28.11.2012 Aufrufe

Berichte und Bilder 2003

Berichte und Bilder 2003

Berichte und Bilder 2003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VdH - Geislingen<br />

http://www.vdh-geislingen.de/ (1 von 5)29.9.2007 10:50:42<br />

<strong>Bilder</strong> <strong>und</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>2003</strong><br />

Vereinsprüfung der Gebrauchsh<strong>und</strong>e am 21.9.<strong>2003</strong>...<br />

Team-Test...<br />

THS: Vierkampf auf dem Hungerberg 1.Teil...<br />

THS: Vierkampf auf dem Hungerberg 2.Teil...<br />

THS: Anfängercup...<br />

THS: Fulminanter Saisonauftakt...<br />

THS: Bericht zum Hellenstein-Cup <strong>2003</strong><br />

THS: Der Burgholzhofcup schmückt zukünftig unser Vereinsheim<br />

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~<br />

Kreismeisterschaft der Fährtenh<strong>und</strong>e bei den Geislinger H<strong>und</strong>efre<strong>und</strong>en am 3. November <strong>2003</strong><br />

Erich Kohn wird mit Anka Kreismeister<br />

Ein w<strong>und</strong>erschöner Herbsttag bot optimale Rahmenbedingungen für die<br />

Fährtenh<strong>und</strong>emeisterschaft der Arbeitsgemeinschaft Filstal (ARGE).<br />

In der ARGE sind alle 12 H<strong>und</strong>esportvereine im Landkreis Göppingen<br />

zusammengefasst. Der ausrichtende Verein der H<strong>und</strong>efre<strong>und</strong>e Geislingen sorgte mit<br />

einem mobilen Imbiss-Stand im Fährtengelände dafür, dass die zahlreichen<br />

Zuschauer den ganzen Tag über bestens mit Essen <strong>und</strong> Getränken versorgt wurden.<br />

Am Start waren 12 H<strong>und</strong>e aus 5 Mitgliedsvereinen der ARGE. Die H<strong>und</strong>e hatten eine<br />

drei St<strong>und</strong>en alte <strong>und</strong> mindestens 1.000 Schritt lange Fährte auszuarbeiten, die an<br />

drei Stellen von einer "Verleitung" gekreuzt worden war.<br />

ARGE-Vorsitzender Roland Steinacker konnte bei der Siegerehrung zu folgenden<br />

Platzierungen gratulieren:<br />

1. Erich Kohn m. Anka VdH Geislingen<br />

2. Hansjörg Schrag m. Galan VdH Geislingen<br />

3. Margit Schrag m. Jaron du Royaume de Jessica VdH Geislingen<br />

4. Uli Wieland m. Arco VdH Geislingen<br />

4. Willi Hack m. Eika v. Lützelbach OG Ebersbach<br />

6. Josef Weber m. Dux v. Wasserbüffel OG Oberes Filstal<br />

7. Gabi Beerkircher m. Berni VdH Geislingen<br />

8. Georg Frey m Cim v. Wasserbüffel OG Süßen<br />

9. Fred Vöhringer m. Rocky v. Baronenwald OG Boll<br />

10. Simone Schiefelbein m. Attila Neckarursprung OG Ebersbach<br />

11. Christian Herb m. Flash OG Oberes Filstal<br />

12. Ingrid Muhr m. Max VdH Geislingen<br />

Bereits am Samstag hatten im Rahmen der 3. Vereinsprüfung beim VdH Geislingen<br />

Karin Jooß, Frank Joswig, HansFink, Alexander Baumgartner <strong>und</strong> Hermann Matthes<br />

mit ihren Vierbeinern den Test zum verkehrssicheren Begleith<strong>und</strong> abgelegt. Nicole<br />

Beerkircher bestand mit der Wertnote "gut" die IPO 2 mit ihrem Riesenschnauzer<br />

Jasko vom Rosenberg.


VdH - Geislingen<br />

http://www.vdh-geislingen.de/ (2 von 5)29.9.2007 10:50:42<br />

Die drei Erstplatzierten: Hansjörg Schrag (2.), Erich Kohn (1.), Margit Schrag (3.)<br />

Leistungsrichter Georg Benz bei der Kritik<br />

Unsere Starter bei der FH-Kreismeisterschaft: Gabi, Hansjörg, Erich, Margit, Uli


VdH - Geislingen<br />

Impressionen von der Fährte<br />

Leistungsrichter <strong>und</strong> ARGE-Vorsitzender im Gespräch<br />

Kritik zu Jaskos IPO 2<br />

http://www.vdh-geislingen.de/ (3 von 5)29.9.2007 10:50:42<br />

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


VdH - Geislingen<br />

http://www.vdh-geislingen.de/ (4 von 5)29.9.2007 10:50:42<br />

Team-Test Prüfung im Frühjahr <strong>2003</strong> beim VdH Geislingen<br />

Am 11. Mai <strong>2003</strong> fand unsere Team-Test Prüfung statt. Pünktlich um 8.00 Uhr begann<br />

Leistungsrichter Karl Hirsch die Unterordnungen der 7 Teams zu bewerten.<br />

Gegen 10.00 Uhr wurde in Geislingen der Stadtteil bewertet.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein haben sechs Prüflinge die Prüfung mit Erfolg bestanden.<br />

