12.07.2015 Aufrufe

Metaflux 76-0270 SDB

Metaflux 76-0270 SDB

Metaflux 76-0270 SDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - DESchraubensicherung 270-1 MV-HFArtikelnummer: <strong>76</strong>-<strong>0270</strong><strong>Metaflux</strong> Techno-Service GmbHDruckdatum: 04.01.2011, Überarbeitet am: 24.07.20091 Stoff- / Zubereitungs- und FirmenbezeichnungSeite 1 / 5Produkt:Artikelnummer:Registrierungsnummer:Verwendung:Identifizierte Verwendung:Wirkungsweise:Firma:Telefon:Fax:Homepage:E-Mail:Notrufnummer:Zuständig:Schraubensicherung hochfest EP 270/1;<strong>76</strong>-<strong>0270</strong>nicht anwendbarDichtungsmittelkeineSiehe Produktinformation.<strong>Metaflux</strong> Techno-Service GmbHDetmolder Strasse 51533605 Bielefeld / DEUTSCHLAND+49(0)521 92444-0+49(0)521 207432www.metaflux.deverkauf@metaflux.de+49(0)521 92444-0Verkaufszentrale2 Mögliche GefahrenPhysikalisch-chemischeGefahren:Gesundheitsgefahren:Umweltgefahren:Andere Gefahren:Gefahrensymbole:Siehe Kapitel 10.Siehe R-Sätze.Siehe Kapitel 12.keineR-Sätze:ReizendR 36/37/38: Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut.R 43: Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.3 Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen50 - < 80% MethacrylsäureesterXi, R36/37/38 CAS: , EINECS/ELINCS: , EU-INDEX: 607-134-00-4, ECBnr:1 - < 20% Methacrylsäure, Monoester mit Propan-1,2-diolXi, R36-43 CAS: 27813-02-1, EINECS/ELINCS: 248-666-3, EU-INDEX: 607-125-00-5, ECBnr:1 - < 2,5% CumolhydroperoxidO-T-N, R7-21/22-23-48/20/22-34-51/53 CAS: 80-15-9, EINECS/ELINCS: 201-254-7, EU-INDEX: 617-002-00-8, ECBnr:1 - < 20% 2-HydroxyethylmethacrylatXi, R36/38-43 CAS: 868-77-9, EINECS/ELINCS: 212-782-2, EU-INDEX: 607-124-00-X, ECBnr:Bestandteilekommentar:Der Wortlaut der angeführten R-Sätze ist dem Kapitel 16 zu entnehmen.4 Erste-Hilfe-MaßnahmenAllgemeine Hinweise:Nach Einatmen:Nach Hautkontakt:Nach Augenkontakt:Nach Verschlucken:Hinweise für den Arzt:Benetzte Kleidung wechseln.Für Frischluft sorgen.Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen.Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen und Arzt konsultieren.Ärztlicher Behandlung zuführen.Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.Erbrechen auslösen, falls Patient bei Bewusstsein. Arzthilfe.Symptomatisch behandeln.


Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - DESchraubensicherung 270-1 MV-HFArtikelnummer: <strong>76</strong>-<strong>0270</strong><strong>Metaflux</strong> Techno-Service GmbHDruckdatum: 04.01.2011, Überarbeitet am: 24.07.2009Seite 2 / 55 Maßnahmen zur BrandbekämpfungGeeignete Löschmittel:Schaum, Löschpulver, Wassersprühstrahl, Kohlendioxid.Ungeeignete Löschmittel:Wasservollstrahl.Besondere Gefährdung durch das Produkt oder seine Verbrennungsprodukte:Stickoxide (NOx).Gefahr der Bildung toxischer Pyrolyseprodukte.Schwefeloxide (SOx).Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung:Explosions- und Brandgase nicht einatmen.Umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.Zusätzliche Hinweise:Brandrückstände und kontaminiertes Löschwasser müssen entsprechend den örtlichen behördlichenVorschriften entsorgt werden.6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter FreisetzungPersonenbezogene Vorsichtsmaßnahmen:Umweltschutzmaßnahmen:Verfahren zur Reinigung:Für ausreichende Lüftung sorgen.Bildet mit Wasser rutschige Beläge.Bei Einwirkung von Dämpfen/Staub/Aerosol Atemschutz verwenden.Flächenmäßige Ausdehnung verhindern (z.B. durch Eindämmen oder Ölsperren).Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Sand, Sägemehl, Universalbindemittel, Kieselgur)aufnehmen.Das aufgenommene Material vorschriftsmäßig entsorgen.7 Handhabung und LagerungHinweise zum sicheren Umgang: Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.Verschütten oder Versprühen in geschlossenen Räumen vermeiden.Lösungsmittelbeständige Geräte verwenden.Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.Anforderung an Lagerräume und Behälter:Nur Behälter verwenden, die speziell für den Stoff/das Produkt zugelassen sind.Zusammenlagerungshinweise: Nicht zusammen mit Oxidationsmitteln lagern.Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.Behälter dicht geschlossen halten.8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche SchutzausrüstungZusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:Für ausreichende Be- und Entlüftung am Arbeitsplatz sorgen.Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:nicht relevantAtemschutz:Atemschutz bei hohen Konzentrationen.Kurzzeitig Filtergerät, Filter A.Handschutz:Butylkautschuk, >120 min (EN 374).Augenschutz:Schutzbrille.Körperschutz:Leichte Schutzkleidung.Allgemeine Schutzmaßnahmen: Gase/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen.Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.Hygienemaßnahmen:Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen.Nach der Arbeit und vor den Pausen für gründliche Hautreinigung sorgen.Vorbeugender Hautschutz durch Hautschutzsalbe.Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition:nicht bestimmt


Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - DESchraubensicherung 270-1 MV-HFArtikelnummer: <strong>76</strong>-<strong>0270</strong><strong>Metaflux</strong> Techno-Service GmbHDruckdatum: 04.01.2011, Überarbeitet am: 24.07.20099 Physikalische und chemische EigenschaftenSeite 3 / 5Form:Farbe:Geruch:pH-Wert:pH-Wert [1%]:Siedepunkt [°C]: Flammpunkt[°C]: Entzündlichkeit [°C]:Untere Explosionsgrenze:Obere Explosionsgrenze:Brandfördernd: Dampfdruck[kPa]:Dichte [g/ml]:Dichte bei [°C]: Schüttdichte[kg/m³]: Löslichkeit in Wasser:viskosverschiedencharakteristisch4-6nicht bestimmtnicht bestimmt>100>380nicht anwendbarnicht anwendbarnein5000 mg/kg,Rattenicht bestimmtnicht bestimmtReizend.Reizend.nicht bestimmtnicht bestimmtnicht bestimmtnicht bestimmtnicht bestimmtnicht bestimmtkeineAnalog zu einem Produkt ähnlicher Zusammensetzung.Die Einstufung wurde nach dem Berechnungsverfahren der Zubereitungsrichtlinie vorgenommen.


Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - DESchraubensicherung 270-1 MV-HFArtikelnummer: <strong>76</strong>-<strong>0270</strong><strong>Metaflux</strong> Techno-Service GmbHDruckdatum: 04.01.2011, Überarbeitet am: 24.07.200912 Umweltbezogene AngabenFischtoxizität:nicht bestimmtDaphnientoxizität:nicht bestimmtVerhalten in Umweltkompartimenten:nicht bestimmtVerhalten in Kläranlagen:nicht anwendbarBakterientoxizität:nicht bestimmtBiologische Abbaubarkeit:nicht anwendbarCSB:nicht bestimmtBSB 5:nicht bestimmtAOX-Hinweis:Keine gefährlichen Bestandteile enthalten.2006/11/EG:nicht anwendbarAllgemeine Hinweise:Ökologische Daten des Gesamtproduktes liegen nicht vor.13 Hinweise zur EntsorgungSeite 4 / 5Produkt:Ungereinigte Verpackungen:AAV-Nr. (empfohlen):14 Angaben zum TransportKlassifizierung nach ADR:- Klassifizierungscode:- Gefahrzettel:Als gefährlichen Abfall entsorgen.Nicht kontaminierte Verpackungen können einem Recycling zugeführt werden.Nicht reinigungsfähige Verpackungen sind wie der Stoff zu entsorgen.080409* Klebstoff- und Dichtungsmassenabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährlicheStoffe enthalten.KEIN GEFAHRGUT- ADR LQ- ADR 1.1.3.6 (8.6):Beförderungskategorie (Tunnelbeschränkungscode): -Klassifizierung nach IMDG:- EMS:- Gefahrzettel:NOT CLASSIFIED AS "DANGEROUS GOODS"- IMDG LQ:Klassifizierung nach IATA:- Gefahrzettel:NOT CLASSIFIED AS "DANGEROUS GOODS"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!