<br />

Internet: www.wirtschaftscoaching.info<br />

Ansorge, Mag. Helga<br />

ATi<br />

Grünentorgasse 10/12<br />

A-1090 Wien<br />

Tel.: 0043/1/9422517<br />

Fax: 0043/1/9422517<br />

E-Mail: ati@ansorge.at<br />

Internet: www.ansorge.at<br />

/ UC / CA<br />

Fuchs-Jorg, Luzia<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

KICK OFF Management Consulting GmbH<br />

Gassmannstraße 25<br />

A-1120 Wien<br />

Tel.: 0043/1/7107854-0<br />

Mobil: 0043/664/2530731<br />

Fax: 0043/1/7107854-9<br />

E-Mail: luzia.fuchs-jorg@kick-off.at<br />

Internet: www.kick-off.at<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

121<br />

121<br />

PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

Ausland


Ausland<br />

PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

122<br />

Tomaschek, Mag. Michael<br />

/ UC / PC / CA<br />

ESBA European Systemic Business Academy (Vormals<br />

Europäische Ausbildungsakademie)<br />

Gerstner Straße 3<br />

A-1150 Wien<br />

Tel.: +43 89 222 37<br />

Fax: +43 89 222 37 10<br />

E-Mail: info@esba.eu<br />

Internet: www.esba.eu<br />

Zur Person: Lösungsorientiertes Vorgehen und wertschöpfende<br />

Beziehungsgestaltung. Begleitung von Menschen<br />

auf ihrem Weg zum Original.<br />

Geburtsjahr: 1969 Coach seit: 1996<br />

Ausbildung/Qualifikation: Studium der Medizin, Philosophie<br />

und Psychologie, Ausbildungen in Coaching, Gruppenanalyse,<br />

systemischer Familientherapie, systemischer<br />

Strukturaufstellung, Projektmanagement sowie<br />

mehr als 10 Jahre persönliche Managementerfahrung.<br />

Unternehmensberater und Mediator. Leiter mehrstufiger<br />

Coaching-Ausbildungen mit akademischen Abschluss<br />

MSc.<br />

Thematische Spezialisierung: Entwicklung des persönlichen<br />

Potentials. Einzel-, Gruppen-, Organisationscoaching,<br />

Gesundheitsmanagement, Führungs-, Konflikt und<br />

Projektcoaching<br />

Zielgruppe: Eigentümer und Unternehmer, Geschäftsführer,<br />

Führungskräfte im oberen und mittleren Management.<br />

Menschen die sich persönlich und fachlich weiterentwicklen<br />

wollen.<br />

Referenzen: gerne auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: Deutscher Bundesverband<br />

für Coaching, DBVC - Senoir Coach Österreichischer<br />

Coaching Dachverband, ACC - Obmann<br />

Publikationen: Buch „Sinn und Werte in der globalen<br />

Wirtschaft“<br />

Türk, Mag. Elmar<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Kainzgasse 24/10<br />

A-1170 Wien<br />

Tel.: 0043 1 4867644<br />

Mobil: 0043 650 4867644<br />

E-Mail: tuerk.elmar@utanet.at<br />

Internet: elmartürk.at<br />

/ PC<br />

Gundinger, Josef<br />

/ UC / PC<br />

JOGUN Unternehmensberatung & Coaching GmbH<br />

Germergasse 27/ Haus 15<br />

A-2500 Baden<br />

Tel.: 0043/676-4921921<br />

Mobil: 0043/676/4921921<br />

E-Mail: josef.gundinger@jogun.at<br />

Internet: www.jogun.at<br />

Zur Person: Das Missionstatement: Die Performance von<br />

einzelnen Menschen, Teams und Organisationen/Unternehmen<br />

nachhaltig steigern - basierend auf dem JO-<br />

GUN-Schichtenmodell.<br />

Geburtsjahr: 1953 Coach seit: 1983<br />

Ausbildung/Qualifikation: Unternehmensführung, Personalmanagement;<br />

NLP-Master, Unternehmensberater,<br />

Lebens- und Sozialberater, Trainerausbildung, Team Management<br />

Systems-Master Accreditation<br />

Thematische Spezialisierung: Organisations- und Personalentwicklung,<br />

Leadership, Teambildung, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Konfliktmanagement, Persönliche Performance,<br />

Coaching<br />

Zielgruppe: Unternehmer, Führungskräfte, Manager, Experten<br />

Referenzen: PORR, Austria Tabak, Frequentis, SWARCO<br />

Futurit, Ing. Lang Unternehmensgruppe, Kollitsch Bau<br />

und Immobilie, KS Ingenieure, Vienna Communications,<br />

Netural Communication, EGGER, IC Projektentwicklung,<br />

Thermo Fischer Scientific<br />

Schöpf, Dr. Christian<br />

/ UC / PC<br />

Boznerplatz 1<br />

A-6020 Innsbruck<br />

Mobil: 0043 06644636252<br />

E-Mail: c.schoepf@aon.at<br />

Zur Person: 48 Jahre, Vater von 2 Töchtern, Führungskraft<br />

Ausbildung/Qualifikation: Psychoanalytiker<br />

Thematische Spezialisierung: Psychodynamische Organisationsberatung,<br />

Teamentwicklung, Teamcoaching,<br />

Coaching für Führungskräfte, Burn Out Workshops<br />

Zielgruppe: Non Profit und Profit Unternehmen<br />

Referenzen: Psychosoziale Dinestleistungsunternehmen,<br />

Bankvervbindungen, Ärztekammer, Wirtschaftkammer


Hartmann, Anna-Luise<br />

/ PC<br />

Zilatweg 5<br />

A-6971 Hard<br />

Tel.: 0043/5574/76175<br />

Mobil: 0043/664/3413305<br />

Fax: 0043/5574/86317<br />

E-Mail: info@coachvision.com<br />

Internet: www.coachvision.com<br />

Zur Person: „Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt“<br />

Nur das „TUN“ zählt<br />

Geburtsjahr: 1946 Coach seit: 2003<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Dipl. Coach ECA + DVNLP,<br />

