12.07.2015 Aufrufe

ISR-113 - Innerschweizer Schiedsrichter

ISR-113 - Innerschweizer Schiedsrichter

ISR-113 - Innerschweizer Schiedsrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regelwerk zu erarbeitenden Regeltest zu Beginn des Hauptkursesabgeben (Zeitbedarf in der Woche vom 28. Febr. - 05. März 2010!).• Die Kandidaten müssen den Abschluss-Regeltest bestehen.• Zulassungstest (Deutsch- und Konditionstest): Der Test gilt alsgeschlossene Einheit. Nichtbestehen einer einzelnen Disziplinbedeutet Nichtbestehen des gesamten Zulassungstests und damitkeine Möglichkeit, den Kurs fortzusetzen und ordentlich zu beenden.Auch Krankheit / Unfall / Verletzungen bedeuten in jedem Fall dasKursende (Arztzeugnisse werden nicht akzeptiert). Versicherung istSache der Teilnehmer. Die <strong>Schiedsrichter</strong>kommission (SK) des<strong>Innerschweizer</strong>ischen Fussballverbands (IFV) lehnt jede Haftung ab.• Limiten Zulassungstest2000 m Ausdauerlauf in 12 Minuten Deutschtest schriftlichLesbarkeit/Verständlichkeit• Unentschuldigtes Fernbleiben oder Verspätung haben die sofortigeStreichung von der Neu-<strong>Schiedsrichter</strong>-Liste zur Folge.• Zeitliche VerfügbarkeitEin <strong>Schiedsrichter</strong> muss mindestens zehn Spiele pro Kalenderjahrleiten, und die von der SK/IFV organisierten, obligatorischenLehrabende (Frühling und Herbst) besuchen. Neu-<strong>Schiedsrichter</strong>müssen zu Beginn ihrer Tätigkeit zwingend für Spielleitungen amSamstag (ab ca. 13.00 Uhr) zur Verfügung stehen. Kandidaten,welche am Wochenende nicht zur Verfügung stehen, wollen von einerKursanmeldung absehen.• QualifikationenDie ersten Einsätze werden bei Spielen der Junioren C und B sein.Eine Promovierung in die 5. Liga muss innerhalb von drei Jahrenerfolgen. Wer diese Hürde nicht schafft, wird wegen technischemUnvermögen von der SR-Liste gestrichen.Rückfragen an Mitglieder der <strong>Schiedsrichter</strong>kommission des IFV:AnwärterausbildungStefan BühlmannTel. 079 444 69 35stefanbuehlmann@bluewin.chPräsidentErwin FölmliTel. 078 789 45 77efoelmli@bluewin.chIFV-SekretariatRoger GigerTel. 041 250 55 60giger.roger@football.ch24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!