28.11.2012 Aufrufe

Der FV Herbolzheim - VfR Pfaffenweiler

Der FV Herbolzheim - VfR Pfaffenweiler

Der FV Herbolzheim - VfR Pfaffenweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 25. August 2010<br />

03. Spieltag<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Pfaffenweiler</strong> I<br />

– <strong>FV</strong> <strong>Herbolzheim</strong> I<br />

Um 18.30 Uhr


Das nächste Heimspiel:<br />

Donnerstag, 02.09.2009 18:45 Uhr:<br />

VFR I – <strong>FV</strong> Sasbach I<br />

Die nächsten Spiele im Überblick:<br />

Vorankündigung<br />

04. Spieltag: SpVgg Bollschweil/Sölden – VFR <strong>Pfaffenweiler</strong> So 29.08.10<br />

05. Spieltag: <strong>VfR</strong> <strong>Pfaffenweiler</strong> I – <strong>FV</strong> Sasbach I Do 02.09.10<br />

06. Spieltag: FSV Stegen – VFR <strong>Pfaffenweiler</strong> So 12.09.10<br />

Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, Fans und Besuchern des VFR<br />

<strong>Pfaffenweiler</strong> und hoffen, Sie bald wieder im Schneckental<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren bei Ihren Einkäufen<br />

Ihr VFR <strong>Pfaffenweiler</strong> und das „Einwurf-Team“<br />

Impressum<br />

Redaktion: Florian Matthiß (fm)<br />

Lothar Hanser (lh)<br />

Spielberichte I. Mannschaft: Marc Dammert (md)<br />

Christian Beck (cb)<br />

Spielberichte II. Mannschaft: Matthias Guth (mg)<br />

Werbung und Druck: Werbegeck / Copy Com Staufen<br />

Homepage: www.vfr-pfaffenweiler.de<br />

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich nicht geschützt. Jede<br />

Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtes ist ohne Zustimmung der Redaktion erlaubt<br />

und erwünscht. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die<br />

Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Redaktion ist bestechlich und durch<br />

entsprechende Zuwendungen kann auf Artikel und Spielerkritiken Einfluss genommen werden.<br />

Liebe Fussballfreunde,<br />

<strong>Der</strong> <strong>FV</strong> <strong>Herbolzheim</strong><br />

zu Gast im Schneckental<br />

ab heute kommt mir die Ehre zuteil, das<br />

Vorwort in unserem Begleitmagazin Einwurf<br />

zu schreiben. Na da haben sie ja einen<br />

ausgesucht, hat der denn schon mal<br />

Landesliga gespielt? Nein, hat er nicht, noch<br />

nicht mal Bezirksliga oder gar Kreisliga, der<br />

hat überhaupt noch nie Fussball gespielt, mal<br />

am Grümpelturnier und da auch gleich vom Platz geflogen.<br />

Soviel zum Fussballsachverstand.<br />

Heute begrüsse ich ganz herzlich die Mannschaft, die Vereinsleitung<br />

und die Zuschauer des <strong>FV</strong> <strong>Herbolzheim</strong>. Nach dem Abstieg plant man<br />

da den Neuanfang. <strong>Der</strong> <strong>VfR</strong> <strong>Pfaffenweiler</strong> wünscht dazu das<br />

allerbeste. Sportlich gesehen können sie ja nächstes Spiel mit dem<br />

Aufschwung beginnen!<br />

Nach gutem Spiel gegen Untermünstertal das, nicht unbedingt hätte<br />

verloren gehen müssen, haben wir (suverän) den ersten Dreier bei der<br />

Eintracht eingefahren. Voll im Soll, möchte ich mal sagen.<br />

Einen ganz besonderen Gruß gilt den „Neuen“ beim <strong>VfR</strong>. Da müssen<br />