NLP Trainer, Gesundheitscoach, Systemischer Struktur<br />

Organisationsaufsteller.<br />

Thematische Spezialisierung: Personal Coach, Prüfungscoaching,<br />

Beziehungscoaching etc.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Kinder, Mitarbeiter<br />

Referenzen: Bootswerft Hartmann, Hard<br />

Mitgliedschaften/Verbände: DVNLP, ECA<br />

Notbauer, Heinz<br />

/ CA<br />

IVEC - Institut für verhaltens- und erfolgsorientierte<br />

Weiterbildung und Coaching<br />

Friedrichgasse 6/11/41<br />

A-8010 Graz<br />

Tel.: 0043/(0)316/813800-0<br />

Mobil: 0043/(0)650/5039959<br />

Fax: 0043/(0)316/813800-47<br />

E-Mail: h.notbauer@ivec.net<br />

Internet: www.ivec.net<br />

Zur Person: „Das, was wir Menschen am meisten brauchen,<br />

ist ein Coach, der uns dazu bringt, das zu tun, wozu<br />

wir fähig sind.“ (nach R. W. Emerson)<br />

Geburtsjahr: 1951 Coach seit: 1992<br />

Ausb./Quali.: Verhaltens-, Kommunikations-, NLP-, H.D.I.-<br />

Trainer, Psychologie in Führung u. Vertrieb, Einzel- u. Gruppencoach,<br />

Konfl iktberater, Diplom-Lebensberater, Ausbildung<br />

zum psychodynamischen Coach SYNCHRONIZING ®<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

Thematische Spezialisierung: Business- und Managementcoaching,<br />

Coach-Ausbildungen, Outplacement-<br />

Coaching, Konfl ikt-Coaching, Strategie-Coaching, entwicklungsorientiertes<br />

Coaching, psychodynamisches<br />

Coaching mit SYNCHRONIZING ®<br />

Zielgruppe: Unternehmer, Führungskräfte, leitende Mitarbeiter/innen<br />

sowie alle Menschen mit anspruchsvollen<br />

Zielsetzungen<br />

Referenzen: Infi neon Technologies, WIFI-Institut für Wirtschaftsförderung,<br />

Institut für Musikerziehung, Assessorat<br />

für Personal, Tourismus und Mobilität, Dehn Italia<br />

AG, u.v.a. auf Anfrage<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BDVT, ECA, VMMT, Steirische<br />

Gesellschaft für Lebens- und Sozialberatung<br />

Publikationen: ‚Fit durch Coaching‘, ‚Kann man Verhalten<br />

ändern?‘, ‚Was macht Coaching so erfolgreich?‘, ‚Business-Coaching‘,<br />

‚Begleitung zum Erfolg‘, ‚Tipps für die<br />

Führungspraxis‘ - einjährige Artikelserie in der Südtiroler<br />

Wirtschaftszeitung, u.v.a.<br />

Ortner, Dr. Heinz<br />

/ UC<br />

Ortner Communications<br />

Leitenweg 26<br />

A-9020 Klagenfurt am Wörthersee<br />

Mobil: +43 664 341 52 32<br />

E-Mail: offi ce@ortner.info<br />

Internet: www.ortner.info<br />

Zur Person: Offen, direkt und humorvoll. Rasch zum<br />

Punkt zu kommen ist mein Markenzeichen und vermittle<br />

ich meinen Kunden. Als Leiter einer Politischen Akademie<br />

und Büroleiter einer führenden Politikerin 10 Jahre<br />

lang fast alles zum Thema Kommunikation aus nächster<br />

Nähe erlebt.<br />

Geburtsjahr: 1965 Coach seit: 2000<br />

Ausbildung/Qualifi kation: Jus-Studium, Uni-Lehrgang für<br />

PR und Öffentlichkeitsarbeit, Internationale Coachingausbildung<br />

in Konstanz, D.I.P.-Zertifi kat des Deutschen Instituts<br />

für Provokative Therapie, Uni-Lehrgang New Public<br />

Management<br />

Thematische Spezialisierung: Präsentations- und Mediencoaching,<br />

Provokatives Coaching, Strategieberatung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte Wirtschaft, JournalistInnen,<br />

PR-Agenturen, Beratungsunternehmen<br />

Referenzen: CEE-Wirtschaftsforum Velden, Infi neon, Kleine<br />

Zeitung, u.a.<br />

Publikationen: „Coaching für Politikerinnen und Politiker“<br />

in: Dehner (Hrsg.), Erfolgsfaktor Coaching (Murmann)<br />

Leibundgut, Christian<br />

Coaching & Communication<br />

Ahornweg 23<br />

CH-3123 Belp<br />

Tel.: +41(0)318194527<br />

Mobil: +41(0)764374527<br />

E-Mail: coaching@belponline.ch<br />

Internet: www.coaching-communication.net<br />

Coachingschwerpunkte:<br />

UC: Unternehmens-Coach<br />

NPC: Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

PC: Personal-Coach<br />

CA: Coach-Ausbilder<br />

/ UC / NPC / PC<br />

123<br />

123<br />

Ausland PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####


PLZ: 9#### PLZ: 8#### PLZ: 7#### PLZ: 6#### PLZ: 5#### PLZ: 4#### PLZ: 3#### PLZ: 2#### PLZ: 1#### PLZ: 0####<br />

Ausland<br />

124<br />

Frei, Daniel<br />

/ UC / NPC / CA<br />

Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e: Coachingschwerpunkt/e:<br />

