12.07.2015 Aufrufe

Die richtige Besäumer-Wahl - saegewerksbedarf.at

Die richtige Besäumer-Wahl - saegewerksbedarf.at

Die richtige Besäumer-Wahl - saegewerksbedarf.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzmeldung > ProduktionBaumkante und Ausrichtverfahren sowie der programmiertenFixbreiten mit und ohne Priorität,das bestmögliche Auftrennbild. Bei Bedarf ist dasErzeugen von Seitenbrettern oder Kürzungsl<strong>at</strong>tenmöglich.<strong>Die</strong> Positionierung der Sägebl<strong>at</strong>tverstellung,Ansteuerung der Rückläuferklappe sowie Anwahlder Sortierung wird ebenfalls von der Paul entwickeltenCNC-Steuerung bewerkstelligt.<strong>Die</strong> Besäumkreissäge BK 1000 verfügt überdrei variabele Trennflansche, eine variable Sägebüchsemit 110 mm Nutzspannbreite, eine ausrückbareNullbüchse mit 110 mm Nutzspannlängesowie einen springenden Spaltkeil. „Somit sinddem variablen, ausbeuteoptimierten Einschnittvon Haupt- und Seitenware bei unterschiedlichenHolzstärken fast keine Grenzen gesetzt“, betontSchirmböck.„Wir fertigen ausschließlich auftragsbezogenund legen Wert auf Ausbeute – nicht auf Menge.<strong>Die</strong> Geschwindigkeit ist zweitrangig. Das gesamteKonzept muss zusammenpassen. Und wir habenjetzt eine außerordentlich flexible Maschinenaufstellung“,betont Haingartner. „Nach dem G<strong>at</strong>terist der Besäumer mittlerweile die zweitwichtigsteEinschnittmaschine“, zeigt sich der Säger zufrieden.„Weltweit wurden von Paul bereits mehr als130 autom<strong>at</strong>ische Besäumanlagen verkauft underfolgreich in Betrieb genommen“, zeigt Schirmböckdie Wichtigkeit dieser Maschine auf. MN ‹L-Boxx Turmroller von Sortimo bietet viel StauraumÜbersichtlich verstautSeit 30 Jahren zeichnet der Pro K IndustrieverbandHalbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoffsowie besonders funktionale und herausragendgestaltete Kunststoffprodukte aus. Der FahrzeugeinrichterSortimo, Zusmarshausen/DE, wurdeheuer für seine neue L-Boxx ausgezeichnet. Manpräsentierte der Fachjury des Branchenwett-Bildquelle: Sortimobewerbes die Boxx in der K<strong>at</strong>egorie Lager- undTransportsysteme.„In den vier unterschiedlich großzügig dimensioniertenKunststoff-Koffern können Werkzeug,Kleinteile, Akten, Büro-Utensilien und vieles mehrgut sortiert und griffbereit verstaut werden“, heißtes beim Unternehmen. Das Innere jeder Boxx lässtsich je nach Form<strong>at</strong> mit Tiefzieheinsätzen, Werkzeugeinsätzenaus Holz, Rasterschaumstoffen,Hängeregistern oder Insetboxen bestücken. JedeBoxx ist leichtgewichtig und besitzt einen obenangebrachten, hochzuklappenden Tragegriff sowieseitliche Griffe. Der Deckel jeder Boxx ist mitzwei stabilen Schnappverschlüssen leicht zu öffnenund zu verriegeln. „Sollte einmal etwas mehrgetragen werden, lassen sich die Kunststoffkofferdurch ein cleveres Klick-System zu einem Stapelverbinden. Ein einfaches Aufeinanderstellenreicht. Mit dem Griff der obersten L-Boxx lassensich alle anderen tragen“, erfährt man weiter. ‹Auf der Holzmesse verlosen wireinen Turmroller von Sortimo –besuchen Sie uns!www.timber-online.netNeuent­wicklung­–­Mühlböck­kanaltrocknerWenn es um die Trocknung von Holzgeht, sind Innov<strong>at</strong>ion, Verlässlichkeit undQualität die perfekten Partner.• Ein Ansprechpartner für das gesamteProjekt• die Trocknungserfahrung desMarktführers• die innov<strong>at</strong>ive Technik und das Knowhowaus der eigenen EntwicklungDas­Ergebnis:­der­neue,­revolutionärekanaltrockner­von­Mühlböck.Mehr darüber erfahren Sie vom26. bis 29. August auf derwww.muehlboeck.comInt.­holzmesseKlagenfurt – Halle 01, Stand B09A-4906 Eberschwang 45Tel.: +43 / 7753 - 2296 - 0Fax: +43 / 7753 - 2296 - 9000E-Mail: office@muehlboeck.comHolzkurier 34 • 26.08. 2010 9Inser<strong>at</strong> HK 110810 188x127.indd 1 12.08.2010 09:15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!