wir Zuschauer uns erst daran gewöhnen, wer ist denn wer und wo<br />

kommt der her? Wir werden nach und nach die Neuen hier im Heft<br />

vorstellen. Ich wünsche allen dass sie viel Spass beim <strong>VfR</strong> haben<br />

werden und natürlich zum sportlichen Erfolg beitragen.<br />

Mit vollem Engagement, wird unser Trainer Ben Ganter (der ist mir<br />

schon vom Namen her sympatisch) heute mit der Mannschaft<br />

versuchen die ersten drei Punkte im Schneckental einzufahren.<br />

Dazu wünsche ich viel Erfolg.<br />

Lothar Hanser<br />

PS. Für das nächste Heimspiel am Donnerstag 02. September haben<br />

sich über 120 Schiedsrichter angekündigt, da gilt es dabei zu sein!<br />

(lh)


Zweite Mannschaft auf einen Blick<br />

Spielpaarung Erg. Torschützen<br />

spielfrei<br />

SF Freiburg II - VFR II 2 : 2<br />

spielfrei<br />

Lukas Jakwert, Marc<br />

Schwaiberger<br />

Spvgg Bollschweil II - VFR II 15:30 So. 29.08.10<br />

spielfrei<br />

FSV Stegen II - VFR II 13:00 So. 12.09.10<br />

VFR II - Spfr. Winden II 13:00 So. 19.09.10<br />

Spfr. Oberried II - VFR II 14:00 Sa. 25.09.10<br />

VFR II - SV Ballrechten II 13:00 So. 03.10.10<br />

SV Au/ Wittnau II - VFR II 13:00 So. 10.10.10<br />

VFR II - SV Glottertal II 13:00 So. 17.10.10<br />

SV Mundingen II - <strong>VfR</strong> II 13:00 So. 24.10.10<br />

VFR II - <strong>FV</strong> Nimburg II 13:00 So. 31.10.10<br />

SV Opfingen II - VFR II 12:30 So. 07.11.10<br />

VFR II - SV Endingen III 12:30 So. 14.11.10<br />

SV Biengen II - VFR II 12:30 Sa. 20.11.10<br />

VFR II - FC Auggen II 12:30 So. 28.11.10<br />

spielfrei<br />

VFR II - SF Freiburg II 12:30 So. 12.12.10<br />

spielfrei<br />

VFR II - Spvgg Bollschweil II 13:00 So. 20.03.11<br />

spielfrei<br />

VFR II - FSV Stegen II 13:00 So. 03.04.11<br />

Spfr. Winden II - VFR II 13:00 So. 10.04.11<br />

VFR II - SV Mundingen II 18:45 Di. 12.04.11<br />

VFR II - Spfr. Oberried II 13:00 So. 17.04.11<br />

SV Ballrechten II - VFR II 14:00 Sa. 23.04.11<br />

SV Glottertal II - VFR II 15:00 Sa. 30.04.11<br />

<strong>FV</strong> Nimburg II - VFR II 18:30 Di. 03.05.11<br />

VFR II - SV Opfingen II 13:00 So. 08.05.11<br />

SV Endingen III - VFR II 14:00 Sa. 14.05.11<br />

VFR II - SV Biengen II 13:00 So. 22.05.11<br />

FC Auggen II - VFR II 13:00 So. 29.05.11<br />

VFR II - SV Au/Wittnau II 13:00 So. 05.06.11<br />

Spielbericht<br />

1. Spieltag<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Pfaffenweiler</strong> I - SpVgg Untermünstertal I 1:2 (1:2)<br />

Tore <strong>VfR</strong>: Marc Dammert<br />

Aufstellung <strong>VfR</strong>: Alexander Jäger, Thorsten Dick, Daniel Wagner, Thomas Huber,<br />

Matthias Scherb, Marc Dammert, Julian Semet, Bastian Gutmann, Matthias Wagner,<br />

Christian Beck, Matthias Isenburg<br />

Einwechslungen: Dirk Hanser f. Julian Semet, Dominik Kiefer f. Matthias Wagner<br />