Hier die Punkte <strong>und</strong> Plätze im Einzelnen:<br />

Petra Schmid mit Yola 142 Punkte<br />

Mathias Kopsch mit Sunny 130 Punkte<br />

Alena-Lisa Müller mit Swaty 129 Punkte<br />

Sarina Wanke mit Cody 129 Punkte<br />

Herrmann Mathes mit Aisha 129 Punkte<br />

Nadine Kluzniok mit Flaps 127 Punkte<br />

Stefanie Vorberger mit Sandy 126 Punkte<br />

Peter Weihrauch mit Hexe 118 Punkte<br />

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~<br />

Fulminanter Auftakt der Saison<br />

Der erste Wettkampf im ersten Jahr nach dem Jubiläum der Geislinger H<strong>und</strong>efre<strong>und</strong>e bescherte der Turniersportgruppe<br />

auf Anhieb vier erste Plätze!<br />

In der benachbarten Kreisgruppe richteten die Nagolder H<strong>und</strong>efre<strong>und</strong>e ein Frühjahrsmeeting aus, wobei sie die<br />

befre<strong>und</strong>eten H<strong>und</strong>eführerinnen <strong>und</strong> -führer einluden zum Geländelauf durch eine schöne, aber bergige Landschaft, zum<br />

Hindernislauf <strong>und</strong> dem obligatorischen Vierkampf.<br />

Die äußeren Bedingungen stimmten: Bei schönem Wetter konnten viele Teilnehmner bei einer gut organisierten<br />

Veranstaltung die ersten Punkte im neuen Jahr sammeln:<br />

Rahel Beil (AK 11 weiblich) <strong>und</strong> ihre Amica belegten sowohl im 2000-m-Geländelauf mit 10min 7 sec <strong>und</strong> 79<br />

Punkten als auch im Hindernislauf mit 64 Punkten jeweils den ersten Platz.<br />

Britta Schaible <strong>und</strong> ihr Mogli knüpften nahtlos an die letztjährigen Ergebnisse im Vierkampf an <strong>und</strong> belegten mit<br />

270 Punkten in der AK 19 weiblich den ersten Platz.<br />

Alessandro Cappello (AK 19 männlich) startete mit seinem Lord im 2000-m-Geländelauf mit 7 min 7 sec <strong>und</strong> 91<br />

Punkten <strong>und</strong> belegte den ersten Platz. Zum ersten Mal trat Alessandro mit Josie im Vierkampf an, wobei die beiden mit<br />

227 Punkten einen beachtlichen zweiten Platz errangen.<br />

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~<br />

Vereinsprüfung am 21.9.<strong>2003</strong> bei den Geislinger H<strong>und</strong>efre<strong>und</strong>en<br />

Übungsleiter Thomas Beerkircher wird Tagessieger!<br />

Leistungsrichter Klaus Jadatz überprüfte zunächst zwei H<strong>und</strong>eführer in der Sachk<strong>und</strong>e,<br />

die diese fehlerfrei meisterten bevor sich alle teilnehmenden H<strong>und</strong>e der Wesensüberprüfung<br />

zu unterziehen hatten.<br />

Ein strahlend blauer Himmel <strong>und</strong> nahezu hochsommerliche Temperaturen bildeten<br />

den Rahmen für die Prüfung bei den Geislinger H<strong>und</strong>efre<strong>und</strong>en! Dies erschwerte natürlich


VdH - Geislingen<br />

http://www.vdh-geislingen.de/ (5 von 5)29.9.2007 10:50:42<br />

die Bedingungen für die Fährtenarbeit auf dem ohnehin sehr ausgetrockneten Boden.<br />

Den vier Startern in der Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchsh<strong>und</strong>e gelang es dennoch,<br />

hervorragende Ergebnisse zu erzielen.<br />

Gabi Beerkircher, mit ihrem Mischlingsrüden Berni zum ersten mal in der "Königsdisziplin"<br />

der Fährtenarbeit, der FH 2, am Start, erreichte sogar auf Anhieb vorzügliche 97 Punkte.<br />

Der H<strong>und</strong> hatte eine 2000 Schritt lange <strong>und</strong> drei St<strong>und</strong>en alte Fährte auszuarbeiten <strong>und</strong><br />

schaffte damit die Voraussetzung, bei der FH-Qualifikation zur Landesmeisterschaft Anfang<br />

Oktober in Backnang an den Start zu gehen.<br />

Nach den Gehorsamsübungen <strong>und</strong> dem Schutzdienst auf dem Vereinsgelände wurde in Türkheim<br />

der Verkehrsteil der Begleith<strong>und</strong>e abgenommen. Hier wurde die Unbefangenheit der Vierbeiner<br />

gegenüber Artgenossen <strong>und</strong> allen möglichen Verkehrsteilnehmern überprüft. Zum Abschluss<br />

konstatierte der Leistungsrichter dem Verein einen sehr guten Ausbildungsstand in allen<br />

drei Sparten. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer <strong>und</strong> Zuschauer sorgte in bewährter Weise<br />

die Turniersportgruppe des Vereins.<br />

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

Karin Jooß mit "Lucky" Begleith<strong>und</strong>eprüfung<br />

Willi Beerkircher mit "Mona" Begleith<strong>und</strong>eprüfung<br />

Frank Joswig mit "Dino" Begleith<strong>und</strong>eprüfung<br />

Uli Wieland mit "Arco" IPO 2 mit 270 Punkten<br />

Thomas Beerkircher mit<br />

"Joschi"<br />

VPG 3 mit 281<br />

Punkten<br />

André Baur mit "Akido" IPO 3 mit 272 Punkten<br />

Nadine Kullack mit "Ole" VPG 3 mit 272 Punkten<br />

Gabi Beerkircher mit "Berni" FH 2 mit 97 Punkten<br />

Am 5.10. werden Gabi Beerkircher <strong>und</strong> Hansjörg Schrag den Verein bei der FH-Qualifikation,<br />

der Ausscheidung zur Landesmeisterschaft FH vertreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!