4progress GmbH<br />

Oristalstraße 58<br />

CH-4410 Liestal<br />

Tel.: +41 (0)79 640 93 23<br />

E-Mail: mail@4progress.ch<br />

Internet: www.4progress.com<br />

conrad, beatrice<br />

/ UC / NPC / PC / CA<br />

institut für systemische impulse, entwicklung und<br />

führung<br />

hornbachstrasse 50<br />

CH-8008 Zürich, schweiz<br />

Tel.: 0041 44 362 52 44<br />

Fax: 0041 44 389 84 15<br />

E-Mail: info@systemische-impulse.ch<br />

Internet: www.systemische-impulse.ch<br />

Fatzer, Dr. Gerhard<br />

/ UC / PC / CA<br />

Trias Institut für Coaching und Organisationsentwicklung<br />

Brunnenwisstr. 17<br />

CH-8627 Grüningen<br />

Tel.: 0041/44/9361481<br />

Mobil: 0179/4483361<br />

Fax: 0041/44/9752903<br />

E-Mail: info@trias.ch<br />

Internet: www.trias.ch<br />

Zur Person: Transformationen und Lerngeschichten sind<br />

Elemente System. Coachings<br />

Geburtsjahr: 1951 Coach seit: 1980<br />

Ausbildung/Qualifikation: NTL, SGGG, M.I.T, UCLA, Gestalt<br />

Ausl. Cleveland<br />

Thematische Spezialisierung: Strategie, Lerngeschichte,<br />

Kulturentwicklung, Organisationsentwicklung, Transformation<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, CEO´s , Personalentwickler<br />

Referenzen: Daimler, UBS, CS, GDI, SAP, LEW, Uni Innsbruck,<br />

M.I.T., Boston, UCLA, SBB, SECO, GTZ, Debis,<br />

DASA, Dornier etc.<br />

Mitgliedschaften/Verbände: BSO, SGGG, OD Network,<br />

SOL, DGJV, ANJE<br />

Publikationen: Gute Beratung EHP 2005, Nachhaltige<br />

Transformation EHP 2005, Qualität von Beratung EHP<br />

1999 Zeitschrift Supervision und Beratung EHP 1990<br />

„Profile“<br />

Kuster, Juerg R.<br />

Jürg R. Kuster Unternehmensberatung<br />

Neuwis 32<br />

CH-8700 Kuesnacht, Schweiz<br />

Tel.: +41 44 912 17 32<br />

Mobil: +41 79 417 42 83<br />

Fax: +41 44 221 09 45<br />

E-Mail: juerg.kuster@ggaweb.ch<br />

/ UC / PC


Namens-Index<br />

COACHS NACH NAMEN SORTIERT<br />

CoachGuide 2010 | 125


126 | CoachGuide 2010<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

A<br />

PLZ Seite<br />

Schwerpunkt/e<br />

Adolph, Karlheinz ★ 36205 55 PC<br />

Alfert, Dette ★ 20146 37 UC NPC PC CA<br />

Alwart, Susanne ★ 20459 39 UC<br />

Anbuhl, Silke ★ 22303 41 UC CA<br />

András-Kaisser, Julia ★ 80333 103 UC PC<br />

Andreas, Greta ★ 50677 69 UC PC<br />

Andreas, Tom ★ 50672 68 PC CA<br />

Andres, Inge-Lore ★ 79244 103 UC NPC PC<br />

Ansorge, Mag. Helga ★ A-1090 121 UC CA<br />

Apelt, Sabine M. ★ 84564 113 PC<br />

Arns, Evelyn ★ 50999 72 UC NPC PC<br />

Asgodom, Sabine ★ 81675 107 UC<br />

Auch-Schwelk, Annette ★ 50937 71 UC PC<br />

B<br />

Babel, Angela ★ 40211 58 UC NPC PC<br />

Baitz, Wolfgang ★ 46284 63 UC PC<br />

Balcarczyk, Elisabeth ★ 90762 117 UC NPC PC<br />

Ball, Thierry ★ 76307 100 UC PC<br />

Barth, Manfred ★ 60327 81 UC<br />

Bartsch, Bernhard ★ 81827 109 UC PC CA<br />

Bartsch-Backes, Gerhard ★ 50672 68 UC<br />

Beckert, Karin ★ 76327 101 UC NPC PC<br />

Beer, Thomas ★ 49179 65 NPC<br />

Begemann, Astrid ★ 65812 91 UC PC CA<br />

Beinlich, Ulrike ★ 61350 84 PC<br />

Benecke, Volker M.A. ★ 40589 59 UC PC<br />

Bergendahl, Alexandra ★ 80686 104 UC PC<br />

Berger, Joachim ★ 65428 90 UC<br />

Berninger-Schäfer, Dr. Elke ★ 76133 99 CA<br />

Besier, Joachim ★ 35444 54 UC<br />

Beyer, Petra ★ 20146 38 UC NPC PC CA<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

★ Grundeintrag mit Kontaktdaten | ★ Standardeintrag zusätzlich mit Vita und Foto | ★ Premiumeintrag zusätzlich mit Unternehmenslogo<br />