Nach langer und schweißtreibender Vorbereitung war die Vorfreude auf das<br />

bevorstehende Kräftemessen in der Bezirksliga natürlich riesengroß. Umso<br />

schöner, dass sich dann auch gleich einer der prognostizierten<br />

Meisterschaftsfavoriten und letztjährige Relegationsteilnehmer, die Spvgg<br />

Untermünstertal, im Schneckental vorstellte.<br />

Mit den Debütanten Alexander Jäger, Bastian Gutmann und Julian Semet<br />

bekamen die einheimischen Zuschauer gleich drei neue Gesichter im <strong>VfR</strong>-Dress<br />

zu sehen. Urlaubsbedingt verzichten musste Coach Bernhard Ganter dagegen auf<br />

Andre Dick, Markus Schmitt, Phillip Kiefer, Florian Bösch, Khadir Koscocan<br />

sowie auf einige Jungakteure, welche frisch aus der A-Jugend in die<br />

Aktivenmannschaft des <strong>VfR</strong> gestoßen sind. In Hakan Cöpal und Valentin Dybbert<br />

standen zudem zwei verletzte Spieler nicht im Aufgebot des ersten Bezirksliga-<br />

Spieltags.<br />

Im altbewährten 4-4-2-System versuchte der <strong>VfR</strong> seine Serie von insgesamt 37<br />

ungeschlagenen Meisterschaftsspielen klassenübergreifend zu verteidigen. Dieses<br />

Vorhaben gelang jedoch keine 2. Minuten, ehe Alexander Jäger im <strong>VfR</strong>-Tor, dass<br />

erste Mal hinter sich greifen musste. Von einem langen Einwurf überrascht,<br />

zeichnete sich der gesamte Abwehrverbund durch völlige Schlafmützigkeit aus<br />

und den Gästen gelang per Kopfballtor die erstmalige Führung.<br />

Von dem frühen Gegentreffer zeigte sich der Gastgeber jedoch reichlich wenig<br />

beeindruckt. Die Ganter-Elf war die spielbestimmende und aggressivere Elf<br />

gewesen und näherte sich in den Folgeminuten zunehmend gefährlicher dem gut<br />

gehüteten Gästetor. So hatte schließlich in Minute 11. auch der einheimische<br />

Anhang Grund zum Jubeln. Abermals wurden Gästetorwart und Abwehrkette aus<br />

Untermünstertal von den beiden Sturmspitzen Matthias Isenburg und Christian<br />

Beck, sowie dem mit aufgerückten Matthias Wagner früh attackiert, so dass ein<br />

Fehlpass der gegnerischen Hintermannschaft den 1:1-Ausgleich durch Marc<br />

Dammert einleitete.


Erste Mannschaft auf einen Blick<br />

Spielpaarung Erg. Torschützen<br />

<strong>VfR</strong> I - Spvgg Untermünstertal I 1 : 2 Marc Dammert<br />

SF Freiburg I - VFR I 0 : 1 Matthias Isenburg<br />

VFR I - <strong>FV</strong> <strong>Herbolzheim</strong> I 18:30 Mi. 25.08.10<br />

