12.07.2015 Aufrufe

KKE_Flyer_Geschwisternschule_K5_D ...

KKE_Flyer_Geschwisternschule_K5_D ...

KKE_Flyer_Geschwisternschule_K5_D ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die „Großen” stehen im MittelpunktThemen wie Wickeln, Anziehen, TröstenUnsere KursleiterinnenMama bekommt noch ein Baby – ist das nicht toll? ManchesGeschwisterkind würde vielleicht „na ja“ ant wor ten, wennes ehrlich wäre. In jedem Fall bedeutet die Ankunft eines weiterenKindes für die Geschwister eine große Umstellung.In unserer Geschwisterschule möchten wir die „Großen“ inden Mittelpunkt stellen und sie positiv auf das neue Babyeinstimmen.Mit den ei genen Puppen oder Bären lernen die Kinder, wiesie zu Mamas und Papas wichtigen Helfern werden können.Dazu gehören z. B. Wickeln und Anziehen helfen, aber auchdas richtige Kuscheln oder Trösten und der Umgang mitdem Baby.Beim Besuch der Wochenstation sehen wir, wo Mama unddas neue Geschwisterchen die ersten Tage nach der Geburtverbringen werden und vielleicht können wir ja ein echtesBaby an schauen.Die Veranstaltungen finden an jedem letzten Samstag imMonat (außer August und Dezember) statt, die Eltern habenwährend dessen Freizeit.Hebammen und Kinderkrankenschwestern werdenThemen wie Schwangerschaft und Geburt, den Umgangmit dem Baby u. a. kindgerecht vermitteln.Baby im Bauch, Laura, 4 JahreRegina Schneider, KinderkrankenschwesterDaniela Veith, HebammeCorina Trutt, HebammeSusanne Krieg, Ltd. HebammeElisabeth Gißler-Baumann, Hebamme(von links nach rechts)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!