17.08.2012 Aufrufe

Geheimpolitik-3

Geheimpolitik-3

Geheimpolitik-3

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nationalsozialismus gleicher Herkunft waren.“<br />

Kommentar D.R.: Kommunismus und Nationalsozialismus waren sich gleich in der Ausschaltung<br />

des Ich, des Individuums, in der brutalen Erpressung der Bürger. Wenn Pfarrer mit einer solchen<br />

Gesinnung sympathisieren, dann wirft das ein Licht auf ihre Charaktere und die Frage auf, ob sie nicht<br />

den Beruf verfehlt haben.<br />

„S. 123: Politisch hält die Kirche mehr Macht in den Händen als die Parteien, publizistisch übt sie<br />

einen größeren Einfluß aus als die in privathand befindliche Presse.“<br />

Kommentar D.R.: Wenn somit die Kirchen den Asozialismus unterstützen, ist das gravierender,<br />

als der Einfluß der Parteien.<br />

Es gibt noch etliche interessante Themenkomplexe im Werk von Studnitz, z. B. die Kirchensteuer<br />

und ähnliches, worüber ich hier aber nicht weiter berichten will, um diese kleine Studie nicht zu<br />

umfangreich werden zu lassen.<br />

Es ist zu wünschen, dass junge Menschen diese Ausführungen in die Hand bekommen, sich<br />

anregen lassen zu einem Studium der angesprochenen Themen, um für ihr eigenes Leben besser<br />

gerüstet zu sein. Es ist heute gefährlich geworden, sich der Interesselosigkeit zu überlassen, denn die<br />

Schäden am sozialen Organismus werden nicht von alleine verschwinden. Da ist Tatkraft gefragt – und<br />

zwar soziale Tatkraft!<br />

Wuppertal, 3. Januar 2006<br />

Dieter Rüggeberg<br />

-24-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!