Spvgg Bollschweil I - VFR I 13:30 So. 29.08.10<br />

VFR I - <strong>FV</strong> Sasbach I 18:45 Do. 02.09.10<br />

FSV Stegen I - VFR I 15:00 So. 12.09.10<br />

VFR I - Spfr. Winden I 15:00 So. 19.09.10<br />

Spfr. Oberried I - VFR I 16:00 Sa. 25.09.10<br />

VFR I - SV Ballrechten I 15:00 So. 03.10.10<br />

SV Au/ Wittnau I - VFR I 15:00 So. 10.10.10<br />

VFR I - SV Glottertal I 15:00 So. 17.10.10<br />

SV Mundingen I - <strong>VfR</strong> I 15:00 So. 24.10.10<br />

VFR I - <strong>FV</strong> Nimburg I 15:00 So. 31.10.10<br />

SV Opfingen I - VFR I 14:30 So. 07.11.10<br />

VFR I - SV Endingen II 14:30 So. 14.11.10<br />

SV Biengen I - VFR I 14:30 Sa. 20.11.10<br />

VFR I - FC Auggen I 14:30 So. 28.11.10<br />

Spvgg Untermünstertal I - VFR I 14:30 So. 05.12.10<br />

VFR I - SF Freiburg I 14:30 So. 12.12.10<br />

<strong>FV</strong> <strong>Herbolzheim</strong> I - VFR I 15:00 Sa. 12.03.11<br />

VFR I - Spvgg Bollschweil I 15:00 So. 20.03.11<br />

<strong>FV</strong> Sasbach I - VFR I 15:00 So. 27.03.11<br />

VFR I - FSV Stegen I 15:00 So. 03.04.11<br />

Spfr. Winden I - VFR I 15:00 So. 10.04.11<br />

VFR I - SV Mundingen I 18:45 Mi. 13.04.11<br />

VFR I - Spfr. Oberried I 13:00 So. 17.04.11<br />

SV Ballrechten I - VFR I 16:00 Sa. 23.04.11<br />

SV Glottertal I - VFR I 17:00 Sa. 30.04.11<br />

<strong>FV</strong> Nimburg I - VFR I 18:30 Mi. 04.05.11<br />

VFR I - SV Opfingen I 15:00 So. 08.05.11<br />

SV Endingen II - VFR I 16:00 Sa. 14.05.11<br />

VFR I - SV Biengen I 15:00 So. 22.05.11<br />

FC Auggen I - VFR I 15:00 So. 29.05.11<br />

VFR I - SV Au/Wittnau I 13:00 So. 05.06.11<br />

Fortsetzung Spielbericht<br />

1. Spieltag<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Pfaffenweiler</strong> I - SpVgg Untermünstertal I 1:2 (1:2)<br />

<strong>Der</strong> <strong>VfR</strong> bot auch nach dem Ausgleichstreffer eine ansprechende Partie. Immer<br />

wieder wurde die gegnerische Hintermannschaft unter Druck gesetzt, so dass die<br />

Gäste kaum spielerische Mittel fanden, dem Tor von Alexander Jäger auch nur<br />

annähernd gefährlich zu werden. Immer wieder mussten lange Fußabstöße des<br />

Gästetorhüters herhalten, um den gut organisierten Abwehrriegel um Thomas<br />

Huber, Daniel Wagner, Matthias Scherb und Thorsten Dick zu knacken, um<br />

dadurch für zumindest etwas Gefahr vorm <strong>VfR</strong>-Gehäuse zu sorgen.<br />

Bezeichnenderweise brachte eine weitere Standardsituation die Gäste aus dem<br />

Münstertal zurück auf die Siegerstraße. Im Vorwärtsgang wurde der Ball<br />

verloren, wodurch der gegnerische Konter nur durch ein Foul, auf der linken<br />

Abwehrseite unterbunden werden konnte. Weder Alexander Jäger noch der <strong>VfR</strong>-<br />

Hintermannschaft war es gelungen, den scharf getretenen Freistoß zu verteidigen,<br />

wodurch der <strong>VfR</strong> einen weiteren Kopfballtreffer in der Partie hinnehmen musste.<br />

Auf Seiten des <strong>VfR</strong> wäre es Matthias Wagner mit schönem Schuss aus halblinker<br />

Position beinahe gelungen, den abermaligen Ausgleich zu erzielen (35.Minute).<br />

Nur um wenige Meter verfehlte sein Schuss das Ziel. Mit dem Spielstand von 1:2<br />

verabschiedeten sich die Mannschaften dann schließlich auch in die<br />

Halbzeitpause.<br />

Nach der Pause ein unverändertes Bild. <strong>Der</strong> <strong>VfR</strong> war, wenn auch das spielerische<br />

