17.08.2012 Aufrufe

1.3 Vulkanausbruch

1.3 Vulkanausbruch

1.3 Vulkanausbruch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ursula Gareis: Kunstunterricht kreativ · Band 2 · Best.-Nr. 279<br />

© Brigg Pädagogik Verlag GmbH, Augsburg<br />

7.2 Meine Schatzkammer<br />

Gestaltungsanlass:<br />

„Ich stelle mich vor“<br />

Arbeitsbereich/grundlegendes Verfahren:<br />

Räumliches Gestalten: Bauen<br />

Gestaltungsgrundlagen/Ziele:<br />

Auswählen, Zusammenstellen und Montieren von<br />

Gegenständen zu einem harmonischen Ganzen<br />

Zeitaufwand:<br />

mehrere Unterrichtsstunden<br />

Material:<br />

Schachtel, Kiste, Setzkasten o. Ä.<br />

Betrachten:<br />

Abbildungen von Schatzkammern<br />

Abbildungen der Schülerarbeiten<br />

Gestaltungshinweise:<br />

Die Schüler beschreiben, was sie auf den<br />

Abbildungen in der betreffenden Schatzkammer<br />

sehen.<br />

Gesprächsanlass: „Was würdest du in deine<br />

persönliche Schatzkammer tun?“<br />

Die Schüler sammeln besondere Dinge bzw.<br />

bringen sie von zu Hause mit und gestalten<br />

damit ihre „Schatzkammer“. Um die „Sammelwut“<br />

etwas einzuschränken, kann zuvor eine<br />

bestimmte Anzahl festgelegt werden.<br />

Die „Schatzkammern“ werden ausgestellt. Die<br />

Schüler erklären den anderen, warum der eine<br />

oder andere Gegenstand für sie etwas Besonderes<br />

ist.<br />

Mögliche Ausweitung des Themas:<br />

weitere Kapitel aus Im Blickwinkel: Ich (siehe<br />

auch in Band 1)<br />

Querverbindungen:<br />

Sachunterricht/Religion/Ethik: Meine Person<br />

Deutsch: Einen Gegenstand beschreiben/Ein<br />

Gegenstand erzählt seine Geschichte<br />

7. lm Blickwinkel: lch<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!