28.11.2012 Aufrufe

Senioren-Wegweiser - Siegburg

Senioren-Wegweiser - Siegburg

Senioren-Wegweiser - Siegburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Ratschläge zur Kriminalitätsvorbeugung erhalten<br />

Sie bei der<br />

■ Kreispolizeibehörde <strong>Siegburg</strong><br />

– Kommissariat Vorbeugung –<br />

Frankfurter Straße 12–18, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

02241/541-3815, 02241/541-1883<br />

Ansprechpartnerin: Frau Spelda<br />

Verbraucherberatung<br />

Die Verbraucherberatung vertritt die Interessen der<br />

Verbraucher und Kunden und berät Sie zu allen<br />

Fragestellungen der privaten Haushaltsführung z.B.<br />

zu Angeboten, Preisen, Qualität, Verbraucherschutz.<br />

Nähere Information und Beratung erhalten Sie bei<br />

der<br />

■ Verbraucherzentrale NRW e.V. im Rathaus,<br />

Nogenter Platz 10, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

02241/67545<br />

Was tun bei Sterbefällen?<br />

Beim Tod eines Angehörigen<br />

sind viele Formalitäten zu<br />

erledigen. In der Regel erledigen<br />

die Bestattungsunternehmen<br />

sämtliche Formalitäten.<br />

Aber auch Angehörige können<br />

diese Aufgabe übernehmen.<br />

Die nachfolgenden<br />

Hinweise helfen Ihnen dabei:<br />

■ Benachrichtigung des Arztes, der den Totenschein<br />

ausstellt. Sofern der Angehörige im Krankenhaus<br />

verstorben ist, dort den Totenschein abholen,<br />

■ die nächsten Angehörigen unterrichten,<br />

■ Bestattungsinstitut beauftragen, das auf Wunsch<br />

die nachfolgenden Punkte erledigt,<br />

■ Meldung des Todesfalles spätestens am folgenden<br />

Werktag beim Standesamt des Sterbeortes;<br />

mitzubringen sind:<br />

– Totenschein<br />

– Geburtsurkunde bei ledigen Verstorbenen<br />

– Heiratsurkunde oder Stammbuch<br />

– Personalausweis oder Reisepass der/des Verstorbenen<br />

und der/des Anzeigenden,<br />

■ Grabstelle bei der Friedhofsverwaltung bestellen,<br />

■ Beim zuständigen Pfarramt unter Vorlage der<br />

Beerdigungsbescheinigung des Standesamtes<br />

die Beerdigung anmelden,<br />

■ Benachrichtigung der gesetzlichen und privaten<br />

Versicherungsträger: Rentenversicherung, Lebensversicherung,<br />

Sterbekasse und Krankenkasse<br />

des Verstorbenen,<br />

■ Mitteilung an Banken und Sparkassen,<br />

■ Abgabe des Testaments,<br />

■ Todesanzeige aufgeben,<br />

■ Kündigung laufender Verträge; Benachrichtigung<br />

von Vereinen und Organisationen, denen<br />

der Verstorbene angehörte.<br />

Das Standesamt der Stadt <strong>Siegburg</strong> finden Sie im<br />

■ Rathaus, Nogenter Platz 10, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

02241/102-225<br />

Im Standesamt erhalten Sie auch die notwendigen<br />

Informationen zu den Friedhofsangelegenheiten,<br />

02241/102-224.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!