Niveau der zweiten Halbzeit nicht mehr ganz das Niveau der ersten Halbzeit<br />

erreichte, die spielbestimmende aber insbesondere die torgefährlichere Elf. Beste<br />

Einschussmöglichkeiten wurden ungenutzt gelassen, etwa als Marc Dammert<br />

nach schöner Gutmann-Flanke freistehend über das Tor köpfte (70. Minute) oder<br />

Thorsten Dick (80. Minute) und Julian Semet (85. Minute), aus jeweils<br />

aussichtsreichen Positionen, nahezu unbedrängt zum Torabschluss kamen. Auch<br />

wenn in der Folgezeit auch Untermünstertal durch einige Konter gefährlich<br />

wurde, war es schlussendlich doch dem Gästekeeper zu verdanken, dass nach<br />

langer, langer Zeit eine Gästemannschaft die Punkte aus dem Schneckental<br />

entführen konnte.<br />

Fazit: Auf der Leistung des vergangen Sonntag lässt sich sicherlich aufbauen.<br />

Trainer, Mannschaft und Zuschauer zeigten sich ob des großen Chancenplus<br />

enttäuscht, dennoch, präsentierte sich der <strong>VfR</strong> als gleichwertiger Gegner, der sich<br />

in diesem Spiel nur sehr teuer verkaufte.<br />

(md)


