12.07.2015 Aufrufe

Aus der Bezirksverwaltung Gersau

Aus der Bezirksverwaltung Gersau

Aus der Bezirksverwaltung Gersau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. Mai 2010<strong>Aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Bezirksverwaltung</strong> <strong>Gersau</strong>MITTEILUNGEN DESBEZIRKSRATES GERSAUAbfuhr von KüchenabfällenDer Bezirksrat hat neu mit Andreas Reichlin, Forst- und Unterhaltsarbeiten, Landammannstrasse7, einen Vertag über das Einsammeln <strong>der</strong> Küchenabfälle abgeschlossen. Er wird die Fässerzweimal wöchentlich leeren und den Inhalt zur Vergärung in die Biogasanlage <strong>der</strong> Agro EnergieSchwyz in Seewen transportieren. Der Bezirksrat ist erfreut, dass er <strong>der</strong> Bevölkerung dieseDienstleistung weiterhin anbieten kann. Er leistet damit einen sinnvollen Beitrag zur Verwertungorganischer Abfälle. Leben ist Werden und Vergehen, ein steter Wechsel von Aufbau und Abbau.Alles biogene Material, d.h. durch Lebewesen aufgebaute Material, wird schliesslich wie<strong>der</strong>zu einfachen, mineralischen Bausteinen abgebaut. Dabei wird die in den chemischen Bindungengespeicherte Sonnenenergie wie<strong>der</strong> frei. Biogas ist somit erneuerbare Sonnenenergie. Es hatden grossen Vorteil, dass es aus organischen Abfällen aller Art gewonnen wird. Um diesen Prozessnicht zu gefährden, ist es wichtig, dass konsequent nur organische Abfälle über die Fässerentsorgt werden.Gastgewerbe: Bewilligungen eines Raucherlokals und eines Raucherraums;LindenplätzliAuf den 1. Mai 2010 traten die bundesrechtlichen Vorschriften über den Schutz vor Passivrauchenin Kraft. Das Rauchen ist seither nur noch in den bewilligten Raucherlokalen o<strong>der</strong> in abgetrenntenRaucherräumen, sog. Fumoirs, gestattet. Raucherlokale dürfen eine Gesamtfläche von80 m 2 nicht übersteigen. Raucherräume können betrieben werden, wenn ihre Fläche nicht mehrals einen Drittel <strong>der</strong> Gesamtfläche <strong>der</strong> <strong>Aus</strong>schankräume ausmacht. Weiter muss <strong>der</strong> Raucherraumdurch feste Bauteile von an<strong>der</strong>en Räumen dicht abgetrennt sein. Der Bezirksrat hat nebstden bereits gutgeheissenen Gesuchen nachträglich folgende Bewilligungen erteilt:- Raucherlokal:"Keller-Bar Adler"; Betriebsinhaber Patrick B. Schuitemaker, Sagenbachstrasse 23, 6442 <strong>Gersau</strong>Gleichzeitig erteilte ihm <strong>der</strong> Bezirksrat die Bewilligung für eine generelle Verlängerung <strong>der</strong>Öffnungszeiten bis 3.00 Uhr für das Restaurant "Adler" und die "Keller-Bar".- Raucherraum:Berggasthauses Rigi-Scheidegg; Betriebsinhaberin Frau Rita Meier-Fischbacher, Kehlmattliweg20, 6410 GoldauIm Weiteren hat <strong>der</strong> Bezirksrat dem Wirt <strong>der</strong> Traube, Herr Rainer Camenzind, wie<strong>der</strong>um die Erlaubniserteilt, einen Teil des Lindenplätzli's in den Sommermonaten als Gartenwirtschaft zu nutzen.Beach Rock Party vom 14. August 2010Das OK <strong>der</strong> Party Act, <strong>Gersau</strong>, hat dem Bezirksrat mitgeteilt, dass die diesjährige Beach RockParty wie schon 2008 nur in einem kleineren Rahmen durchgeführt wird. Sie findet im hinterenTeil des Kurparkes als "Wäldli"-Party mit Imbissständen und einer Life-Band statt. Das eigentlicheKurparkgelände wird nicht benötigt. Es handelt sich damit um die 24. Auflage dieses beliebtenund traditionellen Sommeranlasses. Der Bezirksrat erteilte <strong>der</strong> Veranstalterin die erfor<strong>der</strong>lichenBewilligungen. Er wünscht den Initianten schon heute viel Erfolg!


Mitteilungen des Bezirksrates <strong>Gersau</strong>(Seite 2)BausachenBezirk <strong>Gersau</strong>, Bä<strong>der</strong>kommission, <strong>Aus</strong>serdorfstrasse 7, 6442 <strong>Gersau</strong>: Sitzplatzüberdachungbeim Kin<strong>der</strong>strandbad "Cholplatz" auf Grundstück KTN 546, Seestrasse 73, <strong>Gersau</strong>Markus Henseler, Rigiweg 1, 6405 Immensee: Neubau Lift über ein Geschoss (vom UG zumKeller) als zusätzliche Erschliessung beim Wohnhaus Grundstück KTN 518, Berchtrüti 40, <strong>Gersau</strong>Stiftung Jugendferienheim Rotschuo, Jugendherberge, 6442 <strong>Gersau</strong>: Erweiterung des best. Umschlagplatzesoberhalb des HauptgebäudesAlain Mayer, Gütschstrasse 30, 6442 <strong>Gersau</strong>: Neubau eines gedeckten Auto-Abstellplatzes aufGrundstück KTN 359/287, südöstlich best. Wohnhaus, Gütschstrasse 30, <strong>Gersau</strong>Carlo & Barbara Strüby-Nager, Talstrasse 5, 6442 <strong>Gersau</strong>: Sonnenkollektorenanlage auf demDach des best. Wohnhauses auf Grundstück KTN 356, Talstrasse 356, <strong>Gersau</strong>Rosmarie Camenzind-Müller, Seestrasse 70, 6442 <strong>Gersau</strong>: Vordach-Anbau an best. Holzschopfauf Grundstück KTN 12, Seestrasse 70, <strong>Gersau</strong>Richard Nigg, Rütelistrasse 1, 6442 <strong>Gersau</strong>: Neueindeckung Dach, Dachisolation, Ersatz Fenstersowie Plattenbeläge beim Balkon des bestehenden Wohnhauses"Nicht vergessen: Bei <strong>der</strong> Bezirkskanzlei ist nach wie vor für Fr. 32.-- "Die TageskarteGemeinde" erhältlich. Es hat die Vorteile eines günstigen Generalabonnements füreinen Tag!" Je grösser die Nachfrage, desto grösser sind die Chancen, dass <strong>der</strong> Bezirkdieses Angebot auch künftig beibehält.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!