28.11.2012 Aufrufe

B - SV Schwaig

B - SV Schwaig

B - SV Schwaig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„In jedem Fall immer wieder ein wasserbett“<br />

Johannes will (30, ehemaliger Spieler beim <strong>SV</strong>S) und Freundin Bianca (22):<br />

„Ich merke einfach, dass ich deutlich schneller einschlafe und auch fester schlafe. Während ich früher auch immer<br />

wieder Rückenproblem hatte, sind diese stetig zurückgegangen und heute merke ich letztlich gar nichts mehr.“<br />

„Mir gefällt am besten, dass das Bett beheizt ist. Wenn ich im Winter am Abend ins Bett steige, ist es immer schön<br />

warm und kuschelig. Bei einem normalen Bett ist das nie so gewesen. Jederzeit würde ich mir wieder so ein Bett<br />

kaufen.“<br />

Sascha Kucera (31, ehemaliger Zuspieler des <strong>SV</strong>S):<br />

„Ich kannte das Bett ja von meinem Bruder. Nach<br />

meinem Bandscheibenvorfall vor 5 Jahren hat mich<br />

Beni überzeugt mir ebenfalls ein Wasserbett zu<br />

kaufen. Ob man es glauben will oder nicht, seit<br />

dem ich auf diesem Bett schlafe habe so gut wie<br />

keine Rückenprobleme mehr. Außerdem hat es den<br />

Heilungsprozess nach dem Bandscheibenvorfall<br />

deutlich beschleunigt und unterstützt.“<br />

Michael Tuchscherer (27, Diagonalspieler des <strong>SV</strong>S):<br />

„Ich habe auch ein Wasserbett. Das Einzige was ich<br />

anders machen würde? Ich würde ein sog. „Freeflow“<br />

Bett nehmen. Mein Bett ist beruhigt, so dass<br />

es nicht so schaukelt wenn man sich bewegt. Das<br />

hat seine Vorteile. Trotzdem finde ich es irgendwie<br />

witzig auf dem Bett zu schaukeln. Doch egal ob beruhigt<br />

oder Freeflow, es muß in jedem Fall immer<br />

wieder ein Wasserbett sein.“<br />

wendy Sailer (59, Wasserbettbesitzerin): „Um<br />

nichts in der Welt möchte ich dieses Bett hergeben.<br />

In meinen Augen gibt es nichts komfortableres,<br />

wärmeres und entspannenderes als ein Wasserbett.<br />

Und wenn jemand denkt, dass man dann<br />

in keinem anderen Bett mehr schlafen kann, denkt<br />

man falsch. Ohne Probleme kann man z.B. im Hotel<br />

oder zu Gast bei Verwandten im Gästebett mit einer<br />

normalen Matratze schlafen. Der einzige Unterschied?<br />

Man freut sich viel mehr wieder nach Hause<br />

zu kommen und sich in sein Wasserbett zu legen!“<br />

Tobias Dillig (29, Interessiert an Wasserbetten):<br />

„Ich dachte ja immer, man muss das Wasser in<br />

dem Bett regelmäßig auswechseln, damit es nicht<br />

stinkt oder modrig riecht. Aber so ist das ja gar<br />

nicht. Man muss letztlich nur einmal im Jahr einen<br />

sog. „Konditionierer“ dem Wasser zugeben und das<br />

wars. Dann kann nichts passieren.“<br />

Benjamin Kucera (29, Libero des <strong>SV</strong>S): „Vor<br />

knapp 9 Jahren habe ich mich für ein Wasserbett<br />

aus dem Hause AQUABED entschieden. Bis heute<br />

bereue ich keine einzige Sekunde, dieses Bett zu<br />

kaufen. Seit ich dieses Bett habe, schlafe ich viel<br />

tiefer als früher. Außerdem habe ich das Gefühl,<br />

nach kürzerer Schlafzeit deutlich ausgeruhter<br />

zu sein. Natürlich war es zu Beginn ungewohnt,<br />

aber nach 2 - 3 Tagen habe ich mich an das Bett<br />

gewöhnt.“<br />

EIGENTLICH<br />

BIN ICH JA GANZ ANDERS –<br />

ABER<br />

ICH KOMME SO SELTEN DAZU<br />

Wenn Sie jetzt mehr<br />

Bewegung<br />

in Ihr Leben bringen wollen:<br />

www.das-trampolin.de<br />

Moosstraße 97<br />

96050 Bamberg<br />

Tel 0951 91705890<br />

Saison 2009/2010 13<br />

DasTrampolin_Anz_99x210mm.indd 1 22.07.2009 20:11:15 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!