Spieltagssieger – 1. Spieltag:<br />

Andreas Kotterer mit 73 Punkten<br />

Höchster Spieltagssieg:<br />

Andreas Kotterer mit 73 Punkten<br />

Spieltagsiege:<br />

Andreas Kotterer<br />

VFR Intern<br />

kicker-Managerspiel zur Bundesliga 2010/11<br />

Gesamtwertung:<br />

Platz Name Pkt. Saison<br />

1 Andreas Kotterer 73<br />

2 Thomas Huber 61<br />

3 Gregor Jakwert 54<br />

4 Lupo wagner 39<br />

5 Benjamin Matthiß 37<br />

Jochen Blattmann 37<br />

7 Matthias Isenburg 33<br />

Florian Bösch 33<br />

9 florian matthiss 32<br />

10 Daniel Wagner 31<br />

11 Dominic Bischoff 28<br />

12 lukas jakwert 25<br />

Ralf Gremmelspacher 25<br />

A. König 25<br />

15 Matthias Bräutigam 23<br />

16 Dominik burghard 19<br />

17 Dirk Hanser 17<br />

Dominik Kiefer 17<br />

Benedikt Blattmann 17<br />

20 Michael Martin 16<br />

Jannic Benitz 16<br />

22 Lorenz Kunisch 14<br />

23 Marc Dammert 5<br />

24 Florian Däschle 3<br />

25 André Dick -4<br />

26 Marc Meier -15<br />

Alex Jäger<br />

I.<br />

II.<br />

Die Torfabrik des <strong>VfR</strong> <strong>Pfaffenweiler</strong><br />

Marc<br />

Dammert<br />

Matthias<br />

Isenburg<br />

1 Tor 1 Tor<br />

Lukas<br />

Jakwert<br />

Marc<br />

Schwaiberger<br />

1 Tor 1 Tor<br />

Die Bilanz unserer Torhüter<br />

Alexander<br />

Jäger<br />

Dennis<br />

Meindl<br />

Ø 1,0 Gegentore Ø 2,0 Gegentore


<strong>Der</strong> <strong>FV</strong> <strong>Herbolzheim</strong><br />

= angeschlagen<br />

= verletzt<br />

VFR I - Mannschaft 2010/ 2011<br />

= im Aufbau<br />

= nicht berücksichtigt<br />

= fit<br />

Position Status Einsätze<br />

nach 2 Spiel<br />

Torwart<br />

Alexander Jäger<br />

Dennis Meindel<br />

Abwehr<br />

Thorsten Dick<br />

Daniel Wagner<br />

Thomas Huber<br />

Matthias Scherb<br />

Bastian Gutmann<br />

Florian Bösch<br />

Mittelfeld<br />

Christian Beck<br />

Marc Dammert<br />

Andre Dick<br />

Julian Semet<br />

Kadir Koskocan<br />

Markus Schmidt<br />

Valentin Dybbert<br />

Matthias Wagner<br />

Hakan Köpal<br />

Angriff<br />

Jens Schott<br />

Matthias Isenburg<br />

Dirk Hanser<br />

Dominik Wolfahrt<br />

Dominik Kiefer<br />

Knöchelverletzung<br />

Leistenprobleme<br />

Urlaub<br />

Leitenprobleme<br />

Mittelfußknochen<br />

Trainingsrückstand<br />

Arthrose im Zeh<br />

2<br />

0<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

2<br />

0<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1


Fortsetzung Spielbericht<br />

2. Spieltag<br />

SF Eintracht Freiburg II – <strong>VfR</strong> <strong>Pfaffenweiler</strong> II 2:2 (2:1)<br />

In dieser Motivierte Ekke Matthiß die Mannschaft und forderte, dass die<br />

Mannschaft den Rückstand zu mindestens ausglich. Dieser Aufforderung<br />

kam die zweite auch bereits in der 50. Minute durch Mark Schwaiberger<br />

nach. Durch einen Fehlpass in der gegnerischen Abwehr kam Mark frei vor<br />

dem Sechzehner zum Schuss und erzielte somit sein erstes Saisontor für<br />

die Aktive Mannschaft. <strong>Der</strong> VFR erkämpfte sich in der zweiten Halbzeit<br />

mehr Spielanteile und hatte auch die ein oder andere Groß-Chance, die<br />

aber leider nicht genutzt werden konnte. Hatte aber auch gerade in der<br />

Schlussphase sehr viel Glück, das ein Freistoß, direkt vor dem<br />

Sechzehner, nur den Pfosten traf und nicht ins Tor einschlug.<br />

Die letzte Szene gehörte wieder dem VFR. Florian Matthiß wurde durch<br />

einen Steilpass in die Tiefe geschickt und konnte von seinem Gegenspieler<br />

nur noch durch ein Foul, kurz vor dem Sechzehner, gestoppt werden. <strong>Der</strong><br />

folgende Freistoß wurde durch Atze platziert flach in die linke Ecke<br />

geschossen. <strong>Der</strong> gut stehende Torwart hatte aber die Ecke geahnt und<br />

konnte den Ball parieren.<br />

Somit ging das sehr aufopferungsvolle Spiel mit einem Unentschieden zu<br />

Ende. <strong>Der</strong> Sieg wäre aus der Sicht des VFR möglich und auch durchaus<br />

verdient gewesen. Im groß und ganzen muss man aber mit diem<br />

Unentschieden zufrieden sein. (mg)<br />

Spielbericht<br />

2. Spieltag<br />

SF Eintracht Freiburg I – <strong>VfR</strong> <strong>Pfaffenweiler</strong> I 0:1 (0:1)<br />

Tore <strong>VfR</strong>: Matthias Isenburg<br />

Aufstellung <strong>VfR</strong>: Alexander Jäger, Thorsten Dick, Daniel Wagner, Basti Gutmann,<br />

Matthias Scherb, Marc Dammert, Julian Semet, André Dick, Matthias Wagner,<br />

Christian Beck, Matthias Isenburg<br />

Einwechslungen: Dominik Wolfahrt f. Matthias Wagner, Hakan Cöpal f. Christian<br />

Beck, Dirk Hanser f. Matthias Isenburg<br />

Zum zweiten Spieltag der Bezirksliga war der VFR <strong>Pfaffenweiler</strong> zu Gast bei den<br />