Coach-Ausbilder<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

PLZ Seite<br />

Schwerpunkt/e<br />

Birmelin, Rolf ★ 87452 115 UC NPC PC CA<br />

Blaschka, Dr. Markus ★ 83064 112 UC PC<br />

Blauen-Barth, Helmut ★ 51503 73 UC<br />

Blum, Stefan ★ 47051 63 UC NPC PC<br />

Boerner, Patrik ★ 12053 35 UC NPC PC<br />

Bogenberger, Heidi ★ 92289 119 UC PC<br />

Bohn, Dr. Caroline ★ 99734 120 UC NPC PC<br />

Bolg, Ursula ★ 48159 64 PC<br />

Bott, Barbara ★ 22303 41 PC<br />

Braemer, Gabriele ★ 22395 42 UC PC<br />

Brockmann, Gabriele ★ 96050 120 UC<br />

Broeskamp, Hinnerick ★ 50733 70 UC PC<br />

Bülken-Hinrichs, Heike ★ 27568 47 UC NPC PC<br />

Bürgermann, Sabine ★ 22457 43 UC<br />

C<br />

Calla Schwab, Christina ★ 70193 95 UC PC<br />

Carl, Boris ★ 65835 91 UC<br />

Clemens, Bettina ★ 80803 106 UC NPC PC CA<br />

Conrad, Beatrice ★ CH-8008 124 UC NPC PC CA<br />

Cremer-von Brachel, Inés ★ 48167 64 UC NPC PC CA<br />

Crombie, Bill ★ 60327 81 UC<br />

Czichos, Dr. Reiner ★ 82405 112 UC PC<br />

D<br />

Dehner, Ulrich ★ 78467 102 UC CA<br />

Dembkowski, Dr. Sabine ★ 50670 67 UC<br />

Dennes, Andrea ★ 88709 116 UC NPC PC<br />

Dernick, Annette L. ★ 50321 67 UC<br />

Devivere, Freifrau Beate von ★ 61440 85 UC<br />

Diephaus, Irmgard ★ 45128 61 UC PC<br />

Diez, Angela ★ 91207 118 UC NPC PC<br />

Dill, Harald ★ 80801 105 UC NPC PC<br />

Doerk, André ★ 61184 83 UC NPC PC<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

Coach-Ausbilder<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

PLZ Seite<br />

Does, Dr. Karl-Josef ★ 71384 97 UC<br />

Drath, Karsten ★ 60327 82 UC<br />

Schwerpunkt/e<br />

Dressler, Longa ★ 59755 79 UC PC CA<br />

Dröll-Bülter, Susanne ★ 61267 84 UC PC<br />

Drühe-Wienholt, Dr. Christiane ★ 81737 108 UC NPC PC<br />

Dunlap, Michele ★ 61389 84 UC PC<br />

Dürscheid, Dr. Heinrich ★ 51588 73 UC NPC PC CA<br />

Dyckhoff; Westerhausen ★ 53229 76 UC<br />

E<br />

Eckardt, Thomas ★ 35633 54 UC<br />

Eckes, Dr. Annette ★ 50996 72 UC NPC PC<br />

Eckstein, Holger ★ 55411 77 UC PC<br />

Effertz, Claudia ★ 65205 89 UC PC CA<br />

Eggers, Judith ★ 30625 49 UC PC<br />

Ehrlich, Jörn ★ 22767 44 UC PC CA<br />

Elverfeldt, Felicitas Freiin von ★ 60322 80 UC CA<br />

Elwert, Alexander ★ 50678 69 UC PC<br />

Engel, Christa ★ 80803 106 UC PC<br />

Engel, Sabine ★ 36043 55 UC CA<br />

Engelhorn, Wolfgang ★ 22767 43 UC NPC PC<br />

Erdélyi, Dr. Paul ★ 59457 79 NPC PC<br />

F<br />

Fackler, Norbert ★ 85591 114 UC NPC PC CA<br />

Faßnacht, Michael ★ 48291 64 UC PC<br />

Fatzer, Dr. Gerhard ★ CH-8627 124 UC PC CA<br />

Feldhusen, Angela ★ 27412 46 UC PC CA<br />

Fels, Sabine ★ 45133 62 PC<br />

Fildhaut, Birgitta ★ 42107 61 UC NPC PC<br />

Fiolka, Eckart ★ 22767 44 UC NPC CA<br />

Fischer, Cristina ★ 09116 33 UC<br />

Fischer, Iris ★ 82024 109 UC NPC PC<br />

Flemke, Cordula ★ 90409 116 UC PC<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

Coach-Ausbilder


Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

PLZ Seite<br />

Schwerpunkt/e<br />

Förster-Krechberger, Annette ★ 70176 94 UC NPC PC<br />

Frei, Daniel ★ CH-4410 124 UC NPC CA<br />

Frey, Claudia ★ 69117 93 PC<br />

Frey, Markus ★ 51061 72 PC<br />

Frey, Thomas ★ 69123 93 UC NPC PC CA<br />

Freyer, Christel ★ 51069 72 UC PC<br />

Freyth, Antje ★ 80798 105 UC<br />

Friederici, Iris ★ 15711 37 UC NPC PC<br />

Friedrich, Elvira ★ 22549 43 UC PC<br />

Fritsch, Dr. Michael ★ 67346 92 UC<br />

Fritz, Sylvia ★ 81675 107 UC NPC PC<br />

Fritz-Kolle, Bernd ★ 37085 56 UC<br />

Fritzsche, Maria ★ 57223 78 UC NPC PC CA<br />

Frommer-Eisenlohr, Klaus ★ 72138 98 UC NPC PC CA<br />

Fuchs-Jorg, Luzia ★ A-1120 121 UC NPC PC CA<br />

G<br />

Gabrisch, Jochen ★ 60323 81 UC PC<br />

Garnholz, Dirk ★ 44625 61 PC<br />

Gattermeyer, Wolfgang ★ 60327 82 UC<br />

Geis, Gabriel ★ 22767 45 UC CA<br />

Gersch, Claus-Dieter ★ 50931 70 UC PC<br />

Gesche-Franzen, Gabriele ★ 49143 65 UC PC<br />

Gindele, Monika ★ 67098 91 PC<br />

Glattes, Karin ★ 53117 75 UC PC<br />

Glatz, Inge ★ 71106 97 UC CA<br />

Görs, Axel ★ 37120 56 UC CA<br />

Grabow, Christiane ★ 46119 63 UC PC CA<br />

Grell, Dr. Inge ★ 07743 33 NPC PC CA<br />

Grieger-Langer, Suzanne ★ 33729 51 UC PC<br />

Grießhammer, Silke ★ 50968 71 UC NPC PC<br />

Grillenbeck, Dr. Richard ★ 91604 118 UC<br />

Gruber, Dr. Karin ★ 85540 113 UC PC<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

