28.11.2012 Aufrufe

gesamte Pressemappe (pdf) - Schule im Aufbruch

gesamte Pressemappe (pdf) - Schule im Aufbruch

gesamte Pressemappe (pdf) - Schule im Aufbruch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Potenzialentfaltung in der Lehrerausbildung:<br />

Bachelor-Module, Weiterbildungen und der Masterstudiengang<br />

Potenzialentfaltungscoach<br />

<strong>Schule</strong> <strong>im</strong> <strong>Aufbruch</strong> hat sich zum Ziel gesetzt, eine neue Lernkultur der<br />

Potenzialentfaltung <strong>im</strong> Bildungssystem zu verankern: Dabei setzen wir sowohl direkt<br />

an den <strong>Schule</strong>n an als auch an der Ausbildung der Pädagogen. Denn: Erkenntnisse<br />

aus der Lernforschung und -praxis, die bereits an einigen innovativen <strong>Schule</strong>n<br />

erfolgreich umgesetzt werden, sollten nach unserem Selbstverständnis auch in die<br />

Lehrerausbildung Eingang finden. <strong>Schule</strong> <strong>im</strong> <strong>Aufbruch</strong> gibt hier Impulse für eine neue<br />

Lehrerausbildung - damit Pädagogen selbst erfahren können, wie gut es sich lernen<br />

lässt, wenn einem genügend Raum gegeben und inspirierende Begleitung an die<br />

Seite gestellt wird. Wir sind sicher: Wer dies selbst erlebt hat, wird eine Haltung zu<br />

einer neuen Lernkultur entwickeln und in die <strong>Schule</strong>n tragen.<br />

<strong>Schule</strong> <strong>im</strong> <strong>Aufbruch</strong> hat hierfür verschiedene Elemente entwickelt. Diese richten sich<br />

zum einen an die Hochschulen (Lehramtsstudiengänge) und an<br />

<strong>Schule</strong>n/Lehrerkollegien. Zum anderen werden auch einzelne Pädagogen<br />

angesprochen, die selbst aktiv werden möchten.<br />

Inhaltlich basieren alle <strong>Schule</strong> <strong>im</strong> <strong>Aufbruch</strong>-Elemente für die Ausbildung von<br />

Pädagoginnen und Pädagogen auf der Idee, Potenzialentfaltung auf drei Ebenen<br />

entstehen zu lassen:<br />

Ebene 1: das eigene Potenzial entfalten<br />

Ebene 2: das Potenzial in Gruppen entfalten<br />

Ebene 3: das Potenzial von Organisationen entfalten<br />

Die Elemente basieren allesamt zudem auf dem Grundgedanken, dass die<br />

Lernenden selbst die besten Experten dafür sind, wie gutes Lernen funktionieren<br />

kann, und dass Lernen in echten Lebenswelten stattfinden muss.<br />

Bisher entwickelt <strong>Schule</strong> <strong>im</strong> <strong>Aufbruch</strong> folgende Elemente:<br />

Elemente für Bachelorstudiengänge (z.B. „Lernen an Orten gelungener Lernpraxis“)<br />

-­‐ Weiterbildungsmodule für <strong>Schule</strong>n und Lehrergruppen (z.B. „Schüler coachen<br />

Lehrer“)<br />

-­‐ Curriculum für den Masterstudiengang „Potenzialentfaltungscoach“<br />

Der Masterstudiengang Potentialentfaltungscoach , dessen Curriculum von Prof.<br />

Gerald Hüther, Prof. Stephan Breidenbach und Monia Ben-Larbi für <strong>Schule</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Aufbruch</strong> entwickelt wurde, richtet sich nicht nur an angehende Lehrerinnen und<br />

Lehrer. Vielmehr sind alle Menschen angesprochen, die aus dem Kontext Lernen<br />

kommen, einen Bachelor-Abschluss oder entsprechend Arbeitserfahrung haben und<br />

dazu beitragen möchten, eine neue Lernkultur in die Bildungseinrichtungen zu<br />

tragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!