12.07.2015 Aufrufe

ANAMNESEBOGEN SUCHT (© D. K UNZKE) - Kunzke-online.de

ANAMNESEBOGEN SUCHT (© D. K UNZKE) - Kunzke-online.de

ANAMNESEBOGEN SUCHT (© D. K UNZKE) - Kunzke-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D. <strong>Kunzke</strong> © Anamnesebogen Sucht 4s) Wie entwickelte sich ihr sexuelles Interesse? Wer klärte Sie auf? Sind Sie hetero- o<strong>de</strong>rhomosexuell orientiert?t) Wann hatten Sie Ihren ersten Geschlechtsverkehr?u) Erlebten Sie Sexualität überwiegend positiv o<strong>de</strong>r negativ, was waren die positiven o<strong>de</strong>rnegativen Anteile?13. Vergangene Partnerschaftena) Wie viele Partnerschaften hatten Sie in <strong>de</strong>n letzten 5 Jahren?b) Wie lange dauerte Ihre längste Partnerschaft überhaupt?c) Gab es in verschie<strong>de</strong>nen Partnerschaften ähnliche Probleme? Wenn ja, welche?d) Haben eher Sie o<strong>de</strong>r die Partner sich aus <strong>de</strong>n Beziehungen gelöst?e) Woran scheiterten Ihre letzten Partnerschaften?14. Derzeitige Partnerschaft. Haben Sie <strong>de</strong>rzeit keine Partnerschaft, dann beziehen Sie diefolgen<strong>de</strong>n Fragen auf Ihre letzte Partnerschaft, soweit Sie die Fragen nicht schon imvorangegangen Abschnitt beantwortet haben?a) Leben Sie mit Ihrem Partner zusammen?b) Haben Sie gemeinsame und nicht-gemeinsame Kin<strong>de</strong>r? Wenn ja, bitte Alter und leiblicheMutterschaft/Vaterschaft angeben. Leben diese Kin<strong>de</strong>r in Ihrem Haushalt?c) Gibt es tiefergehen<strong>de</strong> Streitigkeiten um die Kin<strong>de</strong>r mit Ihrem Partner?d) Ist die Partnerschaft gefähr<strong>de</strong>t, wenn ja wodurch? Spielt Alkohol o<strong>de</strong>rMedikamentenmißbrauch dabei eine Rolle?e) Hat Ihr Partner ein Suchtproblem?f) War o<strong>de</strong>r ist Ihr Partner in psychotherapeutischer o<strong>de</strong>r psychiatrischer Behandlung?g) Was <strong>de</strong>nken Sie, schätzt Ihr Partner beson<strong>de</strong>rs an Ihnen?h) Was <strong>de</strong>nken Sie, macht Ihrem Partner die größten Schwierigkeiten im Zusammenleben mitIhnen?i) Was schätzen Sie an Ihrem Partner beson<strong>de</strong>rs?j) Was macht Ihnen an Ihrem Partner die größten Schwierigkeiten?15. Partnerschaften allgemeina) Was ist Ihre größte Stärke in Partnerschaften?b) Was ist Ihr größtes Problem in Partnerschaften?c) Wie sind Sie und Ihre Partner mit Treue in <strong>de</strong>n Beziehungen umgegangen?16. Fragen zu Kin<strong>de</strong>rna) Haben Sie Kin<strong>de</strong>r, wenn ja; wie alt sind die Kin<strong>de</strong>r; aus welchen Partnerschaften, Namen,wie sind die Beziehungen <strong>de</strong>rzeit; sehen Sie Ihre Kin<strong>de</strong>r regelmäßig?b) Wie schätzen Sie sich selbst als Mutter/Vater ein?c) Was <strong>de</strong>nken Sie, wie Ihre Kin<strong>de</strong>r Sie als Mutter o<strong>de</strong>r Vater sehen?17. Freundschaftena) Haben Sie <strong>de</strong>rzeit enge Freundschaften zu Personen, die sie regelmäßig sehen und zu <strong>de</strong>nenSie soviel Vertrauen haben, dass Sie über fast alles re<strong>de</strong>n können? Wenn ja, beschreiben Siediese Freundschaften kurz. Wenn nein, gab es früher solche Freundschaften und wenn ja,beschreiben Sie diese kurz. Warum en<strong>de</strong>ten die Freundschaften?b) Wenn Sie keine engen Freundschaften haben, woran liegt das Ihrer Meinung nach?18. Körperliche Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!