Sportfreunden Eintracht Freiburg. An einem sehr heißen und schwülen Tag ereignete<br />

sich folgendes Spiel:<br />

<strong>Der</strong> VFR <strong>Pfaffenweiler</strong> hatte sich viel vorgenommen nach dem verpatzten<br />

Saisonauftakt. Von Beginn an versuchte der VFR den Gegner unter Druck zu setzen.<br />

Schon in den Anfangsminuten des Spieles ergaben sich zwei Chancen für<br />

<strong>Pfaffenweiler</strong>, Matthias Isenburg war es der mit einem<br />

schönen Schuss die Querlatte traf. Nach weiteren guten<br />

offensiven Aktionen gelang <strong>Pfaffenweiler</strong> nun das 1:0.<br />

Ein schön hereingeschlage Flanke von Mark Dammert auf<br />

dem rechten Flügel, fand genau den Kopf von Matthias<br />

Isenburg. Nach dieser verdienten Führung des VFR,<br />

jedoch nahm das Spiel nicht mehr an Tempo zu, sondern<br />

im Gegenteil. <strong>Pfaffenweiler</strong> nahm den Druck aus dem<br />

Spiel und die Heimmannschaft erspielte sich nun auch<br />

Chancen. Mehrere Mal stand der Stürmer der Freiburger<br />

im Abseitz und nur einmal gelang es vor den Gästekeeper<br />

zu kommen, der die Torchance aber vereitelte. Halbzeit.<br />

Nach der Halbzeitpause versuchten die Gäste aus<br />

<strong>Pfaffenweiler</strong> ein frühes 2:0 zu erzielen. Jedoch gelang<br />

dies nicht und die Sportfreunde-Eintracht wurden stärker<br />

und ermöglichten sich somit gute Torchancen.<br />

<strong>Pfaffenweiler</strong> stand nun des öfteren mit Elf Mann in der<br />

eigenen Hälfte, um den Ausgleich der Gastgeber zu verhindern. Gegen Ende des<br />

Spieles hatten die Gäste sogar Glück das die Eintracht den sicher geglaubten<br />

Ausgleich nicht schoss. Es ermöglichte sich nur noch eine Chance für den VFR in der<br />

zweiten Halbzeit.<br />

Fazit: Unterm Strich versprach das Spiel viel Abwechslung in der ersten Halbzeit.<br />

Jedoch war man sich nach dem frühen Treffer zu sicher schon gewonnen zu haben<br />

und nahm das Tempo aus dem Spiel; und ermöglichte dadurch dem Gegner zu viele<br />

Chancen. (cb)


Spielbericht<br />

2. Spieltag<br />

SF Eintracht Freiburg II – <strong>VfR</strong> <strong>Pfaffenweiler</strong> II 2:2 (2:1)<br />

Tore <strong>VfR</strong>: Lukas Jakwert, Marc Schwaiberger<br />

Aufstellung <strong>VfR</strong>: Dennis Meindl, Matthias Guth, Florian Däschle, Matthias Bräutigam,<br />

Florian Matthiß, Philip Kiefer, Andreas Paulsen, Marco Tschernich, Dominik Burghard,<br />