Coach-Ausbilder<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

PLZ Seite<br />

Schwerpunkt/e<br />

Grüninger, Dr. phil. Christian ★ 33332 51 UC PC<br />

Gulder, Dipl.-Psych. Angelika ★ 65719 90 CA<br />

Gundinger, Josef ★ A-2500 122 UC PC<br />

Gunkel, Klaus ★ 64625 87 UC PC<br />

Gunsch, Doris ★ 49088 65 UC NPC PC CA<br />

Günther, Sabine ★ 53229 75 UC NPC PC<br />

H<br />

Haas-Rieke, Marianne ★ 50321 66 UC<br />

Hamann CMC/BDU, Dr. Angelika ★ 22453 42 UC PC<br />

Hanke, Lona ★ 93059 119 UC PC<br />

Hansa, Marius ★ 65195 88 UC PC<br />

Hansen, Karsten ★ 01279 32 PC<br />

Harke, Katrin ★ 22395 42 UC PC<br />

Harp, Sigrid ★ 31515 50 UC PC<br />

Hartig, Dipl.-Psych. Jörg ★ 04109 32 UC PC<br />

Hartmann, Anna-Luise ★ A-6971 123 PC<br />

Hartmann-Alvera, Véronique ★ 80997 107 UC NPC PC<br />

Hartmann-Bischoff, Monika ★ 26131 46 UC PC<br />

Hartung, Jens ★ 22767 44 NPC PC CA<br />

Haspel, Andrea ★ 71672 97 UC PC<br />

Hauke, Michaela ★ 78465 102 UC PC<br />

Hedwig, Uschi ★ 30163 48 UC PC<br />

Heike, Rainer ★ 53842 76 UC NPC PC CA<br />

Heimbold, Hans Helmut ★ 50321 66 PC<br />

Heller, Prof. Dr. Jutta ★ 90478 117 UC<br />

Helm, Dr. Gerhard ★ 80796 105 UC<br />

Helm, Dr. Gerhard & Reimer, Heidi ★ 81677 108 CA<br />

Hempel, Detlef ★ 65185 88 UC PC CA<br />

Hensel, Martin ★ 41460 60 NPC PC CA<br />

Herwig, Peter ★ 61476 85 UC PC<br />

Heß, Sabine ★ 13465 36 PC<br />

Hildebrandt, Cornelia ★ 64665 87 PC<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

Coach-Ausbilder<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

PLZ Seite<br />

Hilsberg, Frank ★ 67434 93 UC<br />

Unternehmens-Coach<br />

CoachGuide 2010 | 127<br />

Schwerpunkt/e<br />

Hirschkorn, Angelika ★ 38173 57 UC NPC PC<br />

Hirsekorn, Dirk ★ 48712 65 UC NPC PC<br />

Höcker, Angelika ★ 50937 71 UC PC<br />

Höcker, Bernd ★ 50937 70 UC PC<br />

Höf-Bausenwein, Heike ★ 63179 86 UC PC<br />

Holetz, Klaus ★ 50674 68 UC<br />

Holzhauser, Michael ★ 76327 100 UC NPC PC CA<br />

Horn, Sabine ★ 60314 80 UC NPC PC<br />

Hubatius-Kottnow, Angelika von ★ 70199 96 PC CA<br />

Huefner, Bettina ★ 60323 80 UC PC<br />

I<br />

Ideler, Helga ★ 63303 86 UC PC<br />

Isele, Stefan ★ 70197 95 UC PC<br />

J<br />

Jankowitsch, Dr. Regina M. ★ A-1010 120 UC PC<br />

Jantzen, Gerhard ★ 67157 92 UC PC<br />

Jessing, Karola ★ 99423 120 UC PC<br />

Juchniewicz, Bernhard ★ 40210 57 UC NPC PC CA<br />

Jürgens, Klaus ★ 20355 39 UC PC<br />

K<br />

Kamphaus, Dr. Vito ★ 82343 111 UC PC CA<br />

Kamps, Markus ★ 47574 63 UC PC<br />

Kappel, Bernd ★ 71384 97 UC NPC PC<br />

Karsten, Dr. Holger ★ 60327 82 UC<br />

Kastien, Ingrid ★ 28790 47 UC<br />

Kaszmek, Lothar ★ 52076 74 UC NPC<br />

Kaufmann, Victor M. ★ 76530 101 UC PC<br />

Kern, Bettina ★ 65779 90 PC<br />

Kersten-Regenstein, Birgit ★ 33104 51 UC NPC PC<br />

Kessel, Bertine ★ 21271 40 UC CA<br />

Kiening, Christina ★ 82166 109 UC PC<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

