28.11.2012 Aufrufe

Zeichnen - Theodor-Wenzel-Werk e.V.

Zeichnen - Theodor-Wenzel-Werk e.V.

Zeichnen - Theodor-Wenzel-Werk e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für Erwachsene<br />

24<br />

Zeichenkurs: Archäologische Funde<br />

Die Genauigkeit einer Tuschezeichnung zur deutlichen<br />

und schematischen Veranschaulichung von Umriss,<br />

Plastizität, struktureller Beschaffenheit eines Fundobjektes,<br />

zur Rekonstruktion seines ursprünglichen Zustands<br />

oder zur grafischen Darstellung seiner Lage im<br />

Gelände ist noch immer durch keine andere Darstellungsweise<br />

zu übertreffen.<br />

Dieser Kurs vermittelt Techniken der Aufnahme und<br />

zeichnerischen Wiedergabe eines Fundobjektes.<br />

Fundstücke und Alltagsobjekte der Jetzt-Zeit, die Sie<br />

gerne auch mitbringen können, dienen als Vorlage.<br />

Der Kurs bietet die Möglichkeit, das Interesse am genauen<br />

Hinschauen mit der Freude an spekulativen Assoziationen<br />

zu verbinden.<br />

Termine: Montag, 18:00 - 20:00 Uhr<br />

Teilnehmer: 5 - 10<br />

Kurs AFZ 1 20.09.10 - 15.11.10 6x<br />

Kurs AFZ 2 10.01.11 - 21.02.11 6x<br />

Kosten: 90 Euro zzgl. 10 Euro Material pro Kurs<br />

Kursleitung: Eva Bernhard<br />

Acrylmalerei Abstrakt<br />

Grund- und Aufbaukurs<br />

Für Erwachsene<br />

Ob abstrahierte Motive, grafische Elemente oder freie<br />

Formen, ob gemalt oder gespachtelt – die abstrakte<br />

Acrylmalerei bietet viel Raum zum Experimentieren.<br />

Dieser Kurs lässt Sie in die Welt der abstrakten Kunst<br />

eintauchen und zeigt Schritt für Schritt, wie man mit<br />

Strukturpasten, Spachteltechniken, Farben und diversen<br />

anderen Materialien Bilder gestaltet. Genaue Anleitungen,<br />

viele praktische Tipps und verschiedenste<br />

Vorlagen laden zum Ausprobieren und Anwenden ein.<br />

Diese Form der Malerei kann jeder sofort umsetzen,<br />

unabhängig vom Grad der künstlerischen Begabung,<br />

als Einsteiger oder als Fortgeschrittener.<br />

Ein Einstieg in diesen Kurs ist jederzeit möglich.<br />

Termine: Dienstag, 17:30 - 19:30 Uhr<br />

Teilnehmer: 3 - 6<br />

Kurs ACA ab 31.08.2010 fortlaufend<br />

Kosten: 62 Euro inkl. Material monatlich<br />

(für 4 x 2 Stunden)<br />

Kursleitung: Stephanie Kienast<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!