Marc Schwaiberger, Lukas Jakwert<br />

Einwechslungen: Michael Sturm f. Lukas Jakwert, Benjamin Matthiß f. Marco<br />

Tschernich, Tobias Vogt f. Matthias Bräutigam<br />

Endlich ging die Saison 10/11 nun auch bei der II-Manschaft los. Das<br />

Team von Ekke Matthiß hatte bisher schon einige Vorbereitungsspiele<br />

bestritten, konnte aber nie Urlaubs- und Verletzungsbedingt auf die selbe<br />

Mannschaft zurückgreifen.<br />

So wunderte es auch keinen, dass an diesem Spieltag viele Positionen neu<br />

besetzt wurden sind und sich mancher Mitspieler auf völlig ungewohnter<br />

Position wieder fanden. Doch die Mannschaft schwor sich bereits beim<br />

„Warm machen“, die Ordnung zu halten und den nächsten Mann auf<br />

diesem großen Platz bei sehr heißen Temperatur mitzunehmen.<br />

Doch die Positive Einstellung bekam bereits nach 3 Minuten einen kleinen<br />

Dämpfer, als nach einem Eckball von der rechten Seite ein Freiburger frei<br />

zum 1:0 einköpfen konnte. Durch dieses frühe Gegentor war der VFR nun<br />

endlich wach gerüttelt worden und bekam das Spiel besser unter Kontrolle.<br />

Bereits zehn Minuten später konnte ein gut eingeleiteter Angriff aus dem<br />

Mittelfeld in die spitze gespielt werden. Lukas Jakwert, der in die Lücke<br />

gelaufen war, ging allein auf den Torwart zu und umspielte diesen sehr<br />

gekonnt und schob den Ball ins frei Tor. <strong>Der</strong> Ausgleich zu diesem Zeitpunkt<br />

sehr verdient. Die Ordnung stimmte nun besser und einige gute Angriffe<br />

konnten über die rechte Außenbahn in den Sechzehner gebracht werden.<br />

Nur der Abschluss war bis dahin noch erfolglos. Darunter auch eine sehr<br />

schöne Flanke von Flori Matthiß der über die Außenbahn eine schone<br />

Flanke auf den zweiten Pfosten schlog. Doch dort konnte der frei stehende<br />

Jaki den gut parierenden Torwart nicht überwältigen. Die Chancen waren<br />

sehr ausgeglichen und beide Mannschaften gingen ein sehr hohes Tempo.<br />

In der 32. Minute konnte ein Angriff er Eintracht nur in das Toraus geklärt<br />

werden. <strong>Der</strong> darauf folgende Eckball wurde kurz und schnell ausgeführt.<br />

Wiederum stimmte die Ordnung und Zuteilung bei Standarts nicht und so<br />

konnte der Freiburger Stürmer zum 2:1 einschieben. Mit diesem Spielstand<br />

ging es dann auch in die Halbzeitpause.<br />

Bilder vom 2. Spieltag<br />

SF Eintracht Freiburg I – <strong>VfR</strong> <strong>Pfaffenweiler</strong> I 0:1 (0:1)


Die aktuelle Tabelle<br />

Kreisliga B Staffel VIII<br />

So spielten die „Zweiten“ gestern:<br />

Dienstag, 24.08.2010<br />

SV RW Glottertal II - SV Biengen II 3 : 1<br />

SV Ballrechten/ Dottingen II - Spvgg Bollschweil/ Sölden II abg.<br />

SV Mundingen II - SF Eintracht Freiburg II 3 : 4<br />

SV Opfingen II - SV Au/Wittnau II 4 : 1<br />

SV Endingen III - FC Auggen II 2 : 8<br />

Mittwoch, 25.08.2010<br />

Spfr. Winden II - FSV Stegen II<br />

(fm)<br />

Die aktuelle Tabelle<br />

Bezirksliga<br />

Die Redaktion tippt den heutigen Spieltag:<br />

Dienstag, 24.08.2010<br />

Spfr. Winden I - FSV Stegen I 2 : 0<br />

Mittwoch, 25.08.2010<br />

Spfr. Oberried I - <strong>FV</strong> Sasbach I 3 : 1<br />

SV Ballrechten/ Dottingen I - Spvgg. Bollschweil/ Sölden I 4 : 1<br />

SV Mundingen I - SF Eintracht Freiburg I 1 : 1<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Pfaffenweiler</strong> I - <strong>FV</strong> <strong>Herbolzheim</strong> I 3 : 2<br />

<strong>FV</strong> Nimburg I - Spvgg. Untermünstertal I 1 : 3<br />

SV Opfingen I - SV Au/Wittnau I 1 : 1<br />

SV Endingen II - FC Auggen I 2 : 4<br />

(fm)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!