28.11.2012 Aufrufe

Schweißzusatzwerkstoffe 1 - Erl GmbH SCHWEISSEN+SCHNEIDEN

Schweißzusatzwerkstoffe 1 - Erl GmbH SCHWEISSEN+SCHNEIDEN

Schweißzusatzwerkstoffe 1 - Erl GmbH SCHWEISSEN+SCHNEIDEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Silberlot<br />

A306, AF306<br />

1.86<br />

<strong>Schweißzusatzwerkstoffe</strong><br />

Anwendungsbereich<br />

• Hochsilberhaltiges Hartlot mit niedrigster Arbeitstemperatur, blank (A306) bzw. mit Flussmittel umhüllt (AF306).<br />

• Tiefstschmelzendes Silberlot mit sehr guten Fließeigenschaften. Sehr hohe Kapillarität.<br />

• Lötungen mit A/AF 306 an Cu Zn 20 Al, Cu Ni 10 Fe und Cu Ni 30 Fe haben sich bei Einsatz in Meerwasser gut bewährt.<br />

Produktdaten<br />

Normbezeichnung: DIN EN 1044 AG 304 DIN 8513 L - Ag 40 Cd<br />

Werkstoff-Nr. 2.5141 EN ISO 3677 B-Ag 40 Zn Cd Cu-595/630<br />

Anwendung: Spaltlöten von Stählen und nichtrostenden Stählen, Temperguß, Kupfer,<br />

Messing, Zinnbronze, Nickel, Nickellegierungen und Hartmetall.<br />

Auch Verbindungslötungen der verschiedenen Metalle untereinander.<br />

Apparatebau, Feinmechanik, Schiffsbau, Präzisionswerkzeuge,<br />

Verbindungen an Kupferleitern, Kühlanlagen, Elektoindustrie,<br />

Armaturenbau, Installationsbetriebe, Serienfabrikationen usw.<br />

Zusammensetzung, Ag Zn Cd Cu<br />

Richtanalyse (%) 40,0 21,0 20,0 19,0<br />

Technische Angaben: Arbeitstemperatur: 610° C<br />

Schmelzbereich: 595-630° C<br />

Zugfestigkeit an St 37: 410 N/mm 2<br />

an St 50: 510 N/mm 2<br />

Dehnung: 25 %<br />

Elektr. Leitfähigkeit: 14 Sm/mm 2<br />

Spez. Gewicht: 9,3 g/cm 3<br />

Wärmequellen: Acetylenbrenner (Brenngasüberschuß), Luft-Gas-Brenner, Ofen, Induktions- und Widerstandserwärmung.<br />

Flussmittel: F 300 (Pulver), F 300 PH (Paste),<br />

F 300 HF (Paste für Ni- und Cr-haltige Stähle),<br />

F 300 AB (Paste für Al-haltige Cu-Legierungen)<br />

Bezeichnung Artikel-Nr. Durchmesser Länge Gewicht<br />

pro Karton<br />

* = unverbindlicher Katalogpreis; aktuelle Tagespreise fi nden Sie im Internet unter www.erl-gmbh.de/shop; Legierungszuschläge unter www.erl-gmbh.de/LZ<br />

Preis<br />

pro kg<br />

Silberlot A306, blank, 1,0 x 500 mm 18,1,13,010 1,0 mm 500 mm 1 kg € 385,00 * 8<br />

Silberlot A306, blank, 1,5 x 500 mm 18,1,13,015 1,5 mm 500 mm 1 kg € 404,75 * 8<br />

Silberlot A306, blank, 2,0 x 500 mm 18,1,13,020 2,0 mm 500 mm 1 kg € 308,45 * 8<br />

Silberlot A306, blank, 3,0 x 500 mm 18,1,13,030 3,0 mm 500 mm 1 kg € 256,83 * 8<br />

Silberlot AF306, umhüllt, 1,5 x 500 mm 18,1,13,115 1,5 mm 500 mm 1 kg € 428,41 * 8<br />

Silberlot AF306, umhüllt, 2,0 x 500 mm 18,1,13,120 2,0 mm 500 mm 1 kg € 421,91 * 8<br />

Silberlot AF305, umhüllt, 3,0 x 500 mm 18,1,13,130 3,0 mm 500 mm 1 kg € 293,26 * 8<br />

A303, AF303<br />

Anwendungsbereich<br />

• Vielseitig verwendbares, silberhaltiges Hartlot, cadmiumfrei, blank (A303) bzw. mit Flussmittel umhüllt (AF303).<br />

• Silberhaltige, überhitzungsunempfi ndliche Legierung ohne Cadmium.<br />

Produktdaten<br />

Normbezeichnung: DIN EN 1044 AG 206 DIN 8513 L - Ag 20 Werkstoff-Nr. 2.1213<br />

EN ISO 3677 B-Cu 44 Zn Ag (Si)-690/810<br />

Anwendung: Spalt- und Fugenlöten von Stählen, Temperguß, Kupfer und Kupferlegierungen,<br />

Nickel, Hartmetalle. Eignet sich für heikle Auftragungen an Bronze- und Messingteilen.<br />

Apparatebau, Kälteindustrie, Feinmechanik. Einlöten von Diamanten.<br />

Beim Löten an Messing absolute Farbgleichheit. Das Silizium im Lot kann<br />

beim Löten von Kohlenstoffstählen die mechanischen Gütewerte senken.<br />

Zusammensetzung, Ag Zn Si Cu<br />

Richtanalyse (%) 20,0 36,0 0,15 44,0<br />

Technische Angaben: Arbeitstemperatur: 810° C<br />

Schmelzbereich: 690-810° C<br />

RG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!