Coach-Ausbilder


128 | CoachGuide 2010<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

PLZ Seite<br />

Schwerpunkt/e<br />

Kirchhof, Eva ★ 86946 115 PC<br />

Kirsten, Hendrik ★ 53783 76 UC<br />

Klapps, Dr. Petra ★ 50678 69 UC PC<br />

Klein, Hildegard ★ 50996 71 UC PC<br />

Kleinmanns, Monika ★ 52074 74 UC NPC PC<br />

Klenke, Sabine ★ 28359 47 UC PC CA<br />

Knöfel, Kerstin ★ 60327 82 UC<br />

Knuth, Barbara ★ 38100 56 PC CA<br />

Komatzki, Diana ★ 58515 79 UC PC<br />

König, Prof. Dr. Eckard ★ 33102 51 CA<br />

Köpke, Bernd ★ 40882 60 UC<br />

Korella, Patricia ★ 30169 48 UC PC<br />

Kraemer, Ursula ★ 88048 115 UC PC<br />

Kramaric, Branka ★ 35428 53 UC PC<br />

Kremser, Gisela ★ 76534 101 UC PC<br />

Kröber, Birgid + Kröber, Prof. Dietmar ★ 70439 96 CA<br />

Kröll, Thomas H. ★ 40724 59 UC CA<br />

Krötenheerdt, Peter H. ★ 04158 33 UC PC<br />

Krumm, Rainer ★ 88214 115 UC<br />

Kückelmann, Rolf ★ 48143 64 UC<br />

Kuhlmann, Dr. Daniela ★ 61479 85 UC NPC PC<br />

Kuntze, Swanette ★ 29352 48 UC NPC PC<br />

Kunze, Dorothea ★ 71093 96 UC NPC PC CA<br />

Kuster, Juerg R. ★ CH-8700 124 UC PC<br />

L<br />

Lammers, Stefan ★ 40472 58 UC PC<br />

Landeck, Dirk ★ 40764 60 UC PC<br />

Lang, Anne M. ★ 53115 75 UC NPC PC CA<br />

Langenstein, Klaus ★ 65207 89 PC<br />

Lehmann, Petra ★ 69126 94 UC NPC PC<br />

Leibundgut, Christian ★ CH-3123 123 UC NPC PC<br />

Lermer, Dr. Stephan ★ 80801 106 UC NPC PC<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

★ Grundeintrag mit Kontaktdaten | ★ Standardeintrag zusätzlich mit Vita und Foto | ★ Premiumeintrag zusätzlich mit Unternehmenslogo<br />

Coach-Ausbilder<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

PLZ Seite<br />

Schwerpunkt/e<br />

Letzel, Walter H. ★ 15711 37 UC PC<br />

Liedtke, Regina ★ 10587 34 NPC PC<br />

Lienhart, Andrea ★ 79102 102 UC<br />

Lies, Martina ★ 16548 37 PC<br />

Linder-Hofmann, Bernd ★ 90425 116 UC PC CA<br />

Linke, Petra Anett ★ 86925 114 UC NPC CA<br />

Loh, Wolfgang ★ 35781 55 UC PC<br />

Loibl, Gabriele ★ 81735 108 UC PC<br />

Lorenz, Dr. Frank ★ 04105 32 UC PC<br />

Lütjen, Ilonka ★ 65203 89 UC PC<br />

M<br />

Mantz, Matthias ★ 55270 77 UC<br />

Marighetti, Dr. Angelika ★ 60322 80 UC<br />

Marquardt, Gaby ★ 10707 35 PC<br />

Marxen, Jörg ★ 38100 56 PC<br />

Marx-Ruhland, Doris ★ 82547 112 UC<br />

Matthies, Silke ★ 40667 59 UC<br />

Matz, Dr. Klaus-Dieter ★ 04277 33 UC PC<br />

May, Herbert H. ★ 61267 84 UC PC<br />

May, Simone ★ 50823 70 UC PC<br />

Mayer, Thomas B. ★ 50667 67 UC PC<br />

Mersmann, Marlene ★ 35423 53 UC PC<br />

Mesnaric, Christa ★ 82234 110 UC CA<br />

Meyer, Elke ★ 38446 57 UC PC<br />

Middendorf, Jörg ★ 50226 66 UC<br />

Mirswa, Marion ★ 69509 94 UC NPC PC<br />

Mischung, Pia ★ 60327 83 UC<br />

Mittelbach, Sebastian ★ 89077 116 UC NPC PC<br />

Morfeld, Werner ★ 29221 48 UC<br />

Morrien, Birgitt E. ★ 50733 69 UC PC CA<br />

Mrazek, Sabine ★ 65779 90 UC PC CA<br />

Mühlbauer, Gabriele ★ 86163 114 UC NPC PC<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

Coach-Ausbilder<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

PLZ Seite<br />

Schwerpunkt/e<br />

Mumm, Anja ★ 82291 111 UC PC CA<br />

Mumme Stotz, Patricia ★ 69207 94 UC NPC PC<br />

Myrdal, Anja ★ 27383 46 UC CA<br />

N<br />

Nägele, Nora ★ 70193 95 PC<br />

Neff, Hans ★ 64285 87 UC<br />

Nienkerke-Springer, Dr. phil. Anke ★ 50674 68 UC PC<br />

Noelle, Dr. Birgit ★ 22926 45 PC<br />

Nordhoff, Andrea ★ 50226 66 UC PC<br />

Notbauer, Heinz ★ A-8010 123 CA<br />

Nowotny, Valentin ★ 22303 42 UC CA<br />

Nowottka, Dr. Dietmar ★ 30625 49 UC CA<br />

O<br />

Ortner, Dr. Heinz ★ A-9020 123 UC<br />

Overdick, Elke ★ 20355 39 UC<br />

Özdemir, Hüseyin ★ 50374 67 CA<br />

P<br />

Paezold, Wulf-Peter ★ 82279 110 UC PC CA<br />

Patzel-Kohler, Karin ★ 71711 98 UC NPC PC CA<br />

Peise, Dr. Gerhard H. ★ 52078 74 UC PC<br />

Perlenfein, Petra ★ 70184 95 UC<br />

Pesch, Nicholas ★ 80538 103 UC<br />

Pfeffermann, Anke ★ 57632 78 UC NPC PC CA<br />

Pfeifer, Dr. Eckhard H. ★ 10435 34 UC NPC PC<br />

Pfeiffer, Rolf ★ 60327 81 UC<br />

Pirkner, Wulf ★ 30974 50 UC PC<br />

Plößer, Ingeborg ★ 20251 38 CA<br />

Pohlen, Boris ★ 40764 59 UC NPC PC<br />

Pokorny-van Lochem, Wilma ★ 32602 50 UC PC<br />

Prange, Judith ★ 76185 100 UC<br />

Preuß-Scheuerle, Birgit ★ 65428 89 UC PC<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

