28.11.2012 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS Johannisburger Heimatbrief 1985 Grußwort ...

INHALTSVERZEICHNIS Johannisburger Heimatbrief 1985 Grußwort ...

INHALTSVERZEICHNIS Johannisburger Heimatbrief 1985 Grußwort ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>INHALTSVERZEICHNIS</strong> <strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>1985</strong><br />

<strong>Grußwort</strong> des Patenkreises<br />

<strong>Grußwort</strong> des Kreisvertreters<br />

Nachrufe:<br />

• Henning Wallmann<br />

• Heinrich Wischnewski<br />

Im Rückblick der Vertreibung vor 40 Jahren<br />

Wieder rufen wir einige Dörfer unserer Heimat in Erinnerung<br />

• Unser Heimatdorf Groß Zechen<br />

• Turoscheln<br />

• Erztal (Krussewen)<br />

• Misken<br />

• Gehlenburg (Bialla)<br />

• Groß Kessel<br />

• Mühlengrund<br />

• Stollendorf<br />

• Großrosen<br />

• Seeland<br />

• Poseggen<br />

• Arys<br />

• Eichendorf<br />

• Seehöhe<br />

• Paulshagen<br />

• Gebürge<br />

• Adlig Kessel<br />

• Steinfelde<br />

• Misken<br />

• Monethen<br />

• Niedersee<br />

• Mövenau<br />

• Turoscheln und Umgebung<br />

• Gruhsen<br />

Der alte Husar als Raubtierbändiger<br />

Aus der Arbeit der <strong>Johannisburger</strong> in Berlin<br />

Eure Spenden werden ausschließlich für die Heimatarbeit verwendet.<br />

Über zwei Förstereien unseres Heimatkreises<br />

• Erinnerung an unser Forsthaus Valenzinnen<br />

• Eichhorst. Erinnerungen der Ferientage in einer Försterei<br />

"Ostpreußen - Preußen - Deutschland"<br />

700 Jahre Geschichte des Deutschen Ostens<br />

Ausstellung zeigt Preußens Lebendigkeit<br />

und seine Auswirkung auf die Gegenwart<br />

Vor 75 Jahren<br />

• Was durch die Heimatvereine im Ostpreußischen Abstimmungsgebiet erreicht<br />

wurde<br />

• Und heute sollen wir das einfach vergessen?<br />

Es geht um unsere Heimat, liebe Landsleute!<br />

Hilferuf!<br />

Aus unserer Kreisstadt Johannisburg


Masurisches Gau-Sängerfest in Johannisburg<br />

Das Forstamt Drigelsdorf<br />

Reichsadressbuch von 1928 (Auszug Kreis Johannisburg)<br />

<strong>Johannisburger</strong>, kommt zu den Heimattreffen!<br />

Richtkrone über dem neuen Museum der Landsmannschaft<br />

Vorweihnachten<br />

Wir gratulieren:<br />

• Gerhard Wippich zur LO-Ehrennadel in Gold<br />

Der Kreisausschuß wurde gewählt<br />

Lyrik und Besinnliches:<br />

• Nichts ist endgültig geregelt ...<br />

• Lied der Heimat<br />

• Eines tut not<br />

• Es ist keine Schande ...<br />

• Heimat ist der Winkel ...<br />

• Werdet nicht müde, ...<br />

• Wo ist ein Leben so hart, ...<br />

• Erinnerungen an die Heimatstadt<br />

• Mit viel Herz und Liebe zur Heimat geschrieben<br />

• Verheißende Sonne<br />

• Der Bärenfang<br />

Anzeigen:<br />

• Otto Kostrzewa, Konditorei, Johannisburg<br />

• Verkehrsverein Johannisburg<br />

• I. R. Wiemer, Masuricher Hof, Johannisburg<br />

• Wilhelm Müske, Baugeschäft<br />

• Gustav Will, Malermeister<br />

• L. Bienholz, Tabakwaren, Johannisburg<br />

• H. Krisch, Kurhaus Wiartel<br />

• F. W. Meyer, Feinkostgeschäft, Johannisburg<br />

• Otto Heinrich, Uhren und Goldwaren<br />

• Wilhelm Czudnochowski, Fleischermeister, Johannisburg<br />

• M. Leipholz, Modewaren, Johannisburg<br />

• Paul Grunau, Bäckerei, Johannisburg<br />

• Otto Barowski, Adler-Drogerie, Johannisburg<br />

• Leo Weykam, Uhrmacher, Johannisburg<br />

• Paul Becker, Schuhhaus<br />

• Margarethe Habedank, Waldhäuschen, Johannisburg<br />

• Richard Borowy, Frisiersalon, Johannisburg<br />

• Emil Rymkus, Feinkost, Johannisburg<br />

• Friedrich Skrodzki, Fleischerei, Johannisburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!