28.11.2012 Aufrufe

Schweißzusatzwerkstoffe 1 - Erl GmbH SCHWEISSEN+SCHNEIDEN

Schweißzusatzwerkstoffe 1 - Erl GmbH SCHWEISSEN+SCHNEIDEN

Schweißzusatzwerkstoffe 1 - Erl GmbH SCHWEISSEN+SCHNEIDEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stabelektroden Stahl unlegiert<br />

CONARC 49 C<br />

Anwendungsbereich<br />

Produktdaten<br />

1.16<br />

<strong>Schweißzusatzwerkstoffe</strong><br />

• Feuchtigkeitsunempfi ndliche Elektrode mit extrem niedrigem Wasserstoffgehalt im Schweißgut, ca. 120% Ausbringung.<br />

• Zuverlässige Kerbschlagarbeit bei -40° Celsius, mit guten COD-Werten bei -10° Celsius.<br />

• Überall dort anwendbar wo Ni-legierte Schweißwerkstoffe in Offshore-Konstruktionen nicht erlaubt sind.<br />

• Gute Einsatzmöglichkeiten im Rohrleitungsbau; sehr gute Röntgensicherheit.<br />

Normbezeichnung: DIN EN ISO 2560: ISO 2560-A - E 46 4 B 32 H 5<br />

DIN 1913 E 51 55 B 10<br />

AWS A5.1-91 E7018-1 H4R<br />

Zulassungen: TÜV, DB, LR, BV, ABS, DNV, GL, Controlas<br />

Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF<br />

Grundwerkstoffe: Unlegierte Baustähle S185, S235, S275 , S355<br />

Kesselbleche P235GH, P265GH, P295GH, P355GH<br />

Rohrstähle L210, L240, L290, L360, L415, X42, X46, X52,<br />

X60, P235T1, P235T2 , P275T1, P275T2, P355N<br />

Feinkornbaustähle S275, S355, S420<br />

Schiffbaustähle A, B, D, E, A32 - E36<br />

Stahlguss GP240R<br />

Richtanalyse: C Si Mn P S<br />

0,05 % 0,3 % 1,5 % 0,015 % 0,010 %<br />

Mechanische Streckgrenze: 480 N/mm 2<br />

Richtwerte bei Zugfestigkeit: 560 N/mm 2<br />

Raumtemperatur: Bruchdehnung: 26 %<br />

Kerbschlagarbeit: 180 J bei -20° Celsius<br />

150 J bei -30° Celsius<br />

80 J bei -50° Celsius<br />

Bezeichnung Artikel-Nr. Schweißstrom Paketinhalt<br />

Stück<br />

Gewicht<br />

pro Paket<br />

Pakete<br />

pro Karton<br />

* = unverbindlicher Katalogpreis; aktuelle Tagespreise fi nden Sie im Internet unter www.erl-gmbh.de/shop; Legierungszuschläge unter www.erl-gmbh.de/LZ<br />

Preis<br />

pro 1.000 Stk.<br />

Conarc 49 C, 2,5x350 mm 11,1,31,253 55 - 95 A, G+ 135 2,7 kg 5 € 387,00 * 12<br />

Conarc 49 C, 3,2x350 mm 11,1,31,323 80 - 145 A, G+ 120 4,4 kg 3 € 469,00 * 12<br />

Conarc 49 C, 4,0x350 mm 11,1,31,403 120 - 185 A, G+ 85 4,7 kg 3 € 680,00 * 12<br />

Conarc 49 C, 4,0X450 mm 11,1,31,404 120 - 185 A, G+ 85 5,9 kg 3 € 841,00 * 12<br />

Conarc 49 C, 5,0x450 mm 11,1,31,504 180 - 270 A, G+ 55 6,0 kg 3 € 1.220,00 * 12<br />

CONARC 51<br />

Anwendungsbereich<br />

• Feuchtigkeitsunempfi ndliche Elektrode mit extrem niedrigem Wasserstoffgehalt im Schweißgut, ca. 120% Ausbringung.<br />

• Zuverlässige Kerbschlagarbeit bei -40° Celsius, mit guten COD-Werten bei -10° Celsius.<br />

• Ausgezeichnete Wurzelschweißbarkeit mit den Durchmessern 2,5 und 3,2 mm.<br />

Produktdaten<br />

Normbezeichnung: DIN EN ISO 2560: ISO 2560-A - E 42 4 B 12 H 5<br />

DIN 1913 E 51 55 B 10<br />

AWS A5.1-91 E7016-1 H4R<br />

Zulassungen: TÜV, DB, LR, BV, ABS, DNV, GL, Controlas<br />

Schweißpositionen: PA, PC, PE, PF<br />

G+ = Gleichstrom Pluspol<br />

G- = Gleichstrom Minuspol<br />

AC = Wechselstrom<br />

RG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!