Coach-Ausbilder


Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

Q<br />

PLZ Seite<br />

Schwerpunkt/e<br />

Quast, Uwe ★ 66299 91 NPC PC CA<br />

R<br />

Rabenau, Gottfried ★ 30559 49 NPC<br />

Rabenau, Heinz ★ 35085 53 UC CA<br />

Ramisch, Hans-Jürgen ★ 35683 54 PC<br />

Ranscht, Andrea ★ 73728 99 UC PC<br />

Rauchbach, Bernward ★ 71691 98 UC NPC PC CA<br />

Reck, Dr. Reinhold ★ 85354 113 NPC<br />

Reimer, Heidi ★ 81677 108 UC<br />

Reindl, Christine ★ 22763 43 UC PC CA<br />

Reinshagen, Barbara ★ 53859 77 UC<br />

Reisinger, Beate M. ★ 80639 104 UC PC<br />

Renker, Liane ★ 56112 78 UC NPC PC<br />

Reuters, Zeno ★ 40210 57 UC PC<br />

Revers, Andrea ★ 54579 77 UC PC CA<br />

Richter-Kaupp, Silvia ★ 76135 100 UC PC CA<br />

Rinschen, Michael ★ 53639 76 UC PC<br />

Ripoll, Evelyne Chantal ★ 63505 86 UC PC CA<br />

Rommel, Dierk ★ 20354 38 UC PC<br />

Rube, Axel ★ 45131 62 UC PC<br />

Rückerl, Thomas ★ 22767 44 UC PC CA<br />

S<br />

Sauerwald, Carsten ★ 75446 99 UC PC<br />

Schache-Keil, Frank ★ 29221 47 UC<br />

Scheddin, Monika ★ 80539 104 UC PC CA<br />

Schiffner, Brigitte ★ 34212 52 NPC PC CA<br />

Schlachte, Christoph ★ 90559 117 UC NPC PC CA<br />

Schlüter, Dr. Barbara ★ 30171 49 UC PC<br />

Schmidt, Kerstin ★ 91735 118 UC PC<br />

Schmidt, Sascha ★ 80803 106 UC PC<br />

Schmitt, Carlo ★ 64686 88 UC PC<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

Coach-Ausbilder<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

PLZ Seite<br />

Schwerpunkt/e<br />

Schmitt, Peter ★ 22850 45 UC PC<br />

Scholz, Thorsten ★ 21483 40 PC<br />

Schöning, Christa ★ 82319 111 UC<br />

Schöpf, Dr. Christian ★ A-6020 122 UC PC<br />

Schottelius, Andrea ★ 20149 38 UC PC<br />

Schreckeneder, Dr. Berta Coromayh ★ 80689 104 UC NPC PC<br />

Schröder, Kornelia ★ 40235 58 UC PC<br />

Schroll-Machl, Dr. Sylvia ★ 94469 119 UC PC<br />

Schulte, Hans-Gerd ★ 10965 35 CA<br />

Schulz, Benjamin ★ 35708 54 UC NPC PC<br />

Schulze, Susanne ★ 53117 75 UC PC<br />

Schuster, Isolde ★ 82110 109 UC PC CA<br />

Schwarzenbart, Donald ★ 70794 96 UC<br />

Schweikert, Felix A. ★ 68799 93 UC NPC PC<br />

Seeling, Dr. Dirk Volker ★ 53115 74 UC NPC PC<br />

Sievertsen, Prof. Jens U. ★ 22299 41 UC NPC PC<br />

Simon, Claudia ★ 14089 36 UC PC<br />

Simon, Stefanie ★ 41352 60 UC PC<br />

Simon-Adorf, Ute ★ 56070 78 UC PC<br />

Speyer, Matthew ★ 37073 55 UC<br />

Stahmer, Prof. Ingrid ★ 14055 36 PC<br />

Starkmann, Ela ★ 90451 117 UC PC<br />

Stein, Doris ★ 90763 118 UC PC<br />

Steinkellner, Dr. Peter ★ A-1070 121 UC PC<br />

Steinmann, Sigrid ★ 14059 36 UC<br />

Stocker, Thomas ★ 74613 99 UC NPC PC CA<br />

Strauss, Claudia ★ 31675 50 UC PC<br />

Strikker, Dr. Frank ★ 33739 52 UC<br />

Strikker, Heidrun ★ 33739 52 UC<br />

T<br />

Taglieber, Bernd ★ 76835 101 UC PC<br />

Teichgräber, Dr. Ralf ★ 51375 73 PC<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

Coach-Ausbilder<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

PLZ Seite<br />

Unternehmens-Coach<br />

CoachGuide 2010 | 129<br />

Schwerpunkt/e<br />

Temesvary, Heinrich Shan ★ 61479 85 UC PC CA<br />

Teubner, K.D. Dennis ★ 22149 40 UC NPC PC<br />

Thiele, Dr. Albert ★ 40223 58 UC PC<br />

Thielen, Dr. Isabel ★ 80797 105 UC PC<br />

Tomaschek, Mag. Michael ★ A-1150 122 UC PC CA<br />

Türk, Mag. Elmar ★ A-1170 122 PC<br />

U<br />

Uffelmann, Peter ★ 86926 114 UC PC CA<br />

Untucht, Claudia ★ 20355 39 UC PC<br />

V<br />

Veit, Heiko ★ 59427 79 UC PC<br />

Vorländer, Claudia ★ 44267 61 UC<br />

Vössing, Heidrun ★ 33739 52 CA<br />

W<br />

Wagenhals, Dr. Klaus ★ 63067 86 UC NPC PC<br />

Wagner, Barbara ★ 95326 119 UC<br />

Wagner, Heiko ★ 79102 102 UC NPC PC<br />

Wagner, Suzanne ★ 82229 110 UC PC<br />

Wallem, Axel ★ 82319 111 UC<br />

Weber, Dirk ★ 10117 34 UC PC<br />

Weber, Hinrich ★ 67227 92 UC PC CA<br />

Wedel, Polliane ★ 51515 73 UC PC<br />

Weier, Anke ★ 84508 113 UC PC<br />

Weinreich, Christiane ★ 10629 35 UC PC<br />

Weiß, Uwe ★ 22949 45 UC PC<br />

Weiß-Akgünyener, Stephanie ★ 63906 87 UC PC<br />

Wenzlau, Andreas ★ 79312 103 UC PC<br />

Werner, Carmen ★ 34270 53 UC PC CA<br />

Wickinghoff, Heinrich ★ 45657 62 UC PC<br />

Wiegand, Horst ★ 82211 110 UC PC CA<br />

Wilke, Kathrin ★ 25980 46 PC<br />

Willers, Christian ★ 22303 41 UC PC CA<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

Coach-Ausbilder


130 | CoachGuide 2010<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

PLZ Seite<br />

Schwerpunkt/e<br />

Wimmer, Hans Peter ★ 84359 112 UC NPC PC CA<br />

Winkler, Margit ★ 64732 88 UC PC<br />

Wirth, Martina ★ A-1020 121 UC NPC PC<br />

Wischnath, Angelika ★ 60598 83 UC PC<br />

Wolf, Carolin ★ 45149 62 UC NPC PC<br />

Wolf, Dörte ★ 04103 32 UC NPC PC<br />

Wollsching-Strobel, Peter ★ 60598 83 UC NPC PC<br />

Z<br />

Zahn, Susanne und Peters, Günter ★ 10117 34 UC NPC PC<br />

Zimmermann, Bernhard A. ★ 21643 40 UC<br />

Zorn, Karin ★ 72770 98 UC<br />

Zuehlke, Dr. Ramona ★ 81541 107 UC NPC PC<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

★ Grundeintrag mit Kontaktdaten | ★ Standardeintrag zusätzlich mit Vita und Foto | ★ Premiumeintrag zusätzlich mit Unternehmenslogo<br />

Coach-Ausbilder<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

Ständig aktualisierte Daten fi nden Sie online unter<br />

managerSeminare.de/coachguide<br />

DAS WEITERBILDUNGSPORTAL<br />

PLZ Seite<br />

Schwerpunkt/e<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

Coach-Ausbilder<br />

Nachname, Vorname Eintragungsumfang<br />

PLZ Seite<br />

Schwerpunkt/e<br />

Unternehmens-Coach<br />

Coach für Non-Profi t-Organisationen<br />

Personal-Coach<br />

Coach-Ausbilder


Fortbildungsinstitut im<br />

Schloss Buschfeld<br />

Anerkannter Weiterbildungsanbieter des<br />

Deutschen Bundesverbandes für Coaching<br />

Fortbildungen in:<br />

• Coaching<br />

• Mediation<br />

• Organisationsentwicklung/<br />

Change Management<br />

• Projektleitung<br />

• Interkulturelle Kompetenz<br />

• Trainerfortbildung<br />

Seminare zu:<br />

• Großgruppenkonferenzmethoden<br />

• Coaching Kompakt<br />

• Rollenanalyse und -beratung<br />

• Führung Kompakt<br />

Verlag edition oezpa:<br />

• Praxisbücher<br />

• Forschungsarbeiten<br />

• Studien und Artikel<br />

Was zeichnet die oezpa Fortbildungen aus?<br />

• Direkter Praxisbezug durch langjährige Be-<br />

ratungs- und Coachingerfahrung (seit 1992)<br />

• Anerkannter Weiterbildungsanbieter des<br />

Deutschen Bundesverbandes für Coaching<br />

• Lernbegleitend: Eigene Coachingakquise/-<br />

aktivitäten<br />

• Praxisbezogene Methodenvielfalt<br />

• Theorie-Input individuell abgestimmt auf Ihre<br />

Praxisfälle<br />

• Live Kunden Coaching<br />

• Hochkarätige Referenten aus der Praxis<br />

(unterschiedliche Coaching-Ansätze)<br />

• Interkulturelles Institut<br />

• Kooperation und Zusammenarbeit mit<br />

Universitäten<br />

• Alumni Netzwerk als Lerngemeinschaft<br />

• Seminar „Group Relations“ (Tavistock-An-<br />

satz) als Bestandteil in den Fortbildungen<br />

Managementberatung für<br />

strategische Organisations-<br />

und Personalentwicklung<br />

Schloss Buschfeld<br />

D-50374 Erftstadt-Liblar [Köln]<br />

Deutschland<br />

T. +49 (0)22 35 92 94 00<br />

F. +49 (0)22 35 92 94 09<br />

www.oezpa.de


www.werdewelt.info<br />

„Werden Sie als Coach wahrgenommen<br />

und sind Sie so interessant, dass sich<br />

jemand für Sie als Begleiter entscheidet?“<br />

Ein Coach würfelt nicht.<br />

www.marketing-for-coaches.de<br />

Wenn Sie als Coach oder Berater Ihr<br />

Profil und damit Ihre Professionalität<br />

schärfen wollen, lassen Sie uns gemeinsam<br />

eine Strategie entwickeln,<br />

die Sie eindeutig und sicher auf dem<br />

Markt positioniert. Die Analyse und<br />

Schärfung Ihres Profils ist der Start in<br />

ein praxisorientiertes Marketingkonzept.<br />

Dies gelingt mit „werdewelt“<br />

– der Coach-Agentur für Marketing<br />

und Kommunikation. Hier entstehen<br />

von Corporate Design bis hin zu Online-Projekten<br />

Konzepte, die Sie und<br />

Ihre Arbeit erfolgreich unterstützen.<br />

LUTZ | SCHULZ marketing & kommunikation gmbh | fon 0 27 73.74 37-0 | mail@werdewelt.info | www.werdewelt.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!